Centrumspartei an ihren brotwucherischen Plänen zu verhindern. Für die Ausfuhr von Rindern ist das Deutsche Reich das be- Gegen die Verhältniswahl zum Gewerbegericht erklärte Er ist also für die Förderung des Arbeiterschußes ein gerade jo deutendste Absaßgebiet. Deutschland bezog im ersten Halbjahre 1902 fich eine Versammlung der Magdeburger Gewerkschaften durch Anwichtiger Faftor, wie etwa ein Herr Wirminghaus oder ähnliche aus Oestreich- Ungarn 39 237 Ochsen, 4590 Stiere. 28 141 Rühe, nahme der folgenden Resolution: Herren, durch deren Beteiligung an der internationalen Vereinigung 16 701 Stüd Jungvieb, 12 368 Kälber, 13 Schweine und 1477 Schafe diese gerade nicht bedeutender wird. sowie den bei weitem größten Teil der gesamten Fleischausfuhr. Schafe wurde zum größten Teile nach Frankreich ( 37 348 Stück) und Rumänien ( 21 586 Stück) ausgeführt.
Aus den Organisationen. Der Socialdemokratische Verein in Schiffbed( Schleswig- Holstein ) beschloß die Erhöhung des Monatsbeitrages von 20 auf 30 f.
"
„ Die öffentliche Versammlung der Gewerkschaften Magdeburgs erkennt im Princip die Notwendigkeit der Proportionalwahl für alle öffentlichen Körperschaften: Reichstag , Landtag . StadtverordnetenKollegium und mithin auch für das Gewerbegericht an.
Die Versammlung bedauert deshalb die Ablehnung des Antrages Französisches Kapital im Auslande. Das französische Amts- der socialdemokratischen Fraktion des Reichstags betreffend die obli Die Hütte". Das erste halbe Jahr ihres Bestehens hat nun blatt veröffentlicht das Ergebnis der vom Ministerium des Aus- gatorische Einführung der Proportionalwahl zum Gewerbegericht bei „ Die Hütte", die von einigen Dresdener Genossen ins Leben ge- wärtigen vor einiger Zeit veranstalteten Enquete über die im Aus der Beratung der Reform desselben. rufene Jugendzeitschrift, hinter sich. Wenn auch das Verlangen nach lande in Handels- Industrie- Verkehrs- und sonstigen Unternehmungen Die Versammlung verwirft dagegen die fakultative Einführung, einer gediegenen Lektüre für unsre Jugend, die ihr Unterhaltungs- sowie in Anleihen investierten französischen Stapitalien. Danach beda bei den auf Grund des Dreitlassenwahl- Systems zusammenund Belehrungs- und Bildungsbedürfnis in einer fünstlerischen wie tragen dieselben nahezu 30 Milliarden, und zwar entfallen auf gefeßten Kommunalvertretungen teine Gewähr für eine unparteiische freiheitlich modernen Begriffen genügenden Weise erfüllt, seit Jahren Rußland 6966 Millionen, Spanien 2974. Oestreich- Ungarn Handhabung dieses Rechtes geboten ist und nur dort die Einrecht lebhaft in der Partei hervorgetreten war, und wenn auch ein 2850, Italien 1430, England 1000, Deutschland 85 Europäische führung beschlossen wurde, wo die modernen Gewerkschaften die Bedürfnis dafür zweifellos war, so war es doch trotz alledem Türkei 1818, ein gewagtes Unternehmen, die Konkurrenz mit allerhang binigem, Britisch- Arzita 1512, he fet 345, China 651, Egypten 1436. Majorität in der Arbeiterschaft haben. Vereinigten Staaten 600, Meriko 300, Argen- Da hierdurch die obligatorische Einführung auf lange Zeit hinausgeschoben würde, spricht sich die Versammlung gegen die 5. Proportionalwahl zum hiesigen Gewerbegericht aus."
berblödendem Schund aufzunehmen, gerade in den Kreisen, deren tinien 923 und Brasilien 696 Millionen. wirtschaftliche Lage dafür so ungünstig wie möglich ist. Etwas Gutes mußte geboten w werden, das allein rechtfertigte das Unternehmen, und doch mußte der Preis dafür der schmalen Kasse des Arbeiters angepaßt werden.
Wie weit sich die Erwartungen der Unternehmer bis jest erfüllt haben, ist uns nicht bekannt; daß sie selber ihr Bestes gethan, um die an sie zu stellenden Ansprüche zu erfüllen, kann ruhig gefagt werden, wenn auch vielleicht mancher Ausstellungen im einzelnen zu machen gehabt haben mag. Die ersten zwölf Nummern der„ Hütte" haben eine Fülle des Guten aus der Litteratur sowohl wie im Bilde geboten und daueben auch reichen Belehrungsstoff und sie wird den Erwachsenen ein ebenso willkommener Freund geworden sein, wie der reifen Jugend, für die sie berechnet ist.
"
Die Lohnbewegung der Maurer in Barmen wird voraussichtlich bald ihr Ende erreicht haben. Die Unternehmer sind bereit, die zehnstündige Arbeitszeit und 46 Pf. Stundenlohn zu bewilligen. Die Streifenden forderten zwar 48 Pf., da aber die Bewilligung von 46 Pf. eine Lohnerhöhung von rund 5 Pf. bedeutet, so sind sie mit dem Angebot zufrieden, in der Erwartung, daß sich die Unternehmer für die nächsten Jahre zu weiteren Zugeständnissen bereit erklären. Es bedarf jetzt nur noch eines zustimmenden Beschlusses der Inmung der fast mit Sicherheit erwartet wird- um die Lohnbewegung zu beenden.
1
Ausland.
Der Streik der Maurer und Handlanger in Bern umfaßt gegen 2000 Beteiligte. Es handelt sich dabei in erster Linie um Lohnerhöhung, sodann aber auch um die Beseitigung schlimmer Mißstände, um Truckſyſtem, Willkür und Bestechlichkeit der italieniſchen Poliere, die überdies immer ihre Landsleute vor den einheimischen plägen 2c. Die Gipfer und Maler in Bern drohen, die Arbeit ebenArbeitern bevorzugen, schlechte Abtrittverhältnisse auf den Baufalls niederzulegen, falls die Baumeister nicht endlich mit den Streifenden in Unterhandlungen eintreten.
Mit dem Dreherstreit bei Borsig beschäftigte sich am Freitagvormittag im Gewerkschaftshause eine öffentliche Versammlung der arbeitslosen Eisen und Metalldreher. Zunächst gab Scheffler in einem einleitenden Referat eine Uebersicht über die Ursachen und den bisherigen Verlauf des Streiks. Danach hat sich an dem Stand der Dinge nur wenig geändert. Die Firma Borsig versuche noch immer mit allen Mitteln Arbeitswillige heranzuziehen. In auswärtigen Blättern Ein ganz besonders gelungenes Werk stellt die eben er verspricht sie den Streifbrechern sogar einen Stundenlohn von 85 Bi in Dresden dauert fort. Die Firma hatte sich bereit erklärt, Der Schuhmacher- Ansstand bei Eberle 1. Treibmann schienene Nr. 13 dar. Neben der Fortiehung des Romans von während sie den Streifenden nicht einmal die geforderten 50 Pf. acht der Ausgesperrten, für die sie keinen Ersatz finden kann, wieder 23. Polenz Liebe ist ewig", wird sie besonders ausgezeichnet durch bewillige. Der Besuch der Versammlung beweise, daß die Firma einzustellen. Diese wollen jedoch nur unter der Bedingung anfangen, ein fünstlerisch ausgeführtes Porträt J. Auers, unsres geschäßten die genügende Anzahl von Drehern Drehern auch hier in Berlin Parteisekretärs, dessen Lebenslauf, von seinem Freunde und Kampf- bekommen fönne, wenn sie nicht so balsstarrig die An- werden. Darauf ging die Firma aber nicht ein. Zuzug ist nach wie genossen Bebel geschildert, uns in die Anfänge der socialdemo- erfennung der gerechten Forderungen verweigern würde. Bur ste nicht so balsstarrig die An- daß alle Ausgesperrten, die noch arbeitslos find, wieder eingestellt fratischen Bartei aurüdführt, uns zeigt, wie Intelligenz und Energie Ehre der Berliner Kollegen aber müsse es gesagt werden: vor fernzuhalten. die ungeheuren Schwierigkeiten überwindet, die dem jungen von den Berliner Drehern hat sich bis jetzt noch keiner bereit finden Broletarier im Wege stehen, wvill er mehr sein, vie lassen, Arbeitswilligendienste im Borsigwerke zu verrichten. Wie Einer unter Bielen . Für die jungen proletarischen Leser des wenig der Firma mit ihren Arbeitswilligen geholfen sei, beweise der Blattes find gerade solche Darstellungen aus dem Leben unsrer Vor- Umstand, daß sie die Hauptsächlichsten Dreherarbeiten in anderen tämpfer ein treffliches Erziehungsmittel. Fabrifen fertigstellen lasse. Man habe infolgedessen bereits die Frage Außerdem enthält das Heft einen interessanten Artikel von ventiliert, ob diejenigen Dreher, die in diesen Fabriken Borsigiche W. Bölsche Aus dem Schicksalsbuche der Tierwelt in den Polar Streitarbeit machen müssen, ebenfalls die Arbeit einstellen sollen oder ländern", sowie einen größeren, durch zahlreiche gute Abbildungen nicht. Nach reiflichen Erwägungen aber rate die erläuterten Artikel über Kunstphotographie von Walter Hofmann. Ortsverwaltung vorläufig noch von einem solchen Ein Artikel über Virchow und ein Erlebnis aus dem Seemanns - Schritte ab. Es dürfe nicht beißen, daß die Berliner Dreher lebeu machen nebst einigen Kleinigkeiten den Schluß. Wir können die Sache mit Gewalt auf die Spize treiben wollen. Da es sich das Abonnement auf die Zeitschrift, die doch immerhin mur 25 Pf. bei diesem Streit für die Kühnemänner um eine Machtfrage pro Nummer tostet und alle 14 Tage erscheint, nur empfehlen. handele, fie fich aber nicht getrauen, eine allgemeine Aussperrung der Metallarbeiter vorzunehmen, so lauern sie gerade auf den Moment, wo sich die ganzen Berliner Dreher in berechtigtem Unmute zur Aus Industrie und Handel. Niederlegung der Arbeit hinreißen lassen würden. Sie könnten dann mit einem gewissen Schein von Recht sagen, daß sie von den Arbeitern Die heutige Sigung des Centralausschusses der Reiche zu einer größeren Aussperrung gedrängt feien. Eine derartige bank hat in Anbetracht der Lage des amerikanischen Geldmarftes Meinung aber dürfe in der Oeffentlichkeit, die jetzt stark mit den ein besonderes Interesse. Präsident Dr. Koch führte unter Bezugs Streitenden sympathisiere, nicht plaggreifen. Es genüge, daß Herrn nahme auf den Bankausweis aus, daß sich die Lage der Reichsbank Borsig die Dreherarbeit jezt mindestens 50 Prozent teuerer zu stehen im ganzen als eine befriedigende darstelle. Der Metallbestand halte tomme wie vor dem Streit; deshalb sei es taktisch richtiger, nicht fich trotz der Goldentnahmen für Oestreich- Ungarn immer noch auf einen allgemeinen Dreherstreit heraufzubeschwören, sondern die einem für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Niveau, da er uni Streifenden so lange zu unterstützen, bis Herr Borsig diese Art, Die Glasarbeiter in Charleroi fordern eine Lohnerhöhung rund 25 Millionen Mark größer als 1901, 135 Millionen Mark Dreherarbeiten herstellen zu lassen, fatt befommt. Die Haupt- von 15 Proz. Die Direktoren der Glasfabriken haben diese Forderung höher als 1900 und 164 Millionen Mark höher als 1899 fei. aufgabe für die Anwesenden bestehe darin, ihre streifenden abgelehnt. Die Arbeiter werden nun gemäß einem früher gefaßten Auch im übrigen sei der Stand der maßgebenden Wechselkurse kein Kollegen moralisch zu unterſtüßen. In der Diskussion Beschluß am 1. Oktober in den Streit eintreten. bedenklicher für den deutschen Markt. Auf der andren Seite halten bemängelten einige Redner anfangs diese Taktik der Streiksich die Anlagen( Wechsel und Lombard) relativ niedrig, nämlich um leitung. Sie hielten es für richtiger, wenn in allen Fabriken, In ernster Lage befinden sich die Landarbeiter im Niedernicht weniger als 195 Millionen Mart unter dem Stande des Vor- wo Borsigsche Streitarbeit angefertigt wird, die Arbeit niedergelegt Modenesischen. Beim Streik, der in diesem Frühjahr ſiegreich von jahres, 47 Millionen Mark unter 1900 und 182 Millionen Mart würde. Die Abstimmung über diesen Punkt aber ergab die fast eins ihnen geführt wurde, wurden ihnen die innegehabten Wohnungen unter 1899. Allerdings sei nicht zu verkennen, daß die Ansprüche an stimmige Annahme einer Resolution, in der die bisherige Taktit der gekündigt. Die Unternehmer bewilligten seiner Beit alles, was von die Bank sich legthin sichtlich gesteigert hätten, wie einerseits im Anziehen Streitleitung gutgeheißen wurde. Ferner erklärten sich die An- feiten der Landarbeiter gefordert wurde, halten sich aber jetzt, wo des Wechselportefeuilles, andernteils in dem Rückgange der Giroguthaben wesenden mit den streifenden Drehern folidarisch und verpflichteten die Ernte vorüber ist, an nichts mehr gebunden und drangialieren hervortrete, und auf eine weitere Steigerung der Ansprüche sei für sich zu einer thatträftigen Unterstügung der Streitposten. Im die Arbeiter nach Kräften. Sie verlangen jegt die Räumung der Die Landarbeiter haben bedie nächste Woche zu rechnen. In Berücksichtigung der fräftigen ferneren Verlauf der Debatte fritisierte Schulz Tegel das überaus Wohnungen zum 29. September. Lage der Reichsbant liege jedoch vorläufig fein Anlaß zur Disfont schroffe Vorgehen der Polizei bei diesem Streit. So sei er vor kurzem beschlossen, diesem Verlangen passiven Widerstand zu leisten. erhöhung vor, zumal auch die Nichterhöhung des Diskonts der Bant nach der Polizeiwache gebracht worden, nur weil er einige Augenvon England darauf schließen lasse, daß in London vorläufig eine blice vor dem Borsighause in der Chausseestraße stehen geblieben stärkere Rückwirkung der New Yorker Verhältnisse auf den englischen war. Ein Kollege, der ihn, als er auf dem Wege zur Wache war, Lehte Nachrichten und Depeschen. Geldmarkt nicht befürchtet werde. zu einem Glafe Bier einlud, wurde ebenfalls fiftiert. Der Polizeis beamte drohte hernach, ihn per Wagen transportieren zu lassen, falls er sich dort noch einmal blicken lasse.
Die Zahl der streikenden Bergarbeiter in Doriguies ers hebt sich auf 475 von 520 Beschäftigten. Auch in den Werken und Gruben von Decazeville ist der Streit ausgebrochen. Von 4000 dort beschäftigten Arbeitern streifen dort 3500. Die Differenzen entstanden durch Herabfezung der Löhne und Nichtzahlung der festgesetzten Prämien. Jufolge dieser Vorkommunisse erklärte sich der socialistische Abgeordnete Basiy auf dem jetzt stattfindenden Bergarbeiter- Kongreß in Commentry für den sofortigen Generalstreit, wenn er sich in den Grenzen rein wirtschaftlicher Forderungen hält und die Forderung des Achtstundentages von der Gesetzgebung beiseite läßt. Basly stimmte bisher stets gegen den Generalstreif.
Sturmnachrichten.
Der Schaden ist uns
Oestreich Ungarns Ausfuhr von Schlachtvieh und Fleisch Rom , 26. September. Eine Meldung der„ Agenzia Stefani" im ersten Halbjahr 1902. Zu den Vich und Fleisch ausführenden zufolge sind nach den bisherigen Feststellungen in Modica Ländern, die für die Einfuhr in Deutschland in erster Linie in 100 Personen ums Leben gekommen. Man fennt jedoch noch Betracht kommen, zählt Oestreich- Ungarn . Zwar ist unter den beDie Bleiglafer, Glasmaler und Messingglaser beschäftigten nicht die Zahl derjenigen, die von dem reißenden Strom fortgetrieben stehenden deutschen Grenzsperrmaßregeln, durch welche der Export sich in ihrer Versammlung am Donnerstag erneut mit dem Stand wurden, welcher alles mit sich nahm, was sich in den niedrig bon lebenden Schweinen nach Deutschland ganz verhindert und die Ausfuhr von Rindern beträchtlich eingeschränkt wird, der Absatz des ihrer Lohnbewegung. Es wurde berichtet, daß jetzt bereits zwanzig gelegenen Häusern und Geschäftsräumen befand und in seinem Firmen die Forderungen bewilligt haben. Mehrere Redner führten Laufe Brücken und Straßen zerstörte. Den zur Hilfeleistung Donaustaates nach Deutschland in den letzten Jahren erheblich lebhafte Beschwerde wegen des schroffen Vorgehens der Polizei gegen eingetroffenen Truppen und Beamten gelang es, mehrere Personen zurückgegangen, doch bleibt er immerhin noch Deutschlands be- die Streifposten, ermahnten aber gleichzeitig ihre Kollegen, die ihnen au retten. Privatmeldungen zufolge soll bas Unglück durch eine deutendster Viehlieferant. Den vom statistischen Departement im östreichischen Handels- gefeßlich gewährleisteten Streit- Rechte trotz alledem rubig und unbeirrt Wasserhose verursacht worden sein. weiter auszumußen. Allgemein verurteilt wurde das unsolidarische ministerium veröffentlichten Angaben ist zu entnehmen, daß die Aus- Verhalten einiger Kollegen. Diese verstecken sich nämlich hinter eine Weitere Nachrichten bejagen: fuhr von Schlachtvieh in der Zeit von Januar bis Juni 1902 eine fingierte Kündigungsfrist, die sie am Anfang des Streits aufmodica zufolge sind bei dem infolge des Orkans entstandenen Syracus, 20. September. ( W. T. B.) Nachrichten aus Bunahme um 10 083 864 Kronen dem Handelswerte nach und um 14 Tage, jezt aber angeblich auf vier Wochen bei ihrem 61 621 Stüd gegenüber dem ersten Halbjahre 1901 erfahren hat. Arbeitgeber festhält. Bei Licht befehen, zeigte sich dann, daß Unglüd zahlreiche Menschen umgekommen, von denen einige Im Juli hat der Export wiederum zugenommen. Die Exports fteigerung dem Handelswerte und der Stückzahl nach wurde fast stellung von Streif- Arbeit, geleitet von den selbstsüchtigsten Motiven, berechenbar groß. Im Sociali riz die Flut Häuser mit ihren jene Kollegen überhaupt nicht gekündigt hatten, sondern durch Fertig- unter den Trümmern gefunden wurden. ausschließlich durch die vermehrte Ausfuhr von Rindern erreicht. Arbeitswilligendienste verrichten. Ja sie lernen sogar noch Bewohnern fort. Zehn Tote wurden bisher gefunden, man fürchtet Die Ausfuhr von Schweinen, durch die bestehenden Sperren sehr bes schränkt, weist im legten Halbjahre eine weitere Verringerung auf. gelernte Kräfte an und erschweren den Streifenden die Durch aber, daß die Zahl der Opfer noch größer ist. führung ihres Lohntampfes damit noch in besonders verwerflicher Syrakus, 26. September. ( W. T. B.) Infolge des Cyklone, Doch ist in letzterer Hinsicht insofern eine Besserung eingetreten, als Art. Dafür aber kommen sie ungeniert in die Streitversammlungen und der über die Insel Sicilien niederging, ist der Bach, der durch innerhalb der Steigerung des Fleischerportes speciell die Ausfuhr helfen fräftig Beschlüsse mit faffen. Einer solcher Kollegen, der Modica fließt, plöglich über seine Ufer getreten und hat die Häuser von Schweinefleisch das Hauptkontingent bildet, worin ein teilweiser zugestandenermaßen auch nicht das geringste zu seiner Entschuldigung unter Wasser gesezt, von denen einige zerstört wurden. Mehrere Ersatz für den Ausfall der Ausfuhr an lebenden Schweinen zu er anführen konnte, wurde von der entrüsteten Versammlung aus dem Familien sind umgekommen. Der Präfekt ist mit einem Ingenieur blicken ist. Im leztverflossenen Halbjahre ist eine Zunahme der Lokal verwiesen; ein andrer wollte bis jetzt noch gar nichts von dem und mit Truppen nach Modica abgegangen. Die Felder sind überFleischausfuhr um 4.745 051 Kronen dem Handelswerte und 37 590 Doppelcentner dem Gewichte nach gegen das erste Halbjahr 1901 Die nachstehende Zusammenstellung enthält die näheren Angaben Die nachstehende Zusammenstellung enthält die näheren Angaben über die Ergebnisse der Wieh- und Fleisch- Ausfuhr in der ersten Hälfte dieses und des vorigen Jahres: I. Vieh. 1901 1902 Handelswert in Kronen
erfolgt.
Ochsen.
1901
1902
Ausbruch des schon vier Wochen dauernden Streits vernommen schwemmit. haben. Auf Anregung des Vorsitzenden beschlossen die Anwesenden, Catania , 26. September. ( W. T. B.) Der Orfan hielt
ved Herbeiführung einer gegenseitigen Aussprache den Vorstand 24 Stunden an. Die Felder haben großen Schaden gelitten. Die des Arbeitgeberverbandes zur nächsten Versammlung, die am Eisenbahnverbindungen sind unterbrochen. Mehrere Schiffe, die im kommenden Sonnabend stattfindet, einzuladen; vielleicht sei durch Hafen auferten, gerieten in Gefahr. ein so bewiesenes Entgegenkommen eine Abkürzung des Streits zu bewirken. Hierbei wurde aber ausdrücklich betont, daß dieser Schritt nicht etwa als ein Zeichen der Schwäche zu betrachten sei, sondern lediglich erfolge, um die Hand zu ehrenhafter Verständigung zu bieten.
Zum Berliner Glaferstreit schreibt man uns aus 28 595 Baden: In Offenburg im Geschäfte Ad. Schell Nachfolger 17 107 bezw. Vittali werden Aufträge für Berlin , z. B. für eine 12 778 Synagoge, ausgeführt. Es besteht insofern eine geschäftliche 63 115 Berbindung, als die Firma Otto Vittali in Berlin ( Grunewald146 ftraße) eine Filiale des Offenburger Geschäftes ist.
Stückzahl 37 372 43 487 3056 4871 16 615 12 927 6 870 34 167 138 4280 379 7.998 104
20 554 600 23 889 760
Stiere.
1405 760
2 240 660
Kühe
5 649 100
Sungvier.
Kälber.
Schafe.
Biegen.
Lämmer
Stitze
2779 305 480 900 615 006 2208 23 688 3 032 719 820 1248
9 537 830 3 914 020 894 460 1 136 070 2336 46155
2 880 653 220 1140
32 234 667
42 318 581
123 856
.
Schweine Spanferkel
Zusammen Schlachtvich.
frisches Fleisch zubereitetes Fleisch Fleischwürste
Busammen Fleisch
waren
•
•
II. Fleisch. 1901
1902
Wert in Kronen
1 600 599
1 213 400
5 978 920 1568 400 52 020
40 290
7 599 340
8 242 360
Erdbeben.
Simla, 26. September. ( W. T. B.) Bei dem Erdbeben in Kaschgar wurde das große Dorf Artusch zerstört. 667 Personen wurden in dem Bezirk getötet und über tausend Personen verlegt. Leichtere Erdstöße wurden während der nächsten Tage verspürt.
Hamburg , 26. Eeptember.( W. T. B.) Nach einem hier eingetroffenen Telegramm hat der heute von New York in Plymouth angekommene Dampfer der Hamburg - Amerita- Linie" Bennsylvania" am 29. d. M. die norwegische Bark„ Bothnia" auf 50 Grad nörd licher Breite und 17 Grad westlicher Länge in sintendem 8- ft an de angetroffen und deren aus 13 Mann bestehende Besazung geborgen.
Die Möbeltransportarbeiter der Firma Lindenau, Greifs 6 681 walderstr. 228, haben die Arbeit eingestellt, weil ihnen faft über 95 menschliche Arbeitsleistungen zugennutet wurden. Wie uns mitgeteilt wird, ist in den letzten Tagen mitunter von früh 5 bis abends Commentry, 26. September .( W. T. B.) Der Kongreß der 11 Uhr gearbeitet worden. Gestern hatten die Arbeiter um 6 Uhr angefangen, und als sie endlich um 1/211 Uhr eine Frühstückspause Bergarbeiter nahm mit 80 gegen 18 Stimmen die Forderung machen wollten, wurde ihnen gesagt: Macht, daß Ihr weiterkommt, des Achtstundentags einschließlich Einfahrt und Ausfahrt und in der Nacht habt Ihr Beit genug zum Fressen! der für das Mittagessen notwendigen Beit an. Infolgedeffen erfolgte die einmütige Arbeitsniederlegung.
185 477
1902 Doppelcentner
1901 18 013 6 067
237
48 759 7842 306
Reich.
York, 26. September. Die„ Frankf. 8tg." berichtet: Der geftrige tühle Tag zeigte den Kohlenmangel in höchst empfindlicher Weise. Es herrscht viel Elend unter der ärmeren Bevölkerung. InDie Stahlformer der Firma Kiehn in Güstrow haben zwischen bringen die Arbeiterorganisationen Tausende von Dollar wie uns ein Privattelegramm meldet wegen eines Lohnabzuges für die Streifenden zusammen, um sie zum Ausharren anzuspornen. von 30-40 Proz. die Arbeit niedergelegt. Zuzug ist fernzuhalten. Nur wenige Streitbrecher gehen zur Arbeit. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin. Druck und Verlag von May Bading in Berlin.
-
Hierzu 2 Beilagen.