Einzelbild herunterladen
 

LF II. Wahlkreis.

Socialdemokratischer Wahlverein

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis für den IV. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Osten)

Dienstag, den 9. September, abends Uhr:

Versammlung

im Lokale des Hrn. E. Zühlcke, Dennewitzstr. 13. Tages Ordnung:

Dienstag, den 9. September, abends 8 Uhr, Gr. Frankfurterstr. 117:

Versammlung.

244/7

Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Paul Singer über: 1903 ein Jahr der Um zahlreichen Besuch ersucht

1. Der Genossenschafts Skandal in Kreuznach". Referent: Genosse Wahlen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Georg Bernhard . 2. Diskussion.

Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vorstand.

III. Wahlkreis. Socialdemokratischer Wahlverein

2386

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 9. d. Mts., abends 1/29 Uhr pünktlich im Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45:

Versammlung.

Tagesordnung: Vortrag des Genossen Schriftstellers Schütte: " Zwei Lockspizel." Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder. 240/17 Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den sechsten Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 9. September, abends 82 Uhr:

Versammlung

bei Daase, Brunnenstraße 154.

Tagesordnung: 1. Arbeitslosen- Versicherung und Socialdemokratie.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

249/2

D. D.

Achtung!

Der Vorstand.

Tischler. Achtung!

Mittwoch, den 10. September, abends 84 Uhr: Grosse öffentliche Versammlung

188/3

bei Stechert, Andreasstr. 21. Tagesordnung: 1. Nehmen wir die Entlassungsscheine oder nicht? 2. Diskussion. Der Einberufer: Alfred Kunisch.

11. Wahlkreis.

Sonntag, den 7. September, in den Räumen der

Berliner Bockbrauerei, Tempelhofer Berg:

Großes Volks- Fest.

KF Konzert

des Sinfonie- Orchesters( Kapellmeister: Herr Max Fischer.) Vorträge der Gesangvereine( Mitgl. des Arb.- Sängerbundes) Kreuz­Der Zahlabend findet wegen öffentlichen Versammlungen nicht berger Harmonie"," Gerechtigkeit West "," Freiheit West" u. Froh Hoffnung" am Donnerstag, den 11., sondern den 18. September statt. Dirigent: Herr Bleil. Auftreten der Gesellschaft Strzelewicz. Großer Ball. Anfang 4 Uhr. Billets im Vorverkauf 20 Pf., an der Kasse 30 Pf. 210/8 Kinder erhalten eine Stpdlaterne gratis.

Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse.

Montag den 8. Septbr., abends 8 Uhr,

in den Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20:

Vortrag des Frl. Dr. J. Springer über:

,, Wie erziehen wir unsre Kinder zu gefunden Menschen?"

Gäste willkommen.

155/14]

Der Vorstand.

Plätterinnen, Wäscherinnen

und in

Dampfwaschanstalten beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen! Zwei große öffentl. Versammlungen

am Montag, den 8. September cr., abends 8 Uhr:

Brunnenstr. 186,

1. für den Norden und Nordosten in Feys Geſellſchaftshaus, 2. für den Often und Südosten in der" llrania", Wrangel­

Tages Ordnung:

ftrake 11.

251/7

1. Wie werden unfre vor dem Einigungsamt vereinbarten Lohnpreise eingehalten?" 2. Freie Aussprache. Referentinnen: Frau Ihrer und Frau Tietz. Zahlreichen Besuch erbitten Die Einberuferinnen. Der paritätische Arbeitsnachweis für Plätterinnen 2c. befindet sich: Rückerstr. 6( Teleph. Amt VII, 2574). Sprechzeit von 8-11 vormittags.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Montag, den 8. September, abends 81. Uhr:

-

Neue freie Volksbühne.

1. Ordentliche Vereins- Vorstellung.

I. Abteilung:

Sonntag, den 14. September

-

II. Abteilung: Sonntag, den 28. September

im Schiller- Theater N., Chauffeeftrake 25/26.

Die Braut von Messina.

Trauerspiel mit Chören von Schiller .

Ihrem Freund Ege( Eduard XVI.), Melchiorstr. 27, zu seinem heutigen Geburtstage gratulieren

Drei Genossenschaftler bom Küftriner Platz.

Gelt, Ede, läßt Dir von Lude it. Comp. nicht lumpen. 50342

Dienstag, den 9. September cr., abends 81/2 Uhr, im ,, Cösliner Hof", Berlin N., Cösliner Straße 8:

Großer Vortrag über Herbst- Krankheiten

( Schnupfen, akute und chronische Katarrhe)

von Frau M. Kreiselmayer, sachverständige Leiterin der Abteilung für operationslose Behandlung von Frauenleiden am Institut für natur: gesetzl. Heilkunde zu Neu- Babelsberg . Weitgehendste Frage: beantwortung. Eintritt für Nichtmitglieder 20 f. Naturheilverein Charlottenburg­Berlin( 1180). 19096

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin . Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5, Telephon Vmt 7 Nr. 353. Dienstag, den 9. September, abends 82 Uhr:

Versammlung

der Former u. Berufgenoffen Berlins u. Umgeg.

im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23. Tages Ordnung:

1. ,, Die Abmachung zwischen dem Verband Berliner Metall- Industrieller und den Berliner Formern vor dem Einigungsamt im Jahre 1897, bezi. die durch Umgehung dieser Vereinbarungen seitens des Verbandes Berliner Metall- Industrieller in letzter Zeit in den Eisengießereien hervorgerufenen Differenzen". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen der Kollegen ist notwendig. 120/12 Die Ortsverwaltung.

Verband der Sattler.

Ortsverwaltung Berlin .

Bureau: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Zimmer 30. Fernsprecher: Auit 7 Nr. 1959.

Dienstag, 9. September, abends Uhr, in den Arminhallen ( großer Saal), Kommandantenstr. 20:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Th. S. Flatau über:" Atmen und Hören

2. Diskussion. 3. Die augenblickliche Lage der verschiedenen Branchen unsres Berufs. 4. Verschiedenes.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

157/12

Die Ortsverwaltung.

Die Protokolle vom vierten Kongreß der Gewerkschaften Deutschs

Sonntag, den 14. September 1902:

Die weiteren Vorstellungen finden teils im Schiller- Theater N. und Schiller- Theater O., teils im Belle- Alliance- Theater Gnaden", Trauerspiel von Arthur Fitger ; Schlagende Wetter", sociales statt. Als nächstfolgende Stücke gelangen zur Aufführung:" Von Gottes lands zum Preise von 20 Pf. gelangen in dieser Versammlung zur Ausgabe. Drama von Eugenie della Grazie; Marianne", Schauspiel von Karl Hauptmann ;" Familie Schroffenstein ", Drama von Heinrich von Kleist ; Martin Lehnhardt" von Caesar Flaischlen ;" Tartüffe ", Luftspiel von Molière ;" Der Fleck auf der Ehr", Volksstück von Ludwig Anzengruber . Mitglieder zur II. Abteilung werden noch in nachstehenden Zahlstellen aufgenommen:

"

Alfred

A. Knapp, Grünthalerstr. 5. O. Gradhandt, Prenzlauer Allee 215. Anna Löhr , Aderstr. 38 II. R. Rannapté, Brunnenstr. 122. Heinrich Neft, Georgenkirchstr. 22, vorn 3 Tr. Hermann Beder, Gozłowsky­straße 9. H. Landgraf, Neuenburgerstr. 15. J. Pech, Mödernstr. 120. Bezirks- Versammlungen. Kehr, Friedrichstr. 211, Vegetarisches Speisehaus. H. Bobsien, Kom­mandantenstr. 62. Schaefer, Neue Jakobstraße 6. H. Köhn, Naunyn­Süden und Südosten: im Märkischen Hof", Brizerstr. 24 a. W. Tabert, Markusstr. 14. " Admiralftr. 18 c. Hermann Hirsch, Matternstr. 3, Stfl. III. A. Gorn, Frankfurter Allee 119. 2. Gru bert, Tages- Ordnung: 1. Wahl des Bezirksleiters. 2. Vortrag des Fruchtstr. 55. S. Glaser, Weinmeiſterſir. 18. Schöneberg : Arendt, Genossen Kiesel über Kapitalismus und Armut". 3. Diskussion. 4. Ver: Cherusterstr. 2. Friedenau : Karl Danz, Kirchstr, 15, Stil. III. bands- Angelegenheiten. Der Vorstand. J. A.: Heinr. Neft. Raabe,

Wedding und Gesundbrunnen : Kolbergerstraße 23.

150/11

Musikinstrumentenarbeiter- Fachverein.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Wollhelm über Das Erdinnere und die vulkanischen Ausbrüche". 2. Diskussion. 3. Verbands: und Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Wahl eines Obmanns und Bezirksleiters. Montag, den 8. September, abends 82 Uhr, bei Graumann, 5. Wahl eines Beitragsammlers.

Die Kollegen werden aufgefordert, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Die Kommissionsmitglieder werden ersucht, eine Stunde früher zu erscheinen.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwedterstr. 23/24.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genoffen Dr. Rudolf Steiner

liber Das Erbinnere und Vulkan- Ausbrüche". 2. Distusfion. 3. Wat efnes Beitragsammlers und eines Schriftführers. 4. Verbands- Angelegen­heiten und Berschiedenes.

Es wird um recht guten Besuch gebeten. Auch haben Herren und Damen als Gäste Zutritt.

Often und Nordosten: bei Mann, Strausbergerstr. 3.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Rechtsanwalt Dr. Karl Llebknecht über Das Recht der Arbeit". 2. Diskussion. 3. Wahl des Bezirksleiters, Schriftführers und zweier Beitragsammler. 4. Verschiedenes. Die Zahlstelle von Frankfurter- Allee befindet sich von jetzt ab bei Franke, Borndorferstr. 8.

Naunynstraße 27:

Borstellung in der Urania : 1000 Jahre deutscher Kultur.

Eröffnung 1 Uhr. Beginn der Vorstellung 2 Uhr. Billets a 60 Pf. find im Bureau sowie bei den bekannten Kollegen Das Vergnügungskomitee. J. A.: W. Tuschke, Langeftr. 103.

zu haben.

Bleiglaser!

Glasmaler und Messingglaser!

G

Montag, 8. b. Mt8., vormittags 10 Uhr:

Grosse öffentl. Versammlung

73/3

in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung:

1. Bericht über den Streit. 2. Verschiedenes. Nach der Versammlung: Auszahlung der Streitunterstützung. Der Einberufer.

Achtung! Rummelsburg . Achtung! Delegierten Versammlung. Dienstag, den 9. September cr., abends 8 Uhr:

Tages- Ordnung: 1. Der Streit bei der Firma Erust Koch u. Co. 2. Werkstatt- Angelegenheiten.

Jede Werkstatt muß vertreten sein. Sanssoucie, Kuttbuserstrasse 4a. Sonnabend, den 13. September 1902:

20. Stiftungsfest

des Fachvereins der Musikinstrumenten- Arbeiter

Versammlung

des Socialdemokratischen Wahlvereins für den Bezirk Rummelsburg

im Lokale des Herrn Schumann, Neue Prinz Albertstr. 70/71 ( Kietz). 8/9 Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Julius Kalisti: Arbeitslosen- Versicherung und Socialdemokratie". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Frauen, find hierzu eingeladen.

-

Gäste, insbesondere die Der Vorstand.

sehr

Bir Sekilde ben Sobel, Berg Wilde 90. Vorstellung von Hoffmanns Nordd. Sängern. Vortrag Frauen!

Weften und Süd- Weften: in Habels Brauerel,

Bergmannstr. 5-7,

Dienstag, den 9. September, abends 81 Uhr.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow über Der deutsche Bauernfrieg 1525". 2. Wahl eines Bezirksleiters und Schriftführers. 3. Verbands- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich mit ihren Damen zu erscheinen.

Verein deutscher Schuhmacher.

Prolog.=

Mitwirkung des Sängerkreises der Musikinstrumenten- Arbeiter. Dirigent: Herr Richard Lange.

Billet 30 3f.

Nach der Vorstellung: Grosser Ball. Anfang 82 Uhr. Programm frei. Herren, die am Tanz teilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Arbeitslose, welche sich durch Mitgliedsbuch und kontrollschein legitimieren, haben freien Eintritt.

88/8 141/19

Montag, den 8. September, abends 82 Uhr, im Rosenthaler Hof", Rosenthalerstraße 11-12:

Kombinierte Versammlung sämtlicher Branchen.

Tages Ordnung:

1. Bekanntgabe des Resultats der Urabstimmung.

2. Vortrag des Genossen& a listi über:" Bumpenproletariat".

3. Vorschläge zur Gewerbegerichtswahl.

170/12

Die Ortsverwaltung.

Der Vorstand.

Verband der Tapezierer.

( Filiale Berlin .)

Dienstag, den 9. September, abends 81% Uhr, bei Fenerstein, Alte Jakobstraße 75,

Tas Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

178/6 1. Streiflichter in unsre Berufsverhältnisse während der letzten Zeit. Referent Kollege Leo Schmidt. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegen heiten. Wir bitten die Kollegen, zu beachten, daß die Versammlung dies mal Umstände halber am Dienstag stattfindet! Um zahlreichen Besuch Die Verbandsleitung, Engel- Ufer 15.

Verband der an Holzbearbeitungs- Maschinen erfucht beschäftigten Arbeiter Berlins u. Umg.

-

wichtig

Morgen, Montagabend 82, Alexanderstr. 27c Engliſcher

Garten, über eine erprobte vorzügliche Behandlung zur Vermeidung v. Operationen bei Geschwulsten, Verhärtungen, Blutungen, Polypen, Krebs, Nenbildungen, Wucherungen, Ausflüssen.

Vom praktischen Naturheilkundigen Grundmann und Frau. Besitzer der Frauenheil und Kuranstalt, Köpnickerstraße 72. Naturärztl. Sprechst. 11-2, 6-8, Sonntags 10-12. Eintr. 20 Pf. 1 Brosch.

Achtung! Gebr. Cranz ' Festsäle Achtung!

Köslinerstr. 8.

Neu!

Nen! Wir machen den geehrten Vereinen und Gewerkschaften hiermit bekannt, daß wir oben genanntes Etablissement nach glänzender Renovierung anfangs Oftober eröffnen werden. Dasselbe ist modern und mit allem Komfort, der Neuzeit entsprechend, eingerichtet.

Gleichzeitig empfehlen wir den geehrten Vereinen und Gewerk schaften unsern grossen Festsaal mit neuer Theaterbühne, 1200 Personen faffend, zu allen Festlichkeiten und Ver: fammlungen und sind noch Sonnabende im Oktober, No: vember. Dezember, Januar, Februar und März frei. Anmeldungen werden schon jetzt im Bictoria Garten", Bad: 49362* straße 12, angenommen. Hochachtungsvoll 0. Cranz . Z Billig!!! Buss' Salon!

Montag, den 8. Septbr., abends lhr, im Gewerkschaftshause. Wo treffen wir uns hente Sonntag? Billig!

Mitglieder- Versammlung.

Eugel Ufer 15:

Tages: Ordnung:

Jm Grunewald beim Bär!

Wirtshaus zum Schwan" 99

Haltestelle der elektrischen Straßenbahn.

Ede Delbrückstraße.

43469*

=

Nugholz Abfall

sind noch frei.

Gr. Frankfurterstr. 85. von Buchen- u. Eichen- Klobenholz, Einige Sonnabende im ofenrecht zerkleinert, als Ofenfeuerung Oktober, November und Dezember Großer beffer wie Stohlen, liefere ich und dazu 1. Vortrag des Genossen Dr. Borchardt über:" Die bisherigen Er schöner Garten, Tierpart, u. a. dressierter Bär. Prächtiger Tanzfaal. als Anzündeholz Eichen Spähne Empfehle meine Säle und Vereins: gebnisse der Samenforschung". 2. Der Ausstand bei der Firma Hülsenbeck, 2 verdeckte Stegelbahnen. Kaffeeküche. Volksbeluftigungen aller Art. oder bestes Kiefern- Klobenholz zu den Jeden 48242 zimmer auch zu Versammlungen. Lofali. Grunew., W. Jonentz, Berlin , Bärwaldstr. 64. 48922* Der Vorstand. Wwe. Theel. Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt. Verantwortlicher Nedacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

Kroll u. Cle. Um zahlreiches Erscheinen bittet

76/3

Sonntag: Freikonzert u großer Ball. Ginziges freies billigſten Breifen.

u.