Einzelbild herunterladen
 

Mr. 212.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Ginzelne Nummer 5 Pfg. Sonntagss Nummer mit lunrterter Sonntags Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft Abonnement: 1,10 Mart pro Monat, Eingetragen in der Poft Bettungss Preisliste für 1902 unter Mr. 7878. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

19. Jahrg.

Dte Insertions- Gebaye beträgt für die fechsgespaltene Rolonels zeile oder deren Raum 40 Pfg., für polittsche und gewertschaftliche Vereins­und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Bleine Anzeigen" jedes Mort 5 Pfg. ( nur das erste Wort fett). Inferate für bie nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Erpedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Telegramm Adresse: Socialdemokrat Berlin"

Centralorgan der socialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2. Fernsprecher: Amt I, Nr. 1508.

Französische Gewerbe- Inspektion 1901.

-

Paris , 7. September. ( Eig. Ber.) Erst dieser Tage mit der üblichen Verspätung hat die Obere Arbeitskommission ihren Gesamtbericht über die Gewerbe­Inspektion für 1901, eine auszugsweise Busammenfassung der Einzel­berichte, veröffentlicht.

Das Hauptinteresse dieses Berichts liegt in der Anwendung der Novelle Millerand- Colliard vom 30. März 1900 über die Ber: fürzung der Arbeitszeit in den gemischten Betrieben. Im Berichts­jahre handelte es sich um die erste Verkürzung bezw. Vereinheit lichung der Arbeitszeit für Männer, Frauen und Kinder auf 11 Stunden. Die zweite Verkürzungsetappe von 102 Stunden trat erst am 1. April 1902 ein.

-

1

Donnerstag, den 11. September 1902.

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

Fernsprecher: Amt I, Nr. 5121.

512

au gute fam, batte sie eine Verbesserung der Produktions- denen bei der Reichstagswahl 1898 die Socialdemokraten und Freifinnigen

methoden zur Folge. Die Einzelberichte fonstatieren nahezu( Boltspartei und Vereinigung) zusammen die absolute Majorität einstimmig", daß die Durchführung des Elfſtundentages, der hatten. Selbstverständlich halten wir diesen Maßstab nicht für voll­freilich in den meisten Industrien bereits vorher eingeführt war", fommen; wo bisher Nationalliberale im Besiz sind, werden die Frei im Berichtsjahre feine schlimme Rückwirkung" auf die Produktion sinnigen vermutlich vorziehen, mit diesen zu paktieren; wenn sie es ausgeübt habe. erfolgreich thun, werden sie es dem Austurm der Socialdemokraten vers danken. Zu einzelnen Kreisen werden lokale Verhältnisse Handhabe zu andrer Beurteilung bieten; dagegen wird ein aussichtsvoller Stampf auch in weiteren Bezirken möglich sein namentlich hoffen wir, daß das Ergebnis der nächsten Reichstagswahl noch günstigere Aus­fichten eröffnet.

Im einzelnen verzeichnet der Divisionsinspektor von Lille einen Rückgang der Produktion infolge der Verkürzung der Arbeitszeit auf 11 Stunden in der Baumwoll- und Leinenspinnerei, in der Woll­tämmerei und Wollspinnerei. Der Lyoner Inspektor berichtet da­gegen, daß in seinem Bezirke große Betriebe die Verkürzungs­Etappen übersprungen und gleich den Zehnstundentag eingeführt haben. Ueber einen dieser Betriebe, der 2300 Arbeiter und Arbeite rinnen beschäftigt, wird ausdrücklich berichtet, daß der Produktions­ertrag derselbe geblieben ist.

-

gegen

-

Landtags- Wahlkreis

NT

1. Ober- und Niederbarnim . 2. Botsdam( Stadt)

3. Osthavelland

4. Westhavelland - Bauch­Belzig

-

Bei der Reichstags­Wahl 1898 wählten

über- social- frei Haupt dem. finnig

Zur Zeit im Landtag vertreten

durch 1)

57 742 28 092 8 624 3. 7.813 2315 1716 1 S. 22 681 9 303 3 316 1 S.

43 492 16 805 10 711

3 A.

86 465

42 699 11 392

2 K.

19 940

4 940 5 109

2 st.

24 515

9 902

5 479

2 K.

1 R. 1 Ft.

85 897 26 673 14 847 2 St.

2. S.

22 719

6 745

5 626

1. 1 C.

45 746

20 450

3 121 8 Ft.

17 159

3 385

6 564

2.

16 595

1 875

7 767

1 R. 1 Ft.

2 K.

38 910

4 996 16 700

2 St.

23 837

7 205

9 092

2 K.

14 729

4 079

5 755 1 t. 1 N.

39 311

20 125

4191 2 N.

15 734

6 409

2 050 1.

34 648

17 090

2 232 2 t.

29 252 11 262

4 102 2 N.

14.901 14 720

2812

5562 1 st. 1 Ft.

1 736

5 694 2.

21 673

7 494

5 338 2 St.

35 876

17 840

8 236 1 t. 1 N.

28 418

6 274

6572 1 R. 1 Ft.

29 078 13 622 3 656 1 R. 1 N.

17 724 16 410

4743 5 158 1. 1 Ft. 1 ft. 4116 5 895 1 st.

22 274 8 076 4 862

1 N.

1 N.

30 314 15 928 4 847

1 Ft.

1 Ft.

24 567 11 011 8 801

1 Ft.

1 S.

1 M.

32 040 22 589

2 419

1 f.

9 833

4 056

1 346 1 t.

2 N.

43 184

22 780

498

1 M.

27 898 14195

7 315

7 705 2 N.

5 246 3 071 1 f.

Der Bericht beginnt mit der allgemeinen Versicherung, daß die Durchführung jener Novelle, wie der Schutzgesetze überhaupt, in Die konstatierten lleberschreitungen der Arbeitzeit- Borschriften methodischer Weise fortschreite, wodurch die weitere Berkürzung der für Frauen und Kinder stieg auf 4572, b. i. um 2959 mehr als 1900, Arbeitszeit in den gemischten Betrieben angebahut worden sei. Doch die lleberschreitungen der gleichen Vorschriften für die Männer stieg die detaillierten Angaben des Berichts lassen diese Versicherung allzu von 892 im Jahre 1900 auf 2914 im Jahre 1901. Diese Zahlen schönfärberisch erscheinen. zeugen flar genug von der mangelhaften Durchführung selbst der Schon die Schutzbestimmung von 1892 fiber das 8uersten Verfürzungsetappe. Eine strengere Wachsamfeit der Inspektoren Iaffungsalter der Kinder( 13 Jahre und im Fall des hat offenbart, daß die früheren optimistischen Versicherungen, wonach Befißes eines Primarschul- und eines ärztlichen Gesundheits- der Frauen- und Kinderschutz nach und nach sich in den industriellen zeugnisses 12 Jahre) wird noch immer mangelhaft durch Sitten eingelebt" haben soll, windige Behauptungen waren. Der geführt, und zwar ganz besonders in den so schädlichen Glas- Bericht selbst muß das zugeben. 5. Teltow Beeskow - Storfow hütten. 1901 wurden 1019 bezügliche Ueberschreitungen fon Unzweifelhafte Fortschritte weist die Thätigkeit der 6. Landsberg - Soldin statiert gegen 783 im Vorjahre. In den Glashütten hat nipettion auf, und zwar bei den 1901 gleichgebliebenon Berfonal: 7. Frankfurt a. D.- Lebus. fich die Zahl der fonstatierten Ueberschreitungen ver 11 Divisions- Inspektoren und 95 Departements- Inspektoren, darunter 8. Guben - Soran²) doppelt. Der Bericht spricht dabei mit erfreulicher Derbheit, die sich 15 weibliche Inspektoren. Die Vermehrung des Personals auf 110 9. Kottbus- Spremberg- Kalau der deutsche Inspektionsbericht zum Beispiel nehmen sollte, von einer Departements- Inspektoren, darunter 19 weibliche, hat Millerand 10. Luckau- Lübben " wahren Revolte gegen das Geset" und betont wieder erst durch ein Defret vom 10. Mai 1902 verfügt, nachdem das 11. Striegau - Schweidnitz einmal die Notwendigkeit, einer solchen Handlungsweise, die für die Parlament im diesjährigen Budget die nötige Mehrausgabe votiert 12. Waldenburg- Reichenbach³) Gesundheit und die Entwicklung der minderjährigen Arbeiter gleich hatte. 13. Grünberg- Freystadt. gefährlich ist, ein Ende zu setzen Der Mittelpunkt jener Im Berichtsjahre waren der Gewerbe- Inspektion unterstellt 14. Sagan Sprottan. unternehmerlichen Revolte" ist Nordfrankreich. Der Divisions 327 703 Betriebe mit 2 865 832 Arbeitern( Männer, Frauen und 15. Glogau - Lüben inspektor von Lille berichtet über Tricks der Glashüttenbefizer, Minderjährige), ungerechnet die 320 272 Berg- und Steinbruch- 16. Bunzlau- Löwenberg die die widergesetzlich beschäftigten Kinder so geschickt vor der Au- arbeiter, über die die Minen- Jugenieure- höchst mangelhaft unter 17. Goldberg- Haynau- Lieguitz funft des Inspektors zu versteden wußten, daß die Aufsichtsbehörde Beihilfe der Arbeiterdelegierten wachen. Im Jahre 1900 betrug die 18. Hirschberg- Schönau lange genug an die Beseitigung des Mißstandes glaubte. Erst eine Zahl der von der Gewerbe- Inspektion zu bewachenden Betriebe 19. Magdeburg .. ganz außerordentliche Inanspruchnahme der Inspektionsfräfte bat 309 377 mit 2 802 006 Arbeitern. Die Bermehrung der Betriebe 1901 20. Wanzleben . zur Aufdeckung des Betruges geführt. Es stellte sich heraus, daß erklärt sich wesentlich aus dem Sizgesetz" vom 29. Dezember 1900, 21. Aschersleben - Stalbe in gewissen Glashütten über 50 Proz. des Personals Kinder von das die Inhaber von Verkaufemagazinen und Läden verpflichtet, 22. Oschersleben , Halberstadt , 9-12 Jahren waren, darumter sogar zahlreiche Mädchen. Sodann jeder weiblichen Angestellten einen Stuhl zur Verfügung zu stellen. Wernigerode wird das erwähnte ärztliche Gesundheitszeugnis von den meisten Jenes Gesetz erstreckt sich auf 17 487 Geschäfte. Die Zahl der 23. Liebenwerda Torgau . Aerzten mit einer bedauernswerten Leichtigkeit" ausgestellt. sonstigen Betriebe hat somit nur um 839 zugenommen. Die Ju 24. Schiveinig- Wittenberg Was die Verkürzung der Arbeitszeit betrifft, fo spettion hat mu 146170 Revisionen( gegen 145 132 25. Bitterfeld - Delitzsch findet man im Bericht manche Durchlöcherung oder Umgehung des im Jahre 1900) vorgenommen, die sich auf 124 016 Betriebe mit 26. Halle- Saalfreis Gesetzes verzeichnet. 1967 463 Arbeitenden erstrecken 118 946 Betriebe 27. Querfurt - Merseburg Für die wichtigsten Durchlöcherungen hat das Rassation 3 mit 1822 024 Arbeitenden im Jahre 1900. Das macht 38 Prozent 28. Naumburg Weißenfels , gericht durch zwei Entscheidungen gesorgt. Die Entscheidung vom der Betriebe und 68,6 Prozent des Perionals. Trotz der erhöhten Beit 30. November 1901 legt die Worte der Millerandschen Novelle: Bahl der Revisionen ist aber die Zahl der noch fein einziges Mal 29. Mühlhausen , weißensee, dieselben Lokale"( in denen Männer, Frauen und Kinder arbeiten) besuchten Betriebe gegenüber 1900 von 75 322 auf 82 427 gestiegen. Langensalza in buchstäblichem Sinne aus, im Sinne einer und der Das erklärt sich wesentlich aus der erwähnten neuen Kategorie der 30. Schleswig felben Arbeitsstube, troß der offenkundigen Absicht unter dem Sizgesetz" stehenden Betriebe. 31. Edernförde des Gesetzgebers, sämtliche Arbeitsräume eines und des- Hervorzuheben ist das einstimmige lobende Urteil der Juspektoren 32. Norder- Dittmarschen felben Betriebes zu umfassen. Die Unternehmer haben über die thätige Hilfe feitens der Gewerkschaften, 33. Süder- Dittmarschen. nun einfach, wo es nur technisch anging, die Männer durch mit denen sie zu Gewerbe- Aufsichts- Zwecken in Fühlung stehen seit 34. Pinneberg eine Zimmerwand von den Frauen und Kindern getrennt, um dem dem Rundschreiben Millerands vom 19. Januar 1900. Damit erklärt 35. Segeberg Begriff des gemischten Betriebes" zu entgehen und die sonst unter der Bericht die gestiegene Bahl der erstatteten Anzeigen: Eine 36. Rendsburg . dem Zwölfftunden- Gesez von 1848 stehenden Männer von der Schutz gewisse Zahl Anzeigen wurden erstattet infolge der Forderungen der 37. Blön bestimmung der Novelle auszuschließen. Der Bericht bemerkt hier Gewerkschaften, die so die Ahndung von Ueberschreitungen gesichert 38. Altona über:" Durch diese Rechtsprechung wird die Ueberwachung seitens haben, welche andernfalls der Juspektion unbekannt geblieben wären." 39. Stomarn der Gewerbe- Inspektion nicht erleichtert und sind in gukunft Jusgesamt wurden 20 829 lleberschreitungen fonstatiert, darunter 40. Lauenburg zahlreiche Betrügereien zu befürchten." Die zweite 2836 erstattete Auzeigen, gegen 25 718 Ueberschreitungen, davon 41. Hannover ). Kaffationsentscheidung( 28. Dezember 1901) bestimmt, daß die in 2776 Anzeigen im Jahre 1900. Die Behandlung der unternehmer - 42. Linden der Novelle vorgeschriebene Gleichzeitigkeit des Beginnens und des lichen Gesetzesverleger war also strenger als im Vorjahre. Die 43. Altena - Jierlohn Aufhörens der Arbeit und der Ruhepausen sich nur auf die Kinder Gerichte haben ihrerseits sich ebenfalls strenger als früher gezeigt. 44. Eschwege - Schmalkalden ) und Frauen bezieht. Dadurch ist das berüchtigte Relaissystem Von den 2836 Anzeigen endeten 2525 mit einer Verurteilung, 45. Lennep Remscheid­ ( Schichtwechsel) für Männer auch in den gemischten Betrieben wieder 109 mit einem Freispruch, 102 find noch in der Schwebe, Solingen ermöglicht und die Gewerbe- Aufsicht sehr erschwert" worden. 20 wurden von der Inspektionsbehörde und 80 von der 46. Mettmann Für die Frauen und Kinder ist die Vereinheitlichung des Be- Staatsanwaltschaft ohne gerichtliche Folgen belassen. Beispiele von 47. Elberfeld - Barmen ginnens und des Aufhörens der Arbeit und der Ruhepausen ohne strengeren Urteilen: In Paris wurden zwei Modeschneiderinnen im große Schwierigkeiten" erlangt worden. Dabei haben die Dauer Wiederholungsfall zu 500 Frant Buße verurteilt, weil sie der und die Zahl der Ruhepausen fast überall" abgenommen. Die Suspektorin den Eintritt in die Werkstätten verweigert hatten; die).= Konf. Ft. Freitons. N. Nationallib. C. Centrum. Folge davon ist also, daß die Dauer der Anwesenheit der Arbeiter felben wurden ferner wegen andrer wiederholter Ueberschreitungen in den Werkstätten sich verfürat hat. 31 17 Bußen von je 50 Fr. verurteilt. In Avesnes befam ein Glas­Ferner wird die Novelle nach Möglichkeit illusorisch gemacht hüttenbefizer im Wiederholungsfall 3 Bußen von je 100 Frant zu durch die Entlassung von Frauen und Kindern in den diftiert nebst dem Anschlag des Urteils an der Thür Betrieben, die zur Not mit Männerarbeit allein auskommen fönnen. feines Betriebes und am Rathausgebäude. Dasselbe So befonders im Bangewerbe und in der Maschinenbau- Industrie, Gericht verurteilte einen Industriellen zu denselben Strafen nebst sodann in der Buchdruckerei, in der Schlosserei, im Verpackungs Veröffentlichung des Urteils in zwei Beitungen. gewerbe, in der Brauerei, in der Papierfabrikation und der Färberei. Insgesamt wurde auf 88 772 Frants Buße erkannt gegen bloß Im allgemeinen jedoch konstatiert der Bericht, daß die Entlassung 42 674 Frants Buße im Jahre 1900 bei einer größeren Zahl von von Frauen und Kindern eine vereinzelte Erscheinung geblieben und Ueberschreitungen. In den aufgeführten 47 Wahlkreisen sind 81 Abgeordnete zu fich fast ausschließlich auf die fleine Industrie beschränkt. So ist in Es fehlt aber auch nicht au Klagen der Juspektoren über die wählen. Von diesen gehören zur Zeit 39 der tonservativen, 20 der den der Gewerbe- Aufsicht unterstellten Betrieben( bei gleichzeitiger gerichtliche Wilde. So beschweren sich mehrere Divisionsinspektoren freifonservativen, 21 der nationalliberalen Partei an, einer dem Binahme des Gesamtpersonals) der Prozentjazz der Knaben im über die allzu leichte Anwendung der bedingten Berurteilung, und das Berichtsjahre gegenüber 1900 von 8,5 auf 8,6, der Prozentsatz der gerade im Wiederholungsfalle, wo die leberschreitung" des Schutz- In einer Reihe der Wahlkreise( Magdeburg , Pinneberg , Sege­Mädchen von 7,8 auf 8,2 gestiegen. Der Bericht giebt freilich nicht gefeges erst zu einem Bergehen" wird und also erst dann den berg, Altona , Stomarn, Hannover , Linden, Elberfeld - Barmen) halte an, wie es um den Prozentsaß der Minderjährigen und Frauen Vorteil der bedingten Verurteilung genießen kann. Der Bericht ver- die Socialdemokratie bei den Reichstagswahlen für sich allein die verabsolute Majorität, in andern, z. B. Halle, war fie nahe daran. Wir speciell in den gemischten Betrieben steht. Erst diese Angabe langt ein entsprechendes gesetzgeberisches Eingreifen zur Beseitigung absolute Majorität, in andern, z. B. Halle, war sie nahe daran. Wir tönnte Klarheit schaffen. dieser wahren Anomalie", wodurch das Gesetz über die bedingte möchten auch bei dieser Gelegenheit die Freifinnigen darauf hin­Ein weiteres, ungleich wirksameres Mittel, das Schutzgesetz zu Verurteilung, das sonst nur für die erste Verurteilung gilt, die dann weisen, daß der Erfolg davon abhängt, ob es ihnen gelingt im Laufe umgehen, ist die immer zunehmende Verwandlung der im Wiederholungsfall effettiv wird und die zweite Verurteilung des Jahres, das uns noch von den Wahlen trennt, ihre Wähler dazu Fabritbetriebe in hausindustrielle Betriebe. entsprechend verschärft, ins Gegenteil verkehrt wird. zu bringen, die Socialdemokratie als völlig gleichberechtigte politische Diese Erscheinung wird übereinstimmend von allen Divisions­Partei anzuerkennen. Mit dieser Arbeit müßte sofort begonnen Inspektoren verzeichnet, insbesondere natürlich für die Bekleidungs­Industrie und die Schuhfabriken. Für die Hausindustrie gelten ja lediglich einige fanitärische Schutzbestimmungen. Und wenn der Bericht die Inspektoren darauf aufmerksam macht, daß die Be­schäftigung eines zur Familie nicht gehörigen Arbeiters die haus­industriellen Betriebe den allgemeinen Schutzgesetzen unterstellt, so wir wiesen schon neulich gegenüber der off. 8tg." darauf bereits jetzt die Fleischnot einen unerträglichen Grad erreicht hat. laffen sich derartige Mißbräuche nicht beseitigen. An die Ausnahme- hin, daß die Freifinnigen in Anbetracht unsrer Beteiligung an der Die Fleischnot und damit das Steigen der Fleischpreise hat aber stellung der Hausindustrie aber will die Obere Arbeitskommiffion Landtagswahl ihr Augenmert auf solche Kreife richten müffen, wo noch keineswegs seinen Höhepunkt erreicht. Die ohnehin horrenden nicht rühren. Sie beschränkt sich auf die Anregung, eine Statistit sie zur Beit fein Mandat besigen, wo aber der gegnerische noch keineswegs seinen Höhepunkt erreicht. Die ohnehin horrenden der Hausindustrie und eine Enquete über die Arbeitsbedingungen in Besiz durch den Ansturm der Socialdemokratie erschüttert werden Fleischpreise werden erst dann ihre Höhe erreichen, wenn die Be­stimmungen des Fleischbeschau Gesezes, die sich auf derselben zu veranstalten.

fann.

"

Politische Mebersicht.

Berlin , den 10. September. Freifinn und Landtagswahl.

59 149 27 856 10 760 3 N. 1 M. 1 N. 1 Ft.

46 487 24 145 13 323

2) 8-10 decken sich mit vier Neichstags- Wahlkreisen. In Guben­Lübben hatten die Freisinnigen feine Standidaten aufgestellt. 1/5 der dort abgegebenen 8168 nationalliberalen Stimmen genügt, um in der Summe aller drei Kreise die Socialdemokraten und Freifinnigen als absolute Majorität erscheinen zu lassen.

3 Die Zahlen enthalten noch den ungünstigen Neuroder Kreis In den Zahlen fehlt Linden- Land.

4)

5) Die Zahlen enthalten noch Witzenhausen .

Centrumt.

iverden.

Das Wachsen der Fleischnot.

Alle Welt, selbst nationalliberale und Centrumsblätter, nur die agrarische Fleischwucher Clique nicht, ist sich darüber einig, daß

Insofern aber die erste Verkürzungs.Etappe von 11 Stunden Wir zählen in der folgenden Tabelle solche Streise auf; bei der Bu- bie Einfuhr frischen und zubereiteten Fleisches be wirklich auch den in den gemischten Betrieben arbeitenden Männern sammenstellung haben wir alle Landtagswahltreise aufgenommen, in ziehen, mit dem 1. April nächsten Jahres in Kraft ge