Einzelbild herunterladen
 

H. Wahlkreis. Socialdemokratischer Wahlverein für den 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 18. November cr., abends 8 1hr, in Habels Brauerei- Ausschank, Bergmannstr. 5/7: Fortsetzung der am 29. Oktober d. J. vertagten

General- Verfammlung.

Zages Drdnung: 1. Erledigung der Anträge. 2. Vereinsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand.

Bu zahlreichem Besuch ladet ein

Socialdemokratischer Wahlverein

239/ 2*

f. d. 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( S.- 6.)

Dienstag, den 18. November, abends 8%, Uhr:

Versammlung

im Saale des Hrn. Otto( Drachenburg ), vor dem Schlesischen Thor.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Klees über:

Proklamation

des Gewerkschafts- Kartells für Berlin und Umgegend

zu der am heutigen Tage stattfindenden

Gewerbegerichts- Beisitzerwahl

In Erivägung:

=

aus den Reiben der Arbeitnehmer.

0,031 8

,, indem die Gewerkschaftskommission aus ganz nichtigen, geradezu albernen Gründen die Kandidaten der im Kartell vereinigten Gewerkschaften nicht anerkannt hat, so daß ein erheblicher Teil der Berliner Arbeiterschaft ihres zu­tommenden Rechtes in der unerhörtesten Art und Weise beraubt, folglich das Opfer einer brutalen Vergewaltigung, die Beute einer Ueberrumpelung geworden ist";

in fernerer Erwägung:

,, indem von den Vertrauensleuten Berlins , als der oberen Instanz, erklärt wurde, daß das rücksichtslose Vorgehen der Gewerkschaftskommission auf das schärfste zu verurteilen sei und in Zukunft vorgebeugt werden foll", 234/3 proflamieren die Vertreter der im Kartell vereinigten Gewerkschaften unter diesen Umständen die Parole der

Die Entwicklung der Rechtsbegriffe". AH

2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Zahlreichen Besuch erwartet

Achtung!

Der Vorstand.

Achtung! H

Stimmenthaltung. W

Der Ausschuß des Kartells erwartet, daß die Wähler der sogenannten Lokalorganisationen diese uns aufgezwungene 8 Der Ausschuß.

Sechster Wahlkreis( Schönhauser Vorstadt). Barole fritte befolgen.

Sonntag, den 16. November, abends 5 Uhr, im Jägerhans,

Schönhauser Allee 103:

Volksversammlung.

Zages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten E. Rosenow über:

Ferdinand Freiligrat, ein Dichter des Volkes. 2. Diskussion.

rege Beteiligung ersucht

220

Der Vertrauensmann.

292/12

J. A.: Jonny Hinrichsen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5.

-

Fernsprecher Amt VII, 353.

Raf der gerfammlung gemütliches Belfamenitien und Sana. I'm Sonntag, den 16. Nov., vorm. 10 Uhr, im Lokale Brauerei Friedrichshain": Allgemeine Versammlung

Socialdemokratischer Wahlverein der Robrleger und Helfer Berlins und amgegend.

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 18. November, abends 8%, Uhr,

Versammlung

bei Hensel, Invalidenstrasse 1a.

Tages Drdnung: Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil über: Die preußischen Landtagswahlen". 2 Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.

246/17

Tages Drdnung: 1. Was lernen wir aus dem lehten Streit? Referent: Carl Wiesenthal. 2. Diskussion. Das Erscheinen aller Stollegen erwartet [ 165/15] Die Ortsverwaltung.

Orts- Krankenkasse

der Schneider, Schneiderinnen und verwandten Gewerbe zu Berlin . Die Arbeitgeber werden hierdurch zu den am Montag, den 24. Mo­vember 1902, abends 7 1hr, im Neuen Klubhaus", Kommandanten­pro 1903 ergebenst einge 4236

wahenol Tuberoen zertreter

laden.

Tagesordnung: Wahl von 138 Ver­fretern aus den Reihen der Arbeit­

§ 40 Des Charts,( Radition)

Anmeldeschein der Arbeiter

dient als Legitimation.

Am Montag, den 17. November 1902, abends 8 Uhr, in Kellers großem Saal, finden in demselben Lokal die Ber

Koppenstraße 29:

Grosse öffentliche

Schöneberg . Schuhmacher- Versammlung

Socialdemokratischer Wahlverein. Dienstag, den 18. November, abends 8 Uhr, im Obst schen Lokale, Meiningerstraße 8:

Versammlung.

Zages- Ordnung:

ages Ordnung:

1. Die neueste Entwicklung der kapitalistischen Produktion und die Aufgaben der gewerkschaftlichen Organisation mit specieller Berüdsichtigung der Schuhindustrie. Referent: Reichstags- Abgeordneter Eduard Bernstein . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. alli, dolas, 170/7 Alle in der Schuhindustrie und als Schoßschuhmacher thätigen Personen sind zu dieser Bersammlung ein­geladen. Um pünktliches Erscheinen ersucht Der Einberufer.

1. Zoll- und Handelspolitik und die Aussichten der Verein für Frauen u. Mädchen d. Arbeiterklasse.

Zollvorlage. Referent: Reichstags- Abgeordneter Förster- Hamburg.

2. Diskussion. 3. Bericht von der General- Versammlung des Kreises.

4. Bereins- Angelegenheiten. Gäste haben Zutrift.

15/16

-

Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein

Der Vorstand.

NB. Das Parteitags- Protokoll gelangt in dieser Versammlung an die Mitglieder zum Preise von 20 Pf. zur Ausgabe.

Lichtenberg .

Socialdemokratischer Wahlverein. Dienstag, den 18. d. M., abends Uhr,

im Schwarzen Adler( Höflich), Chauffeestraße 120:

Ausserordentliche

General- Versammlung.

Zages Drdnung:

9

1. Breukens Kosakendienſte. Referent: Kaliski- Berlin . 2. Bericht von der Kreistonferenz. 3. Antrag wegen Erhöhung der Monatsbeiträge (§ 3 des Statuts). 14/12 Der Vorstand. NB. Die Frauen der Mitglieder können auf der Galerie Platz nehmen.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Montag, den 17. November 1902, abends 8, Uhr, in den Armin- Hallen, Kommandantenstr. 20: Vortrag des Zahnärztes Herrn C. Gedieke:

Die Zähne, ihre Krankheiten und Pflege".

Gäste willkommnen.

55/19

Der Vorstand.

Musikinstrumenten- Arbeiter.

Fachverein.

Montag, den 17. November 1902, abends Uhr, bei Graumann, Naunynstr. 27:

on es gernelen E. Rosenow über: Aus Tages- Ordnung: Ste

Mitglieder- Versammlung.

1. Vortrag

Reichstags- Abgeordneten

der Urgeschichte des Christentums. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegen heiten.

Achtung!

An demselben Tage abends 81, Uhr treterwahlen der Kaffenmitglieder statt, wozu dieselben ergebenst ein­geladen werden.

Tagesordnung: Wahl von 310 Bera tretern aus den Reihen der Kaffen­mitglieder,§ 49 des Statuts( Nach­trag).

Nur großjährige Mitglieder, welche das 21. Lebensjahr zurückgelegt, haben Butritt. Legitintation.

Das Duittungsbuch dient als

Berlin , 16. November 1902. Der Vorstand.

Karl Retzlaff, 2. Vorsitzender,

Templinerstr. 15. Fritz Runge, Schriftführer, Cremmenerstr. 3.

Achtung!

Fachverein der Tischler

Berlins und Umgegend.

Dienstag, den 18. November 1902, abends 8 Uhr, im: Restaurant des Herrn Zöls, Köpniderstr. 137:

Außerordentliche

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag über: Socialdemokratie und Gewerkschaft, 2. Diskussion. 3. Vereins- Angelegenheiten.

Zur Beachtung: Die Versammlung wird pünktlich er- Referent: Genosse Fritz Reuter . öffnet. Kollegen als Gäste willkommen.

Mittwoch, den 19. November( Buftag): Herren- Partie

nach Friedrichshagen , Schöneiche usw. Treffpunkt morgens 8 Uhr Schlesischer Bahnhof .

Deutscher Holzarbeiter- Verband.oeretas, ben 25. Dezember 1902( 1. Weihnachts

( Zahlstelle Rixdorf.) MT

Dienstag, den 18. November 1902, abends 8 Uhr, bei Herrn Thiel,

Bergstraße 151:

Mitglieder- Verfammlung.

Tages Ordnung:

Feiertag), nachmittags 4 Uhr: Urania - Vorstellung.

Zur Aufführung gelangt:

,, Durchs Land Tirol".

Billets find beim Staffierer en sel und bei sämtlichen Vorstands­mitgliedern zu haben. 142/6

1. Bortrag des Civil- Ingenieurs Grempe über:" Zechnische Fort­Die Zahlstellen und Verkehrslokale befinden sich für den Süd: schritte im Beleuchtungswesen"( mit Demonstrationen). 2. Diskussion. often bei Grundmann, Naunynstr. 78, für den Often bei 3. Verbandsangelegenheiten. 91/9 Schwarzer, Frankfurter Allee 99, und für Nigdorf bei Krusemann, Jägerstr. 67. Beiträge werden daselbst Sonnabend von 8-10 Uhr entgegen­

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353. Dienstag, den 18. Rovember 1902, abends 81 Uhr

genommen.

2

Der Vorstand.

Achtung! Kistenmacher.

Dienstag, den 18. d. M., abends 8, Uhr, in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20:

Bezirks- Versammlung Versammlung.

Den für den Norden

im Colberger Salon, Colbergerstraße Nr. 23.

104/11

Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Sanitätsrats Dr. Ebers auf internationaler Grundlage möglich? Referent: Genoffe Franz Kotzke. Tages Ordnung: 1. 3ft eine Regelung der Arbeiterschutz- Geschgebung über: Verdauung und ihre Organe. Mit der Betonung der Krankheits: 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. verhütung. 2. Verbandsangelegenheiten. 165/18 Zahlreichen Besuch erwartet Die Ortsverwaltung. Kollegen! Nachdem wir mit großer Mühe für wirklich belehrende Borträge gesorgt, erwarten wir, daß die Stollegen zahlreich erscheinen.

Achtung!

3. O. Achtung!

Piano- Mechanik- Arbeiter und Arbeiterinnen.

188/9

Um zahlreichen Besuch wird gebeten. Gäste willkommen.

Der Vorstand.

Deutsche Metallarbeiter- Gewerkschaft.

Verwaltungsstelle Berlin .

Mittwoch, den 19. November 1902( Bußtag), vormittags 10 Uhr, im Lotal des Herrn H. Nümann, Brunnenstr. 188( nahe d. Rosenthaler Thor)

Beschliessende Mitglieder- Versammlung.

Zages Drbnung:

1. Die Unterdrückung der Minorität bei der diesjährigen Gewerbe­gerichts- Wahl durch den Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommiſſion. 2. Beschlußfassung über die von der Generalversammlung zurüd gestellten Anträge. 3. Bericht über den Streik der Rohrleger 2c. 4. Gewerkschafts- Angelegenheiten.

Bei der wichtigen Tages- Ordnung erwarten wir zahlreiches und pünktliches Erscheinen. 280/13

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt!

Die Ortsverwaltung. Achtung! Bezüglich der heute, Sonntag, stattfindenden Gewerbe­gerichts- Wahl verweisen wir unsre Mitglieder auf die in dieser Nummer befindliche Annonce des Ausschusses des Berliner Gewerkschafte Kartells.

D. 0.

Graveure! Ciseleure!

Kommandantenstraße 72:

In Anbetracht des intereffanten Vortrages ist das Erscheinen Dienstag, den 18. November, abbs. 8% Uhr, im Neuen Klubhans, aller Kollegen dringend notwendig. Der Vorstand..A.: Karl Judel.

Arbeiter- Baugenossenschaft ,, Paradies"

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sonntag, den 23. November, vormittag 9 Uhr,

Montag, den 17. November, abends 8% Uhr, in Kellers Festsälen, Stoppenstraße Nr. 29( großer Saal):

S

im Gewerkschaftshause, Engel Ufer 15, Saal 1:

Grosse öffentl. Versammlung.

Zages Drdnung:

Oeffentliche Versammlung.

Zages- Ordnung:

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten H. Pens: Der Arbeiter im Handwert, in der Klein- und Großindustrie. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Es ist Ehrenpflicht der Kollegen, für einen zahlreichen Versammlungs­

74/6

Befuch zu agitieren. quexueblo Der Ginberufer.

Außerordentliche Generalversammlung. Central- Verband der Maurer.

Zages Ordnung:

1. Der Stand unfrer Bewegung. 2. Ergänzungswahl des Vor­

1. Bortrag über: Frauen- Arbeit und Gewerkschaftsorganisation. standes. 3. Anträge der Verwaltung. 4. Berschiedenes. Referentin: Frau Anna Mesch. 2. Diskussion. 3. Bericht über die auf Zutritt nur Mitglieder. Mitgliedskarte legitimiert. enommene Statistik. 4. Verschiedenes. 91/7( NB. Beiträge werden in dieser Versammlung entgegengenommen.) Arbeiter und Arbeiterinnen der Pianomechanik- Fabrikation, agitiert für 128/6 Der Vorstand. Vorsitzender: Gustav Voigt. Görlitzerstraße Nr. 56.

zahlreichen Besuch dieser Bersammlung.

Die Kommiffion des Holzarbeiter Verbandes.

Sektion der Rabitzputzer.

Mittwoch, d. 19. Nov., vorm. 10 Uhr, in den Arminhallen, Stommandantenftr. 20:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Bortrag. Referent: Kollege Silberschmidt. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. 252/15. * B. Das Erscheinen aller Kollegen ist notwendig. Frauen haben zu Der Vorstand.

tritt.