Einzelbild herunterladen
 
  

bare Niederlage preßt dem Hauptblatt der schweizerischen Kapitalisten| infolge des Zusammenstoßes 25 Schritt weit geschleudert und schvera das Geständnis ab, daß nun die Einführung der Pro- verlegt. Der Präsident wurde unter den Trimmern des Wagens, portionalwahl ein Gebot der politischen Not welcher gänzlich zerstört wurde, fast vollständig begraben, befreite fich wendigkeit für die Stadt Zürich sei- wir aber wollen jedoch sofort ohne fremde Hilfe. Der Präsident und sein Geheim­fie für den ganzen Santon, sonst wäre sie der gleiche sekretär Cortelyon erlitten erhebliche Quetschungen im Gesicht. demagogische Kniff wie die fakultative Proportionalwahl im Roosevelt blieb ruhig und drückte sein lebhaftes Bedauern über den deutschen Gewerbegerichts Gesetze. Wo die Socialdemokraten Tot des Geheimpolizisten aus. Er und seine Begleiter begaben sich die Mehrheit haben, wollen die Bürgerlichen mit ihnen in ein nahegelegenes Haus und fuhren sodann unter Aufgabe der teilen, d. h. ihnen etwas abnehmen, wo aber sie selbst die Mehrheit Weiterfahrt nach Bridgeport, wo ein Dampfer sie erwartete und nach haben, da möchten sie nach wie vor alles hübsch für sich behalten. Oyster Bay brachte.

Socialdemokraten

V

Dank

-

Aus Industrie und Handel.

"

von

Die Stadtverordneten Versammlung ersucht den Magistrat, mit ihr gemeinsam schleunigst Schritte zu unternehmen, den, Bundesrat zu veranlassen, die Absperrung der Grenzen gegen die Vieheinfuhr aufzuheben, um die die Volkswohlfahrt schwer schädigende Fleischteuerung einzuschränken;

Fraktionen:

"

b) der gemeinsame Antrag der andren drei Mit Rücksicht auf die durch Hemmung der Einfuhr entstandene, die Berliner Bevölkerung und namentlich die minder bemittelten Klassen derselben in ihrer Ernährung schwer schädigende Fleischteuerung, ersucht die Versammlung ben Magistrat, in Gemeinschaft mit der Versammlung bei den zuständigen Reichs- und Landbehörden auf Beseitigung der Einfuhrverbote vorstellig zu werden. Die Sigung wird um 5½½ 1hr vom Vorsteher Dr. Langer

Aus den Aeußerungen der übrigen Schweizerpreffe feien noch folgende beachtenswerte Bemerkungen erwähnt. Das frei sinnige Luzerner Tageblatt" schreibt: Im Wahl­rekurs war behauptet worden, kaum 2000 Socialdemokraten scien Der angeblich gute Geschäftsgang" in der Textil­am 7. April zur Urue gegangen, alle andern Stimmen seien er industrie. In einem Teil der Handelspresse werden in letter hans mit einem Na chrufe für den am 20. v. M. im Alter von schlichen oder erkauft worden. Und nun Lücken die Zeit allerlei Notizen über den guten Geschäftsgang der 72 Jahren plöglich verstorbenen Stadtv. Theodor Meßner er mit solchen Stimmenmassen auf! Textilindustrie verbreitet. Soweit solche Nachrichten nicht öffnet. Der Vorsteher erwähnt, daß Metzner schon 1891-95 der Auch der higigste Bürgerliche" wird nicht mehr behaupten wollen, überhaupt bloße Stimmungsmache treiben, haben sie mur Versammlung angehörte, hebt hervor, daß er nicht bloß in der Ver­daß die Tausende und Tausende von Stimmen über 2000 hinaus mur für bestimmte Gegenden und bestimmte Branchen Gültigkeit, fanmmlung wie in den Ausschüssen und Deputationen seine Schuldigkeit vom Stimmvich herrührten." Das Blatt erklärt dann weiter, daß denen aber andre Gegenden und Zweige der Textilindustrie gegen im höchsten Grade gethan, sondern auch ein freundliches und liebens­ihm der Kaſſationsbeschluß weder rechtlich begründet noch überstehen, die noch immer stark unter der Strise leiden. So bringt würdiges Benehmen gegen sämtliche Kollegen stets gezeigt hat und schließt: politisch flug zu sein schien und sagt schließlich: Das Wahl- in seiner Nr. 201 das Sächs. Volfsbl." eine Zusammenstellung von Er war wirklich ein außerordentlich braver und lieber Kamerad, und ich ergebnis vom 31. August darf als ein energischer Protest 53 Firmen des Vogtlandes, fast ausschließlich Stammgarnwebereien, denke, wir werden ihm ein freundliches und wohlwollendes Andenken gegen den Kantonsrat und seine Wahlmoral auf- aus der hervorgeht, daß von den 11 644 Webstühlen diefer Firmen bewahren."( Beifall.) Die Versammlung hat die Worte des Vor­gefaßt werden und die Leidenschaften, die der Kaffations- in voriger Woche nur 8091 im Betriebe waren, dagegen 3553, stehers stehend angehört. beschluß entfesselte, werden nach wirken, schwerlich zum Frommen also beinahe ein Drittel, leerstanden. Dazu kommt aber noch, daß Der Ausschuß zur Vorberatung des Antrages Auguſtin betr. des Gemeinwesens. Die neuen Außerfihler Wahlen haben also schon seit längerer Zeit einige Fabriken des Bezirks gänzlich außer den Urlaub der städtischen Arbeiter ist gewählt und hat sich den Bürgerlichen nichts genutzt, aber dem ganzen eher geschadet". Betrieb gesezt sind, so daß im ganzen ungefähr 35 Prozent aller konstituiert. Boller jubelnder Begeisterung ist unsre Parteipresse Stühle unbeschäftigt sind. Schleunige Maßregeln gegen die Fleischnot. und ist namentlich die zürcherische Arbeiterschaft. Ihr Jubel am Sonntagabend über den herrlichen Sieg war groß und die Genossen veröffentlicht seine Schäzung der Gesamt- Getreide- Grute der Welt. Seite Widerspruch entgegengesetzt. Die Versammlung beschließt die­ Welt - Getreide- Ernte. Das ungarische Ackerbau- Ministerium Der Dringlichkeit der oben mitgeteilten Anträge wird von keiner Pflüger, Lang, Greulich, sowie der aus Luzern herbei­geeilte Centralpräsident der schweizerischen socialdemokratischen des Roggens 556, der Gerste 402, des Hafers 1058, Danach dürfte der Durchschnittsertrag des Weizens 1023, felben vorweg zu verhandeln. Partei, Genosse Albisser, welche in begeisterten Worten den Mais 1047 Millionen Hektoliter Stadtv. Caffel( A. L.): Da die Tendenz beider Anträge dieselbe großen Siegestag feierten, fanden stürmischen Beifall. betragen. Europa zeigt ist, wird sich in der Beschlußfassung der Versammlung eine erfreu und Anerkennung wurde unserm Züricher Volksrecht", dem aus- gegen das Vorjahr einen Mehrbetrag von Weizen 68, Roggen 49, liche Uebereinstimmung zeigen. Daß es sich nicht um einen künstlich gezeichnet redigierten Organ der Züricher Arbeiterschaft und seinem Gerſte 44, Hafer 32 Millionen Hektoliter, von Mais einen Minder- gemachten Rummel" handelt, daß wirklich eine allgemeine Fleisch­Redacteur, dem Genossen hauth, gespendet für die wirkjame ertrag von 48 Millionen. Die überseeischen Staaten zeigen gegen teuerung eingetreten ist, beweisen die von allen Seiten aus dem Deutschen das Vorjahr einen Mehrertrag: von Weizen 14 Millioner: Hektoliter, Reiche ertönenden Klagen und Notschreie. Wenn der Landwirtschafts­Arbeit, die in diesem Kampfe von ihm geleistet worden. Den Sieg Roggen 14, Gerste 46, Hafer 57, Mais 364 Millionen Hektoliter. minister v. Podbielski in dem Bescheide an die Königsberger Kaufmann­nennt das Volksrecht" eine Abrechnung mit den Gegnern für Der Getreide- Ertrag ist daher in Europa um 145, in den schaft von einem ständigen Rückgang des Preises für Schlachtschweine all den Schimpf und die Vergewaltigung, die diese den Arbeitern überseeischen Ländern um 481 Millionen hektoliter größer. Der spricht, so stimmt das mit der amtlichen Statistit nicht überein. angefügt haben, und es konstatiert, daß die Socialdemo: Bericht schäzt den Weizenertrag in Deufchland auf 49 Millionen steht vielmehr fest, daß sich die Schweinefleischpreise zu enormer fratie in der Stadt Zürich , nicht bloß in Außer Hektoliter, den wahrscheinlichen Einfuhrbedarf cuf 18; den Ertrag Höhe erhoben haben, für den Doppelcentner Lebendgewicht von sihl, die Mehrheit hat, wenn die Arbeiter aller des Roggens auf 121, den wahrscheinlichen Einfuhrbedarf auf elf 96 auf 118. Streise von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. ( Hört, hört!) Auch die freihändlerischen Das wird sich in zwei Monaten, bei den Ende Oktober statt­Millionen Hektoliter. Neigungen gewiß unverdächtige Germania", das führende findenden Nationalratswahlen zeigen. Gewähren die ge­31. August einer Fleisch Sarkortsche Vergwerke und Chemische Fabriken. Der Centrumsorgan, spricht am einer wahren. fammelten Gegner" unfrer Partei von den 9 Nationalratsmandaten Bruttogewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres beträgt 1056 935 teuerung, die, wenn sie länger andauere, nicht eine ihrer Stärke entsprechende Anzahl und es kommt im ganzen Mart, gegen 1250 156 M. im Vorjahre. Davon gehen ab Stalamität werden müsse. Die Gründe für diese Erscheinung liegen Wahlkreise zu einem Kampfe, wie wir ihn foeben in Außerfiht erlebt, für Unkosten 53 000 Mart( im Vorjahre 49 000 Mark) und zweifellos hauptsächlich in den bestehenden Einfuhrverboten. Dem werden. id ba 9 Socialdemokraten in den Nationalrat für Berluſt beim- Transsylvania Goldsyndikat 98 391 Mart, Minister geht eigentümlicherweise die Nicksicht auf den Schutz der gewählt werden. Nach dem Siege von Außersihl sind die Wahl- ferner sollen 343 599 M. zu Abschreibungen verwendet( im Vorjahre heimischen Schweine vor Verseuchung der Rücksicht auf die hinreichende aussichten für uns ebenso günstig als für die Bürgerlichen ungünstig. 410 994 m.) und 40 000 m. dem Erneuerungsfonds überwiesen Ernährung der heimischen Menschen vor. Aus der alten Aschenbrödelrolle ist unsre Partei in Zürich heraus werden. Es verbleibt ein Reingewinn von 521 891 M.( im Vorjahre wie eine Satire an, wenn man erfährt, daß auläßlich des Kaiser­und das hier gegebene gute Beispiel wird aufrüttelnd mid er- 760 793 9.), von dem nach dem Vorschlag der Verwaltung eine befuchs in Posen der dortige Magistrat den Minister beschworen mutigend zurückwirten auf die Genossen im ganzen Lande. Es geht Dividende von 5 Proz. zur Verteilung gelangen soll gegen 7 Proz. hat, dafür zu sorgen, daß in Posen während dieser Zeit für die im Vorjahre. zusammenströmende Menschenmenge auch genügend Fleisch zur Er­nährung vorhanden sei, und daß der Minister sich auf diesen Appell Polizeispitzel in der Schweiz . In Genf wurde in einer Zur Praxis der Losgesellschaften. Es ist zwar nicht gerade hinlan Herrn- Ning, den Obersten der auf die Vertenerung der Berfammlung von Parteigenossen der angebliche Student faat gescheidt, aber erklärlich, wenn mancher, der Tag für Tag sich plagen Milch wie des Fleisches bedachten Agrarier, gewendet hat!( Heiter­und schinden muß und doch trotz aller Anstrengung nicht vorwärts feit.) Diese Fleischnot ist Persiz aus Moskau , geboren 1874, als Polizeispiel entlarvt. Er kommt, den Wunsch hegt, er möchte doch mal in der Lotterie sein ebenfalls die Germania " zugesteht, die schlechten Erwerbs­hat in der Versammlung, wie in unsrer schweizerischen Parteipresse Glück versuchen. Unerklärlich ist es aber, wenn von diesem Ver- verhältnisse noch hinzukommen, um der großen Masse den Fleischgenuß berichtet wird, auf Vorhalt zugestanden, in den Jahren 1898 und langen getrieben, kleine Leute sich Losgesellschaften, vielfach sogar noch weiter zu verfümmerit. 1899 im Dienste der russischen Polizei gestanden zu haben, dann ausländischen, anschließen, die in ihrer Wehrheit nichts weiter sind, steckung des heimischen Schweinebestandes vorgebeugt wird, ist eine Daß mit der Grenzsperre der An­aber habe er die Spigelei aufgegeben und sich nacheinander als niedrige Spekulationen auf die Einfältigkeit derer, die nicht alle Anschauung, die natürlich die Agrarier eifrig vertreten; andrerseits dem focialdemokratischen Verein Lemberg , dem Arbeiterbildungs­werden. Der einer solchen Gesellschaft Beitretende verein St Gallen sowie den daselbst bestehenden Vereinen der hat steht fest, daß die ausländischen Schweine an der Versenchung nicht nur nicht keinerlei Garantie, daß östreichischen und der italienischen Socialisten angeschlossen, zuletzt wirklich angeschafft die genannten Lose zu Grunde gegangen sind, und daß in den J. Grenzbezirken und die etiva auf diese war er Mitglied des deutschen Arbeitervereins in Genf. fallenden die dort zulässige beschränkte Einfuhr noch keine Spur eines sammlung beschloß. vor dem Persiz öffentlich alle ſocialiſtiſchen Lose, deren Ankauf zugesagt wird, nur in den seltensten Fällen der über den Gang der öffentlichen Angelegenheiten auftritt, in einer Gewinne richtig ausbezahlt werden, es entspricht auch der Wert der Schadens angerichtet hat. In einer Zeit, wo so viel Berdrossenheit Organisationen zu warnen. Bersiz ist von großer Statur, hat helles Summe, die von den Mitgliedern eingezahlt werden muß. Sehr oft geit, die andrerseits im Zeichen des Verkehrs stehen soll, wird ein Kopf- und Barthaar, belle, etwas schielende Augen, rundes Gesicht kostet der Ankauf der betreffenden Lose der sogenannten Bant", solcher Protest von uns wohl nicht wirkungslos verhallen und man mit großer gebogener Nase. Er spricht deutsch , polnisch, den jüdischen die gewöhnlich hinter solchen Unternehmungen steht, nur die Hälfte wird sich an den entscheidenden Stellen überlegen, ob es nicht besser Dialekt, französisch, italienisch und arabisch.- oder höchstens zwei Drittel der von den Mitgliedern der Los- ist, rechtzeitig einzugreifen und nicht erst dann, wenn es zu spät iſt. gesellschaft eingeforderten Gelder; und außerdem steckt sie durchweg( Beifall.)

vorwärts!

Frankreich .

"

Die Ver

"

" 1

Ger

von

Es hört sich

so bedenklicher, ale,

Ivie

Jaurès über die Revancherede Andrés. Jaurès betont in auch noch die Zinsen ein, welche die zinstragenden Lospapiere Stadtv. Pfannkuch( Soc.): Die herrschende Einmütigkeit über einem Artikel in der Petite République", daß die Revanchetiraden des abwerfen, so daß sich für die Bank das" Gründen" von Los- das Vorhandensein einer Fleischnot und Fleischteuerung überhebt französischen Kriegsministers Schaumschlägerei gewesen seien. Die faden gesellschaften als ein außerordentlich profitables Geichäft erweist. mich der Mühe, den Nachweis dafür meinerseits zu erbringen. Der Revanchephrasen, die dem Willen des französischen Volkes durch Am Sonnabend, den 23. August, erichien im Vorwärts" folgendes die daraus erwachsende Gefahr nicht in der Ferne liegt, sondern Zur Illustrierung des Treibens mag folgendes Beispiel dienen. Vertreter der größten Partei in diesem Saale hat dargelegt, daß aus nicht entsprächen, dienten nur zur Verlängerning des rohen Systems der Militärherrschaft. Man brauche nur zu sehen, welche forresp. sucht Mitglied. 82 gefeßlich erlaubte Loje 2c. Inserat: Man biete dem Glücke die Hand! Lotterieverein uns schon nahe auf den Hals gerückt ist und daß wir Aufnahme die chauvinistischen Zeitungen Deutschlands der Revanche unter Germania " Nr. 24 postlagernd Berlin O. 17." Gin die minderbemittelten Klassen gehört der Fleischgenuß schon zu den Weldungen thatkräftig eingreifen müssen, den Notstand zu beseitigen. Für rede Andrés bereitet hätten. Sie freuten sich über sie; sie wüßten, Barteigenosse, hiesiger Kaufmann, der seit längerer Zeit die Mache Raritäten. Der Vorreduer hat das politische Gebiet möglichst zu daß das hohle Redensarten seien, daß Frankreich ) den der Losgesellschaften verfolgt, ließ darauf an die Germania " einen vermeiden gesucht. Das geht aber nicht ganz, wenn man die Frage Frieben wolle; aber sie bedienten sich der Ministerrede für ihre Brief schreiben und um Zusendung eines Prospekts bitten. Er erhielt gründlich erörtern will, denn durch die agrarische Agitation ist die Frage 8wede." sofort von der Losgelegenheits- Gesellschaft. Reducierungen des Marine- Etats. Dem Echo de Paris" mania" unter Leitung des Bankinstituts Standi a agrariertum, ist der Träger der künstlichen Fleischteuerung in Deutschland . einer politischen geworden. Der Bund der Landwirte, das lleber zufolge hat der Marineminister dem neuen Kommandanten in Kopenhagen " einen langen Prospekt mit Einladung Die Ueberagrarier behaupten, die deutsche Landwirtschaft sei eben­des Mittelmeer - Geschwaders Admiral Bottier mitgeteilt, daß er im zum Beitritt und allerlei Reklamezetteln zugesandt, aus sogut in der Lage, für das gesamte tägliche Brot des deutschen Hinblick auf die Lage des Budgets dem vom Finanzminister Nouvier denen hervorgeht, daß die Gesellschaft Germania" unter Volkes das Korn zu produzieren, wie den Fleischbedarf Deutschlands ausgesprochenen Wunsch entsprechend Ersparnismaßnahmen der Leitung des Bankinstituts Skandia" sich gewerbsmäßig mit der zu decken. Nach der Statistik sind bis 1897 durchschnittlich in dem durchführen werde und besonders den Effektivbestand des Gründung von Losgesellschaften befaßt. Je 100 Mitglieder, die sich voraufgegangenen Jahrzehnt in jedem Jahre eingeführt worden Mittelmeer Geschwaders = in demselben Verauf ihre Annoncen und Reklamen zum Beitritt melden, werden zu 47 000 Ochjen, 97 000 She, 68 000 Stick Jungvich, 11 693 000 hältnis wie den des Nordgeschwaders verringern einer Losgesellschaft vereinigt und dann durch Unterschrift unter eine Schweine unter 1 Jahr und 2635 000 ältere Schweine. Diese einfachen wolle. Der Bestand der Panzerschiffe würde dann um je 150 Mann Beitrittserklärung, die nur ihre Pflicht zum Zahlen festiebt, von den Ziffern ergeben für jeden logisch denkenden Menschen, daß die herabgejezt werden. Das Echo de Paris" erhebt Einspruch gegen Gegenverpflichtungen des Bankinstituts Efandia" aber kein Wort deutsche Landwirtschaft nicht den inländischen Fleischbedarf decken diese Maßnahmen.- enthält, an die Gesellschaft gebunden. Der Beitrag beträgt für jedes tann. Was die Zeit nach 1897 angeht, über welche mir keine England. Mitglied 5 M. pro Monat und zwar auf die Dauer von 30 Monaten, statistischen Zahlen vorliegen, so soll ja inzwischen die deutsche Land­Konferenz zwischen Chamberlain und den Boeren so daß jeder also im ganzen 150 M. zu bezahlen hat. Die Einzahlung wirtschaft ihr möglichstes gethan baben, aber etliche schon generalen. Nach einer Londoner Meldung bestätigt es sich, daß einer Gesellschaft beträgt denmach 15 000 Mart. Dafür über­von Herrn Cassel gestreifte Vorkommnisse strafen diese Behauptung am Freitagnachmittag 3 Uhr eine Besprechung zwischen Chamberlain nimmt die Germania " beziehungsweise Skandia " den Ankauf Lügen. In Posen wird freilich auf der königl. Tafel von Fleischnot und den Boerengeneralen stattfinden wird, der auch General von 82 Losen, deren nomineller Gesamtwert sich auf ungefähr die und Fleischteuerung nichts zu spüren gewesen sein( Zustimmung), Kitchener beiwohnen soll. Hälfte der eingezahlten Summe beläuft, deren Kurswert sich aber in der Stadt selbst aber desto mehr. Troß der Versicherung des Wie es heißt, werden die Boerenführer außer der Zubilligung nach flüchtigem Ueberschlag noch etwas niedriger stellen dürfte; denn Herrn Ring, der dem Minister in Gegenwart des Oberbürgermeisters politischer Rechte an ihre Mitbürger auch eine Erhöhung der neben einigen guten Lospapieren befindet sich unter dem Ramsch viel für genügende Fleischzufuhr in der Zeit der Massenansammlung zu Summe zum Wiederaufbau der Farmen um 3 Millionen verlangen. minderwertiges Zeug: türkische find nicht mehr als ganze 123 Schweine wenn also die" Germania " bezwv. Chamberlain hat Kitchener zurückberufen, um an den Verhandlungen Madrider uje 30. 18. Gebiet Frank- Loſe, Barletta- Loje, sorgen versprach. ( Heiterkeit.) Aber die Dirigierung " Skandia " die angegebenen Lose wirklich kauft, verdient fie ac Posen dirigiert worden. dieser horrenden Summe Schweine nach Bosen hat den Lord Roberts , Kriegsminister Brodrick sowie die Generale bei der Gründung jeder Losgesellschaft etwa sonstigen Auftrieb der Centrale für Viehvorwertung minimal 8000 Mart, dazu tommt aber noch, daß nirgends all­Kelly Kenny, French und Jan Hamilton sind am Donnerstag nach gestaltet; er bestand auf dem hiesigen Viehhof aus 10 Stüd. gegeben steht, der Zinserlös aus den zinstragenden Papieren Also was nach Posen dirigiert wurde, hat anderswo gefehlt. Wie Deutschland abgereist, um den Kaisermanövern beizuwohnen. würde den Losgesellschaften gutgeschrieben; es dürfte also in Berlin , so ist im ganzen Deutschen Reiche der Auftrieb und die wohl auch diefer noch von der Skandia " oder der von dieser vor: Bahl der Schlachtungen auf den Viehhöfen zurückgegangen; speciell Bur Minenarbeiternot." Daily Telegraph " meldet aus geschobenen Germania " eingesteckt werden, und ferner wird in aus Gera , Danzig , Dresden werden ganz charakteristische Zahlen Johannesburg vom 3. September: Eine gemeinsame Versammlung dem Prospekt ist allerdings nichts darüber gesagt, aber es entspräche gemeldet. Gewiß würde die Aufhebung der Grenzsperre eine höchst wahrscheinlich das ehrenwerte der Exekutive der Minenkammer hat nach Beratung mit nur einem häufigen Brauch wesentliche Milderung schaffen. Aber die Agrarier haben den Ingenieuren der einzelnen Minengruppen und mit dem Ver- Institut sich für die Losantäufe und Gewinnauszahlungen auch noch in dem gegenwärtigen Landwirtschaftsminister einen Partei­bande der Minendirektoren den Grundsatz der Accord Provisionen berechnen. Dagegen sind die Ausgaben der Skandia " mann, der mit allen Fasern auf ihrer Seite steht, arbeit angenommen. Auf diese Weise hofft man Arbeiter für die äußerst gering; sie bestehen nur in den Kosten für Juserate und denn sonst den Vorhaltungen dieser Art eher Minen heranzuziehen, indem man fleißigen und brauchbaren Arbeitern Neklame, das Porto für die Korrespondenz. auch das Rückporto, Gehör schenken. Auf der letzten Winterparade der Agrarier im tragen die Gesellschaftsinitglieder. Cirkus Busch sagte Herr von Oldenburg , es müsse oberster Grundsatz Dieser Beschluß ist ebenso schäbig wie die Verordnung des Ein famoses Geſchäft; und doch fallen auf dieſen Mumpiz immer sein, daß niemand im Lande ein Erzeugnis billiger kaufen kann, als Gouverneurs Milner, die schwarzen Arbeiter durch eine hohe Kopf- wieder Leute hinein. steuer zur Arbeit zu zwingen. Die zur Arbeit Gezwungenen sollen dann durch die Accordarbeit entsprechend ausgepreßt werden. Das find die Segnungen der siegreichen englischen Stultur!-

teilzunehmen.-

Afrika .

Amerika.

Eine Schiedsgerichtsbill. Auf Veranlassung des Senators Quay hat das republikanische Staatskomitee von Bennsylvanien an den Gouverneur dieses Staates das Ersuchen gerichtet, die Staats­legislatur zu einer Sondertagung einzuberufen, um eine Bill durch zubringen, welche die Streikenden, sowie die Grubenbefizer nötigt, ihre Streitigkeiten einem Zwangsschiedsgericht zu unterbreiten.-

Ueber den Unfall Roosevelt wird noch gemeldet: Der Rutscher des Wagens, in welchem Präsident Roosevelt saß, wurde

"

"

Kommunales. * Stadtverordneten- Versammlung.

-

würde er

es sich im Lande selbst herstellen läßt. Wenn solche Grundsäße auf­geftelt werden, haben alle Freunde der freien Konkurrenz sich dagegen aufzubäumen. Richten die Bündler ihre ganze Politik nach diesen Grundsäßen ein, so wird schließlich um Deutschland eine chinesische Mauer aufgeführt, und diejenigen, die nichts zu leben haben, werden 25. Sigung bom Donnerstag, den 4. September, einfach auf die Kirchhöfe fpediert. Die Grenzsperrung ist seit Jahr­nachmittags 5 Uhr. zehnten systematisch betrieben worden, sie ist das Komplement zu den Auf der Tagesordnung der heutigen Sigung, der ersten nach höheren Böllen für die landwirtschaftlichen Produkte, besonders für das der zweimonatigen Ferienpause, stehen 75 Nummern, von denen 23 inländische Vieh. Die heute für lebendes Vich bestehenden Zölle will schon in geheimer Sigung zur Erledigung kommen sollen. Außerdem die Regierungsvorlage verdoppeln und verdreifachen, die Agrarier haben liegen vor die dringlichen Anträge betreffend schleunige für das Bieb und das Fleisch ganz erhebliche Erhöhungen über die Maßregeln gegen die Fleischnot beziv. Fleischteuerung, und zivar Säße der Vorlage hinaus in der Zolltariftommission durchgesezt, und das a) der Antrag der socialdemokratischen Fraktion ueberagrariertum geht bekanntlich selbst darüber noch ganz bedeutend Auguftin und Genossen:

hinaus. Was die Abwehr der agrarischen Bestrebungen betrifft, so werden