Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Bonntag, 19. Oktober, vormittags 9½ Uhr, in der Brauerei Friedrichshain( Lipps), Am Friedrichshain 22/29:
Vertrauensmänner- Versammlung.
Hieran anschließend, 10%, Uhr:
Ausserordentliche Generalversammlung.
Sages Ordnung:
V
1. Verhandlungen mit den Vertretern der Meister- Bereinigungen über Errichtung eines paritätischen Arbeitsnachweises und Beschlußfassung über die gemachten Vorschläge.
2. Fernere Regelung der Beitrags- und Unterstützungssäge. Verbands- Angelegenheiten.
Im Intereffe der Durchführung der in dieser Versammlung gefaßten Beschlüsse ist es notwendig, daß alle Werkstellen vertreten find.
90/3
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Sonntag, den 19. d. M., vorm. 10 Uhr, bei Fischer, Waldstr. 8:
Die Ortsverwaltung. Beglaubigte Abschrift. 148. B. 123. 02.
zu
I. Justanz. In der Privatklagefache des Rentiers W. F. Ernst Schumann Luzern, vertreten durch den Rechtsanwalt Hahn in Charlottenburg , Brivatlägers, gegen den verantwort lichen Redakteur des„ Borwärts" Carl Leid zu Berlin , Beuthstr. 3, vertreten durch Rechtsanwalt Freuden Beleidigung hat
Sonntag, 19. d. M., vorm. 10 Uhr, bei Sachse, Lindowerstr. 26: 2. Juni 1902 für Recht erkannt:
Versammlung der Feilenarbeiter.ebens gegen 185
Reichs- Straf
Angeklagte Leid ist des Bergesetzbuchs schuldig und wird daher zu einer Geldstrafe von 20
Morgensprache der Schraubendreher.nis foftempligtig
-
Sonntag, 19. d. M., vorm. 10 Uhr, bei Wehel, Wrangelfir. 136: zwanzig- Mart, im Nichtbeitreibungs4 vier Lagen Ge verurteilt. Von Rechts wegen. Die Richtigkeit der Abschrift der Zur besonderen Beachtung! Aufgehoben wurden die bisherigen Urteilsformel wird beglaubigt und Bahlstellen von Dirke, Schwedterstraße; Gleinert, Schulstraße; Brückner, die Bollstreckbarkeit des Urteils beGartenstraße; Fricke, Henningsdorferstraße, und Leder, Charlottenburg , scheinigt. Bismarckstraße. Neuerrichtet wurden solche bei den Restaurateuen Thomas, Gartenstr. 75, und Fricke, Marrstr. 13 b. Alle in Charlottenburg wohnenden Mitglieder, welche bisher ihre Beiträge in den Zahlstellen Leder, Fischer und Meissner entrichteten, ersuchen wir, ihre Adressen bei dem Derzeitigen Kaffierer, Herrn Restaurateur Pasche, Potsdamerstr. 44, abzugeben. Durch die für Charlottenburg eingeführte Haustassierung werden diese Bahlstellen überflüssig und am 1. November aufgehoben.
Des weiteren möchten wir die Mitglieder dringend ersuchen, zum Beitragszahlen nicht nach dem Bureau zu kommen, sondern eine der übrigen Zahlstellen zu benutzen. Der Audrang zum Beitragszahlen auf dem Bureau ist in letter Zeit so groß ge: worden, so daß damit viel Zeit verloren geht. Mur wer über 8 Wochen im Rückstand ist, muß nach dem Bureau kommen. 164/1
Die Ortsverwaltung.
Porzellanarbeiter!
Berlin , den 3. Dttober 1902. ( L. S.) gez. Biele, Gerichtsschreiber des königl. Amts gerichts I , Abt. 148. Beglaubigt
Der Rechtsanwalt. Beglaubigte Abschrift. 8. P. 374. 02.
II. Instanz. In der Privatflagefache des Rentiers W. F. Ernst Schumann zu Luzern , Privattlägers, gegen den ver antwortlichen Redakteur des Vorwärts" Carl Leid, Angeklagten, wegen öffentlicher Beleidigung hat auf die von dem Brivatfläger gegen das Urteil des föniglichen Schöffen gerichts I in Berlin vom 2. Juni 1902 eingelegte Berufung die 8. Strajin Berlin vom 16. September 1902 für Recht erkannt:
Sonntag, den 19. Oktober, nachmittags 4 Uhr, im großen Saale fammer des töniglichen Landgerichts I des„ Volkshauses", Rosinenstr. 3:
Oeffentliche Verfammlung.
Tages- Ordnung:
Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Peus- Dessau. Nach der Versammlung:
Die Berufung des Privatlägers gegen das Urteil des föniglichen Schöffengerichts I in Berlin bom 2. Juni 1902 wird mit der Maßgabe verworfen, daß dem Rentier W. F. Ernst Schumann zu Luzern die
Gemütliches Beisammensein mit Tanz. Befugnis zugesprochen wird, die Ber
291/16
Der Einberufer.
Centralverein der Bildhauer Deutschlands .
Sonnabend, den 8. November 1902,
in Kliems neuerbauten Festsälen:
Herbst-( Kostüm)-Fest.
Ein Tag im Schlaraffenland.
Billet sind zu haben: Herren 75 Bf., Damen 60 Pf. im Bureau EngelUfer 15, Zimmer 27, sowie beim Kollegen Greier, Stöpniderstr. 1, 2. Aufg. IV. Anfang 8 Uhr. Gäste willkommen.
Achtung!
Möglichst entsprechende Stostüme erwünscht.
Vergolder!
Das Komitee.
20/14
Achtung!
Verband der im Vergoldergewerbe befchäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Filiale Berlin .
Montag, den 20. Oktober 1902, abend 3 präcise 7 Uhr:
Mitglieder- Verfammlung
in den„ Arminhallen", Kommandantenstraße Nr. 20( großer aan). 1. Stellungnahme der Vergolder Berlins zum Streit. 2. Ab
Za ages Ordnung:
rechnung vom 3. Quartal 1902. 3. Verschiedenes. Kollegen! Wegen der hochwichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeben, auch der Arbeiterinnen, in dieser Versammlung zu erscheinen.
Der Vorstand.
urteilung des Angeflagten auf dessen Soften binnen 4 Wochen nach Zustellung einer Ausfertigung des rechtskräftigen Urteils durch einmalige Einrüdung des entscheidenden Zeiles beider Urteile in die zu Berlin erscheinende periodische Zeitung Vorwärts" öffentlich bekannt zu machen.
"
Bugleich wird angeordnet, daß alle Exemplare der Nr. 265 des Bor wärts" vom 12. November 1901, ſoweit sie sich auf den infriminierten Artikel beziehen, und die zu ihrer Herstellung bestimmten Platten und Formen unbrauchbar zu machen sind. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt der Privatlläger.
Die Richtigkeit der Abschrift der
urteilsformel wird beglaubigt und
Buchhandlung des„, Vorwärts"
Linden- Strasse 69.
Unsere seit Jahren mit der Expedition verbundene
Sortiments- Buchhandlung des ,, Vorwärts"
haben wir in unseren
neuen Geschäftslokalitäten
Lindenstr. 69 wesentlich erweitert
In erster Linie pflegen wir nach wie vor unsere
Parteiliteratur
haben aber daneben ein reiches Lager
und vervollständigt.
sozialpolitischer und nationalökonomischer Schriften eingerichtet, ebenso eine grosse Auswahl der besten Werke aus dem Gebiete der Unterhaltungsliteratur, Romane, Klassiker
in besseren und billigsten Ausgaben.
Bücher, die infolge ihres hohen Ladenpreises für Arbeiter zu teuer waren, können wir in älteren und neueren Auflagen in bester Ausstattung aus allen Wissensgebieten zu herabgesetzten Preisen empfehlen, besonders
Naturwissenschaftliche, Reise-, Geschichts- Werke, Romane und Erzählungen u. s. w.
sowie
Nicht vorrätige Bücher
werden schnellstens besorgt.
stets in allen Nummern vorrätig.
Buchhandlung und Expedition des ,, Vorwärts", Lindenstr. 69.
Deutsche Verlags- Anstalt Stuttgart
Bon den Werken des durch ein tragisches Geschick so rasch aus dem Leben geschie denen berühmten französischen Schriftstellers sind in unserm Verlage erschienen in einzig autorisierter deutscher Uebersetzung
Das Geld. Roman. 10. Auflage. 2 Bände. Geheftet W. 5.-, Der Zusammenbruch.
in einen Band gebunden M. 6.
( Der Krieg von 1870/71.) Roman. 18. luflage. 3 Bände. Geheftet M. 5.-, gebunden M. 8.
Juufrierte Ausgabe: Mit 219 Abbildungen von
Adolf Wald, Frig Bergen u. Chr. Speyer. In Original Einband M. 12.
Doktor Pascal. Roman. 2. Muf Geheftet W. 5.-, in einen Band gebunden M. 6. Lourdes . Beeftet M. 6.-, in 2 Bände
gebunden M. 8.
Rom. Roman. 9. Auflage. 3 Bände. Ge
heftet M. 6.-, in 2 Bände geb. M. 8.
Paris. Roman. 10. Auflage. 3 Bände.
Fruchtbarkeit. Erster Teil der
Bier Evangelien". Noman. 10. Auflage. 2 Bände. Geheftet M. 6.-, gebunden W. 8.
Hrbeit. Zweiler Teil ber Bier Evangelien"
Roman. 7. Auflage. 2 Bände. Geheftet M. 6.-, gebunden M. 8.
Wahrheit. Dritter Teil der„ Bier Evans
gelien". Der neueste, vom Berfasser vollendet zurückgelaffene Roman erscheint gegenwärtig in der Halbmonatsschriftus fremben Zungen". Monatlich 2 Sefte à 50 Pfennig.
Der Siegeszug der Wahrheit
Die Affäre Dreyfus. Geheftet M. 2.-, geb. M.3.Madame Sourdis- nantas. Novellen.( Romansammlung Deva" 16. Banb.) Geheftet 50 Pfennig.
gebunden M. 5.
Geheftet M. 6.-, in 2 Bände ge bunden M. 8.Durch alle Buchhandlungen zu beziehen, auch direkt von der Deutschen Verlags- Mustalt in Stuttgart
Beglaubigt
fleinem
zu jeder Art von Festlichkeiten. Einige Sonnabende sind noch frei. Glas Bier 10 Liter 10 Pf. ff. Weißbier. 52312* R. Hohlwein.
Paletots, Anzüge, Joppen in neu, 53722* fowie speciell
Centralverband der Maschinisten und Heizer sowie
Verwaltungsstelle Berlin und Umgegend. Sonntag, den 19. Oktober, nachmittags 4 1hr, bei Franke, Sebastianstraße 39:
Monatsgarderobe General- Versammlung.
von Kavalieren zurüdgelegte Sachen, fast neu, für jede Figur passend, find in größter Auswahl ftets zu staunend billigen Preisen zu haben.
Tagesordnung:
Kaffenbericht; Bericht der Revisoren; Wahl eines Revisors und eines Mitgliedes in das Vergnügungskomitee; Anträge( betr. das Ortsstatut) Verschiedenes. Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet und ist es Pflicht eines jeden Mitgliedes, anwesend zu sein. Mitgliedsbuch legitimiert. Die Ortsverwaltung.
J. Wand, Prinzenftraße 17, 160/2
-
an der alerthorsenke.Verband der Möbelpolierer.
- Verband.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher Amt VII, 353.
-
Sonntag, den 19. Oktober 1902, vormittags 10 Uhr,
Allgemeine Versammlung der Rohrleger und Helfer
Bertins und Umgegend
im Lokal von Keller, Koppen- Strasse 29.
Zages Drdnung: 1. Bericht über den Stand unfres Streits. Referent Karl Wiesenthal. 2. Disfuffion.
Sämtliche Unternehmer unfres Berufes sind hiermit zu dieser Versammlung eingeladen. Wir garantieren volle Redefreiheit.
Bahlreiches Erscheinen der Kollegen erwartet
Die Ortsverwaltung.
Montag, den 20. 6. Mts., abends 8 Uhr, Koppenstr. 29:
General- Verfammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Borstandes und der Kontrollkommission. 2. Bericht über den geplanten paritätischen Arbeitsnachweis. Referent: Kollege A. Weber. 147/7 3. Anträge. 4. Verschiedenes.
Die Versammlung wird Punkt 8 Uhr eröffnet. Das Erscheinen sämtlicher Mitglieder erwartet Der Vorstand .
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Zahlstelle Rixdorf.
Sonnabend, den 18. Oftober 1902
in Hoffmanns feftfälen( Juh. Thiel), Bergstraße 152
X. Stiftungsfest.
Großes Konzert und Ball. Auftreten der Gefellschaft Strzelewicz.
Nach dem Stonzert BALL.
Billets 25 Pf.
Hierzu ladet freundlichst ein
Anfang 8 Uhr.
Das Komitee. Die Zahlstellen find des Stiftungsfestes wegen am Sonnabend, ben 18. Ottober, geschlossen. 89/18 Alle
auf Banten in Berlin und Umgegend beschäftigten organisierten Arbeiter erhalten hiermit die Nachricht, daß die Rohrleger und Helfer, welche vom Donnerstag, den 16. Oftober 1902, nicht im Besitz einer Legitimationsfarte find, aber als Rohrleger oder Helfer arbeiten, Streifbrecherdienste Andreas- Garten, nekowski, verrichten.
122/20
Die Ortsverwaltung.
Berantwortlicher Redakteur : Carl Leid in Berlin. Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin Dru und Rerlag: Vorwärts
Andreasstr. 26.
Franz