Einzelbild herunterladen
 

den Toten.

Ausland.

Es ist wohl anzunehmen, daß dieser Entwurf edensowenig Gesetz wird, wie seiner Zeit jener berüchtigte Zuchthausgesetz- Entwurf in Deutschland . Ist doch die Menschenwürde und Freiheit des Einzelnen in Schweden noch etwas mehr geachtet und geschützt, als das leider in Preußen- Deutschland der Fall ist.-

Amerika .

gegen den arbeitslosen Mathias Schuhmacher und den Fabrik­arbeiter König aus Essen. Beide Angeklagte sind bereits wegen gefährlicher Körperverlegung vorbestraft. In der Nacht zum J. A. Hobson über den Imperialismus. 6. Juli d. Js. kam der Polizeibeamte Richter auf seinem London , 27. Auguft.( Eig. Ber.) Batrouillengange über den Schederhof und bemerkte an der Kruppschen Bierhalle einen Trupp junger Burschen, die Bier lischen Denker tief beeinflußten, gehören der südafrikanische Krieg Zu den wichtigsten Erscheinungen, die in letzter Zeit die eng­tranken und sich laut unterhielten. Als die Burschen des Beamten anfichtig wurden, fielen aus der Mitte Rufe: Was will der Pollenti, und die Trusts. Dennoch giebt es vorläufig nur wenige schrift­der Blizableiter, laß ihn mal mit mir in die dunkle Ecke ziehen, ſtellerische Kundgebungen, die einer besonderen Aufmerksamkeit würdig gramm aus Jamaita befand sich der deutsche Dampfer, Polaria" Ein deutsches Schiff in der Schußlinie. Nach einem Teles wir beide werden schon mit einander fertig." Trotz dieser provo- wären. Herbert Spencers Klage über die Rebarbarafierung" am 22. d. M. in Curupano, als die Stadt von 700 Revo­zierenden Nedensart, die von dem Angeklagten König ausgegangen Englands verdient nicht mehr als eine vorübergehende Er lutionären angegriffen wurde und dieselben nach mehrtägigem Kampf war, blieb der Beamte besonnen und stellte sich in der Mitte der wähnung. Der einst berühmte englische Philosoph findet in in die Stadt eindrangen. General Belutini mit 1000 Mann schlug Steinfortstraße auf, um die Gesellschaft, von der er nichts Gutes feiner wissenschaftlichen Nüstkammer kein Hilfsmittel zur Erklärung die Angreifer schließlich zurück und brachte ihnen schwere Verluste König auf den Beamten zu. Legterer stieß ihn mit den Worten jammert; damit ist aber nichts gethan. Kein Wunder, daß Spencers Generals elutinibeanspruchte; diefer antwortete jedoch, erivartete, besser im Auge behalten zu können. Plöglich kam der hervorstechendsten Charakterzüge der neuesten Zeit. Er flagt und bei. Die Polaria" wurde während dieses Kampfes von mehreren Geschossen erreicht, worauf der Kapitän den Schutz des zurück:" Bleiben Sie mir drei Schritt vom Leibe." Richter glaubte, Name jegt in England kaum genannt wird. Er gehört bereits zu der Kapitän möge sein Schiff in aller Gile aus dem Hafen daß König einen Revolver in der Hand trage und wollte den Burschen visitieren. Diefer ging aber in drohender Haltung bringen. Der Kreuzer, Gazelle" wurde telegraphisch benachrichtigt auf den Beamten zu. Letterer zog darauf seinen Säbel und und holte den Dampfer ab. schlug seinen Angreifer auf den Arm. Beim zweiten Schlage flog ihm der Säbel aus der Hand. Jetzt begannen beide gegenseitig zu ringen und kamen dabei zu Fall. König rief seinen Freund Schuhmacher zur Hilfe mit den Worten: Hol den Säbel und schlag' den Buzz so lange, bis er faput ist." Schuhmacher eilte auch dann mit dem Säbel hinzu und schlug in einer ganz un­menschlichen Weise auf den Beamten ein. Mindestens 15-20 Säbel­hiebe hat er diefem auf den Kopf versetzt. Während der Beit, daß Schuhmacher die Hiebe austeilte, wurde Richter von König festgehalten. Der Beamte wurde noch in der letzten Nacht schwer verlegt in das Krankenhaus gebracht. Der ganze Stopf war zer schlagen, teilweise waren die Hiebe bis auf den Schädelknochen gedrungen und man befürchtete anfangs, der Beamte werde nicht mit dem Leben davon kommen. Das Urteil gegen die beiden Röglinge von der Wohlfahrtskolonie lautete auf 4 Jahre Gefängnis. Der Staatsanwalt hatte 3 Jahre beantragt.

-

-

Oestreich- Ungarn .

-

Gegen die Haltung des Generals Welutini läßt sich nichts ein­wenden. Die Bolarin" hätte sich eben rechtzeitig aus der Schuß­linie zurückziehen müssen. Als die deutschen Schulschiffe sich in Bort- au- Prince anschickten, richteten sie an die im Hafen liegenden fremden Schiffe ebenfalls die kategorische Aufforderung, sich aus der Jahre 1897 bei dem Stonflikt mit Haiti zum Bombardement von Schußlinie zu entfernen, falls sie nicht Gefahr laufen wollten, mit in ben Grund gefchoffen zu werden.-

Partei- Nachrichten.

wieder fehlen sollte

-

Dagegen ist es erfreulich, feststellen zu können, daß Mr. J. A. Hob sou, der allgemein als der bedeutendste nationalökonomische Schriftsteller Englands betrachtet wird, sich unter dem Eindruck der Ereignisse immer flarer zu einer socialistischen Ueberzeugung hindurcharbeitet. Für die Augustnummer der, Contemporary- Review" schrieb er einen langen Artikel über die Saugwurzeln des Imperialismus, in dem er u. a. folgende Bemerkungen macht:... Ueberproduktion, d. H. enorme Produktions fräfte und überschüssige Kapitalien, die nicht mehr im Inlande aus genügt und angelegt werden können, zwingen England, Deutschland , Holland 2c., ihre ökonomischen Mittel außerhalb ihrer politischen Grenzen zu weisen und damit auch zu einer Ausdehnung ihrer Machtgebiete. Die ökonomischen Quellen dieser Bewegung werden bloßgelegt durch die periodischen Krisen, die den Umständen geschuldet sind, daß die wird die Kommunale Pragis", wie in der soeben erschienenen Von den socialdemokratischen Gemeinde- Wahlprogrammen Märkte sich als zu enge erweisen für die vorhandenen Produktiv- Nummer 17 des Blattes mitgeteilt wird, die wichtigsten in einer träfte.... Es ist deshalb muglos, den Militarismus oder Imperia- systematischen Zusammenstellung dem Parteitage vorlegen als Material lismus als eine rein politische Erscheinung zu bekämpfen. Die Art für die Stellungnahme zu dem Punkte Stommunalpolitit. Das muß an die Wurzel gelegt werden. Die Klassen, in deren Blatt tritt dabei zugleich entschieden für Beibehaltung des Punktes Kolonialjuftig. Ein recht intereffanter Schriftwechsel hat Intereffe der Imperialismus Kommunalpolitik ein, wobei der berechtigte Wunsch geäußert wird, unternommen zivischen dem Evangelischen Afrika- Verein und dem ihrer überschüssigen Kapitalien beraubt werden. wird, müssen daß dieser Gegenstand nicht wieder so eilfertig abgethan werden Direktor der Kolonial Abteilung stattgefunden, der um Märkte, die größere Willfahrigkeit zu verkaufen als zu allerdings gewiß jeder beipflichten. Der Kampf möge wie voriges Jahr die Wohnungsfrage. Der Meinung wird aus mehreren Gründen eine nähere Betrachtung verdient. Der faufen, sind Beweise einer falschen wirtschaftlichen Verteilung. Die Frage der Kommunalpolitik verdient allerdings eine gründliche Wenn schon, denn schon. Afrika- Berein hatte sich Anfang Juni über die Strafegpedition Imperialismus ist die Frucht dieser falschen Wirtschaft; Socialpolitik Erörterung und es wäre schade um die Mühe, die sich der bestellte Matthias- Inseln Zeitungsbericht wat gejagt Sufen beiwerten einen ihr hilfsmittel. Der erste Zweck einer Socialreform ist die gebung Referent machen wird, um in feinem Referat die Grundlage für ente feine Begleiter hätten an dem Ueberfall selbst Schuld gehabt, so- des Verbrauches im Julaude. Trades Unionismus und erfprießliche Grörterung des Gegenstandes zu liefern, wenn es wieder wohl durch ihre Sorglosigkeit, wie durch Vernichtung der Socialismus sind die natürlichen Feinde des nur mit der Reisetasche in der Hand angehört werden müßte. Ob Kokospalmen. Deshalb wäre, so schreibt der Berein, Imperialismus, denn ihre Politik ist darauf gerichtet, den aber, wenn die Zeit zu ausreichender Diskussion dennoch gar kein Anlaß zu einem Strafgericht vor imperialistischen Klassen die überflüssigen Kapitalien zu nehmen." dann zweckmäßig wäre, das Referat entgegen zu nehmen der Punkt steht an sechster Stelle handen gewesen, bei dem 81 Inselbewohner das Leben verloren. Kolonialdirektor Dr. Stübel erklärt dazu, die und die Diskussion auf einen der nächsten Barteitage vorangestellte Beitungsmeldung stimme nicht mit den amtlichen zu verschieben, wie die Kommunale Bragis" empfiehlt, das Berichten überein. Allerdings waren Kokospalmen ihrer Bolltarif- Schwierigkeiten in Oestreich. erscheint uns doch sehr zweifelhaft. Wenn sich die Geschäftslage des Früchte und Blätter zum Bauen und Eindecken stien, 26. August.( Eig. Ber.) Wider Erwarten Barteitages fo gestaltet, daß zur Diskussion über die Kommunal­Ser Hütten beraubt worden, trotzdem hatte sich jedoch haben sich in den Verhandlungen zwischen der östreichischen und der teine besondre Aufmerksamkeit mehr finden wird. Und dann dürfte politik teine Zeit bleibt, dann befürchten wir, daß das Referat auch ein Lebhafter Handelsverkehr mit den Eingeborenen ungarischen Regierung neue Schwierigkeiten herausgestellt. 8war, die Absetzung des ganzen Punktes im Interesse der Sache doch wohl entwidelt. Blöglich erfolgte aber der Ueberfall, dem wei der sogenannte Ausgleich ist so ziemlich fertig. Unter dem Ausgleich das beste sein. Weiße und zwei Polizisten zum Opfer fielen. versteht man die Angelegenheiten, die gemäß dem Geseze vom Jahre Die Beschädigung der Kokospalmen hat, so heißt ea wörtlich, unter diesen Umständen in der Sache überhaupt 1867, dem Begründungsgesetze des Dualismus, nach gleicher von faßte am Freitag, den 29. August, in überfüllter Versammlung Der socialdemokratische Arbeiterverein zu Frankfurt a. D. feine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle gespielt. Beit zu Zeit zu vereinbarenden Grundsätzen behandelt werden", folgenden Beschluß, um dessen Veröffentlichung wir ersucht werden: Aus der hinterliftigen Art, mit welcher der Ueberfall ausgeführt also die kommerziellen Angelegenheiten, die Feststellung des Münz- Die Versammlung weist die Aeußerungen Stadthagens wurde, sei zu schließen, daß die Eingeborenen der Matthias- wesens, die Gesetzgebung über die indirekten Abgaben und die Ver- über die Reichstags- Kandidatur im Kreise grants Inseln, die wegen ihrer Wildheit und Raubgier berüchtigt sind, fich fügungen bezüglich jener Eisenbahnlinien, die das Interesse beider furt 2ebus entschieden zurück. Es ist nicht wahr, daß in den Besiz der Tausch waren der reich aus Länder berühren. Ueber alle diese Dinge, soweit sie durch neue Genosse Metzner sein Mandat infolge Quertreibereien einiger gestatteten Expedition segen wollten. Später wurden Bestimmungen hat. regeln sind, ist eine Einigung erzielt Frankfurter Genossen niedergelegt Die Wahrheit ist noch einige Arbeiter der Firma Hernsheim von ihnen ermordet und worden; fie besteht freilich zumeist in der unveränderten vielmehr, daß schon seit 1898 eine Mißstimmung über die ein Händler der Firma war im stande, mit Sicher Uebernahme des im Jahre 1900 durch§ 14- Verordnungen octrogierten fonnte und wollte zum Teil den Anforderungen nicht nachkommen, Art bestand, in der Genosse Meyner agitierte; Genosse Mehner heit die Bewohner einer kleinen Insel als die Schuldigen zu bezeichnen. Gegen sie ging der Cormoran" Ausgleiches. Dagegen sind die Gegenfäße über den Zolltarif- Ent die im Juteresse der Agitation an ihn gestellt werden mußten. Trotz vor. Solle nicht das Leben und Eigentum der Weißen schutzlos wurf noch immer nicht überbrückt, und zu einer raschen Beilegung des Mangels au Berjammlungslokalen, die für unsre Partei zu bleiben, so sei die Sühne solcher Gewaltakte eine under Differenzen scheint vorläufig auch nicht viel Aussicht zu bestehen. haben sind, weigerte sich Genosse Mezner, gegnerische Bersammlungen abweisbare ernste Pflicht der Verwaltung. Die Feststellung Soweit sich in dem Dunkel, in dem die Verhandlungen mit erficht zu besuchen und dort zu sprechen. Er erklärte, nur dort der schuldigen Einzelpersonen sei ein Ding der Unmöglicher Absicht gehalten werden, der Sachverhalt erkennen läßt, handelt reden zu wollen, wo er das Schlußwort hat. lichteit. Es führte das Die Erklärung des Rolonialdirektors ist äußerst schwächlich. Er sprechen würde, sondern um 2ünsche Destreichs, denen gegenüber meiner zu lösen und es hat auch diese Konferenz, da Metzner auf es fich nicht um Forderungen Ungarns , denen etwa Oestreich wider schließlich dazu, daß den Frankfurter Delegierten zur Kreisfonferenz 1900 der strikte Auftrag erteilt wurde, das Verhältnis mit Genossen gesteht zu, daß man thatsächlich das Eigentum der Infulaner verfich Herr v. Szell ablehnend verhält. Die Forderungen der Ungarn einem formellen Beschluß bestand, mit allen gegen bloß zwei wist et hat, aber er behauptet gleichwohl, daß der Ueberfall nur aus räuberischer Absicht geschehen sei. Diese Behauptung nach erhöhtem Bollschutz für ihre agrarische Erzeugung hat Herr Stimmen die Lösung des Verhältnisses beschlossen, Es ist ferner ist aber durch nichts bewiesen. Ueber die Ursache der Er- v. Koerber erfüllt; was den Brot- und Fleischwucher betrifft, wird nicht wahr, daß auch nur ein einziger von den als Kandi­mordung der Arbeiter der Firma Hernsheim schweigt sich der Entwurf sehr peinliche Ueberraschungen liefern. Dagegen weigern daten in Aussicht genommenen Genossen nach einer Rücksprache mit Dr. Stübel gleichfalls aus. Vielleicht lag auch hier ein Notwehraft sich die Ungarn , den Forderungen der Oestreicher nach hohen Weguer und von diesem bewogen abgelehnt hätte. Ebenso ist un­der Eingeborenen vor. Interessant ist schließlich, daß auf das Beugnis Industriezöllen zu entsprechen. Herr v. Stoerber scheint da wahr, daß Metzners erneute Aufstellung die Landbevölkerung noch einer einzigen Berson hin 81 Eingeborene niedergemacht wurden. Vorschläge gemacht zu haben, die auf Schaffung eines wahren im März lebhaft gewünscht hätte; wahr ist vielmehr, daß die Auf­Daß sich unschuldige zum mindesten unter den 81 Opfern deutscher Kampftarifs gegen die deutsche Industrie hinauslaufen, und die stellung der Kandidatur Braun am 16. März einstimmig erfolgt Rolonialjuftig befanden, giebt Dr. Stübel ohne weiteres zu. Aber Ungarn befürchten nicht mit Unrecht, daß ein solcher Tarif die Aus Schuster" sagt, den die Frankfurter nicht mehr haben möchten, und Aus- ſufs ſchärfſte wird zurückgewiesen, was Stadthagen über den nachdrückliche sein, solle anders das Leben und das Eigentum der sichten für die Erhöhung der Getreidezölle in Deutschland nicht wenig über die angebliche Cliquenwirtschaft. Die Versammlung bezeichnet Weißen gegen die räuberischen" Eingeborenen geschüst steigern, also mittelbar zu einer Gefahr für ihre Einfuhr machen es als leichtfertig und die Partei schädigend, daß Stadihagen seine werden. Und wer schützt diese Eingeborenen selbst, die doch den würde. Aber auch der weitere Einwand läßt sich hören: daß ein Anschuldigungen in die Welt schleuderte, ohne vorher auch nur den unanfechtbarsten Rechtstitel auf ihr Land und ihre Kokospalmen autonomer Tarif mit so übertriebenen Schutzöllen die Vertrags­haben, gegen die Annegion und Verwüstung dieses ihres Eigen- verhandlungen sehr erschweren könnte und daß derart extreme Zölle zu einer Verteuerung der Industrie- Erzeugnisse führen würden, die den Konsumenten in Ungarn treffen, das Maß ihrer Abgabe an Oestreich ungebührlich erhöhen müßten. Es scheint sehr, daß das, Interesse der Unternehmer aller Arten ist. was Herr v. Koerber als östreichisches" Interesse ausgiebt, nur das

tumis?

-

Neue deutsche Cholera- Opfer in Oftaften. Das Wolfffche Bureau" meldet offiziös: Von der in Ostasien aufgetretenen Cholera ist auch das Schub gebiet Kiautsch ou nicht verschont geblieben. Unter der chinesi­fchen Bevölkerung der Umgegend von Tsingtau kommen seit Mitte Unter solchen Umständen wird es immer unwahrscheinlicher, daß dieses Monats täglich einzelne Todesfälle( bis zu 10) an der Cholera der Zolltarif bis zum Schlusse des Jahres fertig werden wird. Daß vor und auch die Europäer haben bei dem Baupersonal, welches sich die östreichische Regierung entschließen könnte, in diesem Zustande mit den Chinesen am nächsten in Berührung steht, bereits Todes- der Unfertigkeit und Unsicherheit mit der Kündigung der Handels­fälle zu beklagen. verträge vorzugehen, fam wohl als ausgeschlossen betrachtet werden. Es sind in der Zeit vom 18. bis 29. d. Mts. an der Cholera in Es wird also so kommen, wie es hier schon oft angekündigt wurde: Tsingtau verstorben: 1. Monteur Bruno Pleiß, 2. Bau daß die internationalen Handelsverträge, so weit Oestreich- Ungarn auffeher Franz Benndorf aus Salle, 3. Aufieher in Betracht kommt, stillschweigend verlängert werden. Pfauer aus Hamburg , 4. Aufseher Karl Georg schweigen wird dann auch der Ausdruck von Verlegenheit sein.-

Logemann aus Bremerhaven .

Die Benachrichtigung der Angehörigen ist durch das Reichs­Marine- Amt direkt veranlaßt. Da jezt mit Ende August die Regenzeit aufzuhören pflegt und dann ein totaler Witterungsumschlag eintritt( Ginjeßen nördlicher Winde), so ist zu hoffen, daß die Krankheit, welche bis jetzt auch unter den Chinesen nach den Meldungen des Gouvernements teinen epidemischen Charakter angenommen hat, keine weitere Ausbreitung annehmen wird. Bekanntlich wurde kürzlich eine ähnliche Mitteilung gemacht, die mehrere Cholera- Todesfälle unter den Truppen meldete.-

Offiztöfe Dementierungen.

*

Schweden .

"

Das Still­

Versuch zu machen, sich in Frankfurt über die Berechtigung der Vorwürfe zu erfundigen. Sie verurteilt auch, daß Stadthagen erst dann seine Anschuldigungen erhebt, nachdem Genosse Mezner daß wohl im Kreise Differenzen mit Genossen Metzner bestanden nicht mehr reden kann. Zum Schluß wird nochmals hervorgehoben, haben, daß diese Differenzen aber stets fachlicher und nie persönlicher Art waren. Nachdem eine Einigung sich als unmöglich erwiesen hatte, war die Lösung des Verhältnisses das einzig mögliche und in Zukunft wird bei ähnlicher Sachlage genau so verfahren werden. Niemals kann und wird ein Kreis fich auf die Dauer binden, es bleibt ebenso selbst­verständlich aber auch dem Kandidaten die Freiheit, zu geeignetem bedauert ausdrücklich, furz nach dem Tode des von ihr als Genosse Beitpunkt von der Kandidatur zurückzutreten. Die Versammlung und Persönlichkeit wertgeschätzten alten Metzner in die Notwehr gedrängt zu sein, folche Erörterungen vornehmen zu müssen.

Der Vorstand:

Emil Faber. Wilhelm Schulz. Otto Müller . Genoffe Bebel beabsichtigt nach dem Münchener Parteitag in Bamberg , der Residenz des Dr. Schädler, eine Volksversammlung Mannheimer Satholikentag zu teil werden zu lassen. abzuhalten, um diesem die passende Antwort auf seine Nede auf dem

Als ein Zuchthaus- Gesetz gegen die Arbeiter- Organisationen muß man den Entwurf zu einem Geses über den Arbeitsvertrag" bezeichnen, gegen den die Landesorganisation der Gewerkschaften Die Parteigenossen in Köln haben am Freitag einen Beschluß dieser Tage einen eingehend begründeten Protest an das Ober- gefaßt, der für die Partei- und die Gewerkschaftsbewegung in der Statthalteramt von Stockholm eingereicht hat. In dem Komitee, rheinischen Metropole von größter Bedeutung ist. Seit einem Jahr­das zur Ausarbeitung jenes Entwurfs ernannt wurde, hatte nicht zehnt war die Partei in Köln , dem Hauptsiz der deutschen Centrums­ein einziger Arbeitervertreter Sitz oder Stimme, und dem- partei, der drittgrößten Stadt in der preußischen Monarchie, mit mur entsprechend find denn auch vor allem die Unternehmer geringen Unterbrechungen obdachlos. Der Socialdemokratische interessen berücksichtigt worden. Zwar find die Bestimmungen Berein, die politische Organisation der Kölner Genossen, ist des Entwurfs im allgemeinen für Arbeiter und Arbeit seit vielen Jahren von einem kleinen Lokal ins andre ge­geber die gleichen, doch müssen sie selbstverständlich die wirtschaftlich sogen und hat zeitweilig sogar seine Sigungen ausfallen schwachen Arbeiter viel schwerer treffen als die Unternehmer. Die laffen müssen. Dieser unerträgliche Zustand veranlaßte die Partei­Der russische Student Salaje w ist nicht an Rußland aus- bedenklichsten Bestimmungen sind die über den Bruch des Arbeitsgenoffen, in Gemeinschaft mit den Gewerkschaften, die unter den geliefert, sondern nur nach Rußland ausgewiesen worden. vertrages. Hierfür sind, wenn der Betreffende fich weigert, nämlichen Berhältnissen litten, an die Sammlung eines Lokalfonds, Schadenersatz zu leisten, Bußen von 5-200 Stronen oder Gefängnis: und vor zwei Jahren an die Gründung einer Genossenschaft heran­Es ist ein altes Vorurteil, daß der Scharfrichter tötet; er richtet strafen von 3-23 Tagen vorgesehen. Diejenigen, die jemand zum zugehen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der legteren, Tanter er­bloß hin. Bertragsbruch verleiten, sollen insofern noch härter behandelt werden, fahrene Leute, schlugen am Sonntag einer zahlreichen General­als sie niemals mit einer Schadloshaltung, die sie leisten müssen, versammlung vor, ihnen zum Kauf angebotenes Saal­wenn der Verführte" sich dessen weigert, sondern immer auch gebäude mit Tageswirtschaft 81 erwerben. Die Lage noch mit Geldstrafen oder Gefängnis bedacht werden. Für die ist vortrefflich, in dem dichtesten Arbeiterviertel und fast Unternehmer aber ist die besondere Bestimmung getroffen, daß sie in der Mitte der Stadt. Die Versammlung hieß nach reiflicher Be­sich durch Einbehaltung eines Fünftets vom Arbeitslohn bis zur ratung einstimmig den Kauf gut. Darauf ist am Sonnabend der Summe von 12 Tagelöhnen von vornherein gegen Schäbigung Raufalt notariell vollzogen worden. durch Arbeitsvertragsbruch schützen können, während der Arbeiter, wenn er der Geschädigte ist, stets auf den Rechtsweg angewiefen ist. Das Komitee schlägt noch außerdem eine Abänderung im Straf recht vor, wodurch solche Fälle von Vertragsbruch, die grobe Schädigung an Eigentum oder Gesundheit usw. zur Folge haben, besonders hart betroffen werden sollen.-

.

Der Provinzial- Steuerdirektor öhning ist von dem Finanz minister nicht veranlaßt worden, seinen Abschied zu nehmen; er ist vielmehr nur ersucht worden, nicht im Dienst zu bleiben. Das Wetter ist in diesem Jahre nicht ungünftiger als in andren, vielmehr war es in früheren Jahren günstiger als in diesem. Es ist unwahr, daß offigiöse Dementis oft unrichtig find: viel mehr sind nur die offiziös dementierten Nachrichten manchmal richtig. Kladderabatsch".

*

Aus Industrie und Handel.

Bank für Bergbau und Induftrie. In der heutigen außer ordentlichen Generalversammlung, in der von dem 10 Millionen Mark betragenden Grundkapital 5773 000 m. vertreten waren