Einzelbild herunterladen
 
  

D

-

weit hinaufgebracht worden ist, so ist nicht zu befürchten

-

oder zu

Versammlungen.

Die un

4. August teine neuen Todesfälle vorgekommen sind, beweist natür- In der lauen und verschwommenen Haltung der bürgerlichen] Die Roheisen Produktion der Vereinigten Staaten betrug lich nicht, daß damit die Cholera unter den Truppen endgültig er- Barteien und der Regierung erblickt jedoch die Arbeiterschaft ein im ersten Halbjahr 1902 8 808 574 To. gegen 7674 613 T. im ersten Loschen ist. Auffallend ist, daß man sich so lange über die Todes- Scheingefecht und sie brandmarkt die Konzessionen zu Gunsten Halbjahr 1901 und 8 203 741 To. im zweiten Halbjahr 1901. Die fälle ausgeschwiegen, ja das Auftreten der Cholera unter den einzelner Parteien sowie den leeren Wortschacher um den Text des Produktion von Bessemer- Eisen betrug während des ersten Semesters deutschen Truppen sogar noch vor einigen Tagen bestritten hat! Vertrages, der uns auf eine weitere Reihe von Jahren in Ab- 1902 5 105 932 To. gegen 4852 187 To. gleichzeitig in 1901, vol Des Bündlers Klage. München , 10. August.( Eig. Ber.) hängigkeit von Ungarn bringen soll und durch den der günstigste bafischem Soheisen 1053 274 To. gegen 645 105 To. Augenblick zur Emancipation Oestreichs versäumt wird, verkauften Vorräte an Roheisen beliefen sich am 30. Juni 1902 auf Bei der letzten Abstimmung über die 100 000 M. zum Ankauf von als einen ausgesprochenen Verrat an den politischen und geistigen, 29 861 To. gegen 70 647 To. am 31. Dezember 1901 und 372 560 Tv. Kunstwerten, die im Plenum der Abgeordnetenkammer erfolgte, haben den nationalen und materiellen Interessen der Wölfer Destreichs, am 30. Juni 1901. Hochöfen waren am 30. Juni 1902 in Betrieb: die Bauernbündler für das Postulat gestimmt, obwohl ihr Vertreter insbesondere aber seiner Arbeiterklasse. im Finanzausschuß dagegen gestimint hatte. 286 gegen 259 am 30. Juni 1901. Das Organ des Centrums erzählt nun, die Bauernbündler seien durch den Abgeord­Saatenstand in den Vereinigten Staaten von Amerika . neten Bech, den Vorstand des Bundes der Landwirte in Bayern , Die Konferenz in Ratot. Nach dem Bericht des Ackerbau- Bureaus beträgt der Durchschnitts­vorher entsprechend bearbeitet worden. Das Blatt sagt dann ferner:-st- Wien , 11. August.( Eig. Ber.) In Ratot, dem Sommerfige stand von Mais 86,5 Proz., Frühjahrsweizen 89,7 Pro3., " Freilich, schaden thut es den Herren Bech, Nißler und Konsorten des ungarischen Ministerpräsidenten, wird heute der östreichisch- Gerste 90,2 Proz., Hafer 89,4 Proz. Der Ertrag an Winterweizen nicht, wenn sie nicht wider den Stachel lecken und bei der schwankenden ungarische Ausgleich abgeschlossen. Gewiß wird auch wird auf 380 000 000 Bushels geschäßt, doch bleibt Abänderung vor­Basis, auf der ihr Ochsen- und Konservengeschäft in diese Konferenz der beiden Ministerpräsidenten noch Differenzen behalten, da der Druſch im Norden noch nicht genügend vor­Ansbach steht, ist es immerhin gut, sich mit der Regierung genug zurüdlaffen, und die Schwierigkeiten sind mit der Einigung geschritten ist, um eine endgültige Schäzung zu gestalten. Die gut zu stellen. Neuerdings soll wieder ein Regierungs- in den Hauptpunkten nicht beendigt; aber da der Karren einmal so Ernte erweist sich als besser, denn erwartet worden war. pump aufgenommen werden, angeblich zum Antauf bon Maschinen, thatsächlich aber, um ein Loch zu ſtopfen. Wir nehmen es diesen Leuten nicht übel, wenn sie sich bei jeder hoffen, je nachdem man die Sache betrachtet daß er noch herunter­Gelegenheit dankbar und als treue Knechte der Regierung zeigen; follern fann. Nach der Sachlage tann es sich nur noch um ansonsten wäre es mit dem Ochsenhandel bald vorüber. Das hätte quantitative Differenzen handeln, aber so wichtig jede der allerdings auch sein Gutes; dann gäbe es keinen Neid mehr unter tief in das Wirtschaftsleben einschneidenden Fragen des Aus- Der Arbeitervertreter- Verein hielt am Donnerstag seine den Brüdern und ein Reichstags Abgeordneter tönnte dann nicht gleiches auch find: ordentliche Generalversammlung ab. Den Bericht des Vorstandes er­es ist doch nicht zu denken, daß an stattet Simanowski. In dem Berichtsjahre sind an Briefen, Karten mehr in die Klage ausbrechen: Ich muß in Berlin sein irgend einer Detailfrage das ganze Ausgleichswert scheitern Paketen und Drucksachen 4692 Postsendungen abgesandt worden. und die andern verkaufen die Ochsen." tönnte. Daran denten auch die Ministerpräsidenten nicht mehr. Den Kassenbestand bringt Röhn zur Verlesung. Die Einnahme Ein fächsischer Arizona - Kicker. Aus Sachsen wird uns ge- Bevor Herr v. Koerber in Ratot zu Gaste eintrifft, hat Herr v. Szell betrug 1737,67 M., die Ausgabe 1657,04 m., bleibt Stassen­schrieben: Die kraftstrogende, urwüchsige Schreibweise des seine Fachminister gesprochen; das deutet darauf hin, daß die aus bestand 80,63 M. Das Gesamtvermögen des Vereins inklusive Redacteurs aus dem amerikanischen Wildwest hat einen eifrigen der Beratung der Fachreferenten übrig gebliebenen Differenzen über des Kassenbestandes beträgt 1054,38 Mart. An Mitgliedern Bewunderer und Nachahmer in dem Redacteur des Vaterlands", den Zolltarif in der Konferenz der Ministerpräsidenten beseitigt zählt der des Organs der sächsischen Konservativen, gefunden. Der sächsische Arizona- Rider erachtet es allmählich an der Zeit, mit der Propaganda werden sollen. Und da nun auch die Reise der Ministerpräsidenten Entlastung erteilt. für die Reichstagswahlen zu beginnen. In seiner legten Nummer nach Iſcht angekündigt wird, so ist anzunehmen, daß sich binnen Vorsitzender; Jost, Stellvertreter; Stiegelmeier, Schriftführer; Behr, Stellvertreter; Stumpe, Kassierer; Oriwohl, Stellvertreter, polemisiert er vorerst gegen die Socialdemokratie, die sich, wie er turzem die Einigung auf allen Linien vollzogen haben wird. Bleibt und Woldersti ale Archivar. Zu Revisoren werden Baader, faltblütig bemerkt, auf die große Masse der politif un- nur noch die Erledigung in den Parlamenten ein Kapitel Elend Gutheit und Lehmpfuhl gewählt. Unter Verschiedenem berichtet mündigen stützt. Da der Entscheidungstermin der Wahl- für sich. Gutheit über eine Besichtigung der Heilstätte der Nordöst schlacht noch so weit entfernt ist, fäuselt die Polemik vorläufig noch Wer bei dem Streite den fürzeren gezogen hat, Herr v. Szell , der lichen Baugewerts- Berufsgenossenschaft, die das im sanftesten Pianissimo. Hier eine fleine Stilprobe: sich jeder öffentlichen Bemerkung enthalten, oder Herr v. Koerber, Reichs- Versicherungsamt infolge von Beschwerden der Patienten, Man darf ruhig behaupten, ohne eine Widerlegung fürchten der so viele und pathetische Reden gehalten, das wird zu sagen sein, die durch den Arbeitervertreter- Verein dem Reichs- Versicherungs­zu müssen, daß die socialdemokratischen Blätter ein lebermaß von bis man die Details der Verträge erfahren haben wird. Daß sich amt zur Kenntnis gebracht worden waren, vorgenommen Anstands und Sittlichkeitsgefühls nicht beschwert. Das ist hatte. Er bestätigt die Angaben der Beschwerdeführer durchaus, auch ganz natürlich: Einer Partei, der um einen die Regierung zur Kündigung der internationalen Handelsverträge obgleich jetzt schon eine Anzahl der Mängel abgestellt seien, so fehlen Borteil zu erzielen und den Gegnern zu schaden, alle Hilfsmittel nicht entschließen wird, scheint jedoch schon jest so ziemlich festzu den Patienten immer noch Spinden zur Aufbewahrung der Kleider, recht sind, die zu Ehrenwortbruch und Verlengnung stehen. Wohl hat Herr v. Koerber nach Budapest sagen lassen, Dest- die Leibwäsche müßten sich die Pfleglinge selbst halten, es sei fest­her Unterschrift auffordert und den Meineid reich beabsichtige" von dem Kündigungsrecht Gebrauch zu machen, gestellt, daß einige länger wie 8 Tage teine Wäsche gewechselt entschuldigt, hat mit den landläufigen Moralbegriffen längst aber diese Ankündigung war nur der dem komplicierten Ausgleichs- hätten, deshalb müsse von der Verwaltung die Wäsche geliefert und gebrochen... Sieht man sich die socialdemokratische Presse auf gesetz entsprechender Akt, womit sich Oestreich in der Frage der für größere Reinlichkeit gesorgt werden. Auch die Zustände der thren Charakter an, so drängt sich einem schon bei oberflächlicher Sündigung von dem Willen des zweiten vertragschließenden Teiles Bade- Einrichtung, der Aborte und andres mehr bedürfen der Ab­Bekanntschaft die Wahrnehmung auf, daß sie durch und durch unabhängig macht. Es ist aber nicht anzunehmen, daß die Kün- hilfe. unwahr und unehrlich ist. Sie verheimlich Schon deshalb nicht, Zweiter Wahlkreis. In dem Bericht über die Donnerstags=

-

"

England.

-

-

Die britische Kolonialkonferenz

"

Dem Kassierer wird einstimmig In den Vorstand werden gewählt: Bieschel,

vor allem ihre legten Biele... Die ungeheure Mehr- digung thatsächlich vollzogen werden wird. heit der Genossen ahnt nicht im entferntesten, daß selbst die Partei- weil es ganz unwahrscheinlich ist, daß der Zolltarif und das neue versammlung des Wahlvereins heißt es am Schluß: Eine der des führer nicht wissen, wie dieser fabelhafte Zukunftsstaat aussieht 3oll- und Handelsbündnis bis Ende des Jahres fertiggestellt sein Referenten entgegengesezte Meinung hinsichtlich der Arbeitslosen- Ver­und daß sie in Verlegenheit kommen, wenn man sie darum werden, und ohne eignen autonomen Tarif an Vertragsverhand- sicherung äußerte Genosse Fülle, der für den Plan Molkenbuhrs eintrat".. befragt.. Erführe sie, daß ihre Parteipresse die Aufgabe hat, lungen nicht zu denken ist. So bleibt die Frage des Ausgleichs vor- Bur Richtigstellung bezw. Ergänzung diene folgendes: Ich bin nicht für den Plan Wolkenbuhrs eingetreten", sondern äußerte nur, mit allem Bedacht den Klassenbaß zu schüren, der Erläufig eine innere Frage von Oestreich- Ungarn . wenn schon eine Arbeitslosen- Versicherung mit Hilfe des Reiches bitterung stets neue Nahrung zuzuführen, bis sie reif ist, um in Blut und Brand die gegenwärtige geschaffen würde, die allgemeine Versicherung dann meines Erachtens das richtigste sei. Im übrigen aber sprach ich meinen Staatsordnung zu ersticken, so würde sie der Partei in Massen lebhaftesten Zweifel über das Zustandekommen einer solchen Ver­ den Rücken kehren. Der sächsische Arizona - Kicker- Redacteur mag über die vornehme und ist am Montag geschlossen worden. Ueber ihre Verhandlungen ist sicherung in der einen oder andren Form aus und betonte ritterliche Art, mit der er seinem politischen Gegner zum Reichstagswahl - nur wenig an die Oeffentlichkeit gedrungen. Soviel steht indes fest, gegenüber der vom Referenten Dr. Borchardt in der Neuen Zeit" Turnier den Fehdehandschuh hinwirft, sehr stolz sein. Aber wie oft daß weder der namentlich von Neuseeland angestrebte imperiale niedergelegten Anschauung über die Neutralitätserfordernisse der wird Verdienst und Tugend verkannt! Wie wir aus authentischer 8ollverein noch ein imperialer Verteidigung& Gewerkschaften zweimal in schärfster Weise und unter demonstrativem Quelle wiffen, ist der größere Teil der Führer der sächsischen Ston- vertrag zu stande gekommen sind. Das Ergebnis der Verband Beifall der Versammlung, daß um das Linsengericht einer Arbeits­ſervativen der Meinung, daß der jetzige Vaterlandsredacteur lungen beschränkt sich auf einen Beschluß, England für den Handel losen- Versicherung mit all den unvermeidlichen Rautelen wir die politische Schulung und Bethätigung der gewerkschaftlich organisierten feinem Bosten nicht geistig gewachsen ist. Die Partei innerhalb des britischen Reiches Vorzugstarife zuzubilligen Arbeiter nicht preisgeben dürften". Albrecht Fülle. würde den Mann gern abschieben. Da er aber eine große Familie hat und als Offizier den Feldzug mitgemacht hat, so hält man sich so soll Neuseeland eine Tarifherabsetzung ähnlich derjenigen zugestanden Die Britzer Arbeiterschaft beschäftigte fich in einer am moralisch für verpflichtet, ihn anderwärts zu versorgen. Vorläufig haben, die Kanada bereits zugestanden hat und auf Unterſtüßung 8. August tagenden sehr start besuchten Versammlung zum zweiten von Dampferverbindungen zwischen den einzelnen Teilen des Reichs male mit dem Verhalten der beiden Gemeindevertreter Dorn und ein System tolonialer Flottenreserven zu erzielen, Jenner. Während Dorn es vorgezogen hatte, nicht zu erscheinen, wobei die Dampfer als Hilfskreuzer verwendet werden sollen. Eine suchte der anwesende Jenner diesmal in ruhiger fachlicher Weise engere militärische Gemeinschaft zwischen dem Mutterland und den sein Verhalten zu rechtfertigen, erklärte aber zum Schluß, sich unter Kolonien ist nicht zu stande gekommen. Als besonders großer feinen Umständen fügen zu wollen. Weniger verwahrt sich den bon Dorn gegen ihn erhobenen Vor­Schritt zur Schaffung des Greater Britain tann das Ergebnis taum zunächst gegen wurf, Geschäftssocialist zu sein, und geht dann des näheren angesehen werden. auf das Verhalten der beiden Gemeindevertreter ein. 2. Eber­hardt führt aus, daß wenn die Parteiorganisation in

hat sich ein geeignetes Pöstchen noch nicht gefunden. Unfre sächsischen Parteigenossen würden den Redaktionswechsel aufrichtig bedauern. Der jetzige Vaterlandsredacteur war unerschöpf lich in der Lieferung neuen Agitationsmaterials zur Schürung des Klaffenhasses."

Ausland.

Zum öftreich- ungarischen Ausgleich. Der Parteivorstand der östreichischen Socialdemokratie. hat dem Parteitag folgenden Antrag unterbreitet:

Der Parteitag erklärt:

"

-

Schweden .

-

Der erste Angeklagte von der Wahlrechts- Demonstration Brig nicht so feft gefügt wäre, hätten die beiden Herren es längst in Stockholm am 21. April, die bekanntlich infolge der thörichten fertig gebracht, dieselbe zu sprengen. 8ubeil: Ueber Dorn sei ja Maßnahmen der Polizei zu einem Tumult führte, ist mun am der Stab eigentlich schon gebrochen, denn trotz aller Aufforderungen, Der öftreichisch- ungarische Ausgleich, in einem Augenblic tieffter 7. August verurteilt worden. Der öffentliche Ankläger, Stadt- sowohl von Parteigenossen, als auch von seiner( des Redners) Seite politischer Ohnmacht Oestreichs entstanden, bedeutet seit seinem Be- fistal Stendahl, hatte gegen den Arbeiter Fr. Wilh. Andersson babe Dorn es doch fertig gebracht, durch sein Nichterscheinen die Ver­stehen eine ununterbrochene Kette politischer und wirtschaftlicher Anklage wegen Leitung eines Auflaufs und Ansammlung schnöde zu brüstieren. Da Jenner erklärt habe, sich nicht Schädigungen für unsre Reichshälfte. stiftung zum Aufruhr" erhoben, wofür im Gesetz fügen zu wollen, sei jede Verhandlung mit ihm überflüssig, denn Während Ungarns Interessen immer entschiedener die äußere Buchthausstrafe bis zu zehn Jahren festgesetzt ist. Das in der socialdemokratischen Partei müsse sich jeder, der fleinste wie Politik des Gesamtstaates bestimmen, dagegen hemmend auf Gericht fah die Sache glücklicherweise als nicht so schlimm an und der größte, fügen. Da sich in der Diskussion herausgestellt habe, die organische Entwicklung der inneren politischen Verhältnisse verurteilte den Angeklagten zu einer Geldstrafe von zehn daß die vom Genossen Händel in seinem Bericht angeführten That­Oestreichs wirken, wird durch das verschwommene System des Kronen, und zwar wegen, Völlerei". sachen richtig seien, so empfehle er nachstehende Resolution zur An­Dualismus, das in der parlamentarischen Karikatur sizer des Gerichts wollte ihn auch noch wegen Widerstandes gegen nahme: der Delegationen gipfelt, unser Parlamenta die Polizei verurteilt wissen. Die Versammelten erklären, daß fie die Gemeindevertreter Dorn rismus entnervt und unser Konstitutionalismus Das Urteil mag als gute Vorbedeutung für die übrigen Opfer und Jenner nicht mehr als Vertreter der socialdemokratischen Wähler verfälscht. der Polizeibrutalität gelten. betrachten und fordern dieselben auf, ihre Mandate in die Hände ihrer Wähler zurückzugeben. Die Abstimmung ergab die einstimmige Annahme der Resolution. Hierauf setzte Genoffe 8ubeil seinen in der vorigen Vers fammlung abgebrochenen Vortrag über Beit- und Streitfragen im Reichstage" fort, der mit großem Beifall aufgenommen wurde.

-

-

Afien.

Einer der Bei­

"

Und während Ungarn seine wirtschaftlichen Botenzen zu kraft­voller Entfaltung gebracht und starke Grundlagen für seine Ent­Miffionare bei der Bogerzüchtung. Die Frankf. 8eitung" wicklung vom Agrar- zum Industriestaat geschaffen hat, ist unsre ökonomische Entwidlung still gestanden, ja zurüdgegangen, macht Mitteilungen aus den Briefen eines in der Provinz eine direkte Wirkung der völlig zielbewußten Bolitit Ungarns , auf Saetfchuan, einer am oberen Yangtsetiang gelegenen wohl unsre Kosten und auf unfren Schultern zu einer höheren wirtschaft- habenden und stark bevölkerten Centralproving des Reiches, weilenden Deutschen . In den Briefen wird der Wettbewerb von England, lichen Entwicklungsstufe emporzuſteigen. Aber diesen Prozeß des ungarischen Vorwärts- und des östreichi- Frankreich , Amerika und Japan geschildert. Jede der Mächte fuche schen Rückwärtswirtschaftens muß überdies Destreich überwiegend mit der andren in der Eroberung von Vorteilen und Konzeffionen den Lehte Nachrichten und Depelthen. eignem Gelbe bezahlen, da die von Anbeginn ungerechtfertigte Höhe Rang abzulaufen. Interessant ist aber eine Bemerkung über den Eifer Vom Kulturkampf. der Quote infolge des wachsenden Mißverhältnisses der Prosperität der Missionare, auch in diefer Provinz, die von den Bogerunruhen bisher Paris , 12. Auguft.( W. T. B.) Heute abend legte der Gerichts­in beiden Staaten mit immer stärterer Ungerechtigkeit nicht berührt wurde, das Bogerwesen zu züchten und die Saat zu einer neuen fremdenfeindlichen Bewegung auszuftreuen. Die franzöfifchen vollzieher an die aufgelösten Kongregationsschulen und die Destreich belastet. Dieses für Oestreich so verderbliche Vertragsverhältnis dient vor- Missionare werden von diesem Vorwurf ausgenommen: fie be- Druckerei der Zeitung ,, La Croig" Siegel an. An letztere mit geblich den sogenannten Gesamtstaats- und Großmachts Interessen, herrschten die Sprache, paßten sich den Verhältnissen an und be: der Begründung, daß der gegenwärtige Direktor des Blattes nur ein in Wahrheit aber lediglich dynastischen Interessen. Die Kosten dafür fümmerten sich nur um religiöse Dinge; den englischen und Strohmann des aufgelösten Assumptionisten- Ordens, dem die Das Kriegsministerium erhielt bis müssen in erster Linie die Arbeiter in der Form enormer, amerikanischen Missionaren dagegen fehle es häufig an den Zeitung gehöre, ſei. fortwährend wachsender indirekter Steuern sowie der Verteuerung nötigen Stenntnissen und dem erforderlichen Tatt, sie jest teine Bestätigung des Gerüchtes, wonach in Quimper ihrer Nahrung durch Agrarzölle, aber auch in der Form des spielten sich den Mandarinen gegenüber als die Herren auf eine Compagnie Infanterie fich weigerte, eine gegen poliiischen und wirtschaftlichen Entwicklungsstillstandes, der Lähmung verlegten rüdsichtslos die Sitten des Landes die Kongregations Schulen angeordnete Maßnahme auszu­und Versumpfung des staatlichen und socialen Lebens auf allen Ge- und brächten die Bevölkerung durch ihr Betragen führen. In Quimper und andren Orten des Departements Finistère gegen sich auf. Man sieht, daß die Lehren der legten wurden in der letzten Nacht von bisher noch unbekannten Thätern Ohne irgendwie den Ungarn , am allerwenigsten den ungarischen chinesischen Erhebungen nichts gefruchtet haben, man bemüht sich von mehreren gesperrten Kongregationen die Siegel ab­Arbeitern, mit denen fie die brüderlichen Interessen der Klasse ver- eifrig, den Haß gegen die roten Teufel", die ja ohnehin durch den geriffen. binden, das Recht und die Möglichkeit der freiesten Entwicklung Hunnenkrieg ihrem Namen Ehre zu machen beflissen waren, auch im schmälern zu wollen, verlangte die östreichische ArbeiterInnern Chinas zu verbreiten!- fchaft auch für Oestreich das Recht der vollen, freien politischen und ökonomischen Selbstbestimmung, Aus Industrie und Handel. und sie vermag die Möglichkeit hierzu lediglich in einer voll. ständigen politischen und fiskalischen Trennung Gewerkschaft Hohenzollern. In den Nummern 172 und 178. der beiden Reichshälften zu erblicken, einer Trennung, die keineswegs des Vorwärts" berichteten wir über die in der Gewerkschaft Hohen notwendig zu einem Bollkrieg führen muß, sondern in durchaus zollern ausgebrochenen Streitigkeiten. In der heutigen Gewerken­friedlicher und einverständlicher Weise vollzogen werden versammlung, in der 204 Gewerke mit 915 Stimmen vertreten waren, fann, und als Endziel durch den wirtschaftlichen Busammen ist nunmehr eine Einigung zwischen den beiden sich grausam befeindenden schluß der alsdann gleich berechtigten und gleich starten Parteien, der Anhängerschaft des KommerzienratsRöchling inSaarbrücken St. Nazaire( Frankreich ), 12. August. ( W. T. B.) Infolge Staaten zur Schaffung eines großen einheitlichen Wirt- und der des Dr. Sauer in Berlin , zu stande gekommen, und zivar hat Mangels an Bestellungen stieg die Zahl der von den hiesigen Schiffs­die Röchlingsche Partei die Palme des Sieges davon getragen, denn zu werften entlaffenen Arbeiter auf 2400. schaftsgebietes führen soll. Barcelona , 12. August. ( W. T. V.) Hier herrscht große Er­Um diesem Ziele näher zu fommen, genügen nicht Scheinfiege dem aus sieben Personen bestehenden Vorstand stellt sie aus ihrer der Regierung, die übermütige Neuforderungen der Ungarn zurück- Mitte vier Mitglieder: den Herrn Kommerzienrat Röchling selbst, regung. Viele Arbeiter sind dem Ausstand beigetreten. Liffabon, 12. Auguft.( W. T. B.) Die Eingeborenen in weisen, sondern es muß vor allem die Grundlage des Badeni - den Kommerzieurat Servaes- Ruhrort, den Stadtrat Jores- Krefeld schen Ausgleichs, der Destreich ausliefert, vollständig und den Gutsbesitzer Lüttich- Beuchte. In den Armen liegen sich Bailundo( Portugiesisch- Ostafrika) haben sich erhoben; doch find beide und heulen vor Schmerz und vor Freude! fie bereits von drei Militärabteilungen umzingelt. verlassen werden.

bieten bezahlen.

Breslan, 12. Auguſt. ( W. T. B.) Oberschlesische Blätter melden, daß in Jawosno bei Kattowik mit einer furchtbaren Detonation zwei Dampffeffel in die Luft flogen. Acht Personen wurden verlegt.

Haag, 12. Auguft.( B. H. ) Wie verlautet, werden die am Dienstag hier eintreffenden Boerengenerale Botha. Dewet und Delarey vom Präsidenten Krüger verwahrte Transvaalsche Staatsgelder verlangen, um dieselben unter die Notleidenden in Südafrika zu verteilen.

Berantwortlicher Redacteur: Julius Kalieri in Berlin . Für den Inferatenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin .

Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.