Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Medaktion dem Bublifum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Thrafer.

Dienstag, 16. September. Opernhaus.

Hänsel und Gretel.

Die Puppenfee. Anfang 712 Uhr. Neues pern Theater( Kroll). Die Geisha, oder: Eine japanische Thechausgeschichte. Anf. 11hr. Schauspielhaus. Das große Licht. Anfang 7 Uhr.

Deutsches. Wenn wir Toten er: wachen. Anfang 7 Uhr. Berliner  . Alt- Heidelberg. Anfang 71 Uhr.

Lessing  . Le Noeud de Cravate  . La Main. Souper d'Adieu. L'Homme   aux poupées. Anfang 7 Uhr. Weiten. Die Fledermaus. Anfang 72 Ultr

Neues. Ledige Leute. S Uhr.

Nejidenz.

Anfang

Der Fall Mathieu. ( L'affaire Mathieu.) Vorher: Ich liebe Sie. Anfang 7 Uhr. Thalia. Er und feine Schwester. Anfang 7 Uhr.

Central. Wie man Mas fesselt.

Anfang 72 Uhr.

Schiller. O.

( Wallner Theater.)

=

Sappho  . Anfang 8 Uhr.

Schiller. N.( Friedrich Wilhelm­flädtisches Theater.) Einsame Menschen. Anfang 8 Uhr. Gart Weiß. Eine Paria. An­fang 8 11hr.

Luifen. Wildfeuer. Anfang 8 Uhr. Cafine. Ehrliche Arbeit. Anfang

8 Uhr.

Kleines.

spiele.

idyll.

8 Uhr.

Serenissimus Zwischen­Maiennecht. Familien­Licbesträume. Anfang

Apollo. Lysistrata. Specialitäten­Borstellung. Anfang 8 116r. Wintergarten. Specialitäten. An­

fang 8 1hr

Buntes Theater.

Susanne im

Bade. Bunter Teil. Anfang 8 11hr.

Metropol. Berlin   bleibt Berlin  .

Anfang 7 nhr.

Wilhelm.

Der Walzerkönig An­

fang 8 Uhr.

Palast. Fromme Wünsche. Anfang

8 Uhr.

Steidl. Specialitäten. Anfang 8 Uhr.

Deichshallen.

Stelliner Sänger.

Anfang 8 116r.

Passage Theater.

5.

Specialitäten

Vorstellung. Anfang 3 Uhr.

Paisage Bonoptikum. Specialis

täten Borstellung..

Urania.

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Tausend Jahre deutscher Kultur.

Sternwarte.

Invalidenstr. 57/62. Täglich geöffnet von 7-11 Uhr.

Passage- Theater.

Auf das glänzendste renoviert. Aufgang

nur Unter den Linden   22. Anfang Sonntags 3 Uhr. Ende 11 Uhr. Wochentags Anfang 8 Uhr.

Hella Collier

Deutschlands   beste Vortrags­Soubrette.

Savely Goré, neuer russischer Tenor. Liane d'Amiroff, hohe Schule, geritten auf einer Plattform. 14 erstklassige Nummern.

CASTANS

Panoptikum

Friedrich- Strasse 165.

Die sensationellen

lebenden Bilder,

dargestellt v. 6 jungen Damen. Kirchmeiers

Berliner   Original­

Schrammeln.

Schiller- Theater.

Socialdemokratischer Wahlverein

168

Schiller Theater O.( Wallner- Theater)| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilhelm für den 1. Berliner   Reichstags- Wahlkreis.

Schiffer- Theater

Dienstagabend 8 Uhr:

Sappho  .

Trauerspiel in 5 Aufzügen von

Franz Grillparzer  .

Mittwoch a bend 8 Uhr:

Doktor Klaus.

Donnerstagabend 8 Uhr:

Morituri.

städtisches Theater)

Dienstagabend 8 Uhr: Einsame Menschen. Drama in 5 Atten von Gerhart Hauptmann  . Mittwoch abend 8 Uhr: Einsame Menschen. Donnerstagabend 8 Uhr: Die Braut von Messina  .

Apollo Theater Sanssouci  

Um 8 Uhr: Die

sensationellen Specialitäten. Martin Kettner

mit seinen neuen

Solo- Vorträgen

Um 9 Uhr:

Lysistrata

Operette in 2 Akt. v. Paul Lincke   mit

Carola Steidl × Rieck

Kröchert X Kettner X Lieban X Runge Kasseneröffnung 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

Palast Theater

früher Feen- Palast, Burgstr. 22. Durchaus renoviert. Direktion: Richard Winkler.

9 Uhr:

9 Uhr:

Der Saison- Schlager

Kottbuserstr. 4 a, Station der Hochbahn.

Täglich

Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

Sonntag, Montag und nach der Donnerstag Soiree: Tanzkränzchen. Anfang Sonntags 5 Uhr, Entree 50 Bf., Wochentags 8 Uhr, Entree 30 Bf. Vereinsbillets gültig und Tanz frei. Steidl Theater Linienst.132

ant

Oranien

burger

Thor. Täglich

humorist. Soiree

u. a.:

Eine Nacht im Ballhause. Studenten Lust u. Leid.

Schwant in 4 Aften von R. Kneisel. Hänfling, Küster. Dir. R. Winkler. Lotte Mende  , beste deutsche Soubrette. Les Premiers, Afrobat- Canotiers. Fritz Brandt  , der bel. Salon- Humorist. The Cronays, Les Aleros, Les Ternés usw. usw. Entree 30 Bf., Barfett 75 Pf., reservierter Platz 50 Pf., rierter Plaz i M., Sperrfiz 1,50 M., Loge 2 W. Anfang 8 Uhr.

Fröbels

1titute:

COLOCISCHER Allerlei Theater

CARTEN

Täglich nachmittags 4 Uhr:

Militär- Doppel- Konzert.

M Entree 1 M.,

Urania  . Taubenstr. 48/49.( ab 6 Uhr abends 50 Pf., Kinder

Theatersaal.)

Abends 8 Uhr:

Tausend Jahre deutscher Kultur.

Invalidenstraße 57/62.

Täglich: Sternwarte.

unter 10 Jahren die Hälfte.

Central- Theater. Kleines Theater

Heute 7 Uhr:

Wie man Männer fesselt.

Große Ausstattungsposse in 4 Aften

( Schall und Rauch) Unter den Linden   44. Anfang 8 Uhr.

von Mars u. Hennequin. Mufit von Serenissimus- Zwischenspiele Berger. Pepi Weiss, Marie Manci, Toni Grün- Frau Mimi. Kollegen. Schöne Seelen.

Gäfte: Josephine Dora,

feld. Morgen und folgende Tage: Wie man Männer feficit. Sonntagnachu. 3 Uhr, halbe Preise:

"

Casino- Theater.

Lothringerstr. 37.

Die schöne Sünderin". Abends: Täglich 8 Uhr, Sonntags 72 Uhr. Wie man Männer fesselt".

Thalia- Theater.

Neu!

Stella Zaza.i Neu! Schmuck. Origin. Neuberty. Dazu andauernder großer Erfolg:

Dresdenerstrasse 72-73. Ehrliche Arbeit.

Novität! Anfang 72 Uhr. Novität! Entree 30, Part. 50, Faut. 2c. bis 2 M.

Er und seine Schwester.

Bosse mit Gesang und Tanz in 4 Aften. Guido Thielscher   als Orchester- Dirig. Im 2. Alt: Kitzel- Complet.

Gerda Walde.

Fritz Helmerding. Herbert Paulmüller  . August Reiff. Morgen und folgende Tage: Er und feine Schwester.

Luisen- Theater.

Reichenbergerstraße 34.

Drei Minuten vom Kottbuser Thor.

Wildfeuer.

Drama in 5 Aften von Friedr. Halm. Anfang 8 Uhr.

Borverkauf 10-2 Uhr Theaterkasse, Juvaliden- und Künstlerdant. Morgen: Die Dame von Lyon  . Donnerstag: Othello.

Freitag: Robert und Bertram. Buntes Theater.

( ,, Ueberbretti".)

Stöpenickerstraße 68. Anfang 8 Uhr. Susanna im Bade von H. Salus. Bunter Teil. Leitung: 0. Strauss. Tiny Senders a.( 3. Bozena Bradsky. Marcell Salzer  . Bokken- Lasson.

Wilhelm- Theater.

Metropol- Theater

Heute:

Berlin   bleibt Berlin  .

Grosse Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Erik Meyer­ Helmund  . Emil Thomas   a. G. Josef Josephi  . Henry Bender  . Flora Siding. Hansi Reichsberg. Wini Grabitz. Johanna Junker- Schatz. Anfang 7 Uhr. Rauchen gestattet.&

Carl Weiss- Theater.

Große Franffurterstr. 132.

Eine Paria. Lebensbild in 5 Aften( 8 Bildern) von Ernst Ritterfeldt. Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabendnachmittag 4 Uhr: Erſte Kinder Borstellung. Tausend und eine Nacht. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Waria Stuart.

Friedrichstr. 236. Trianon- Theater.

Der Waherkönig.

Gesangsposse in 4 Atten von

W. Mannstädt.

Morgen mid folgende Tage: Der Walzertönig.

Raffeneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.

Prater- Theater

Kastanien Allee 7-9. Täglich:

Durch fremde Schuld.

Boltsstück in 3 Aften von A. Seelen. Eugen Milardo, Tanzhumorist. Cirfus Loyal. Leodiskas Kakadus, temiiche Mediner. The Elrados. Fleury Fleurette, Soubrette.- 3 Stege­manns, römiche Seile. Konzert. Anjang 4 Uhr. Eintritt 30$ f., numerierter Play 50 Pf. Kalbo.

Georgenstrasse,

Bahnhof Friedrichstr.

Eröffnung

fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. Mittwoch, den 17. September: Erster großer

Gesellschafts- Abend

und

Tanz.

Verschiedene leberraschungen. Anfang 8 Uhr. Eintritt( intl. Garderobe) 25 Pf. Freitag:

Erfter Spielabend d. bestrenommierten

Anfang 8 Uhr. Sonntag 7 Uhr. Borverkauf 11-1 Uhr. Sonnt. u. Donnerstag im Festsaal Tanztränzchen.

Bernhard Rose  - Theater­

Ensemble.

Stadt- Theater Alt- Moabit

Alt- Moabit 47/49.

Mittwoch, den 17. September, abends 8/2 Uhr:

Versammlung

Fischerstraße 25( Schuhmacher- Junungshans).

Tages- Ordnung:

1. Kommunale Praxis. Referent Stadtverordneter Genosse Borg mann. 2 Distussion. 3. Verschiedenes.

Gäste willkommen.

236/11

Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( 5.- 0.).

Dienstag, den 16. September, abends 81/2 Uhr:

Versammlung

im Lokal ,, Urania  ", Wrangelstraße Nr. 10. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Steiner über:" Erdbeben und Bullan ausbrüche". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. 244/9

Bahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

für den sechsten Berliner   Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 16. September, abends 8/2 Uhr:

Derlammlung

in Bernhard Rabes Salon, Kolbergerstraße 23. Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Kaliski über:" Qumpenproletariat". 2. Dis tuffion. 3. Verschiedenes. 249/3 Für die besonders eingeladenen Frauen sind die Galerien reserviert. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. Der Bahlabend findet Donnerstag, den 18. d. Mts. statt.

Deutscher Holzarbeiter Verband. Atung! Parkettbodenleger. Atung!

Dienstag, den 16. September, abends 8 Uhr, bei Schulz, Grenadierstr. 33:

Versammlung mit Frauen.

20 000 Mark Belohnung. heiten. 3. Berſchiedenes.

Gr. Posse mit Gesang in 4 Aften v.LeonTreptow. Musik v.Steffens. Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Donnerstag: Borstellung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Waldeck Manasse. 2. Brancheu- Angelegen Da der Vortrag des Herrn Referenten sehr lehrreich ist, werden die Kollegen ersucht, recht zaglreich mit ihren Frauen zu erscheinen. Der Obmann.

Bezirk Rummelsburg  .

Am Mittwoch, den 17. d. Mts., abends 8 Uhr, bei Krause, Kant und Goethestraßen- Ecke:

Wintergarten. Bezirks- Versammlung.

Robinson Baker, Springer. ,, In den Alpen  ", Tanzquartett. Angeline von Loo, Sängerin vom kgl. Theater, Brüssel. Maud Griselda, Hunde- Dresseuse. Die Vicentinas, Rollschuhläufer. Rofix, athletische Produktionen. Helene Gerard," Hohe Schule". Die Kellino- Truppe, ital. Akrobaten. Claudine Polaire, Pariser Sängerin.

Hamburger   Sänger. Josie de Witt, Sängerin u. Geigerin. W. Noacks Theater.

Brunnenstraße 16.

Geschlollen. Eröffnung

der Winter- Saison

Sonnabend, den 20. September. ( Direktion Robert Dill.)

W. C. Fields, komischer Jongleur.

Tages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

88/14

Am Sonnabend, den 27. September, in Kellers Festsälen, Koppenstraße:

10. Stiftungsfest

bestehend in

Konzert des Berliner   Toukünstler- Orchesters.

Billets a 50 Pf. auf allen Zahlstellen und im Gewerkschaftshause, Bimmer 11,

Cléo de Mérode   Atung! Portefeuiller. Achtung!

Tänzerin v. d. gross. Oper in Paris. ,, Biograph".

Goldelse  . Achtung, Vereine!

Reichshallen.

HECH

Täglich:

Stettiner Sänger Anfang:

Wochentags

8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Tagesfaffe 11-12hr

( Meyiel, Pietro,

HECHT

DEALIN

Britton, MaySteidi

Krone, Böhme, Böck­

mann, Plättner 2c.

Stempel Fabrik

von[ 3765*

Robert llecht,

Berlin   S., Cranienstr. 142.

liefert schnell und

Verband der Portefeuiller und Ledergalanterie- Arbeiter und-Arbeiterinnen( Zahlstelle Berlin  ).

Empfehle meine gänzlich neu Am Mittwoch, den 17. September 1902, abends 8 Uhr: renovierten Säle zu Versammlungen und Festlichkeiten. Einige Sonnabende und Sonntage noch frei.

Neues Klubhaus,

50379*

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Der Alfohol und die Arbeiter. Referent Herr Dr. Zadek. 72, Kommandantenstr. 72. 2. Distuifion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. BES Gäste, Damen und Herren, sind zu dieser Versammlung freund­zu erscheinen. 109/10

Kranz- und Blumenbinderei licht eingeladen. Die Mitglieder sind verpflichtet, zahlreich und pünktlich von Robert Meyer,

Die Ortsverwaltung.

uur Mariannen- Straße 2. Deutsch  . Metallarbeiter- Verband

Vereins- Kränze, Balmen: 1. Blumen Arrangements, Bouquets, Guirlanden nfw. werden fein n. preiswert geliefert.

H

In Ltr.-Fl. em­

Verwaltungsstelle Berlin  .

Burean: Engel- fer 15, 3immer 1-5. Telephon Vit 7 Nr. 353. pfehle: Cognac Mittwoch, 17. Sept., abends 82 Uhr, im Gewerkschaftshaus, 1,25-10,35, Ruin Gaal 1:

1,00-5,60, Nord­häuser 0.45-1,35.

Liqueure, Eier­

Konferenz der Vertrauensleute des Süden.

cognac, Citronen- Mittwoch, 17. September, abends Uhr, bei Nümanu, 11. Himbeersaft,

billig alle Arten Port- u. Ungarweine gut u. billigst. Stempel Carl Schindler, Chase 65

in bester Ausführung. Kautschuk Typen Perfett zum Zusammensegen einzelner Wörter­

Chaussee­

Brunnenstr. 188:

Versammlung der Chirurgischen Branche.

Tages Ordnung:

Patentanwalt Dammann, für die Arbeiter. 2. Diskussion. 3. Berbandsangelegenheiten.

1. Vortrag des Herrn Schwantje über: Bivisektion und ihre Gefahr

Moritzplatz 57.

sowie ganzer Säge von 1.50 M. an. Austunft bis abends nein.[ 45398*

Diese Woche

Ausnahmepreise

für

Sonnabend, 27. Septbr. Gardinen, Stores. Portieren

Sommertheater Marienbad

Badstr. 35/36, Gesundbrunnen  . Täglich:

Der Brandstifter.

Operette in 1 Aft von Linderer. Willy Reinhold: Dir. R. Wagner  . Erstklassige Specialitäten. Entree 20 Pf. Bous   und Vorzugskarten haben Gültigkeit.

Teppichhaus Adler& Co.,

Inhaber: Julius Blumenfeld,

Königstr. 20-21, dicht am Rathaus.

Zur Vermeidung von Verwechselungen bitten wir, stets auf unsre No. 20-21 zu achten.

Mittwoch, 17. September, abende Sa Uhr, Hauptstr. 5-6:

Bezirks- Versammlung für Westen u. Schöneberg  .

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Waldeck Manajje. 2. Diskussion. 3. Ber: bandsangelegenheiten. 121/1

Mittwoch, 17. Sept., abends 81%, Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel- llfer 15( Saal 4):

Versammlung

M

der Mechaniker, Uhrmacher u. Optiker.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Arends über: Die Gewerbegerichte.

2. Stellungnahme zu den Gewerbegerichts- Wahlen, Ausstellung eines Kandia daten. 3. Verbandsangelegenheiten. Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert das Erscheinen aller Kollegen. Achtung! Die Bibliothek ist wieder geöffnet. Die Ortsverwaltung.

Möbel- und Polsterwaren- Fabrik

von

Reichenbergerstr. 5 A. Schulz, Reichenbergerstr. 5

empfiehlt sein grosses Lager in Wohnungseinrichtungen in Nussbaum und Mahagoni, 250, 300, 400, 500, 600 bis 10 000 Mark. 5070L* Anerkannt gediegene Arbeit, billigste Preise, coulanteste Zahlungsbedingung

Berantwortlicher Redacteur: Carl Zeid in Berlin  . Für den Inferatenteil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin  . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin  .