Präfident Graf Ballestrem:
-
-
intmer
-
Durch diese ihre Preistreiberei heben die Kartelle alles| gabe der Fabrik die inländischen Rohstoffe der Beschaffenheit nach sich die Frage vorlegen muß, ob er die Zolltarif Debatten auf, was sie zur Abmilderung der Krisen thun tönnten und ben ausländischen gleichfämen. So schädigen die Behörden die Inter - weiterführen will, oder ob es angezeigt erscheint, den verstärken die Krisen noch.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) essen großer Massen deutscher Arbeiter.( hört! hört! links.) Präsidenten zu ermächtigen, die nächste Sizung anzusehen, sobald So war es in den Jahren 1825, 1835, 1845 bis 1847 und 1854. Der Ich erinnere mur an die Petitionen der 700 Klein- Eisenfabri- der Reichshaushalts- Etat dem Reichstag zugegangen ist, mit andren Krisis folgt dann der Preissturz, der ein Mittel bildet, um die Krisis kanten aus Remscheid - Solingen , ein wahrer Notschrei, in dem es Worten: wir haben uns die Frage vorzulegen, ob wir nicht dieſe wieder zu heben. Das ist ein Grund mehr, weshalb der Bolltarif hieß: wir wollen teinen Zollschutz, sorgt nur dafür, daß uns das Verhandlungen aus eigner Initiative abbrechen müssen, nachdem die von allen denen, denen der sociale Fortschritt und die Hebung der Rohmaterial nicht verteuert wird. England hat noch immer beffere verbündeten Regierungen den Zolltarif nicht zurückgezogen haben. breiten Masse am Herzen liegt, mit äußerster Energie bekämpft Löhne und bessere Arbeitsbedingungen als wir. Die Krisis ist in Die Diskussion und mehr noch die Abstimmungen über die Minimalwerden muß. Eine Krisis tritt ein, wenn der Reallohn der England nicht eingetreten, sondern mir nach und nach macht sie sich zölle haben immer mehr die Meinungsverschiedenheiten nicht bloß Arbeiter oder der im Gehalt stehenden Gesellschaftsmitglieder bemerkbar infolge der kontinentalen Krisis. Das muß Ihnen doch zwischen den verbündeten Regierungen und der Linken, sondern auch nicht gleichen Schritt hält mit der Produktivität der Arbeiter. zu denken geben, wenn Sie hören, daß England be zwischen den verbündeten Regierungen und der Rechten So werden die Kartelle statt zu Gegenkräften, zu Ursachen der Krise. deutend billigere Preise für Roh- und Halbfabrikate der Präsident Graf Ballestrem( unterbrechend): ( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) Wenn man die wirklichen Eisenindustrie hat, als Rheinland- Westfalen . Nur der eng Gewinne, die Dividenden der Kartelle berechnen will, so darf man lischen Industrie wird durch die Verschleuderung der deutschen Bei einem Antrag zur Tagesordnung fönnen Sie nicht eine nicht das Aktienkapital, das in den meisten Fällen viel zu hoch ist, Rohfabrikate im Auslande genutzt. Der Weltmarkt wird des- große Rede über den ganzen Zolltarif halten.( Lebhafte Zustimmung zu Grunde legen, sondern das wirkliche Anlagefapital. Dadurch organisiert, eine ganze Reihe von ummüßen Kosten, die das Wirt- rechts und im Centrum.) Sie haben Ihren Antrag knapp und nach steigen die Gewinne der in den Kartellen vereinigten Industriellen schaftsleben verteuert, werden durch die Kartelle herbeigeführt und Ihrer Ansicht gewiß auch gut( Große Heiterkeit rechts und im auf eine viel größere Höhe als die Dividendenziffern erkennen lassen. der wirtschaftliche Aufschwung der Arbeiterklasse, ihr Kulturfortschritt Centrum) begründet. Wir können also zur Abstimmung schreiten. As ich bor einiger Zeit darauf hinwies, daß die wird künstlich zurückgehalten.( Sehr richtig! bei den SocialAbg. Dr. Barth( fortfahrend): Zahl der Kapitalisten zugenommen und ihre Kapitals demokraten.) Die Industrien, deren Export gewachsen ist, beschäftigen Herr Präsident, ich muß darauf bestehen, daß mir mein Recht, traft sich noch vermehrt habe, hat man dies als eine weniger Arbeiter als die Industrien, deren Export zurückgegangen das jedem Abgeordneten zusteht( Sehr richtig! links), nicht verkürzt Rechtfertigung der bestehenden Gesellschaftsordnung auslegen ist. Somit fommit die Politik der billigen Auslands- wird. Ein Antrag von der großen sachlichen Tragweite des meinen wollen. Durchaus mit Unrecht. Auf der einen Seite verkäufe der Kartelle nur einer verschwindend geringen Arbeiter- bedarf einer ausführlichen Begründung. Es würde gegen alle wächst der Lurus einer kleinen Minderheit, ein ganz sinnloser Lurus, zahl zu gute. Umgekehrt werden die andren Industrien Tradition verstoßen, wenn anders verfahren würde. der die Kultur durchaus nicht fördert; eine maßlose Verschwendung mit ihrer weit größeren Arbeiterzahl durch die Kartelle enorm gevon Arbeitskräften und Arbeitsmitteln greift um sich. Auf der schädigt. Die Kartelle schaffen also vielmehr Arbeitslosigkeit, als fie andren Seite wird die große Masse gerade durch diese Verschwendung Arbeiter im Lohn erhalten. Der beste Zustand ist billige Waren bei Mein Herr Abgeordneter! Ich werde Sie getviß nicht hindern, verhindert, an dem allgemeinen Fortschritt der Kultur teilzunehmen. hohen Löhnen. Wir wollen keine Billigkeit durch Ausbeutung wider- Ihre Gründe auseinanderzusetzen. Aber ich kann unmöglich dulden, Es handelt sich bei unfrem Antrage um die wichtige Frage des standsunfähiger Bevölkerungsklassen, wie es in der Konfektions- daß hier bei Gelegenheit der Tagesordnung wieder eine allgemeine Zusammenhanges zwischen Krisis und Preise. Wir wollen der Preis- industrie der Fall ist. Aber es lassen sich sehr gut billige Waren Debatte über den Zolltarif entsteht.( Lebhafte Zustimmung rechts politik der Kartelle einen Damm entgegensetzen. In einem fürzlich mit guten Löhnen vereinen, nur der Schlendrian und die schlechte und im Centrum.) erschienenen Buche„ Das Grundgesetz der Wirtschaftskrisen" gelangt Organisation der Industrie haben das bisher verhindert. Abg. Dr. Barth( fortfahrend): der Verfasser E. May auf Grund sehr eingehender wissen jämmerlich bezahlenden Sonfektionsfabriken des Londoner Eastend Es ist nicht meine Absicht, eine derartige Debatte hervorzurufen. schaftlicher Untersuchungen zu dem Resultat, daß jeder großen fönnen nicht fonfurrieren mit den nordenglischen Konfektionsfabriken, Wenn der Herr Präsident die Güte haben will, mir noch ein paar historischen Krise ein starkes Auftreiben der Preise vorhergegangen ist. die weit höhere Löhere bezahlen.( Hört! hört 1) Bessere Minuten( Große Heiterkeit) zuzuhören, so wird sich herausstellen, Diese Wirkung, die eintreten muß, wenn die Gesellschaft fortschreiten Löhne bedeuten eine Verbesserung der Produktionsthätigkeit daß ich nicht daran denke, in eine materielle Diskussion, etwa über foll, wollen Sie gerade durch Ihre Zollpolitik verhindern.( Sehr Sehr häufig gehen hohe Preise mit niedrigen Löhnen und niedrige die Minimalzölle, einzutreten, Es ist aber schlechterdings not richtig! bei den Socialdemokraten.) Der ganze Zolltarif ist weiter Preise mit hohen Löhnen Hand in Hand. Es besteht ein direkt wendig, aus der Situation heraus, wie sie sich der Geschäftsnichts als ein großes Stück Obstruktion gegen die Entwicklung der gegenfähliches Verhältnis zwischen Preisen und Löhnen. Dr. Arthur ordmung gemäß gestaltet hat, die Motive für einen Antrag Gesellschaft.( Sehr gut! bei den Socialdemokraten.) Ein Redner Schulz, der Bewirtschafter eines großen Bauerngutes in Ostpreußen , darzustellen, der doch seiner ganzen Art nach eingehend der Mehrheitsparteien hat ja selbst anerkannt, daß er die weist hin auf die ungesunde Steigerung der Grundpreise durch motiviert werden muß.( Lebhafte Zustimmung links.) Ich Die möglichst kurz fassen. Entwicklung der Produktion aufhalten wolle. Herr Gerstenberger Bollerhöhungen. Die Folge des Kornzolls werde eine verschärfte werde mich größer war es, der da meinte, im Interesse der kleinen Bauern Ausbeutung der Arbeiterklasse durch die Grundbesizer sein.( Hört! gewordenen Gegensätze zwischen den verbündeten Regierungen und der müßten die minder leistungsfähigen kleinen Brauer erhalten werden, hört! bei den Socialdemokraten.) So spricht ein Mann, der Ihrer Rechten, auf die sich doch die Regierungen stützen müssen, wenn sie weil diese den Bauern die schlechte Braugerste abkauften. Menschlich( nach rechts) Klasse angehört. Sie werden aber mit Ihren überhaupt dies Werk zu Ende führen wollen( Große Unruhe rechts; ist es ja zu verstehen, daß man sich gegenseitig die Erhaltung der reaktionären Maßregeln auf die Dauer doch nicht erreichen, Rufe: Zur Sache!), lassen es als ausgeschlossen erscheinen, daß dieses fleinen Eristenzen verbürgen will, mit dem Princip der höchst was Sie erstreben. Eine geistig unentwickelte Arbeiter gesetzgeberische Werk auch nur in der zweiten Lesung verabschiedet möglichen Wirtschaftlichkeit steht eine solche Politit aber im schroffften flasse früher der Ansicht sein, daß die Zölle wird. Deswegen entspricht es dem Ansehen des Reichstages" Widerspruch. Man mag andre Mittel ergreifen, um solchen Leuten ihnen nüßen, wenn sie ihren Arbeitgebern nützen. Heute kommen( Gelächter rechts), daß wir in der Beratung nicht fortfahren, sondern zu helfen, aber wir können unsre Hand nicht dazu bieten, derartig die Arbeiter immer mehr Man kann ja Erkenntnis, welches Elend sie abbrechen.( Lärm rechts und im Centrum.) zur überlebte und dem ganzen Fortschritt entgegenwirkende Existenzen ihnen aus den Preissteigerungen erwachsen muß. Die Arbeiterklasse verschiedener Meinung darüber sein, was dem Ansehen des Reichsfünftlich zu erhalten, wie es dieser Zolltarif will. ist heute an Intelligenz und sociaser Bedeutung gewachsen. Sie hat tages entspricht.( Sehr richtig! rechts.) Selbst ein so angesehenes Redner verliest zivei Stellen aus dem Mayschen Buch.( Ruf erkannt, daß man sich im Zeitalter der Weltwirtschaft nicht durch Mitglied der nationalliberalen Partei, wie Dr. Sattler, hat fürzlich rechts: Na, noch nicht fertig?) Eine ganze Anzahl Städte haben die eine chinesische Mauer von Zöllen vom Auslande abschließen kann. in sehr scharfer Form ausgesprochen, daß es eigentlich die Pflicht der dringend notwendigen Neu- Anlagen von Gas-, Wasser- und Elektricitäts- Der Socialismus ist ja von vornherein gestellt auf das Gefühl der Regierung sei, den Entwurf zurückzuziehen, sobald sich nach der werken unterlassen, weil die von den Syndikaten vertenerten Preise internationalen Solidarität der Arbeiter. Die Arbeiterklasse erachtet ersten Abstimmung eine dauernde Meinungsverschiedenheit mit der der Materialien eine angemessene Verzinsung der Anlagekosten aus- die Beseitigung der Schutzzollpolitik für die allgemeine wirtschafts- Reichstagsmehrheit ergeben hat.( Wiederholte Rufe rechts: Zur geschlossen hätten.( Hört! hört! bei den Socialdem.) Die Syndikate politische Notwendigkeit. Wenn Sie den Willen haben, den be- Sache!) haben weiter eine solche Verteuerung der Baumaterialien herbei stehenden Mißständen entgegenzutreten, so unterstützen Sie unsren Bräfident Graf Ballestrem( nach rechts): geführt, daß vielfach der Neubau von Wohnhäusern ins Stocken ge- Antrag, der dazu den Anfang bildet. Dieser Antrag steht auf der Ueberlassen Sie mir das! raten und eine Krisis auf dem Baumarkte eingetreten ist. Das hat Höhe der Bedingungen, die gegeben find durch die Entwicklung der Abg. Barth ( fortfahrend): eine Wohnungsnot, eine Wohnungsverteuerung bedingt, die den modernen Wirtschaft und des modernen Verkehrs.( Beifall bei den Arbeitern den kleinen Vorteil geringer Lohnaufbesserungen wieder Socialdemokraten.) Herr Kollege Sattler sagte in der Sigung vom 20. Oftober wörtlich:„ Solche Verhandlungen hält das Haus auf die Dauer aus der Tasche gezogen hat.( Sehr richtig! bei den SocialdemoAbg. Graf Kanių( konf.): traten.) Die Rede meines geschäzten Herrn Vorredners war mehr ein nicht aus( Sehr richtig! bei den Nationalliberalen und links), er Nun ist die Frage, wie kann dem entgegengewirkt werden? akademischer Vortrag. Er hat versucht, die Tribüne dieses Hauses in Deshalb hat Herr Sattler seine Bitte an die verbündeten Rebietet damit einen ganz blamablen Anblick vor der ganzen Welt." May schlägt als Gegenmaßregeln gegen die schädlichen Wirkungen ein Universitätskatheder umzuwandeln.( Sehr richtig! rechts.) Das der Syndikate vor, ihnen solle verboten werden, über eine gewisse wäre ja an sich kein Schade, aber wohin gelangen wir, wenn solch gierungen gerichtet, die Konsequenz aus der bevorstehenden Abstimmung zu ziehen jezt liegen eine ganze Reihe solcher AbHöhe hinaus Profit zu machen. In England ist in den meisten umfangreiche Vorträge hier gehalten werden, wo es doch vor allem Städten der Gasbetrieb kommunalisiert. In London aber ist die darauf ankommt, den Zolltarif so schnell als möglich fertig zu stellen. Stimmungen bereits vor. Um so mehr liegt nun Veranlassung dazu Gasgesellschaft noch in privaten Händen, es ist der Stadt, obgleich( Lachen links.) Wenn Sie Freunde der Arbeiter sind wir sind vor, daß der Reichstag die Konsequenzen zieht und die Bolltarifwir find fie es längst gewollt hat, bisher nicht möglich gewesen, sie zu kommu- überzeugt, es in weit größerem Maße zu sein( Lachen b. b. Soc.), Debatte abbricht.( Lebhaftes Bravo! links.) d. nalisieren. In den Vertrag der Stadt mit der Gesellschaft ist aber dann möchte ich Sie dringend bitten, für die möglichst baldige eine Bestimmung aufgenommen worden, wonach der Profit nur nach Verabschiedung dieses Gesetzes zu sorgen, nachdem Graf Posadowsky Wir sind ja bereit, den religiösen Gefühlen der Herren vom Maßgabe der Herabsetzung der Preise erhöht werden darf. Für so überzeugend dargethan hat, daß der jetzige Bolltarif auf unfre Centrum entgegenzukommen, aber der Antrag geht uns zu weit. jeden Pfennig, um den die Gesellschaft das Gas billiger liefert, darf heutigen Berhältnisse absolut nicht mehr paßt. Wenn ich auch mit Die Herren können Ihren religiösen Pflichten doch auch in Berlin nachfie den Profit um 1 Proz. erhöhen.( hört! hört! links.) der Tendenz Ihres Antrages ganz einverstanden bin, so bin ich doch kommen. Der Antrag Barth scheint mir eine unerhörte Forderung zu Sie sehen also, daß eine solche Kontrolle der Gesellschaft über der Meinung, daß der Vorschlag eine große Härte für die Industrie sein. Selbst in den ersten Stadien der Beratung kann von einem Scheitern die Monopolbetriebe sehr wohl durchführbar ist. bedeutet. Tritt in dem von Ihnen gewünschten Falle Bollfreiheit noch keine Rede sein. Wir müssen bis zu dritten Lesung warten, Unser Antrag nun will gegen die kulturschädliche Politik der ein, so werden ja auch alle Werke geschädigt, die außerhalb des wie es stets geschehen ist. Die Bedeutung des Reichstags liegt Syndikate wirken. Wir wollen jeder Politik vorbeugen, die das Aus- Kartells stehen.( Sehr richtig! rechts.)- Die Regierung veranstaltet darin, daß sich die Regierung mit ihm zu verständigen sucht, hoffentland vor dem Inlande begünstigt. Für diese Politik werden ja jetzt eine Enquete über die Wirkungen der Kartelle, fie möge sich lich wird dies in der dritten Lesung gelingen.( Ah! links.)- Man allerlei patriotische Gründe angeführt; ich könnte sie aber, wenn ich aber über den limfang der Arbeit keinen Illusionen hingeben. Jeden hat uns vorgehalten, wir müßten unsre Selbstachtung aufgeben, wenn pathetisch sein wollte, eher als eine Politik des Vaterlandsverrats falls muß die Prüfung jedoch irgend einer gesetzlichen Maßnahme wir von unsren Forderungen jetzt noch zurückgingen. Die Sorge um bezeichnen.( Zustimmung bei den Socialdemokraten.) Es ist eine vorausgehen. Man darf nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, unsre Selbstachtung mögen uns die Herren selbst überlassen. Der Politit des Verrats, wenn wesentliche Interessen großer Bevölkerungs- nicht alle Verkaufsvereinigungen find unberechtigt. Reichstag wird sich jedenfalls damit nicht Achtung im Klassen des eignen Landes geschädigt werden zu Gunsten von Ich würde z. B. Vereinigungen für berechtigt halten, deren Lande verschaffen, wenn er jetzt die Beratung einer so wichtigen Industrien und Bevölkerungsklassen des Auslandes. Aller- Zwed die Ausschaltung des Zwischenhandels ist. Wenn aber Verkaufs- Vorlage abbricht. Es liegt hier eine politische Frage von der dings find gewiffe fartellierte Industriezweige durch ihren vereinigungen große Mengen ihrer Produktion nach dem Auslande größten Wichtigkeit vor. Wenn wir sehen, wie die Herren der ausländischen Absatz in der Lage, eine Anzahl von Arbeitern abführen, während das Inland an dem betreffenden Produkt Mangel Linken durch ihre Handhabung der Geschäftsordnung die Vernicht entlassen zu müssen. Troßdem ist dies kein Argument zu leidet, so müssen allerdings alle jene Salamitäten eintreten, die Abg. handlungen erschweren, so ist das zwar fein verfassungswidriges, Gunsten des billigeren ansländischen Absages. Die mächtigsten und Bernstein geschildert hat. Warten Sie zunächst das Resultat der aber ein verfassungsfeindliches Vorgehen.( Großer Lärm links.) Die ausschlaggebenden Syndikate finden sich in den Industrien der Roh- Enquete ab! Den vorliegenden Antrag Albrecht aber bitte ich Weltgeschichte hat gezeigt, daß wenn politische Rechte mißbraucht und Halbfabrikate. Diese Industrien stellen auch die einflußreichsten abzulehnen.( Beifall rechts.) werden, sie aufgehoben werden.( Lärm links, Sehr richtig! rechts, Befürworter des Schutzzolles. Die in den syndizierten Industrien Um 5 Uhr wird ein Bertagungsantrag der Linken abgelehnt. Rufe links: Kanalvorlage! Unruhe rechts.) Daß die Social beschäftigten Arbeiter bilden nur einen verhältnismäßig sehr kleinen Abg. Gothein( fri. Vg.)[ von großer Unruhe der Rechten und des demokraten so verfahren, entspricht ja nur ihren Interessen, das Teil der gesamten Arbeiterschaft. Nun aber werden die andern Centrums empfangen]: ganze Wirken der übrigen Herren beruht aber auf der Autorität des Industrien, die Ganzfabrikate herstellen, die nicht syndizierten Nachdem Sie durch Ablehnung unfres Vertagungsantrages den Reichstages. Im Interesse dieser Autorität bitte ich Sie, den Antrag mittleren und kleineren Betriebe gerade durch die Preiserhöhungs- Wunsch zu erkennen gegeben haben, noch eine längere Rede zu hören, Barth abzulehnen.( Bravo ! rechts.) politik der Kartelle stark geschädigt. Wenn also die Politik ber muß ich notgedrungen Ihrem Wunsche Folge leisten.( Sehr gut! Abg. Dr. Sattler( natl.): Kartelle es vielleicht ermöglicht, 30 000 Arbeiter in der Arbeit zu links.) Graf Kanig verlangte, wir sollten zunächst das Ergebnis der Es ist doch ganz etwas andres, wenn man die Regierung auferhalten, so können wir dem leicht die zehn- und zwanzigfache Sartell- Enquete abwarten. Wenn er konsequent wäre, müßte er doch fordert, einen Entwurf zurückzuziehen, der keine Aussicht auf AnArbeiterzahl entgegenstellen, die durch die teueren Preise in ihrer beantragen, die Beratung des Bolltarifs so lange zu vertagen, bis nahme hat, wie ich es gethan habe, oder ob man, wie Dr. Barth, Arbeitsgelegenheit geschädigt werden. Graf Posadowsky, wies bor die Kartellfommission ihre Studien beendet und dem Reichstag einen den Reichstag veranlassen will, den Streit zu proffamieren.( Sehr einiger Zeit auf die schlechte Lage der Landwirtschaft infolge der Kartell- Gefeßentwurf vorgelegt hat.( Sehr richtig! links.) richtig! bei den Nationalliberalen.) Die Regierung hat Leutenot hin. Ganz ähnliche Verhältnisse können Sie auch in Es unterliegt keinem Zweifel, daß die Politik der Kartelle die Fürst Bismard gesagt hat das Recht, eine Quittung vom ReichsIndustrie und Handel verfolgen. Nur haben diese Kreise nicht die Tendenz einer Verteuerung der Preise verfolgt. Der preußische tage zu erhalten. Ich wundere mich übrigens, daß dieser Macht, ihr Wünsche so zur Geltung zu bringen, wie die verzogenen Staat unterstützt diese Verteuerungsbestrebungen als Bergwerks- und Vertagungsantrag von der Linken und nicht von der Rechten kommnt. Großgrundbesitzer.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) Kein Man würde es verstehen, wenn die Mehrheit der Mensch hilft ihnen, wenn sie infolge mangelnden Absatzes zu Grunde Salinenbefizer in jeder Weise.( Auf der Rechten und im Centrum( Seiterfeit.) das Werk vor die Füße wirft. Das fonnte gehen. Ich erinnere auch an das Glend der Kleinen Handwerker und herrscht während der Ausführungen des Redners andauernde große Regierung Stauffente. Bei allen diesen Debatten ist mir aufgefallen die Nichts- Unruhe, so daß Präsident Graf Ballestrem das Haus um mehr Ruhe man nach den Erklärungen des Herrn Herold erwarten.( Präsident bittet; der Redner müsse verständlich bleiben können.) Der Schuzzoll Graf Ballestrem ersucht den Redner, nicht von der Tagesordnung würdigkeit, mit der diese Kreise über das Geschick von Tausenden soll diese Anstrengung der Konsumenten unterstüßen. Von den hohen abzuweichen.) Aber die Taktik der Linken verstehe ich nicht. Was und Abertausenden aus der Bevölkerung hinweggehen, die nicht zu Breisen, die man mittels der Schutzölle erzielen kann, giebt man würden Sie denn erreichen, wenn Ihr Antrag die Mehrheit fände? ihrer Klasse gehören. Es kommt ihnen garnicht darauf an, viele dann die Kartell- Exportprämien ans Ausland.( Sehr richtig! links.) Sie würden die Verantwortlichkeit für das Scheitern der Vorlage, Eristenzen einfach zu ruinieren. Das ist eine Rücksichtslosigkeit, die Die Politik der Rohstoff- Kartelle hat die Notlage in der Eisen- das ich nach wie vor voraussetze, von der Rechten abwälzen auf die sauf mich den Eindruck der Gefühlsroheit macht.( Lebh. Zustimmung industie erheblich verschärft. Die Ausschreitungen der Kartelle können Linke. ( Sehr gut! bei den Nationalliberalen.) Das ist ein Ausdruc bei den Socialdemokraten.) Sie( nach rechts) sollten doch wenigstens den einen Grundsatz beherzigen:„ Leben und leben lassen!" nur durch die Beseitigung der übertriebenen Schußzölle beseitigt werden. großer Gutmütigkeit( Heiterkeit), wenn Sie( nach links) auf der Rechten eine peinliche Lage überwinden Wenn die Landwirte sich so syndizieren könnten wie die Industriellen, Sorgen Sie dafür, daß kein Zolltarif Gefeß wird, der als künstlicher diese Weise ( Heiterkeit.) Ich will würden sie sich nicht bedenken es zu thun. Wo sie es tonnen, haben Rährboden einer ungefunden Kartellpolitik dienen muß.( Lebhafter helfen. So gutmütig bin ich nicht. Beifall links.) die Verantwortung für das bon mir erwartete Scheitern fie es auch gethan; ich erinnere an den Milchring und den FleischUm 7 1hr wird ein von den Abgg. Dr. Spahn( C.), Graf der Vorlage ruhig den Herren der Mehrheit überlassen. ring.( Sehr richtig! bei den Socialdemokraten.) Ein weiterer schwerer Schaden der Kartelle liegt darin, daß imburg- Stirum( f.) und Dr. Hasse( natt.) eingebrachter Sie werden nun meine verschiedene Stellungnahme darauf zurüdBertagungsantrag einstimmig angenommen. führen, daß ich ja die Regierungsvorlage annehmen will, während fie der einheimischen Industrie die Rohstoffe verteuern. Eine große Präsident Graf Ballestrem schlägt vor, die nächste Sigung ab- Sie alles verwerfen. Aber principiell bin ich gegen Ihren Antrag. Fabrit im Saargebiet, die Eisenblech und Nägel verarbeitet, Ich bitte den Antrag Barth abzulehnen, den Antrag Hompesch aber eine sogenannte Veredelungsfabrik, wandte sich an die zuständige zuhalten am Freitag 12 Uhr. Abg. Graf Hompesch( C., zur Tagesordnung) beantragt wegen anzunehmen. Behörde um Ermäßigung des Bolles auf ihr Rohmaterial, der katholischen Feiertage Allerheiligen und Allerseelen die Abg. Singer( Soc.): das sie aus England beziehen müsse. Die Behörde fragte zurück, Wir sind viel zu höflich, um den Antrag Hompesch abzulehnen. ob mit Rücksicht auf die Beschaffenheit nicht auch inländische Roh- nächste Sigung erst auf Dienstag, den 4. November, anzusetzen. Präsident Graf Ballestrem: Ich stehe einem solchen Antrage wir wünschen ober auch die Annahme des Autrages Barth, weil erzeugnisse zu verwenden seien. In ihrer Antwort gab die Fabrit all, dies sei zwar der Fall, aber sie könne im Auslande die Noh persönlich sympathisch gegenüber, habe aber als Reichstags- Präsident wir Ihnen( rechts) die Möglichkeit geben wollen, mit den unnügen materialien um 25 Broz. billiger kaufen als von dem Verband vor allen Dingen die Pflicht, dahin zu wirken, daß unsre Arbeiten Reden hier aufzuhören. Sie scheinen nun freilich die Absicht deutscher Feinblech- Walzwerke. Der Verband mache mit seinen dem ftramm fortschreiten.( Beifall und Heiterkeit.) Das Haus wird über zu haben, sich auf die Regierungsvorlage zurückzuziehen, deshalb wünschen Sie die Weiterberatung. Sie scheinen beweisen zu Weltmarkt durchaus nicht entsprechenden Preisen in vielen Fällen den den Antrag Hompesch entscheiden. Abg. Dr. Barth( frs. Vg.): wollen, daß Sie, nachdem der Reichskanzler wiederholt sein Wettbewerb mit dem Ausland unmöglich, er erschwere der deutschen Ich möchte einen noch weitergehenden Antrag stellen.( Aha! Unannehmbar" verkündet hat, auch anders fönnen.( Sehr gut! Industrie die Geschäfte in unheilvollster Weise. Trotzdem wurde cine Rollermäßigung nicht zugestanden, weil nach der eignen Au- rechts.) Jetzt ist der Moment gekommen, wo der Reichstag fints, Unruhe rechts.) Es ist aber nicht so sehr Rücksicht auf Sie,
-
Abg. Graf Limburg- Stirum( f.):
-
-
wie schon