Einzelbild herunterladen
 

Märkten zu verdrängen, um nach erzieltem Erfolge und mit der

11

Sociales.

-

Nach reichlich vierstündiger Berhandlung erklärte der Vorsitzende, Drangfalierung der proletarischen Frauenbewegung in gleichzeitigen Vernichtung des Zwischenhandels den Konsumenten um es sei zu seinem lebhaften Bedauern zu feiner Einigung gekommen, Oestreich. Man schreibt uns: Mit vieler Mühe und Ueberwindung so sicherer den Petroleumpreis vorschreiben zu können." das Einigungsamt habe deshalb einen Schiedsspruch fällen müssen. vieler Schwierigkeiten ist es gelungen, eine Fachorganisation der Es ist begreiflich, daß den pommerschen Kolonialwarenhändlern Der Spruch lehnt sich im wesentlichen an die Ausführungen Tabatarbeiterinnen au stande zu bringen. Um raschere Erfolge für das Vorgehen der amerikanischen Standard Oil Co. nicht paßt, des Regierungs- Baumeisters 8oppte an, soweit sich diese die Arbeiterinnen zu erzielen und um dem Unternehmer Staat( die deren Plan es ist, an den größeren Bahnstationen Petroleumtants auf die Vergütung von Fahrgeld und Wegzeiten beziehen, Labakindustrie ist in Oestreich Staatsmonopol) mächtiger gegenübers anzulegen und von diesen aus selbst durch Tankwagen den Vertrieb und erklärt die Vergebung von Pauschalarbeiten als treten zu können, hat die zu Pfingsten dieses Jahres stattgefundene an die größeren Konsumenten zu übernehmen. Eine andre Frage unzulässig. 8ur Schlichtung von Differenzen wird die Ein- Reichskonferenz der Tabakarbeiterinnen beschlossen, einen Reichs aber ist es, ob eine solche Einrichtung nicht im Interesse vieler fegung einer Schlichtungstommission empfohlen, die aus je zwei verein zu gründen. Die Vorarbeiten wurden gemacht, die Statuten Konsumentenkreise liegt. Allerdings wird der Nutzen, der aus dieser Vertretern der Arbeiter und des Arbeitgebers und einem unparteiischen eingereicht, von der niederöstreichischen Staathalterei aber nicht Umgebung des Detailhandels entspringt, ficherlich auf die Obmann, der eventuell vom Vorsitzenden des Gewerbegerichts er genehmigt. Die Bestimmungen über das Unterstützungswesen Dauer nicht den Konsumenten, sondern, sobald die Neueinrichtung nannt wird, zu bestehen hat. Beide Parteien haben binnen acht find der löblichen Behörde nicht klar. Das ist das neueste Motiv fich bewährt, der amerikanischen Betroleum- Gesellschaft zufallen; doch Tagen eine Erklärung abzugeben, ob sie sich diesem Spruch fügen für die Zurückweisung gewerkschaftlicher Statuten in Oestreich, wo­ist ohnehin ziemlich sicher, daß, nachdem jest das lange geplante wollen oder nicht. mit man meint, die Arbeiterbewegung hindern, den Klassenkampf auf­Startell zwischen den vier größten Petroleum- Gesellschaften der Welt Der Streit der Dachdecker neigt sich immer mehr zu Gunsten halten au fönnen. Die Arbeiterinnen werden selbstverständlich nicht zu stande gekommen ist, der Petroleumpreis bald erhöht werden der Gesellen. Der Beschluß der vorigen öffentlichen Versammlung, zurückweichen sondern alle zu Gebote stehenden Rechtsmittel ergreifen. wird. Die Ueberlassung des Kleinverkaufs an die Kolonialwaren- überall, wo der Lohn von 65 Pf. pro Stunde vom Freitag, den händler in bisheriger Weise vermag daran nichts zu ändern; im 1. August, ab nicht gezahlt wird, die Arbeit niederzulegen, wurde bei Gegenteil es ist mehr als wahrscheinlich, daß zu dem der Firma W. Neumeister( Juh. Rödel) und auch noch bei andern Standard Oil Aufschlag der dann noch ein er Firmen ausgeführt. Bei der Firma Neumeister legten 56, bei den Erhebungen nichts als Erhebungen. höhter Aufschlag der Kleinhändler hinzutreten würde. So wie andern fleinen Firmen 37, insgesamt 98 Dachdecker die Arbeit der Provinzialverband bisher- die Agitation geführt hat, nieder. Von diesen hat ein Teil zu neuen Bedingungen die Arbeit Gewerbe- Verwaltung" veröffentlicht mehrere Erlasse des preußischen Die neueste Nummer des Ministerialblattes der Handels- und kommt diese vorwiegend der russischen Nobel- Gesellschaft und den wieder aufgenommen, einige sind abgereist, so daß sich nur noch Handelsministers, die sich auf Arbeiterschutz und Wohlfahrtspflege" Nothschildschen Naphtawerfen zu gute. Zu einer Begünstigung dieser 66 Kollegen im Ausstand befinden. Konkurrenten der Standard Oil Co. liegt aber nicht die geringste beziehen. Lohnkommission der Berliner Dachdecker. Veranlassung vor. Sie verfolgen genau dieselben Monopolbestrebungen, Der Vertrauensmann der Asphalteure teilt uns mit, daß Auf Grund des§ 105 b Absatz 2, zweiter Satz der Geiverbe wie die amerikanische Gesellschaft, und das zu stande gekommene 25 Arbeiter dieses Berufes bei der Firma Neumeister am Montag Ordnung kann die vom Gesetzgeber für Sonn- und Festtage mur in Kartell ist in erster Reihe ihren Bemühungen zu danken. die Arbeit niedergelegt haben, um den streikenden Dachdeckern nicht beschränktem Un fange zugelassene Beschäftigung von Ge hilfen, Lehrlingen und Arbeitern im Handels. in den Rücken zu fallen. Die Asphalteure fordern eine Erhöhung ihres Stundenlohnes von 35 auf 40 Bf., der Geschäftsinhaber wollte gewerbe durch statutarische Bestimmung einer Gemeinde oder aber erst vom 1. Oftober ab 37/2 f. zahlen, womit die Arbeiter eines weiteren Kommunalverbandes für alle oder einzelne Teile des Handelsgewerbes noch mehr eingeschränkt oder ganz nicht einverstanden sind. untersagt werden. Nachdem diese Vorschrift nunmehr 10 Jahre lang in Kraft gestanden hat, will die preußische Regierung darüber genaue Auskunft haben, in welchem Umfange bisher durch solche statutarischen Bestimmungen die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe über das gesetzlich vorgeschriebene Mindesimaß hinaus ausgedehnt worden ist.

London .

-

-

#

Golderport der Vereinigten Staaten von Amerika . Die Golbausfuhr aus dem Gebiet der nordamerikanischen Union hat in der vergangenen Woche eine größere Ausdehnung erreicht, als all gemein angenommen worden ist. Sie belief sich auf 4942 558 Dollar, wovon 4875 000 Dollar nach Europa gingen. Die Silber- Achtung Klempner! Es werden vom Unternehmernachweis ausfuhr betrug 692 823 Dollar. Davon gingen 690 845 Dollar nach Klempner nach Hamburg gesucht. Bekanntlich find dort die Klempner durch Beschluß der Innung ausgesperrt. Wir ersuchen die Kollegen Kohlenproduktion der Vereinigten Staaten . Nach den beim dringend, tein Arbeitsangebot nach Hamburg anzu Bergami( Geological Survey ) in Washington eingegangenen Benehmen. richten über 97 Broz. der amerikanischen Kohlengruben betrug die Des weiteren ersuchen wir alle Metallarbeiter, bevor sie irgend Kohlengewinnung der Vereinigten Staaten von Amerika im vorigen welche Arbeitsangebote nach außerhalb annehmen, immer erst nach Jahre 292 240 758 Shorttons( 1 Shortton= 2000 Pfund oder unsrem Bureau zu kommen. Es ist das notwendig, weil in einer 907,18 Kilogramm) im Werte von 348 813 831 Dollar gegen ganzen Anzahl von Städten Differenzen bestehen. 269 881 827 Shorttons im Werte von 306 891 364 Dollar im Jahre 1900. Es hat demnach eine Steigerung der gesamten Kohlenpro­duktion im Gebiete der Union der Menge nach um 22 358 931 Shorttons oder 8,28 Proz. und dem Werte nach um 41 922 467 Dollar oder 13,64 Proz. gegen das Vorjahr stattgefunden.

Außenhandel Kanadas im Rechnungsjahr 1901/02. Jn dem mit dem 30. Juni 1902 abgelaufenen Fistaljahr 1901/02 stellte sich der Wert der Einfuhr Kanadas auf 40 558 000 Bfd. Stert., das ist 4 200 000 Bfd. Sterl. mehr als im vorhergehenden Jahre, die Ausfuhr bewertete sich auf 42 345 000 Bfd. Sterl. oder rund 3 Mill. Pfd. Sterf, höher als im Fistaljahr 1900/01.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

"

Deutscher Metallarbeiter Verband

Ortsverwaltung Berlin.

Lohntarif der Maler. In der Mitteilung, die wir in der Sonntagnummer an dieser Stelle brachten, hat der Druckfehlerteufel diejenigen Malergehilfen" in die jungen Malergehilfen" ver­wandelt und dadurch zu Irrtümern Veranlassung gegeben. Um folche zu vermeiden, wiederholen wir die Lohnfäße des Tarifs: Vom 1. Oktober d. J. an erhalten alle Malergehilfen, die länger als zwei Jahre ihre Lehrzeit hinter sich haben, einen Mindest stundenlohn von 53 Pf., und vom 1. April nächsten Jahres ab 55 Pf. Malergehilfen, welche noch in den beiden ersten Jahren nach voll­endeter Lehrzeit stehen, sowie die Anstreicher erhalten vom 1. Oktober an 48 Pf., vom 1. April ab 50 Pf.

Der Streik auf den Nileswerken in Ober- Schöneweide Hat eine eigentümliche Wendung genommen. Nachdem seitens der Firma alles versucht war, um die streitenden Kollegen zu unter­brücken, gesteht die Direktion mit ihrer neuesten Maßnahme ein, daß fie von den streikenden Kollegen matt gesezt ist. Alle unsre Ver­öffentlichungen, wonach die Firma mit den Streifbrechern nichts an fangen kann, find zutreffend gewesen. Wohl hatten sich ca. 20 Mann gefunden, die auf dem Werk schliefen und sorgsam vor jeder Be­rührung mit der Außenwelt und den Schlossern, Formern usw., die noch auf dem Wert arbeiteten, gehütet wurden. Aber diese lassen haben." 20 Mann waren alles andre, nur kein Ersatz für die streikenden Dreher. indem nämlich den circa 300 Mann, die außer den Am Sonnabendabend mum hat dies auch die Firma eingestanden, Drehern noch auf dem Wert arbeiteten, erflärt wurde, sie müßten auf unbestimmte Beit ausfeßen. Wer hat die Verantwortung dafür zu tragen, daß der Streit der 51 Dreher derartige Dimensionen angenommen hat? Für jeden, ber objektiv urteilt, fann es gar feinen Zweifel geben, daß es die Kühnemänner sind, die die volle Verantwortung hierfür zu über nehmen haben.

-

Nun muß nach einer ministeriellen Ausführungsanweisung dem Handelsminister von einem jeden derartigen Statut ein Exemplar vor­gelegt werden. Dies ist aber nur ganz vereinzelt" geschehen. Troy­dem mag die preußische Regierung nicht glauben, daß so wenig Kommunalverwaltungen von jener, ihnen im Interesse einer ernst haften Durchführung der geseglichen Sonntagsruhe erteilten Bes fugnis Gebrauch gemacht haben. Es werden daher die Regierungss präsidenten noch einmal ausdrücklich beauftragt, bis zum 1. Dezember die in den 10 Jahren erlassenen derartigen Statuten der Res gierung mitzuteilen und dabei zu berichten, ob der Erlaß solcher Statuten auch noch für andre Gemeinden usw. in absehbarer Zeit zu erwarten ist.

-

Für Spinnereien besteht seit dem Jahre 1893 die Bes günstigung, daß sie die, für jugendliche Arbeiter vorgeschriebene Nachmittagspause am Sonnabend sowie am Vorabend der Fests tage unter gewissen Bedingungen nicht einzuhalten brauchen. Diese Begünstigung gilt bis zum 1. Januar 1904. Das preußische Handels­Die Firma Siegfried Lacks vormals Max Findeisen Nach- ministerium will sich jetzt an die Aufgabe machen, zu prüfen, ob den folger, Holzbearbeitungs- und Kistenfabrit, Stralauerstr. 58, ersucht Spinnereien diese Begünstigung über den vorgesehenen Endtermin uns unter Berufung auf das Breßgesetz um Abdruck des Folgenden: hinaus gewährt werden soll. Nun konnte aber bereits bei den im " In der Sonntagsausgabe Ihres geschätzten Blattes bringen Sie Jahre 1893 angestellten Erhebungen ein allgemeines zwingendes im redaktionellen Teil unter Achtung istenmacher, mit die Lohn Bedürfnis" für den Erlaß der Ausnahmevorschriften nicht anerkannt Kommission" unterzeichnet, die den Thatsachen nicht entsprechende werden. Aus diesem Grunde erwartet der Handelsminister, daß Notiz, daß in meiner Fabrik Differenzen zwischen den Arbeitern und nunmehr. nach dem Ablauf von nahezu weiteren 10 Jahren, auch die Spinnerei- Industrie mit den bestehenden gesetzlichen Vorschriften mir ausgebrochen seien. Dies beruht auf unwahrheit, ich habe lediglich vier Arbeiter auskommt. Falls daher nicht zwingende Gründe für jene Begünstigung entlassen, weil sie gegen die Arbeitsordnung, und zwar gegen nachgewiesen werden, wird die Erneuerung der Begünstigung nicht in § 6 derselben dadurch versioßen haben, daß sie ohne mein Vorwiffen Aussicht zu nehmen sein", zumal auch ohnedies die höheren Ver­die Fabrik ohne Entschuldigung einfach während der Arbeitszeit ver- Rechnung tragen können. Die Regierungspräsidenten sollen daher verwaltungsbehörden den etwaigen Bedürfnissen einzelner Betriebe In Vorstehendem bestätigt die Firma, daß in ihrem Betriebe binnen vier Monaten nach Anhörung der Gewerbe- Aufsichtsbeamten etwas vorgegangen ist, was die Lohnfommission der Kistenmacher darüber berichten, ob in ihrem Verwaltungsbezirk besondere ma natürlich die Ansichten des Fabrikanten von denen der Lohnkommission Arbeiterschutz- Bestimmungen für Fabriken auf die Werkstätten mit zu ihrer Warnung vor Zuzug nach der genannten Fabrit veranlaßt slände hervorgetreten sind, welche die weitere Gewährung jener Be hat. Ob man das als Differenzen bezeichnen will, darüber werden günstigung dringend geboten erscheinen lassen. Bei den Erörterungen über die Ausdehnung der gesetzlichen abweichen. Den beteiligten Arbeitern wird es nicht schwer fallen, Motorbetrieb ist angeregt worden, daß die Bestimmung über die felber zu entscheiden, ob die Warnung der Lohnkommission hinfällig Motorbetrieb ist angeregt worden, daß die Bestimmung über die geworden ist, nachdem die Firma die Ursachen derselben bekannt ge- lichen Arbeitern in Gummiwaren- Fabriken auch für Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugend geben hat. die der Anfertigung von Gumimiwaren dienenden Motors Der Maurerftreit in Potsdam ist beendet. Es gelang werkstätten zur Geltung, gebracht werden. Bevor der Mi den Streifenden nicht, ihre Forderungen durchzusehen, fie haben die nifter hierzu Stellung nimmt, will er sich selarheit darüber Geltendmachung derselben auf eine gelegenere Zeit verschoben. Die verschaffen, ob sich nach den bisherigen Erfahrungen die Bestimmung Unternehmer fühlen sich so sehr als Herren der Situation, daß fie in ihrer jezigen Faffung als ausreichend erwiesen hat. Dem Miniſter nur solche Maurer einstellen wollen, die aus dem Verband erscheint es nicht ausgeschlossen, daß auch in andreu Betriebszweigen, austreten. Natürlich findet dies brutale Verlangen fast teine insbesondere in den Bandagenfabriken und den Motorwerkstätten der Beachtung. Das einfache Machtgebot der Unternehmer genügt aber Bandagisten, ähnliche Beschäftigungen anstößiger Art vorkommen, nicht, um die Arbeiter zum treulofen Verrat an ihrer Organisation von denen die geschützten Personen aus sittlichen Rücksichten fernzu­zu veranlaffen, und da die Herren ihre Bauten nicht selber fertig halten seien. So wird in den Jahresberichten der Gewerbe- Aufsichts­stellen können, so bleibt ihnen nichts übrig, als schließlich, wenn beamten für das Jahr 1901( Seite 44) mitgeteilt, daß in einer auch mit ſaurem Geficht, die Organisierten einzustellen. Bandagenfabrik die Beschäftigung von Arbeiterinnen unter achtzehn Die auswärtigen Maurer werden ersucht, Botsdam zu meiden, Jahren mit dem Nähen von Suspensorien zu Unzuträglichkeiten geführt habe. Es wird ferner zu erwägen sein, ob benn bis jetzt sind die Verhältniffe noch nicht geregelt. die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern mit der Anfertigung von sogenannten Peffarien nicht ebenfalls aus. drücklich zu untersagen ist. Hierüber wollen die Regierungs präfidendenten die Gewerbe- Aufsichtsbeamten hören und dann ein Gutachten abgeben.

Die Forderungen der Arbeiter waren keine unbilligen. Bei den höchsten Ansprüchen, die an die Leistungsfähigkeit der Arbeiter gestellt wurden, verlangten diese einen garantierten Stundenverdienst von 50 Pf. Eine gewiß nicht unbescheidene Forderung. Die Direktion konnte das von vornherein zugestehen. Das wird bewiesen dadurch, daß den Streitbrechern 50 und 60 Pf. gegeben werden und dazu frei schlafen und essen. 40 Bf. hatte Direktor Heß der Kommission versprochen, bevor die Sache dem Unternehmer- Verband gemeldet war. Nachdem das leytere gefchehen, war ja für den Direktor jedes weitere Bu geständnis unmöglich. Direktor Heß erklärte einer später vorstellig werdenden Kommission, er habe sich für das Zugeständnis von Heizungsmonteure. Die Firma Gebrüder Körting in 40 Bf. bereits eine Rüge des Unternehmer Verbandes Hannover will bei den Accordpreisen für Heizungsanlagen zugezogen. Nicht etwa, weil 40 Bf. zuviel sind, sondern weil der 50 Proz. abziehen. Wir ersuchen alle Heizungsmonteure, die Filialen zugezogen. Nicht etwa, weil 40 Bf. zuviel sind, sondern weil der dieser Weltfirma" streng zu meiden und besonders den Zuzug nach Direttor überhaupt etwas zugestanden hat. Hier Hannover fern zu halten. kommt wieder der kraffe unverföhnliche Standpunkt der Kühnemänner Hannover fern zu halten.

"

Deutsches Reich .

#

Da jage man noch, daß unsre Socialpolitit stillstehe, während doch über jeden Quart die tiefgründigsten Untersuchungen angestell

werden.

Das Proportional- Wahlsystem zum Gewerbegericht ist nach dem Vorgange in Göppingen auch in Gmünd eingeführt

Deutscher Metallarbeiter Verband gum Ausdrud, wonach es 8ugeständnisse an die Arbeiter überhaupt Verwaltung Hannover . nicht giebt, hauptsächlich dann nicht, wenn die Arbeiter gemeinsam Auf der Suche nach Arbeitswilligen befinden sich die etwas fordern. Die Arbeiter haben sich mit dem zufrieden zu geben, Gubener Maurermeister. Sie haben ihre Agenten nach was ihnen seitens der Unternehmer gnädigst gegeben wird. Die Böhmen gesandt und lassen daselbst alles anwerben, was sie an Frage, ob die Forderungen der Arbeiter berechtigt find oder nicht, Streitbrechern bekommen fönnen. Groß war die Ausbeute bis jetzt worden. nicht. Aus der Gegend find von Reichenberg in Böhmen scheidet vollständig aus. Die Folgen dieses verbohrten und prozen 20 Arbeitswillige nach Guben gekommen, von denen 7 schon wieder Lehte Nachrichten und Depeschen. haften Verhaltens find, daß jezt das ganze Wert in Ober- abgereift sind. Während die Gubener Maurermeister ihren bewährten schöne weide stille steht. Uns faun man nicht verantwortlich Arbeitsfräften nicht mehr als 35 Pf. Stundenlohn zahlen wollen, machen für die Folgen. bieten fie den Streitbrechern, ohne deren Leistungen zu kennen, 40-45 f. Von den 841 Streifenden befinden sich nur noch 163 in Guben , die übrigen find abgereift.

Wir werden selbstverständlich auch unter der veränderten Situation fortfahren und alles daran segen, daß dieser Streit zu Gunsten der Arbeiter beendet wird. Sierbei erwarten wir, so wie bisher, auch fernerhin die Mit arbeit aller Metallarbeiter.

eigenmächtig wieber

-

Die Abreffenschreiber in Hamburg beabsichtigen, eine Orga­nifation für diesen Beruf zu gründen. Sie haben deshalb im Ham burger Echo" einen Aufruf erlaffen, worin die schon öfter geschilderten Mißstände im Beruf der Adressenschreiber beleuchtet werden. Die Bahl derer, die in Hamburg ihren Erwerb durch Adreſſenſchreiben suchen, wird auf 400 bis 500 gefchäzt. Ausland.

Vom französischen Kulturkampf.

Chambéry ( Dep. Savoyen), 4. August. ( W. T. B.) Zwischens fälle ereigneten sich bei der Schließung geistlicher Schulen in Saint Pierre und Albigny. Die von den behördlichen Maßnahmen betroffenen Schulschwestern treffen jest aus den verschiedenen Orten des Bezirks hier ein, wo sie von ihren Anhängern lebhaft be­grüßt werden. Bei diesen Kundgebungen ist es mehrfach zu Schlägereien gekommen.

Schöffen von Anan sind ihrer Nemter entscht worden, weil sie einen

Paris , 4. August. ( B. H. ) Der Bürgermeister und beide Brief veröffentlichten, in dem fie gegen die ministerielle Verfügung betreffs des Vereinsgefezes protestieren.

Osnabrück , 4. Auguft.( B. H. ) In der Nähe von Jbbenbüren wurde an einem 17 jährigen Mädchen ein Luftmord verübt. Der Mörder ist geflüchtet. Frankfurt a. M., 4. Auguft.( B. H. ) Der Kassierer eines hiesigen Bantinstituts, Karl Friedrich, hat Selbstmord begangen, nachdem er seine Firma im Laufe einiger Jahre um 30 000 m. geschädigt hatte.

Deutscher Metallarbeiter- Verband, Ortsverwaltung Berlin . Die Einigungsverhandlungen zwischen den streifenden Elektromontenren und der Firma Dardegen fanden am Montag vor dem Gewerbegericht ihren Abschluß. Eine Einigung wurde nicht erzielt. Es handelt sich bekanntlich um die von den Arbeitern Den Berglenten des Loiregebietes war durch den Schieds­geforderte Sicherstellung einer ständigen Vergütung von Fahrgeldern spruch Jaurès und des Unternehmers Genner , welcher den Streik und Wegzeiten, wie sie bei andren Firmen schon längst gezahlt von 1900 beendete, eine Prämie zugesichert. Die Bergwerks- Gesell werben, bie aber von der Firma Hardegen trotz vor schaften des ganzen Loiregebietes haben jest angekündigt, daß die heriger schriftlicher Anerkennung in Prämien mit dem 16. Auguft aufgehoben feien; ihr Beschluß stüßt Ferner dringen die Monteure ich auf die niebrigen Kohlenpreise. In den nächsten Tagen werden Abzug gebracht worden sind. auf Abschaffung von Arbeiten gegen Bauschalentschädigung. Ingenieur die Bergleute hierzu Stellung nehmen, und es ist nicht aus­23öhleri belunbet als Sachverständiger, daß bei der Firma geschlossen, daß es zu einer Bewegung gegen diese Lohnherabfegung Siemens u. Salele nicht in Accord, geschweige denn gegen Bauschal. fommit. entschädigung, sondern nur in Stundenlohn gearbeitet werde, auch 400 8ündholzarbeiter in Venersborg in Schweden haben werben Fahrgeld und Wegzeiten vergütet. Herr 8opple, der die Arbeit eingestellt, weil die Löhne um 10 Proz. herabgesetzt und ebenfalls als Sachverständiger fungiert, führt dagegen an: Firmen, die Arbeitszeit verlängert werden solte. bie auf Schivachstrom arbeiten, fönnten das Accordsystem nicht Zermatt , 4. August. ( W. T. B.) Seit Montag voriger Woche wurde hier ein Gerichts assessor aus Berlin , der entbehren; feine Firma vergüte den Stundenlöhnern allerdings die Wegzeiten und Fahrgelder, den Accord. feiner Aeußerung zufolge Edelweiß suchen gegangen war, vermißt. arbeitern aber nur Fahrgeld, wenn fie außerhalb Berlins Drei Frauen, Fräulein Helene Simon, bie badische Fabrit Nach langen vergeblichen Nachforschungen wurde heute beim Durch beschäftigt seien. Herr Hardegen stellt die Sache so dar, inspektorin Fräulein Dr. Nichthofen und Fräulein Alice Simon find suchen der Zmuttflübe seine zerschmetterte Leiche, von der als tonne er die Forderung deshalb nicht bewilligen, weil dadurch zu Korrespondentinnen der internationalen Vereinigung für gefeß der Kopf abgerissen war, an einer senkrechten Felswand unter dem feiner Firma zu große Untoften erwachsen und diese infolgedessen lichen Arbeiterschuß gewählt worden. In Deutschland felber dürfen Hohlicht hängend entdeckt und unter großen Schwierigkeiten geborgen, nicht tonfurrenzfähig bleiben würde. Frauen bekanntlich nicht Mitglieder politischer Vereinigungen sein. Er war mehrere hundert Meter vom Hohlicht abgestürzt. Sierau 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt. Berantwortlicher Rebacteur: Julius Kalisti in Berlin . Für den Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von Max Bading in Berlin .

Aus der Frauenbewegung.

Leipzig , 4. Auguft.( B. S.) Das acht Jahre alte Schulmädchen Anna Klein wurde heute völlig nadt und in einer Siste verpackt im Hofe des Grundstückes Salzgäßchen Nr. 2 tot aufgefunden. Anscheinend liegt Lustmord vor. Der Thäter ist noch nicht bekannt.( Frff. 8tg.)