Theater.
Sonntag, den 10. April.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Opernhaus . Tannhäuser und der für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Sängerkrieg auf der Wartburg .
Montag: Der fliegende Holländer . Schauspielhaus. Don Carlos. Montag: Der neue Herr.
Deutsches Theater. Der Pfarrer von Kirchfeld.
Montag: Kollege Crampton. Leffing- Theater. Das Recht der Frau und Paragraph 330.6 Montag: Die Cameliendame. Berliner Theater. Othello. Montag: Ein Tropfen Gift. Wallner- Theater. Der Löwe des Tages.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Der KleineSchwere nother( Ferdinand le noceur). Montag: Dieselbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Das Sonntagskind. Montag: Diefelbe Vorstellung. Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas Theater. Reif- Reiflingen. Montag: Dieselbe Borstellung. Bellealliance- heater. Bechschulze. Montag: Dieselbe Vorstellung. Oftend- Theater. Der Glöckner von Notre Dame .
Montag: Der Trompeter Säffingen.
Don
Adolph Ernst- Theater. Der
Tanzteufel.
Mitglieder- Versammlung
am Dienstag, den 12. April d. J., Abends 8 Uhr, im Lokale Königsbank", Grosse Frankfurterstrasse 117. Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Bruno Schönlank über: Politische Wochenschau". 2. Diskussion. 8. Bereinsangelegenheiten und Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 387/14 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Freitag, den 15. April( Charfreitag):
Fußpartie nach Tegel und Umgeg.
Treffpunkt: Hochstraße 32a bei Milte, Morgens 72 Uhr,
Am 8. April verstarb nach kurzem, aber schwerem Leiden unser werther Kollege und Genosse, der Schriftseger
Wladislaus Kurowski
aus Posen im nicht ganz vollendeten 30. Lebensjahre.
[ 2387b
Er war ein wackerer Kämpfer für die Sache des Volkes, ein Opfer der heutigen Gesellschafts- Zustände, der in der Blüthe seiner Mannesjahre durch schwere, theils noch nicht verbüßte Kerkerstrafen sowohl in Deutschland wie Rußland , in das Grab hinabgebeugt wurde. Wir werden ihm ein treues Andenken bewahren. Berlin , den 9. April 1892.
Die Mitglieder der Max Bading'schen Buchdruckerei.
Mittwoch, den 13. d. M., Abends 9 Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20.
Treffpunkt für Nachzügler in Tegel , Reitaurant Schul 3, Schlosstraße. Ordentl.[ Generalversammlung.
Die Gefangvereine im 6. Wahlkreis ersuchen wir, sich an der Partie zahlreich betheiligen zu wollen.
Der Vorstand.
428/20
Berliner Streif- Kontrollfommission.
Deffentliche Versammlung sämmtlicher Delegirten
am Montag, den 11. April 1892, Abends 8½2 hr präz., bei Bachmann ,,, Dresdener Garten ", Dresdenerstrasse 45. Tages- Ordnung:
Montag: Dieselbe Vorstellung. Fernpalaft. Spezialitäten- Vorstellung. Gebrüder Richter's Variété . Spe- 1. Die Beschlüsse des Halberstädter Gewerkschafts- Kongresses und die fernere Gestaltung der Berliner Streit- Kontrollkommission. Referent Gen. Faber. 2. Der Streit in der chirurgischen Branche.
zialitäten- Vorstellung.
Winter- Garten. Spezialitäten- Vorstellung.
Kaufmann's Variété. Spezialitäten Vorstellung.
Bonkordin- Palast- Theater. Spe zialitäten Vorstellung.
Wegen der wichtigen Tages- Ordnung ist pünktliches Erscheinen Pflicht fämmtlicher Delegirten. Der geschäftsführende Ausschuß der Berl. Streik- Kontrollkommission. J. A.: Hermann Faber, N., Antonstr. 34, vorn part. 284/16
Vorstellung.
Eiskeller. Theater und Spezialitäten
Vorstellung.
Theater der Reichshallen. Spe zialitäten- Borstellung.
Mittwoch, den 13. ds. Mts., letzte Vorstellung in dieser Saison.
Karlstraße. Sonntag, den 10. April 1892: Zwei Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr( 1 Kind frei). Mazeppa's Verbannung oder: Graf Rottof's Rache, historische Pantomime,
Grosser Polnischer Nationaltanz von
Bersammlung für Männer und Frauen
am Sonntag, den 10. April, Abends 62 Uhr, in Schneider's Gesellschaftshaus( Neustädter Volksgarten), Proskauerstr. 37-38. Vortrag der Frau von Hoffstetten. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit Tanz und Vorträgen. Damen und Herren als Gäste willkommen. Entree 10 Pf.
-
Freie Vereinigung sämmtl. in der PapierIndustrie beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen.
"
Montag, den 11. April, Abends 8 Uhr:
General- Versammlung
im Lokale des Herrn Scheffer, Inselstraße 10. Tagesordnung:
ausgef. von 150 Kindern.( Ballet 1. Geschäfts- und Raffenbericht. 2. Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Alte und neue Beit." 8. Ergänzungswahlen. 4. Errichtung des Arbeitsnachweiſes und Verschiedenes. WE Gäste sehr willkommen.
fämmtl. Damen des Corps de Ballet.
Abends 71/2 Uhr: 8um legten Male: ,, Auf Helgoland"
ober: Ebbe und Fluth. Große hyorologische Ausstattungs- Pantomime in 2 Abtheilungen mit National- Tänzen
267/1
Der Vorstand.
Deffentliche Versammlung
der
von 60 Damen in Bracht. Roftimen, Musik- Instrumenten- Arbeiter
Dampfschiff- und Bootfahrten, Wasserfällen, Riefenfontänen mit allerlei Lichteffetten 2c.
In beiden Vorstellungen Auftreten
am Montag, den 11. April cr., Abends 8 Uhr, in Deigmüller's Lokal, Alte Jakob- Straße Nr. 48a.
Tages- Ordnung:
435/20
1. Bericht vom Halberstädter Kongreß. Referent: R. Schmidt. der vorzüglichsten Reittünstlerinnen und 2. Distuffion. 3. Wahl eines Delegirten zur Konferenz nach Gera . Reittünstler, fowie Reiten u. Vorführen Pflicht eines jeden Kollegen bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist zu Die Agitations- Kommission.
der bestdressirten Schul- und Freiheitsrscheinen. pferde. Komische Entrees und Intermezzos von sämmtlichen Klowns. Morgen: Extra- Vorstellung.
Franz Renz, Direktor.
Castan's Panopticum
Friedrichstr. 165a, Ecke Behrenstr. Meu:
Salomon Feury
Lackirer- Versammlung
( Filiale IV)
am Montag, ben 11. April, Abends 82 Uhr, Blumenstraße Nr. 78, Nähe der Alexanderstraße. Tagesordnung: 1. Vortrag über den Werth der Verkürzung der Arbeitszeit. Referent: Rollege Hohlwegler. 2. Quartalsabrechnung. 3. Berschiedenes und Bekanntmachung vom Vergnügen. Bahlreiches Erscheinen erwünscht. Der Vorstand.
214/11
Tagesordnung:
1. Mittheilungen.
2. Abrechnung vom 1. Maskenball und Aufnahme neuer Mitglieder. 3. Vierteljahresbericht.
4. Ergänzungswahl des Ehrenraths und Ernennung eines Kontrolleurs
5. Vereinsangelegenheit. u. Fragetasten. 2361b Quittungsbuch legitimirt.
Central- Kranken- und
Sterbekasse der Zimmerer ( E. H. Nr. 2 Hamburg ). Oertliche Verwaltung Berlin .
General- Versammlung
am Dienstag, den 12. April 1892, Abends 8/2 Uhr, in Feuerstein's Lokal( Tunnel), Alte Jakobstr. 75. Tages- Ordnung:
1. Abrechnung pro 1. Quartal 1892. 2. Wahl eines Kassirers für den 3. Bezirk. 3. Verschiedenes.
Der Wichtigkeit der Tages- Ordnung wegen ist das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder nothwendig. 350/7
Der Vorstand.
Verband deutsch. Korbmacher Montag, den 11. April, Abends 8 Uhr,
( Filiale 8).
bei Roll, Adalbertstr. 21.
Versammlung
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Berichterstattung vom Halberstädter Kongreß.( Ref.: E. Krüger aus Hamburg .) 3. Distusfion. 4. Die Lohnverhältnisse in der Grünbranche. 5. Verschiedenes. Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.
193/20
Maler
Filiale I.( Süd).
General Versammlung
bei
am Dienstag, den 12. April, Abends 82 Uhr,
Gründel, Dresdenerstraße 116.
Tagesordnung:
1. Bierteljahresbericht.
2. Vortrag und Diskussion. 3. Filial- Angelegenheiten.
Es ist Pflicht eines jeden Mitgliedes, zu erscheinen. 212/2
Bauarbeiter- Verein der Rosenthaler Vorstadt.
Sonntag, den 24. April, Vormittags 11 Uhr: Versammlung bei Wilke, Hochstraße 32a.
der weiße Neger Fachverein der Tapezirer ke, Ordsalt
Am 8. d. Mts. starb mein ge liebter Mann und unser guter Vater, der Schriftfeher
Wladislaus Kurowski
im Alter von 30 Jahren.
Die Beerdigung findet statt am Dienstag Nachmittag 3 Uhr auf dem Anstaltsfriedhofe in Dalldorf. Die trauernde Wittwe nebst Kindern.
Todes Anzeige. Allen Freunden und Bekannten hiermit zur Nachricht, daß mein guter Mann Otto Buchholz heute Morgen 3/2 Uhr nach schwerem Krantenlager verschieden ist. 2365b Die trauernde Wittwe Lina Buchholz, Alexandrinenftr. 83.
Allen Freunden und Genossen zur Nachricht, daß mein Gatte und unser guter Bater, der Tischler
W. Süring
nach 2/2 jährigem Leiden am Donners tag um 1/28 Uhr an der Proletarier Krankheit gestorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, den 10. April, Nachm. 4 Uhr, vom Trauerhause, Friedrichsberg, Frankfurter Allee 168, 3 r., [ 22356 Die trauernden Hinterbliebenen. Augufte Süring nebst Kindern.
aus statt.
der Tischler. Fachverein
Den Mitgliedern des Vereins zut Nachricht, daß das Mitglied, Rollege
Otto Buchholz
an der Proletarierkrankheit verstor
ben ist.
den 12. April, Nachmitt. 32 Uhr, Die Beerdigung findet Dienstag, on der Leichenhalle des Freireligiösen Friedhofes, PappelAllee, aus statt. 412/10 Der Vorstand.
Verb. d. in Holzbearbeitungsfabriken und auf Holzplätzen besch. Arbeiter Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin II, N.
Mitglieder- Berjammlung
am Montag, 11. b. M., Ab. 8½ Uhr, Bergstr. 12. Tagesordnung:
166/20
1. Rassenbericht und Bericht der Arbeitsnachweistommission. 2. Bericht vom Halberstädter Kongreß. 3. Anträge 8ur Generalversammlung und Wahl eines Delegirten. 4. Borstandswahl, Wahl der Arbeitsnachweis und Rechtsschuß- Rommission. 5. Verschiedenes
und Fragekasten. Der wichtigen Tagesordnung wegen werden die Mitglieder ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Der Vorstand.
Tagesordnung: Vereinsangelegenheiten Kranzbinderei und BlumenHandlung 17902 aus Sierra Leone - Westafrika . Dienstag, den 12. d. M., Abends 8½ Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75: winter- Bergnügen und vom Monat Jan. von J. Meyer, Wienerjir. 1( nur dort). Geöffnet von 9 Uhr früh bis 10 Uhr Ab. Außerordentliche Versammlung.
Entree 50 Pf. Kinder 25 Pf.
Passage
Tages Ordnung:
M
1. Bortrag über:" Gewerbe- Echiedsgerichte". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes und Fregen. Die Rollegen werden ersucht, zahlreich zu er
384/1
Panopticum.cheinen. Gafte willkommen. Riese, 9 Fuß.
Zwerg,
25 Zoll.
Mann m. Steinkopf. Pigmy v. StanleyZwergvolk. 10-1 4-9 Uhr
Gratweil'sche
Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79.
Täglich: Konzert
mit humoristisch. Vorträgen.
Achtung!
Der Vorstand.
Achtung!
Grohe öffentliche
Steinmeh- Versammlung
am Dienstag, den 12. April, bei Müller, Johannisstr. 20. Tages Ordnung:
1. Wie ftellen wir uns zu unserem Fremdenverkehr? 2. Verschiedenes. Es ist dringend nothwendig, daß fämmtliche Kollegen, die in den letzten zwei Jahren zu der Fremden- Unterstüßung beigesteuert haben, erscheinen. 291/14 Der Einberufer: G. Allecke, Lübeckerstraße 7.
( Jahres Abrechnung von 1891, vom 1892). Verschiedenes und Fragetasten. Gäste können durch Mitglieder eingeführt werden. Neue Mitglieder werden aufgenommen.
128/5
-
J. A.: W. Genz, Schriftführer, Bernauerstr. 114c. Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker. Dienstag, den 12. April, Rachmittags 2 Uhr, präzise,
außerordentliche Versammlung
bei Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Tagesordnung: 1. Wie regeln wir unfern Arbeitsnachweis? 2. Abrech nung von 1. u. 2. Matinee. 3. Unser Stiftungsfest, resp. Wahl eines Vergnügungs- Komitees. 4. Verschiedenes und Fragelasten. Der Vorstand.
457/1
Telephon Amt 9, 9482. Künstliche Zähne 2 Mark. Plomben von 1,50 M. an. Schmerzloses Zahnziehen 1 M. Sprechstunden 8-7 Uhr. Zahnarzt Robert Wolf, Chausseestr. 123, am Oranienb. Thor.
KRONEN
1000
GARN
YARDS
Bestes Nähgarn!
Arbeitsmarkt.
Buchbinder Männerchor Berlin Arbeiterverein für Köpenick am fofortigen Antrit geſucht; diefelben Buchbinder- Männerchor
( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).
22702
2 Arbeiterinnen auf Filzen werden und Umgegend. fönnen event. angelernt werden. Am 1. Osterfeiertag Landpartie nach Deutsche Hutfabrif, Königs- Wusterhausen . Genossen, welche Borgmann u. Schierjott, Pappel Allee 3/4. sich pünktlich um 6 Uhr auf dem freien Parteigenoffe sucht, gestützt auf Play Glienicker und Grünauerstraßen- gute Beugnisse, Stellung als Haus104/08 Diener. Derselbe ist auch mit schrift Um rege Betheiligung bittet lichen Arbeiten vertraut.
Großer Frühstücks- u. Mittagstisch Sonntag, den 17. April( 1. Oßerfeiertag), in Feuerstein's Salon daran Theil nehmen wollen, möchten sowie 6 Billards, 3 Regel bahnen und 2 Sale.
F. Sodtke.
Vereinszimmer für Freunde u. Genoffen für einige Tage zu vergeben. Arthur Ziemer, Nachf. A. Stümke, 2323b Cuvrystr. 17 u. 25.
( oberer Saal), Alte Jakobstraße Nr. 75:
3. Stiftungsfest Gde einfinden. Konzert, Vorträge und Ball. Eintritt 30 Pf. Anfang präzise 6 Uhr. Kolleginnen, Rollegen und Freunde find freundlichst eingeladen. Das Komitee.
439/19
Der Vorstand. Zahnziehen, Plombiren
G. Ladewig, Ritterstr. 70. E. tücht. Bau- Tischler verl. Lenz,
Schmerzloses im Falckensteinstr.22. Gitſchinerstr. 78( wo mögl. e. Bekannt.).
Berantwortlicher Redakteur: August Enders in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW, Beuthstraße 2.
Hierzu zwei Beilagen.