Der Verständigung find anerkannt" worden aber gehler liche Lohnerhöhungen vorsicht, läßt sich erst nach näherer Prüfung -| des Tarifs beurteilen.
des Gewerkvereins.
Der Vorwurf der„ bewußten Fälschung der Thatsachen" fällt, das beweist das Vorstehende, auf den Urheber in
doppelter Schärfe zurück.
"
Rußlands Außenhandel. Die russische Statistik hinft immer hinterher; so werden denn auch jetzt erst die Ziffern des auswärtigen Handels Rußland während der ersten sieben Monate des laufenden Jahres bekannt. Danach erreichten die
1900
1901
1902
·
346 294 382 391 412 779
Ausfuhr Einfuhr Tausend Rubel 334 244 311 784 302 500
Ausfuhra Ueberschuß 12 050 70 607
110 279
In Hainichen ( Sachsen ) glauben die Kollegen, daß fie infolge Umjäge eine Höhe von 715 279 000 Rubel gegen 694 175 000 und des geringen Lohnes und des teilweise sehr schlechten Materials die 680 538 000 Rubel in dem gleichen Zeitraum der Jahre 1901 und Der Gewerkverein" nimmt aber nicht nur seine eigne Fälschung Lohnbrüder für die übrigen Berufskollegen abgeben müssen. Es 1900. Diese Zahlen verteilen sich auf die Ein- und Ausfuhr als Entschuldigung für den Verrat seiner Anhänger, sondern ergeht deshalb an alle die Bitte, die betreffenden Kollegen dadurch wie folgt: sling suit er verallgemeinert das zu einer socialdemokratischen mit Material zu versehen, daß unverzüglich Lohntabellen eingesandt Streiftaftit". Demgegenüber erinnern wir an den Streit der werden mit Angabe der Dichte in Kette und Schuß per Centimeter Dreher bei der Firma Flöther in Gassen wo 14 Streifbrecher des Breite der Ware und die Länge der Arbeitszeit sowie Schußzahl der Gewerkvereins ausgeschlossen werden mußten und durch den Stühle per Minute. Alle Sendungen wolle man an Albin Reichelt, Streifbruch der 14 Mann unsrerseits 10-12 Magregelungen Chemnig, Uferstr. 14, richten. zu verzeichnen waren; wir erinnern an den Streit der Firma Stein, Berlin , Blumenstraße, wo die Gewerkvereinler, die mit beraten Bon den arbeitswilligen Maurern in Rostock , die in der fürsorg hatten, ebenfalls eigenmächtig Aufhebung befchloffen.de lichsten Weise von den Maurermeistern empfangen wurden, haben Wenn der„ Gewerkverein" sagt, seine Leute wollen erst mitraten zwei Italiener sofort den Entschluß gefaßt, wieder abzureisen. und dann mitthaten, so müssen wir verlangen, daß, wo sie mit- Vorher wurden fie jedoch von einem Polizeibeamten in der Herberge raten, sie das Mitthaten wie bei Flöther, bei Stein und in aufgesucht, der sie recht höflich einlud, nach dem Polizeibureau zu Rathenow nicht auerst einstellen. Bis heute war die Gekommen, damit ihre Papiere in Ordnung gebracht werden fönnten. Rathenow nicht zuerst einſtellen. Bis heute war die Ge- Die Italiener folgten der freundlichen Einladung. Auf dem PolizeiFällen die, bureau wurden sie von zwei dort anwesenden Maurermeistern
=
Im Vergleich zum Varjahre ist der russische Export um 7,9 Proz. gestiegen, der Jmport um 3 Broz. gefunken. Die Ausfuhr stellte sich in den Hauptwaren- Gruppen folgender Die Ausfuhr stellte sich in den Hauptwaren- Gruppen folgender
maßen:
1900 1901 1902
Lebensmittel
Rohe und
10 555 12579 10 583
346 294 382 391 412 779
halbbearbeitete Vieh Fabrikate Zusammen Materialien Tausend Rubel 192 914 133 939 8.886 215 800144 9779 035 247 077 142 975 12 144 Der Ueberschuß der Ausfuhr über die Einfuhr beträgt also. aus dieser Ziffer auf eine Besserung der russischen Wirtschaftslage Das Gewerkschaftskartell in Effen hat in seiner letzten Sigung zu schließen. Wie schon der flüchtige Vergleich lehrt, entfällt die beschlossen, gemeinsam mit den Hirsch- Dunderschen Gewerkvereinen Zunahme der Ausfuhr fast allein auf Lebensmittel, vornehmlich auf Erhebungen zu veranstalten über die Lohn- und Arbeitsverhältnisse Getreide, Butter, Eier, Flachs c. Da aber im letzten Jahre die der in Essen beschäftigten gewerblichen Arbeiter. Die christlichen Ernte feineswegs außergewöhnliche Erträge gebracht hat, so bleibt Gewerkschaften, die man gleichfalls hierzu heranziehen wollte, wollen nur die Annahme übrig, daß die Vermehrung der Ausfuhr eine von einer Beteiligung an den Erhebungen nichts wissen, sie ziehen Folge der steigenden Unterkonsumtion der ärmeren russischen Volkswerden beim Bau des Kanals in der Kaiser es vor, in einer socialen Stommnission" mitzuwirken, in der Richtfchichten ist. Wilhelmstraße berlangt. Stundenlohn 60 Pf. Dunderschen, das Kartell möge mit ihnen und den christlichen eine arbeiter die erste Rolle spielen. Eine Anregung der HirschMeldungen auf der Baustelle.
fich beizeiten als die lieben braven Kinder beim Fabrikanten in empfangen, die sich die größte Mühe gaben, die beiden Italiener Empfehlung zu bringen, ihre Pläge zu sichern und den Fabrikanten zur Aufnahme der Arbeit zu bewegen. Das verständnisinnige zu sagen: 23 ir sind doch besser als die bösen Social- Busammenwirten von Polizei und Unternehmern hatte jedoch keinen demokraten, die da draußen immer noch streiten! Ja, ja, so Erfolg, frog der von dieser Seite aufgebotenen Liebenswürdigkeiten über 110 Millionen Rubel; dennoch würde es völlig verfehlt sein, ein freifinniger Socialdemokratenfresser von Gewerkvereinsredakteur reisten die Italiener ab. hat's nicht leicht! Er soll einmal mit Helm und Schwert die Arbeit verteidigen, darf aber dem Kapital auch nicht auf die Hühneraugen treten!
Maurer
So ist auf großen roten Blakaten, die an den Anschlagfäulen Berlins prangen, zu lesen. Es muß also doch wohl nichts mit dem Stampfbeton, mit dem man uns graulich machen wollte, sein. Wir haben ja auch gleich die Aeußerung des Herrn Bauführers als das erkannt, was sie ist: eine leere Drohung, die jedenfalls nur im Interesse der ausführenden Firma erfolgte.
Daß das Plakat seinen Zweck vollkommen verfehlt, müßte selbst einer Bauleitung nicht unbekannt sein. Man läßt auch sonst kein Mittel unversucht, wenn es auch noch so unbrauchbar ist, um Maurer zu bekommen, die ihren ausgesperrten bezw. streitenden Kollegen in den Rücken fallen, und die, entgegen den Bestimmungen, die vor dem Berliner Gewerbegericht am 24. Juni 1899 festgesetzt wurden, für
nur 60 Bf. Stundenlohn arbeiten sollen.
und so geht es in üblicher Weise weiter. Diese Maß werden freilich regeln
lehnte das Startell ab und erklärte sich, einem früher gefaßten Be gemeinsame Kandidatenliste für die Gewerbegerichtswahl aufstellen, schluß gemäß, für selbständiges Vorgehen bei den Wahlen.
susi doua nu radost
Aus Industrie und Bandel.
Der englische Eisenmarkt hat sich, wie schon fürzlich an dieser amerikanischen Bestellungen stetig abnehmen, während andrerseits Stelle näher ausgeführt wurde, wesentlich verschlechtert, da die die deutsche Konkurrenz, um ihren Ueberschuß auf dem verengerten Markt unterzubringen, zu weiteren Unterbietungen greift. In einem Bericht der Rh.- Westfäl. 3tg." aus London heißt es hierüber: Seit unsrem leßten Bericht hat sich die Lage des Marktes feineswegs gebessert, im Gegenteil, die Anzeichen einer Depression, die sich in Geschäftsergebnisse größerer Bierbrauereien. Ist auch das einigen Bezirken bemerkbar machten, haben sich noch verschärft. In Braugewerbe von der Strije feineswegs verschont geblieben. so leidet einigen Rohmaterialien ist der Preis etwas heruntergegangen und es doch im ganzen unter der Ungunit der Verhältnisse entschieden die Nachfrage war ruhiger wie in der Vorwoche. Der Niedergang weniger, als eine Reihe andrer großer Industrien. Deutlich zeigt in den Preisen ist zweifelsohne in der Hauptsache der Verflauung sich das in den Jahresabschlüssen verschiedener größerer hiesiger im amerikanischen Begehr zuzuschreiben; die Lage daselbst hat eine Brauereien, die soeben zur Beröffentlichung gelangen. Die merfbare Wirkung auf die Tendenz des hiesigen Roheisenmarktes Schultheiß- Brauerei schließt das Geschäftsjahr 1901/02 mit einem bekommen. Die Lage des Marktes für Fertigfabrikate bleibt So werden die bekannten Maßregeln gegen die Streifpoſten Bruttogewinn von 11 042 851 M. gegen 10 635 002 M. im Vorjahr. wenig befriedigend. In verschiedenen Zweigen herrscht ein flauerer nicht nur von unteren Polizeiorganen mit sehr viel Schneidigkeit Der Reingewinn stellt sich einschließlich Gewinnvortrag auf Ton und es werden käufe zu etwas gewichenen Preisen gethätigt, auch bei diesem Ausstand angewandt. Ginige hat man berhaftet, 1901 805 W.( 1 608 489 W.), von welchem 14 Proz. Dividende wenn auch die Fabrikanten in Anbetracht der heutigen hohen Koſten andre drohte man sofort zu verhaften, wenn sie nicht weitergehen auf das 12 Millionen Mart betragende Aktienkapital verteilt werden für Rohstoffe, kaum dazu in der Lage sind. Der einzige Artikel, der sollen, während im boraufgegangenen Jahr auf das alte Stapital noch recht flott geht, sind Stahlschienen, abgesehen von der guten an der Sache sehr wenig ändern. von 9 Millionen Mark 14 Proz. und auf das nene Kapital von inländischen Nachfrage, für den Export erhebliche Mengen verschifft Die Ausgesperrten beztv. ftreifenden Maurer find bon 3 Millionen Mark 5 Proz. Dividende verteilt wurden. Die Schloß werden. Schiffbaumaterial liegt in einzelnen Bezirken etwas besser, dem besten Geifte befeelt und denken gar nicht daran, die Arbeit brauerei in Schöneberg , deren Geschäftsjahr mit dem 30. September aber man kann nicht sagen, daß das Geschäft irgendwo glänzend unter den alten Bedingungen aufzunehmen. Auch auf den übrigen schließt, hat einen Reingewinn von 299 467 M. erzielt( im Vorjahr wäre; im Norden Englands sollen 50 Docks leer liegen. Der festStrecken ist dieselbe Einmütigkeit unter den Maſſen vorhanden wie 340 896 W.), wovon eine Dividende von 9 Proz. gegen 10 Proz. imische Wettbewerb wird immer kühner und in vielen Fällen Die Arbeit wieber flott zu machen, und bas ift: die Bewilligung Vorjahr zur Verteilung gelaugh-- Bei der Berliner Unions- drängt er, die eingestelle egrets fit stabeiſen 6 L. 15 s., verlauft brauerei ist sich auf B. beträgt offizielle für des 65 Pf.- Stundenlohnes und die Wiedereinstellung der vorjährigen ziemlich gleich, der Reingewinn steht aber mit 146 412 wird zu 6 L. 12 s. 6 d., während die belgischen Offerten auf 6 L. Ausgesperrten. glauben wir nicht, daß es der Bauleitung gelingen wird, ihren trägt wieder 5 Broz. So lange dieſes Mittel nicht angewandt wird, Mark um 9667 W. niedriger, als im Vorjahr. Die Dividende be- lauten; ein ähnliches Verhältnis herrscht bei Stahlfnüppeln, die von deutscher Seite 10 s. unter dem Inlandssah von 4 L. 15 s. angeboten Willen durchzudrücken. Hierzu ist aber nötig, daß der Zuzug streng Berliner Maschinenbau- Aktiengesellschaft vorm. L. Schwarzwerden und verkauft wurden. ferngehalten wird. Der Vorstand des Vereins zur Wahrung der Jnteressen der Maurer fopff- Berlin . Im abgelaufenen Geschäftsjahre erzielte die GesellBerlins und Umgegend. schaft einen Umsatz von 11 874 952 M.( im Vorjahre 11 512 678 588 312 M.) einen berteilbaren Gewinn von 1 192 341 M. gegen Lohnbewegung der Banglaser. In einer öffentlichen Versammlung insgesamt 1172 832 M. im Vorjahre. Derselbe findet folgende der Glaser Berlins und Umgegend, die am Montag im Gewerkschafts- Berwendung: dem Aufsichtsrat 56 409 M.( im Vorjahre 54 615 ulino Destreich- ungarischer Zollausgleich. haufe tagte, berichtete Starke über das Ergebnis der Lohn- Mark), 10 Proz. Dividende= 1 080 000 M.( wie im Vorjahre), Wien , 11. Nov.( W. Z. B.) Abgeordnetenhaus.( Fortsetzung.) Auf T. bewegung. Die Lohnkommission hat mit der Kommission der Gratifitationen für Beamte 40 000 M.( im Vorjahre 30 000 W.), den Ausgleich mit Ungarn und auf die Handelsverträge überArbeitgeber Vereinbarungen getroffen, die bis zum 1. August 1904 Vortrag für 1902/1903 15 931 2. gehend erklärte der Ministerpräsident, die Regierung habe gelten sollen, bei einer Kündigungsfrist von drei Monaten. Die von Wie es im Geschäftsbericht heißt, sichern die eingegangenen die Verhandlungen mit der ungarischen Regierung rechtben Gehilfen gestellten Forderungen sind zwar nicht ganz bewilligt, Bestellungen der Gesellschaft für das nächste Jahr gute Beschäftigung zeitig eingeleitet; ob sie dabei ihrer Pflicht, die öftreichijedoch beachtenswerte Vorteile erreicht worden. Die hauptsächlichsten Die bis zum 29. Oftober d. J. für die Wertstätten vorliegenden Auf- fchen Intereffen mit allem Nachdrud zu Nachdruck zu wahren, nacha Bestimmungen des Vertrages sind folgende: Bei Accordarbeit muß träge belaufen sich insgesamt auf 10 539 322 M. Die Abteilungen gekommen fei, werde das Haus später zu beurteilen die neunstündige Arbeitszeit innegehalten werden, wegen Ablehnung für allgemeinen Maschinenbau und Elektrotechnik haben in erster haben. Um für den Abschluß von Handelsverträgen jederzeit geder Accordarbeit darf keine Maßregelung stattfinden. Bom Linie unter der ungünstigen Geschäftslage zu leiden. Dagegen hatte rüstet zu sein, glaube die Regierung den Ausgleich mit Ungarn und 1. August 1903 ab soll eine Erhöhung der Stundenlöhne auf 60 Pf, die Torpedo- und Kriegsmaterial- Abteilung im verflossenen Jahre den antonomen Zolltarif so früh fertigzustellen, daß wenigstens 55 Pf. für schwächere Arbeiter und 50 Pf. für Junggesellen eintreten. einen erhöhten Umsatz aufzuweisen und ist zur Beit auch noch besser diese Vorbedingungen für eine längere Vereinbarung erfüllt find Der Lohn muß am Sonnabend bis 5 Uhr ausgezahlt werden. An als in den Vorjahren beschäftigt. In der Abteilung für den Bau und der einheimischen Produktion endlich die notwendige Beruhigung den Tagen vor den drei großen Festen wird ohne Lohnabzug mur der Linotype - Sehmaschine haben die erweiterten Anlagen noch nicht zu teil wird. Redner wendet sich dann der Sprachenfrage zu 7 Stunden gearbeitet. Für Ueberstunden bis 9 Uhr abends wird voll ausgenügt werden können. Bei der hohen Anerkennung, welcher und hebt hervor, daß mit der Erörterung der Schaffung einer ein Zuschlag von 25 Broz, für weitere Ueberstunden von 50 Broz. fich die Maschine andauernd erfreut und welche in zahlreichen Nady sprachlichen Ordnung in Böhmen und Mähren der erste Schritt gezahlt. Bei Arbeiten nach außerhalb wird die Fahrzeit im Lohn bestellungen zum Ausdruck kommt, ist die Verwaltung der Ueber- gethan sei, wofür die Regierung dem Hause Dant wiffe.( BwischenBerechnet, Nachtfahrt als Nachtarbeit, Fahrgeld 3. Klasse vergütet, zeugung, daß mit dem Aufhören der zur Zeit auch auf dem Druckerei- rufe bei den Czechisch- Radikalen.) Redner schließt mit der Aufund für Uebernachten von 3 M. an pro Tag entschädigt. Der Arbeitsnachweis der Inmung bleibt bestehen, der der Gehilfen wird gewerbe lastenden Depression auch diese zur vollen Zufriedenheit forderung, für die Jnangriffnahme des Friedenswertes teine Beit und die aufgehoben. Den Mitgliedern des Ausschusses für das Gefellen Lokomotivfabrik Wildau hat in dem Betriebsjahre bereits erfolgreich Bedürfnisse der Bevölkerung nicht zu vergeffen.( Langanhaltender und Herbergswesen wurde das Recht zugestanden, in den Sprech- gearbeitet. Beifall. Händeklatschen. Der Minister wird lebhaft beglückwünscht.) stumden an der Leitung des Nachweises teilzunehmen. dürfen nur durch Vermittelung des Nachweises eingestellt werden. Die Potsdamer Handelskammer hielt gestern im großen Saale Die Verhandlung wird darauf abgebrochen; nächste Sigung morgen. Eine Ueberwachungskommission von 5 Arbeitgebern und 5 Arbeit des Teltower Streishauses zu Berlin eine Vollversammlung ab, in Ergänzung des französischen Vereinsgefehes. nehmern soll für die Durchführung dieser Vereinbarungen welcher unter andren Punkten auch über die Frage der Ver forgen. Die Versammlung erklärte fich nach nach längerer Legung des Sizes der Handelskammer Paris , 11. November.( 2. T. B.) Deputiertentammer. Das Distuffion mit den Vereinbarungen stillschweigend einver- Berlin verhandelt und Beschluß gefaßt wurde. Dieser Antrag Haus beginnt die Beratung des Gefeßentwurfs betreffend Ergänzung standen. Sodann berichtete Jahn über die Listensammlung, war eingebracht worden, da sich der zuvor bestehenden Absicht, in des Vereinsgesetzes. Castelnau bekämpft den Entwurf, da er dem die eine Gesamtsumme von 877,40 2. ergeben hat. Die Berlin ein Zweigbureau zu eröffnen, wirtschaftliche wie auch sonstige Staate das Recht gebe, das Gesetz zu interpretieren, während dies Versammlung beschloß, die Listensammlung fortzusehen, und setzte Bedenken entgegengestellt hatten. Nach langer lebhafter Verhand- Sache der Gerichte sei. Grousseau spricht sich ebenfalls gegen den den Beitrag hierzu auf 30 Pf. fest. In die Ueberwachung Fommission lung wurde der Antrag angenommen, für den insbesondere die Ver- Entwurf aus, der als Ordensniederlassung jede Niederlaffung bewurden Fauerbach, Starte, Klünder, Bellach und Albeßky gewählt; treter der Industrie aus den neu zu dem Stammerbezirk hinzu- trachte, bei der ein einziges Ordensmitglied beschäftigt werde. Der Fauerbach ist der Obmann, an den alle auf die Vereinbarungen getretenen Streisen Teltow und Niederbarnim , aber auch Kammer- Berichterstatter Rabier empfiehlt den Entwurf und weist bezüglichen Beschwerden zu richten sind. Des weiteren beschloß mitglieder aus den übrigen Streifen des Bezirkes wie Prenzlau . Ober- auf die Notwendigkeit hin, das Gesetz vom Jahre 1901 zu berbolldie Bersammlung, die Bleiglafer noch weiter zu unterstützen. barnim, Jüterbogk- Luckenwalde und Beeskow- Storków lebhaft ein ständigen, indem man eine Bestinunung schaffe, die es ermögliche, getreten waren. die Wiedereröffnung der Kougregationsschulen zu verhindern. Diesem Beschluß wurde seitens der Potsdamer Mitglieder eine Nach Ablehnung verschiedener Abänderungsanträge ninumt das lebhafte Opposition entgegengebracht; unmittelbar nach geschehener Haus den Gesezentwurf betreffend Abänderung des Vereinsgefeßes Beschlußfassung legten der Präsident der Handelskammer, Herr in der Gesamtabstimmung mit 337 gegen 245 Stimmen an. Friedrichs- Potsdam, sowie der erste Vicepräsident, Herr Otto Edert Potsdam, ihr Mandat als Leiter der Kammer nieder.
Mark) und nach Abſchreibungen von 754 157 W.( im Vorjahre Letzte Nachrichten und Depefchen.
-
Arbeiter
Zum Rohrleger- Streit. Gewerbegerichts- Direktor v. Schulz hat es abermals versucht, Verhandlungen vor dem Einigungsamte anzubahnen. Die Vertreter beider Parteien sind von ihm zum heutigen Mittwoch behufs erneuter Besprechungen eingeladen worden. Deutsches Reich .
thissues
Förderung
Ant
Parlamentarisches aus Eugland.
Die Steinbildhauer in Leipzig streiten. Sie hatten vor einiger Kohlenbergbau in Preußen. Troß der Zunahme der Kohlen- London , 11. November. ( W. T. B.) Unterhaus. Balfour Zeit an die Arbeitgeber das Ersuchen gerichtet, für Leipzig allgemein produktion einzelner preußischer Reviere im September bleibt die brachte heute einen Antrag ein, welcher für den Abschluß in den die Lohnarbeit einzuführen. Diese Forderung haben die Arbeitgeber Gesamtkohlenförderung Preußens während der drei ersten Quartale brachte heute einen Antrag ein, welcher für den Abschluß in den Unterrichtsgesetz eine bestimmte Frist jezt abgelehnt und den Gehilfen gleichzeitig mitgeteilt, daß am immer noch um mehrere Prozent gegen das Jahr 1901 zurück, Beratungen für das Neubau des Rathauses nicht mehr Tage, sondern Stundenlohn obgleich schon dieses infolge der Krise unter einer beträchtlichen Ab- festsetzt, und zibar soll die Komiteeberatung am 20. und die Beratung des Berichts über die Abänderungsanträge am 28. dieses gezahlt werden solle. Die Bildhauer- Gehilfen sind mit dieser Abnahme des Absages litt. Nach amtlichen Aufstellungen betrug in den Monats beendet sein. Balfour führt zur Begründung seines AnLehnung natürlich nicht einverstanden. Sie haben am Montag auf ersten drei Vierteljahren: 1991 1 trages aus, das Gesetz werde schon seit 28 Tagen im Komitee beallen Bauten, auch am Rathausbau, die Arbeit niedergelegt.o raten, und bedauert, daß ein Antrag, wie der von ihm Wegen Lohndifferenzen haben die Handwerker an der Götheneingebrachte, nötig sei; das Haus dürfe aber selbst nicht zuRadegaster Kleinbahn die Arbeit niedergelegt. geben, daß es durch verlängerte Diskussion arbeitsunfähig gemacht werde. Die Regierung habe in Anbetracht der geringen Minder20 444 862 heit, die das Gesetz bekämpfe, genug Geduld gezeigt, ehe sie den 41 402 663 Antrag einbrachte. Campbell Bannerman bringt einen Gegenantrag ein, in welchem es heißt, das Haus lehne den Vorschlag einer Abkürzung der Debatten über ein Gesez, das genaueste Prüfung. 25 715 896 27 431 551 19 558 377 20 961 503 verlange, ab. Campbell Bannerman bestreitet, daß Obstruktion geOber- Bergamisbezirk: trieben worden sei, und betont, die Natur des Gesetzes fordere 20 886 124 21 715 053 16 250 425 17 035 839 längere Beratung. 3 781 704 4 546 898 2.463 661 3 025 386
Der Textilarbeiter- Ausstand bei der Firma Ernst Schmidt in Forst ist zu Gunsten der Arbeiter beendet.
M DIDO OU
1902 gegen 1901 dr t 73 447 617 75 761 092 Ober- Bergamtsbezirk: 21 286 838
t
22 411 219
42 563 295 43 818 930
Absatz 1902 gegen 1901 68 950 508 71 163 568 19 337 278 40 287 328
9.090 924 9 018 238 8 848 022
Braunkohlen
Davon im
8 824 539
Lohnbewegung der Textilarbeiter in Gera . Die Antwort der Dortmund Fabrikanten auf die Forderungen der Arbeiter ist jetzt erfolgt. Die Bonn . Mitglieder des Fabrikantenvereins haben sich im beiderseitigen Interesse" dahin geeinigt, sämtliche bisher niedriger gelohnten Artikel vom nächsten Bahltage( 21. November) ab nach dem neuen Halle Tarif zu zahlen und für die bisher höher gezahlten Artikel eine Re- Bonn. buftion nicht eintreten zu lassen. Die tägliche Arbeitszeit soll fünftig Es ist demnach die Förderung von Steinkohlen um ca. 3 Broz., für Accordarbeiter 10 Stunden( ausschließlich Frühstücks-, Mittags- der Absatz um 3,1 Proz. gegen das Vorjahr zurückgeblieben, während Altenkirchen , 11. November. ( B. S.) In der benachbarten Geund Vesperpause) sein. Die Reinigung der Arbeitsräume soll außer bei Braunkohlen sich die Förderung um 6,2, der Absatz um 6,7 Broz. meinde Friesen wurden drei in einer Kiesgrube beschäftigte Arbeiter halb der Betriebszeit stattfinden. Wieweit der neue Lohutarif wirk niedriger stellt. berichüttet. Der eine, Vater von sechs Kindern, war sofort tot Berantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.
Verschüttet.