〃
Aus Baben schreibt man uns: Die Nachricht, daß der Erb durch reichliche Verwendung geliebenen Kapitals versicherung, 6. Sparlassen. VI. Organisationen der Arbeitgeber großherzog den Feldmarschallstab niederlegt, um heimzukehren erreicht, und fordern die englische Regierung auf, in ähnlicher und der Arbeiter. VII. Arbeitsstreitigkeiten. und sich in den Regierungsgeschäften des Landes einmal umzusehen, Weise Sapital in Persien anzulegen. 1. Streits und Aussperrungen, Statistik. 2. Einigungsäntter. 3. Ausfomint nicht überraschend. Sein Vater fühlt offenbar das Bedürfnis ländische Verhältnisse. VIII. Arbeiter Haushalt. 1. Arbeiternach einem etwas ruhigerem Lebensabend, als er ihm in den letzten Wohnungswesen. 2. Kleinhandels- Preise wichtiger Lebensmittel. Monaten durch die Repräsentationsrücksichten bei der immer noch Wahlbündnis der czechischen Oppofitionsparteien. Einer aus IX. Se onsumvereine und Genossenschaften. 1. Statistit, nicht ganz beendeten Jubiläumsfeier beschieden ist. Der Großherzog gegebenen Mitteilung zufolge beschlossen die Vertreter der czechischen 2. Ausländische Verhältnisse. X. Arbeiter Bildungswesen . stand, als er die Entscheidung in der Klosterfrage treffen sollte, vor Oppositionsparteien im Reichsrat, nämlich die national- freisinnige Fortbildungsschulen, Fachschulen, Bollstümliche Hochschul- Kurse, einem Entschluß, der jedenfalls seiner bisher getreuesten Regierungs- Partei, die czechische Agrarpartei und die nationalsociale Partei, für Boltsbibliotheken, Lesehallen usw. XI. Verschiedenes. Auspartei einen herben Schmerz bereitet haben würde; und so wollte er den Fall der Auflösung des Abgeordnetenhauses und Ausschreibung wanderung, Außenhandel Deutschlands . XII. Gesezgebung nicht in einer Disharmonie seine Regierungsthätigkeit abschließen. von Neuwahlen auf Grund des gegenwärtigen Standes und der und Rechtsprech it 11 g. 1. Gesetze und Verordnungen So geschah auf dem Gebiete des Kulturkampfes nichts und die weise Anzahl der Abgeordneten der einzelnen czechischen Parteien eine focialpolitischen Inhalts( n- und Ausland), 2. Rechtsprechung der Vorsicht überläßts dem kommenden Mann, fich mit Rom abzufinden. gemeinsame Kandidatenlifte aufzustellen und bei den Gewerbegerichte, Rechtsprechung in Versicherungssachen, in Straf Deshalb verstummten auch die Andeutungen von einer Veränderung Wahlen gegenseitige solidarische Unterstützung zu üben. Der Czechen und Civilsachen. im Ministerium, es mag zunächst alles beim Alten bleiben, bis der flub hat das Wahlabkommen einstimmig gutgeheißen. Das Material soll dort genommen werden, wo es mir zit ers neue Herr sich für die Gestaltung seiner fünftigen Umgebung eine langen ist, und sollen auch die Geiverkschaften aufgefordert werden, Meinung gebildet hat. Aeußerlich bringt die Heinikehr des Führers das von ihnen erreichbare Material zur Verfügung zu stellen. einer preußischen Heerschar in das verblaßte liberale Musterland eine Versuchsweise Einführung des Achtstundentages in Marinebetrieben. Vielleicht wird es je gelingen, ebenso zuverlässige Berichte über die Veränderung in der Residenz mit sich. Das erbgroßherzogliche Schloß Der Marineminister hat verfügt, daß bei den Arbeiten des Artillerie- Lage des Arbeitsmarktes zu erlangen, wie solche über die an der Kriegs- und Herrenstraße, das als monumentales Bautvert Arsenals in Toulon und der Marine- Kesselfabrik in Lorient vom Lage des Gold- und warenmarktes vorhanden sind. Die mit Millionenaufwand aus den Steuergroschen des Volkes erbaut 1. November ab versuchsweise der Achtstundentag eingeführt Arbeiter, welche die englische„ Labor Gazette" temmen, werden wurde, wird nun am längsten leergestanden haben. wird. Wenn diese Maßnahme ein befriedigendes Ergebnis haben schon oft bedauert haben, daß ein ähnliches Blatt nicht in DeutschMit dem Betteln um einige Kapuzinerklöfter macht der sollte, soll der Achtstundentag vom 1. Januar ab allgemein ein- land besteht. Ob dieses Organ den Anforderungen entsprechen wird. römische Klerns in Baden auf indirektem Wege ein gutes geführt werden. muß die Zuhmit lehren. Auf jeden Fall haben die Arbeiter- OrgaGeschäft. Unter Mißachtung des in der Kammer nisationen alle Ursache mitzuwirken, um eine möglichst vollkommene Schaffung dieser Stelle gefnüpften Wunsches, die Stelle Arbeiterstatistit zu schaffen. Zu Punkt 5 der Tagesordnung: des vorjizenden Rates im Oberschulrat mit einem Fachmann Weitere Behandlung der Erhebung über die Arbeitszeit in der Pädagogie zu besetzen, ernannte die Regierung den Geh. ReEin anarchistischer Attentatsversuch. Der Figaro" berichtet, den Comptoiren" hob der für den erkrankten Referenten gierungsrat F. Schmidt, einen Juristen und Centrumsmann für daß Polizeibeamte gestern einen Anarchisten ergriffen haben in dem Dr. Fischer eingetretene Ministerialdirektor Dr. v. Schider hervor, dieſen neugeschaffenen Boſten; dadurch iſt der Einfluß des Klerus auf Augenblice, als er über das Gitter flettem wollte, welches die daß die Erhebungen sehr abfällig von dem„ Perband deutschdie Besetzung der Schulverwaltungen mit Geistlichen noch größer ge- elyjäischen gelder vom Garten des Palastes trennt. Man hat bei nationaler Handlungsgehilfen" kritisiert worden sei. Die Kritit sei Der Nachfolger Börrishofers in der Fabrikinspektion, Serr archistisches Blatt gefunden. Der Name des Verhafteten die ergriffen wurden, um ein möglichst objektives Bild zu erlangen. dem Berhafteten einen geladenen Revolver und ein an aber zum größten Teil unberechtigt, weil sie Maßnahmen verurteilt, Dr. Bittmann aus Trier , hat sich bisher nicht so verhalten, daß die wird geheim gehalten; doch wird er für eine überaus geenn. B. moniert wird, daß Dresden nicht in die Erhebungen arbeiterfreundliche Bresse Ursache hat, ihre Zufriedenheit zu äußern. Fabrice Persönlich leit angesehen. Man glaubt, daß er eingezogen ist, so sei dieser Borwurf unberechtigt, weil in Sachsen Man vermißt bei ihm das Verständnis seines Vorgängers für fociale em Präsidenten der Republit im Gebüsch auf nur eine Großstadt berücksichtigt werden konnte, falls man an dem Fragen. lanern wollte, um ihn ermorden. Plan der Stichproben festhalten wollte. Hätte man in Dresden die Erhebungen vorgenommen, dann hätte Leipzig nicht berüidjichtigt werden tömmen und der Kritiker habe dann vielleicht mit noch mehr Gründen diese Unterlaffung tadeln können. Es werde toeiter getadelt, daß die Erhebungen sich auf die Arbeitszeit beschränkt habe. Diese Be schränkungen seien aber durch den Beschluß des Reichstages geboten, der durch Annahme des Antrages Raab bestimmt gefagt habe, was ermittelt werden solle. Die ermittelte Arbeitszeit sei nur teine ausnahms weis lange. Es haben z. B. tägliche Arbeitszeit:
worden.
Ausland.
an
bie
pada titula
Der Schluß der Bundesversammlung. Bern , 16. Oktober.( Eig. Ver.) Nach 14tägiger Seffion find die Pforten der beiden Parlantente wieder geschlossen worden; wenn sie in zwei Monaten geöffnet werden, wird mancher„ neue Mann" feinen Einzug halten. Es war nämlich die lepte Seffion des Nationalrates, der am 26. Oktober neu gewählt wird und mit ihm auch alle jene Mitglieder des Bundesrates, die vom Volke und nicht von den Kantonsräten gewählt werden.
=
bahner von dieser Welt Abschied nehmen.
Zu den englischen Marinebetrieben ist der Achtstundentag bereits eingeführt, in Frankreich beginnt man mit der Ein führung- wann wird Deutschland nachfolgen?!
Die Nachricht flingt äußerst unglaubhaft. Sollte es sich um einen flerifalen Anarchisten handeln?
150
Fort mit den Lebensmittelzöllen! Die allgemeine Mizernte in den nördlichen Teilen Schwedens hat einen ernſten Notftand unter der Bevölkerung hervorgerufen. In mehreren Bezirken ist sowohl die Ernte von Roggen, Gersie, Hafer als auch die Kartoffelernte vollkommen fehlgeschlagen. Da nun die Bevölfering fast alle Lebensmittel faufen muß, werden die Lebensmittelzölle um so fchwerer empfunden. Die Gemeindevertretung von Tännäs in Härjedalen hat an die Regierung das Ersuchen gerichtet, die Zölle für Getreide, Mehl und Speck für unbestimmte Zeit aufzuheben. Afien.
19 Stunden mehr als und weniger 9 St. bis 10 Proz.L Broz. 28,7 m
Männliche Gehilfen 61,8 pi Weibliche Gehilfen.. 55,9 Männliche Lehrlinge. 50,1 Weibliche Lehrlinge 42,2
30,4
30,5
35,8
Da wo
Parteinachrichten.
mehr als 10 Stunden
Proz.
10,6
14,7
19,4
22
fo
Das Hauptgeschäft der Bundesversammlung war die Verabschiedung des ungeheuerlichen 3olltarifs, die nach Erledigung einiger zwischen den beiden Häusern bestandenen Differenzen glatt und prompt erfolgte. Die Interessen des Unternehmertums und der Herrenbauern sowie der Bundesfinanzen sind vollauf gewahrt, für Zur Niederlage des Obersten Swahne. Ants Briefen, die aus die Intereffen der Arbeiter und Konsumenten waren nur die drei Somaliland in London eingetroffen sind, geht hervor, daß Swayne weiteres schließen, daß durch sie eine Gefährdung der Gefundheit Aus den hier ermittelten Arbeitszeiten kann man nicht ohne socialdemokratischen Abgeordneten eingetreten, die gegenüber den 144 schon vor Abgang der lezten Depeschen eine ganze Reihe Gegnern im Nationalrat und gegenüber dem Ständerat nicht auf unglüdlicher Gefechte zu bestehen hatte; daß ferner faſt Arbeitszeit fei aber bis jetzt die einzige Ursache des Einftattfinde. Gefährdung der Gesundheit durch übermäßig lange tommen konnten. Es giebt in den mitteleuropäischen alle Kamele getötet wurden, die Vorräte aufschreitens der Gesetzgebung getvefen. man Bisher Staaten tein Parlament, waren und Mangel an Munition und das so einseitig gebraucht fapitalistisch zusammengefekt, ein so reines Wasser bestand. Auch wird in den Briefen gemeldet, daß der eingegriffen habe, haben Geseze und Verordmingen in der Regel Geldsad Parlament wäre, wie es die schweizerische Mullah am 12. September zwei Magimgeschüge gebie Erhebungen fortjeßen, um zu ermitteln, ob nicht durch eine längere Arbeitszeit zugelassen als hier bestehe. Man müsse aber Bundesversammlung ist. Der Zolltarif, für den überhaupt nommen hat. andre Umstände die Gefundheit geschädigt worden, feine Arbeiterschaft eristiert, ist ein getreues Spiegelbild derselben. daß durch das Hinzutreten bont andren Einflüssen die Im Ständerat ist wieder die Revision des Ruhetags= Der Beirat für Arbeiterstatistik hier ermittelte Arbeitszeit als gesundheitsschädigend angesehen gesebes betreffend die Transportanstalten behandelt worden. werden müsse. Er empfehle daher weitere Erhebunigen, zunächst Die Angelegenheit steht seit 1895 auf der Tagesordnung der Bundes- ist am Mittwoch, den 22. d. M., zu seiner ersten Sigung zusammen durch Befragung von Verbänden. Diese Erhebungen müssen dann, versammlung, alſo ſeit 7 Jahren. Der Ständerat hatte wegen der getreten. Der Präsident des Statistischen Amts, welcher gleichzeitig wie die Kommiffion für Arbeiterstatistik bereits beschlossen hat, auch inzwischen eingetretenen Verstaatlichung der Hauptbahnen die Vorlage Vorsitzender des Beirates ist, berichtete über die bisherige Thätigkeit auf die Hilfsarbeiter ausgedehnt werden. Erst wenn dieses Material einige Jahre liegen lassen und sie erst jetzt wieder in Beratung ge- der Abteilung für Arbeiterstatistik und gab einen Ueberblick über vorliege, jei es möglich, auch medizinische Sachverständige über den zogen. Die Eisenbahner verlangen den Zehnstundentag. Extra- die zunächst in Angriff zu nehmende Arbeit. bezahlung von Ueberstumden, statt der nur einstündigen Ruhepause hört die Fortführung Hierzu ge- Einfluß der Arbeit auf die Gefundheit der Arbeiter zu befragen. der Arbeiten, die von der Kom- Die Vorschläge des Referenten wurden angenommen. um die Mitte der Arbeitszeii eine ein- bis zweistündige, Ausdehnung mission für Arbeiterstatistik eingeleitet wurden. Hierzu gehören Sodai wurde eine Anzahl von Ausschüssen gewählt und zivar der 52 dienstfreien Tage von je 24 auf 36 Stunden und alljährlicher die Erhebungen über die Arbeitszeit der Gehilfen und Lehrlinge in ie ein Ausschuß für die Fortsetzung der Erhebungen im Handels achttägiger Urlaub nach freier Wahl jedes Angestellten, Einstellung solchen Comptoiren des Handelsgewerbes, die nicht mit offenen gelverbe, im Fleischereigetverbe, der Fuhrwerksbetriebe und der des Güterdienstes auch an den Sonntagen und nicht nur an den hohen Verkaufsstellen verbunden sind. Diese sind soweit gedichen, daß ein Binnenschiffahrt. Ferner wurde ein Ausschuß damit beauftragt, die Festiagen, Beschränkung der Ausnahmebewilligung auf die Dauer Bericht von 164 Seiten start über die statistischen Erhebungen vor- Gerausgabe der Zeitschrift für Arbeiterstatistit vorzubereiten. Beeines Monats. Der Ständerat beschloß aber nach der Vorlage nur liegt. Ferner die Erhebungen über die Arbeitszeit im Fleischer- absichtig ist, diese Zeitschrift zum 1. April 1903 erscheinen zu laffen die Reduktion der Arbeitszeit von 12 auf 11 Stunden, die allein an- gewerbe. Auch hier haben Erhebungen durch Fragebogen statt- und wird es noch vieler Arbeiten bedürfen, um von da ab auf die geblich schon 2 350 000 Fr. jährliche Mehrausgaben der drei VundesBon regelmäßige Erlangung des Materials mit Sicherheit rechnen bahnen verursachen soll. Die tägliche Nuhezeit wurde auf 10 Stun gefunden und liegen 6442 beantwortete Fragebogen vor. den für das Lokomotiv - und Zugpersonal und auf 9 Stunden für das diesen find 3631 bou Meistern 11: 2811 von Gehilfen zu können. übrige Personal festgesetzt, die aber auch nur 8 Stunden betragen ausgefüllt. Obwohl die Umfrage bereits vor geraumer Zeit stattkann, wenn die Amtswohnung in der Nähe der Arbeitsstelle ist. Die gefunden hat, so hat die Bearbeitung des Materials noch nicht statttägliche Dienstbereitheit soll für die verschiedenen Kategorien des finden können, weil 87 Proz. der Fragebogen, worauf die Fragen Bersonals 12, 14, 15 bis 16 Stunden betragen. Auch von besonderem genügend beantwortet waren, zur Nacherhebung zurückgesandt Die Parteikonferenz zur Regelung der Zwiftigkeiten unter den Schutz der weiblichen Angestellten ist die Rede, aber was ist das für werden mußten. Die größere Zahl der von Meistern beantworteten ein Schub. Es wurde nämlich beschlossen, im durchgehenden Nacht- Fragebogen ist dadurch entstanden, daß in vielen Geschäften, in deutschen und polnischen Genossen in Schlesien und Bofen, welche dienst von 11 Uhr abends bis 4 Uhr morgens keine Frauen zu be- denen nach dem Plane die Gehilfen die Fragen beantworten sollten, am legten Sonntag in Berlin stattfand, giebt bürgerlichen Blättern fchäftigen, außer Telegraphiftinnen, Telephonistinnen, Wartefrauen, zur Beit als die Ilmfrage stattfand, feine Gesellen beschäftigt waren. Anlaß zu gänzlich unrichtigen Witteilungen. Es ist unToilettewärterinnen, Buzerinnen und dergleichen." Das ist ein sehr bei den Erhebungen über die Fuhrwerksbetriebe ausgefallen. Hier wie die„ Köln . Zeitung" fagt, infolge der Verhandlungen auf diefer Noch ungünstiger wie beim Fleischergewerbe sind die Antworten richtig, daß die Konferenz refultatios verlaufen sei oder gar daß, bescheidener Schuß. Die Vorlage ist aber noch nicht definitiv erledigt, sie geht erst wieder an den Nationalrat zurück und wenn sie wurden in 336 Orten 3508 Fragebogen verteilt, wovon 1843 an Konferenz„ das Tischtuch zwischen den polnischen Socialdemokraten dann endlich verabschiedet wird, bis dahin kann noch mancher Eisen- Prinzipale, und 1737 an Arbeiter gegeben wurden. 3304 Fragebogen und der deutschen socialdemokratischen Partei endgültig zerschnitten" liefen wieder ein, aber 90 Proz, mußten, zurückgegeben werden, weil sei. Wahr ist vielmehr, daß die durch die Konferenz eingeleiteten Ter Antrag unfre3 Genossen Vogelsanger, es sei die Fragen zum Teil nicht verstanden oder aus sonstigen Ursachen Verhandlungen überhaupt noch nicht zum Abschluß; gediehen, find. zu prüfen, ob nicht zum Schuße von Wehrpflichtigen, welche wegen falsch oder ungenügend beantwortet waren. Militärdienstes in ihrem bürgerlichen Anstellungsverhältnisse geschädigt Der Präsident Wilhelmi teilte ferner mit, daß die Arbeiten des Sobald dies geschehen sein wird, wird das Ergebnis von uns mit. werden, gesetzliche Bestimmungen zu erlassen sein, welche die Auf- Beirats wesentlich durch das Entgegenkommen der Bundesregierungen geteilt werden. hebung des Arbeitsvertrages aus Grund des Militärdienstes verbieten, aufrichtert ift. Bährend frither die stommiſsion für Arbeiterſtatiſti Mit der Wittichbroschüre beschäftigte sich am Montagabend noch wurde vom Nationalrat erheblich erklärt, also dem Bundesrat zur nur auf dem Umivege durch den Reichskanzler und die Landes- eine Parteiversammlung in Leipzig . Es entwickelte sich eine lange Berichterstattung überwiesen, jedoch wird dabei voraussichtlich gar fonnten, ist jetzt ein direkter Verkehr ermöglicht und können Stellung einnehmenden Genossen Grenz sämtliche Redner scharfe AnCentralbehörden mit den Staats- und Ortsbehörden verkehren Auseinandersetzung, in der mit Ausnahme des eine vermittelnde nichts oder nicht viel herauskommen. Bemerkenswert ist die Annahme eines weiteren Postulates be- hierdurch die Geschäfte viel schneller abgewickelt werden. griffe gegen die Broschüre und den Verleger richteten. Auch Fran ist angebahnt, daß die Arbeiterstatistische Abteilung Wittich und Genosse Lipinski nahmen das Wort, um ihr Verhalten treffend die Prüfung der Einführung des elektri: Auch fchen Betriebes auf den Bundesbahnen. direkt mit den Konsulaten verkehren kann, um arbeitsstatistische Mit zu rechtfertigen. Versuche dazu werden schon jetzt gemacht von der Maschinenfabrik Derlikon bei teilungen aus dem Auslande zu erhalten. Zum Schlusse wurde ein Brief Klaars verlesen, worin dieser die Der elektrische Betrieb würde nach dem Antragsteller Sind mun viele Hindernisse biniveggeräumt, die früher das unrichtigen Anschuldigungen der Broschüre zurücknimmt. Daranf Zürich . Dinkelmann- Bern eine jährliche Ersparnis von 4% Millionen Franken rasche Fortschreiten begonnener Arbeiten henunten, so läßt sich jest gab auch Frau Wittich die Erklärung ab, daß sie die großen Schärfen bedeuten, der Wert der Kohleneinfuhr der Schweiz beträgt ein schmelleres Tempo erwarten. Bei dem langfamen Gang der in der Broschüre nicht verschuldet habe; ihr Manuskript habe diese 70 Millionen pro Jahr. Die Verwendung der elektrischen Straft würde Geschäfte hat früher die Kommission für Arbeiterstatistik mir einen Schärfen nicht enthalten. Sie könne erklären, daß ihr die Veröffent= die Ausbeutung der reichen Wasserkräfte ermöglichen und vom Alus- geringen Bruchteil der im Etat ausgesezten 39 000 m. verbraucht. lichung dieser Stellen sehr leid thue. Schließlich erklärte auch Tande etwas unabhängiger machen. Die damals gemachten Ersparniffe fönnten jest gebraucht werden Lipinski, wenn Klaar jest zurückziehe, so wolle auch er die Unrichtig und der Präfident erklärte schon, daß erheblich höhere Summen feiten mit Bebauern zurücknehmen und die Broschüre einziehen. gebraucht werden, wenn die Arbeitsstatistische Abteilung ihren Zwed Rußland in der Mandschurei . Die Versammlung wurde beendet mit Annahme der folgenden erfüllen soll. Gegenwärtig werden schon 15 Personen bei der Resolution: Der Korrespondent der„ Times" in Beling berichtet telegraphisch Arbeiterstatistik beschäftigt, und das Personal muß noch verstärkt Die heutige Parteiversammlung weist die in der Wittich über eine Reise in der Mandschurei , wobei er mit größter Bewerben. Nachdem eine Geschäftsordnung für den Beirat festgestellt, Biographie gegen die Leipziger Parteileitning erhobenen Anwunderung die wunderbare Umwandlung bezeugt, welche russische wurde fiber die Herausgabe einer monatlichen Zeitschrift für fchuldigungen als unwahr zurüd und mißbilligt aufs schärffte die Thatkraft vollzogen habe. Er beschreibt das schnelle Empor- Arbeiterstatistik beraten. Es soll das eine ähnliche Zeitschrift hierauf bezügliche Thätigkeit des Verlegers Lipinski, zuntal man in wachsen zahlreicher Städte und ganzer russischer wie die Labor Gazette" werden und für 10 Pfennig pro feiner Eigenschaft als Parteigenosse eine andre Handlungsweise von Ansiedlungen, in denen tausende russischer Ein- Exemplar in den Buchhandel lommen. Nach dem vor ihm erivarten mußte. wohner mit Frauen und Kindern sich niedergelassen läufigen Plan soll die Zeitschrift hauptsächlich berücksichtigen: haben. In den russischen Ansiedlungen, meldet 1. Arbeitsmarkt. 1. Arbeitsmarktstatistik a) Statistik der ArbeitsErklärung. der Korrespondent, befinden sich große Kafernen für die bermittelung, b) Statistik der Krankenkassen, c) Statistik des Verkaufs In den Konflikt, der in Leipzig in der Angelegenheit unfres Eisenbahnbeamten, in großen russischen Landkonzessionen außerhalb von Versicherungsmarken für die Invaliditätsversicherung. 2. Der verstorbenen Genossen Wittich entbrannt ist, wurde auch der Verein aller großen Städte werden ständige Garnisonbauten Arbeitsmarkt im Auslande. II. Arbeitsvermittelung und Arbeiterpreffe" hineingezogen, nachdem Lipinski behauptet hatte, er errichtet. Rußland befolgt genau seine Zusicherungen bezüglich der Arbeitslosigkeit. 1. Entwicklung der Arbeitsnachweise im Jus und habe vom Vorstand des Vereins den Auftrag erhalten, das VerRäimmung der Mandschurei , aber dies bedeutet lediglich Ausland. Mitteilungen über Organisation und Thätigkeit einzelner hältnis Wittichs zur Leipziger Bolkszeitung" aufzuklären. Wir er Zusammenziehung der Truppen an den Eisen- Arbeitsnachweise und Arbeitsämter. 2. Arbeitslosigkeit, a) Statistit, flären hiermit, daß Lipinski einen solchen Auftrag weder von dem Bahnen und Zurüdziehung der Garnisonen aus b) sonstige Mitteilungen. 3. Notstandsarbeiten. III. Arbeits- früheren noch vom nenen Vorstand erhalten und unser Berein mit den Städten nach Konzessionen außerhalb der Manern. Schließlich bedingungen und Arbeiterschuß. 1. Arbeitsvertrag, der Affaire nicht das mindeste zu thun hat. schlägt der Korrespondent der„ Times" die Ernennung eines britischen 2 Arbeitslöhne, 3. Arbeitszeit für Kinder, junge Leute, Arbeiterinnen, ErGeneralkonsuls in Mulden vor. Die„ Times" befürworten den Vorschlag wachsene, 4. Arbeitsordnungen, 5. Arbeiterausschüsse, 6. Sansindustrie, und sagen, England müsse bestrebt sein, feine wichtigen vertrags- 7. Gewerbe- Juspektion, 8. Arbeiterschutz im Auslande, 9. Gewinnmäßigen Rechte in der Mandschurei zu sichern. Das Blatt rät beteiligung. IV. Arbeitshygiene, insbesondere Berufskrant- Der Vertrauensmann für das westliche Westfalen berichtet über Anerkennung zur stillschweigenden ber heiten und die dantit im Zusammenhang stehenden Fragen. die Parteithätigkeit in der Zeit vom 15. Oktober 1901 bis jetzt. Zu ruffifchen Otfupation, da scharfe Worte nicht V. Arbeiterversicherung und Spartaisenwesen. dem Bezirk gehören die Reichstagswahlkreise Dortmund , Bochum , ratiam feien, wenn sie feinem praktischen Zweck dienen. Zum 1.Krankenversicherung, 2.Unfallversicherung, Unfallstatistit, 3. Invaliden- Samm, Recklinghausen und Arnsberg . Im Streife Arnsberg ist Schluß bemerken die„ Times", Rußland habe so große Erfolge nur versicherung, 4. Witwen- und Waisenversicherung, 5. Arbeitslojen noch keine Organisation vorhanden, weil keiner von den Partei
ferner
"
Th. Glode stad