zu denken.
Regierung ein Urteil des Volkes in dieser Frage herbeiführt. Ich Der Handel Frankreichs giebt nach der soeben veröffentlichten| der andern Seite haben Schuldiener erklärt, an eine vermehrte habe in der Rede des Reichskanzlers die bündige Eramtlichen Statistik für die ersten 9 Monate d. I. folgendes Bild: Einstellung von Hilfskräften sei ohne Erhöhung der Vergütung nicht flärung bermißt, daß der Reichstag aufgelöst werde. Der Import betrug 3 269 221 000 gegen 3 268 715 000 Frank in Eine Frage, die über die Lebensinteressen von Millionen und Aber- der gleichen Periode des Vorjahres. Die Zunahme kommt ganz auf millionen entscheidet, die geeignet ist, eine Verelendung des Volkes Rechnung der eingeführten Nahrungsmittel, bei denen ein Plus herbeizuführen und uns um Jahrzente in der Kultur zurückzuwerfen, von 5,9 Mill. zu verzeichnen war, während die Rohprodukte un muß dem Urteil der Allgemeinheit unterworfen werden. Der Herr 3,6 Millionen und die Fabrikate um 1,7 Millionen Frank zurückReichskanzler möge die Gelegenheit benußen, das parlamentarische gegangen sind. Der Export erreichte die Höhe von 3 099 771 000; Ansehen dadurch zu verstärken, daß er vor einer solch eminent es bedeutet dies ein Plus von 151,3 Millionen Frank. Im Gegen wichtigen Entscheidung die Wähler befragt, ob sie einen solchen fab zum Import hot die Ausfuhr von Nahrungsmitteln um 26,1 Wuchertarif wollen oder nicht. Millionen Frank abgenommen, während der Erport von Roh produkten um 113,7 Millionen und die fertigen Fabrikate um 56,2 Millionen zugenommen haben.
Ich weiß ja, daß die Agrarier bei den Wahlen alle Mittel anwenden werden, um die Wähler irre zu führen, aber auf die Dauer wird das Volk sich nicht täuschen lassen, daß die Frage dahin geht, ob es für die Verteuerung sämtlicher Lebensmittel oder dagegen, ob es für das Großkapital oder für die Arbeit ist. Ich hoffe, daß die Antwort dahin gegeben wird, daß 50 Proz. der Bevölkerung sich eins erklären werden dahin, daß die Schäden der bestehenden Gesell schaftsordnung beseitigt werden damit, daß man endlich der Vergesellschaftlichung des Grund und Bodens näher tritt.( Lebhafter Beifall bei den Socialdemokraten. Abg. Liebermann v. Sonnenberg: Hierauf vertagt das Haus die Weiterberatung auf Montag
Antrick behält doch den Rekord! Heiterkeit rechts.)
1 Uhr.
Schluß 6 Uhr.
Aus Induftrie und Handel. Verstaatlichung der Dortmund - Gronauer Eisenbahn. Zu den jüngst gemeldeten Bahn- Verstaatlichungen gesellt sich eine weitere: die Verstaatlichung der Dortmund - Gronauer Bahn. Wie der " Reichs- Anzeiger" meldet, hat die preußische Regierung der genannten Bahngesellschaft die Uebernahme ihres Betriebes unter folgenden Bedingungen angeboten:
Es sollen gewährt werden:
a) für eine Aftie zu 600 Mark: dreiprozentige Konsols zum Nennwerte von 1200 Mark mit Zinsscheinen für die Zeit voni 1. Januar 1903 ab und eine bare Zuzahlung von 12 Mark;
von 24 Mark.
b) für eine Aftie zu 1200 Marf entsprechend 3prozentiger Konsols zum Nennwerte von 2400 Mark und eine bare Zuzahlung Verwaltung und Betrieb des Unternehmens soll vom 1. Januar 1903 ab für Rechnung des Staates geführt werden, der Umtausch der Aktien gegen Staats- Schuldverschreibungen, der Uebergang des Eigentums der Dortmund- Gronau- Enscheder Eisenbahn auf den preußischen Staat sowie die Auflösung der Gesellschaft dagegen am 1. des zweiten auf die Perfektion des zwischen Staat und Gesellschaft abzuschließenden Vertrages folgenden Monats stattfinden. In der offiziellen Begründung dieses Angebots heißt es: Wesentlich im Interesse der östlichen Provinzen hat die Staats
"
Zu den Stadtverordneten- Wahlen. Der Magistrat giebt bekannt, daß auch in der dritten Abteilung des 11. Gemeinde Wahlbezirks infolge einer nachträglichen Befißveränderung, wodurch sich inzwischen die Zahl der Hausbesizer in der Stadtverordneten- Bersammlung in der dritten Abteilung vermehrt hat, ein Hausbefizer nicht gewählt zu werden braucht. Es kann auch dort, wie im 4. Bezirk, dies mal ein Mieter gewählt werden.
Die Park- und Gartenbau- Deputation setzte in ihrer gestrigen Petroleumproduktion der Welt im Jahre 1901. Nach einer Zu Sigung den Etat für 1903-1904 fest; derselbe figuriert im sammenstellung des Geological Survey of the United States wird Ordinarium mit 770 345 M., im Extraordinarium mit 71 505 M., die im Jahre 1901 in der Welt gewonnene Menge von Petroleum so daß die Summe der Ausgabe 841 850 M. beträgt. Nach dem auf 165 718 520 Barrel( 1 Barrel 159 Liter) geschäßt gegen Abschluß beträgt die Einnahme 19 600 M., die Ausgabe 841 850 M., I 148 077 185 Barrel im Jahre 1900. Der Anteil der einzelnen die Mehrausgabe macht mithin 822 250 M. aus. Der schlechten Produktionsländer an dieser Ausbeute wird wie folgt angegeben: Finanzlage wegen wurden im Extraordinarium 52 500 gestrichen und Rußlank 85 168 555 Barrel( 1900: 75 779 415), Vereinigte auf bessere Zeiten zurückgestellt. Ferner stimmte die Deputation dem Staaten von Amerika 69 389 195 Barrel( 63 620 5295, Galizien Vorschlage bei, den Inselperron an der Schönhauser und hain soll durch Aufstellung von Anschlagstafeln der Versuch gemacht werden, Die Kranken- Transportwagen zu veranlassen, daß sie durch zum Schutze der dort spielenden Kinder den Hain 111r Schritt fahren. In der Nähe des Bahnplay, der nur für Schulen bestimmt ist, eingerichtet werden. Zu hofes links der Treptower Chaussee soll ein neuer Spieleiner längeren Debatte kam es bei der Beratung eines Antrages der städtischen Bauverwaltung, einen Teil des Waldeck- Parkes auf vier bis fünf Jahre behufs An- und Abfahrt von Baumaterialien für den Neubau des städtischen Waisenhauses zu sperren. Die Deputation stimmte schließlich dem Vorschlage zu unter der Bedingung, daß von der Bauverwaltung alles gethan wird, um die Säuglinge in dem nebenan liegenden Asyl vor der Einwirkung des
Barrel( 1 967 700) 46 505), Sumatra , Java, Borneo 3 349 380 Kastanien- Allee mit Anpflanzungen zu versehen. Im Friedrichs
Rumänien 1 602 650 Barrel( 1 628 535), Indien 1 185 000 Barrel( 1078 264), Stanada 704 870 Barrel ( 692 650), Japan 548 200 Barrel( 490 220), Deutschland 313 630 Barrel( 358 295), Peru 74 600 Barrel( 102 970), Italien 10 100 Barrel( 12 102).
Es hat sich daher die Weltproduktion im Jahre 1901 um 17 641 335 Barrel oder um annähernd 12 Broz. gegenüber dem Jahre 1900 vermehrt. Von der Gesamtproduktion lieferten Ruß land über 51 Proz., die Vereinigten Staaten ungefähr 42 Proz., der Rest von 11 160 770 Barrel oder 7 Proz. verteilte sich auf alle übrigen produzierenden Länder.
Berliner Partei- Angelegenheiten. Staubes zu schügen.
In Wilmersdorf spricht Reichstags - Abgeordneter Ledebour am Montag in einer bei Struß, Ecke der Berliner und AugustaFleischwucher. Ebenfalls wird diese Versammlung zur Gemeindestraße, stattfindenden Volksversammlung über Fleischnot und rats Wahl Stellung nehmen.
Verfammlungen.
Sechster Wahlkreis. Eine gut besuchte Volksversammlung wurde am Donnerstag in Ahrens Brauerei, Turmstraße, abgehalten. E. Bogtherr- Stettin sprach daselbst über die deutsche Welt machts- und Hungerpolitik." ( TagesEr gab der Zuversicht Ausdruck, daß Streifen der Arbeiterschaft die Augen öffnen und sie bei den kommenden die Zollwucherpolitik der Regierung auch den bisher noch indifferenten ahlen in Masse zur Socialdemokratie führen werde. Der anderthalbstündige Vortrag wurde mit lebhaftem Beifall aufgenommen; eine Diskussion fand nicht statt.
Schöneberg . Dienstag ist bei Obst, Meiningerstr. 8, die Generalversammlung des Wahlvereins. ordnung siehe Inserat.) Es wird auf ein vollzähliges Erscheinen der Mitglieder gerechnet. Wegen Revision der Bibliothek werden die Mitglieder ersucht, entnommene Bücher am Dienstag abzuliefern. Bis auf weiteres bleibt die Bibliothek geschlossen.
Ober- Schöneweide. Am Mittwoch, den 22. Oktober, abends
Das Socialistengeset".
Der Verein der Lithographen, Steindrucker und Berufsgenossen
regierung jüngst einer Reihe von Privatbahnen ein Verstaatlichungs- 8 Uhr, findet bei Kaufholt, Wilhelminenhofstr. 18, eine Versammlung nahm am 16. Oftober in einer sehr zahlreich besuchten General angebot gemacht. Nach weiteren Erwägungen ist es nunmehr noch des Wahlvereins statt. Schriftsteller Mar Schütte hält einen Vortrag: bersammlung der Berliner Filialen und Sektionen Stellung zur Die Teilnahme der Frauen an sirise im Hauptvorstande. Den Hauptvorstand des Verder Versammlung wird erwünſcht. Neue Mitglieder werden aufcus, eines über ganz Deutschland verbreiteten Verbandes, haben genommen.
möglich geworden, auch der Dortmund- Gronau- Enscheder Eisenbahngesellschaft ein Kaufangebot zugehen zu lassen, nachdem es in Verfolg der fürzlich stattgehabten Verhandlungen mit Vertretern der Stadt Dortmund gelungen ist, die Bedenken zu beheben, welche einer solchen Maßnahme bis dahin entgegenstanden."
Die Ankündigung des Reichs- Anzeigers" wird in der Börsenpresse mit einer gegen den Eisenbahnminister Budde gerichteten Misstimmung aufgenommen. Und das ist recht erklärlich. Wie schon verschiedentlich tauchten auch vor ca. 14 Tagen wieder allerlei Gerüchte über eine Verstaatlichung der Dortmund - Gronauer Bahn auf, die deren Aktien allmählich beträchtlich hinauftrieben. Ant 10. d. M. stieg der Kurs auf 186 Proz. Am 11. brachte der„ Berl. Börsen Courier" folgende Nachricht:
" Der preußische Verkehrsminister empfing heute die aus Dort: mund hier eingetroffene Deputation zu einer Besprechung über den Umbau des Dortmunder Bahnhofes und erklärte, wie uns berichtet wird, bei dieser Gelegenheit, er denke nicht daran, die DortmundGronau- Enscheder Eisenbahn zu verstaatlichen."
"
Sodann aber ist man in Finanzkreisen ärgerlich, daß wiederum durch die Verstaatlichung ein beliebtes Spekulationspapier dem Markt entzogen wird. Deutlich kommt dieser Aerger in folgender Klage des Berliner Börsen- Courier" zum Durchbruch:
"
"
Johannisthal . Die Vereinsverfanınilung des Wahlvereins findet am Dienstagabend 82 Uhr bei H. Mertins, Roonstr. 2, statt. Franz.- Buchholz. Die heute geplante Versammlung fällt Umstände halber aus.
In Zehlendorf findet am Dienstagabend 8 Uhr die Generalversammlung bei Giese, Teltowerstraße, statt. Tagesordnung: Vericht des Vorstandes und Neuwahl desselben. Gäste willkommen.
die Berliner Filialen zu wählen. Ausgenommen sind dabei der erste Vorsitzende und der Kassierer. Bei der Wahl im vorigen Jahre wurde auch der Lithograph Tischendörfer in den Hauptvorstand gewählt. Seitdem hat sich nun in den meisten Verivaltungsstellen bezw. Filialen des Verbandes eine erhebliche Mißstimmung gegen Tischendörfers Mtigliedschaft im Hauptvorstande bemerkbar gemacht, die sich vielfach in Beschlüssen und Resolutionen Ausdruck verschaffte. Vor einiger Zeit fühlten sich mehrere Hauptvorstandsmitglieder durch die unerquickliche Situation veranlaßt, ihr Amt niederzulegen. Außer den beiden besoldeten Vorstandsmitgliedern, dem ersten Vor Friedrichsfelde - Karlshorst - Mahlsdorf . In der Generaler sigenden Sillier und dem Kassirer Brall, blieben vom Hauptvorstande iammlung des Wahlvereins, die am Dienstagabend 81 Uhr bei nur noch Dübelt und Tischendörfer im Amt. Zu der Sache sprach Haberland, Wilhelmstr. 38, stattfindet, erfolgt die Berichterstattung ur Chemigraph Sahm, der ganz kurz und allgemein auf die den vom Parteitage, sowie der Vorstandsbericht und die Neuwahlen. Bersammelten bekannte Angelegenheit verwies und namens der Rummelsburg . Die Mitglieder des Wahlvereins werden noch- Verliner Ortsverwaltungen als ein Mittel zum Ausgleich folgende mals auf die heute, Sonntag, mittags 1 Uhr, im Café Bellevue, Resolution vorschlug:" In der Ueberzeugung, daß ein erheblicher Hauptstraße, stattfindende Generalversammlung aufmerksam Teil der gegenwärtigen Differenzen mit der vorgängigen Hauptgemacht. Auf der Tagesordnung steht u. a. Wahl der Vereins- vorstandswahl zusammenhängt, erachtet die Versammlung für funktionäre. Pünktliches und zahlreiches Erscheinen erwartet dringend erwünscht, künftighin keine Mitglieder der Lokalver= waltungen in den Hauptvorstand zu wählen. Es wird jedoch hierbei ousdrücklich hervorgehoben, daß in dieser Forderung kein Mißnauensvotum gegen die bisherigen Hauptvorstandsmitglieder liegen soll, und es wird anerkannt, daß dessen Thätigkeit den Interessen des Vereins durchaus entsprochen hat. Schließlich wird noch der Erwartung Ausdruck gegeben, daß nach diesem Beschluß alle Mitglieder des Vereins bestrebt sein werden, demselben zur Ruhe und räftigung zu verhelfen." Diese Resolution wurde einstimmig an genommen. Darauf legten Dübelt und Tischendörfer, ihr Amt nieder. Neugewählt wurden in den Hauptvorstand: zum 2. Vorsitzenden Meinert , zum 1. Schriftführer Braun, zum 2. Schriftführer Baumann , zu Beisitzern Aust, Trapp. Lipper, Brey. Als Kandidaten für die Gewerbegerichtswahlen wurden Lithograph Dübelt, Steindrucker Borisch und Ueber die Thätigkeit der Ge
Der Vorstand.
Tegel und Umgegend. Am 22. Oftober abends 8 Uhr ist im Lokale des Herrn Julius Klippenstein die Mitglieder- Versammlung des Wahlvereins Tegel. Tagesordnung: 1. Bericht vom Parteitag Referent: Genosse Georg Freywald. 2. Diskussion. 3. Bericht des Vertrauensmannes und Wahl desselben. 4. Vereinsangelegenheiten. Die Diskussionsabende finden Mittwochabends im Lokal von Paul
Krause, Berlinerstr. 92, statt. ſtr. 92, flatt
-
und Mes cha. Bei der Neutahl stimmte die Mehrheit gegen
Es kam zu
Die Folge war ein fofortiges Zurückgehen des Kurses; schon am 13. ds. sank er auf 182% Proz. In den nächsten Tagen erholte sich, da eine Verstaatlichung trotzdem als nicht unmöglich galt, der Kurs zwar wieder etwas, fiel aber, als die Anzeige betreffs der Angebote an die Ostpreußische Südbahn, Marienburg- Mlawfaer Bahn usw. erschien und unter den in der Ankündigung des ReichsAnzeigers" genannten Bahnen die Dortmund - Gronauer sich nicht befand, erneut ab und stellte sich gestern( Freitag) auf 181,30. Es ist begreiflich, daß bei diesen Kursschwankungen, zumal an einzelnen Tagen die Umsätze in den betreffenden Aktien recht beträchtlich waren, manche Personen verloren haben, und ebenso begreiflich ist, besonders, da sich ein Teil der Hochfinanz durch diese Nachrichten zu Verkäufen hat bestimmen lassen, daß der Aerger dieser Geprellten in der Börsen- und Handelspresse beredten Ausdru findet. Man wirft dem Eisenbahnminister vor, daß er der Tortmunder Teputation gegenüber sein Verstaatlichungsprojekt abge= stritten hat. Wenn auch fürzlich Herr Budde gelobt worden ist, weil er von seinen anderen Verstaatlichungsplänen vorher nichts in die hat endlich dem Unterrichtsminister Veranlassung gegeben, Chemigraph Sahm nominiert. Deffentlichkeit habe bringen lassen, ist man doch in der Hochfinanz eine Anzahl hiesiger Gemeindeschulen und auch Privatschulen vor werkschaftskommission berichteten die Delegierten Tischen dörfer mit seiner Zugeknöpftheit nicht einverstanden. Unter seinem Vor gänger war es anders. Da gab es gewöhnlich eine Clique, die vorher Beginn des Vormittagsunterrichtes auf ihren Reinlichkeits- Tischendörfer, worüber die Lithographen, deren Kandidat er war, schon von dem Kommenden einen gewissen Animus hatte und danach z ust and hin untersuchen zu lassen. Zu dieser Besichtigung sich beschwerten Leuschner beantragte nun, um dem Einwande sich einzurichten vermochte. waren auch die zuständigen Schulinspektoren und die Hausfuratoren der Majorisierung vorzubeugen, daß jede Gruppe( die Lithographen, eingeladen worden. Troß dieser vorherigen Ankündigung der die Steindrucker und die übrigen im Verein organisierten Berufss Revision fand sich Grund genug zu mannigfachen Ausgenossen) ihren Delegierten allein wählen solle. Der Antrag wurde stellungen, besonders( wie die„ Vossische Zeinmg" meldet) bei angenommen. Als nun aber bei dieser Art der Abstimmung die Schulen, die in Mietsräumen untergebracht waren, und auch bei Mehrheit der Lithographen Tischendörfer wählte, machte sich Man kann hiernach nur annehmen, daß der Minister ganz solchen Schulhäusern, die von Fortbildungsschulen mitbenutzt werden. die Abneigung vieler gegen diesen lebhaft bemerkbar. plöhlich andern Sinnes geworden ist. Allerdings wäre es wohl rätlicher gewesen, auch in diesem Falle zwischen der ersten Erklärung Die Ergebnisse der Untersuchung sind nun dem Magistrat mit sehr erregten Scenen und es wurden Stimmen laut, die die ganze Art der Wahl in einer kombinierten Versammlung für unstatthaft und dem Verstaatlichungsangebot wenigstens noch eine gewiffe Beit geteilt worden. Die Aufsichtsbehörde knüpft daran eine Reihe von erklärten. Sillier und andere, die mit dem Beschluß auch nicht verstreichen zu lassen, da dadurch der üble Eindruck in der Deffent- Vorschlägen zur Beseitigung der vorgefundenen einverstanden waren, meinten jedoch, daß sich damit diese Ver= lichkeit gemildert worden wäre. Was das Gebot selbst betrifft, so ist än de. In erster Linie wird empfohlen, die bis jetzt nur drei- sammlung gebunden habe. Unter fortwährendem Lärm gingen die halten wir daran fest, daß es dem inneren Wert des Unternehmens mal wöchentlich vorgenommene gründliche" Reinigung in weiteren Wahlen von statten. Gewählt wurden Lithograph durchaus nicht entspricht und große Wahrscheinlichkeit für seine An- 3utunft täglich stattfinden zu lassen. In einer Verfügung an Tischendörfer, Steindrucker Mescha und für das photo= nahme durch die Generalversammlung nicht besteht, es sei denn, daß die Schulvorstände wird dann auch vom Magistrat die Anordnung chemische Fach ubig. der Minister sich zu einer Aufbeſſerung der Offerte entschließt. Daß einer täglichen Säuberung der Klassenzimmer von Staub, Papier sammlung folgendes:„ ämmtliche Wahlen des Vereins, 1in für die Zukunft eine Nichtschnur zu haben, beschloß die vers der Uebergang des Unternehmens an den Staat früher oder später stattfinden wird, kann aber natürlich nicht bezweifelt werden, und und Brotresten in Aussicht gestellt. Das in einer Reihe von Schulen gleichviel ob Neu- oder" Ergänzungswahlen, sind zukünftig nur in do die Annahme der Verstaatlichungsofferten für die beiden östlichen probeweise vorgenommene Durchtränken der Dielen mit Stauböl sol kombinierten Versammlungen zu vollziehen. In jedem Falle haben Bahnen kaum zweifelhaft erscheint, so wenig Ursache zur Zufrieden sich gut bewährt haben. Das Verfahren wird voraussichtlich auf alle in solcher Versammlung anwesenden Mitglieder mitzua heit die Offerten der Regierung den Stammaktionären auch dar- alle Schulen ausgedehnt. stimmen." bieten, so geht der Börse leider neuerdings ein Wir begrüßen diese Maßreggin mit Freude. Unfre Leser werden wichtiges Gebiet verloren, was sie, nachdem der Markt sich erinnern, daß im„ Vorwärts" seit langem über die Uniwelcher Frau Ihrer über:" Fleischwucher und Grenzsperre" Grünau . Am 12. d. M. tagte eine Volksversammlung, in t schon so viel von seiner früheren Bedeutung eingebüßt hat, neuerder Verstaatlichung dem Markte Eisenbahnpapiere entzogen wurden, der Stadtverordneten Versammlung ist dieser Referentin durch stürmischen Beifall zu erkennen. Der Vorsitzende it so hatte die Spekulation wenigstens die Genug Mißstand seit Jahren von der socialdemokratischen Fraktion immer thuung, daß fie infolge der damaligen coulanten wieder zur Sprache gebracht worden. Wiederholt haben unsre GeOfferten der Regierung ziemlich erhebliche Genossen eine häufigere und gründlichere Reinigung verlangt, aber die winne einheim ste; diesmal fehlt aber auch dieser Trost, und Antwort lautete gewöhnlich: Die Reinigung ist genügend. Num die Berliner Börse muß es geduldig mit ansehen, daß ihr wieder ( p hat wieder einmal die Regierung kommen und die frei Arbeiter Bildungsschule Berlin, Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15 ein wichtiges Feld der Thätigkeit verschlossen wird. Die Kurse haben in vergangener Woche begonnen und werden Zeilnehmer sinnige Berliner Kommunalverwaltung dazu in dieser Woche noch aufgenommen. Vom englischen Arbeitsmarkt. Die am 15. Oktober erschienene 3 wingen müssen, die einfachsten Forderungen der Hygiene zu erMontag: National Detonomie( Geld und Währung); Vors füllen. „ Labour Gazette" berichtet:" Die Arbeitsgelegenheit ist in steter fragender: Schriftsteller Georg Bernhard . Dienstag: Natur.id Abnahme begriffen und sie ist nicht nur schlechter als im vorigen Einen kleinen Tanz wird es wahrscheinlich noch geben bei der Erkenntnis( Die Entwicklung des Weltalls und das sociale Leben der D Jahre, sondern auch als der Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Der Erörterung der Frage, wie hoch die Mehrarbeit vergütet werden Geschichte( Geschichte des Socialismus seit dem Altertum, mit besonderer Tiere); Vortragender: Schriftsteller Dr. Nu d. Steiner. Donnerstag: Niedergang ist besonders bemerkbar im Schiffbau und in der soll. Dieser Punkt ist unsres Erachtens von großer Wichtigkeit. Berücksichtigung der Staatsverfassungen); Vortragender: Schriftsteller Mar Maschinenbauinduſtrie. Andrerseits iſt die Beschäftigung in den wir fürchten, daß die Aufsichtsbehörde bei der von ihr vor- Schütte. Freitag: Rede lleburg( Nebungen in mündlicher Rede Bergwerken eine gute, ebenso zeigen einige Zweige der Textilindustrie eine Befferung. Die 221 berichtenden Trades Unions mit 553 870 genommenen Revision nicht auch darauf geachtet hat, ob es über- und im schriftlichen Aussat); Vortragender: Schriftsteller Dr. Rudolf Mitgliedern hatien im September 27 522 Arbeitslose, d. h. 5 Proz. haupt möglich ist, die Reinigung mit den wenigen zur Hilfe- Arbeiter: Samariterkolonne( gegründet 1888). Sonntagabend gegen 4,5 im vorigen Monat und gegen 3,6 Proz. im September leistung angenommenen Arbeitskräften in der zur Verfügung 6 Uhr im" Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45: Vortrag des Herrn 5t Beit 1901. Von Lohnänderungen wurden 134 997 Arbeiter betroffen stehenden, oft nur furzen Zeit so gründlich auszuführen, wie es Dr. Friedeberg. Nach dem Vortrage gemütliches Beisammensein mit Tang. mit dem Resultat, daß ihr Wochenlohn durchschnittlich um 82 Pf. gewünscht werden muß. Von Reinigungsfrauen, die sich an uns Gäste haben unentgeltlich einmaligen Zutritt. Neue Teilnehmer werden Montagabend 9 Uhr in demselben Lokale: Vortrag über Physiologie. herabgesetzt wurde." gewandt haben, ist behauptet worden, das sei unmöglich, und auf noch aufgenommer; monatlicher Beitrag 25 Pf.
10
dings ziemlich empfindlich treffen muß. Wenn in den ersten Phasen sauberkeit in den Berliner Gemeindeschulen geklagt worden ist. Auch referierte. Die Versammlung gab ihr Einverständnis mit der d
int
Becker fügte den Ausführungen der Referentin noch manches treffende Wort hinzu. Es wurde eine Resolution angenommen, welche die Regierung auffordert, unverzüglich die Grenzen zu öffnen und so der Fleischnot ein Ende zu machen.
Steiner.
ER