Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

fonds überwiesen werden, während der Rest von 319638 M. auf neue Rechnung vorgetragen werden soll.

Ueber die Geschäftslage der Gesellschaft und zugleich des Gesamt­Hüttenbetriebes heißt es im Bericht:

Ausland.

martin Arbeitsamtes und eines Höheren Arbeitsrates, das nunmehr bereits Der Generalftreit in Savona ( Italien ), von dem wir gestern in Kraft getreten ist. Als die hauptsächlichsten Aufgaben des Amtes, berichteten, ist bereits mit einem vollkommenen Siege der Arbeiter welches an das Ministerium für Handel, Gewerbe und Ackerbau and ela dunyodangeschlossen ist, find folgende vorgesehen. Die Sammlung und Ver

beendet.

Sociales. Junere Wanderungen.

75d

Die Krisis ist auch gegenwärtig noch nach feiner Richtung hin Im Loiregebiet ist die Gefahr des Ausbruchs eines alt. öffentlichung von allen die Lage der Arbeiter betreffenden Thatsachen, überwunden. Abgesehen aber von den allgemeinen Verhältnissen, lagen die Specialverhältnisse des Werkes außerordentlich schwierig. gemeinen Bergarbeiterstreits noch nicht beseitigt. Be- Statistiken usw. von Italien und dem Ausland, besonders solcher Ein geordneter einheitlicher Betrieb ist zwar auch während der Zeit der fanntlich wollen die Unternehmer die vor mehreren Jahren be- Länder, nach welchen der Strom der italienischen Auswanderer geht. Liquidation aufrechtzuhalten versucht worden; immerhin legte aber die willigten Prämien abschaffen; der Vorsitzende der Bergarbeiter- In Sonderheit hat das Amt zu ermitteln die Löhne, das Verhältnis Geschäftsführung unter Verantwortung des Gerichts erhebliche Be- Organisation hat nun herausgerechnet, daß zu dieser Maßnahme zwischen Kapital und Arbeit, den Umfang der Arbeitslosigkeit, der und des Auslandes zu studieren und zu veröffentlichen; das Amt schränkungen auf. Die Abnahme großer Quanten wurde von den fein Grund vorliege, da die Ueberschüsse der Bergwerksbefizer die Streiks, Unfallstatistik usw. Ferner sind die Arbeitergesetze des In­Bezugsverpflichteten teilweise bestritten, teilweise verweigert, und die gleichen geblieben seien. Der Präfett bemüht sich zu vermitteln. hat Untersuchungen anzustellen, mit welchen der Minister, sei es ans gegen die bei Notverkäufen erzielten Preise entstandenen Differenzen Der Schwedische Bergarbeiter- Verband hielt vom 16. bis eigner Initiative oder auf Verlangen des Höheren Arbeitsrats, es konnten in feinem Fall ganz, in manchen Fällen nur zum 18. August in Falun seinen achten Kongreß ab. Der Verband hat beauftragt. geringen Teil eingebracht werden. Infolge der durch im verflossenen Jahre mehrere durch Lohnherabsetzungen verursachte Der Höhere Arbeitsrat gilt als der Beirat des Arbeitsamtes; die Hochtonjunktur vorgenommenen Erweiterung vieler Werke schwere Kämpfe erfolgreich bestanden. Trotz der durch diese Konflikte er hat die gleichen Fragen zu erörtern, Anregungen zu geben, und der dadurch gesteigerten Produktionsfähigkeit tann notwendig gewordenen Egtrabeiträge nahm die Mitgliederzahl um Gefeßentwürfe vorzubereiten usw. Diese Körperschaft besteht aus die Kauftraft des Inlandes mit der vermehrten Produktion 800 zu. Der Siz des Verbandsvorstandes wurde nach Malmberget 43 Mitgliedern; der Handelsminister führt den Vorsiz. Außerdem nicht Schritt halten, und diejenigen Werke, welche, wie das verlegt, als Vertrauensmann des Verbandes wurde C. 2. Lundberg find sieben Regierungsvertreter der verschiedenen Refforts als White der Gesellschaft, bisher vorzugsweise Halbzeug angefertigt haben, gewählt. i netglieder hinzugezogen. Die andren Mitglieder verteilen sich wie folgt: waren für einen sehr großen Prozentsatz ihrer Fabritation auf Absatz die Deputiertenkammer, Handelskammern, landwirtschaftliche Vereine, und Unterstügungsvereine, die Genossenschaften Volksbanken ins Ausland angewiesen. In welchem Umfang für die Zukunft stellen zusammen 22 Delegierte; 14 wurden ernannt durch die darauf gerechnet werden kann, daß das Ausland besonders mit Rücks ficht auf die ungeheure Entwickelung der Stahl- und Eiſenindustrie in Regierung und zwar 2 als Experten, 5 Unternehmer und 7 Arbeiter. den Bereinigten Staaten, die deutsche überschüssige Produktion auf­Gelegentlich der Volkszählungen vom 1. Dezember 1871, 1880, Das Arbeitsamt giebt monatlich eine Zeitung heraus, in welcher nehmen kann, läßt sich nicht übersehen. Bisher ist der schwierigen 1890 und 1900 ist unter andrem in Preußen auch die Zahl derjenigen die Resultate der Erhebungen und die sonstigen Arbeiten veröffentlicht industriellen Lage des Innern die glänzende Aufnahmefähigkeit des Personen festgestellt worden, welche in der Zählgemeinde, dem Zähl- werden; dieselbe wird den Arbeiterorganisationen frei zur Ver Auslandes, besonders der Vereinigten Staaten , zu Hilfe gekommen, freise, der Zählprovinz, dem preußischen Staate, dem Deutschen fügung gestellt. Den Mitgliedern und Beauftragten des Amtes steht und wenn sich bislang eine wesentliche Abschwächung der Reiche und dem Auslande geboren waren. Durch die Vergleichung richterliche Autorität zu; Auskunftsverweigerung ist mit einer Strafe Situation in den Vereinigten Staaten nicht hat fest der Zähl- und Geburtsbevölkerung gewinnt man einen Ueberblick von 5-50 Fr. bedroht. stellen lassen, so wird man nach allgemeinen Erfahrungen doch über das Ergebnis der Wanderungen innerhalb bestimmter Gebiete auf eine solche über kurz oder lang zu rechnen haben. sm und somit über den Umfang der Seßhaftigkeit und Beweglichkeit der Riesenschiffe. Auf der Belfaster Werft von Harland u. Wolff Bevölkerung überhaupt. ist dieser Tage das größte Schiff der Welt, der Dampfer Cedric", ein Schwesterschiff des von derselben Firma erbauten Dampfers Celtic ", vom Stapel gelassen. Das neue Schiff hat bei einer Länge von 700 englischen Fuß( 1 Fuß ca. 30 Centimeter), einer Breite bon 75 und einer Tiefe von 49 Fuß 38 000 Tonnen Deplacement ( ,, Celtic" 36 700 Tonnen, Great Eastern" 32 160 Tonnen und ein modernes Schlachtschiff ca. 14 000 Tonnen). 1392 Stahlplatten und 168 000 11/ 4zöllige Nieten wurden zum Bau verwandt. Das Schiff bekommt 9 Deds, Schlingerfiele, Ruderapparat usw. nach neuesten Systemen. Es ist eingerichtet für 2900 Paffagiere. Die Mannschaft unifaßt 335 Köpfe, davon 64 vor dem Mast, 92 im Maschinen- und Heizraum, 179 Stewards usw. Die Maschinen sind ausbalancierte vierfache Expansions- Maschinen.

"

"

=

"

Von je 10 000 Personen waren nun nach der Stat. Korr."

gebürtig

alts

der Zählgemeinde dem Zählkreise überhaupt der Zählprovinz überhaupt

dem Deutschen Reiche überhaupt 9923 dem Auslande Von je 10 000 männlichen Personen waren gebürtig

1871

5680

7628

7449

6972

9250

9120

8809

1880 1890 1900 5763 5375 5094 6536 8390

9922

9916

77

78

84

9973 127

aus

1871 1880

1890

der Zählgemeinde dem Zähltreise überhaupt der Zählprovinz überhaupt dem Deutschen Reiche überhaupt 9911 dem Auslande

5722

5795

5427

1900 5112

7480

7341

6872

6418

9118

9010 8678

8242

89

9912 88

9907

9846

93

154

Brutto

aus

Von je 10 000 weiblichen Personen waren gebürtig 1871 1880 1890

Länge Breite Liefe

Tons

der Zählgemeinde

5640

5732 5324

Cedric"

700

75

49

20 970

dem gählkreise überhaupt

7771

7555

7069

1900 5076 6650

Celtic "

700

75

49

20 880

der Zählproving überhaupt.

9376

9226

8936

8533

Kaiser Wilhelm II. "

709

73

40

19 500

dem Deutschen Reiche überhaupt 9935

9932

9925

9898

Oceanic"

705

68

49

17 274

dem Auslande

65

68

75

102

Deutschland "

661

67

40

16.502

Der Größe und dem Tonnengehalt nach folgen jezt auf­einander:

Maße in engl. Fuß

Cedric, Celtic" und" Oceanic" find englische Dampfer, der ,, Kaiser Wilhelm II." gehört dem Norddeutschen Lloyd ," Deutschland " der Hamburg- Amerika- Linie .

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

An die Parteigenossen!

Morgen, Sonntag, wird unser Veteran Theodor Mezuer zu Grabe getragen. Das Leichenbegängnis nimuit nachmittags Punkt 2 Uhr vom Trauerhause, Stalizerstraße 59, aus seinen Anfang. Der Trauerzug bewegt sich nach dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde in der Pappel- Allee. Näheres über die Straßen, durch welche der Zug geht, wird in der Sonntagsnummer bekanntgegeben. Die Ordnung des Zuges ist folgende:

Dem Leichenwagen voran gehen die Parteigenossen des vierten Wahlkreises. Hinter dem Leichenivagen fahren die Familien- Angehörigen.

Hierauf folgen:

1. Parteileitung, Reichstags- Abgeordnete, Redaktion und Expedition des Vorwärts", Stadtverordnete, Vertrauensleute, auswärtige Delegierte,

2. sodann die in den Wahlvereinen organisierten Partei­genossen derart, daß der erste Wahlkreis den Anfang bildet und der zweite, dritte, fünfte und sechste Wahlkreis, sowie

Während der letzten drei Jahrzehnte hat unter je 10 000 Personen die Genossen aus Teltow - Beeskow und Nieder- Barnim folgen.

die Zahl der

im Geburtsorte Ermittelten::. im Geburtskreise Ermittelten im der Geburtsprovinz Ermittelten.

bei den Männern

bei den

Frauen

11mm

11111

610

564

1062

1121

843

876

Der Streik in der Alluerschen Maschinenfabrik ist zur Bu abgenommen. Die Seßhaftigkeit hat sich mithin innerhalb des ge­Der Streik in der Alluerschen Maschinenfabrik ist zur Zubachten Zeitraums bei beiden Geschlechtern nicht unerheblich ver­friedenheit der Metallarbeiter beigelegt. Den Streifenden wurde mindert. Die Abwanderung aus dem Geburtsorte und der Geburts­eine Lohnzulage von 5 Pf. pro Stunde bewilligt. proving ist bei den Männern, die Abwanderung dagegen aus dem Geburtskreise bei den Frauen stärker geworden.

Achtung! Klempner. In der am Sonntag, den 24. August, bormittags 10 Uhr, stattfindenden Versammlung der Klempiter hat

der Borstand der Berliner Klempnerinnung sein Erscheinen zugefagt. Es gilt nun durch zahlreiches Erscheinen den Unternehmern zu zeigen, daß wir gewillt sind, unfre Lage zu verbessern und unsre Lohnbewegung durchzuführen.

Jeder Kollege ist verpflichtet, die Versammlung zu besuchen, besonders diejenigen, welche bei Junungsmeistern arbeiten.

Im Auftrage des Gesellenausschusses: Karl Weigel. Der Streit der Arbeiter von Nitsche u. Günther in Rathenow , welcher num bereits fünf Wochen währt, dauert unver ändert fort und wird mit dem Ende der nächsten Woche die an gekündigte Erweiterung durch die Goldarbeiter erfahren. Auch bei den Glasschleifern ist die Neigung vorhanden, in den allgemeinen Ausstand mit einzutreten, so daß die Möglichkeit vorliegt, daß schließ­lich der ganze Betrieb zum Stillstand kommt, wenn nicht bald die streitenden Teile zu einer Verständigung gelangen. Zur Zeit sind benn auch wieder dahingehende Unterhandlungen mit der Firma angebahnt. Der Zuzug von auswärts hat jetzt sehr merklich nach gelaffen, nachdem von der Streifleitung alles mögliche geschehen ist, Die Bewohner der weitesten Umgebung Rathenows von der Lage am Orte in Kenntnis zu setzen. Neutsches Reich.

Den ganzen Umfang der imeren Wanderungen stellt das aller­dings nicht dar, weil es mir Anfang und Ende einer Wanderung am Zählungstage erfaßt, nicht aber die Bewegung selber. Immerhin zeigen die Zahlen, daß die Bevölkerung seit 1871 erheblich bewveg­licher geworden ist.

Die Parteigenossinnen schließen sich ihren Wahlkreisen an. Sodann folgen und bilden den Schluß 3. die Gewerkschaften.

Die Aufstellung erfolgt an folgenden Sammelplägen: Die unter 1. genannten Gruppen stellen sich vor dem Trauerhause hinter dem Leichenwagen auf. Die Parteigenossen des vierten Wahlkreises, welche dem Leichenzuge vorangehen, plazieren sich gegenüber dem Trauerhause an der Garten­mauer. Die Wahlkreise stellen sich in der Zeughofstraße auf, die Gewerkschaften in der Görliger- und Lübbenerstraße. Der Zug wird rechts und links durch Ordner geleitet, die an einer roten Armbinde kenntlich sind; es bedarf wohl weiter feines Appells, die Anweisungen dieser Parteig enoffen ftrifte zu respektieren.

So bald sich der Leichenzug in Bewegung gesetzt hat, schließen sich die Gruppen in Reihen von sechs Personen in der angegebenen Folge dem Zuge an.

Arbeitsnachweise innerhalb der preußischen Staatseisenbahnen. Der Eisenbahnminister hat an die Direktionen folgende Ber Um die Ordnung aufrecht zu erhalten, kann es nicht ge­stattet werden, daß unterwegs in den Zug Gruppen eintreten. fügung gerichtet: Nach den auf den Erlaß vom 25. Juni d. J. erstatteten Berichten Auf dem Friedhofe kann nur eine beschränkte Anzahl haben sich die Arbeitsausgleichstellen im allgemeinen als zweck- Personen Blaz nehmen, es werden daher zur eigentlichen entsprechend erwiesen; es ist dadurch gelungen, den weitaus Beichenfeier nur bestimmte, vorher auszuwählende Deputationen der alt einer Stelle entbehrlich gewordenen größten Teil in verhältnismäßig furzer furzer Beit alt andren sugelaffen. Arbeitskräfte in Die Masse der Parteigenossen betritt den Friedhof nach Stellen wieder unterzubringen. Es erscheint daher erforderlich, die Auch der Leichenfeier von der Pappel- Allee aus und verläßt ihn mit dieser Einrichtung gemachten Versuche fortzusetzen. die königlichen Eisenbahndirektionen, die Ausgleichstellen bisher am Ausgange an der Lychenerstraße. Parteigenossen! Was Theodor Mehner uns war, braucht nicht errichtet haben, weil nach den Berichten die Unterbringung entbehrlich gewordener Arbeitskräfte durch unmittelbares Be an dieser Stelle nicht von neuem gesagt zu werden. Ihr nehmen der Dienststellen untereinander möglich gewesen ist, oder alle tennt ihn, den unermüdlichen Vorkämpfer, weil aus andren Gründen ein Bedürfnis nicht vorlag, wollen die lebensfrischen Agitator, der bis zum letzten Augenblick für Frage erneut prüfen und nötigenfalls mit der Einrichtung solcher Sie Partei kämpfte und wirkte. Ihm, dem schlichten Mann Stellen vorgehen. Im übrigen ist die Zahl der Ausgleichstellen Zur Lohnbewegung der Hamburger Maurer schreibt der in den einzelnen Direktionsbezirken außerordentlich verschieden, in aus dem Volke, der sein Leben lang den Idealen des Prole­Grundstein" in seiner neuesten Nummer: Die ausgesperrten Maurer von Hamburg und Umgegend stehen fast alle wieder in einzelnen Bezirken ist sie auffallend groß. Es ist daher zu prüfen, tariats aus innerster Seele treu geblieben, ihm gilt es, am Maurer von Hamburg und Umgegend stehen fast alle wieder in ob in dieser Hinsicht nicht über das wirkliche Bedürfnis hinaus- Sonntag ein ehrendes Begräbnis zu bereiten! Arbeit. Auf 106 Bauten wird 9 Stunden gearbeitet, 1272 Gesellen gegangen ift. erhalten 70 Pf. und mehr Lohn. Wahrscheinlich wird im Laufe dieser Woche über die Bauten einiger

Revoltierende Lohndrücker.

den

Eine zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnis steht in sicherer Aussicht. Thue da ein jeder was er vermag, um pünktlich zur Stelle zu fein und die Ordnung des Zuges Innungsmeister aufs neue die Sperre verhängt, Ein bürgerliches Blatt meldet vom 20. Auguft aus geven musterhaft aufrecht zu erhalten. Ein jeder wird sich be­um die Lohnbewegung zu beleben und dem Ziel, die neunstündige(.- G. Stade): Arbeitszeit und 70 Pf. Stundenlohn allgemein zur Anerkennung zu Eine arge Revolte fand gestern und vorgestern in Burgfittensen mühen, der Würde der Partei, dem Ernst der Feier Geltung bringen, näher zu kommen. Der Zuzug von Maurern und Bau- seitens der russisch - polnischen Arbeiter statt. Es kam zu heftigen zu verschaffen. arbeitern ist daher nach wie vor fern zu halten. Die Bauthätigkeit Scenen und Ausschreitungen, so daß die Gutsverwaltung polizeiliche Parteigenossen! Folgt Mann für Mann unserm wackeren in Hamburg- Altona läßt nichts zu wünschen übrig und die Nachfrage Hilfe requirieren mußte. Den Bennühungen der alsbald erschienenen Vortämpfer zur letzten Ruhestätte! nach Arbeitskräften wird voraussichtlich in den nächsten Wochen noch stärker werden.

Aussperrung der Klempner in Hamburg . In den letzten Tagen hat ein etwas verstärkter Zuzug von Arbeitswilligen, nament lich aus Holland , stattgefunden, doch gelang es in den meisten Fällen, die unter allen möglichen Vorspiegelungen nach Hamburg gelockten Leute wieder abzuschieben.

sechs Gendarmen gelang es, die aufgeregten und erbitterten Leute zu beruhigen und zur Wiederaufnahme der Arbeiten zu bewegen. Sechs der schlimmsten Krakehler fünf Männer und eine Frau­wurden nach Zeven in Untersuchungshaft abgeführt. Ursache der Revolte sollen Lohnstreitigkeiten sein."

Die Vertrauensleute von Berlin und der Umgegend.

Es scheinen danach die Löhne, die die Rittergutsbesiger für Lette Nachrichten und Depeschen. angemeffen halten, selbst den russisch - polnischen Arbeitern nicht zu genügen. Man wird daher chinesische Kulis holen müssen, um der Not der Landwirtschaft"( lies Junker) abzuhelfen.

"

0

Auf Kosten Wilhelm II. Homburg, 22. August. ( W. T. B.) Der Kaiser befahl die Ausführung eines Denkmals zur Erinnerung all das 1866

Militärische Obstruktion. Mantes , 22. August. ( W. T. B.) Major de la Laubie vont

Zum Ausstand der Aachener Straßenbahn- Angestellten wird uns geschrieben: Das Wertstättenpersonal, das zu Fahrdiensten herangezogen worden war, hat sich geweigert, weiter Arbeitswilligen- Die Tabakarbeiter Genossenschaft Hamburg hielt am erloschene Landgrafenhaus, welches die städtischen Körper­dienste zu leisten. Die Direktion lehut nach wie vor eine Einigung 19. Auguft ihre halbjährliche Generalversammlung ab. Aus dem fchaften Homburgs seiner Zeit wegen der Größenb ab. Die Polizei untersagte dem Wirt, bei dem die Bericht des Geschäftsführers v. Elm dürften folgende Mitteilungen von all- gelehnt hatten, auf seine eignen Koften, und teilte dieses dem Ausständigen ihre Geschäfte besorgen, sein Lotal morgens gemeinem Interesse sein: Der Gesamtabsatz im ersten Semester 1902 Oberbürgermeister und dem Landrat persönlich mit. Ueber den Platz vor 8 Uhr zu öffnen und abends nach 8 Uhr offen betrug 3585431 Cigarren, gegen 1901 ein Mehr von 1143552 Cigarren. wird heute Entscheidung getroffen werden. zu halten. Der Straßenbahn- Gesellschaft wurden Schuleute Der Wert der Gigarren betrug im ersten Halbjahr 1902 146 936,70. in großer Zahl zur Verfügung gestellt. Die Haltung gegen 101 872,27 M. im Vorjahre, mithin eine Zunahme von der Streikenden ist sehr besonnen. Die Bevölkerung steht durchaus 45 064,43 M. Von diesem Mehrabjazz entfallen ca. zwei Drittel auf ihrer Seite. Vor dem Direktionsgebäude tam es an mehreren über 30 000 M. auf Konfumvereine, ca. 10 000 M. auf Läden Generalstab des XI. Armeekorps reichte ein Entlassungsgesuch ein Abenden zu lauten Rundgebungen, woran sich Tausende beteiligten. in Berlin und der Rest von 4500 M. auf das Geschäft mit der Begründung, daß er an dem gegen den Oberst St. Rémy Die Ausständigen blieben den Kundgebungen fern. Der Oberbürger im übrigen Deutschland . Der Geschäftsführer betont, daß die Ge- und den Major Leroy- Ladurie eingeleiteten Verfahren nicht teil­meister ist um seine Vermittelung angegangen worden. Eine im nossenschaft mit diesem Resultat namentlich deshalb fehr zufrieden nehmen wolle. Beisein des Vertreters des Regierungspräsidenten versuchte Einigung sein könne, weil der durchschnittlich erzielte Preis für jedes Mille blieb erfolglos. Die Direktion beharrt auf dem Herrenstandpunkt. Cigarren von dem Mehrabsatz 40 M. betrug, an billigen Sorten Forchheim , 22. August, abends 101/2 Uhr.( W. T. V.) Die Kölner Bau- Hilfearbeiter haben am Donnerstag unter wurden mehr abgesezt 302 Mille, an Sorten mittlerer Breistage Reichstage- Stichwahl. Nummehr liegt das Ergebnis von 185 Be den von den Unternehmern gebotenen Bedingungen die Arbeit wieder 613 Mille, in höherer Preislage 228 Mille. Der erfreuliche Fort airfen vor. Danach erhielt Faber( natl.) 4472 und Zöller( C.) aufgenommen. Sie hatten ursprünglich 40 Pf. Mindest- Stundenlohn schritt der Tabalarbeiter- Genossenschaft gerade in der Zeit, wo in- 2694 Stimmen. gefordert und waren dann auf 38 Bf. hinuntergegangen. Die Unter- folge der allgemeinen Krifis der Absatz von Privatfirmen erheblich nehmer haben 36 Pf. sofort zu zahlen und 38 f. vom 1. April 1903 auridgegangen ist, läßt jedenfalls darauf schließen, daß die Fabrikate an, ferner die geforderte 10 stündige Arbeitszeit zu bewilligen fich der Genossenschaft sich bei ihrer Kundschaft allgemeiner Anerkennung bereit erklärt. Vor dem Ausstande war eine 10/2 und 11 stündige erfreuen. 9rcitezeit bei einem Stundenlohn von 28 bis höchstens 35 f. üolich. Die Arbeiter haben an die Unternehmerorganisation, den Kölner Baugewertenverein( Freie Zumung) nun noch den Antrag auf Bereinbarung eines gemeinsamen Tarifs gestellt.

ad

Nürnberg , 22. August. ( B. H. ) Der hiesige Magistrat bes schloß heute, dem Antrage des Gemeindet̃ollegiums beizutreten, wo nach an das Staatsministerium eine Vorstellung gerichtet werden soll, es möge beim Bundesrat und Reichskanzler dahin wirken, daß die Einfuhr lebender Schweine aus Oestreich und Arbeitsamt und höherer Arbeitsrat in Italien . Italien gestattet werde in öffentlichen Schlachthäusern mit diretter Die letzte Ausgabe der Gazetta Ufficiale" veröffentlicht den Bahnverbindung unter den gleichen Bedingungen wie die Einfuhr Tert eines Gesetzes betreffend die Errichtung eines besonderen von Rindvich aus Oestreich. Terantwortlicher Redacteur: Julius Kaliski in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

Hierzu 1 Beilage.