Reichstagskandidatur. Eine socialdemokratische Wahlkreis- Neubau in Bankow ; tgl. Hochschule für Musik und bildende Künste öffentlichen Straßen und durch audre dergleichen Ungehörigkeiten fortfonferenz des 7. badischen Reichstags- Wahlkreises stellte, nachdem der in Charlottenburg , Hardenbergstraße; Wilmersdorf , Hohenstaufen gesetzt andre Personen behelligen, mehr oder minder umfang bisherige Standidat Geiß- Mannheim eine Wiederaufstellung abgelehnt straße, Baumeister Speck; Dresdenerstraße 41/42; Victoriaftraße 7; reiche Ansammlungen von Menschen verursachen, und durch alles das hatte, den Landtagsabgeordneten Genossen Ad. Ged einstimmig als Margarethenstr 17. 3. Nur für Telegraphen Anlagen: Grunewald , die öffentliche Ordnung empfindlich stören, sieht sich die unterzeichnete Kandidaten auf. Damit ist aber natürlich, so bemerkt dazu die Trabenerstr. 39; Treptow , Kiefholzstr. 19/20; menstr. 6. 4. Nur Ortspolizeibehörde zunächst zu folgendem gezwungen: Mannheimer Voltsstimme", seine Aufstellung in seinem offiziellen" für Telephon- Anlagen: Winterfeldstr. 4. Wahlkreis( Karlsruhe ) nicht etwa aufgehoben.
-
1
"
Die Aussperrung in Hamburg . Am Mittwoch hielten die ab, weldje zu den vom Arbeitgeber- Bund aufgestellten ArbeitsMaurer, Zimmerer und Bauarbeiter eine gemeinsame Versammlung bedingungen Stellung nahm und den Beschluß faßte, daß die Verhandlungen über die Einführung der neunft indigen Arbeitszeit und die geforderten Lohnerhöhungen sofort eingeleitet werden. Ferner kann die Bedingung, daß Gesellen nur durch den Arbeitsnachweis eingestellt werden, teine Anerkennung finden, indem hierüber mit dem Gesellenausschuß teine Beratungen stattgefunden und die Versammlung nicht gewvillt ist, sich ohne weiteres dem Maßregelungsbüreau der Inmung auszuliefern.
Auch behalten sich die organisierten Bauarbeiter, Maurer und Bimmerer vor, die freie Zeit in den Arbeitspausen so auszufüllen, wie es jedem beliebt, und sind keineswegs geneigt, sich damit einverstanden zu erklären, daß dieses oder jenes Gespräch in der Pause zu Agitation oder Aufhegung seitens der Arbeitgeber gestempelt wird, aus welchem Grunde nach wie vor in der Banbude verhandelt werden wird, was den Arbeitern beliebt, ohne bei den Arbeitgebern zunächst die Erlaubnis ubnis einzuholen.
Endlich erklären die Anwesenden aller drei Bernfe, unentwegt
Aus Artikel 9 sowie dem 7. und 8. Absatz des Artikels 14 der Gemeinde- Ordnung wird den ausständigen hiesigen Holzarbeitern hiermit für den Gemeindebezirk der Stadt Benleuroda verboten, auf öffentlichen Wegen, Straßen oder Blägen in Gruppen von mehr als zwei Personen miteinander zusammenzugehen oder zusammenzustehen, oder auf öffentlichen Wegen, Straßen oder Pläßen andre Personen in der oben zu 1-4 gedachten oder in ähnlicher Weise zu behelligen.
Zuwiderhandelnde haben Geldstrafe bis zu 150 M. zu ges wärtigen, die bei Nichtbeitreibbarkeit in Haft umgewandelt werden wird." Strafgesetzbuchs hingewiesen, welcher im Auszuge lautet: Außerdem wird auf den ersten Absatz des§ 116 des Reichs
Wird eine auf öffentlichen Wegen, Straßen oder Pläzen versammelte Menschenmenge von dem zuständigen Beamten aufgefordert, sich zu entfernen, so wird jeder der Bersammelten, der nach der dritten Aufforderung sich nicht entfernt, wegen Auflaufs mit Gefängnis bis zu drei Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 1500 M. bestraft."
Beulenroda, den 18. Juli 1902.
Der Stadtgemeindeborstand.
Oberbürgermeister Lemde.
Accord arbeiten wollten, Ersatzkräfte suche. Jezt wird uns berichtet,
Aus Industrie und Handel. Zur Lage auf dem Kohlenmarkt. Während in den legten Jahren die von den Syndikatszechen produzierten Coakskohlen stets zum vollen Coakskohlenpreis abgesetzt werden konnten, mußten, wie die Rh. Westf. 8tg." meldet, im zweiten Quartal des laufenden Jahres 23,20 Proz. der gesamten Coakskohlenerzeugung als Fein tohle zum Preise von 7,50 M. gegen 9,50 M. ursprünglicher Coatsfohlenpreis untergebracht werden. Die Betriebsgewinne der Zechen werden natürlich durch diesen Preisausfall beträchtlich verschlechtert. Der Stand des deutschen Bankwesen8. Wie alljährlich gegen Ende Juli, bringt auch diesmal der Deutsche Dekonomist" eine Uebersicht über die Entwicklung der deutschen Banken im vorauf gegangenen Jahr. Danach belief sich Ende 1901 die Gesamtzahl der deutschen Banken( Noten-, Hypotheken- und Kreditbanken) mit einem Aktienkapital von mindestens 1 Million Mark auf 171 gegen 165 am Schluß des Jahres 1900. Die eignen Mittel dieser jämtlichen Banken haben Ende 1901 betragen 2819,9 Millionen Mart Grundfapital( 1900 2761,8 Millionen Mark, 1899 2712,8 Millionen Mark) und 679,7 Millionen Mark 24,1 Proz. Reserven( 1900 632,3 Formerstreik. Kürzlich teilten wir mit, daß die Hedwigshütte Millionen 22,9 Proz., 1899 605,0 Millionen Mark 22,3 Broz.) in Viersen ( Rheinland ) an Stelle entlassener Former, die nicht in Das Aktienkapital hat sich also im Jahre 1901 um 58,1 min. Mart für die Einführung des neunstündigen Arbeitstages einvergrößert. Die Banken hatten Ende 1901 insgesamt ein Kapital treten zu wollen." daß sämtliche Former und Gießerei Arbeiter der gevon 17,44 Milliarden Mark in Verwaltung. Davon entfallen auf Sie nannten Fabrik die Arbeit niedergelegt haben. Die Bewegung für die Forderungen der Arbeiter ist also nicht fordern: Weiterbeschäftigung in Lohn, Einführung einer Kündigung Aktienkapital und Reserven( eigne Mittel) 3,5 Milliarden Mark und abgeschlossen. Die Maurer, Zimmerer und Bauarbeiter allerorts fowie der zehnstündigen Arbeitszeit, Abschaffung der Ueberstunden, allerorts auf fremde Mittel 13,94 Milliarden Mark. Diese sezen sich zu- mögen dies beachten und dafür Sorge tragen, daß die Poſition Aufbefferung der herabgesetzten Löhne. Einigungsversuche, die der sammen aus 2535,2 Millionen Mart( 2809,9 Millionen Mark) ihrer Hamburger Kollegen durch Fernhalten des Zuzuges gestärkt Metallarbeiter- Verband machte, hatten keinen Erfolg. Da die Firma Kreditoren und auszuzahlende Gewinne; 1811,6 Millionen Mark werde. ( 1706,3 Millionen Mark) Depositen; 1239,8 Millionen Mart ( 1389,6 Millionen Mark) Accepte; Ferner sei darauf hingewiesen, daß auch die Hamburger Klempner in auswärtigen Blättern Arbeitskräfte sucht, so mögen die Former 1637,5 ( 1610,4 Millionen Mark) Banknoten und 6714,9 millionen Mark Kollegen rechnen. Millionen Mark noch ausgesperrt sind und auf die Solidarität ihrer auswärtigen und Gießerei- Arbeiter dies beachten und den Zuzug fernhalten. ( 6504.4 Millionen Mart) Pfandbriefe. In den Wechselbeständen Bum Holzarbeiterstreik in Zeuleuroda hatten wir in Nr. 171 Zum Streit der galizischen Landarbeiter haben die Kors der Banken nahmen die Bankaccepte einen großen Raum ein; fie unfres Blattes eine Notiz gebracht, in der gesagt wird, der Ober- respondenzbureaus in den letzten Tagen Nachrichten von Gewalt, 45 Broz., 1899: 39 Proz., 1898: 42 Pro3., 1897: 40 Pro3, 1896: bürgermeister habe eine Polizeiverordnung erlassen, die anscheinend thätigkeiten, die die Streikenden ausgeübt haben sollen, verbreitet. 41 Broz., 1895 40 Proz. Also nahezu die Hälfte aller Wechsel- bestimmt sei, das Streitpostenstehen zu vereiteln. Weiter wurde aus- wenn wir sie auch für zweifelhaft hielten. Wie die Wiener ArbeiterAuch wir haben zum Teil von diesen Nachrichten Notiz genommen, bestände der Banken einschließlich der Reichsbank find Bankaccepte geführt, die Streikenden hätten bereits vor acht Wochen das Gewerbe- Beitung" schreibt, sind diese Nachrichten teils unwahr und in den gewesen. Sieht man von den Hypotheken ab, so bleiben für den gericht als Einigungsamt angerufen, der Oberbürgermeister hätte meisten Fällen start übertrieben, und zwar im Interesse der Großeigentlichen Bankverkehr 10,13 Milliarden Mark übrig, davon werden aber erklärt, er habe nicht die Pflicht, die Arbeitgeber zum Erscheinen grundbesizer. Diese hoffen, die Streitbewegung, die ihnen be 1389,7 Millionen Mart als Barbestände ausgewiesen, doch ist hierzu vor dem Einigungsamt zu veranlassen. Unter Bezugnahme auf greiflicherweise sehr ungelegen kommt, mit Hilfe des Militärs zu bemerken, daß hierin die Reichsbant mit 897,3 Millionen Mart diese Mitteilung erhalten wir folgende Zuſchrift: enthalten ist und daß die andern Banken durchweg ihre Giround der Polizei niederschlagen zu können, und um sich diese Sie hierdurch ergebenſt ersucht, diese Anführungen, mit denen Streit betroffenen Bezirke der Belagerungszustand äubern and BerMit Bezug auf§ 11 des Reichsgefeges über die Presse werden Hilfe zu sichern und womöglich zu erreichen, daß über die vom verhängt werde, Sie in allen wesentlichen Teilen getäuscht müssen eben die Streifenden als eine Horde von Räubern und Verworden find, in Ihrer nächsten Nummer gefälligst wie folgt brechern hingestellt werden. Es mögen ja hier und da Auszu berichtigen: schreitungen vorkommen, die sich aus den Verhältnissen erklären 1. Es ist falsch, daß die von mitunterzeichnetem Stadt- laffen und an denen die Provokationen von militärischer und polizeiGemeindevorstande erlassene Bekanntmachung vom 18. d. M. das licher Seite ihr Teil beitragen. Man wird aber alle Nachrichten Streikpostenstehen vereiteln solle, und daß nicht einzusehen sei, über gewaltthätige Ausschreitungen der Streifenden mit großer Bor warum sich dasselbe nur auf ausständige Holzarbeiter erstrecke. sicht aufnehmen müssen. Vielmehr bezieht sich die Bekanntmachung lediglich auf Gruppierungen von mehr als zwei Personen, also nicht auch auf fogenannte Streifpoften geringerer Personenzahl, und ist es ferner hier ortsbekannt, daß die fragliche Bekanntmachung infolge wochen Tang fortgesetzter gröbster Straßenausschreitungen ausständiger Holzarbeiter erlassen werden mußte, über welche bis jetzt schon etwa ein Dutzend Anzeigen, zum Teil schwerwiegendster Art, der Staatsanwaltschaft vorliegen, die mit dem Streitpostenstehen nicht das mindeste zu schaffen haben.
betrugen in Prozenten der Wechselbestände 1901: 45 Broz., 1900:
guthaben bei der Reichsbank als baren Kassenbestand verbuchen.
Die Durchschnittsdividende aller Banken befrug 1901 6,02 Proz., 1900 7,49 Prog. , 1899 8,21 Prog. , 1898 7,89 Prog. , 1897 7,66 Proz., 1896 7,63 Proz., 1895 7,38 roz.
Deutschlands Roheisenproduktion im letzten Halbjahr. Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher Eisen und Stahlindustrieller belief sich die Roheisenproduktion des Deutschen Reiches( einschließlich Luxemburg ) im Juni 1902 auf 695 073 Tonnen; darunter Buddelroheisen und Spiegeleisen 98 723 Tonnen, BessemerRoheisen 34893 Tonnen, Thomas- Roheisen 435 308 Tonnen, GießereiNoheisen 126 149 Tonnen. Die Produktion im Mai 1902 betrug 710 420 Tonnen, im Juni 1901 633 046 Tonnen. Vom 1. Januar bis 30. Juni 1902 wurden produziert 4013 776 Tonnen gegen 3 953 779 Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
=
Eisenbahnbau in den Vereinigten Staaten von Amerika . Die starke Steigerung der Eisen- und Stahlproduktion in den Ver einigten Staaten erklärt sich zum großen Teil aus der raschen Ausdehnung des Eisenbahnnetzes. Im laufenden Jahre ist die Eisenbahn- Vauthätigkeit noch bedeutender, als in 1901, besonders in den südlichen und südwestlichen Staaten der Union , sowie an der Pacific füste, und man kann deshalb mit Bestimmtheit darauf rechnen, daß die vorjährige Zunahme des Eisenbahnnezes un 4750 engl. Meilen ( 1 Meile 1524 Meter) in diesem Jahr weit übertroffen werden wird. Und zwar werden die bestehenden Linien nicht, nur weiter ausgebaut, sondern es wird auch durch den Bau verschiedener Nebenstrecken eine Vereinigung von bisher in feiner Ver bindung stehenden großen Eisenbahnen erstrebt. Nach den Plänen des Gouldfyndikats foll die Wabashbahn bis an die Atlantische Küste verlängert und dabei eine Verbindung der Western Maryland und der West Virginia Central- und PittsburgBahn mit andern Linien des Syndikates erzielt werden. Die Leitung der Union Pacificbahn hat fürzlich 10 Millionen Dollar für Neubauten bestimmt. Die Pennsylvaniabahn hat die für den Ausbau der Hauptlinien und den Neubau von Zweigbahnen sonst alljährlich ausgeworfene Summe in diesem Jahre verdoppelt. Dieselbe Gesell schaft nimmt den Bau einer Endstation in New York mit Tunneln unter dem Nord- River und East River hindurch jetzt in Angriff. Wie bei den genannten Gesellschaften ist auch die Bauthätigkeit bei der New York Central, der Baltimore - und Ohio- Bahn und den übrigen Stammbahnen sehr lebhaft. Die Verwaltung der Griebahn hat Baupläne entworfen, deren Ausführung 20 Millionen Dollar erfordern.
=
1
V
Gewerkschaftliches.
-
Ausland.
Des norwegischen Steinhauer Verbandes achte Landes versammlung tagte vom 20. bis 24. Juli in Fredrikshald. Dort waren 17 Abteilungen durch 24 Delegierte vertreten. Der Verband hat jezt 600 Mitglieder. Die Landesversammlung beschloß unter andrem, daß auf eine engere Verbindung mit den standinavischen Bruderverbänden hingewirkt werden soll. Die Verbandsleitung wurde beauftragt, dem Storthing das Verlangen nach Ausdehnung der Fabrikaufsicht auf die Steinhauereien und nach Einführung ent sprechender Schutzbestimmungen zu unterbreiten.
Sensationsnachrichten über Ausschreitungen streifender Gruben arbeiter in Pennsylvanien werden von Zeit zu Zeit durch die öffentlicht, lautet: Telegraphenbureaus verbreitet. Eine solche, die das W. T. B." ver
"
2. Es ist falsch, daß die Streikenden das Gewerbegericht schon vor acht Wochen ersucht haben sollen, sich als Einigungsamt mit Gerichts aber hierauf erklärt haben soll, er habe nicht die Pflicht, dem Streit zu befassen, daß der mitunterzeichnete Borsigende des die Arbeitgeber zum Erscheinen vor dem Einigungsamte zu verShenaondah( Pennsylvanien), 31. Juli. Gestern abend kam anlassen, und daß der Unterzeichnete jedoch neuerdings den Strei es hier zwischen Ausständigen und der Polizei zu einem Zusammen fenden uitgeteilt haben soll, daß das Einigungsamt zusammenstoß, bei dem 20 Ausständige und 4 Schutzleute verwundet wurden. Ein Verwandter des Sheriffs wurde getötet. Obgleich sich den ganzen Abend hindurch noch eine große Menschenmenge in den Straßen aufhielt, war doch gegen 11 Ühr die Ruhe wieder hergestellt. hörden nach Kräften zu unterstützen und Ausschreitungen zu unterDer Bräsident der Lokal- Union forderte die Mitglieder auf, die Bebrücken. Zwei Regimenter wurden von Harrisburg nach Shengondah entjandt.
treten werde.
Vielmehr hat der mitunterzeichnete Borsigende des Gewerbegerichts, ohne daß die Streikenden vorher irgend einen Schritt Bestehen des Streiks, beiden streikenden Teilen gegenüber sich aus dieser Art bei ihm gethan, am 27. Juni d. J. nach vierwöchigem eignem Antriebe zum Einigungsversuche erboten, haben die Arbeiter hierauf am 3./10. Juli und die Arbeitgeber, nachdem Unterzeichneter dieselben am 18. Juli erinnert, am 19./21. Juli zu Einigungsverhandlungen sich bereit erklärt, wurde das Einigungsamt von dem Unterzeichneten noch am gleichen Tage( 21. Juli) auf den folgenden Tag( 22. Juli) berufen und noch am folgenden Tage ( 22. Juli) der Schiedsspruch beiden streitenden Teilen durch den Unterzeichneten bekannt gegeben.
Beulenroda, am 28. Juli 1902.
Der Stadtgemeinde- Vorstand. Der Vorsigende des Gewerbegerichts.
Oberbürgermeister Lemde.
Zu der vorstehenden Auslaffung des Herrn Oberbürgermeisters Lemde haben wir zu bemerken:
Bociales.
ausschuß in Mannheim für das Gewerbegericht. Die Einführung der Proportionalwahl beschloß der Bürger
Ein norwegisches Dienstboten Gesez. Im Sommer 1899
wurde vom norwegischen Storting ein Komitee zur Ausarbeitung eines Dienstboten- Gesetzes gewählt. Nun hat dieses Komitee endlich übersandt, der unter seinen 26 Paragraphen auch folgende Beseine Arbeiten beendet und dem Ministerium einen Gesezentwurf stimmung enthält:„ Die Herrschaft soll den Dienstboten eine a us= Wie es sich mit der Anrufung des Einigungsamtes und dem reichende Freizeit geben, so daß sie deni Gottesdienst beiVerhalten des Oberbürgermeisters dazu verhält, das können wir wohnen, ihre eigenen Arbeiten besorgen, und au erlaubten Ber Gaugenblicklich nicht feststellen. Die berufenen Vertreter der Aus- guügungen teilnehmen können. Dem Dienstboten tommt außerdem, Berlin und Umgegend. ständigen gaben über diese Angelegenheit noch nach dem Erscheinen venn nichts andres vereinbart wurde, eine zusammenLohnbewegung der Dachdecker Berlins . unsrer Notiz eine Darstellung, die sich im wesentlichen mit der von hängende Freizeit von mindestens 7 Tagen für Die Dachdecker Berlins und Umgegend beschäftigten sich in ihrer uns gegebenen deckt, mir scheint es ein Irrtum zu sein, daß schon die nähere Bestimmung über den Zeitpunkt für diese Ferien trifft die jedes Jahr, in welchem er bei derselben Herrschaft dient, zu; gestrigen Versammlung eingehend mit dem Stand ihrer Lohnbewegung. vor acht Wochen das Einigungsamt angerufen worden sei. In dem Situationsbericht wurde die gegenwärtige Lage als für die Herrschaft." Nach Meinung des Komitees ist es unmöglich, die Was um die fragliche Polizeiverordnung betrifft, so verbietet sie Arbeitszeit und die Freizeiten durch das Gesez genau zu regeln, eine Gesellen äußerst günstig geschildert. Da bereits die ausschlaggebenden dem Wortlaut nach das Streitpostenstehen allerdings nicht, in gewisse Ferienzeit müsse jedoch gefeglich festgelegt werden. SelbstFirmen mit Ausnahme der Firma Rödel, welche 70 Mann beschäftigt, ihrer wirtung aber tommt sie darauf hinaus. Weiter hatten wir auch verständlich haben die Dienstboten auch während der Ferien Anspruch den geforderten Stundenlohu von 65 Pf. bewilligt haben, und diese nichts behauptet. Die Verordnung ist in der That eine Aus- auf vollen Lohn, nicht aber auf Kostgeld, fofern sie sie außer felbst darauf drängen, daß auch die übrigen Firmen mit Nachdruck na hme Bestimmung, die anläßlich des Streits erlassen ist, halb des Hauses der Herrschaft zubringen. Ein weiterer zur Bewilligung gezwungen werden, so faßte die Versammlung fast und den Streifenden bestimmte Handlungen ver- Paragraph bestimmt, daß die Schlafräume der Dienstboten den einstimmig den Beschluß: Am heutigen Tage( also Freitag) bietet, die andren Leuten nicht verboten find. Anforderungen, die man aus gesundheitlichen und fittlichen Rüdbei allen noch ausstehenden Firmen die Forderung zu stellen Wenn Streifende strafbare Ausschreitungen begangen haben, die die ſichten stellen muß, entsprechen sollen. Der Dienstbote kann ein und im Falle der Ablehnung sofort die Arbeit nieder Staatsanwaltschaft zum Eingreifen veranlaßten, so reichen doch die teinen gemeinsamen Schlafraum haben.( Bergehen gegen diese Bes eignes Bett verlangen. Männliche und weibliche Dienstboten dürfen zulegen. #bamStrafgesege aus, um solche Handlungen zu ahnden. Dazu ſtimmung werden übrigens schon durch das neue Strafgesetzbuch mit bedarf es teiner besonderen Polizei- Verordnung. Wir können aus Strafen bedroht.) Bei Erkrankung eines Dienstboten ist die Herrs Glasschleifer. Am 19. Juli entließ die Firma Arlt, Dresdener derselben nichts andres herauslesen, als daß sie die Beeinfchaft bis zu vier Wochen versorgungspflichtig, wenn es sich ſtraße 35, jämtliche Glasschleifer, angeblich wegen Mangel an Arbeit; flussung der Arbeitswilligen durch die Ausständigen nicht um eine selbstverschuldete oder venerische( 1) Krankheit da es aber für jeden eingeweihten Kollegen klar sein mußte, daß die Herren Arlt nur billige und hauptsächlich willige Arbeiter verhindern will, also eine Einschränkung des Koalitionsrechts dar- handelt. suchen, die mit dem Lohntarif wenig vertraut sind. Der Werkführer stellt und somit der rechtlichen Grundlage entbehrt.
geht bereits von Glasschleiferei zu Glasschleiferei, im Arbeitsanzuge, Damit sich jedermann überzeugen fann, daß wir die Polizeium Glasschleifer zu suchen. Aber der Herr hat bis jetzt wenig verordnung richtig beurteilt haben, lassen wir hier ihren Wortlaut Glück gehabt und dürfte es auch ferner so bleiben. Die Arbeit geht folgen: jegt überall beffer, von den Entlassenen sind bereits die Hälfte wieder in Arbeit, und vielleicht werden die Herren Arlt noch froh sein, vom Arbeitsnachweis Kräfte zu bekommen.
Also, Kollegen, nehme teiner Arbeit bei obengenannter Firma an, ohne den Arbeitsnachweis zu benutzen. Der Vorstand der Filiale Berlin .
Bekanntmachung.
Nachdem in den letzten Tagen bei uns zahlreiche Beschwerden wie auch eine Reihe inzwischen von uns an die fürstliche Staatsanwaltschaft abgegebener Anzeigen darüber eingegangen sind, daß arbeitsausständige hiesige Holzarbeiter durch
1. truppweise aufdringliche Beeinflussungsversuche an hier anAchtung! Elektromonteure und Bauhandwerker! Wegen gelangten fremden Arbeitswilligen auf öffentlichen Straßen, Vertragsbruchs des Unternehmers und abermaliger Lohnreduktion 2. truppweise Behelligung von ihnen irrtümlicherweise für von befinden sich die Elektromonteure der Firma Paul Hardegen auswärts hier angelangte fremde Arbeitswillige gehaltenener Per u . Co., Elisabeth- Ufer 5/6, im Streit. Sämtliche Bauarbeiter fonen auf öffentlichen Straßen, werden ersucht, die Streifenden moralisch zu unterstützen und Ersatz- 3. truppiveise geräuschvolle Berfolgung von Fuhrwerken, in denen fräfte fernzuhalten. Es kommen folgende Bauten in Betracht: fie hier angelangte fremde Arbeitswillige vermuten, auf öffentlichen 1. Für elektrische Licht-, Telephon- und Telegraphen- Anlagen: Alte Straßen,
-
-
Die gesetzliche Kündigungsfrist wird, abgesehen von besonderen Vereinbarungen, auf zwei Monate festgesezt. Der Entwurf weist offenbar manche Vorzüge auf, besonders wenn man ihn mit der preußischen Gesinde- Ordnung vergleichen wollte. Namentlich scheinen auch die Bestimmungen über die Freizeit dafür zu sprechen, daß das Komitee in den Dienstboten Menschen mit Menschenrechten erkannt hat und nicht etwa bloß ein„ Gesinde", das durch strenge Maßregeln in Ordnung gehalten werden muß. Besser noch wäre der Entwurf jedenfalls geworden, wenn in jenem Komitee auch Arbeiter oder Dienstboten Siz und Stimme gehabt hätten, und am besten wäre es wohl, mit solchen Ausnahmegesetzen für Dienstboten überhaupt aufzuräumen und ihnen gleiche Rechte mit den gewerblichen Arbeitern einzuräumen.
Aus der Frauenbewegung. Das Versammlungsrecht der Frauen in Bayern . Anläßlich einer Petition verschiedener Frauenvereine um Aufs Jakobstr. 144, Schöneberger Baugesellschaft; Pariserstr. 58; Uhland- 4. truppeijes, auch unter wörtlichen und thätlichen Belästigungen hebung der Bestimmung in Artikel 15 des bayrischen Vereinsgefeßes, straße 53 in Wilmersdorf ; Ligowstr. 27. 2. Für Telephon- und verschiedener Art erfolgendes Geleiten arbeitswilliger Holzarbeiter von wonach Frauen weder Mitglieder politischer Vereine sein, noch deren Telegraphen- Anlagen: Wilhelmstr. 63, Staatsministerium; Rathaus- deren Wohnung nach deren Arbeitsstätte und umgekehrt durch die Versammlungen beiwohnen dürfen, brachte Abg. Segiz in der