Einzelbild herunterladen
 

Frankreich .

Vom französischen Bergarbeiterstreit.

Die Unterhandlungen, welche zwischen den Vertretern der Unter­nehmer und der Bergleute des Departements du Nord in Lille stattgefunden haben, endigten mit fast dem gleichen Resultat, wie die im Pas- de- Calais , über die wir gestern ausführlich berichtet haben. Auch hier weigerten sich die Unternehmer, die Forderung des Minimallohnes dem Schiedsamt mit zu unterbreiten. Im übrigen erklärten sie sich bereit, Schiedsrichter zu ernennen.

*

Paris , 4. November. Gestern abend fand eine Konferenz zwischen den Delegierten der Grubengesellschaften und der Bergarbeiter im Beisein der von der Regierung ernannten Schiedsrichter statt; es tam jedoch zu feinem Resultat, Heute findet eine neue Versammlung

statt.

-

Zulaffung der Kongregationen. Der Kabinettschef und der Justiz minister werden demnächst vor dem Kammerausschuß, der sich mit der Frage der Kongregationen zu befassen hat, ihre Erklärungen ab­geben. Wie es heißt, hat der Kabinettschef beschlossen, nur sechs Männer- Orden die nachgesuchte Aufenthaltserlaubnis zu erteilen, nämlich den Carmelitern, den Brüdern von St. Jean de Dieu, den Karthäusern, den Baptisten, den weißen Brüdern und den Brüdern vom heiligen Geist.

haben auch bereits Entlassungen vorgenommen und bezeichnenders

Polizeiliches, Gerichtliches usw. Einen standalösen polizeilichen Uebergriff berichtet unser ja selbst Leute, die nur einmal mit dem Vertrauensmann gesprochen Einen standalösen polizeilichen Uebergriff berichtet unser weise sucht man dabei die organisierten Bergarbeiter los zu werden, Forster Parteiblatt. Der in Senftenberg wohnende Partei- haben, werden auf manchen Gruben gemaßregelt. Redner erörterte genosse S., ein Cigarrenmacher, verteilte am Sonntag vor acht Tagen dann eingehend das Unterdrückungssystem, wie es besonders im in dem Senftenberg benachbarten Jütterdorf Flugblätter, wobei er Senftenberger Revier geübt wird und bewies an der Hand der auf alle gefeßlichen und polizeilichen Vorschriften sorgfältig Mücksicht Mitgliederliste, daß trotz alledem die Bergarbeiter- Organisation nahm. Er wurde trozdem vom Gemeindediener angehalten und, gute Fortschritte gemacht hat. Die Mitgliederzahl im Bezirk iſt diener erklärte, er sei beauftragt, jeden zu verhaften, der ohne von Orten konnten, neue Mitgliedschaften errichtet werden. Einer obwohl er sich auch ausreichend legitimierte, verhaftet. Der Gemeinde- feit t etwa Jahresfrist von 400 auf 1150 gestiegen, in einer Reihe polizeiliche Erlaubnis Flugblätter verteile! großen Anzahl Personen wurde in Arbeiter- Versicherungsfragen 2c.

-

-

S. wurde nach Senftenberg zurücktransportiert, an seiner Woh Rat erteilt bezw. Beistand geleistet. In der Diskussion wurde nung vorbeigeführt und ins Polizeigefängnis gesperrt, wo er über Klage geführt über schwere sanitäre Mißstände auf der Grube Nacht festgehalten wurde. Am folgenden Tage wurde er dann vor Meurostolln", sowie einer Reihe weiterer Uebelstände auf andren den Amtsvorsteher gebracht, der ihn nach eingehendem Verhör Gruben. Auf Ersuchen Rohrlacks erklären sich die Bergarbeiter unter Zurückbehaltung der Flugblätter und seiner Barschaft von dazu bereit, andren Gewerkschaften in Bezug auf Agitation usw. 70 Bf. entließ. gled Hilfe zu leisten. Ueber Arbeitslosen- Versicherung referierte pinEs handelt sich hier um nichts weiter als um eine Freiheits- Bokorny- widau. Eine Resolution, die sich im Princip für Ein­beraubung unter Amtsmißbrauch. Unfre dortigen Genossen thäten führung der Arbeitslosen- Unterstützung ausspricht, wurde gut, den Fall energisch zu verfolgen. genommen. Als Bezirks- Vertrauensmann wurde Gärtner- Senften­berg einstimmig wiedergewählt.

-

Berlin und Umgegend.

Ungelernte Arbeiter

ner

an=

Centralverein für Arbeitsnachweis zu Berlin . Bericht über den Klemp- Tape- Weibl. Jns. Maler Schlosser zierer Berf. gesamt 1175 356 113 407 288 4864 220 93 436 295 4818 191 70 255 208 3358

einiger Zeit eine Versammlung stattfinden. Sie wurde dadurch ver­-Polizeiliche Großthaten. In Elsterberg in Sachsen sollte vor eitelt, daß der auswärts wohnende Referent eine Bostkarte erhielt des Inhalts, die Versammlung sei verboten. Die Karte war unter­zeichnet: Dein Franz Rohleder". Rohleder war der Einberufer, er Geschäftsbetrieb im Monat Oktober 1902: hatte jedoch eine solche Karte nicht geschrieben. Natürlich forschte er England. nach dem Schreiber der Karte. Jezt Lange vergeblich. Eine Maffenversammlung gegen die Schulbill hat am leßten endlich fomnit ihm ein Zufall zu Hilfe. Irgend ein Eingeschriebene, ar­Sonnabend im Alexander- Palast im Norden Londons stattgefunden. Einwohner sagt plöglich zum Polizeiregistrator:" Hören Sie Der Riefensaal, der 2000 Personen faßt, war überfüllt. Der mal, Sie stehen ja im Verdacht, die anonyme Karte geschrieben Penrhyn- Chor leitete das Meeting ein, indem er eine Anzahl seiner zu haben." Der also Angeredete ging hierauf zum Genossen R. ins Heimatgesänge zum besten gab. Dieser Chor ist zusammengesetzt Comptoir, ließ sich die Karte zeigen und nun ereignete fich etwas völlig aus Streifenden und deren Frauen aus den Steinbrüchen von unerwartetes. Na," sagte der Beamte, hab' ich mir's doch gedacht! Bethesda. Als Hauptredner traten die Führer der Liberalen Campbell Das ist doch" den" seine Handschrift!" R. stellte den Registrator Bannerman und Asquith auf. asrili sim über das" den" zur Rede und darauf erklärte dieser: Aber gewiß, London , 4. November. Wie heute bekannt gegeben wurde, wird das hat doch der Wachtmeister geschrieben, das ist doch die Hand­ein Nachtragsbudget für das am 31. März 1903 zu Ende gehende schrift des Wachtmeisters." Gleichzeitig bat er den Genossen R. Rechnungsjahr in der Höhe von 8 Millionen Pfund Sterling ein- nichts von der Sache mehr verlauten zu lassen; der Wachtmeister sei gebracht werden, das eine Bewilligung zur Unterstützung von doch auch Familienvater, er werde schließlich um Amt und Brot Transvaal und der Oranje Kolonie darstellt. Von dieser Summe fommen und sich das Leben nehmen. Auf Grund dieser in ganz find 3 Millionen zu freien Bewilligungen an Burghers und beſtimmter Weise geschehenen Aeußerung des Registrators hat R. die 2 Millionen zu Bewilligungen an andre Personen für im Striege Angelegenheit der Staatsanwaltschaft übergeben. erlittene Verluste bestimmt, während 3 Millionen als Darlehen, die von den Kolonialregierungen vorgestreckt werden, Verwendung finden sollen.-

Rußland.

Russische Briefschnüffelei in Finnland . Vor einigen Wochen, als der finnländische Generalpostdirektor Lagerborg sich auf einer Reise im Ausland befand, machte der Generalgouverneur Bobrifoff den Versuch, das Brieföffnungs- Princip am Centralpostamt in Helsingfors einzuführen. Der Versuch scheiterte aber an dem energischen Wider­

ſtand des Stellvertreters des Generalpoſtdirettors und dieſer ſelbſt sprach sich bei seiner Rückkunft sehr mißbilligend über Bobrikoffs Vorgehen aus. Nun verlautet, daß sich der Senat dieser Tage mit der Frage der Verabschiedung Lagerborgs befassen soll. Als zu hinftiger Generalpostdirektor Finnlands wird ein Schwiegersohn des Generalgouverneurs genannt.

Asien .

Afrika .

beitsuchende Bers. 2525 von Arbeitgebern 1543 berl. Arbeitskräfte 2231 In Arbeit gebrachte 635 .. 1999 Personen 1999 Die Man Die Maurer, welche bei den Kanalisationsarbeiten beschäftigt find, haben in einer Versammlung am Sonntag darüber beraten, welche Schritte sie thun sollen, um auch für sich den Stundenlohn von 65 Pf. zu erlangen, welcher für die Berliner Maurer üblich und bekanntlich durch Vertrag festgelegt ist. Die Versammlung beschloß, die Vorstände der beiden hiesigen Maurerorganisationen zu be auftragen, nach nochmaliger Beratung mit den Kollegen die nötigen Schritte zur Erringung des Stundenlohnes von 65 Pf. sowie Ab­schaffung einiger Mißstände und Ueberstundenarbeit in die Wege zu

- Prozesse der Gazeta Robotnicza". Von der Straffammer in leiten. Beuthen wurde der verantwortliche Redakteur der polnisch- socialistischen Zu den Uuregelmäßigkeiten in der Kasse des Centralvereins det Gazeta Robotnicza" wegen Beleidigung des Regierungspräsidenten Bildhauer , von denen wir gestern eine Mitteilung brachten, berichten in Posen zu 300 M. Geldstrafe verurteilt. Der Staatsantvalt hatte bürgerliche Blätter, daß der Kassierer der genannten Organisation, nur 90 M. beantragt. Das Gericht war jedoch der Meinung, bei Otto Meyer, seines Postens enthoben worden ist, weil die Kasse und der berhezenden Tendenz" des Blattes müsse die volle Schärfe des die Bücher nicht in Ordnung befunden worden sind. Gesetzes" angewandt werden. Unterschlagungen in Höhe von 2100-2500 M. gesprochen, jedoch stehe noch nicht fest, ob thatsächlich Unterschlagungen oder mur umordentliche Buchführung vorliege. In der Kasse soll sogar mehr vorhanden sein, als buchmäßig vorhanden sein müßte. Völlig geklärt kann die Sachlage erst werden, wenn die im Gange befind=

5

Aus Induftrie und Handel.

Berliner Elektricitätswerke. Nach dem soeben veröffentlichten

-

Geschäftsbericht für 1901/02 ergiebt sich nach hinzurechnung des liche sehr eingehende und zeitraubende Revision beendet ist. Deutsches Reich . vorjährigen Gewinnvortrages ein Bruttogewinn von 8 393 926 m. gegen 6 650 440 M. im Geschäftsjahr 1900/1901. Davon sind ab­Der Weberstreit in Meerane. wollentisesizuziehen für Untoften, Steuern, Abgaben, Abschreibungen, Zinsen 2c. Dadurch, daß nun auch die Hausweber in die Lohnbewegung Verlegung des Waffeneinfuhrverbots. Die" Times" meldet aus von 2 964 211 W.( im Vorjahr 2479 793 M.) bleibt, der folgende ungünstiger geworden. Die Hausweber, diese auf dem Aussterbe­429 714 M.( voriges Jahr 4 170 647 m.), so daß ein Reingewinn eingetreten sind, ist die Situation für die Fabrikanten wesentlich Peking : Trotz der Bedingungen des Friedensprotokolls, wonach die Verwendung findet: für Reservefonds 147 769 M.( im Vorjahr etat stehende Arbeiterschicht, wurden sonst von den Fabrikanten als Einfuhr von Waffen nach China oder die Waffen 123 001 2.), Dividende 73 Broz. 1953 000 M.( im Vorjahr Lohnbrücker benutzt, und zwar mit Erfolg, denn diese Aermſten fabrikation dort auf 2 Jahre verboten ist, sind fast alle 7 Proz.= 1764 000 m.), Gewinnanteil der Stadt Berlin 748 909 m. waren eben wegen ihrer wahrhaft elenden Lage und da sie meistens chinesischen Arsenale in vollem Betriebe gewesen( im Vorjahr 486 858 M.), Tantieme des Aufsichtsrats 52 535 M. unorganisiert sind, nicht fähig, den Lohndrückereien erfolgreich Wider­und jetzt feßt sich China offen über das Waffen( im Vorjahr 42 108 M.), Gratifikationen und Pensionsfonds 50 000 m. stand entgegenzusetzen. Daß sie sich jetzt zu der Forderung einer verbot hinweg. Eine kaiserliche Verordnung, die( imm Vorjahr 55 000 m.). Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben Erhöhung der Weblöhne um am 23. Oftober auf Veranlassung des Vicekönigs von Kivangfi 11 997 M.( im Vorjahr 8823 M.). 25 Proz. aufgerafft haben, das tommt den Fabrikanten ebenso unerwünscht, wie erlassen wurde, belohnt einen Beamten vierten Grades In den Ausführungen des Berichts über die Zunahme der unerwartet. Die Lage der Hausweber ist traurig. 8-9 M.( bei und erhöht ihn im Range, weil es ihm kürzlich ge- Elektricitätserzeugung beißt es: An der Zunahme des Verbrauches einer Tagesarbeit von 14 und mehr Stunden) Iang, 1000 m aufergewehre und 300 000 Patronen in bon 9 343 734 KW.-St. find die Straßenbahnen, welche 41 232 233 wöchentlichen Durchschnittsverdienstes tönnen sich nur wenige Weber die Provinz zu transportieren, wo er sie dem Vice-( im Vorjahre 34 111 146) KW.-St. tonsumierten, hauptsächlich freuen; davon sind 25 Proz. an Ausgaben für Treiben, Scheren, tönig zur Unterdrückung der Rebellen zur Verfügung stellte. Der beteiligt; diese Zunahme wäre wegen des Anschlusses von neuen Spulen, Andrehen und Vorrichten, sowie für Abnutzung und Vicekönig erbat die Rangerhöhung des Beamten, der diesen erfolg- Linien noch beträchtlicher gewesen, wenn die Beseitigung der Erneuerung des Betriebsinventars in Abzug zu bringen. Für alles reichen Waffenschmuggel ausgeführt hatte, unter Hinweis auf die Accumulatoren die zum Betriebe benötigte Elektricität nicht wesentlich dieses zahlt der Fabrikant nichts; nur die fertige Ware tommt für Schwierigkeiten, welche dieser Aufgabe infolge des kaiserlichen Edikts eingeschränkt hätte. Nachdem der elektrische Betrieb auf den hiesigen ihn in Betracht. entgegenstanden, das gemäß dem Friedensprotokoll die Einfuhr von Straßenbahnen jezt durchgeführt ist, werden wir mit erheblichen Eine Aufbesserung der Löhne ist somit dringend notwendig. Waffen verbietet. Aenderungen des Verbrauchs für die bestehenden Unternehmungen Die Lage des Streits ist im allgemeinen unverändert, die kaum noch zu rechnen haben. Innerhalb des Weichbildes der Stadt Streifenden halten fest zusammen und erwarten, gestützt auf die 1118 Eine neue englische Schlappe im Somaliland ? In Aden geht wurden im verflossenen Jahre 48 657 Glühlampen, 1685 Bogen- Solidarität der Arbeiterschaft, daß sie ihre Forderungen durchsetzen das Gerücht, daß Truppen des Mullah in der Nähe von lampen, 1014 Motoren mit 3000 PS angeschlossen und es werden werden. Sohotte einen englischen Poften überrumpelt und jezt im ganzen versorgt 401 900 Glühlampen, 15 959 Bogenlampen, zahlreiche Kamele erbeutet haben. Es herrscht große 7440 Motoren mit 24 448 PS, zusammen 50 031 KW, entsprechend Die Einigung zwischen der Buchdrucker- Gewerkschaft und dem Aufregung. 1000 620 Rormallampen. Der Bahnbetrieb erforderte 20 300 PS Buchdrucker- Berband ist nunmehr vollzogen. Die Buchdrucker- Wacht", Aden, 3. November. Oberst Swayne ist zurüd- gegen 16 800 PS im Vorjahre. das Organ der Gewerkschaft, hat ihr Erscheinen eingestellt. Aus berufen worden, um borläufig als Berater des Auswärtigen Arbeitsmangel bei der Schuckert- Gesellschaft. Bei der Elektri - ihrer legten Nummer vom 3. d. Mts. ist zu ersehen, daß auf Grund Amtes thätig zu sein. General Manning übernimmt das Ober- citäts- Aktiengesellschaft vorm. Schuckert u. Co. in Nürnberg ist in der Einigungsbedingungen 180 Gewerkschaftsmitglieder in den Ver tommando über die Somaliland - Expedition. Er wird in etwa mehreren Betriebswerkstätten, in denen zusammen ein Drittel der ge- band übertreten und daß den Uebertretenden ihre Beiträge, welche 6 Wochen seinen Vormarsch beginnen. Der Kreuzer Pomone" hat sich nach Illig an der Rüfte des zeit von 10 auf 8 Stunden herabgesezt worden. Die Direktion hofft, fie früher an den Verband und später an die Gewerkschaft leiſteten, italienischen Schutzgebietes begeben, um die Verhältnisse einer daß die Maßregel nur eine vorübergehende seir werde und bald wieder angerechnet werden, so daß den Betreffenden ein materieller Nachteil nicht Landung von Truppen im Hinblick auf ein Vorgehen gegen den erwächst. Der Verbandskasse werden aus dem Vermögen der Gewerkschaft Mullah durch das italienische Gebiet zu untersuchen. Gleichzeitig aufgehoben werden könne. 11 000 M. zugeführt. Weitere 1600 M. erhält die Leipziger Lokal­würde man auch von Berber vorgehen. Zur Lage der Eisenindustrie in den Vereinigten Staaten von Wie den Boeren geholfen wird. Eine Depesche von Harrismith Nordamerika wird der Frantf. 8tg." aus New York gemeldet, daß fasse aus dem Witwen- Unterſtügungsfonds der Gewerkschaft. Der Wie den Boeren geholfen wird. Eine Depesche von Harrismith der Stahltruft seinen Preis für Feinblech um 40 Cents pro Kiste übrige Beſtand dieſes Fonds soll nach statutenmäßiger Abfindung an den Morning Leader" giebt detaillierte Aufklärung, in welcher Art die drei den Boeren bewilligten Millionen verteilt schusses des Stahltrustes, Gary, sagt bezüglich der Preisreduktion, Konditionsorten nicht Mitglieder einer andren Witwenkasse werden welcher Art die drei den Boeren bewilligten Millionen verteilt herabgesetzt hat. Der Vorsitzende des ausführenden Aus- der Witwen unter diejenigen Mitglieder verteilt werden, die in ihren wverden. Danach erhält kein Farmer, dessen Grundstück mit daß dieselbe notwendig fei, da die unabhängigen Werte scharfe tönnen. Dies ist so schreibt die Buchdrucker- Wacht"- werden. Danach erhält kein Farmer, dessen Grundstück mit Hypotheten belastet ist, eine Unterstützung. Diejenigen Konkurrenz machten, und erklärt ferner, daß schwere Fabrikate durch in die Basis, auf der sich die Vers Farmer, deren Grundbesitz eine bestimmte minimale die Preisherabjegung nicht berührt würden. Fläche übersteigt, erhalten ebenfalls feineunterstüßung. Die Feinblech Fabritation gehört zu jenen Produktionszweigen, zieht, der wahrlich gemig Opfer erfordert hat. schmelzung beider Organisationen nach einem Kampfe voll­Ferner bleiben alle Reklamationen unbeachtet, die nicht bor bei denen sich zuerst der Rückgang der Konjunktur bemerkbar macht; Sem 1. Juni d. J. eingegangen sind. Um diese Zeit aber war ber größte Zeil der Burghers noch Kriegs immerhin zeigt die obige Nachricht, daß sich in letzter Zeit die Kon- An die Stelle des Bruderkampfes hat der einheitlich geführte Kampf Kriegs- immerhin weg mit der Vergangenheit vorwärts richten wir den Blick! gefangene auf St. Helena und anderwärts und somit furrenz auf dem Blechmarkt noch verschärft haben muß. gegen die natürlichen Gegner der Arbeiterklasse zu treten. Wie nicht in der Lage, ihre Forderungen zu stellen. Entspricht Coatspreis- Ermäßigungen. In der in Effen abgehaltenen Auf­diese Darstellung der Wahrheit, so brauchen sich die Engländer fichtsrats- Sigung des westfälischen Coats- Syndikats wurde nach früher, so werden die bisherigen Mitglieder der Gewerkschaft auch nicht zu wundern, wenn sie in ihren neuesten Kolonien keine Popu- Mitteilung der Ath.- Westfäl. 8tg." mit überwiegender Majorität in Zukunft wieder ihren Mann zu stehen wissen, wo es fich darum Larität gewinnen.- beschlossen, den bisherigen Preis für Hochofen- Coats von 15 m. handelt, für die Interessen der Arbeiter einzustehen. Möge jeder Die Bergleute in Südafrika . Kaum ist der Frieden in Süd- bis 1. Juli 1903 beizubehalten. Dagegen wurden die Preise der verbleibende persönliche Groll schnell und für immer verblassen und afrita wiederhergestellt, taum hat die englische Regierung die andern Coatsforten größtenteils ermäßigt. Gießereicoats wurde möge Eintracht und Friede einziehen, damit das Werk der Einigung politische Macht übernommen, da beginnt auch schon der Kampf auf herabgesezt von 17 M. auf 16 M., Brechcoats I und II über 30 Millimeter zu einem segensreichen werde. Das sind die letzten Wünsche, die die wirtschaftlichem Gebiete. Zu einem Streit der Eisenbahner ist es von 18 M. auf 17 M., Brechcoats III über 20 Millimeter von Buchdrucker- Wacht" am Ende auszusprechen hat! noch nicht gekommen, weil die Militärgeseze noch immer gelten. 13 M. auf 12 M., Brechcoats IV unter 20 Millimeter ist mit 6,50 M. Dagegen sind in dem Dorfe Main Reef 180 Bergleute ausständig. bestehen geblieben, ebenso Coats, halb gefiebt und halb gebrochen Anstatt wie bisher zwei, sollten sie in Zukunft drei Bohrmaschinen über 30 Millimeter, mit 13,50 M.; der Preis für gefiebten Knabbel­Die Arbeit wird durch den feinen Staub, den die und Abfallcoats ist von 14 M. auf 13 M., für Kleincoats von 11 m. Bohrungen verursachen, zu einer sehr gesundheitsschädlichen. Die auf 10 M. ermäßigt worden und der für Perlcoats mit 6 M. be Bergleute fordern die Einführung des Achtstundentages. - stehen geblieben. Ferner wurde beschlossen, die Exportvergütung für das erste Quartal 1903 weiter zu bezahlen.

bedienen.

Parteinachrichten.

1500

Gewerkschaftliches.

"

-

-

Worten furzen

-

Hin

Der Vorstand des Bergarbeiter- Verbandes giebt jetzt für seine sämtlichen Mitglieder ein in Auflage von 47 000 Exemplaren er­scheinendes polnischsprachliches Bergarbeiter- Organ Gazeta Górnicza" heraus, das die fiebente Seite der Deutschen Berg- und Hütten­arbeiter- Beitung" einnimmt. Als Redakteur der polnischen Abteilung des Blattes zeichnet Victor Kalinowski in Herne .

Ansland.

Glasarbeiter. In Avilis( Spanien ) haben die Glasbläser eine Lohnerhöhung gefordert und ihre Kündigung eingereicht. Es handelt sich meist um Belgier und andre Ausländer. Die Unter­nehmer bemühen sich, wiederum Ausländer als Ersatz hevan­Die Glasarbeiter von Charleroi ( Belgien ) haben

Die erste Anflage des Münchener Parteitags- Protokolls ist voll Die organisierten Bergarbeiter der Provinz Brandenburg ständig vergriffen, die zweite Auflage im Drud. Die Buchhandlung Vorwärts bittet diejenigen Partei- Orte, die bis jetzt noch keine Bes hatten ihre Vertreter zu einer Konferenz entsandt, die am Sonntag zuziehen. stellung aufgegeben haben, dies umgehend zu thun. Die Be - in Rottbus stattfand und von den Vertrauensleuten fast aller Bezirke nach einem längeren Streit eine Lohnerhöhung von 18 Proz. für besucht war. Den Hauptvorstand vertrat Pokorny- Zwickau . Außerdem stellungen sind zu richten: An die Buchhandlung Vorwärts, wohnte der Gauvorsitzende des Metallarbeiter- Verbandes, Nohrlack- die jungen Leute durchgesetzt. Berlin SW. 68, Lindenstr. 69. Die Aufträge werden in der Reihen Stettin, den Verhandlungen bei. Die Bergbehörde hatte es nicht folge des Einganges erledigt. der Mühe wert gehalten, die Konferenz zu beschicken, sondern die Der Kongreß der czechischen Socialdemokraten Oestreichs, über Einladung ignoriert. Als Bezirksvertrauensmann erstattete Gärtner­den wir noch berichten werden, beschloß, dem nächsten internationalen Senftenberg den Thätigkeitsbericht. Danach haben sich die Lohn- und Ar­Arbeiterkongreß einen Antrag zu unterbreiten, in welchem dem inter- beitsbedingungen in letzter Zeit wenig geändert, vorübergehend war eine nationalen Broletariat das Verhalten in der Nationalitätenfrage, fleine Besserung, hervorgerufen durch flotten Geschäftsgang, zu vers Der Nat der Stadt No stock in Mecklenburg hat am 31. Oftober die bisher die Solidarität aller Proletarier am meisten schädigte, zeichnen, zur Zeit beginnen aber bereits wieder die Feierschichten eine Verordnung vom 5. August 1897 erneuert, die in ihrem sachlichen vorgezeichnet werde. und damit die Versuche von Lohnreduktionen. Eine Reihe Gruben Teile lautet:

Sociales.

Streifpoften- Verbot.