Einzelbild herunterladen
 

England, das Hauptsächlich den Rückgang der amerikanischen Nach­frage zu fühlen bekommt, aber es dürfte kaum lange dauern, daß auch die deutsche Eisenindustrie ihre jezige Ausfuhr nach den Ver­ einigten Staaten mehr und mehr zusammenschrumpfen sehen wird. Bankrott. Die große Leonoffsche Zuckerfabrik, Aktiengesell­schaft in Warschau , ist in Zahlungsstodung geraten. Das Defizit beträgt 1%. Millionen Mark.

D

Das einzige Resultat, welches die s die Verhandlungen gezeitigt haben, ist, daß der Kampf auf beiden Seiten mit erhöhter Erbitterung geführt wird, trotzdem die nicht so gut fituierten Firmen ihrem Ruin entgegengehen, wenn der Streik noch eine längere Ausdehnung gewinnt; aber um so energischer verlangen die größeren Firmen die Fortsetzung der Streifbewegung, und versuchen dantit, erstens den Arbeiter zu zwingen, zu Streuze zu triedjen, und zweitens die fleineren Firmen aus der Welt zu schaffen.

Leute können eben kein Schweinefleisch mehr bezahlen. Man hat den Rückgang mit der wirtschaftlichen Krisis erflärt. Man hat damit zu geben müssen, wie groß das Massenelend ist. Als wir es be­Haupteten, wurden wir der Uebertreibung und Heßerei beschuldigt. Gewiß ist auch die Krisis beteiligt an dem Nückgang des Fleisch­konsums, aber bei geringerer Nachfrage hätten die Preise finten müssen, wenn das Angebot in früherer Stärke vorhanden gewesen wäre.( Sehr richtig! bei den Socialdenwkraten.) Eine Reihe von Kommunen, darunter auch Königsberg i. Pr., haben Amerikanische Reprocitätspolitik. General James Wilson, be- Genossen! Helft ims, unsren Forderungen Geltung verschaffen, die Aufhebung der Grenzsperre verlangt und der fannt als einer jener Handelspolitiker, die energisch für eine engere helft uns, durch Eure thatkräftige Unterstützung den Feind, dem unsre Regierungspräsident und der Oberpräsident von Ostpreußen haben Handelsverbindung der Vereinigten Staaten mit Kuba eintreten, feft gefügten Organisationen längst ein Dorn im Auge find, besiegen, teilweise Aufhebung der Grenzsperre befürwortet. Herr Sittart hielt gestern in Chicago im Handelsklub eine Rede, in welcher er für fommt in unsre öffentlichen Versammlungen, hört und seht die bom Centrum hat sich für die Deffnung der Grenzen eine Freihandelsvereinigung zwischen den Vereinigten Staaten , tampfesfreudige Stimmung der Kollegen, und ihr werdet mit Freude ausgesprochen, ebenso Herr Schmitt- Mainz . Diese Kuba, Portorico , Merifo und Kanada gegen Europa eintrat, die und Genugthuung sagen können, daß Eure Unterstügung einer für Herren scheinen andrer Meinung zu sein, als der offizielle Redner geeignet sei, das Handelsübergewicht der Vereinigten Staaten aus ihre gerechte Sache kämpfenden, feststehenden Organisation zu teil des Centrums, Herr Spahn, der den beschränkten Unterthanen- 3udehnen. Kanada sollte unter der Bedingung Freihandel gewährt geworden ist, getreu dem Wahlspruch: Einer für Alle, Alle für berſtand gepredigt hat und alles der Weisheit der Regierung über- werden, daß es den amerikanischen Tarif gegen England anwende. Einen." Die Lohnkommission. Lassen wollte. Die Bündler wollten, daß die Wirkung der Die Monroe- Doktrin sollte auch auf Stuba angewendet werden. Grenzsperre, die Fleischteuerung, durch den Zoll dauernd gesichert Sollte England also die Kolonien jemals hart behandeln, so wäre Achtung, Klavierarbeiter, Tischler! Die Bodenmacher der Firma werde. Wenn die Bündler wüßten, daß die Grenzsperren dauernd es Pflicht der Vereinigten Staaten , sich ins Mittel zu legen. Forreßtier, Blumenstr. 38, sind sämtlich in den Streit ein aufrecht erhalten würden, dann würde ihnen gar nicht so viel an Eine derartige Handelsvereinigung könnte den amerikanischen getreten. Die Firma liefert die Böden für die Pianinofabrik von den hohen Viehzöllen liegen.( Sehr richtig! bei den Socialdemo- Großindustriellen und Trustmagnaten sicherlich passen. Sie würde Lehmann, Königsbergerstr. 3. Während es bisher bei Lehmann pro traten.) Es steht fest, daß 1360 Schweine wöchentlich über die ober- den inneren Markt Kanadas und Mexikos völlig der Industrie der Stick 12 M. gab, sollen die Kollegen bei Forreßtier dieselben für schlesische Grenze kommen, ohne daß auch nur ein Fall der Ver- Vereinigten Staaten ausliefern, während diese von der industriellen 9,42 M. nach Einführung von Teilarbeit herstellen, was diefelben feuchung hätte konstatiert werden können. Wie ist da noch irgend ein Konkurrenz beider Staaten nichts zu befürchten hätten und auch die im Einverständnis mit den Arbeitern von Lehmann abgelehnt haben. plausibler Grund zu finden, um die Grenzsperren noch weiter auf- Einfuhr landwirtschaftlicher Produkte aus Kanada in die Union nur Die Verhandlungen blieben erfolglos. Wir ersuchen den Zuzug recht zu erhalten. wenige Zweige der Landwirtschaft berühren würde. Jedoch werden i Geweder Nun hat Graf Posadowsky mit der Ausmalung der Ge- weder Kanada noch Meriko sich auf diese Bläne einlaffen, Denn die streng fernzuhalten. Die Konumiffion des Fachvereins. 1 Deutsches Reich . fahren der Grenzenöffnung einen großen Trumpf aus- Wilsonsche Freihandelsvereinigung bedeutet nichts andres als eine zuspielen versucht. Aber nie ist von uns eine völlige Grenzöffnung völlige Erstickung der industriellen Ansäße in beiden Ländern, vor berlangt worden. Er rannte also offene Thüren ein. Die Seuchen allem der sich schnell in Merito entwickelnden Baumwollspinnerei und gefahr vom Auslande ist nicht so groß wie sie vom Grafen Bosa Weberci. dowsky und den Herren von der Rechten hingestellt werden. Wenn der Beweis nicht sicher ist, sollte man nicht die Behauptung auf­stellen, dieser Seuchenfall ist durch Einfuhr vom Auslande verschuldet. Ein neuer Scharfmacherverband hat sich kürzlich in Münster Herr v. Feilitsch hat in Bayern erklärt, elf Fälle von gebildet. Schutzverband der Textilindustriellen des Wünsterlaudes" Seuchen in Bayern seien aus Preußen eingeschleppt worden. ist sein Name, und seine Aufgabe: 1. Unberechtigten Bestrebungen ( Hört! hört! links.) Der schreckenerregenden Fleischnot gegenüber der Arbeitnehmer, welche darauf gerichtet sind, die Arbeitsbedingungen thut die Regierung nichts weiter, als daß sie Ermittelungen anstellt. verbreitet die" Post". Dieser Notruf" tommt aus der gepreßten einseitig vorzuschreiben, gemeinsam entgegenzutreten, 2. Unbefugte Wenn die Agrarier ein Notstand betrifft, so ist die Regierung zu Brust eines Unternehmers der Rohrlegerbranche, und er ist Einmischung von Arbeiterverbänden in die Angelegenheiten der ganz andren Maßnahmen bereit. Aber hier trifft die Not ja nur in einem so deutlichen Scharfmacherton gehalten, daß es begreiflich einzelnen Fabriken zurückzuweisen. 8. Geplante oder veranstaltete die Massen der Proletarier.( Hört! hört! links.) Her v. Oldenburg erscheint, wenn ihm die scharfmacherische" Post" als Resonanzboden Ausstände gemeinsam abzuweisen und in ihren Folgen unschädlich hat uns gestern schon das Resultat dieser Enquete mitgeteilt.( Sehr dient. Die Unternehmer der Rohrlegerbranche waren feither zu machen. 4. Streitfragen zwischen Arbeitgebern und Arbeitern in gut! bei den Socialdemokraten.) Er sagte, die Zählung des Viehes gewohnt, die Arbeitsbedingungen selbst festzusehen, denn die gerechter Weise zur Entscheidung zu bringen, dadurch den Frieden würde eine solche Menge ergeben, wie man sie nicht für möglich Organisation der Rohrleger war schwach. Jezt, wo diese er zwischen ihnen dauernd zu sichern und das Wohl der Arbeiter werk gehalten hätte. Es besteht thatsächlich eine Vichknappheit und da starkt ist, und die Rohrleger ihrerseits mit eignen thätig zu fördern. suffis og mun

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend. Einen Notruf aus Arbeitgeberkreisen"

Monteure

Zum Weberstreit in Meerane schreibt die Chemnitzer Bolts stimme": In den legten Tagen der vorigen Woche sind Einigungs berhandlungen angebahnt worden. Wir hoffen, daß dieselben bald zu einem Friedensschluß führen, an dem die Unternehmer sowohl wie die Arbeiter ein gleich großes Interesse haben.

"

kommt man auf den Gedanken, daß die Enquete doch nicht Forderungen an die Unternehmer herantraten, sind die Arbeitgeber Mit andren Worten, aber durchaus zutreffend müssen die Ab­ganz objektiv angestellt wird. Ich möchte Herrn so verdußt, daß sie, die der Arbeiterbewegung ganz verständnislos fichten der Schußzverbändler so ausgedrückt werden: Entschiedene b. Podbielski fragen, wie die Enquete zu stande kommt, wer die gegenüberstehen, sich die Lohnbewegung der Rohrleger nicht anders Zurückweisung jeder Forderung der Arbeiter, Bekämpfung ihrer Auskunftspersonen find, ob wirklich in erster Reihe die Vorsitzenden erklären können, als das Ergebnis einer von der Socialdemokratie Organisationen, Festsetzung der Arbeitsbedingungen durch die Unters des Bundes der Landwirte befragt werden.( hört! hört! links.) angezettelten Verhegung, der die armen, sonst so zufriedenen nehmer. Der Schutzverband ist also von unverfälschtem Scharf­Wenn sich dieses Gerücht bewahrheiten sollte, dann kann man frei- Rohrleger, mur widertvillig nachgeben." Alte, jahrzehntelang machergeist beseelt, und die Arbeiter werden sich danach zu richten lich auf das Ergebnis rechnen, das gestern schon Herr v. Oldenburg in einer Stellung und in bestem Einvernehmen mit dem wissen. angekündigt hat.( Sehr gut! links.) Das letzte Argument Chef thätige mußten thränenden Anges ihre für die Zölle ist immer noch, daß die Arbeiter davon Rußen Arbeit verlassen, dem Machtspruch der Genoſſen folgend. Verfammlungen. So haben sollen. Wir kennen dieses Lied schon lange und es wird erzählt im Brustton der Ueberzeugung der notrufende Unternehmer. immer mit dem Naturalienlohn für die Landarbeiter operiert. Welchen Wert in Bezug auf Glaubwürdigkeit seine Schilderungen Verband der Möbelpolierer. Die Zahlstelle Berlin hielt am Thatsache ist aber, daß der Geldlohn steigt und das haben, werden wir sogleich zeigen. Der Notrufer behauptet mit un- 20. 6. M. ihre Generalversammlung ab. Nachdem der Vorstands­Deputat immer mehr zurückgeht. Es ist so gering, glaublicher Dreiftigkeit: und Kassenbericht erstattet war, referierte Schulz über den ge= daß die Leute kaum ihre taum ihre Nahrungsbedürfnisse Nahrungsbedürfnisse befriedigen, Die Forderungen wurden einer großen Bahl bon planten paritätischen Arbeitsnachweis. Er legte den von den geschweige denn noch etwas zur Viehfütterung benutzen Unternehmern gar nicht einmal bekannt geommiffionen ausgearbeiteten Vertragsentwurf vor. Die General fönnen. Die Landarbeiter müssen auf dasselbe Niveau gehoben gegeben, sondern der Streit ohne weiteres in einer Form be- versammlung lehnte denselben ab und beschloß: werden mit den industriellen Arbeitern, vor allem auf socialem und gonnen, die feinen Zweifel daran lassen konnte, daß man es ledig- Der Arbeitsnachweis unsres Verbandes, wie er jetzt ist, soll rechtlichem Gebiet. Die Landarbeiter empfinden den Mangel des lich auf eine socialdemokratische Machtprobe abgesehen hatte, um beibehalten werden, da er sich bisher sehr gut bewährt hat. Dies Koalitionsrechts als eine Ungerechtigkeit und sie werden Ihnen weg­auch die Installationsbranche unter die Parteifuchtel zu bringen, beweist am besten, daß wir in diesem Jahre 148 Adressen mehr Taufen, so lange sie noch unter der Gesinde- Ordnung seufzen.( Sehr wie schon so manche andre Branchen, die infolgedessen kaum noch vermittelt haben wie im vergangenen Jahre, trotzdem der Innings­richtig! bei den Socialdemokraten.) Sie verlangen höhere Zölle, lebensfähig sind. nachweis besteht. Ferner wurden folgende Anträge des Vorstandes höhere Löhne zahlen zu können. Haben angenommen: Die außerordentlichen Zahltage fallen fort, es findet von jetzt ab wieder alle 14 Tage Zahlabend statt. Der Delegierten tag findet am 28. Dezember in Berlin statt. Auf diesem Delegierten tage haben die Bezirksleiter auch Sitz und Simime.

um

Nach der Darstellung des Unternehmers haben die Rohrleger etwa jemals ihren Arbeitern beffere Löhne gezahlt, mit ihrem Streit sozusagen einen heimtückischen Ueberfall auf als es ihnen besser ging.( Bebel: Ist ihnen ja nicht die nichtsahnenden Unternehmer ausgeübt. Wie verhält es sich aber eingefallen.) Vor allem verlangen die die Arbeiter bessere in Wirklichkeit?

menschentwürdige Behandlung. Der Trakehner Prozeß hat ja wieder Wer seine Kenntnisse über Arbeiterangelegenheiten nicht nur aus

ſelbſt empfunden hatten. Herr Trimborn meinte, feine Bartet habe heit, wenn behauptet wird, einer großen Zahl von Unternehmen Letzte Nachrichten und Depefchen.

Für Tempelhof , Mariendorf und Marienfelde fand am 19. d. M, gezeigt, wie in Wirklichkeit die Verhältnisse der Landarbeiter sind. der" Post" schöpft, der muß wissen, daß der jetzt von den Nohr­Die Landarbeiter wollen in solchen Zuständen der Unfittlichkeit nicht legern geforderte Tarif seit einer Reihe von Wochen beraten, am eine öffentliche Parteiversammlung bei Dittmann in Marienfelde länger hausen, sie wollen menschliche Zustände. Das Gefühl der 5. Oktober endgültig festgesetzt, veröffentlicht und gleichzeitig der statt, in der Böske über den Parteitag und Frau Thiel über die Menschlichkeit ist in ihnen erweckt durch unsre Agitation, fie tommen Innung eingereicht worden ist. Erst nachdem die Innung auf die Frauenkonferenz berichteten. Die Versammlung erklärte sich durch in Scharen zu uns. Ein Zeuge in dem Prozeß hat erzählt, als die von den Arbeitern gewünschten Verhandlungen nicht einging, beschlossen die Annahme einer Resolution mit den Beschlüssen des Parteitages Landarbeiter in Trakehnen ein socialdemokrati- die Rohrleger am 12. Oktober, daß der Tarif am folgenden Tage jedem und der Thätigkeit der Delegierten des Kreises einverstanden. sches Flugblatt in die Hände befamen, sagten sie: Die Unternehmer persönlich eingereicht, und bis zum Abend des Hierauf wurde die Lokalfrage für Tempelhof besprochen und be­haben ganz recht". Diese Arbeiter haben vielleicht vorher noch 15. Oktober auf Antwort gewartet werden sollte. Erst am 16. Oftober schlossen! die Sperre über das Gehrtsche Lotal aufzuheben und nur nichts von der Socialdemokratie gewußt, als sie aber das Flug- wurde die Arbeit dort niedergelegt, wo die Unternehmer die Forde das Geißlersche Lokal Gasthof Stadt Dresden" zu sperren. blatt lasen, fanden sie meistens den Ausdruck dessen, was sie längst rungen abgelehnt hatten. Es ist demnach eine schreiende unwahr­bei den letzten Wahlen zugenommen. Ja, an Mandaten wohl, seien die Forderungen nicht bekannt gegeben worden. Sollte irgend Landtags- Nachwahlen in Württemberg . nicht aber an Stimmenzahl, und Herr Trimborn wird selbst einem Unternehmer der Tarif nicht bekannt geworden sein, so hat wissen, daß in großen Kreisen der katholischen Arbeiter sich eine er es nicht der Mühe für wert gehalten, denselben anzusehen. Stuttgart , 28. Oktober. ( Privatdepesche des Vorwärts".) Bei große Mißstimmung gegen seine Partei bemerkbar macht. Der Denen, die ihren Notruf" in den Spalten der" Post" ertönen den heutigen Nachwahlen erhielten Stimmen im Amt Heilbronn : Fleischkonsum geht in demselben Maße wie der lassen, ist eine solche Verachtung der Arbeiterforderungen schon zu schäffler( Soc.) 1600, zurüd Alkoholismus steigt. Und an dieser Schädigung der Bolts- autrauen, und wenn ihnen der Streit deshalb unerwartet gekommen Säffler( Soc.) 1600, Hegelmeier( Bauernbündler) 1100, gesundheit, diesem sittlichen Verfall gehen die Herren von der ist, so haben sie selber Schuld daran. Daß den Unternehmern der Hagner( Volkspartei) 900. Somit Stichwahl zwischen Schäffler Regierung achtlos ohne nennenswerte Erregung vorüber. Es ist Streit nicht angenehm ist, glauben wir gern. Sie haben es aber in der und Hegelmeier. In Vaihingen wurde der Bauernbündler Reichert lediglich der aufklärenden Wirksamkeit der Socialdemokratie zu ver- Hand, sich mit den Streifenden, die jederzeit zu Verhandlungen be- gewählt mit 2079 Stinnen, während der Volksparteiler Kercher danken, daß es bei dieser großen Not und diesem Elend nicht zu reit sind, zu einigen und so wieder geregelte Verhältnisse herzustellen. 1582 und der Socialdemokrat Mattutat 173 Stimmen erhielt. In Hungerrevolten gekommen ist. Mit der Annahme des Zolltarifs ver- Reineswegs tann der Friede dadurch herbeigeführt werden, daß die Stavensberg ging der Centrumsmann Schlichte mit 2775 Stimmen schärfen Sie noch den jetzigen Zustand, der wahrhaftig schon schlimm Unternehmer unwahrheiten über den Streit verbreiten und die aus der Wahl hervor, während Kost( Mischmasch) 840 und der gemug ist.( Lebhafter Beifall bei den Socialdemokraten.) Arbeiterbewegung mit dem Polizeiknüppel niederschlagen lassen Socialdemokrat Bregmar 173 Stimmen auf ihre Kandidatur ver Hierauf vertagt das Haus die Weiterberatung auf Mittwoch möchten. einigten. 12 Uhr. Schluß 68% Uhr.

Aus Induftrie und Handel. Schuckert- Gesellschaft. Schon bei der Besprechung der letzten Bilanz der Elektricitätsgesellschaft vorm. Schuckert wurde darauf hingewiesen, daß die Einstellung der Aktien der Kontinentalen Ge­sellschaft für elektrische Unternehmungen mit 50 Proz. ihres Nominalwertes in die Bilanz der Schuckert- Gesellschaft als zu hoch gelten müsse. Nachdem bereits in lezter Zeit die Aktien der Kontinentalen Gesellschaft immer weiter heruntergerutscht sind, fielen sie heute an der hiesigen Börse um weitere 5% Bros., auf 85,25. Und ebenso gingen die Aktien der Schuckert- Gesellschaft, da ihr Besitz an Attien der Kontinentalen Gesellschaft nominell 28 Millionen Mart, also nach der Bilanz 14 Millionen Mark beträgt, im Kurse um 3 Proz. zurüd, auf 75 Proz.

Zum Streit der Bleiglaser, Glasmaler und Messingglaser.

Abgeordnetenhaus.

Aus

Acht Wochen schon fämpfen jezt die Streifenden, um ihre ge- Wien , 28. Oftober.( 2. T. B.) In fortgesetzter Verhandlung rechten, bescheidenen Forderungen durchzubringen, tros des schroffen der Dringlichkeitsanträge schildert Daszynski unter heftigen Aus­Den internehmen die Spige zu bieten und den Sieg über das Unter- bäuerlichen Bevölkerung Galiziens , welche von den Gutsbesitzern ablehnenden Verhaltens der Arbeitgeber. Wir sind fest entschlossen, fällen gegen die polnische Schlachta die traurigen Berhältnisse der nehmertum davonzutragen. Es ist uns nur durch die Opferfreudig- ausgewuchert, der Not und dem Elend preisgegeben, zur keit und das Solidaritätsgefühl der gesamten Arbeiterschaft, die uns wanderung gezwungen werde und warnt vor der Entfachung des durch materielle Beihilfe bis jest treu zur Seite gestanden hat, Chauvinismus im Bauernstande, sowie vor der beabsichtigten Heran­möglich gewesen, den Kampf so lange zu führen, und wir geben uns ziehung fremder Hilfsarbeiter für die Ernte, wodurch der Bauernstand der Hoffnung hin, daß uns dieselben auch fernerhin ihre Unter- zur Empörung gereizt würde. Redner tritt für die Entsendung einer stügung zu teil werden lassen. parlamentarischen Kommission zur Prüfung der Verhältnisse in Die indirekte Veranlassung zum Streit war die Stellung der Galizien ein. Forderung auf Anerkennung unsres Arbeitsnachweises. Nachdem uns Ministerpräsident v. Koerber fonstatiert, daß bei den diese Forderung rundweg abgelehnt, wurde in einer öffentlichen Vorfällen in Galizien allerdings die Lohnfrage im Vorder­Versammlung der Beschluß gefaßt, diese Forderung mit einer grund gestanden habe, jedoch die politische Agitation sich durch Ver­verschmelzen und eventuell durch Lohnforderung zu eine breitung von Broschüren, deren Angaben tros augenscheinlicher Un­Arbeitsniederlegung zur Geltung zu bringen. Nachdem wahrheiten geglaubt wurden, bemerkbar machte, was der Bewegung min nach vierwöchentlichem Streit die erste ergebnislose Kom- einen kritischen Charakter verlieh. Zahlreiche Zusammenſtöße, Vom englischen Eisenmarkt meldet die Fachzeitung Industrie": missionsverhandlung stattgefunden hatte, ruhten die Verhandlungen deren Verlauf start übertrieben dargestellt wurde, hätten dem Die Stimmung in den Eisenbezirken ist einigermaßen gedrückt. wiederum drei Wochen, bis uns der Vorstand des Arbeitgeber- Ber- Streit den Charakter cines Boytotts verliehen. Der Ministers Einiges Buddeleisen wurde zwar in der vergangenen Woche noch bandes durch ein Schreiben erklärte, in weitere Kommissions- präsident weist entschieden alle gegen die Angehörigen der Armee für Amerita getauft. Die amerikanische Nachfrage stockt aber im verhandlungen treten zu wollen, und sollten wir uns zu dieser Ver- vorgebrachten Vorwürfe als unbegründet zurüd, konstatiert, daß allgemeinen. Selbst die Verschiffung des früher gekauften Eisens handlung mit den weitgehendsten Vollmachten ausrüstenlassen, worum nientand getötet und die Zahl der Verwundungen sehr gering ge­geht langsam vor sich, und was an amerikanischer Nachfrage für wir auch die Herren Arbeitgeber ersuchten. Wie weit nun unser wesen sei, und erklärt, daß die Haltung und Besonnenheit der Stahl noch vorhanden ist, wird von Deutschland gedeckt. Gleich- Ersuchen von den Herren Arbeitgebern berücksichtigt wurde, sollten Affistenzfommandanten eine volle uneingeschränkte Anerkennung ver zeitig nahm der deutsche und belgische Wettbewerb überhaupt zu. wir in der Kommissionssizung gewahr werden. Die Herren Arbeit diene.( Beifall.) do Er zeigt sich am schärfsten in gewöhnlichem Stabeisen, Stahl, Bau- geber dachten, der Zweck der Verhandlung sollte der sein, uns auf eisen und Platinen. Die Schiffbauwerfte klagen dauernd über Gnade und Ungnade auszuliefern; denn die Herren waren anfänglich empfindlichen Mangel an neuen Aufträgen. In Middlesbrough hat absolut nicht zu bewegen, uns weitere Zugeständnisse zu machen, Paris , 28. Oftober.( W. T. B.) Deputiertenkammer. Cha mit dem Ende des Ausstandes der Kohlengrubenarbeiter in Amerika und als darüber lang und breit debattiert worden war, millard richtet an die Regierung eine Interpellation betreffend auch die Nachfrage nach Roheisen aufgehört. Die Verschiffungen waren dieselben so großmütig, uns einen etwas erhöhten Lohn die Schließung der Kongregauistenschulen im Departement Finistère ; nach Amerifa werden noch etwas fortdauern, und zwar noch auf von 3 Pf. pro Stunde für perfekte Arbeiter und von 5 Pf. für er hält die Ansicht aufrecht, daß die Schließung dieser Schulen Rechnung alter Abschlüsse. Das Geschäft in Roheisen beschränkt sich schwächere Sträfte vom 1. August 1908 ab zu bewilligen, welchen und die Anlegung der Siegel ungefegmäßig seien. Gourgie auf Abschlüsse für sofortige Lieferung. Der Preis von Cleveland Vorschlag wir absolut nicht annehmen konnten, und als wir darauf- tadelt die Regierung, weil sie den Gerichten die Kongregations­No. 3 Roheisen ist innerhalb der letzten Tage von 53 sh. 6 d. auf hin den 1. Januar 1908 beantragten, wollten dieselben sofort als frage entzogen habe. Ministerpräsident Combes legt dar, 52 sh. gefallen. Für spätere Lieferung würden gern Bugeständnisse Gegenleistung die Accordarbeit wieder eingeführt wissen. Als wir daß das Gefeß von 1901 die Regierung ermächtige, die Kongres gemacht werden, die Lage ist aber im allgemeinen derart, daß man uns nun dem Willen der Herren Arbeitgeber nicht fügten, brachen gauistenschulen zu schließen. Die Regierung habe hierbei Mäßigung fich auf langatmige Geschäfte nicht einlassen will." dieselben die Verhandlungen einfach ab. angewandt; fie habe die notwendige Beit gegeben, Die obige Darstellung wird durch die Meldungen englischer Wenn wir diese Bedingungen annehmen sollten, so würde unfre die Genehmigung nachzusuchen.( Beifall auf der Linken.) Hierauf Blätter, darunter auch des Ironmonger", bestätigt. Borerst ist es Lohnbewegung keinen Fortschritt, sondern eine Niederlage bedeuten. wird die Weiterberatung auf Donnerstag vertagt. Berantwortl. Medakteur: Carl Zeid in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u.Interhaltungsblatt.

"

Die klerikale Frage.

1916 miral

um