Einzelbild herunterladen
 

Achtung, Schneider!

Die Arbeiter der Werkſtelle der Firma Solms n. Husfeldt, Friedrich­

ftraße 64, befinden sich im Ausstande wegen Regelung des Plazgeldnehmens. Wir fordern alle Kollegen auf, keine Arbeit in diesem Geschäft anzunehmen; gleichfalls ersuchen wir, wenn unter dem Namen Padack, Friedrichstraße 64, Arbeiter verlangt werden, nicht auzufangen, da dieser der von der Firma bestimmte Platzmeister ist.

179/16

Die Agitations- Kommission.

Tapezirer!

Große öffentliche Versammlung

am Dienstag, den 5. April, Abends 81/2 Uhr, bei Feuerstein( oberer Saal),

Alte Jakobstr. 75. Zages Ordnung:

Große öffentliche Versammlung

Dem rothen August Schmidtke ein dreifach donnerndes Hoch zu seinem 28. Wiegenfefte.

2265b

aller i. d. Papierindustrie beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen unserem Freund Paul Fierenkranz

Montag, den 4. April, Abends 8 Uhr bei Scheffer Inselstr. 10. Zages Ordnung:

1. Bericht des Delegirten vom Gewerkschaftskongreß. 2. Diskussion.

3. Abrechnung vom Gewerkschaftskongreß. 4. Verschiedenes.

zu feinem 40. Wiegenfeste ein donnern­des Hoch, daß die Kellerfenster flirren. Na Brodmann nu laß Ußen einschenken 254/20 22466 Die Kollegen M. M. M. N. B. Z. S.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Einberufer.

Deffentliche Versammlung

für Frauen und Männer

Sonntag, den 3. April 1892, Abends 7 Uhr, in Schneider's Salon Proskauerstraße 37/38. Vortrag des Genossen Strikkowsky über Ursache und Abhilfe

1. Berichterstattung vom Halberstädter Gewerkschaftstongreß. Kollege der Arbeitslosigkeit." Feder. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 383/20

Das Erscheinen sämmtlicher Kollegen ist erforderlich.

Der Einberufer.

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf

I.)

Nachher: Geselliges Beisammensein und Tanz.

Entree 10 Pf.

Deffentliche Versammlung

434/7

Holzplätzen beschäft Arbeiter Deutschl. Fil. Berlin der Löpfer Berlins und Umgegend

Montag, den 4. April, Abends 81/2 Weg 29:

Mitglieder- Versammlung.

Tages- Ordnung:

am Donnerstag, den 7. April, Abends Uhr,

Tagesordnung:

1. Kaffenbericht. 2. Bericht der Arbeitsnachweis- und Rechtschutz- im Louisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37. Kommission. 3. Vorstandswahl. 4. Wahl beider Kommissionen. 5. Anträge zur Generalversammlung und Wahl eines Delegirten. 6. Bericht vom Halber­städter Rongreß. 7. Verschiedenes und Fragekasten.

1. Stellungnahme zum fiebenten deutschen Töpferkongreß. Vorschläge 166/19 zur Tagesordnung. 2. Wahl der Delegirten zum Kongreß. 3. Gewerkschaft Die Mitglieder werden ersucht zahlreich zu erscheinen. Neue Mitglieder liches. NB. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung werden die Kollegen er werden aufgenommen. Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand. fucht, alle, Mann für Mann, pünktlich zu erscheinen. Säulenanschlag findet nicht statt.

Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher.

Versammlung

277/17

am Montag, 4. April, Abends 81/2 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung: 1. Vortrag über: Die Vertheilung der Produktion in der sozialistischen Gesellschaft. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen bittet

Der Vorstand.

Lokalv. Berlin ).

Verband deutsch. Zimmerlente Be

Versammlung

am Mittwoch, 6. April, Abends 81/2 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75.

Tages Ordnung:

-

Der Vertrauensmann. Karl Thieme.

Charlottenburg .

Dienstag, den 5. April:

Große Mitglieder- Versammlung

des

411/10

Allen Kollegen und Genossen die traurige Mittheilung, daß mein lieber Mann, der Buchdrucker Albert Lau

nach langen, schweren Leiden an der Proletarierkrankheit im 56. Lebens­jahre erlegen ift. 2275b

Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 3. April, Nachm. 4 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Jerufalemer Kirchhofes aus statt. Die trauernde Wittwe Auguste Lau geb. Dennin.

Kranzbinderei und Blumen­Handlung

17902

von J. Meyer, Wienerstr. 1( nur dort). Telephon Amt 9, 9482.

Radikal- Journalist,

überzeugungstreuer, südd. Genosse( 27) sucht behufs Mitarbeiterschaft bei der Parteipreffe, eine seinen literarischen und typographischen Fähigkeiten ent­sprechende Stellung als verantwort licher oder politischer Redaktenr. Diesbezügliche Anträge erbeten durch G. Göhring- Negwer, Sadowaftr. 59, 2281b 3 Tr., Breslau .

Allen Parteigenossen und Bekannten zur Nachricht, daß meine Zeitungs­

Sozialdemokr. Wahlvereins f. Teltow- Beeskow- Charlottenburg.pedition von der Arbeiter- Bildungs­

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Gerisch- Berlin über: Die Schule Kastanien- Allee 53 nach Kaftanien­Allee 13/14 verlegt ist. Dort befindet heutige Gesellschaftsordnung und ihre Früchte. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. sich auch mein Zeitungsstand.[ 2269b

342/20

Der Vorstand.

Achtung! Schöneberg .

1. Berichterstattung vom Halberstädter Kongreß. 2. Diskussion. 3. Ver Große öffentliche Wählerversammlung stets billiger wie die Konkurrenz.

schiedenes und Fragekasten.

Zahlreichen Besuch erwartet

359/20

Der Vorstand.

Deutscher Tischlerverband.

( Zahlstelle Berlin .)

Montag, den 4. April 1892, Abends Uhr:

General- Versammlung

im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstraße 16.

Tagesordnung:

der 3. Wählerklasse. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen Antric, über: Die bevorstehenden Kommunal wahlen und wer muß gewählt werden? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten ein Entree von 10 Pf.

421/16

Das Wahlkomitee.

Maler, Ladirer, Auftreicher R. F. Daubitz' der Filiale III( Oft). Versammlung

Magenbitter,

1. Berichterstattung vom Halberstädter Kongreß. 2. Wie stellt sich die am Dienstag, den 5. April, Ab. 8/2 Uhr, weltbekannt und seit 1861 erprobt und Filiale zum Anschluß der Mitglieder des Fachvereins der Tischler.

325/19

Die Ortsverwaltung.

DEF Mitgliedsbuch legitimirt. Zahlreichen Besuch erwartet

NB. Die Mitglieder im N., NW. und NO. erhalten ihre Tischler­

Zeitung" erst Dienstag.

Oeffentliche

Bersammlung für Männer u. Frauen

am Sonntag, den 3. April, Nachm. 6 Uhr, im Restaurant Otto Klein,

Schönleinſt r. 6.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Koblenzer . 2. Diskussion,

3. Verschiedenes.

434/8

Nachdem findet vom Sozialdemokratischen Lese- und Diskutirllub ,, Vereinte Kraft" gemüthliches Beisammensein statt. Um zahlreichen Besuch bittet

Der Vorstand.

Bäckerei- Genossenschaft für Berlin

und Umgegend.

( Gingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.) Dienstag, den 5. April, Abends 81/2 Uhr, bei Bötzow, Prenzlauer 2hor:

General- Versammlung.

Zages Ordnung:

bei Henke, Blumenstr. 38. Tages- Ordnung:

1. Raffenbericht.

2. Vortrag über Darwinismus.

3. Filial- Angelegenheiten.

4. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen der Mit­glieder wird gebeten.

213/16

Der Vorstand.

Sozialdem. Leseklub Herwegh .

Heut, Sonntag, Nachmittags 512 Uhr, findet im Lokal des Herrn Schayer, Reichenbergerstr. 54, eine

432/5

bewährt, dürfte in keiner Familie fehlen; zu haben in allen Droguen, Kolonialwaarenhandl. u. in der Fabrik Berlin SW., Neuenburgerstr. 28. 1 gr. Fl. 3,00, 1 fl. FI. 1,00 m.[ 2200b

Nordhäuser Korn,

garantirt echt Liqueure, Rum, Cognac 2c.

Ungarwein

Weißbier,

2tr. 0,60

"

U

O. Ahlers, Kastanien- Allee 13/14. Buchfinken 90 Pf., Weibchen 30 Pf. Staare 1,50 M. Alle Arten M. Redtmann, 22746 Stralauerplat 21, Berlin O. Vogel, Tauben- und Thierhandlung, sowie Thierausstopferei, am Schles. Bahnh. Anfr. g. Rückporto.

"

Für den Westen zur Lieferung sämmt. licher Beitungen, Beitschriften, Jour nale, Vorwärts", Bolts Tribüne" Wahre Jakob", fowie sämmtliche sozial demokratische Schriften empfiehlt sich 22736 F. Henzka, Bülowstr. 40a.

Achtung

Achtung!

Vereinen Berlins und Umgegend empf. sich. Osang, Boltshumorist, Berlin SO., Mariannenstr. 10, Sof part., 2. Eing. rechts. 1972L

Allen Freunden

u. Genoffen empf. mein Zigarren. n. 1,- Tabakgeschäft. Ernst Krüger, 2,- Krautftr. 1a, Gr. Frankfurterstraßen­Ecke.

Hilfebein od. Landré, o. 3. 36 Fl. 3 M. m. 3.40 3

"

22776

Dompfaffen 3,00 M. Staare 1,75 M. Lerchen, Buchfinken, Rothfelchen 1,25 M. Reelle Männchen. Schnelle, In­22806

öffentliche Versammlung Berbster Malzbier validenstr. 7.

mit Frauen statt.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. Nachher: Geselliges Beisammensein. Der Vorstand.

Freie Vereinig. d. Graveure und Ciseleure. Versammlung

Dresdenerstr. 45. Tagesordnung: Vortrag des Genossen

1. Bericht über die Thätigkeit des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Montag, den 4. April, Abends 82 Uhr, Referent Genoffe Kunkel. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäfte, welche Mitglieder werden wollen, haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Aufsichsrath. J. A.: Pfeiffer.

Achtung, Textilarbeiter!

95/6 Runtel.

Montag, den 4. April, Abends 8 Uhr, bei Meise, Lichtenbergerstraße 21:

Große öffentliche Versammlung

aller in der Textilindustrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, als da find: Weber, Wirker, Sticker, Posamentirer, Steiler, Färber u. f. w. Tagesordnung: 1. Berichterstattung vom Halberstädter Gewerkschafts­Rongreß. Referent: Paul Petersdorf. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zur Maifeier. 4. Berschiedenes. Es ist Pflicht aller Textilarbeiter und Arbei terinnen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer.[ 2279b Sonntag, den 10. April 1892( Palmsonntag), findet in den anteren Gesammträumen der Arminhallen, Rommandantenstr. 20, für den im zweiten Jahre kranken, erwerbsunfähigen Genossen, den Baritonisten Gustav Steinmeh, eine

Wohlthätigkeits- Soirée,

verbunden mit

Familien- Tanzkränzchen

C

FERDINAND LASSALLE

414/6

statt, arrangirt vom Genoffen Hugo Ofang, unter gütiger Mitwirtung des R. Aeustergerling,

Berlin S. ,

·

Größtes LagerBerlins

für nährende Mütter 30 Fl. 3 M. offeriren 2118 L Kinderwagen.andreasftr. 23 H.p. Brauer& Grützmann,

Andreasstr. 68. Buttbuferstr. 17. KRONENGARN.

Wichtig für Schuhmacher!

Montag, den 4. April, Eröffnung der Meißner, Reichenbergerstaße 137, Neuen Lederhalle

von Eugen Teichmann, Grüner Weg 70, zwischen Roppenstraße und Küstriner Play. Billiger Sohlenausschnitt von best­gegerbten Ledern. Oftens.

1 Uhrmacher 1 Laufigerstraßen- Ecke, hat die billigsten Uhrmacherpreise, weil fein Saben. Reinigen 1 M.

Flaschen und Kruken

2260b

Gr. Format mit und ohne Patent- Verschluß liefert

Berlin S.,

22786 Carl Erdmann, Annenstr. 17/18.

M. Cohn's Hosenfabrik,

Rosenthalerstraße 54,

verkauft einzelne ofen von 1 Mart, Jaden von 1,50 Mart, Anzüge von 2 M., Arbeits- Hofen von 1,50 R. an.

Herren- und Einsegnungs­

Anzüge, sowie Damenkleider nur nach Maass, billigst, auch gegen Theilzahlung. Oranienstr. 126, 1.

Meinen werthen Kunden u. Freunden zur Nachricht, daß meine

Pfandleihe

Man fordere Preislisten. 492M

A. Fiedler, Charlottenburg , Krummestrasse 27, empfiehlt Schulmappen, Schulbücher u. sämmtliche Schulartikel, Lederwaaren, Hosenträger, Spazierstöcke u. Uhrketten.

Jede Nähmaschine unter Garantie.

2,50 M., fleinere Reparaturen billigert 62/16 W. Maaske, Genoffe, Christinen- Straße Nr. 34.

Für Schügen. Das Abstechen des Preisschießens findet Montag, den 4. April, Abends 7 Uhr, statt. 22386

G. Wächter, Brizerstr. 22. Schankgeschäft SO. Berlin umstände. halber zu vert. Zu erfragen Marts straße 14b, 3ippfe. 2256b Vereinszimmer an Genossen zu 2257b vergeben Görligerstr. 38.

Arbeiter- Gefangvereins Vorwärts I. SO.( M. d. A.-S.-B.), des Zitherklubs fich jetzt Wienerstraße 1, Eingang , Gleichheit", des Glaseuphonisten Mrs. Signori, sowie der Familie Osang. Staligerstraße, befindet. Verkaufe billig Die Musit wird von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufs­Kottbuser Damm 12a. Kleidungsstücke, Sommer- Ueberzieher, musiker Berlins " ausgeführt. Eröffnung 5/2 Uhr. Anfang präz. 6/2 Uhr. Uhren, Regulateure. [ 2024b Kräftiger Mittagstisch mit Bier Einlaßprogramme à 25 Pf. find an folgenden Stellen zu haben: Empfehle mein Lager sämmtl. Uhren, Gustav Meyer, Wienerstr. 1. 50 Pig., Pfefferberg- Bier 10 Pfg. Alte Steinmetz, Oranienstr. 1, 3 Zr.; H. Osang, Mariannenstr. 10, Hof 2. Eingang Gold- und Silberwaaren, sowie meine Klempner- Werkstatt für Bau-, Gas- Jakobstr. 35, part., Restaurant.( 2271b parterre; Gründel, Dresdenerstr. 116; gubeil, Naunynftr. 86; Kehr( Hut beliebten Bebel- und Laffalle- Uhren. Werkstatt für Reparatur und Neu- u. Wafferanlagen, 14 Jahre bestehend. Allen Freunden u. Genossen empfehle geschäft), Röpniderstr. 126; Salzwedel , Klosterfir. 88; Fröhlich und Richter, Alte Uhren und altes Gold Pr. 1800 M. wegen Todesfall z. vert. mein gr. Vereinszimmer m. Piano, auch Grüner Weg 65; Schentsch, Adalbertstr. 17, sowie in allen mit Plataten arbeit. nehme in Zahlung. 2227L Reglaff, Rönigsbergerstr. 28, 1 Tr. als Zahlst. Schüchner, Antiamerstr. 45. belegten Geschäften. Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Berantwortlicher Redakteur Angust Enders in Berlin Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

-