Achtung!
Parteigenossen!!
am Dienstag, den 7. Oktober, abends 8 Uhr,
Am
ftatt.
Socialdemokratischer Wahlverein des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises( Osten).
Sonntag, den 12. Oktober 1902,
Boden Sailanin Louis Kellers Fest- Sälen, Stoppenstraße 29( großer Saal):
Partei- Versammlungen
für den 1. Wahlkreis bei Dräfel, Nene Friedrichstr. 32.
"
"
"
"
"
"
"
"
"
2. Wahlkreis in der Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg. 3. Wahlkreis im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15. 4. Wahlkreis bei Walter, Große Frankfurterstr. 117. W 5. Wahlkreis( Generalversammlung des Wahlvereins) bei Leydecker, Sophienftr. 34.
,, 6. Wahlkreis( Generalversammlung des Wahlvereins) im Eiskeller, Chauffeeftr. 88. Tages- Ordnung:
200/4
Achtes Stiftungs- Fest.
Grosses Vokal- und Instrumental- Konzert. Gesangs- Aufführungen.
244/13
Auftreten der Theater Gesellschaft Strzelewicz. Turnerische Aufführungen von Mitgliedern des Turnvereins ,, Fichte“.
Nach dem Konzert: Grosser Ball.
Eröffnung 4 Uhr. Anfang 5 Uhr. Entree
e 25 Pf. An der Kaffe: 30 Pf.
-
Achtung!
Das Komitee.
Unfre Versammlung findet diesmal nicht Dienstag, fondern
Deutscher Holzarbeiter- Verband. Lackierer. ontag, den 6. Oktober, abendz 81, Uhr, in Stellers Seftfälen Bezirks- Versammlungo
Saal), Koppenstr.
für den
пес
Donnerstag, den 9. Oktoker,
statt.
be
Tagesordnung:
107/12
1. Was lehrt uns unsre Statistik? Referent: Roll. Höfs. 2. Abrechnung Quartal. 3. Verschiedenes.
1. Bericht der Vertrauensiente, Breß, Lokal: mo Agitationskommiffion. 2. Neuwahl derselben. 3. Bericht der Delegierten von der Brandenburger Provinzial- tonferenz. Osten u. Nord- Osten.reichen Befuch erwartet
4. Diskussion. 5. Bericht der Delegierten vom Münchener Parteitag. 6. Diskussion. Zahlreichen Besuch erwarten
Die Vertrauensleute.
Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 6. Oktober, abends 8% Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses:
AS
Oeffentliche Klavierarbeiter Versammlung.
=
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Gewerberats Mente über:„ Die Ernährung des Menschen". 2. Diskussion. 3. Wahl eines Beitragssammlers für 891/ 8* Zahlstelle 10. Im Interesse des überaus lehrreichen Vortrages werden die Kollegen mit ihren Damen ersucht, zahlreich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.
Die Ortsverwaltung.
Massage- Institut
52352*
bon Fr. H. Mania, Masseur für sämtliche Kranken- und Hilfskaffen. Brunnenstr. 16. Herren vormt. v. 10-12, Damen nachm. v. 3-4. Filiale: Turmstr. 46.
Achtung! Parkettbodenleger! Dienstag, den 7. d. M., abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause, Filz Hüte in größter Auswahl Engel- Ilfer 15:
DE SA Tagesordnung: Die Einführung der Teilarbeit in Berliner Piano- Fabriken und deren Einfluß auf die Lage der Arbeiter. 142/1 Versammlung sämtlicher Vertrauensmänner u. Kommissionsmitglieder. Besonders eingeladen sind die Kollegen der Firmen Lehmann, Königsbergerstraße 3, Manthey, Reichenbergerstraße 125, Knabe u. Thal, Dieffenbachstraße 36, Nieber u. Co., Alexanderhof, Klingmann, Köpnickerstraße, Charlottenburg , werden dringend ersucht, zu erscheinen. Die Dresdener und Leipziger Kollegen der Firma Mittag, und Schulz, Blumenstraße 70. Der Obmann. Montag, den 6. d. M., abends 8, Uhr, b. Schünemann, Steinstr. 17:
Zur Beachtung! Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert, daß sämtliche Berufsgenossen durch Erscheinen ihr Interesse an der Sache bekunden. Die Agitationskommission des Fachvereins.
Achtung Maurer! Musikinstrumenten- Arbeiter.
Fachverein.
89/8
Wie bekannt, vermindert sich mit Anfang der ersten vollen Woche im Oktober die tägliche Arbeitszeit auf 812 Stunden. Die gültigen Arbeitsbedingungen schreiben vor, daß früh 8 1hr die Arbeit Den Werkstätten- Delegierten zur Nachricht, daß die 9386142/2 begonnen wird und abends 1/6 Uhr endet, unter Innehaltung einer halbstündigen Frühstücks- und einstündigen Mittagspause.
Ein Antrag von uns, eine halbstündige Vesperpause für den Monat Oktober einzuführen, wurde unter der Bedingung von den Arbeitgeber- Beisitzern in der Achtzehner- Kommission angenommen, daß sich auch die Zimmerer mit einer dementsprechenden Aenderung einverstanden erklären. Da letztere unsren Antrag abgelehnt haben, so ist eine Einigung in der Achtzehner- Kommission nicht erzielt worden. Wir ersuchen unsre Kollegen dringend darum, in Anbetracht der augenblicklichen Arbeitslosigkeit eines be
Delegierten- Versammlung
der öffentlichen Versammlung wegen ausfällt.
Wir ersuchen, rege für den Besuch dieser Versammlung zu agitieren. Der Vorstand.
trächtlichen Teiles unfrer Stollegen, auf jeden Fall für den Monat Oftober die 8ftindige Arbeitszeit Verband der Tapezierer.
innezuhalten.
143/6
Die Arbeitnehmer- Vertreter in der Achtzehner- Kommiffion.
Die Arbeit
J. A.: Karl Panser.
Sektion der Kleber. Mitglieder- Versammlung.
Mittwoch, den 8. Oktober, abends 8, Uhr, bei Simonis, Beuthstr. 22:
:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. 178/10 Die Sektions- Leitung.
Central Verwaltung: Krautstr. 7.opni Achtung! -
Abteilung I, Luisenstadt. Michaelfirchplatz 4.
Abteilung II, Often. Strautstraße 7.
Borndorferstraße 59.
Liebigstraße 7.
Eintrittsgeld 20 Pf.
Achtung!
Rostockerstraße 21. Havelbergerstraße 6. Emdenerstraße 45.
Abteilung IV, Nummelsburg. Türrschmidtstraße 6.
Abteilung Lichtenberg . Frankfurter Chaussee 48/49. Mainzerstraße 4.
Abteilung VI, Stralau. Stralauer Allee 17f. 12 Geschäftsanteil 10 Mark.
Unsern Mitgliedern in Moabit bringen wir hiermit zu gefl. Kenntnis, daß wir unsre Verkaufsstelle Beusselstr. 56, Ende September geschlossen haben. Wir eröffnen dafür in furzem eine
Verkaufsstelle im Hauſe Havelbergerstraße 6. Die Berwaltung hat beſchloſſen, dem neu gegründeten„ Verband deutscher Konfumbereine
beizutreten. 09881lan
beagique
Abteilung V, Lichtenberg . Mitglieder- Versammlung
am Montag, den 6. Oktober, abends 8%, Uhr, bei Höflich ( Schwarzer Adler), Frankfurter Chaussee 120. Um zahlreichen Besuch ersucht
Achtung!
Atung!
Montag, den 6. Oktober 1902, abends 8 Uhr, im großen Saale der Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47:
Grofser öffentlicher Vortrag
für Männer und frauen.
,, Ueber Volksernährung".
Die Abteilungsleitung.
für Damen und Kinder, garniert und ungarniert, zu anterkannt billigen Breisen, auch Trauerhüte W. A. Peschke,
1. Geschäft Lüßowstr. 30, 2. Geschäft Lützowstr. 39. Eig. Stroh- u. Filzbutfabrik b. d. Geschäftsräumen.
Gegr. 1871. Fernspr. Amt 9, 6311.
Leihhaus
Nene Schönhauserftr. 11.
Berfallene 52072* Fahrräder, fenauswahl 20, 80, Uhren, gold. Daxienuhren 10 an, filberne Heisenuhren 5 an, Brillanten, hochpreisirerth, auch in fleinen Preislagen, Ketten, Gold, Silberdouble, Prima Doublétetten für Damen mit Schieber 2,50 an.
Berlin SW., Alte Jakobstr. 124.
Elektrotechnikum Maschinenbau - u. Bauschule. Werkstätten. Gegr. 1874. Elektro- Maschinen-, Bau Ingenieur -, Techniker-, Werkmeister- Monteur
Grosse öffentl. Versammlung Ausbildung, Vorkenntnis
Montag, den 6. Oftober, abends 9 1hr,
in den Arminhallen, Kommandanten Straße Nr. 20.
Tages- Ordnung:
1. Das Resultat der Verhandlungen mit den Arbeitgebern über unsre Forderungen. 2. Weitere Beschlußfassung.
Wir erwarten, daß die Kollegen Mann für Mann in der Versammlung erscheinen. Die Lohnkommission.
nicht erforderl., Unbegabtheit kein Ausbildungshindernis. Ingenieur- Diplom.
„ Neue Abendkurse."
Prospekt kostenlos.
Teilzahlung
Verein für Frauen u. Mädchen d. Arbeiterklasse. monatlich 10 M., liefert ele.
Montag, den 6. Oktober, abends 8%, Uhr, in den„ Arminhallen", Kommandantenstraße 20:
Bortrag de
Gäste willkommen.
66
Der Vorstand.
55/16
gante Herren- Garderobe Bar Kasse allerbilligste nach Maß. Preise. Wer selbst Stoff hat, fertige Anzüge, Baletot nach Maß von 20 Mart an. 20 Ma 49182*
anbe
Prinzenstr. 55, Geke Dresdenerstraße.
Zweigverein Berlin( Sektion Putzer).
Mitglieder- Versammlung
am Mittwoch, den 8. Oktober, abends 7 Uhr,
in den ,, Arminhallen", Kommandantenstraße 20.
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal 1902. 2. Verbandsangelegenheiten.
Referent: Herr Reichstags- Abgeordneter Emanuel Wurm . 3. Verschiedenes. Um zahlreichen und pünktlichen Besuch bittet
Recht zahlreichen Besuch erwartet
26215 134/16
Achtung!
Die örtliche Verwaltung.
Kistenmacher. Achtung!
Montag, den 6. Oktober, abends 8, Uhr,
in den ,, Andreas Festsälen", Andreasstraße Nr. 21:
=
Dienstag, den 7. b. Wits., abends 8½ Uhr, im„ Volkshause“, Große öffentliche Versammlung.
Rosinenstraße 3:
Volksversammlung.
Tages- Ordnung:
1. Berichterstattung vom Parteitage. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer.
203/13
Centralverein der Bildhauer Deutschlands .
0 ni Verwaltungsstelle Berlin .
Sonnabend, den 8. November 1902, in Kliem 3 sämtlichen neuerbauten Festsälen:
20/13
Ein Tag im Schlaraffenland.
Gäste willkommen.
Das Komitee.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Rosenow über: Die wirtschaftlichen Krisen, die Arbeitslosigkeit und die Gewerk schaftsbewegung." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Gegr. 1892. für Frauen und Mädchen.
Heute, den 5. Oktober 1902,
Gegr. 1892.
Konzert
-
Theater- Aufführung.
Anfang 6 Uhr.
Um zahlreichen Besuch bittet
Tanz.
Karl Müller, Vorsitzender, Waldemarstr. 43.
Samariter Kolonne
für Arbeiter und Arbeiterinnen. 104/8 Winter
Kollegen! Die heutige Lage unsres Gewerbes erfordert es, uns mit der Frage zu befassen, wie es möglich ist, die elenden Verhältnisse in den größeren Fabriken zu beseitigen. Deshalb erscheint Mann für Mann in dieser Bersammlung; bringt auch Eure Frauen mit, damit auch sie aufgeklärt werden über die Kämpfe, die uns bevorstehen, und welche Schritte wir zu unteruehmen haben, um bessere Verhältnisse in unsrem Beruf zu schaffen. Der Einbernfer J. A.: Karl Juckel, Rummelsburg .
Lichtbilder= Vortrag
morgen, Montag, abends 8, Uhr, Alexanderstr. 27 c, über:
Lungen-, Magen-, Nierenleiden,
vom prakt. Naturheilk. Grundmann, Besitzer der Sonntags 10-12. Gäste, Männer und Frauen, Eintritt 20 Pf. Naturheilv. Reform.
Kuranstalt Köpnickerstr. 72 Naturärzti. Sprechst. 11-2, 6-8.
60/6
Kursus 1902-1903.
Morgen, Montag, den 6. Oktober, abends 9 1hr, beginnt ein neuer Kursus in unsrer Centrale, Restaurant Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45. Vortrag über: Zweck und Ziele der Kolonne und Anatomie( Bau des menschlichen Körpers). Der Kursus in der Jicle Brunnenstr. 41, bei Lietzke, beginnt am Montag, den 13. Oktober. 261/11 Der Vorstand. W. Meyer, Bernauerstr . 78.
Möbel
gegen Caffa und Teilzahlan g
in der Fabrik
H. Roggensack, Inh.: Paul Kraatz, N., Ruppinerante 5. Besichtigung ohne Kaufzwang.