Einzelbild herunterladen
 

Deutsch . Metallarbeiter- Verband Maler und Anstreicher Berlins .

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, 3immer 1-5, Telephon Amt 7 Nr. 353.

Sonntag, den 21. September 1802, vormittags 10 Uhr:

Allgemeine Klempnerversammlung Montag, den 22. September, abends 8 Uhr, bei Keller,

im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saal). Tages Ordnung:

1. Die Beendigung unsrer Lohnbewegung, die Tariffommission und die Wahl unsrer Vertreter hierzu. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Kollegen! Es gilt, nochmals vollzählig anzutreten, um dadurch zu zeigen, daß wir nicht gewillt sind, das, was wir au Terrain erobert haben, uns wieder nehmen zu lassen.

Jeder Kollege muß zur Stelle sein!

Koppenstraße Nr. 29:

Grosse Versammlung.

Tages- Ordnung:

11

1. Die Einführung unsres Lohutarifs. 2. Wahl der Ueberwachungs­

A Dormiffage 10 15: Kommiffion.19

Sonntag, den 21. September 1902, vormittags 10 Uhr:

Zahlreichen Besuch erwartet

Versammlung der Feilenarbeiter Konsum- Verein Berlin - Süd

im Lokale von Sachs,

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Behrend über den Arbeitsvertrag. 2. Dis:

russion. 3. Verschiedenes.

in Liquidation

Sonntag, den 21. September 1902, vormittags 10 Uhr: Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Morgensprache der Schraubendreher

bei Wetzel, Wrangelstraße 136.

Montag, den 22. September 1902, abends Uhr, im Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45:

Derlammlung

der Kollegen folgender Firmen: Förster u. Runge, Semmler u. Bleiberg, Moldenhauer u. Metzdorf, A. Benver, Griehl, Schiffner u. Pleen, Georg Drechsler, Schild, Zechlin, Trost, John, Scheffel, Mehner, Jahn, Schupp­mann( Inhaber: Steffen), Luckepiel. Tages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Bericht der am 21. Juli gewählten Lohnkommission und eventuelle Beschlußfassung wegen zu stellender Forde rungen. 4. Verschiedenes.

Montag, den 22. September cr., abends 8 Uhr:

Die Generalversammlungen vom 12. und 25. Juni 1902 haben zwecks Umgegend" einstimmig die Liquidation unsres Vereins beschlossen. Auf Grund des§ 82 des Genossenschaftsgesetzes fordern wir alle diejenigen, welche Ansprüche an obengenannte Genossenschaft zu ftellen haben, auf, solche in unsrem Comptoir, Gräfeftr. 40, unver züglich geltend zu machen.

anschluffes an die Konsum- Genossenschaft Berlin und

Bilanz für das 3. Geschäftsjahr 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1902.

Activa.

Kassenbestand

Barenbestand Juventar 10641,01 m., nach 72 Proz. Abschreibung. Düten, Papier u. Fastagen Kaution( Gasanstalt) Anteil bei der Großeinkaufs­Gesellschaft Debitoren( Kohlen, Waren, Lieferanten).

Mart Passiva. 1879,29 Mitglieder- Guthaben 14 174,15 Reservefonds Kreditoren

9 842,93 Darlehen 749,13 Reingewinn. 115,-

523,70 0195789

627,93 27 912,13

Bezirks- Versammlung für Rixdorf- 18 Beſtand am 30. Juni 1901

im Lokale des Herrn Mercier, Steinmetzstraße 113.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Alwin Körsten über:" Die Arbeiterschutz­Gesetzgebung". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Da dieser Vortrag höchft lehrreich ist, erwartet zahlreiches Erscheinen Die Ortsverwaltung.

121/17

1 Mitglieder Bewegung. Hinzugetreten

Ausgeschieden durch Tod, Verzug 2c. ula- Bleibt Bestand am 30. Juni 1902 Mitglieder- Guthaben am 30. Juni 1902

Allg. Kranken- u. Sterbekasse der Metallarbeiter. ajtjumme der Mitglieder aut 50. Juni 1902

( E. H. 29.) Filiale Berlin 2.

Montag, den 22. September, abends 8 1hr, bei Albrecht,

De

Admiralstr. 18c:

Mitglieder- Versammlung.

Tages

1. Bortrag bes Kollegen C. Gutheit über: Das Unfallversicherungs­

121/8

Gefeß. 2. Diskussion. 3. Kaffenbericht. 4. Verschiedenes. Die Mitglieder werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung. J. A.: Erust Fahrenwald, Kottbuser Ufer 4a.

Berlin , den 18. September 1902.

604 Mitglieder

565

1169 Mitglieder

67

1102 Mitglieder

Mart 12 560,50 634,15

10 558,64 250,-

3 908,84

27 912,13

12 560,50 m. 33 060,-

Die Liquidatoren: Paul Müller. Hugo Schmidt. Emil Welk. Für den Aufsichtsrat: Carl Mücke, Borsigender.

General- Versammlung

am Freitag, den 26. September 1902, abends Uhr,

Ufer 4.T

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Achtung, Bilderrahmenmacher!

Montag, den 22. Septbr., abends 82 Uhr, bei Stramm, Ritterstr. 123:

Brauchen- Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Werkstatt- Streits u. Differenzen. 2. Bericht ber Kommission. 3. Verschiedenes.[ 88/17]

Der Obmann.

Centralverband d. Maschinisten u. Heizer

Ortsverwaltung Berlin und Umgegend. Sonntag, den 21. September, nachm. 5 Uhr, bei B. Franke, Sebastianstraße Nr. 39:

Versammlung.

Tages Ordnung:

Die Aufgaben der Gewerkschaft für die Zukunft. Referent: G. Link. Verschiedenes. Aufnahme neuer Mitglieder.

Die Versammlung wird bestimmt um 5 Uhr eröffnet.

Um rege Beteiligung ersucht

in Habels Brauerei, Bergmannstraße 5/7. Tages Ordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes für das Jahr 1901/1902. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vor­standes. 4. Verteilung des Reingewinns. 5. Verschiedenes. 127/3 Die Liquidatoren.

Verband der Möbelpolierer.

Die Kollegen werden erfucht, heute abend ihre Beiträge zu begleichen und in den Werkstellen, wo die Lohn resp. Arbeitsbedingungen fich ver schlechtert haben, eine

Werkstellen- Sitzung

abzuhalten und morgen von 9-10 Uhr bei den Bevollmächtigten der Bezirke Bericht zu erstatten. Für Norden findet um 10 Uhr vormittags Huffitenstr. 40 eine gemeinsame Aussprache statt.

Montag, den 22. Sept., abends 81/2 Uhr, Admiralstr. 18c:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Fritsche über: Weltpolitik und Socialdemokratie". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Das Stiftungsfest findet am 11. Oktober Koppenstraße 29 statt. Der Vorstand.

138/20

147/3

Die Ortsverwaltung.

onsumgenossenschaft Berlin Centralverband deutsch. Brauerei- Arbeiter

Konsu

und Umgegend

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

N. 39, Willdenowstr. 30. Fernsprecher: Amt II, 2639.

-

Montag, 29. September, abends 8 Uhr, in den ,, Germaniasälen", Chauffeeftr. 103:

3. ordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates über das 3. Geschäftsjahr. 2. Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.

3. Festsetzung der Dividende und Verteilung des Reingewinns.

4. Genehmigung des Anstellungs- Vertrages für die Geschäftsführer. 5. Anstellung von 2 Geschäftsführern und Wahl von 3 Vorstands: mitgliedern; Wahl von 17 Aufsichtsratsmitgliedern und 5 Ersatz­personen zum Aufsichtsrat.

6. Anschluß des Konsum- Vereins Weißensee .

127/2 7. Anschluß an den Verband der Konsuin- und Produktiv Genoffen: schaften Deutschlands . 8. Anträge nach§ 13 des Statuts. Anträge Wurzel und Genossen: a) die Stellen der Geschäftsführer sind nochmals auszuschreiben; b) Mitglieder, deren Söhne oder Töchter angestellt oder selbst An­gestellte sind, fönnen als Verwaltungsmitglieder nicht gewählt werden; c) für jede Verkaufsstelle ist eine Agitationskommission von mindestens 5 Mitgliedern zu wählen;

d) eine Stommission von 5 Mitgliedern zu wählen, welche in Gemein­schaft mit der Verwaltung die Vorfragen zur Errichtung einer Bäckerei zu erledigen hat.

e) Anträge Kalbowski: Festsetzung der Gehälter für das gesamte angestellte Personal

f) Antrag des Aufsichtsrats: Die General Versammlung wolle beichließen, statt 2 Geschäftsführer nur 1 Geschäftsführer und 1 Controleur anzustellen. Weitere Anträge zur General- Versammlung müssen bis zum 24. Sep­tember cr. in unfren Händen sein. Mitgliedsbuch legitimiert; Mitglieder, welche nicht in den Befis

thres Mitgliedsbuches sind, legitimieren sich durch die Postkarte vom Amtsgericht. Der Vorstand. Tutzauer. H. Rietz. Unfre Verkaufsstellen befinden sich:

127/2

1. Bineta Platz 1.( 1. Oftober: 10. Kreuzbergstr. 36.

Swinemünderstr. 44.)

2. Chorinerstr. 46.

3. Buttmannstr. 19.

4. Willdenowitr. 30.

5. Gartenjte. 3.

6. Wiclefftr. 31.

7. Ebelingstr. 14.

8. Arndtstr. 5.

9. Gräfeftr. 40.

Tempelhof :

11. Berlinerstr. 76.

Schöneberg :

12. Apostel Paulusstr. 27.

13. Gothenstr. 1.

Bom 1. Oktober: Weissensee :

14. Friedrichstr. 12.

15. Laughansstr. 60.

Zweigverein Berlin , Sektion I.

Sonntag, den 21. Sept, nachm. 2 Uhr, im Gewerkschafts­hause, Engel- Ufer 15, Saal I:

Monats- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Joseph Mein über:" Haben Arbeiter ein Recht zum Leben?" 2. Abrechnung von der Urania Vorstellung. 3. Innere Vereinsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. 41/10 Der Vorstand. J. A.: L. Hodapp, Weißensee, Wörthstr. 13. NB. In dieser Versammlung werden Mitglieder aufgenommen und tönnen Beiträge bezahlt werden. Umgetauschte Bücher werden ausgegeben und solche zum Umtausch entgegengenommen. Urania - Billets sind spätestens D. 0. in der Versammlung abzurechnen.

Bahlreiches und pünktliches Erscheinen erwünscht.

Orts- Krankenkaffe Allgem. Kranken- u. Sterbe­der Buchbinder

u. verwandten Gewerbe zu Berlin .

Bekanntmachung.

Am Montag, den 29. September dieses Jahres, tritt die in den Generalversammlungen vom 9. Ja­nuar und 9. April beschlossene 2. Ab änderung zum revidierten Raffen­statut in Straft.

tasse der Metallarbeiter

( E. S.-K. Nr 29, Hamburg .) Filiale 9.

Mitglieder- Versammlung

am Sonntag, den 21. September, vormittags 10 Uhr,

bei Fischer, Waldstraße 8. Tagesordnung:

1. Kaffenbericht. 2. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Neben den Bestimmungen, welche auf die Versicherungspflicht ber felb­ständigen Hausgewerbetreibenden Be: 21906 Die Ortsverwaltung. zug nehmen, wird besonders darauf hingewiesen, daß eine neue Einteilung in fünf Lohnklaffen erfolgt, mit ander weitiger Festsetzung des durchschnitt­lichen Tagelohnes, des Krankengeldes, Sterbegelbes.

ber wöchentlichen Beiträge und bes

Eine weitere Regelung haben die SS 13( Bahnersatz) und 23( Arznei­tosten) erfahren.

Der Nachtrag ist in unsrem Kaffen­Totale Engel- Ufer 15 II, in Empfang zu nehmen. 275/14

Der Vorstand. Bernh. Jost, Vorsitzender, Georg Bässler, Schriftführer. Genehmigt durch Beschluß vom 23. Juni 1902.

In allen Verkaufsstellen werden Mitglieder aufgenommen. Eintrittsgeld 50 f. 1902.( L. S.)

Organisiert den Konsum und die eigne Produktion!

C. II. 59/3. 02. Berlin , den 21. Juli Der Bezirksausschuß. Abteilung II. J. B.: Böttger.

Kirschbergs Betten- Magazin

befindet sich nur Hackescher Markt 1, 1. Etg. Detail- Verkauf zu Engros preisen. Preislisten, Muster gratis, frko.

Altes Schützenhaus,

Linien- Strasse 5 empfiehlt feine Säle.

20286

Der Gehilfenausschuß.

124/15

Achtung! Vereine!

Totensonntag, der erste Weih: nachtstag und Sonnabend, den 22. November, ist noch zu vergeben. Etablissement ,, Süd- Ost" Waldemarstr. 75.[ 5107L*

Die weltbekannte

Bettfedern- fabrik

GuftavLuftig, BerlinS. , Prinzen­straße 46, verjendet gegen Nachnahme garant.neue Bettfedern d. Pfd. 55 f., hinesische Halbdaunen d. Pfd. M.1,25, bessere Halbdaunen d. Pfd. M. 1,75, borzügliche Daunen d. Pfd. M. 2,85.

Bon diesen Daunen genügen 3 bis 4 Pfund zum großen Oberhett. Berpadung frei. Breist. u. Proben gratis. Biele Anerkennungsschr.

Sauerstoffwasser

übertrifft jede Art der natürlichen und künstlichen Mineral­wässer an Geschmack.

Sauerstoffwasser

ist nicht nur ein sehr feines Tafelwasser, sondern auch medicinisch als eines der besten Heilwasser anerkannt.

Sauerstoffwasser

wird bei Krankheiten auch ärztlich verordnet. Im Krank­[ 5049L* heitsfalle befrage man den Arzt.

Sauerstoffwasser

liefern wir 30 Flaschen infolge unsres Grossbetriebes zu dem billigen Preise von 3 Mk. frei Haus exkl. Flasche, welche mit 10 Pf. berechnet und zurückgenommen wird. In unsren 300 Niederlagen ist dieses Sauerstoff­wasser auch in einzelnen Flaschen a 10 Pf. zu haben. bre eleja,

Hermann Meyer& Co

Fernsp. III, 3524. Berlin , Wattstr. 11-12.

Bier- Abteilung.

2,40 Mk. 2,70"

30 Flaschen Lagerbier, I. Qualität, a 8 Pf.

30 Flaschen Berliner Münchener a 9 Pf.

30 Flaschen Berliner Pilsener

a 9 Pf. a 7 Pf.

. 2,70"

2,10

"

30 Flaschen Prima Weissbier

exkl. Flasche, welche mit 10 Pf. berechnet und zurück­genommen wird, liefern wir frei Haus.

In unsren 300 Niederlagen sind auch einzelne Flaschen zu gleichem Preise erhältlich. 5050L*

Hermann Meyer& Co.

Fernspr. III. 3524. Berlin , Wattstr. 11-12. Fernspr. III. 3524.

Selterswasser

30 grosse Flaschen 1,50 Mk. Brauselimonaden

Himbeer-, Citronen-, Waldmeister-, a 10 Pf. exkl. Glas, nur aus destillierten, frischen Früchten bereitet, 30 Flaschen frei Haus

3,- Mk.

Fruchtsäfte

Himbeer-,

Citronen-, Kirsch, Erdbeer-, Johannisbeersaft, in feinster Raffinade ein­gekocht, a Ltrfl.. 1,30 Mk.

Citronensaft zur Kur

aus frischer Frucht a Fl. 1,50, 1,00 u. 0,55 Mk. exkl. Flasche, welche mit 10 Pf. berechnet und zurückgenommen wird. Lieferung frei Haus.

In unsren 300 Niederlagen sind einzelne Flaschen zu gleichem Preise erhältlich. 5051L*

Hermann Meyer& Co

Fernspr. III, 3524.

Die schönsten Herren­

Anzüge. Herrengarderobe in neu, fowie fpeciell 49578*

Monatsgarderobe

Berlin , Wattstr. 11/12.

Achtung, Vereine!

Empfehle meine gänzlich neus renovierten Säle zu Versammlungen und Festlichkeiten. Einige Sonnabende und Sonntage noch fret. 50372*

Neues Klubhaus,

von Kavalieren zurückgelegte 72, Kommandantenstr. 72.

Sachent, fast neu, für jede Figur

passend, find in größter Auswahl

zu staunend billigen Preisen stets zu haben.

* Briketts*

billig.

billig.

J. Wand, Prinzenstr. 17, Herrmanns Kohlenlager,

Ecke Wafferthorstraße.

O., Mühlenftr. 12.

Wegen Aufgabe meines Bahnplatzes offeriere Ia Senftenberger Briketts Abnahme von 3000, 5000, 10000 Std. frei Keller 6" 6,25 6,- 5,75 M. 7" 7,50 7,25 7,-

97 Die schönsten Herren- 97 frei Boben 50 Bf. pro 1000 St. mehr,

Anzüge, Herren Garderobe in neu, 18556* fowie speciell

Monats- Garderobe, von Kavalieren zurückgelegte Sachen,

ab Lagerplatz entsprechend billiger. Sämtliche andern Brennmaterialien ebenfalls billig.

49132*

fast neu, für jede Figur paffend, find Die beste Cigarre,

in größter Auswahl zu staunend billigen Preisen stets zu haben. Ein­fegnungs- und Kinder Anzüge in großer Auswahl.

H. Moldauer,

25 Stück in Kisten 1 M., wegen Umzug. Binneböse, Schillingstraße 36.

Dr. Schünemann,

97 Prinzenstrasse 97 Specialarzt für Haut, Harn- und

Frauenleiden, Seydelstr. 9. Sonnabende im November 2c. frei. zwischen Ritter- und Wasserthorstraße. 12-13, 6-8, Sonnt. 9-11.