Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem

Schiller- Theater.

Central- Verein der Bildhauer Deutschlands  .

Verwaltungsstelle Berlin  .

Publikum gegenüber keinerlei Schiller- Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilhelm- Sonnabend, den 8. November 1902, in Kliems neuerbauten Festsälen, Hasenheide 13/15

Verantwortung.

Theater.

Dienstag, 4. November.

Anfang 7%, Uhr:

Opernhaus  . Figaros Hochzeit  . Schauspielhaus. Im bunten Rock. Neues Opern Theater.  ( Kroll.) ( Keine Vorstellung.) Deutsches. Monna Banna. Berliner  . Alt- Heidelberg. Leffing. Das Theaterdorf. Neues. Yvette.

Residenz. Seine Kammerzofe. Westen. Die weiße Dame.

Thalia. Charleys Tante. Borher:

Cassis Pascha.

Metropol. Berlin   bleibt Berlin  .

Apollo. Lysistrata. Specialitäten. Anfang 8 Uhr:

Central. Madame Sherry. Schiller. O.( Wallner Theater.) Sappho  .

D

Schiller. N.( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). Der Herr Senator.

Carl Weiß. Ilse Römer. Luisen. Maria Stuart  . Cafino. Ein Sohn des Bolles. Kleines. Ackermann. Wilhelm. Die Anna- Liese. Buntes Theater. Tochter zu ber heiraten. Der Hund. Bunter Teil. Trianon. Die Liebesschaukel.

Bascule.)

( La

Wintergarten. Specialitäten. Passage Theater. Specialitäten. Passage- Panoptikum.Specialitäten. Palast. Berliner   in Steglig. Steidl. Specialitäten.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstr. 48/49.

Frühlingstage an der Riveria. Im Hörsaal um 8 Uhr: Dr. Naß: Schwefel und Phosphor". Invalidenstraße 57/62. Täglich: Sternwarte.

Thalia- Theater.

Dresdenerstrasse 72-73.

Bum

470. Male: Charleys Tante.

Guido Thielscher   als Charleys Tante.

Anfang: Charleys Tante. 8, Uhr. Vorher: Cassis Pascha. Anf. 7%, Uhr. Morgen und folgende Tage: Die­felbe Borstellung. Sonntag, 9. Nov., nachmittags 3 Uhr: Judas- Liebe. Das Schwert des Damokles.

Dienstagabend 8 Uhr: Sappho  .

Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer  .

Mittwoch abend 8 Uhr: Esther. Hierauf: Zwei Eisen im Feuer. Donnerstagabend 8 Uhr: Der Biberpelz.

städtisches Theater).

Dienstagabend 8 Uhr:

Der Herr Senator. Lustspiel in 3 Aufzügen von Franz b. Schönthan und Gustav Kadelburg  . Mittwoch abend 8 Uhr: Der Biberpelz. Donnerstagabend 8 Uhr:

Der Herr Senator.

Urania  , Buntes Theater

Taubenstrasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Frühlingstage an der Riviera.

Im Hörsaal um 8 Uhr:

Dr. G. Nass: Schwefel u. Phosphor.

CASTANS

( Ueberbrettl.)

Anfang 8 Uhr. Köpenickerstraße 68. Tochter zu verheiraten. Bunter Teil. Leitung: 0. Straus.

Der Hund.

-

wiederauftreten TINY SENDERS.

bon

Bozena Bradsky. Charlotte Marga.

Hans Fredy. Marcell Salzer  .

Residenz- Theater.

Blumenstraße 9.

Herbst- Kostüm-) Fest

Ein Tag in Schlaraffenland.

Billets find zu haben: Herren 75 Pf., Damen 60 Pf. intl. Tanz, im Bureau Engel- Ufer 15, Zimmer 27, sowie beim Kollegen Greier, Köpnickerstr. 1, 2. Aufgang IV. Das Vergnügungskomitee. Anfang 8 Uhr. NB. Möglichst entsprechend humoristische Kostüme erwünscht.

Gäste willkommen.

Voranzeige!!

Sonntag, den 28. Dezember( 4. Weihnachts- feiertag) 1902, nachmittags 5 Uhr:

Grosses Weihnachtsfest

der Freireligiösen Gemeinde( zum Besten des Baufonds)

in Louis Kellers sämtlichen Sälen,

Koppenstraße 29.

Panoptikum eine Kammerzofe. Grosses Künstler-, Tnstrumental- u. Vokal- Konzert.

Friedrichstrasse 165. Hochaktuelle Neuheit!!

Ein ,, Boeren- Museum"

( Waffen, Kriegsbeute, Briefe, Do­kumente, Handarbeiten gefangener Boeren etc. etc.) Grösste Sehens­würdigkeit der Jetztzeit!!

Passage- Theater.

Das neue Novbr.- Programm. Anfang: Sonntags 3 Uhr. Wochentags 8 Uhr.

Agoston

der, Witze"-König.

Der Todessprung

d. Hundes, vorgef. v. Maud Griselda

Lotte Sebus,

das gewisse Etwas.

Yvette de Laabé,

Flammentanz d. 20. Jahrhunderts. neue 14 erstklassige Nummern.

Wilhelm- Theater.

Central- Theater Friedrich- Strasse 236.

Heute ju. folgende Tage( Abonnements gültig) abends 72 Uhr: Madame Sherry.

Dperette in 3 Atten von Hugo Felix  . Sonntagnachmittags: Die Fleder­maus. Abends: Madame Sherry. Kleines Theater

( Schall und Rauch) Unter den Linden   44.

Anfang 8 Uhr:

Ackermann.

Eine tragische Komödie in 3 Akten von F. Holländer   u. L. Schmidt  . Morgen: Rausch.

Die Anna- Lise.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

( Nelly Rozier.)

Schwant in drei Atten von Bilhaud

und Hennequin. Anfang 7, Uhr.

Morgen und folgende Tage: Seine Kammerzofe.

Weber- Weber­

Auf allgemeines Verlangen:

Drunter­

und

Drüber­

Brett'l! Mit ganz neuen

Nummern!

Carl Weiss- Theater. Unter persönlicher Leitung des Herrn C. von Ungezogen Leitung des Herrn C. von Ungezogen vor ſeinem Rücktritt von

Große Frankfurterstraße 132. Ilse Römer.

der Bühne.

Sämtliche Nummern werden von Kindern der Gemeinde ausgeführt. Zur Aufführung gelangen unter anderm:

Romantische aufpiel in 3 gutten Wie Hanne u. Nante das Tanzen lernt. Bibelfeft! Weihnachtspantomime.

( 6 Bildern) von Ernst Nitterfeldt. Morgen und folgende Tage: Ilse Römer. Sonnabendnachmittag: Die fieben Raben. Sonntagnachmittag, fleine Preise: Eine Paria.

Apollo- Theater.

Heute zum letztenmale:

Lysistrata

Operette von Paul Lincke  . Ferner: Die neuen Specialitäten. Kassen- Eröffnung Uhr. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Wegen der Generalprobe der neuen Operette: Geschlossen.

Donnerstag, den 6. November:

Erstaufführung:

Nakiris Hochzeit. Operette in 2 Atten von Paul Lincke  .

Casino- Theater

Lothringer Straße 37.

Trianon- Theater. Ein Sohn des Volkes.

Georgenstrasse, zwischen Friedrich- u. Universitätsstr.

Die Liebesschaukel. Lustspiel in 4 Akten v. M. Donnay. Anfang 8 Uhr.

Palast- Theater

Direktion: R. Winkler.

Stadt- Theater. Burgftr. 22. Große Ausstattungs- Novität.

Alt- Moabit 47-49. Bernh. Rose Theater: Ensemble:

Dienstag, den 4. November 1902: Kyritz  - Pyritz.

Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern v. H. Willen u. D. Juftinus. Anfang 8 Uhr.

Luisen- Theater.

Reichenbergerstraße 34. Maria Stuart  .

Anf. 8 Uhr. Vorbert. 10-2 Uhr, Kasse, Invaliden- und Künstlerdant und Warenhäuser A. Wertheim. Morgen: Robert und Bertram. Donnerstag: Bor Sonnenaufgang. Freitag: Faust. Sonnabend: Zum erstenmal: Der grüne Karl.

Wiederauftreten d. Direktor R. Winkler. 8 Uhr: 8 Uhr:

Goldene Jugend.

Operetten- Burleske in 2 Atten mit Gesang u. Tanz von W. Geride. Musik von C. Wappaus. Dir. R. Winkler. Tanz- Divertissement arrang. v. d. Ballettmeisterin Frl. Anna Bernhard, fgl. Tänzerin a. D.

Hhronimus Fiebig

-

Die neuen Kostüme aus dem Atelier R. Schaub.

Anfang: Wochent. 8, Sonnt. 71, Uhr.

Steidl­

Theater

Dranien an der burg  . Thor  Friedrichstr. Täglich 8 Uhr. Sonntag 7 Ubr.

Steidl= Sänger.

Täglich wechselndes Programm.

Dienstag, Donnerstag, Sonntag im Festsaal: Canzkränzchen.

Sanssouci  

Kottbuserstr. 4a, Station der Hochbahn. Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns

12 neue Schaunummern. Attraktionen I. Ranges. Anf. präc. 7%, Uhr. Entree 50 Bf. Norddeutsche Sänger

Cirkus Schumann

Nach jeder Vorstellung Tanzkränzchen. Entree: Sonntags 50 Bf., Sperrfit 75 Pf., ab 9 Uhr,

Dienstag, den 4. November 1902, 30 Bf., Wochentags 30 Pf.,

abends 72 Uhr:

Winter G Grosse Elite- Vorstellung

Neues Programm:

Die Sarnthaler Singvögel, Tyroler

Willi Walden,

Gesangs- Sextett.

Soubrette.

Loulou Glover, amerikanische

so

beliebt. Ausstattungs- Pantomime

Die lustigen

Heidelberger  .

Vom Hofballettmeister Aug. Siems, Sängerin.

Sperrsit 50 Bf., ab 9 Uhr 20 Pf.

Gratweils Bierhallen

Theater u. Variété Kommandantenstraße 77/79.

Zum Schluß:

Weihnachten

der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Drei lebende Bilder mit verbindendem Text. Arrangiert von A. Hoffmann und B. Schröder.

Von 5 Uhr ab im oberen Saal und nach der Vorstellung im großen Saal:

Grosser BALL.

Während der Vorstellung ist das Rauchen im großen Saal untersagt. Die Saalthüren bleiben während der Vorträge geschlossen.

Alles Nähere das Programm, welches vom 1. Dezember ab die Mitglieder in den bekannten Billet stellen der Gemeinde erhalten können.

62/4

Werneckes Festsäle, Rixdorf, Hermanuftraße 49. Cirkus Busch.

Sonnabend, den 8. November 1902:

Zur Feier des Stiftungs- Festes Künftler- Konzert

Socialdemokratischen Wahlverein Rixdorf.

Mitwirkende: Gesang: Konzertsängerin Fräulein Dommel, Opernsänger

Herr

Der Th. Scheer. Berliner Sinfonie- Orchester, Dirigent Sert Stapell­Reiter Maximilian Fischer.- Cello: Herr Solo- Celliſt Fr. Grosse- Flöte:

Herr Flöten- Virtuos M. Fischer. Anfang präcise 8, Uhr abends Rauchen während des Konzerts nicht gestattet. Während der Vorträge bleiben die Saalthüren geschlossen. Kinder unter 12 Jahren haben keinen Zutritt. Entree 50 Pf. Nach dem Konzert: Ball. Programme und Liederterte am Eingang gratis. Einlaßkarten sind nur in den Zahlstellen und bei den Bezirksführeru erhältlich. Der Vorstand.

Um zahlreichen Besuch bittet

232/17

Frankfurter Hütte

Grosse Frankfurter Strasse 101

und

Kraut- Strasse 1.

3. Abteilung 3.

Dienstag, 4. Nov., abends 7, Uhr: Grosse Vorstellung.

Dahomey.

Grosse Ausstattungs- Pantomime.. Besonders hervorzuheben: Die Elefantenjagd im Urwald.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.

Die Näherin. Entree 30 Pf. Anfang 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Theaters: Die Näherin. Mittwoch: Einweihungsfeier des

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Heute Dienstag: N

Militär- Konzert

Elisabeth G.- Gr.- Reg. No. 3 ( Herr Brinkmann). Im Kaiser- Saal: Bückeburger   Sänger.

Ziehung 12. u. 13. November zu Berlin  , im Kaiserhof

Berliner Loose& 1

d. techn. Commission f. Trabrennen. 11 Loose 10 M., Porto u. Liste 20 d 6039 Gewinne im Gesammt­Werthe von

100000

Der Verkauf der Gewinnpferde wird

mit 70% d. angegeb.Werthes garantirt.

à

10000

Theater- Specialitaten- Vorstelly. Die Schwemme 1.6000

Anfang 72 Uhr.

Jed. Sonntag, Mittwoch u. Sonnabend

nach der Vorstellung:

Der Schönheitspreis, Ballett- Diver- insceniert von Dir. Alb. Schumann. Grosses Familien- Tanzkränzchen.

tissement in 1 Akt.

Mason u. Forbes, amerik. Excentrics.

Kara,

Meister- Jongleur.

Emile Gautier, der Ritt auf der

Theodor Franke,

Tischplatte. Humorist.

Vorher: Glänzendes Programm. Emir  , das musikalische Pferd,

vorgeführt vom

Komponisten

Sign. Luigi. Trio Rossi,

Germaine Gallois 1 Dame, 2 Herren, die besten

Pariser   Diva.

Valentine Petit, Phantasie­

tänzerin. spanische

Rosario Guerrero, Tanzerin.

Minstrels Parisiens, PariserStrassen­,, Biograph".

[ sänger.

Deutsche   Konzerthallen

Spandauer Brücke 3

Theater­und Specialitäten­Vorstellung.

Wochentags:

Entree frei!

5

Künstler- 5

Kapellen Special- Ausschank

der Berliner  Bockbrauerei.

Künstler der Welt. Direktor Alb. Schumann mit seinen neuesten Creationen.

Metropol- Theater, Berlin   bleibt Berlin  .

von

Grosse Ausstattungs- Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von Julius Freund. Musik Erik Meyer­Helmun. Emil Thomas   a. G. Josef Josephi  . Henry Bender  . Flora Siding. Hansi Reichsberg. Wini Grabitz. Johanna Junker- Schatz. Rauchen gestattet. Anfang 8 Uhr.

Jeden Sonntag bon 12-2 Uhr Matinee bei freiem Entree.

Königstadt- Casino.

Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstkl. Specialitäten- Vor­stellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Unf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.

Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger. Anfang: Wochentags

8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Tagestaffe 11-12 Uhr.

( Mehjel, Pietro,

Britton, MaySteidl, Krone, Böhme, Böd­

mann, Plättner 2c.)

ist um

das Doppelte vergrössert.

Frankfurter  

Hütten- Bräu

12 Liter. 1 Liter

12 Pf. 23 Pf.

Sehenswürdigkeit Berlins  .

1.5000 1.4000

2 à 3000= 6000 5 à 2000= 10000 6 à 1500 9000 2 à 1000 2000

=

=

20 Fahrräder=== 4000

6000 15.10, 44000

M.

Loose versendet der General- Debit:

Lud. Müller& Co.,

Berlin   C., Breitestr  . 5. Telegr.- Adr.: Glüoksmüller.

Herren- Moden

elegante Ausführung, geringe Teilzahlung.

J. Kurzberg, Neue Königstr. 47,

am Alexanderplatz.[ 54142*