Einzelbild herunterladen
 

Vier Schriftführer begeben sich nunmehr in Begleitung von je einem Saaldiener in die Gänge des Saales, um die Zettel ein­zufammeln. Das Einsammlungsgeschäft vollzieht sich unter lebhafter

Lokales.

bie die Abstimmungszettel in die Urnen Tegenden bitte nummehr dringend den Herrn Präsidenten, den genannten 6- Schriftführer. geordneten anzuweisen, daß er fünftig hin nach dem Wortlaut der Geschäftsordnung verfährt. Präsident Graf Ballestrem: Das habe ich bereits gethan. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschafts- Kommiffion Abg. Himburg( fons): Herr Bebel behauptete, ich wäre nicht in veröffentlicht im Inseratenteil unsrer heutigen Nummer eine Unruhe des Hauses. Die Saaldiener tragen die Urnen im Arme, der Lage gewesen, zu übersehen, daß jeder Abgeordnete selbst seinen Erklärung, in der es am Schluß heißt: Schließlich bedauern während die Schriftführer jedem einzelnen Abgeordneten feinen Bettel Bettel in die Urne legte. Ich bin dazu stets in der Lage abnehmen und in die Urne legen. Da sich dieses Einsammlungs- gewesen.( Lebhafter Widerspruch links. Ruf: Das ist nicht wir, daß... der Vorwärts" so große Rücksichten auf die geschäft, besonders auf den Bänken der Linken, wo Schriftführer wahr! Dieser Ruf entfesselt einen ungeheuren Tumult auf der lokalen Sonderorganisationen nimmt, dagegen die weit­Hermes amtiert, etwas zu verzögern scheint, ertönen fortwährend Rechten.) gehendsten Bedenken der Publikation der Gewerkschafts­

von den Bänken der Rechten und des Centrums stürmische Aeußerungen Präsident Graf Ballestrem: Wer hat das gerufen?( Burufe Rommission gegenüber geltend macht."

der Ungeduld. bei den Socialdemokraten.) Wie heißen Sie? 11m 3 Uhr 15 Minuten nimmt das Wort Abg. Antrid: Antrick ist mein Name. Was dem Ausschuß als große Rücksicht auf die lokalen Präsident Graf Ballestrem: Die Herren, die noch Präsident Graf Ballestrem:: Jch rufe den Abg. Antrid Sonderorganisationen" erscheint, ist nichts andres wie die feine Stimmzettel abgegeben haben, bitte ich, zur Ordnung!( Lebhafter Beifall rechts, große Unruhe bei den Bethätigung strengster Neutralität, die wir hinsichtlich des sich hierher au bemühen.( Unruhe links.) Socialdemokraten. Abg. Antrid ruft: Wir laffen uns Streites zwischen den beiden gewerkschaftlichen Richtungen Aus den Reihen der Socialdemokraten werden mehrfache Rufe Mogeleien nicht gefallen. Rufe rechts: Bfui! andauernder laut: Hier sind noch Stimmzettel!"( Lärm rechts und im Centrum.) Lärm.) stets, so auch bei dem gegenwärtigen Streit um die Gewerbe­Da diejenigen socialdemokratischen Abgeordneten, die ihre Stimm- Bräf. Graf Ballestrem( sehr erregt, mit erhobener Stimme): gerichtssige, beobachtet haben, und auch in Zukunft beobachten settel noch nicht abgegeben haben, zögern, die Tribüne zu besteigen, Meine Herren, wir sind doch im deutschen Parlament und werden. Von diesem streng neutralen Standpunkt lassen wir um dort ihre Zettel in die Urne zu legen, so tommt nicht im. tommt nicht im...( Stürmisches Bravo! rechts, im Centrum und bei den uns auch durch den Ausschuß der Berliner Gewerkschafts­Schriftführer Himburg( fons.) mit einem Saaldiener noch Nationalliberalen. Große Unruhe links. Rufe bei den Socialdemo­mals von der Estrade zu den Socialdemokraten herabgestiegen, fraten: Sie machen es selbst zur Komödie!) Kommission nicht abbringeu. worauf die betreffenden Abgeordneten ihre Zettel abgeben. Von der Rechten und aus dem Centrum hört man fortwährende lärmende zurufe. Präsident Graf Ballestrem: Jch fordere die Herren, die noch keine Stimmzettel abgegeben haben, nochmals auf, sich hierher zu bes mühen und die Zettel in die Urnen hineinzulegen. Die Ab stimmung ist geschlossen. Die Schriftführer wollen das Resultat der Abstimmung feststellen. Darauf tritt eine Pause ein, während welcher die Schriftführer

die Zettel auszählen.

Um 8,28 Uhr verkündet

-

-

Wir waren

Abg. Himburg( f.): Ich fann nur zugeben, daß ich eine Anzahl Mit den weitgehendsten Bedenken der Publikation det von Karten durch die Abgeordneten felbft habe hineinlegen laffen, Gewerkschaftskommission gegenüber" hat es folgende Be­weil ich der Ansicht war, daß dies zulässig war. wandtnis: Die Einsendungen der Gewerkschafts- Kommission, Bräf. Graf Ballestrem: Bei einem neuen Verfahren kommen soweit sie im Interesse aller Wahlberechtigten lagen, haben immer Irrtümer bor. Abg. Bebel( Soc.): Herr Präsident, wir sind uns sehr wohl be- wir selbstverständlich sämtlich veröffentlicht. Dagegen haben wir mußt gewesen, welch schwere Anklagen wir hiermit gegen ein Mit im Einverständnis mit dem Gewerkschafts­glied des Hauses erheben. Wir hätten die Anklage nicht erhoben, wenn wir sie nicht für berechtigt hielten. Wir haben hier, nachdem sekretär Körsten dasjenige weggelassen, was als eine uns der Fall auffiel, mindestens zu fechsen das Berfahren kontrolliert Begünstigung oder Empfehlung der Kandidaten der Gewerkschafts­und find zu der Ueberzeugung gekommen, daß es dem Herrn Abg. Kommission angesehen werden könnte, natürlich haben wir Präsident Graf Ballestrem das Resultat der Abstimmung. Simburg in einer ganzen Reihe von Fällen unmöglich sein mußte, die diesen Standpunkt, getreu unserm Grundsatz, strengste unterbrochen von Zurufen: 20 Minuten! 20 Minuten!", mit folgenden Kontrolle auszuüben. Worten: Es sind abgegeben 271 Stimmzettel. Davon lauten auf Präf. Graf Ballestrem: Ich glaube, daß darüber, ob das Neutralität walten zu lassen, auch gegenüber der im Gewert­Ja 71, auf Rein 197, der Stimme enthalten haben sich 3 Abgeordnete. möglich ist oder nicht, der Schriftführer selbst der beste schaftskartell vertretenen Richtung bethätigt. Der Antrag Brömel auf Uebergang zur Tagesordnung über die Richter ist.( Lebhaftes Brovo! und Sehr gut! rechts.) Beiter auch bereit, den Wahlaufruf nebsi Kandidatenliste, den der Anträge Herold und v. Wangenheim ist somit abgelehnt. bemerke ich, daß hier niemand angestellt ist, die Ge Ausschuß heut im Inseratenteil veröffentlicht, im redaktionellen Die namentliche Liste über die Abstimmung wird dem Haufe fchäfte des Hauses zu kontrollieren,( mit ſtart Teil aufzunehmen, nur einen Gaß, der eine Em­möglichst noch heute abend gleichzeitig mit den Drucksachen zugehen. erhobener Stimme) wie ich!( Stürmischer Beifall rechts, große pfehlung dieser Kandidaten enthält, wollten Saz, ( Hört! hört! rechts und im Centrum.) Jedenfalls aber wird die Unruhe.) Das erkläre ich gegen alle Barteien! urkundliche Liste über die namentliche Abstimmung Es wird hierauf in die Beratung des Bolltarif wir streichen, um die Neutralität zu wahren. Genosse innerhalb einer Stunde hier auf dem Bureau zur Gefeßes fortgefahren, Stube, der uns das Manuskript überbrachte, erklärte Einsicht für die Mitglieder ausliegen.( hört! hört!§ 10 bestimmt, daß Zölle auf Antrag gegen Sicherheitsleistung uns aber, dasselbe müsse ohne jede Aenderung auf­rechts und im Centrum.- Unruhe links.) Die abgegebenen für eine Frist bis zu drei Monaten nach näherer Anordnung des genommen werden, andernfalls sei er beauftragt, den Aufruf Stimmzettel werden versiegelt im Reichstags- Bureau aufbewahrt Bundesrats gestundet werden können. werden.( Heiterfeit und Beifall.) Von der Stundung ausgenommen sind die Zölle für Getreide, als Inserat aufzugeben. Es erfolgen darauf die Abstimmungen über die Abänderungs- Hülsenfrüchte, Raps, Rübsen, Sämereien und Saaten( von der Das Recht, redaktionelle Aenderungen, die uns not­anträge zu§ 9. Der Antrag Herold, der die von der Kom- Kommission neu eingefügt 1) fowie für die daraus hergestellten wendig erscheinen, an Einsendungen für den redaktionellen Teil miffion eingefügten zollpflichtigen Sämereien von der Bergünstigung Müllereis und Mälzerei- Erzeugnisse. Im Fall der Aufnahme der Einfuhrscheine ausschließen will, wird gegen die Stimmen der dieser Waren in ein golllager find bei der Ueberführung der Waren vorzunehmen, können wir uns selbstverständlich von niemand Freifinnigen und Socialdemokraten angenommen. Zwei An- in den freien Verkehr die zu entrichtenden Zollgefälle für die Dauer nehmen lassen. Wenn der Ausschuß der Gewerkschafts­träge der Abg. v. Wangenheim( t.), Dr. Röside( B. d. L.) der Lagerung mit vier vom Hundert nach den vom Bundesrat zu Stommiffion uns vorschreiben will, daß wir seine Einsendungen Dr. Hahn( B. d. L.), wonach die Bestimmungen über Einfuhr- erlassenden Borschriften zu verzinjen. scheine und Transitläger geivissen Einschränkungen unterworfen Abg. Herold( C.) beantragt, die Ausnahme für Gamereien wörtlich und ohne jede Aenderung aufnehmen sollen, so greift werden sollen, werden gegen die Stimmen der Majorität der Kon- und Saaten" zu streichen. er damit in die Rechte der Redaktion über. Das aber können fervativen abgelehnt. wir uns ebenso wenig gefallen lassen, wie es der Ausschuß dulden würde, wenn wir uns herausnehmen wollten, in seine Befugnisse einzugreifen. Redaktion des Vorwärts".

Um 3 Uhr 49 Minuten wird das Resultat verkündigt. Der An­trag Albrecht wird mit 71 gegen 196 Stimmen abgelehnt.

Die Abstimmung hat 12 Minuten gedauert Es folgt die Abstimmung über den Prinzipalantrag Albrecht und Genossen auf Streichung der Worte: fofern dafür ein dringendes Bedürfnis anzuerkennen ist." Auch diese Abstimmung er­folgt durch Karten.

Die Abgg. Albrecht( Soc.) und Brömel( frs. g.) be­antragen, den zweiten Absatz zu streichen.

Die Abgg. Albrecht( Soc.) und Genoffen beantragen, die Stundungsfrist von 3 auf 6 Monate zu erhöhen.

"

"

"

"

"

"

"

Ueber den Eventualantrag Albrecht( Soc.) auf Bes ratung des Wortes bringendes"( die Kominission will ge= mischte Transitläger nur zugelassen wissen, wenn dafür ein dringendes Bedürfnis vorhanden ist) wird namentlich abgestimmt. Diese Abg. Fischbeck( frf. Vp.) spricht unter großer Unruhe des Hauses Abstimmung beginnt um 3 Uhr 37 Minuten. Auch diesmal herrscht gegen den Abfaz 2 des§ 10, der die von der Stundung aur­große Unruhe auf allen Seiten des Hauses. Wieder ertönen auf genommenen Zölle für Getreide, Hülsenfrüchte, Raps, Rübsen, Die ungefchickte Fassung. Das Fachblatt Der Zeitungsverlag" Der Rechten und im Centrum tosende Mißfallsäußerungen, weil Sämereien und Saaten behandelt. Auch die in dem Abfah verlangte berichtet: August Scherl, G. nt. b. S., Centralbureau der An­Schriftführer Dr. Hermes mit der Einsammlung der Bettel etwas vorziehung der zur Ueberführung in den freien Verkehr aufgezeigen- Abteilung in Berlin, erläßt folgendes Rundschreiben an später fertig wird als die übrigen Schriftführer. Als der Präsident nommenen Waren fei für seine Freunde unannehmbar, weil diese Berlagsbuchhandlungen:" zu Weihnachten bringen wir die Abgeordneten, die noch nicht abgestimmt haben, bittet, auf die Bestimmungen eine große Schädigung des Handels bedeuteten. Die diesmal etwas ganz Neuartiges und Originelles für die Herren Estrade zu steigen und den Bettel in die Urne zu legen, begeben sich ganze Sache habe feinen erkennbaren Zweck, die Einnahmen fämen Verlagsbuchhändler. Wir beabsichtigen nämlich, sowohl in unsrer eine Anzahl focialdemokratischer Abgeordneter zum Bureau und geben doch gar nicht in Betracht für die Reichskaffen. Er bitte, den ganzen Boche" als auch in der illustrierten Zeitung Der Tag" im dort ihre Zettel ab. Um 3,43 Uhr erklärt der Präsident die Ab- Absatz zu streichen. Inseratenteil während der Weihnachts- Saison Bücherbesprechungen stimmung für geschlossen. Abg. Haase( Soc.): Jch bitte Sie, unfren Anträgen die Zu- in Form von redaktionellen Mitteilungen zu bringen, und zwar ftimmung zu erteilen. Der§ 10 enthält eine ganz ungerechtfertigte derart, daß die Herren Buchhändler sich die Terte für ihre Neu­Ausnahmebestimmung. Die Regierung hat hier dem Geschrei erscheinungen selbst schreiben können, die also nicht, wie agrarischer Kreise nach gegeben und ist zu einer bisher, von der Redaktion cenfiert werden. Hierin liegt ein be­Schädigung des Handels ohne jeben fachlichen deutender Vorteil, denn die Verleger wissen schließlich am besten, was Grund geschritten. Mißbräuche sind nirgends vorgekommen. sie über ihre Neuheiten zu sagen haben und sagen wollen. Eine der­Der Zins foll hier für eine Beit bezahlt werden, in der der Zoll artige Propaganda in Textform ist sicher die zugkräftigste Reklame, noch gar nicht fällig ist.( Sehr richtig! links.) Nur weil die die sich denken läßt, um so mehr, wenn Sie berücksichtigen, daß das etwas niedriger Leserpublikum der Woche" und des Tag" ein durchaus litterarisches ( Es wiederholt fich die vorige Scene. Abg. Simburg( f.), der Agrarier glauben, daß der Getreidepreis etwas als Schriftführer zuerst mit dem Einsammeln der Zettel auf der sich stellen könnte, wird die neue Maßnahme ergriffen. ist, das alle Neuerscheinungen auf buchhändlerischem Gebiete mit Rechten in seine Urne fertig ist, wird, weil er die Zettel meistens infre Getreidehändler werden gezwungen, ihre Läger jenseits der größtem Interesse verfolgt. Das ganze Arrangement macht auf den nicht persönlich in Empfang nimmt, sondern von den Abgeordneten Grenzen zu verlegen und unfre inländischen Getreidemärkte, Unbefangenen durchaus den Eindrud eines von einem Buch= in die Urne werfen läßt, als er die Urne beim Präsidium abgiebt, namentlich Königsberg, werden sehr geschädigt fritiker herrührenden redaktionellen Beitrages. Jeder, der die von der Rechten mit lauten Bravorufen begrüßt. Abg. Himburg Von den Pladereien und Unannehmlichkeiten will ich gar nicht reden, Blätter zur Hand nimmt, wird die Bücherbesprechungen mit Auf­verbeugt sich dankend. Der Präsident fordert wieder die Abge- die die Ausführungen der hier in Frage kommenden Bestimmungen merksamkeit durchlesen. Hierin liegt der Kernpunkt der Sache! ordneten, die ihre Zettel noch nicht abgegeben haben, auf, dies für unsre Händler zur Folge haben würden. Die Zinsenberechnung Wir berechnen nun für die wirklich wirkungsvolle Reklame nicht, persönlich beim Bureau ชิน thu. Etiva sechs social wird eine sehr schwierige sein. Wie denkt sich der Bundesrat die wie es sonst üblich ist, einen erhöhten Preis, sondern Sie bezahlen demokratische Abgeordnete thun dies. Berechnung für die verschiedenen Teile des Lagers? Der§ 10 den von Ihnen gewünschten Raum lediglich zu dem regulären Zeilen­Das Ergebnis der Abstimmung ist die Ablehnung des Prinzipal- stellt sich dar als eine Begünstigung des Großkapitals gegenüber dem preise von 3,50 M. für die eingespaltene Nonpareillezeile für die antrags Albrecht mit 197 gegen 67 Stimmen. Kleinen Händler, der nicht im stande ist, den Roll fofort zu be- Woche" und 1 M. für die eingespaltene Nonpareille zeile für den Dauer der Abstimmung: elf Minuten. zahlen. Das nennen die Herren dann Mittelstandspolitit." Tag", d. b. mit andren Worten, der von Ihnen beanspruchte Raum In einfacher Abstimmung wird der Antrag des Abgeordneten Den Großhändlern wird hier eine Monopolftellung zugewiesen. wird nach Nonpareillezeilen zu der regulären Inferaten- Spalten­- Der Zeitungs­bon Wangenheim( f.) auf Beseitigung der gemischten Dabei können die Agrarier nicht einmal nachweisen, daß fie davon breite von 45 beztv. 42 Millimeter verrechnet. Transitlager gegen die Stimmen der Bindler abgelehnt. Ab einen Vorteil haben. Weiter wird das Ausland gegenüber berlag" bemerkt dazu:" Das beigefügte Muster bestätigt, daß der gelehnt gegen die Stimmen der Linken wurde der Antrag Brömel, dem Inland begünstigt, besonders gegenüber den Städten Eindruck eines von einem Kritiker herrührenden redaktionellen der den zollpflichtigen Sämereien, die der Antrag Herold von der Königsberg, Memel und Danzig. Wenn Sie dies erwägen, fönnen Beitrags" bezweckt und erreicht wird." Vergünstigung der Einfuhrscheine ausgeschloffen hatte, wenigftens Sie zu feinem andern Resultat kommen, als unsern Antrag an Die Firma August Scherl, G. n. b. S. erläßt hierzu folgende die für Delfrüchte geltenden Zollerleichterungen gewähren will. Erklärung: Von der Propaganda- Abteilung unsrer Annoncen zunehmen. Darum bitte ich Sie.( Bravo! lints.) Abgelehnt wurden der weitere Antrag des Abg. v. Wangen- Abg. Brömel( frf. Vg.) weist darauf hin, daß der Abfah 2 Erpedition ist ein Cirkularbrief über einen Weihnachtsbüchermarkt" heim( f.) auf Abänderung des§ 9 gegen die Stimmen der des§ 10 ein Novum in der deutschen Gesetzgebung bilde, und schließt versandt worden, der keiner verantwortlichen Stelle vorgelegen und Konservativen und der Antrag Gothein( frf. g.) auf eine andre fich den Ausführungen der Borrebner vollinhaltlich an. burch seine ungefchidte Fassung zu Mißdeutungen Anlaß Fassung der Bestimmungen über die Holzabfälle im§ 9 gegen die Abg. Schwerin- Löwis( f.): Ich halte die Beseitigung der zins- gegeben hat. Wir bemerken hierzu, daß in dem fraglichen Cirkular­Stimmen der Linken. freien Bollkredite für Getreide, Hülsenfrüchte zc. für eine wesentliche brief ausdrücklich nur von der Aufnahme von Bücheranzeigen der Schließlich wird§ 9 in der Kommissionsfaffung mit der Verbesserung des bestehenden Zustandes. Bisher war das aus- Verlagsbuchhändler im Inseratenteil die Rede war. Heroldschen Abänderung gegen die Stimmen der Linken anländische Getreide geradezu vor dem inländischen begünstigt. Meine lichen Auffassungen vorzubeugen, betonen wir nochmals, was an und politischen Freunde behalten sich übrigens vor, falls auch in der für sich selbstverständlich ist, daß der Inseratenteil unsrer Blätter Abg. Singer( zur Geschäftsordnung): Ich möchte den Herrn dritten Lesung unser Antrag auf Aufhebung der gemischten Transit für jeden Leser sichtbar von dem redaktionellen Teil geschieden ist, Präsidenten darauf aufmerksam machen, daß bei der Vornahme lager abgelehnt werden sollte, eine Erhöhung des Binsfußes für die und daß die redaktionellen Buchbesprechungen völlig unabhängig von der namentlichen Abstimmungen vielfach nicht geschäfts- Bollkredite von 4 auf mindestens 5 Proz. zu beantragen. den Inferaten find. ordnungsmäßig verfahren ist. Unfre Geschäftsordnung schreibt auss Abg. Herold( C.) befürwortet seinen Antrag, der lediglich eine drücklich vor, die Schriftführer haben die Starten von den einzelnen Konsequenz des au§ 9 bezüglich der Sämereien und Saaten ge­Mitgliedern in Empfang zu nehmen und in die Urne zu werfen. Es faßten Beschlusses darstelle. haben eine Anzahl Abstimmungen in der Weise stattgefunden, daß die Rach weiteren lurzen Bemerkungen des Abg. Brömer( frs. Wg.) Karten direkt von den Mitgliedern in die Urne gelegt schließt die Diskussion. Der Antrag Albrecht( Soc.), die wurden. Das widerspricht der Geschäftsordnung und ich bin überzeugt, Dauer der Zollfrebite auf 6 Monate zu erhöhen, wird in einfacher daß der Herr Präsident unsre Auffassung teilt. Ja möchte mir daher die Abstimmung abgelehnt. Der Antrag Herold auf Streichung der Bitte gestatten, daß der Herr Präsident die Herren Schriftführer an- Worte Sämereien und Saaten" wird angenommen. weift, für die Folge von jedem einzelnen Abgeordneten die Starte Der Antrag Albrecht( Soc.) und der damit identische An­felbst in Empfang zu nehmen. trag Brömel( frf. Vg.), durch den sonach alle Ausnahmen von der Präsident Graf Ballestrem: Gewiß, nach dem Wortlaut der Gewährung von Bollkrediten beseitigt werden sollen, wird in Geschäftsordnung ist das richtig, und ich bitte die Herren namentlicher Abstimmung mit 183 gegen 61 Stimmen Schriftführer, das zu thun. Wenn jedoch ein Abgeordneter einmal abgelehnt.( Die Präfenzziffer betrug somit 244. Diese Ab­in Gegenwart des Herrn Schriftführer den Zettel selbst in die Urue Stimmung dauerte 11 Minuten. Auch bei dieser Abstimmung ist Ab­wirft, jo halte ich das nicht für ein Unrecht. geordneter im burg, der übrigens jest jeden Bettel felbft in Abg. Bebel( Soc.): Herr Präsident, ich bin nunmehr allerdings Empfang nimmt und in die Urne legt, als erster mit der Ein­genötigt, den Namen des betreffenden Schriftführers zu nennen, fammlung fertig. Er erntet dafür lebhafte Bravo- Rufe der Rechten und zwar hat der Abg. Simburg bei den mehrfachen Abstimmungs- und des Centrums und verbeugt sich dankend.) aften nicht einen einzigen Bettel auf der rechten Seite des Hauses§ 10 wird mit der Streichung des Antrages Herold in der in feine and genommen, sondern sämtliche Zettel in die Urne Kommissionsfigung angenommen. Tegen lassen, so hätten die Herren ungestört 2 auch 3 Bettel Darauf wird ein Bertagungsantrag der Mehrheit an in die Urne legen können.( Lebhafte Oho!-Nufe rechts, Sehr genommen. richtig! bei den Socialdemokraten.) Der Abg. Simburg war Nächste Sigung Sonnabend 1 Uhr.( Petitionen.) gar nicht in der Lage, das zu fontrollieren, weil er oft ganz Schluß 5 weit von den Abgeordneten entfernt war, welche die Bettel ein­warfen. Ein solches Verfahren muß selbverständlich das Mißtrauen bei uns wachrufen, daß die Abstimmung nicht loyal vor sich geht. Ich

genommen.

Uhr.

Um irrtüm

Zur Begründung einer Martin Kirschner- Stiftung hat ein Stadts verordneter der nicht genannt sein will, der Stadt Berlin 10 000 m. geschenkt.

Anßergewöhnliche Dämmerungserscheinungen machten sich am Donnerstagabend nach Sonnenuntergang am südwestlichen Himmel und weit darüber hinaus bemerkbar. Neben den schwarzen Wolken, die zum Teil den Horizont bedeckten, zeigte sich violettes Licht von ganz intensiver Färbung. Darüber hinaus schossen rötliche Strahlen, die man fast nach allen Seiten hin am Firmament bemerken konnte. Derartige Erscheinungen sind vor kurzem auch in England und Frankreich beobachtet worden und sollen, wie die National- 8tg." fchreibt, eine Folge der vulfanifchen Ausbrüche in West- Indier fein. Die eigentümliche Lichtfärbung rührt von dem Vulkanitaub her, der in ungeheuren Mengen die Luft erfüllt.

Wegen Betrugs und Kautionsschwindels ist ein Schreiber Leffat aus der Universitätsstr. 2 verhaftet worden. Der junge Mann ist schon mehrfach vorbestraft und hatte erst kürzlich das Ge­fängnis wieder verlassen. Sofort nahm er sein früheres Treiben wieder auf, nur betrieb er das Geschäft mit andren Artikeln. Diess mal waren es elektrische Nähmaschinen und patentierte Ausgüsse, mit denen er eine große Sache" machen wollte. So versicherte er wenigstens den jimgen Leuten, die er sich durch eine Agentur in der Frankfurterstraße zum Vertrieb feiner Artikel verschreiben ließ. Die Hauptsache war ihm, daß seine Agenten Bürgschaft stellten, weiter hatten sie nichts zu thun. Jeder follte einen Wochenlohn von 30 m. belommen, aber alle mußten sich gedulden und warten, bis die Sache