,, Bis zum Martyrium."
9/912
tvar durch einige ihrer besten Mitglieder vertreten. Der Ver-| hätten. Vie socialdemokratischen Mitglieder der Wahlrechts- NomGestern abend fand in einem Saale der Rue d'Enghien eine sammlungsfaal war von dem franzöfifchen Genossen Dard tostenfrei| mission hätten die Ueberzeugung erlangt, daß von den bürgerlichen don der liberalen republikanischen Aktion" veranstaltete Protest in geschmackvollster Weise mit Blumen geschmidt. Ein großes Bild Parteien nicht mehr zu erlangen war, als wie die Resolution fordert, kundgebung gegen die wider die Ordensschwestern ergriffenen von Karl Marg und eine Büste von Friedrich Engels , umgeben von dem daß es diese, besonders die Liberalen, vielmehr lieber gesehen hätten, Maßnahmen statt, zu der sich eine zahlreiche Zuhörerschaft ein- Rufe: Proletarier aller Länder vereinigt Euch! waren die Zierden wenn überhaupt keine Wahlreform zustande käme, und sie nur in gefunden hatte. Eine Anzahl Socialisten, die sich zur Ver- der Tribüne. Rücksicht auf die Neuwahlen den Schein retten wollten, und anstaltung einer Gegenkundgebung bei der Porte St. Dénis Um 81/2 Uhr abends eröffnete Genoffe George die Feier mit daher hätte unsre Fraktion dann aus taftischen Gründen für die angesammelt hatten, wurden gegen 91/2 Uhr abends von der Polizei einer warmen Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste. Er ver- Resolution gestimmt, da nach ihrer Meinung schließlich doch die Verauseinandergetrieben. Es kam zu keinerlei ernsthaften Zusammenstößen. wies auf den vorübergehenden Jubel der Krönungsfeier König befferungen die Verschlechterungen überwogen. In der Versammlung selbst traten Biou, François Coppée und Eduards VII. und auf die für die Zukunft des Menschengeschlechts Löwenstein bezieht sich auf einen Briefivechsel zwischen Bebel Lerolle als Redner auf. Sie wandten sich in Heftigen Ausdrücken gegen dauernde Bedeutung der socialistischen Organisationen und ihrer und ihm. Bebel habe an Löwenstein geschrieben und dieser habe die Regierung, lobten die Thätigkeit der Schulfchwestern, deren Ver- Gedenktage. Er verlas sodann die eingelaufenen Begrüßungsschreiben darauf Bebel die Motive der bayrischen socialdemokratischen Abtreibung das Bolt nicht ohne Bittern mit ansehe, und verlangten, daß uers im Namen des deutschen Parteivorstandes, sowie derjenigen geordneten für ihr Verhalten mitgeteilt. Aus dem Briefe Bebels eine Armee der Liberalen und eine Armee der Religion zum Zwecke deutscher und englischer Genossen, die am Erscheinen verhindert citiert Löwenstein folgendes: der Wiedergeburt Frankreichs ins Leben gerufen würde. Die Redner waren. Mit Beifall wurde die Begrüßungsdepesche des Genossen forderten die Klerikalen zum nachhaltigen Widerstand bis zum Eduard Bernstein und der Genoffin Regina Bernstein aufgenommen. Martyrium auf. Die Regierung habe geglaubt, ungestraft die Die Festrede hielt Genosse Heinrich Radow, ursprünglich Religion antasten zu können, aber sie habe sich getäuscht. ein Lassalleaner, der als einer der ersten Ausgewiesenen im Jahre Schließlich nahm die Versammlung eine Tagesordnung an, welche 1878 aus Berlin nach London übersiedelte. Hier schloß er sich gleich Hieraus zieht Löwenstein den Schluß, daß die bayrischen Genossen die Angriffe der Regierung auf die Rechte der Familien verdammt, nach seiner Ankunft dem Kommunistischen Arbeiterbildungsverein an im Grunde genommen Bebels Intentionen gefolgt wären. Der den Nonnen Bewunderung ausspricht und den Entschluß verkündet, und war einer der Hauptgegner Johann Mosts, als dieser den Klub einzige Unterschied bestände darin, daß Bebel der Anschauung unverzüglich den Widerstand gegen die Unterdrückung durch die spaltete. Rackow, obwohl bereits ergraut, sprach mit dem ganzen war, die Fraktion hätte ihre Forderungen nochmals im Jakobiner in die Wege zu leiten. Die Veranstalter der Versamm- revolutionären Fener, das die Parfei in den siebziger Jahren durch- Plenum beantragen sollen, während sich die bayrischen, Genossen lung beschlossen, sogleich vor dem Gebäude eine große Kundgebung glühte. Wie das von einem alten Lassalleaner nicht anders zu er- darauf beschränkten, sie in der Form der Rede nochmals zu veranstalten. François Coppée verließ das Haus in Begleitung warten war, tam auch die Loyalität und die Bewunderung für die darzulegen. Löwenstein führt schließlich noch aus, daß die bayrischen von etwa 40 seiner Anhänger und wurde von den Außenstehenden überragende Persönlichkeit des unsterblichen Agitators lebhaft zum Parteigenossen durch die Zustimmung zu der Resolution nicht im mit Hochrufen auf ihn und die Armee begrüßt, dazwischen wurden Ausdruck. Der Vortragende versezte seine Zuhörer, meistens junge geringsten gehindert wären, für ein besseres Gesetz im Lande zu Schmährufe gegen Waldeck- Rousseau laut. Die Gegner der Leute, zurück in die Heroenzeit, in die Sturm und Drangperiode agitieren und daß sie auch dem fünftigen Gesetzentwurfe gegenüber Nationalisten wurden von der Polizei in ansehnlicher Entfernung der deutschen Bewegung. Und es that uns allen wohl, einen alten in feiner Weise gebunden wären. gehalten und es gelang ihnen nicht, mit denselben in Berührung zu Agitator, aus dem die Gedankenwelt jener Zeit spricht, wieder zu tommen. bernehmen.
"
Diesen Märtyrern" scheint schon ein Spaziergang auf der Etraße zuzügig.-
war.
Bleibt Ihr mit diesen Forderungen in den Verhandlungen der Kammer in der Minorität, dann bleibt es Euch überlassen, zu entscheiden, ob die sonstigen Verbesserungen des Wahlrechts solche sind, daß Ihr trotzdem für die Vorlage stimmt."
Der große Streit" im Ruhrrevier. Wir erwähnten in Der nächste Redner, der 78jährige Genosse Friedrich Leßner , unsrer Nr. 172 eine persönliche Bänkerei zivischen einigen Parteisprach englisch und führte uns in die ersten Anfänge der Kommunisten genossen in Essen deshalb, weil gewisse Leute eilfertig daraus eine bewegung zurück. Er fam nach England im Jahre 1847, fannte noch große Auseinandersetzung zwischen der Partei im Ruhrrevier und die ersten Gründer unsres Klubs: Schapper , Moll und Bauer, die dem Bergarbeiter Verbande machten. In der That war es nichts wegen Teilnahme an der Verschwörung Blanquis im Jahre 1839 weiter wie eine von starter persönlicher Gereiztheit zeugende Aus Amtsenthebung von Marinekommandanten. Präsident aus Paris ausgewiesen wurden. Sie gingen nach London und grün- einandersetzung zwischen den Genossen Düwell und Ostlamp einer Loubet hat ein Dekret unterzeichnet, das den Marinepräfekten in beten da am 7. Februar 1840 den Klub. Von Anfang an trug er feite und Hus andrerseits die anknüpfte au differierende Toulon , Admiral Beaumont, und den Kommandanten der See- einen internationalen Charakter. Die Statuten waren in deutscher, Ansichten über das Essener Rechtsschutzbureau. Zwischen den division des Atlantischen Oceans, Admiral Servan, ihrer Aemter französischer, englischer und dänischer Sprache gedruckt. Das Motto maßgebenden Organisationen, Gewerkschaftstartell und Vorstand des enthebt. Die gegen Servan ergriffene Maßnahme soll durch Zwischen war: Alle Menschen sind Brüder." Der Nedner gab eine sehr leb- Bergarbeiterverbandes, war übrigens die Angelegenheit von vornfälle veranlaßt sein, welche sich kürzlich an Bord der Fahrzeuge der hafte Schilderung aus der Zeit der Beratungen über das„ Kommu- herein mit ruhiger Sachlichkeit behandelt worden und ist heute schon Seedivision des Atlantischen Oceans ereignet haben, liber die eine nistische Manifest", über die Februar- Revolution im Jahre 1848 und als erledigt zu betrachten. Um aber denen, die auf Differenzen Untersuchung eröffnet ist. Die Gründe der Amtsenthebung Beau- über die grenzenlose Spannung, die im Klub herrschte, als innerhalb der Arbeiterbewegung hoffen und deshalb jeden kleinen monts stehen noch nicht fest. odlicted bus mom! die Nachricht vom deutschen 18. März in London eingetroffen Anlaß benügen, hier Lob, dort Geringfchägung sorgsam abgemessen England. Viele Mitglieder gingen nach Deutschland , um sich an auszuteilen, alle Hoffnung zu rauben, wurde am Sonntag in einer Die Gründe für die Unterwerfung der Voeren. Das über der Revolution zu beteiligen und die Stommunistenlehre in Bergarbeiterversammlung in Effen die Angelegenheit besonders bedie fildafrikanischen Angelegenheiten erschienene Blaubuch enthält Deutschland zu verbreiten. Dann kam der Kölner Kommu handelt. Unter allgemeiner Zustimmung erklärten außer aubren Berghinsichtlich der Gründe für Annahme der englischen Bedingungen: isten- Prozeß und die Verurteilungen zu langjähriger Festungshaft. arbeiter auch die direkt Beteiligten Hue und Düwell, daß von einen der Kongreß habe insbesondere auf folgende Thatsachen Rücksicht Als Leßner im Jahre 1856 wieder nach London lam, war der Klub Streite zwischen Gewerkschaftsfartell, Bergarbeiter- Verband und Bartei genommen: erstlich, daß die Engländer das Gebiet beider Republiten größtenteils in Händen von bürgerlichen Demokraten, die indes nach im Ruhrgebiet feine Rede sein könnte. Ausdrücklich wurde allseitig völlig verwüstet haben, zweitens, daß die Konzentrationslager eine und nach Marg und seinen Anhängern Blaß machten. Die Mitglieder erklärt, aller persönliche Streit solle ausscheiden, man wolle den ununerhörte Zahl von Erkrankungen und Sterbefällen verursachten des Klubs beteiligten sich an der Gründung der Internationale" im gebetenen Auschmeichlern zeigen, daß fie fich verrechnet hätten. Die und drittens, daß fast alle Kaffernstämme in Waffen waren, gegen Jahre 1864, nächsten Wahlen würden zeigen, daß die Bergarbeiter im Ruhrrevier Hatten wir so die Anfänge der deutschen Socialdemokratie, des vereint mit den übrigen Arbeitern den Agrariern zu Leibe gehen die Boeren fochten und Mordthaten und Grausamkeiten begingen. internationalen Kommunismus und der Internationale" temnen ge- werden. Im Unterhause fragte Reid an, ob die Urteilssprüche, lernt, so erzählte uns Genosse Andreas Scheu über die erste welche in Südafrika von Kriegsgerichten gegen Civilpersonen gefällt wurden, jezt nach Beendigung des Krieges noch gefeßlich Beit der östreichischen Bewegung und schilderte die Eindrücke, die er wirksam seien. Chamberlain erwidert, wie ihm mitgeteilt worden auf dem Eisenacher Kongreffe empfangen hatte. Scheu, der neben sei, hätten diese Urteile Geltung bis zur Aufhebung des Kriegs- feiner poetischen Begabung auch ein Redner ersten Ranges ist, warnte die Zuhörer vor den Verführungen der Reformer. Ohne den festen rechtes.und ernsten Entschluß, alles zu opfern, würde der Sieg des Socia lismus nicht errungen werden; eine sociale Umwälzung laffe sich
der
Im schön geschmückten Saal des Gewerkschaftshauses Borwärts in Apolda trat am Sonnabend, den 26. Juli, der von 58 Delegierten aus 35 Orten besuchte diesjährige Thüringer Parteitag zusammen. Bis morgens nach 3 Uhr zogen sich die Verhandlungen betreffend die Berichterstattung über die Thüringer Tribüne"" hin. Genoffe Deutsches Kriegsschiff nach Salti! Die„ Hamburgische nicht erschleichen. Henn- Erfurt erstattet den Bericht und betont, daß trop des wirtBörsenhalle" giebt eine ausführliche Schilderung der Unruhen Genoffe Hunter Watts, einer der ältesten und tüchtigsten schaftlichen Niederganges die finanzielle Lage der Tribüne" sich nicht in Haiti und der Beschießung von Kap Haïtien durch ein Mitglieder der Socialdemokratischen Föderation, beglückwünschte die verschlechtert habe. Eine sehr erregte Debatte wurde veranlaßt durch haitianisches Kriegsschiff am 28. Juni. Es geht daraus hervor, deutschen Genossen zu dem prächtigen neuen Heim. Die englische den von der Breßtommission angegebenen Kündigungsgrund daß während der Beschießung und ste begleitenden Agitation pflege darunter zu leiden, daß der Socialismus ein gegenüber dem früheren Redacteur der Tribüne", Genossen GrunStraßenkämpfe Leben und Besitz der Fremden aufs schwerste Produkt des deutschen Geistes sei. Die englische Bourgeoisie warnte wald. Besonders der Vorsitzende der Preßkommission, Genosse Henndie Arbeiter vor dem socialistischen Gedanken als„ Made in Erfurt , wurde von verschiedenen Seiten scharf angegriffen. Es graute gefährdet war. Der Pöbel drohte die Kaufhäuser anzugreifen, Germany ". Diese Handelsmarte stehe indes jest in so gutem Rufe, bereits der Morgen, als beschlossen wurde, eine Breß- Stontrolldie Konsulate in Brand zu stecken und die Fremden zu er daß man auch dem Socialismus seinen deutschen Ursprung nicht fommission, welcher die Breßkommission in wichtigen Fällen untermorden. Die Konsuln wurden beschimpft, die Fremden mußten sich mehr vorzuwerfen wage. Made in Germany jei die beste steht, einzusetzen, welche aus den Kreis- Bertrauensleuten der im bewaffnen und sich vereinigen, um im Falle der Not einen Angriff Empfehlung. Die deutschen Arbeiter in London haben sich stets an Berbreitungs- Bezirke der Tribüne" liegenden Wahlkreise zusammenzurückschlagen zu können. In der Mitteilung wird die Entsendung allen Demonstrationen der englischen Socialdemokratie beteiligt, angefeßt ift. Ferner wurde noch folgender Antrag mit großer Mehreines deutschen Kriegsschifffes aufs dringendste den Demonstrationen der Arbeitslosen und der Maifeier. Sie heit angenommen: gewünscht.- schreckten auch nicht zurück vor Konflikten mit der Polizei. Das Selubhaus stehe allen Nationen offen; es gäbe feine socialistische Organisation in London , die nicht die Gastfreundschaft des Kommunistischen Klubs genossen hätte. Er danke den Deutschen dafür aus ganzem Herzen.
Die Arbeiterpartei und die Wahlen. Der Vorstand der focialdemokratischen Partei hat dieser Tage ein Wahlmanifest ber öffentlicht, worin die Arbeiter aufgefordert werden, in den Wahltreisen, wo eine hinreichende Zahl wahlberechtigter Arbeiter vor handen ist, reine Arbeiterkandidaten aufzustellen. Dort aber, wo folche Kandidaturen aussichtslos erscheinen, sollen die entschieden liberalen Kandidaten gegenüber solchen Kompromiß- Liberalen oder Konservativen unterstützt werden, denen es mit der Wahlrechtsreform nicht ernst ist. Vor allem soll darauf gesehen werden, daß die zu wählenden Personen ehrliche Freunde des allgemeinen Wahlrechts sind und daß sie entschiedene Gegner der Ausnahmegeseze gegen die Arbeiterorganisationen sind, wie sie in Letzter Beit wieder von der Reaktion geplant werden.
d
Die Eröffnung
Klubs. des neuen Kommunistischen Klubs.
-
Der von den Anhängern von William Morris gegründete Kelmscott Club" entsandte einen Delegierten, den Genossen Goldenberg, der gleichzeitig der russischen Bewegung angehört. Schon im Jahre 1876 haben die russischen Flüchtlinge die Gastfreundschaft des Stommunistischen Klubs in Anspruch genommen. Sie hielten dort ihre Versammlungen ab, unter dem Vorfiz Friedrich Engels ' und des bekannten polnischen Revolutionärs Wroblewski. Der Klub werde seinen internationalen Charakter bewahren, das sei seine größte Ehre. Der Redner gab sodann eine ausführliche Schilderung der jegigen Bewegung in Rußland , die zu großen Hoffnungen berechtige. Noch nie sei der Absatz von socialrevolutionären Broschüren in Rußland so groß gewesen wie jest. Russische Druckereien befänden sich in der Schweiz , in Frankreich und England.
-
"
Der Thüringer Parteitag bestreitet in teiner Weise der Preßkommission das Recht, Nedacteure anzustellen oder zu entlaffen. Ganz entschieden wird aber verurteilt der in Sachen Grunwald von der Breßkommission angegebene Kündigungsgrund, Annahme der Reichstags- Standidatur betreffend.
Ebenso wird verurteilt die Herausgabe des in dieser Sache vom Genossen Henn unterzeichneten Flugblatts. Die Herausgabe war überflüssig und schädlich, hat den Sachverhalt nicht geklärt, wohl aber der Partei arg geschadet.
Wegen des eigenmächtigen Vorgehens Henn in der FlugblattAngelegenheit erteilt der Parteitag dem Genossen Henn eine Rüge, um zu vermeiden, daß derartige eigenmächtige Vorgehen zur Regel
werden.
D
Die allgemeinen Verhandlungen begannen am Sonntag vors mittags 11 ühr. Ohne Debatte, mit lebhaftem Beifall wurde ein Vortrag des Genossen Grunwald über die bevorstehende Reichstagswahl entgegengenommen. Genoffe Reißhaus erstattete Bericht fiber bie Thüringische Agitationstonmission , woran sich eine lebhafte Debatte Der letzte Redner war der in Deutschland wohlbekannte englische anschloß. Ein Antrag, die Thüringische Agitationskommiffion aufGenoffe Herbert Burrows. Er habe viel gereift; überall zulösen, wurde abgelehnt, dagegen wurde beschlossen, nach genieße der Deutsche Kommunistische Arbeiter- Bildungsverein einen Weihnachten zur Einleitung der Reichstags Wahlagitation ein London , 27. Juli. großen Ruf. Hoffentlich werde der Berein auch in der Zukunft seinem allgemein gehaltenes Flugblatt für die Thüringer Wahlkreise herausNach ungefähr zwanzig Jahren verließ der mit der Geschichte Rufe gerecht werden. Das frühere Stlubhaus sei viel einfacher ge- zugeben. Der nächste Thüringer Parteitag findet in Weimar ftatt. der internationalen Socialdemokratie eng verknüpfte Kommunistische wesen, aber es repräsentiere ein großartiges Stück Geschichte. Er Der Sig der Agitationskommission verbleibt in Erfurt . Mit einem Arbeiterbildungsverein" feine alte Stätte in Tottenham Street, um tönne es nie paffieren, ohne ein Gefühl von Ehrfurcht zu empfinden. furgen fickblick auf die Berhandlungen schloß Genoffe Reißhaus mit ein neues, modern eingerichtetes Klubhaus in Nr. 107 Charlotte Burrows wandte sich sodann mit einer geradezu hinreißenden Bered einem begeistert aufgenommenen Hoch auf die internationale SocialStreet, Fizroy Square, zu beziehen. Reich an historischen Erinnes samkeit gegen die Reformer innerhalb der internationalen Sociale demokratie den Parteitag, rungen ist das alte Klubhaus Erinnerungen an die harten und demokratie, in denen er eine große Gefahr erblickt. Die Taktik der ruhmreichen Jahre des Ausnahmegefeßes. Hier sprachen Engels , Socialdemokratie ist im Kommunistischen Manifest" niedergelegt; Die Partetgenossen des Wahlkreises Düsseldorf hielten an Eleanor Marg, Liebknecht, Bebel, Singer, Bernstein, Fischer, Schlüter, Liebknecht hat ihn hat ihn immer auf diese hingewiesen. Sie verflossenen Sonntag in Gerresheim eine außerordentlich zahlreiche einzige, bie das Leßner und Motteler; ferner englische, französische, spanische, ist die internationale Broletariat Proletariat be- Wahlkreis- Parteiversammlung ab. Nach lebhafter Debatte wurde mit italienische, polnische, russische, schwedische und ungarische Vertreter freien wird. Wir haben von radikalen und Arbeiterparteien überwältigender Mehrheit ein Antrag augenommen, die teure Parteides socialrevolutionären Gedankens. nichts au erwarten. Diefe Grundgedanken bildeten den den In Buchhandlung in der Graf Adolfstraße, da sie sich nicht rentiert, London erinnert auch in dieser Beziehung an das niedergehende halt der Nede Burrows, der sie in einer bald mächtigen, bald aufzulösen. Der Bücher- und Broschürenvertrieb foll fortan entivickelte. an den letzten Knotenpunkt der antiken Welt, wo das bilderreichen Sprache Der Eindruck war ein un- durch die Düsseldorfer Volkszeitung" in andrer Weise Gedankenmaterial aus dem Orient und Decident herbeigetragen gewöhnlich mächtiger. Man konnte sich ihm kaum entziehen. Die geregelt werden. Gleichzeitig beschloffen die Düsseldorfer Genoffen, wurde zum Aufbau einer neuen Weltanschauung und Berjüngung Rede war offenbar gegen diejenigen Mitglieder der Social für die Volkszeitung", die feit Jahresfrist über 2000 der Menschheit. demokratischen Föderation gerichtet, die für ein Zusammengehen mit abonnenten mehr bekommen hat, mit allem Nachdruck Daß der Klub in dem letzten Jahrzehnt der alten Tradition treu der jetzt im Entstehen begriffenen gewerkschaftlichen Arbeiterpartei zu agitieren. blieb, ist hauptsächlich das Verdienst Julius Mottelers, der eintreten. für die politische Erziehung der aus allen Kulturländern herbei Diese Reden wechselten mit Musik und Gefang. Der Gesang geeilten Proletarier in unermüdlicher und selbstlosester Weise gewirkt verein des Klubs gab awei mit großer Berve ausgeführten Lieder, hat. Oft genug galt es, mit Vertretern des Anarchismus zu ringen, ebenso der englische Genosse A. A. Watts, die mit stürmischem jugendliche Higföpfe zu zügeln, Intriguen im Reime zu erstiden. Beifall aufgenommen wurden, Motielers Bielflarheit, Taft und Hingebung haben in unverdrossener Kleinarbeit alle diese Schwierigkeiten überwunden.
Ein Tanz beschloß den denkwürdigen Abend vom 26. Juli 1902, an dem das neue Klubhaus des Kommunistischen Arbeiter- BildungsIn den letzten zehn Monaten hat sich Genosse Dr. Paul Lensch vereins eingeweiht wurde. Mögen feine Mitglieder die alten durch zahlreiche und sehr gut besuchte Vorträge über Geschichte des Traditionen wahren und verständnisvoll den Lehren der un Socialismus und deutsche Litteratur die Anerkennung des Slubs sterblichen Männer folgen, die den Berein gegründet und großgezogen haben.
erworben.
Partei- Nachrichten.
Zur bayrischen Wahlrechtsfrage.
Der Agitationskalender für Schlesien , auf dessen Herausgabe die Agitationstommission wegen ungenügender Bestellungen Diesmal verzichten wollte, wird nun doch noch erscheinen, da noch nachträglich eine ausreichende Anzahl bestellt worden ist.
Totenliste der Partet. In New York starb, wie die New Yorker Volkszeitung" vom 19. Juli meldet, an einem typhösen Fieber der Parteigenosse Jens Christensen. Der Verstorbene, der von dänischen Eltern in Schleswig geboren war, gehört zu den Opfern des Socialistengefeges. Aus Berlin am 8. Juli 1886 auf Grund des fleinen Belagerungszustandes ausgewiesen, ging er nach Blauen im Vogtlande, wo er wegen Verbreitung socialistischer Dank dem Eifer und dem Organisationstalente der Genoffen Schriften usw. zu drei Monaten Gefängnis und Zulässigkeit der George, Whitfield, Weingary, Freund, Rodmann, Aufenthaltsbeschränkung verurteilt wurde. Nach Abbüßung dieser Liebert, sowie der Treue und Energie unsrer Herbergsväter" Lange und Baul und den großen Opfern der deutschen , östreichischen und Strafe, der drei Wochen Untersuchungshaft vorausgegangen waren, ungarischen Arbeiter war es uns möglich, ein neues Heim zu be Der Landtagsabgeordnete Genosse Gabriel Löwenstein erläßt in begann eine förmliche Jagd auf Christensen. Er wurde ausgewiesen ziehen, das gestern in feierlicher Weise geöffnet wurde. Alte Genoffen, der Fränkischen Tagespost" eine längere Erklärung an seine Wähler ant 1. November 1886 aus der Streishauptmannschaft Zwickau ( Aufdie man seit einem Jahrzehnt nicht mehr unter uns gesehen hatte, zur Rechtfertigung seiner Zustimmung zu der bekannten Resolution enthaltsfrist 48 Stunden); am 8. Juni 1887 aus dem Sereis Braunsberg und Saalfeld ( Frist 30 Stunden); 10. Juni 1887 aus der Stadt famen wieder zusammen, um an der Feier teilzunehmen. Welchen des bayrischen hinreißenden Enthusiasmus der socialistische Gedanke erzeugen taun, legt dar, daß die socialdemokratische Fraktion Soburg( Frist 2 Stunden); 25. Juni 1887 erster weimarscher Verweil der waltungsbezirk( Frist 24 Stunden); 28. Juni 1887 Stadt Gotha ( feine war an diesen Beteranen der internationalen proletarischen Armee nur deshalb für die Resolution gestimmt habe, erklärt habe, die Ste- Frist, gleich durch einen Schugmann an den Bahnhof gebracht). Am zu sehen. Die vielen Jahrzehnte des Existenzkampfes in der fehr Regierungsvertreter in der Kammer erklärt habe, die profaischen Metropole des britischen Weltreiches haben ihren Geist gierung werde nur dann ein neues Wahlgefeß vorlegen, wenn 25. August 1886 wurde Christensen in Blauen i. B. einige Minuten nicht abgeftumpft. Die Socialdemokratische Föderation fich die Parteien zuvor über die Grundlagen der Wahlreform geeinigt vor Ankunft des sächsischen Königs verhaftet und vier Stunden lang
Genosse Lödtages.