Einzelbild herunterladen
 

soundthe und St 12

r. 185. 19. Jahrgang. 1. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt.

Wirtschaftlicher Wochenbericht.

9 Effekten zum größten Teil in Werten von Tochtergründungen, bie

in

-

Sonntag, 10. August 1902.

alt den Berliner  

Auf die vielen Beschwerden, die unablässig bei den zuständigen bie durchweg recht geringe Aussicht auf Rentabilität bieten. Darunter Bau- Juspektionen von den Arbeitern eingereicht wurden, fam endlich Berlin  , den 8. August 1902. befinden sich 28 820 000 M. an Aktien der Kontinentalen Gesellschaft ein Bescheid in Form einer Karte, daß diese Bestimmung des Polizei­Der Volkswirtschaftslehre gilt meist die Börse als ein wirtschaft für elektrische Unternehmungen, die mit 50 Broz., alfo 14 410 000. Präsidenten außer Kraft gesetzt sei. Darauf wandten sich die Vers liches Barometer, das in dem Steigen und Fallen der Kurse treffend die Bilanz eingestellt sind: ein Betrag, der nach dem treter der Arbeiter unterm 9. Juli mit einer Eingabe gegen die den jeweiligen Stand des Wirtschaftsmarktes und seine Tendenz ane Geschäftsbericht der Kontinentalen Gesellschaft, wenngleich deren Außerkraftsetzung der Bestimmung, die für die baugewerblichen ganz besonderem Wert ist, zeigt. Wie so manche andre Theorie der liberalen ökonomischen Attien zur Zeit an der Börse über 50 Proz. notiert werden, Arbeiter von Schule ist auch diese, die einst unter primitiveren noch immer entschieden zu hoch ist, da der Wert der eigenen Unter Polizei- Präsidenten und baten um Aufklärung über die Angelegenheit. finanziellen Berkehrsverhältnissen eine entschiedene Berechtigung nehmungen dieses Ablegers der Schudert- Gesellschaft einfach nach Denn in der Presse war eine Bekanntmachung über Aufhebung der hatte, mehr und mehr durch die wirtschaftliche wirtschaftliche Entwid den Gestehungskosten berechnet ist. Dazu fonumt, daß der Effekten Berordnung nicht erfolgt, ebenso war den beteiligten Berufs­( 22,56 und Vertrauenspersonen feine Mitteilung gemacht worden. lung überholt worden, durch das fteigende Uebergewicht der befiz wie die Forderungen des Debitorenconto Am 26. Juli d. J. erfolgte dann diese Antwort: Hochfinanz, die Zurückdrängung der kleinen Banten und die Ver- 10,78 Millionen Mark) zumeist aus Aktien der gegründeten Tochter Auf die Eingabe v. 9. Juli er. wird Ihnen mitgeteilt, daß in fchiebung des Schwerpunktes der großfinanziellen Thätigkeit auf das gesellschaften und Guthaben bei solchen Gründungen bestehen, und Gebiet des industriellen Finanzierungsgeschäfts, die das Intereffe 3lvar ist der Wert dieser Effekten zu den Kursen vom 31. Märg ein- betreff der Schutzvorrichtungen bei Dacharbeiten usw., gemäß Nr. 14 der Großbanken ant dem Kursstand der Industriewerte gestellt worden. Das entspricht zwar der Usance bei der Aufstellung der der allgemeinen baupolizeilichen Vorschriften, die Vorschriften der wesentlich erhöht hat. Die Konzentration des Bankgeschäfts Bilanzen, ergiebt aber trotzdem, soweit der Stand der betreffenden§§ 30, 31 und 32 der revidierten Unfallverhütungs- Vorschriften für zeitigt ähnliche Erscheinungen einer tünstlichen Beeinflussung Unternehmungen ein Urteil gestattet, eine entschiedene Ueberwertung. die nordöstliche Baugewerks- Berufsgenossenschaft, vom Reichs- Ver­des sogenannten natürlichen Ausgleichs zwischen Angebot und Nach Leider laffen sich die einzelnen Beiträge, mit benen die Kontinentale ficherungsamt genehmigt unterm 17. Dezember 1898, zu be frage, wie sie auf dem Warenmarkt als Folge der industriellen Gesellschaft bei ihren Gründungen beteiligt ist, nirgends feststellen, da der achten sind. Im übrigen ist die Bau- Polizeibehörde auf Grund der Vor­Konzentration, der Zusammenfassung der Einzelbetriebe zu Trusts Borstand- im Gegensatz zur Schuckert- Gesellschaft, die eine Uebersicht oder ihrer Bereinigung zu Kartellen und Syndikaten zu beobilber ihren Effektenbesig giebt in weiser Beachtung des Sprichworts: fchrift des§ 12 Nr. 8 ber Baupolizei- Ordnung für Berlin   vom achten sind. " Was einer nicht weiß, macht ihn auch nicht heiß" sich jeder näheren An- 15. August 1897 befugt, im Einzelfalle nach Bedarf Die Registrierung der Wirtschaftslage durch das Börsenbarometer gabe über die einzelnen Bosten der Effekten, Konsortial- und Debitoren- andre oder weitere Schußvorrichtungen anzuordnen." liefert unter den heutigen Verhältnissen daher selbst dann nur annähernd Conten enthält, ebenso wie über die für die Unternehmungen in Das bedeutet eine wesentliche Verschlechterung des Schutzes für richtige Resultate, wenn ein normaler, angeregter Geschäftsverkehr eigner Berwaltung angesetzten Summen. Gerade diese Bugeknöpftheit Leben und Gesundheit der baugewerblichen Arbeiter. Wer von den vorhanden ist, und Spekulation und Kontermine fich ziemlich das des Berichts läßt aber lief blicken", denn Vorteilhaftes würde der Arbeitern fennt die Unfallverhitungsvorschriften? Und hängen die­selben auf den Bauten aus? Bei den Kontrollen, die von den Gleichgewicht halten, da die Börse den Einflüssen der wirtschaftlichen Vorstand schwerlich verschwiegen haben. Atmosphäre nicht frei ausgefeßt ist, sondern diese Einflüsse vielfach Rechnet man hinzu, daß nach Abzug der Verluste der Schuckert Arbeitern vorgenommen sind, wurde festgestellt, daß es selbst in an fie in einer durch künstliche Maßnahmen abgeschwächten oder wie der Kontinentalen Gesellschaft nur äußerst geringe Rückstellungen Berlin   noch eine ganz bedeutende Anzahl von Unternehmern giebt, verstärkten Druckraft gelangen. Noch mehr aber verliert verbleiben, und daß die erste Gesellschaft für die Bankschulden der die auf ihren Banten überhaupt keine Unfallverhütungs­die Funktion der Börse als Wirtschaftsbarometer an Bu- legteren bis zur Höhe von 30 Millionen Mark haftet, so erscheint vorschriften aushängen. Wir bringen die Vorschriften den Arbeitern zur Kenntnis. vetläffigkeit, wenn, wie dies gegenwärtig der Fall ist, das Kunden- der Rückgang der Schuckert- Aftien um ca. 10 Bros. als ziemlich Für Bauklempner, Dachdecker, Bauglaser umb publikum fich völlig zurüdhält, bie Umfäge auf ein färgliches Minimum belanglos, noch mehr aber die Kursbewegung der Aktien der zusammenschrumpfen, und in der allgemeinen Geschäftslosigkeit schon Kontinentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, denn diese Baumater: § 30. Bei steilen eingefchaalten oder schon eingededten­kleine Stäufe und Abgaben beträchtliche Kursschwankungen zur Folge haben sich von dem Fall nach der Veröffentlichung des Jahres­habent. Findet for in der bunten Maffe der Umsätze zwischen den abschlusses bald erholt und stehen heute auf ungefähr gleicher Höhe, Dächern ist darauf zu achten, daß die darauf arbeitenden Gesellen oder Arbeiter usw., sofern sie ohne Rüstung arbeiten, stets durch ein verschiedenen stimulierenden und niederdrüdenden Faktoren immer wie vorher. Dasselbe muß hin ein gewiffer Ausgleich statt, so gewinnen, je schwächer der Ueber die Lage der rheinisch- westfälischen Eisenindustrie cirkuliren Tau usw. vor dem Herabfallen geschützt sind. Verkehr wird, desto mehr rein zufällige Momente Einfluß auf die wieder in der Presse recht verschiedene Angaben je nach dem be- auch geschehen bei Dächern  , deren Neigung bis 25 Grab herunter­Sursgestaltung: jubjektive Meinungen einzelner und leere Gerüchte. sonderen Standpunkt der Berichterstatter und ihrer Stellung im geht, wenn bei Verlegung oder Reparatur der Dachrinne ein Die Börse wird im weitesten Maße sogenannten Impreffionen" zu industriellen Getriebe. Im ganzen zeigen diese Berichte aber doch, Serantreten bis bicht an die Trauffante erforderlich wird, und ebenso gänglich an die Stelle thatfächlicher, wirtschaftlicher Einflüsse tritt daß der Roheisenmarkt noch keine Aussichten auf baldige Befferung bei ganz flachen Dächern, wenn das abzudeckende Hauptgefims bei ein wechselndes bloßes Meinen und Vermuten. bietet. Einige Werke haben zwar größere Aufträge aus dem Ausland der sogenannten Attifa tiefer liegt als die Oberkante der Front­Das Börsentreiben des letzten Halbjahres liefert dafür mannig erhalten, aber für die Gesamtproduktion fallen diese Bestellungen wand. § 31. Neu- Eindeckungen von Glasdächern dürfen nur ausgeführt fache Belege, beruht doch ein großer Teil der bedeutenden Kurssteige wenig ins Gewicht. Besonders die reinen Hochöfen, die nur Noh­rungen, die feit Beginn des Jahres erfolgt find, burcheus nicht auf einer eifen zum Verkauf produzieren und nicht selbst weiter verarbeiten, werden, wenn sich unter denselben Gerüste befinden, welche mit Vefferung der Lage der betreffenden Industriezweige und Werte, fondern steden in andauernden Absatzschwierigkeiten. Vornehmlich nach Buddel- Brettern fest abgedeckt sind. Reparaturen von Glasdächern dürfen nur von sicher befestigten ausschließlich auf der Annahme, daß der neue verheißene Aufschwung eisen ist die Nachfrage gering, während Gießerei- Roheisen etwas fich bald einstellen müsse. Besonders dentlich aber zeigte sich der leichter Absatz findet. Auch die Halbzeugproduktion arbeitet Leitern aus vorgenommen werden, und müssen die damit Beschäftigten Teil einem wesentlichen für den Export, Ginfluß, den das subjektive Meinen und die durch dieses veranlaßten u aber zu in jedem Falle durch ein um den Leib befestigtes Tau gegen Hinab 11117 20 bis 25 Mart pro Tonne fallen gesichert sein. fleinen Räufe und Angebote auf den Kursstand erlangt haben, in legter Breisen, die durchweg find, als die Woche. Obgleich keinerlei Faktoren vorhanden waren, die nach dem niedriger Preisfestfegungen des Verbandes.§32. Vorstehende§§ 30 und 31 werden außer Straft gefeht Jahresabschlußergebnis des Bochumer   Gußstahlvereins und der Schuckert. Die Folge ist, daß durch diese Preisunterbietungen die ausländischen( soweit sie sich auf Dächer mit einem Neigungswinkel von mehr als gesellschaft und den ungünstigen Ziffern über die Lage des westfälischen Konkurrenten der deutschen   Werte, die Fertigware für den Weltmarkt 25 Grad beziehen), wenn Arbeiten an solchen Dächern ausgeführt Kohlenmarktes Anlaß zu einer freundlichen Auffassung der wirtschaft- liefern, in den Stand gesetzt werden, mit ihren deutschen   Rivalen werden, welche lichen Situation boten, gingen doch am vorigen Sonnabend verschiedene erfolgreich zu konkurrieren, da sie das von ihnen verarbeitete Halbzeug leitende Kohlen-, Hütten- und auch einige Banfattien bis zu 2-3/ 2 Broz. weit billiger zu verkaufen vermögen, wie der deutsche Fabrikant. So in die Höhe, allein deshalb, weil einige Kaufaufträge vorlagen, die zu wird z. B. den deutschen   Drahte und Drahtwarenfabrikanten der Export Zeiten flotten Geschäftsganges taum sonderlich beachtet worden wären. dadurch wesentlich erschwert, daß die ausländischen Fabriken ihrer Als dann am Montag, gewedt durch die Nachfrage des Sonnabends, Branche deutsche Stahltnippel zu weit niedrigeren Preisen angeboten Montanwerte etwas stärker angeboten wurden, fielen diefe Werte erhalten, als sie. Auch die Feinbleche verarbeitenden Werte haben, wieder, um hinterher auf die Meldung, daß der Eisenbahnminister wie dieser Tage die Köln  . 3tg." berichtete, bei ihrem Export unter Hierzu ist zu bemerken, daß es den Dachdeckern und Bau die Frachten für Eisenerze ermäßigt habe, erneut anzuziehen. Am den billigen Auslandspreisen des deutschen   Feinblech- Syndikats zu Dienstag zunächst völliger Mangel an Kaufluft und als Folge davon leiden, da die vom Syndikat gewährte Ausfuhrvergütung von flempnern oft unmöglich ist, felbst wenn ein Sicherheitsgürtel nebst 15 M. auf die Tonne Nohgewicht der von ihm gekauften Tau vorhanden ist, denselben bei der Arbeit zu benutzen. Aber bei ein leichtes Nachgeben der Montanwerte, darauf, als sich einige Nach- Bleche die Differenz zwischen den Inlands- und Auslandspreisen den im Dezember 1901 fontrollierten Bauten, etwa 80 an der Zahl, frage einstellte, ein neues Aufsteigen der Kurse. Am Mittwoch infolge zunehmender Verkaufslust wieder eine Ab- nicht bedt, sondern legtere noch immer um 20-24 M. niedriger find. wurde festgestellt, daß mur auf 11 Prog. derfelben Sicherheits. schwächung, die sich in den letzten drei Tagen, da der amtliche Be Auf dem amerikanischen Eisenmarkt läßt sich eine weitere Ab- gürtel vorhanden waren, von denen etwa 3 Proz. sich noch in richt über die Düsseldorfer Börse   vom Donnerstag verstimmte, weiter schwächung der Nachfrage konstatieren. Allerdings würde es un fabhaftem Zustande befanden. Wieviel Menschenleben sollen noch vernichtet werden, fortfezte und gestern und heute auch auf den Bankenmarkt übergriff, richtig sein, von einer Stockung des Absages zu sprechen. Roheisen so daß die Kurse der leitenden Montanwerte heute ungefähr auf findet willige Abnahme, da die Roheisenproduktion infolge des Aus- che sich die preußische Regierung herbeiläßt, ein einheitliches gleicher Höhe stehen wie vor acht Tagen, teilweise, wie z. B. Konstandes der Arbeiter in den Anthrazit- Bergwerken und des Mangels Bauarbeiterschutz- Gesetz zu schaffen? Wir meinen, was in Sachsen   und Baden in verhältnismäßig solidation und Harpener, sogar mehrprozentige Abstriche erlitten an Coats hinter dem Bedarf zurückgeblieben ist, und ebenso besteht in Bayern  , haben, während die Attien der großen Banken durchweg 1-2 Prozent nach Baustabl, Schienen, Röhren lebhafie Nachfrage; dagegen machi furzer Zeit geschehen fonnte zum Schuße der baugewerblichen niedriger notieren. sich auf dem Robstahl, Draht und Feinblechmarkt eine Ver- Arbeiter, das dürfte in Preußen, als im größten Bundes­Daß unter derartigen Verhältnissen, wo leichte Regungen der minderung der Aufträge bemerkbar, und ferner hat in fleinerer sta a te, wo 800 000 baugewerbliche Arbeiter in Frage tommen, ebenfalls möglich sein. Die Arbeiter dürfen in ihrer Kauf oder Verlaufsluft, die ihrerseits wieder von zufälligen Fertigware der Absatz beträchtlich nachgelassen. Auch die Geldknappheit des amerikanischen   Marktes zeigt nach Agitation für den Bauarbeiterschutz nicht erlahmen, sondern müssen G. L. Stimmungen abhängen, zu Verursachung nicht unbeträchtlicher des Neto Yorker Nationalbanken- Ver- energischer wie bisher dafür eintreten. Kursschwankungen hinreichen, der Wert des Kursstandes als eines dem letzten Ausweis bandes eine weitere Steigerung. Der Barvorrat hat wirtschaftlichen Wetterkündigers, ein höchst zweifelhafter ist, braucht Die Muttersprache der Einwohner des Deutschen Reiches. nicht erst bewiesen zu werden. In den Börsenberichten werden aller- wiederum um 700 000 Dollar abgenommen; der Notenbestand und find gewachsen. Einen interessanten Beitrag Nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1900 gab es im Deutschen  dings durchgehends für alle Schwankungen irgend welche Gründe die Vorschüsse genannt; doch sind diese Gründe meist nach dem Princip fabriziert, zur Charakteristik der Lage des amerikanischen   Geldmarktes bietet Meiche 4 231 129 Personen, deren Muttersprache nicht die deutsche daß, da alles seinen Grund hat, auch das Fallen und Steigen der eine jüngst von Bradstreet veröffentlichte Busammenstellung der war. Die Mehrzahl derselben, nämlich 8 086 489, hatten polnisch Kurse einen haben muß. Und an Auswahl fehlt es nicht, finden Summen der Bankabrechnungen in den 86 wichtigsten Städten der zur Muttersprache. Dann folgt französisch mit 211 679 Personen, doch an jedem Tage da oder dort auf den Geld- oder Industrie- Vereinigten Staaten von Anterika für das erste Halbjahr 1902. maiuris mit 142 049, dänisch   oder norwegisch mit märkten größere oder fleinere Verschiebungen statt. Die Sache Danach gestalteten sich, auf die verschiebenen geographischen Bezirke 141 061, littauisch mit 106 805, tasfubisch mit 100 213, ist nur bie, daß tvennt man diese oft nachträglich des Landes verteilt, die Abrechnungen im Vergleich zum Vorjahr wendisch mit 98 032 usw. hervorgesuchten Gründe und ihre Wirkungen betrachtet, folgendermaßen: Summe der Abrechnungen für Januar bis Juni Bus oder Ab nahme 1902 in Prozent 5,1

-

Neu- England  Mittelstaaten Westen, mittlerer Nordwesten. Südwesten

Süden

Aeußerster Westen

1902 in 1000 Dollar

-

-

1901

8 961 306

·.

41 283 896

1 928 580

4 178 222 49 000 669 1 726 655

15,7

+ 11,4

5 291 233

4 625 545

+14,4

2000 431

1 742 305

+14,8

1 555 026

1 506 808

+3,2

1 182 615

1,002 885

+17,9

Vereinigte Staaten Dieselben ohne New

57 197 587 20 286 755

63 778 084 19 043 431

10,3

a) mit haltbaren Schutzgittern( Schneefängen aus Eisen oder genügend starken Brettern) von mindestens 25 Centimeter Höhe versehen sind,

b) in der Nähe der Schornsteine zum Begehen des Daches Lauf­bohlen haben und

c) bei über 35 Grad Neigungswinkel in genügender Anzahl mit Leiterhaken versehen sind.

Außerdem gab es noch 252 918 Personen, die neben der deutschen   noch eine fremde Muttersprache hatten. Darunter hatte wieder die polnische Sprache die weit überwiegende Mehrzahl der Angehörigen, nämlich 169 634, dann die wendische 23 779, die masurische 10 898, die französische 9356, die littauische 9214 usw.

Tokales.

Ostelbische Lehrergehälter auf Berliner   Nieselgütern.

Die fürzlich wieder einmal von uns aufgeworfene Frage, ob nicht für die Lehrerstellen der Berliner   Stiefel güter die Gehälter endlich auf eine angemessene Höhe zu bringen seien, ist vor einigen Monaten auch an die Stadtverordneten Versammlung gerichtet worden. Allerdings handelte es sich dabei nicht, wie eine magistratsoffiziöse Mitteilung dieser Tage zu erzählen wußte, um einen vom Magistrat ausgehenden Vorschlag, zu dem die Stadtverordneten Stellung zu eine Anregung von nehmen gehabt hätten, sondern nur um

mant findet, daß für das wirtschaftliche Leben ganz belanglose Gründe vielfach beträchtliche Wirkungen erzielen, während andrerseits weit wichtigere Gründe gar feine Beobachtung finden. So vermochten z. B. vorgestern, obgleich Wien  feste Haltung meldete, die New Yorker Börse   am Mittwoch relativ günstig abgeschlossen hatte und am Londoner Minenmarkt eine leichte Erholung eintrat, weder Montan noch Bantwerte ihre Surse zu behaupten angeblich weil der Wochenbericht des Jron Age" über den amerikanischen   Eisenmarkt eine Verschlechterung der dortigen Lage erkennen lasse. Thatsächlich aber zeigt der Bericht, der sich übrigens diesmal noch mehr als sonst die Ünklarheit der belgischen Orakel zum Vorbild genommen zu haben scheint, nichts, was nicht ohnehin durch die verschiedenen Mitteilungen bekannt ge= worden war; ja die Angabe, daß eine Bestellung auf 30000 Tonnen Stahl­schienen wahrscheinlich an eine deutsche Firma vergeben sei, würde, wenn gestern zufolge geringer Ridläufe der Sturs einiger Montan werte angezogen hätte, sicherlich zur Motivierung dieser Kurs­besserung" verwendet worden sein. Die Ursache der sonderbaren Rätsel, die feit einiger Zeit die Umsatz in Papieren während der ersten sechs Monate des laufenden socialdemokratischer Seite. Börse dem aufgiebt, der an der Anschauung festhält, daß Jahres danieder, die Attienverläufe erreichten nur die Hälfte ihrer in der Auf- und Abwärtsbewegung der Kurse die Schwankungen Höhe vom Vorjahre, und auch die Bondsverkäufe blieben der wirtschaftlichen Situation zum Ausdruck gelangen, liegt um 10 Broz. gegen die vorjährigen zurück. Daher konnte eingesetzten Stadtverordneten- Ausschuß war von unsren Vertretern nur eine Ab= auf einem andren Gebiete, nämlich darin, daß in der heute den New York   von Januar bis Juni 1902 Verkehr an der Börse beherrschenden Stagnation, dem voll rechnungssumme von 36 911 Millionen Dollar gegenüber einer ständigen Rückzug des Kundenpublitums und der Ueberlaffung des folchen bon 44 735 Millionen Dollar in den entsprechenden Operationsfeldes an die berufsmäßigen Spekulation, die Börse mehr Monaten von 1801 erreichen, hatte also einen Ausfall von 7824 Will. und mehr die Fähigkeit verloren hat, Veränderungen des Wirtschafts- Dollar oder mehr als 17 Broz. zu verzeichnen. marktes mit einiger Sicherheit zu registrieren. Eine Thatsache, aus der sich als weitere Folge ergiebt, daß es eine Jllufion ist, an zunehmen, der heutige Kursstand der Industriewerte entspräche ihrem

effektiven Werte.

York. + 6,5 Der Rückgang der Gesamtabrechnungen in der ersten Hälfte von 1902 gegenüber dem gleichen Abschnitt des Vorjahres um 6580 Millionen Dollar beruht demnach in der Hauptsache auf der Ab­nahme des Bankgeschäftes in der Stadt New York  . Dort lag der

-

In dem zur Vorberatung des Stadthaushalts- Etats für 1902 ein Antrag gestellt worden, der für die Lehrer der Riesel­güter eine Gleichstellung mit den Gemeindeschul lehrern Berlins, eventuell durch Zuschüsse zu den Schul­beiträgen, forderte. Dabei war besonders Bezug genommen worden auf das Gut Diedersdorf, das eben erst neu in den Besitz der Stadt Ob dieser Geldmangel jedoch einer Krise entgegentreibt, ist Berlin   übergegangen war. Der Antrag wurde abgelehnt. Im immerhin noch fraglich. In wenigen Wochen werden die großen plenum wurde dann bei der zweiten Lesung des Etats diese An­Getreide- Versendungen beginnen, die neue Mittel ins Land bringen. gelegenheit von dem socialdemokratischen Redner noch einmal gestreift, und aus Anlaß zlwar Streites Kirche in Buch, für deren Reparatur der Magistrat 5500 Mart ausgeben wollte, während er als Kirchenpatron nur zu einem Beitrag von 461 Mark verpflichtet war. Im Ausschuß hatten unsre Genossen die Streichung der über den

Sociales.

Der Bauarbeiterschuh in Berlin  .

Tat,

des

um

die

Zu den Kuriositäten des Börsentreibens in den letzten Wochen gehört auch die Kursbewegung der Schuckert- Attien. Vor drei Wochen standen sie 101,25, heute stehen sie 90 Broz. Und doch fällt in die vorige Woche der Geschäftsbericht dieser Elektricitätsgesellschaft, der sicher­lich nicht geeignet ist, die Ueberraschung, welche die erfte Mitteilung über Durch Polizeiverordnung war bekanntlich bestimmt worden, daß den Jahresabschluß verursachte, zu mildern, troß seiner breiten Ausführung über die Vermehrung der Aufträge; denn nicht nur ist auf Neubauten bei Dacharbeiten Schuhrüstungen anzubringen find, Patronatsbeitrag hinausgehenden 5039 M. durchgesetzt, im Plenum es recht fraglich, ob die Rohstoffe, fremde und eigne Fabritate, die die nicht mehr als 1,50 Meter unterhalb des Hauptfimses angebracht, aber wurden von der freisinnigen Mehrheit die 5500 W. voll be am 31. März mit 14,8 Mill. Mark( darunter eigne Fabritate mit 1,50 Meter breit, mit einer Schußwehr von 1 Meter Höhe und willigt. Unser Redner hob unter Hinweis auf die Gehälter der 9,3 Mill. Mark) zu Buch standen, sich zu diesem Wert realisieren einem Fußbrett von 0,50 Meter versehen sein müssen. In letter Nieselgut- Lehrerstellen hervor, daß der Berliner Magistrat laffen werden, sondern es besteht auch, wie die Mitteilungen über Beit hatten namentlich die Dachdecker über das Fehlen dieser Schutz- auf den Rieselgütern für die Schule genau fo an I rüstung besonders an öffentlichen Gebäuden zu klagen. das Effektenconto zeigen, der Besitz der Gesellschaft Patron ist wie für die Kirche, daß er also für die Schule