6. Wahlkreis.
Donnerstag, den 16. Oktober, abends 8½ Uhr
Volks- Versammlung
Jin Ahrens Brauerei, Turmstr. 25/26.
Tages- Ordnung: 1. Vortrag: Die deutsche Weltmachts- und Hunger- Politik. Referent: Stadtverordneter E. Vogtherr- Stettin. 2. Diskussion.
Um recht rege Beteiligung ersucht
Der Vertrauensmann.
249/8
Socialdemokratischer Wahlverein
des 4. Berl. Reichstags- Wahlkreises( 6sten).
Sonntag, den 12. Oktober 1902,
sib 10:
in Louis Kellers fest- Sälen, Stoppenstraße 29'( großer Saal):
Achtes Stiftungs- Test.
Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung! Grosses Vokal- und Instrumental- Konzert. Gesangs- Aufführungen.
Sonning, den 12. Oktober, abends 6 Uhr, im Kolberger Salon,
Kolbergerstrasse 23:
Volks- Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Die politische Lage. Referent: Reichstags- Abgeordneter Georg Ledebour . 2. Diskussion.
Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein und Tanz. 010 Zahlreichen Besuch erwartet
249/7
Der Vertrauensmann.
Achtung! Putzer. Adjtung!
Laut Beschluß der Mitglieder- Versammlung vom 8. Oktober d. J. werden fämtliche Mitglieder, welche noch mit den Trägern im Accord arbeiten, d. h. also, wo der Trägerlohn in den Accordpreisen mit einbegriffen ist, aus dem Verband ausgeschlossen. Insbesondere machen wir die Mitglieder aus den Zahlstellen der Vororte darauf aufmerksam, daß auch fie die Pflicht haben, den Beschluß, welcher am 9. Juli d. J. in der öffentlichen Versammlung der Puker Berlins und der Vororte bei Keller gefaßt wurde, wonach der Träger aus dem Accordverhältnis der Putzer auszuscheiden ist, stritte zur Durchführung zu bringen, widrigenfalls wir gezwungen sind, den Ausschluß bei ihren örtlichen Verwaltungen zu bantragen. Gleichzeitig ersuchen wir die örtlichen Berwaltungen der Vororte, soweit dies noch nicht geschehen, unverzüglich ihre Mitglieder, welche sich im hiesigen Lohngebiet mit Pusarbeiten beschäftigen, hiervon in Kenntnis zu sehen. Des weiteren fordern wir die Mitglieder und hauptsächlich die Obleute der einzelnen Bezirke auf, etwaige Unregelmäßigkeiten, sei es in Bezug auf die Trägerfrage oder Innehaltung der fest: gesetzten Arbeitszeit umgehend an das Bureau, Rosenthalerstr. 57, zu melden. Die örtliche Verwaltung. J. A.: D. Neumann.
SA
244/13
=
Auftreten der Theater- Gesellschaft Strzelewicz. Turnerische Aufführungen von Mitgliedern des Turnvereins ,, Fichte".
Nach dem Konzert: Grosser Ball.
Eröffnung 4 Uhr.
,, Technikum Elektra"
Neander- Strasse 4.
Am 15. Okteher beginnen
die neuen Abendkurse f. Elektrotechnik, Maschinenbau , Zeichnen, Mathematik.
Anmeldungen täglich. Prospekt frei.
Anfang 5 Nr. Entree 25 Pf. An der Kasse: 30 Pf.
Central- Festsäle renoviert.
180 Oranienstr. 180. Den Genossen von Mitte Oktober zur Verfügung. Gute Küche. Vereine, welche hier früher verfehrt, um Rüdprage gebeten. Anmeldung bei Jentsch, 1 Tr. Verschied. Sonnabende im Oktober und November noch frei.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.
Dienstag, den 14. Oftober, abends 8%, Uhr:
Bezirks- Versammlung für Charlottenburg
122/9
im Volkshause, Nofineustraße 3.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Abrechnung. 4. Verschiedenes.
Bastreiches Erscheinen erwartet( pid Quaver
Die Ortsverwaltung.
Das Herbstvergnügen findet am Sonnabend, den 15. November 1902,
im Bolkshause statt.
D. D.
Sonntag, den 12. Oktober, in Cohns Festsälen, Beuth- Strasse 21
Vortrag des Herrn Max Osborne über: Arnold Böcklin ( mit Lichtbildern).
Nach dem Vortrag: Gemütliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 30 Pf. inkl. Garderobe.
Eröffnung 6 Uhr. AAM 312eoso Beginn pünktlich 1/8 Uhr. Sonntag, den 2. November, im grossen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15
lauses,
Schiller- Abend.
Achtung, Holzarbeiter- Verband. Kammermusik.- Festrede.- Recitationen.- Gesang.
Montag, den 13. Oftober, abends 8 Uhr:
Grosse Versammlung
für die Bezirke
Schönhauser Vorstadt
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Klingener über: Klassenfämpfe in kulturgeschicht licher Beleuchtung". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Zu dieser Versammlung sind alle Kollegen mit ihren Damen eingeladen recht zahlreich zu erscheinen.
89/17
Der Eintritt ist frei. Auch Nichtorganisierte sind eingeladen.
Der Einberufer.
Bezirks- Versammlung
Nachher: Tanz.
Entree 50 Pf. inkl. Programm und Garderobe. Eröffnung 6 Uhr. Beginn 7 Uhr. Jede Störung muss vermieden werden. Die Saalthüren bleiben geschlossen.
Rauchen nicht gestattet. O Billets sind in der Schule, in obiger Versammlung, in den Zahlstellen, sowie an der Kasse zu haben.
5/5
-
Das Komitee.
Socialdemokratischer Wahlverein
fir den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Dienstag, den 14. Oktober, abends 8%
Versammlung
bei Schulz, Stettinerstr. 57.
Zages- Drbnung:
Uhr:
1. Vortrag des Genossen Kaliski über: Aus der Geschichte Bolens. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
249/9
Gäfte, auch Damen haben Zutritt.
Zahlreichen Besuch erwartet H- 19tsW
Achtung!
Der Vorstand.
Rixdorf! Achtung!
Montag, den 13. Oftober, abends 8 Uhr:
Geffentliche Metallarbeiter- Versammlung
für Rixdorf
im Lokale des Herrn Thiel, Bergstr. 151-152.
Tages- Ordnung:
1. Die Lehren der Ichten Streifs und Lohnbewegungen. Referent: Kollege A. Cohen. 2. Disfuffion.
Kollegen Nixdorfs! Erscheint in Anbetracht der wichtigen Tages ordnung vollzählig in der Bersammlung.
122/10 Steglit.
Oeffentliche Partei- Versammlung
Dienstag, den 14. Oktober 1902, abends 8 Uhr,
im Etablissement Birkenwäldchen, Chausseestraße.
Zages Ordnung:
203/14
Zahlreichen Besuch erwartet Der Einberufer. J. A.: Wenzel.
Achtung! Etuisarbeiter!
Morgen Montag, 13. Oftober, abends 8%, hr
Bahlstelle Berlin und Umgegend.
Dienstag, den 14. Oktober, abends 8 Uhr
Versammlung
im Gewerkschaftsbaufe, Engel- Ufer 15.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Walded Manasse: Wie die Götter starben." 2. Wertstuben- Angelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vertrauensmann.
24/18
im Gewerkschaftshause( großer Saal), Engel- fer 15. Musikinstrumentenarbeiter
Tages- Ordnung:
der Bezirke Süden und Süd- Osten 1. Die wichtigsten Berbildungen des menschlichen Körpers und
am Montag, 13. Oftober, abends 8 Uhr, im Märkischen Hof", Admiralfir. 18 c. Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Wermuth über: Sibirien und sein Sträflingswesen". 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten. Nichtmitglieder und Frauen haben Zutritt. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Fachverein. Zahlstelle Rixdorf.
255/4 Montag, den 13. Oktober, abends 8%, Uhr, bei Hoffmann, Bergstraße 52:
ihre Verhütung. Referent: Privatdocent Dr. Joachimsthal. 2. Mitteilungen und Bekanntmachungen. Die Mitglieder werden dringend ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Auch Frauen haben Zutritt, sind daher zu dieser Versammlung mitzubringen. Vortrag wird mit Lichtbildern ausgeführt.
Der Vorstand. J. A.: H. Knüpfer.
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag Kleinlein über: Lage und unsrer Zukunft. 3.
Bezirk Süd- Westen. anb Verband der an Holzbearbeitungs- Maschinen beschäft aufgaben ver Berufsgenoffen in der Butumiſt. 2. Disfuffion.& Vereins
Montag, den 13. Oktober, abends 8 1hr, in Habels Brauerei,
Bergmannstraße.
Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Herrn Davidsohn über:" Emile Zola ". M 2. Berbands- Angelegenheiten. 3. Verschiedenes.
Donnerstag, den 16. Oktober 1902, abends 8, Uhr, bei Krause, Kant- und Goethestraßen- Ede.
Bezirks- Versammlung.
Tages- Ordnung: 1. Bortrag des Kollegen Stusche. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Sämtliche Kollegen sind verpflichtet zu erscheinen.
Verband der Schneider u. Schneiderinnen
Montag, den 13. Oftober 1902, abends 8½ Uhr:
142/13
Rege Beteiligung erwartet. Gäste willkommen. Der Vorstand.
Montag, den 13. Oftober, abends 81%, Uhr, im Gewertſchaftshause, Verband Verband der Tapezierer.
Engel- Ufer 15: 19pis ant sie
General- Versammlung.
Tages- Ordung:
Montag, den 13. Oftober, abends 8%, Uhr:
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Raffenbericht oom 3. Quartal 1902. 2. Erjazwahlen. 3. Der Kampf gam hau gegen den Arbeitsnachweis der Holzindustriellen. 4. Anträge. 5. Gemert76/6 1. Bericht der Ortsverwaltung für das III. Quartal und das Geschäftsfchaftliches. Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert vollzähliges Grjahr 1901-1902. 2. Staffenbericht für dieselbe Zeit. 3. Neuwahl der ge famten Berbandsleitung. 4. Verbandsangelegenheiten. scheinen. Eintritt gegen Vorzeigung des Quittungsbuches. Mitgliedsbuch legitimiert. Den Kollegen vom Nord- Westen zur Nachricht, daß die Zahlstelle von der Beusselstr. 79 nach der Gotzkowskystr. 29 verlegt ist. Der Vorstand. 910
Die Verbandsleitung.
und verw. Berufsgenollen Deutſchlands ( Filiale Berlin ). Socialdemokratifcher Wahlverein Atung! Textilarbeiter. Adung! für den Bezirk Lichtenberg . Montag, den 13. Oftober, abends 8%, Uhr, im großen Saal der Bezirks- Versammlung aller Branchenntag, den 13. Oktober, abends 9 Uhr, in Höfliche Schwarzer Grosse öffentl. Versammlung
für den Norden, Nordosten und Often
im unteren Saale der Luna- Sale, Neue Königstraße 7. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Herrn Th. Huth über: Die Hinterbliebenen des Arbeiters und die Versicherungs- Gefeßgebung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Mitglieder aller Branchen, welche in diesen Bezirken wohnen, werden ersucht, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Nichtmitglieder als Gäste haben Zutritt. [ 162/17] Die Ortsverwaltung.
Verband der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen
Andreas Festfäle, Andreasstr. 21:
aller in der
General- Versammlung. Textil- Induſtrie beschäftigten Arbeiter u. Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
1. Bericht vom Parteitag in München . Referent: Genosse Grauer. 2. Bericht des Vertrauensmannes und der Revisoren. Neuwahl derselben. 3. Wahl von Delegirten zur Kreiskonferenz.
4. Bericht des Stassierers.
5. Bericht der Zeitungskommission. Neuwahl derselben.
6. Der Beschluß der letzten Mitglieder- Bersammlung betr. Zuziehung der Bezirksführer zu den Vorstandssigungen event. Statutenänderung. 7. Neuwahlen nach§ 9 des Statuts. 14/9 Deutschlands ( Zabiftelle Charlottenburg). Parteigenossen! Im Hinblick auf die Wichtigkeit der Tagesordnung ist es unbedingte Pflicht eines jeden Wahlvereins- Mitgliedes, in dieser VerDienstag, den 14. Oktober 1902, abends 8 Uhr, im ,, Volks- fammlung zu erscheinen. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. hanse ", Rosinenstraße Nr. 3: eliitgliedsbuch dient zur Legitimation.
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
F
1. Bericht der Drtsverwaltung über das verflossene Geschäftsjahr vom
1. Oftober 1901 bis 1. Oftober 1902. 2. Abrechnung vom 3. Quartal 1902.
Der Vorstand.
Vereinigung der Maler.
Dienstag, den 14. Oftober, abends 8 Uhr:
3. Neuwahl der gesamten Drisverwaltung. 4. Verbandsangelegenheiten und General- Versammlung 20 Verschiedenes. Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Mitgliedsbuch legitimiert.
64/20
In dieser Versammlung gelangt das Protokoll zur Ausgabe über die Verhandlungen des 6. Verbandstages zu Offenbach a. M. vom 10. bis 16. Auguft. Die Ortsverwaltung. J..: August Pohl.
in den Arminhallen, Rommandantenstraße 20, großer Saal. Tages- Ordnung:
1. Kaffenbericht. 2. Vortrag und Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.
124/17
Mitgliedsbuch legitimiert.
Die Ortsverwaltung.
Tages- Ordnung:
1. Welche Wirkungen wird der neue Zolltarif für die Textil. Industrie haben? Referent: Reichstags- Abgeordneter August Baudert . 2. Diskussion. 197/8 Der wichtigen Tagesordnung wegen erwartet zahlreichen Besuch der Bersammlung Der Einberufer.
Herren Vortrag. Mittwoch, den 15. Oktober, abends 9 1hr, in Damms Festsälen, Lindenstr. 105 und Freitag, den 17. Oktober, abends 9 Uhr, in Dobersteins Restaurant, Mariannenstr. 31. Karl Bruckhoff, Friedrichstr. 19 über: Sogenannte unheilbare Männerleiden. Eintritt frei! Nur für Herren!
27396
3ähne 2 M. 10 Jahre Gar. Teilz. wöchentl 1 M. Vollkommen schmerzloses Zahnziehen 1 M. Blomben 1,50 Umarbeit. schlecht jizender Gebisse. Reparatur fofort. Zahn- Arzt Wolf, Leipzigerstr. 130( Haus Schaarwächter) Sprechst. 9-7 Uhr.
Expedient n. Buchhändler
der bereits im Parteigeschäft thätig war,
sucht Stellung
ab 1. Januar 1903. Offerten unter F. 6 an die Expedition diefes Blattes erbeten.
2755