Einzelbild herunterladen
 

-

größeren Bollermäßigungen eintreten, ganz erklärlicherweise, Der Holzarbeiterstreit in Stolp i. P. dauert unverändert die Unfittlichkeit zetern und nach Bolizei und Staatsantvalt rufen, da fie Zum großen Teil Buder und Tabalplantagen, fort. Die bis jetzt stattgefundenen Verhandlungen haben zu feinem bedienen sich dieser Kellnerinnen und geben ihnen erst Gelegenheit, Minen 2C. auf Kuba erworben haben und die Insel Ergebnis geführt. Zuzug ist fernzuhalten. sich zu prostituieren? Möchte der Stadtrat der sittlichen Stadt als günstigen Kapitalanlagemarkt betrachten. Suchte Roosevelt that Der Streit der Düffeldorfer Pliesterer und Stuccateure Delsnig nicht auch darüber Auskunft geben? sächlich den llebergriffen der Trusts zu wehren, dann müßten sich nimmt größere Dimensionen an. Es haben sich bis jetzt 380 Stucca­feine Angriffe gegen den Protektionismus richten, der nicht nur die teure und Bliesterer( den) von der Gehilfenschaft aufgestellten Forde- Die Arbeitsverhältnisse der Irrenwärter. Forde- of Entwicklung des Trustwesens enorm gefördert hat, sondern den rungen angeschlossen. Von 16 Meistern, die zusammen 165 Gehilfen Ueber die Arbeitsverhältnisse des Wärterpersonals in der Landess Trufimagnaten auch die Bedingungen für die jetzigen Preistreibereien beschäftigen, find die Forderungen bereits anerkannt worden; 83 Aus- Irrenanstalt Neu- Ruppin werden uns einige Mitteilungen ge­liefert. Es ist aber bisher noch keine einzige Thatsache bekannt ständige haben Düsseldorf verlassen. hard dall macht, die für die Oeffentlichkeit Interesse haben. Nach den uns ge Die Baugewerks- Junung in Elberfeld die

Botschaft steht, in denen er das amerikanische Bolltarifsystem als Gesellenausschuß eingereichten Forderungen der Maurer abgelehnt. 9 Uhr Dienst. Natürlich müssen sie aber auch des Nachts zu jeder

Produkt höchster nationaler Politik pries.

"

Tat.

"

der

wenn irgend etwas vorfällt, was bei den einer solchen Anstalt wohl häufig vorkommt.

oder einen

Ein neuer Beweis für die Schneidigkeit der Stuttgarter Justiz zuweilen allerdings auch Käse, Wurst, Gier verurteilte einen Mann, der beschuldigt war, einen Ausruf gegenständen auch leicht, daß der Wärterbestand nicht vollzählig ist; es ist Es erklärt sich unter diesen Um einen Streitbrecher ausgestoßen zu haben, zu drei Wochen Gewirklich kein beneidenswertes Los, bei schmaler Stoft und außer ordentlich langer Arbeitszeit sein Leben im Dienste Geisteskranker zu berbringen. Da kann wohl auch die Humanität nicht gedeihen, die

ist vor einigen Tagen wieder erbracht worden. Das Schöffengericht entschieden viel zu wenig ist. halben Hering. Butter giebt es täglich 33 Gramm, ivas

Ausland.

fuhr eine folche von 6,7 Prog. Diese Zunahme der Ein 11. August seinen fünften Kongreß in Odense ab. Der Kongreg gerade in solchem Dienste so notwendig ist.

-

-

Während ein Stimdenlohn von 50 Bf. gefordert wird, will die Beit aufstehen, Junung nur 46 Pf. bewilligen. Bezüglich der übrigen Forderungen: Bfleglingen Aus Industrie und Handel. Sonnabends eine Stunde früher geierabend, wöchentliche Rohn- urlaub erhalten die Wärter jede Woche einmal( wochentags) und Große Geschäftsstille im Gastwirtsgewerbe herricht gegen zahlung zc., meint die Innung, es fei kein Bedürfnis dafür vorhanden. zwar Ledige von 7 Uhr abends bis 1/211 Uhr abends, Verheiratete wärtig, namentlich in Berlin . Der Einfluß der ungünstigen Witterung Steckbriefe wegen Streitbrecher- Beleidigung. Schon mehr bis 6 Uhr morgens; sodann alle 14 Tage Sonntagsurlaub von hat sich in den vielen Gartenlofalitäten Berlins und der Umgegend fach ist berichtet worden, daß die geringfügigften Ausschreitungen, bie Uhr an bis abends 1/211 11hr. Bei so anstrengendem Dienste dermaßen nachteilig geäußert, daß nicht wenige Juhaber großer während des Ausstandes der Stuttgarter Straßenbahner gegen dürfte man sich allerdings nicht wundern, wenn sich ein Wärter mal vorschriftswidriger Behandlung der Kranken schuldig Etablissements mit erheblichen Zahlungsschwierigkeiten zu kämpfen Streikende verübt wurden, vom dortigen Amtsgericht mit ungewöhn machte. Nicht nur im Interesse der Wärter, sondern int haben. Unter den Kellnern herrscht eine Arbeitslosigkeit, wie sie noch lich harten Strafen geahndet worden sind. Die Richter und Staats­die Intereffe Frrenbehandlung muß öffentliche Auf­selten während des Sommers zu beobachten gewesen ist. Die Fachvereine anwälte in Stuttgart begnügen fich nun keineswegs damit, daß sie merksamkeit auf solche Zustände gelenkt werden; es muß der Kellner warnen in der Presse eindringlich vor Zuzug nach Berlin . Streifbrecher- Beleidiger, welche file haben, ins Gefängnis fchiden, gefordert werden, daß dem Bersonal täglich eine ausreichende Nuhe­Deutsche Schiffsankäufe. Die Hamburger Nachrichten" tönnen Streifbrecher, die nicht aufzufinden sind. Wie die Schwäb. Tagtv."/ und Erholungszeit gewährt wird, damit die Leute frischen Geistes sondern es wird sogar eifrig gefahndet nach solchen Beleidigern der aus authentischer Quelle mitteilen, daß der Lloyd Brazilièro bon ihren schweren und verantwortungs­der Hamburger Reederei A. C. de Freitas u. Co. angekauft ist. Wie mitteilt, ist neuerdings ist neuerdings ein Stedbrief erlassen worden das Blatt mitteilt, wird der Lloyd in eine Aktiengesellschaft um egen einen Mann, der sich während des Straßenbahnerstreits einer vollen Dienst versehen können. Vor kurzem ist den Wärtern selbst die bescheidene, schriftlich ein­gewandelt, deren Aktien in den Besitz der genannten Firma über- Vermutlich handelt es sich hier um einen gegen einen Streitbrecher ohne weiteres abgeschlagen worden. Auch über die Beköstigung wird um- uebertretung der Gewerbe- Ordnung schuldig gemacht haben soll. gereichte Bitte um Verlängerung des Sonntagsurlaubs bis 12 Uhr gehen. Es handelt sich dabei um 50 Seedampfer von ca. 40 000 Tonnen, ausgestoßenen Pfui"-Ruf oder eine ähnliche Kundgebung des ge- in dem uns zugegangenen Schreiben geklagt. So giebt es manch 120 Leichter und Schleppichiffe, 2 Docks und großen Grundbesitz, rechten Unwillens, die ja das Stuttgarter Amtsgericht sehr scharf mal als Abendkost nur eine Suppe und ein Stück trockenes Brot, ein Objekt von ungefähr 800 000 Bfund Sterling. sinnig unter den§ 153 der Gewerbe- Ordnung gebracht hat. Neber den Außenhandel Großbritanniens vom Januar bis Juli 1902 bringt der Londoner Economist" foeben die amt lichen Zahlen, die interessante Bergleiche ermöglichen. Während danach in der ersten Hälfte des laufenden Jahres der auswärtige Handel Großbritanniens im Vergleich zum ersten Halbjahr 1901 eine Abfängnis. nahme aufzuweisen hatte, zeigt int Juli 1902 die eine Der fuhr im Monat Juli 1902 findet sich fast bei allen Warenkategorien, wählte einen Ausschuß, der eventuell mit dem Centralverein der Saubere Zustände in des Wortes vollster Bedeutung muß die am meisten bei den zollfreien Nahrungs- Meister über Einführung eines Minimallohns und Ordnung der praktische Anwendung des Ministerial- Erlaffes vom 2. November 1858 mitteln und bei den Fabrikaten. Unter den ersteren Lehrlingsverhältnisse verhandeln soll. Ein Antrag auf austritt aus U 20 975 in manchen preußischen Boltsschulen herbeiführen. haben Fleisch mud Meierei- Erzeugnisse die stärkste Steige- dem Gesamtverband der Gewerkschaften wurde mit allen gegen eine Der Erlaß, der hier und da thatsächlich noch in Straft sein soll, ordnet rung der Einfuhr erfahren, während von Fabrikaten, deren Stimme abgelehnt. Einfuhr sehr start zugenommen hat, folgende zu nennen find: nämlich an: es unterliege keinem Bedenken, daß da, wo ortsüblich Baumwoll-, Jute- und verschiedene Seidenwaren, Eisen- und Stahl­Der Finnländische Buchdrucker- Verband hielt seinen zweiten die Reinigung des Schulzimmers durch die Schulkinder besorgt waren, Maschinen und Motorwagen. Auch zur Steigerung der Aus- Verbandstag am 15. und 16. Auguft in Helsingfors ab. Vertreten wurde, es auch ferner fo gehalten werde. Wenn ein Vater sein Kind fuhr gegenüber dem Juli 1901 haben die meisten Warenkategorien waren 667 Mitglieder. Die Mitgliederzahl ist infolge der Unter- hierzu nicht hergeben wolle, so habe er statt dessen eine andre Perfon beigetragen. Eine Ausnahme machen vor allem die Nohstoffe, was drückungen der Presse durch die russischen Behörden etwas zurück zu stellen oder beim Schulvorstande zu beantragen, daß eine indessen ausschließlich der Abnahme des Wertes der Stohlenausfuhr gegangen, weil viele typographische Arbeiter das Land verlassen Menderung beschlossen werde. zuzuschreiben ist. Obgleich 25 000 Tonnen Sohlen mehr verschifft mußten. Trotz der großen Ausgaben für die Arbeitslosen stieg das Eine vom hygienischen, pädagogischen und ökonomischen Stand­wurden im Juli 1901, war der Wert dieser Ausfuhr um Verbandsvermögen um ca. 81 000 finnländischer Mark. Der Ber- punkte gleich vortreffliche Maßregel! Was fann aber auch ber 381 100 Pfd. Sterl. geringer. Neben den Rohstoffen zeigen nur bandstag beauftragte die Abteilung Helsingfors einen Lohntarif für nünftiger und gerechter sein, als daß man die hin und wieder doch die Garne und Webwaren eine geringere Ausfuhr, was vorwiegend Lehrlinge auszuarbeiten. Auf Kündigung des Lohntarifs für Gehilfen notwendig werdende Reinigung der Schulräume- wie es ja auch dem Nachlassen des Bedarfes für Indien zuzuschreiben ist. Andrer- wurde mit Rücksicht auf die Zeitverhältnisse verzichtet, jedoch soll in den Gefängnissen Preußen- Deutschlands geschieht durch die feits hat die Verschiffung von Eisen und Eisenwaren, namentlich versucht werden, auf friedlichem Wege eine Revision des Tarifs Urheber der Schmutz- und Staubablagerungen selbst vornehmen infolge stärkeren Abjazzes nach den Vereinigten Staaten von Amerika , durchzuführen. Ferner wurden die Abteilungen aufgefordert, für läßt? Sier liegt die Möglichkeit für die Regierung vor, an den um 453 000 Pfund Sterling zugenommen. eine bessere Durchführung der Gewerbe- Inspektion hinsichtlich der noch immer viel zu hohen Kosten für das Volksschulwesen Buchdruckereien nicht unwesentliche Ersparnisse zu machen, indem man nach Ab­zu wirken. Der amerikanische Weißblech- Trust hat nach einer Laffan Meldung das legte seiner Werke, in welchem Mitglieder der Trade Zum Kohlenarbeiterstreit in Pennsylvanken meldet die schaffung jämtlicher Schuldiener die in dem oben angeführten Schul erlaß erwähnte Reinigungsmethode in allen preußischen Volks Unions beschäftigt find, geschlossen, da die Arbeiter die Lohn Fr. 8tg." aus New York : Die streikenden Kohlenarbeiter im Langs- ichulen zur Anwendung bringt. Als eine Art von Obertalefattoren herabsetzung ablehnen, welche der Trust für nötig hält, um ford griffen die Streitbrecher und die Miliz an und wurden mit dem der Standard Dil Company 1/2 Millionen Platten Weißblech Bajonett zurückgeschlagen; viele wurden dabei verletzt. Weiter wird tönnten hierbei sehr wohl die Lehrer fungieren, die ja ohnedies zu demselben Preise zu liefern, den die Werke in Wales berichtet, daß die Kohlenstreiker in Bluefields ( West Virginien) auf durch den niederen Küsterdienst, zu dem sie auch heute noch in zahlreichen Fällen verwendet werden, nicht verwöhnt sind. fordern. Der Verband der Weißblecharbeiter hat an den Kongreß die Streitbrecher schossen. Zwei Wächter und zwei Streikende wurden Neuerdings erst hat sich das Vertrauen in die Vielseitigkeit des ein Gesuch gerichtet, worin er Aufhebung des Gesetzes fordert, welches getötet, viele Personen verlegt. der Standard Oil Company die Einfuhr von Weißblech, das sie für Eine Meldung des 23. 2. B." lautet: Nach Shenandoah ist Volksschullehrers drastisch in der Stadtverordnetenfizung von Nabevormwald dokumentiert. Ein Stadtverordneter machte dort Ausfuhrzwecke gebraucht, au ermäßigten Zollsäßen ermöglicht. eine weitere Abteilung pennsylvanischer Kavallerie gesandt worden. Bom amerikanischen Geldmarkt meldet das" Wolffiche In Tamagna(?) ist den Berichten der Landwehr- Offiziere zufolge die den Borschlag, die Kosten des Fußbodenanstrichs im Schulgebäude Bureau": Da die Nationalbanken ermächtigt sind, für 700 mil. Dollar Lage bedenklich; es kam dort zu einem Zusammenstoß zwischen den dadurch um 5 Pf. pro Quadratmeter zu verringern, daß die Herren Man sieht, die Thätigkeit Banknoten auszugeben in der Höhe ihres gesamten Kapitals, während Streifenden und einer Landwehr- Abteilung. Die öffentliche Meinung Lehrer das Streichen besorgen könnten". Banknoten nur für 858 Millionen Dollar im Umlauf sich befinden, ist gegen die Soldaten aufgeregt. Der Gouverneur von Westvirginien des" Siegers von Königgräg" ist noch bisher ungeahnter Er forderte der Schatjekretär die Hauptbanken auf, weitere Bank veranlaßte die Sendung von Landwehr nach dem New River- Kohlen- weiterungen fähig. noten drucken zu lassen. Der Vorschlag wurde günstig aufgenommen; gebiet, wo Unruhen drohen. es besteht jedoch nicht die Absicht, die nenen Banknoten ohne weiteres auszugeben. Der Vorgang ist nur eine Vorsichtsmaßregel, um einem Mangel an barem Gelde in der Zukunft vorzubeugen. Die Nachricht beweist, wie beengt sich noch immer der amerika­ nische Geldmarkt fühlt, denn die Aufforderung des Schatzsekretärs In Delsniti. V., einer Stadt mit 18 000 Einwohnern, hat dürfte kaum deffen eigner Initiative entspringen, sondern von den Banken angeregt sein. Erst vor einigen Tagen charakterisierte die Times" treffend die Lage:

Die New York Associated Banks befinden sich in einer schwachen Position. Ihre Bar- Reserve steht nicht viel über dem gefeßlich vorgeschriebenen Betrag, während die Anleihen und Diskonts sehr hoch, wenn auch unter dem höchsten Betrag dieses Jahres stehen. Der Ausweis der Banken vom Sonnabend zeigt eine Erleichterung des Status. Dieselbe ist indessen hauptsächlich durch eine Verringerung in den Anlagen hervorgerufen worden, die auch durch ähnliche Mittel ersetzt worden sein können."

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Achtung! Klavierarbeiter, Tischler! Die Kollegen der Pianofabrik von Ernst se och u. Co., Greifswalderstraße 155/156, find wegen enormer Lohnabzüge bei den Boden, Rasten- und Umbanmachern in den Ausstand getreten. Die Bemühungen der Kollegen der Fabrik sowie der Organisation, eine Einigung herbei­zuführen, sind von den Fabrikanten rücksichtslos zurückgewiesen

Boriales. Sittenzustände.

-

Bum Nachfolger Wörishoffers wurde der Fabrikinspektor Föhlish ernannt, der bisher schon in badischen Diensten stand, also unter Wörishoffer gearbeitet hat. Möge er seinem Vorgänger nachstreben.

Die Sonntagsarbeit der Dienstboten.

In England ist eine Bewegung im Gange, die sich die Ein­der Stadtrat an die Gastwirte eine Buschrift gerichtet, die das schränkung der Sonntagsarbeit der häuslichen Angestellten zum Biel Sächsische Voltsblatt" veröffentlicht. Sie lautet: gefegt hat. Die Bewegung geht von den Herrschaften" aus; im Nach den Ergebnissen der in legter Beit öfter veranstalteten Komitee figen eine ganze Anzahl Grafen , Herzöge usw. In einem Revisionen und nach den ärztlicherseits dem Stadtrate ge- Aufruf bedauert das Komitee, daß die häuslichen Angestellten durch machten Mitteilungen über die beträchtliche Zahl der Fälle die Gesellschaften, Diners, allerhand Festlichkeiten so wenig von der von Geschlechtskrankheiten, die auf den Berkehr mit Kellnerinnen Sonntagsfeier haben und ersuchen die Dienstherrschaften, die Dienste zurückzuführen sind, hat das Kellnerinnenunwesen in Delsnit ihrer Angestellten an den Sonne und Feiertagen so wenig wie mög wieder einen bedenklichen Grad erreicht. Faft in allen Schant- lich in Anspruch zu nehmen. wirtschaften mit weiblicher Bedienung waren guwiderhandlungen der Wirte und der Kellnerinnen gegen Vorschriften des Regulativs vom 27. April 1897 festzustellen; gegen einige Wirte liegt überdies erheblicher Verdacht der Kuppelei vor. Der Stadtrat schärft Boltzetlich aufgelöst wurde die Mitgliederversammlung des deshalb allen Wirten, in deren Wirtschaften Kellnerinnen bedienen, socialdemokratischen Wahlvereins für Adlershof , welche am 28. b. M. hierdurch legtmalig die genaueste Befolgung ber Be­stimmungen des vorerwähnten Regulativs ein und bemerkt, daß bei fünftigen Zuwiderhandlungen außer hohen Geld- oder Haftstrafen Einführung der Polizeistunde auf 10 Uhr abends und deren Ver­öffentlichung im Amtsblatt erfolgen und gegebenenfalls die Schant erlaubnis entzogen und staatsanwaltschaftliches Einschreiten wegen Suppelei herbeigeführt werden wird."

Dieses fennzeichnende Schriftstück wird noch ergänzt durch eine bezeichnet wird und in der es heißt:

Derlammlungen.

bei Becker tagte, weil Frauen anwesend waren. Der über­wachende Gendarm forderte den Vorsitzenden auf, die Frauen aus dem Saal zu weisen. Derfelbe erklärte, unter Berufung auf die bes tamute Verfügung des Ministers, daß er sich für berechtigt halte, die Frauen zu dulden. Zur Geschäftsordnung wollte noch Genoffe Stiefel, welcher das Referat halten sollte, sprechen; doch der Gendarm löste ohne weiteres die Versammlung auf.

worden. Wir ersuchen die Kollegen, den 8uzug nach der Fabrik Notiz des Delsniger Amtsblatts", die als aus dem Rathause stammento Männer und Frauen fand am 27. d. Mts. im Lokal Fürstenhof statt.

auf das strengste fernzuhalten.

Der Vorstand des Fachvereins der Musikinstrumenten- Arbeiter. Zur Lohubewegung der Bauklempner. Entsprechend den am Mittwochabend gefaßten Beschlüssen haben die Gesellen am Donnerstag überall dort, wo ihre Forderungen nicht anerkannt wurden, die Arbeit niedergelegt. Bis jetzt haben bewilligt 36 Firmen mit 396 Gesellen. In 60 Werkstätten mit 428 Gesellen, ruht die Arbeit. Hieraus geht hervor, daß gerade die bedeutendsten Firmen die Forderungen der Gesellen bewilligt haben.

Der paritätische Arbeitsnachweis der Töpfer hat in der Turzen Zeit seines Bestehens in Berlin und Steglit über 1600 Ge­fellen Arbeit nachgewiesen. Im Monat Juli entfielen auf Berlin bei 915 Nachfragen 805 Vermittelungen, auf Stegliz 102 Nachfragen und 33 Vermittelungen.

Die Firmen ahnte, Gebauer, Arnold und Schlaffte, die sich dem gemeinsamen Arbeitsnachweis nicht angeschlossen haben, sind noch gesperrt.

Der Centralverein der Bureau- Angestellten Deutschlands hält seine erste Generalversammlung am Sonntag und Montag in Berlin im Gewerkschaftshause ab. Am Sonntagabend 7 Uhr findet zu Ehren der Delegierten ein Kommers im Saal 7 des Gewerk­schaftshauses statt, bei dem Gäste willkommen find. Der Eintritt ist frei.

Wannsee . Eine sehr gut besuchte öffentliche Bersammlung für Welchen erschreckenden Umfang das Kellnerinnen- Unwesen in Das Referat hatte der Reichstags- Abgeordnete Fr. Zubeil über Delsnig angenommen hat, zeigen die von Polizei wegen an- nommen. Im zweistündigen Vortrag geißelte der Redner unter gestellten Erörterungen. Danach sind seit Ende 1897, in welchem großem Beifall der Anwesenden die Brotiucherpolitik der Regierung Jahre die Kellnerinnen- Kontrolle eingeführt wurde, in 21 Schant- und der Mehrheitsparteien im Reichstag. In der Diskussion vertrat wirtschaften 525( sage und schreibe: fünfhundertfünfundzwanzig) ein Redner den Standpunkt, daß die Erträge des Lebensmittel-, Kellnerinnen thätig gewesen. Von diesen waren 124 gerichtlich oder wuchers doch immerhin dem Reiche zu gute kommen, derselbe wurde polizeilich vorbestraft, während 106 der gewerbsmäßigen Unzucht vom Referenten dahin belehrt, daß der Riesenanteil in die Taschen überführt oder dringend verdächtig oder mit anstedenden der Großgrundbefizer fließt. Geschlechtskrankheiten behaftet waren. Einzelne Wirtschaften haben

in der erwähnten Zeit bis zu 84 Kellerinnen gehabt, von denen Lehte Nachrichten und Depeschen. über 21 Proz. nachweislich sittlich anrüchig waren. Welches Un heil durch die Frauenzimmer beziv. durch die Ehemänner, die sich Wilhelmshaven , 29. August. ( W. T. B.) Beim Einsturz nicht gescheut haben, sich mit ihnen einzulassen, über hiesige eines Neubaues wurden hier 2 Personen getötet, 3 schwer Familien gekommen ist, davon wissen die Aerzte ein Wort verlegt. zu sagen. Die Polizei, der alle möglichen Schwierigkeiten in den Florenz , 29. Auguft.( W. T. B.) Im Anschluß an den Aus­der bereits Weg gelegt werden, vermag allein in der Bekämpfung des stand in einer Metallwarenfabrik in Bignone, Kellnerinnenunwesens nicht viel auszurichten. Pflicht eines jeden feit einigen Tagen anhält, stellten heute sämtliche Metall anständigen Mannes wäre es, sie zu unterstügen und ihr sach- arbeiter, Schriftsetzer, Cigarrenarbeiterinnen und Tischler dienliche Mitteilungen zu machen, damit mit aller Strenge gegen die Arbeit ein. Die Metallarbeiter forderten alle übrigen die Schuldigen eingeschritten werden kann." Arbeiter auf, morgen in den Ausstand zu treten. Bis jetzt ist der Ausstand jedoch ein teilweiser. Man hofft, daß es zu keiner all­gemeinen Arbeitseinstellung kommen wird. Die Stadt zeigt ihr gewohntes Aussehen.

Madrid , 29. Auguft.( B. S.) Der Ministerrat beschloß die Aufhebung des Belagerungszustandes in Barcelona . Die Suspendierung der verfassungsmäßigen, Garantien wurde jedoch aufrecht erhalten.

Einem entschiedenen Vorgehen gegen die Wirte, die solchen schamlosen Menschenhandel treiben, wollen wir gewiß nicht wider sprechen; wenn es möglich wäre, durch irgend eine Maßregel die Wirte Deutsches Reich . zu veranlassen, den Kellnerinnen austömmlichen Lohn Konfektionsarbeiter. Nach Nürnberg werden von einem zu zahlen, das wäre das geeignetste Mittel, die armen Stlavinnen Herrn Hutzler, bisherigen Zuschneider, 500 Schneider gesucht. Da bor der Prostitution zu bewahren. Das ist ja ficher eine der nun die Preise, die Herr Hußler bezahlen will, durchaus nicht der zwingendsten und die ursprünglichste Ursache dieser furchtbaren 8u­Konftantinopel, 29. Auguft.( B. S.) Infolge des Protestes artige find, die eine Existenz sichern, so wird es gut sein, wenn sich stände. Auch das Stellenvermittelungswesen spielt dabei wohl eine die Kollegen allerorts es erst reiflich überlegen, bevor sie nach Nürn erhebliche Rolle. Die private Stellenvermittelung in diesem Gewerbe der Mächte hat die Pforte das Projekt der Erhebung eines weiteren berg gehen. Die Preise sind bis zu 100 Broz. niedriger, als die ist ein schwerer Krebsschaden; fie beutet die schlecht oder gar nicht Zollzuschlages auf ausländische Waren fallen gelassen. New York , 29. August. ( W. T. B.) In Lansford( Pennsylvanien) selben sonst in Nürnberg üblich find. Herr Hugler offeriert folgende entlohnten Kellnerinnen aus, befördert den Stellenwechsel und die fand heute ein Zusammenstoß zwischen den Ausständigen Preise: Saco 1,30 M., Winterüberzieher einreihig 1,80 M., zwei Prostitution. Aber noch eine Frage drängt sich auf: aus welchen Beund dem Militär statt, bei dem ein Hauptmann und 6 Ausständige reihig 1,90 m., Hose und Weste je 60 Pf., Anzug 2,60 M. Es ist außerdem möglich, daß diese Arbeiter für einen andern Ort bestimmt bölterungstreifen stammen die Kunden dieser verwundet wurden. Die Truppen bemühten sich seit Tagesanbruch, sind. Die Kollegen allerorts mögen daher doppelt auf der Hut sein. Kellnerinnen? Wieviel honette Bürger, die schrecklich über die Unruhen zu unterdrücken.

Verantwortlicher Redacteur: Julius Kaliski in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

Hierzu 1 Beilage.