forgen und ihnen edlere Vergnügungen bieten, denn Arbeiter sind es, die den Reichtum schaffen."
Eisenzölle.
die dicht gedrängt meist die am schlechtesten gelohnten und Victoria Gesetzesentwürfe vorliegen betr. die Einführung des tinderreichsten Arbeiterfamilien wohnen. Daß das enge Zu- Frauenwahlrechts; er glaubt, daß die Einführung desselben in Richter Grantham ist ein topift. fammenwohnen in mangelhaften Wohnungen demoralisierend auf die den genannten zwei Kolonien gesichert ſei. Und derartiger Utopisten giebt es in England gar viele unter heranwachsende Jugend wirkte, braucht nicht zu verwundern. Wie den gebildeten Schichten. Vorige Woche ließ ein sehr bekannter aber die Jugend auf der Kruppschen Kolonie verwahrloste, zeigen liberaler Redner, der 75 jährige Hodgson Pratt, sich als Mit- folgende Thatsachen: Nach der Eingemeindung Altendorfs zu Essen glied der Socialdemokratischen Föderation aufnehmen. Er Er hat tam auch die besagte Kolonie unter Aufsicht der Essener Polizei. mindestens 50 Jahre seines Lebens in den ideologischen und den Diese fand Merkmale, die schließen ließen, daß die Kolonie der verschiedensten fortschrittlichen Bewegungen Englands verbracht und Wohnort vieler Taschendiebe sein müsse. Die Polizei observierte sie mit Geld und in Wort und Schrift unterstügt. Bei seinem Lebens- scharf und konnte in wenigen Wochen ca. 70 Spitzbuben aus der ende kam er zur Ueberzeugung, daß nur der Socialismus die Kruppschen Wohlfahrtskolonie herausholen! Es sind fast lauter Gerechtigkeit und die Menschenfreiheit bringen könne. Er hatte den junge Burschen, die dort bei ihren Eltern wohnten. Vor einigen Mut feiner Ueberzeugung und schloß sich der revolutionärsten Wochen ist von den Burschen, die übrigens gefürchtet sind und beOrganisation an. sonders in der Dunkelheit das Passieren der Stolonie nicht rätlich erscheinen lassen, ein Polizeibeamter ohne die geringste Veranlassung scheußlich mißhandelt worden.
An Stelle Bernsteins ist Geher in die Kommission eins getreten.
meter mit 10 M.
Die Position 812 belegt eilen, Raspeln bis 16 Centimeter lang mit 40, bis 35 Centimeter mit 25, mehr als 35 CentiGothein beantragt 15 M. und eine Anmerkung: Die Länge versteht sich mit Ausnahme der Angel. Die Socialdemokraten be Gestern wurde Shadleton zum Abgeordneten für Clitheroe antragen Zollfreiheit. Bestimmt. Die Bresse faßt diese Wahl als ein politisches Ereignis Gothein begründet seinen Antrag; die Kleinindustrie werde bes ersten Ranges auf. Der„ Daily Telegraph " spricht schon von dem Von dem Standal dringt nichts in die Oeffentlichkeit. Wohl troffent. Anfang der modernen Chartistenbewegung. um das Nenommee der Kruppschen Villen- Kolonien nicht zu ge= Hoch, der für Zollfreiheit eintritt, weist auch auf die Bes Dagegen befand sich Sidney Webb vorgestern auf einer fährden, schweigt sich die gesamte ordnungstreue Presse darüber dürfnisse der Kleinindustrie hin, die die kleinen Feilen 2c. gerade Tribüne mit Lord Rosebery , der in einer längeren Rede für den aus. benötige und nach dem Tarif am schwersten belastet werde. Uhrliberalen Imperialismus eintrat. macherfeilen werden meist vom Auslande bezogen und dem infei Bollfreiheit geboten.
Robert Blatchford , der Medacteur des vielgeleſenen tramontane Moral. indischen Produkt vorgezogen mit Rücksicht auf ihre Qualität. Darum
socialistischen Wochenblattes Clarion", gab kürzlich eine tüchtige Agitationsbroschüre heraus, die den Titel„ Britain for the British" trägt. Blatchford , der mich oft an William Cobbett erinnert, ist kein Theoretiker. Abstraktionen sind nicht seine starke Seite. Aber in direkter, schlagender Beweisführung, an Verständnis für die unmittelbaren politischen Bedürfnisse der englischen Arbeiterklasse ist er unüber trefflich. Und es ist ein gutes Zeugnis für seine Gradheit und seinen klaren Verstand, daß er den Klassencharakter der Gesellschaft begriffen und ihn in seiner wuchtigen Sprache ausgedrückt hat. Die Broschüre wurde in einer Auflage von 100 000 Exemplaren gedruckt und wird massenhaft abgesetzt.
die
Aus München , 3. August, wird uns geschrieben: In unfrem Stadtparlament beantragte fürzlich der ultramontane Gemeindebevollmächtigte, Stadtverordnete Herrmann, iedereinführung von Bordellen, um die Straßen von den Prostituierten zu säubern. Besonders warm befürwortete diesen Antrag der Ultramontane Bräutigam, der sich in heftigen Ausfällen gegen die Socialdemokratie erging, die mit ihrer Pro klamation der freien Liebe zum Teil mit schuld an der Prostitution auf der Straße sei.
Als Antwort auf diese einfältigen Angriffe und zur Kennzeichnung des ultramontanen Tugendboldes druckt nun unser Münchener Parteiblatt folgenden ihm zur Verfügung gestellten Original brief ab:
John Burns war neulich von den Bergarbeitern von Northumberland eingeladen, in einer Demonstration zu sprechen.d Er fuhr zur Demonstration und hielt eine socialistische Rede, die sogar von der socialdemokratischen Justice" gelobt wird.
Auch in der Socialdemokratischen Föderation macht sich die Ueberzeugung geltend, daß die organisierten Arbeiter langsam aufwachen. Es ist hier nicht der Plazz, sich mit der Taktik der Socialdemokratischen Föderation zu beschäftigen. Das geschieht in der " Justice", und diese Diskussion wird mit aller Energie fortgesetzt werden, bis sie die Genossen zum Nachdenken gebracht hat.-
*
*
Euer Wohlgeboren!
Geheimrat Luseusky verteidigt die Vorlage; er ersucht, die Anmerkung Gothein ebenfalls abzulehnen.
Gothein wendet sich gegen den Regierungsvertreter, ebenso Müller- Sagan im Interesse der Remscheider Industrie, die mit den in Frage stehenden Produkten Absatz im Auslande suche. Gothein wird abgelehnt. Die Position wird nach der Vorlage angenommen; die Anmerkung
Die Positionen 813-816 werden verbunden. 813, Bohrer, Zangen, Scheren, Stemmeijen, Hobeleisen, Maschinenmesser, Schneid zeuge 2c. 20 M.; 814, Reibahlen, Meßwerkzeuge 2c. 40 M.; 815, Hämmer bis 10 stilo, Aerte, Beile, Haden, Wiege- und Hackemeffer, Schraubschlüssel und Zwingen, Bohrivinden ze. 15 M.; 816, ander veitige Geräte, z. B. Pflüge, Kultivatoren, Grubber, Kartoffelgraber, Eggen, Handrechen, Pferde rechen, Wagen, Bügeleisen, Tierfallen, Niemenspanner 2c. über 3 Kilo 10 M., unter 3 Kilo 15 M.
Gothein beantragt zu 813 12 M.; aut 814 12 M.; zu 815 10 M.; au 816 andren Text und Säße von 6 resp. 10 M. Die Socialdemokraten beantragen Zollfreiheit. stands- Politik, die die nötigsten Handwerkzeuge der Kleinhandwerker Gothein geißelt in seiner Begründung diese Art von Mittelverteuere.
Ich offeriere Ihnen ein schön möbl. Zimmer mit eignem Eingang bei gebildeter Familie dem Hausbesitzer selbst zum Preiße von 13 Mark monatl. Vollkommen ungestört, Sie können im Zimmer auch bezüglich aller Besuche bei Tag und Nacht thun was Ihnen immer beliebt. Von Morgens 6 bis Abends 9 sind Sie fast ausschließlich allein in unserer Wohnung des 1. Stockes, da wir uns während dieser Zeit Parteer beim Molkenbuhr verurteilt die Vertenerung der Handwerkzeuge, die Geschäfte aufhalten. Reinlichster aufmerks. Bedieng dürfen Sie den Standpunkt des Kleinhandwerks bedränge. Der Konsumentensich versichert halten. Ein stud. Mediziner der 2 Jahre bei uns standpunkt komme auch hierbei in Betracht; denn die betreffenden wohnte ließ sich von mir des Nachts wenn er angeheitert nach Hauße fahm, häufig ausziehen, oder des Morgens wenn ich zur Ueberbringung seines Rofes und Schuhe in Zimmer kahm im Uebermute die Strümphe anziehen. Ich führe das nur an, daß Sie nicht glauben, Sie würden, weil beim Hausbefizer, bei recht überspannten Leuten Wohnung nehmen, wo Sie bezüglich Ihrer Bedienung vernachlässigt würden. Fünf Minuten näher der mediz. Gebäude erhalten Sie so schönes Zimmer nicht unter 18--20 m.
Hochachtend
J. Bräutigam, Hausbesitzer, Gollierstr. 17.
Eine Verteuerung des Handwerkszeugs der Näherin und Hausfrau hat der Centrumsabgeordnete Dr. Spahn in der Bolltarif- Kommission beantragt. Der bestehende Boll belegte den Doppelcentner Nähnadeln mit 60, ebenso Nähmaschinen- Nadeln mit 60 M., andre Nadeln mit 24, unpolierte Spicknadeln mit 15, andre Nadeln und Angelhaken mit 24 M. Der Zolltarif- Entwurf schlägt demgegenüber erhebliche Erhöhungen vor: danach sollen Nähmaschinen- Nadeln, ebenso Strickmaschinen- und WirkmaschinenNadeln mit 200 M., Krazennadeln, Spicknadeln, andre Nadeln und Angelhaken mit 30 m. verzollt werden. Diese Säge genügen aber ungeberdig scheinen, sind als Hausbesißer und Zimmervermieter Man sieht diese Klerikalen, die als Politiker" so wild und dem Abgeordneten Dr. Spahn nicht. Er beantragt für Näh - eine überspannten Unmenschen bei Tag und Nacht!- nadeln einen Zoll von 200, für Nähmaschinen, Strickmaschinen, Stick- und Wirkmaschinen- Nadeln 1000 m., für Stednadeln, andre Nadeln und für Angelhaken 60 M. 3oll pro Doppelautner!
Ein netter Freund des Mittelstandes!
-
Ausland.
31
Werkzeuge werden von den Massen verbraucht. Dabei komme in Betracht, daß Deutschland dergl. Waren massenhaft exportiere, also die inländische Produktion geschädigt statt geschützt würde durch der Landwirte so schwer belaste und damit den kleinen Bauern wieder den Zoll. Bezeichnend sei, daß man die Geräte und Arbeitsmittel das Leben schwer mache.
Franken giebt die Erklärung ab, daß er für die Erhöhung der Bollfäße nicht zu haben sei, wenn er auch keine Herabsetzung unterstütze.
Geheimrat Lufensky tritt für die Vorlage ein; es handle sich hier um hochwertige Erzeugnisse, die einen Zoll leicht vertrügen. Müller- Sagan bekämpft diese Ansicht; umgekehrt sollte die Produktion dieser Artikel freigegeben werden. Redner hat Zuschriften erhalten, die seine Ansicht unterstützen.
Gothein widerspricht dem Regierungsvertreter ebenfalls. Die Position 813 wird nach der Vorlage angenommen; ebenso 814, 815 und 816. Verbunden werden 818/19, Spindeln aller Art 10 M.; 819, Ausrüstungsgegenstände für Spinn- und Webemaschinen
25 M.
Gothein beantragt zu 818, Spindeln, roh 6 M.; bearbeitet 10 M.; zu 819, Webschäfte 2c., roh 5 M.; bearbeitet 12 M. Die Socialdemokraten beantragen Zollfreiheit. Spahn beantragt zu 819-15 M. und begründet den Antrag
Wilhelms II. Rußlandfahrt. Der Kaiser ist nach Reval Place Maubert vor dem Denkmal des von der Kirche ver mit den ungenügenden Angaben der Motive, die feinen Grund für
gefahren, um mit Väterchen zusammen zu treffen. Graf Bülow iſt zum dekorativen Aufpuzz des Besuches mitgenommen worden. Es wird auch eine Flottenparade stattfinden. Politisch sind derlei Visiten bedeutungslos. Diese ist nicht einmal von familiärem Interesse. Denn die persönlichen Beziehungen
Wilhelms II. und Nikolaus II. haben bisher im wesentlichen darin
bestanden, daß der Bar eine bemerkenswerte Fähigkeit entwickelte,
mit dem deutschen Vetter nicht zusammenzutreffen.-
Am Sonntagnachmittag sammelten sich die Socialisten auf der Place de l'hotel de ville und der Place du Panthéon, um auf der Gunsten der Anwendung des Gesetzes gegen die Kongregationen zu die brannten Freidenkers Etienne Dolet eine Kundgebung zu veranstalten. Die Manifestanten, deren Bahl auf etwa 2000 geschätzt wurde, riefen„ Nieder mit den Pfaffen" und empfahlen den verfolgten Schwestern" sich zu verheiraten. Das Halten von Reden wurde nicht gestattet.
"
*
Nach der Kundgebung veranstalteten die Teilnehmer eine Verfammlung, in welcher der Deputierte Tourgnol erklärte, beim Wiederzufammentritt der Deputiertenkammer werde er die AufDas Ende der Legislaturperiode des Reichstage. Vor hebung aller Kongregationen und die Kündigung des einiger Zeit ging die Nachricht durch die Blätter, die Regierung be- Konkordats beantragen. absichtige, um Zeit für den Zolltarif zu gewinnen und ihn den Wahlen zu entziehen, die Legislaturperiode nicht fünf Jahre nach den Wahlen, sondern nach dem Termin der ersten Einberufung des 1898er Reichstages endigen zu lassen. Der parlamentarische Bericht der Reichstagsfraktion hatte auf diesen Plan hingewiesen. Jetzt entschließt sich nun die„ Nordd. Allg. 3tg." zu folgender Anmerkung: „ Es dürfte dem„ Vorwärts" schwer fallen, nachzuweisen, wann und wo die Regierung die Frage" betreffs der Dauer der Legislatur perioden des Reichstags aufgeworfen hat."
"
Soll das heißen, daß der Plan nicht besteht und nicht bestanden hat?
-
Klerikale Rache.
Eine überraschende Meldung kommt aus Mülhausen ; dort war es gelungen, bei den letzten Gemeindewahlen die klerikale Herrschaft zu stürzen und durch eine liberal- socialdemokratische Mehrheit zu ersetzen, die durch ein Kartell der Socialdemokratie und der bürgerlichen Linken erzielt wurde.
in welcher er ausführte: Der ewige Feind sei der Klerikalismus, Marineminister Pelletan hielt in Marseille eine Rede, welcher alle Verstellungsfünfte anwende." Wir werden," so schloß der. Redner, nicht nach Kanoffa gehen, und werden nicht vergessen, daß unsre Väter die Welt gegen religiöse Phantome erobert und die Menschheit mit der Freiheit beschenkt haben." a
Von den Meldungen über fleritate Rebellionen in der Provinz feien verzeichnet:
Erhöhung der Zollsäge erkennen ließen.
Gothein kritisiert scharf diese Zollerhöhungen, die nach keinet Seite berechtigt wären.
Durch die
Geyer findet die Motive nicht nur dürftig, sondern widerspruchsvoll, und nimmt Veranlassung, an diesen Positionen nachzuweisen, wie auch fie den Arbeitern zum Nachteil gereichen. Jede Berteuerung der Maschinen wirke lohnbrückend. Man mache den Socialdemokraten wegen ihrer Anträge auf Bollfreiheit den Borivurf der Inkonsequenz, infonsequent handelten aber die, die gegen Zölle auf Rohstoffe feien und dann doch für Zölle auf Halb- und Hanzfabritate stimmten; würden diese lekteren abgelehnt, müßten auch die Zölle auf die Rohstoffe fallen. endlich eine Umkehr in der Socialdemokratie eintrete, und schreibe dies Die weiteren Vorwürfe, daß die Socialdemokraten den Konsumentenzum Teil auch den Ausführungen Bernsteins in der Stommiffion zu. Allein Bernstein habe nur gesagt, daß der Konsumentenstandpunkt nicht einseitig vertreten werden könne. Das thäten die Socialdemo fraten in der Kommission nicht. Die Produzenten der Spinn maschinen seien Konsumenten der vom Ausland bezogenen Spindeln, wie die Massen von Arbeitern und Bauern Konsumenten von Hobeln, Firminy ( Dep. Loire). Unmittelbar nachdem ein Polizei- Sägen, Meffern, Hämmern, Sensen, Sicheln 2c. 2c. seien und als kommissar an der hiesigen Kongregations- Niederlassung die Siegel solche vor der Verteuerung dieser Waren geschützt werden müßten. Verbilligung, wie Redner befürwortet, werde angelegt hatte, brach der Pfarrer die Siegel ab, indem er erklärte, die Produktion gestärkt, man ermögliche ihr, die Waren er sei Eigentümer des Hauses. Sodann schlug eine Frau dem Sodann schlug eine Frau dem wohlfeiler herzustellen, dadurch die Kauftraft des eignen Stonimissar ins Gesicht. Der Pfarrer und die Frau wurden verhaftet. Volkes zu schonen und so werde die Möglichkeit eines stärker Chambéry . Da die Schulschwestern von Harnothejervoler sich weigerten, die Thür der Anstalt zu öffnen, ließ die Polizei die zunehmenden Konsums geschaffen. Nur so könne die inländische Umgebungsmauer niederreißen. Der Regierungskommissar drang das Gegenteil und powere das ganze Volt aus. Es sei ihm, Redner, Produktion gestärkt werden. Die Verteuerung durch Zölle bewirke Jetzt haben mun plöglich zehn der bürgerlichen Kartellleute ihre hierauf in die Schule ein und ließ die Schwestern entfernen. Aemter niedergelegt, indem sie als Hauptgrund angeben:" Die Vereins wurde eine von etwa 2000 Personen besuchte Protest- Ausland führe, die sogar noch vom preußischen HandelsSt. Chamond( Loire ). Auf dem Hofe des katholischen unbegreiflich, wie man das Ausland so begünstigen könne, wie durch dieses Zollsystem, das zur Verschlenderung von Waren an das ausgesprochene Tendenz einer Anzahl demokratischer Gemeinderäte, versammlung gegen die Schließung der Schulen abgehalten. In minister verteidigt worden sei. Diese vollswirtschaftlichen eine die Jntereffen der Stadt und das Ansehen des Bürgermeister der Straße fand eine Gegenfundgebung statt. Es kam zu Zu Anschauungen der Regierung würden die Wähler in andrer Weise zu amtes in gleicher Weise schädigende Nebenregierung einrichten fammenstößen zwischen beiden Parteien, wobei drei Personen leicht würdigen wissen als der Handelsminister annehme. Man begünstige Außerdem werden allerlei persönliche Konflikte lächerlichster Art Zu Kundgebungen tam es bei Schließung der Schulen das Ausland auf Kosten der eignen Nation, das nenne man: Für das Ausland arbeiten! Vor der verschiedenartig betriebenen AusArdèche, Vaucluse als Gründe der Demission vorgeschützt. Den wirklichen Grund in den Departements fère, Loire , Tarn, aber hat wohl die bürgerliche Straßburger Post" zutreffend anund in mehreren Gemeinden des Arondissements Roanne beutung wolle die Socialdemokratie das Volt bewahren, deshalb auch würden die Anträge auf Bollfreiheit gestellt. Die Mehrheit gegen die Regierungskommissare. In Vienne ( Jière) mußte gegeben, die von einem allgemeinen gesellschaftlichen und geschäft der Regierungsvertreter angesichts der feindlichen Haltung einer wisse sehr wohl, daß die Erhöhung der Zölle die Warenpreise verlichen Boykott der liberalen kleineren Fabrikanten, Fabrikdirektoren Gruppe von etwa 400 Personen, welche Steine gegen die Gendarmen tenere, fie gebe also wider besseres Wissen vor, die Produktion stüßen und Kaufleute durch die über den demokratisch- socialistischen Sieg schleuderten, das Feld räumen, ohne seinen Auftrag ausgeführt und die nationale Arbeit schüßen zu wollen. ( Der Vorsitzende rügt den Ausdrud: Wider besseres wütende Großindustrie erzählt. Die tapferen Liberalen spielen also zu haben. In Montbonnet( Jière) brach ein Neffe des Generals Wissen.) die Komödie der entrüsteten Demission, um den Zorn der Besiegten Miribel zweimal die an die Schule gelegten Siegel ab. Derselbe Geheimrat Lusensky tritt für die Vorlage ein. wurde verhaftet. zu fänftigen. Müller- Sagan meint, die principiellen Ausführungen des Abg. Geyer richteten sich wohl unter der Adresse der Freisimmigen mehr gegen Bernstein , der vorige Woche ja hier gesagt habe, daß der Konsumentenstandpunkt nicht allein vertreten werden dürfe. Die Ausführungen des Vorredners über das Verfahren gegenüber dem Auslande gäben ihm keine Veranlassung zu Aussetzungen.
zu wollen."
"
V
verletzt wurden.
Nun, die Socialdemokraten bedürfen dieser liberalen Mannen nicht; hoffen wir, daß das Proletariat die feige Flucht mit social- Socialistische Mißerfolge. Bei den Gemeindewahlen in Marseille wurde der bisherige socialistisch- guesdistische Vertreter demokratischen Nachwahl- Erfolgen beantworten werde!- geschlagen. Auch in Lille siegte der Progressist Bonte mit 6413 Stimmen über den socialistischen Kandidaten Ghesquière.-
Eine Langfinger Hochschule in der Wohlfahrtskolonie. Aus Essen wird uns berichtet:
Wiederholt gingen Notizen durch die Blätter, aus denen zu fchließen war, in Essen, dem se önigreiche Krupp, müsse eine " Hochschule " für Langfinger eingerichtet sein. Natürlich wurden solche Nachrichten immer dementiert. Es wäre doch 3 blamabel, wenn im Kruppschen Wohlfahrtsreiche, wo die Arbeiter nach Schilderung der verpflichteten Presse ein wahres Götterleben führen müßten, eine Brutstätte von Verbrechen sich hätte entwickeln können. Und doch ist es so! Und die Verbrecherschule befindet sich auf einer Kruppschen Wohlfahrtstolonie!
-
Die ältesten Paläste der Kruppschen Villenkolonien bestehen aus angefellerten Holzgebäuden, in denen in kleinen Wohnungen
England.
Der deutsche Kaiser und Lord Kitchener . In englischen Blättern wird, wie schon berichtet, mitgeteilt, daß der deutsche Kaiser den Lord Kitchener zu einem Besuch nach Deutschland eingeladen habe. Die ganze deutsche Armee, so heiße es in dem Telegramm des Kaisers, werde es als eine hohe Ehre schäzen, einen so I chen Soldaten in ihrer Mitte begrüßen zu können.
Die Premierminister der englischen Kolonien, die gegen wärtig in London weilen, werden fleißig interwiewt. Dieser Tage wurde Sir Edmund Barton von einer Deputation des Nationalverbandes für Frauenstimmrecht besucht. Er konnte der Deputation mitteilen, daß zur Zeit den Patlamenten von Neu- Südwales und
Stadthagen erklärt, Geyer habe sich nicht gegen die Freisinnigen gewendet, sondern gegen die Vorwürfe, die uns wegen der Anträge auf Bollfreiheit gemacht wurden. Auch Bernstein stehe auf dem Standpunkte, den Geyer hier erörtert habe, nur suche man in der Presse 2c. die Bernsteinschen Ausführungen umzudeuten. Die Position 818 wird nach der Vorlage angenommen, Position 819 dagegen nach dem Antrage Spahn abgeändert. Die Pofitionen 822-824 und 831 werden ebenfalls verbunden: Batentachsen, Wagenfedern, Schlitt- und Rollschuhe.
Die Socialdemokraten beantragen 3ollfreiheit. Gothein beantragt Zollherabsegungen.
Stadthagen tritt für Bollfreiheit ein und weist auf die auffälligen Widersprüche der Motive hin. Auch hier äußere sich die Schädlichkeit der Zölle in markanter Weise,