Einzelbild herunterladen
 

Nr. 274. 19. Jahrgang.

heeps

4. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Wirtschaftlicher Wochenbericht.

Börsenstille.

-

-

-

-

Sonntag, 23. November 1902,

Von allen diesen Gründen hat nur der letzte einigen Wert, tretende Abnahme des Verbrauchs und Erports verschuldet, sondern allerdings auch nur innerhalb enger Grenzen. Erstens tamen, so nicht weniger durch die Zurückhaltung der Händler, die ihre Vorräte weit sich ersehen läßt, die großen Posten von Minenaktien, die in möglichst einzuschränken suchen, vielleicht, weil sie auf weitere Preis­Berlin, den 22. November 1902. voriger Woche auf den Markt geworfen wurden, nur zum kleinen Teil ermäßigungen rechnen. Wie dem aber auch sein mag, jedenfalls ist Vom südafrikanischen Minenmarkt. Künstliche Baisse. von amerikanischer Seite, zum größeren Teil von deutscher und eng- vorerst eine Wiederbelebung des Geschäfts nicht zu erwarten, da die " Arbeiterfrage" in Transvaal. Deutscher Eisenmarkt. lischer; und zweitens ist es ganz zweifellos, daß Händler vor Beendigung der Inventurarbeiten ihre Läger kaum Eisen- und Stahlproduktion Frankreichs . es der an der südafrikanischen Minenindustrie kompletieren werden. interessierten Hochfinanz sehr leicht gewesen Die Unllarheit der amerikanischen Marktlage beeinflußte auch wäre, den Kursstürzen entgegen zu wirken- Im Gegensatz zur deutschen Eisenproduktions- Statistik zeigt die wenn französische, daß in Frankreich die Eisen- und Stahlproduktion nach in vergangener Woche wieder die Haltung der großen europäischen sie nur gewollt hätte. Alle andren genannten Gründe sind aber dem Rückgange im vorigen Jahre wieder im Aufsteigen begriffen ist, Börsen, doch äußerte fich in dem Bau an der Burgstraße nichts als leere Erfindungen. Trotzdem seit Beendigung des Krieges wenn auch die erzeugten Mengen hinter der Produktion des Jahres dieser Einfluß mehr in vorsichtiger Zurüdhaltung der Spekulation, vielfach Veränderungen und Neu- Einrichtungen im Minenbetrieb 1900 immerhin noch beträgtlich zurückbleiben. Nach dem Echo de als in einem direkten Drud auf die Kurse. Die Neigung, stattgefunden haben, die das Ergebnis der Ausbeute beeinträchtigen, Mines et de la Métallurgie" wurden im ersten Halbjahr 1902 im zunächst abzuwarten, wie drüben das Spiel verläuft, besteht, wie es ist diese in den letzten Monaten stetig gewachsen; und ähnlich steht Vergleich zu den beiden Vorjahren produziert: scheint, selbst bei denen, welche in den Erschütterungen der New es mit dem Handelsverkehr. Nach der soeben von der Regierung Jorker Börse nur bald vorübergehende, durch Baiffe- Cliquen unter veröffentlichten Statistit betrug die Einfuhr in Transvaal in den Ausnüzung der bestehenden Geldverlegenheiten herbeigeführte ersten drei Quartalen des laufenden Jahres 7,77 Millionen Pfd. Sterl. Störungen sehen. Wie die offiziellen telegraphischen Meldungen, gegen 2,05 Pfd. Sterl. in demselben Zeitraum des Vorjahres, blieben auch die aus New Yorker Finanzkreisen stammenden privaten hat fich also beinahe vervierfach t. Selbst Beruhigungs- Depeschen unbeachtet, wurde doch bisher durch diese die sogenannte Arbeiterfrage" hat an Bedeutung verloren. Stimmungstelegraphie noch jedesmal nach einem kritischen Tag in War es in der ersten Zeit nach dem Friedensschluß thatsächlich sehr Ballstreet verkündet, die umfangreichen Liquidationsverkäufe hätten schwer, Minenarbeiter zu finden, so hat sich seitdem die Lage für mm endlich den Markt gesäubert und eine Befestigung der Tendenz die Minengesellschaften wesentlich günstiger gestaltet; denn die sei ganz sicher anzunehmen. Beendigung des Krieges hat nicht nur ein Zuströmen weißer. Arbeiter aus der Kapkolonie und Natal hervorgerufen, die, da sie die erhoffte rentable Beschäftigung nicht fanden, sich zum Teil gezwungen fahen, in den Minen Arbeit zu nehmen, sondern es hat auch die schwarze Arbeiterarmee durch arbeitslose, früher auf den garmen beschäftigte Saffern neuen Zuzug erhalten.

"

1901 Tonnen 944 754

1902

Erstes Halbjahr

2

1900

1.

Tonnen 1079 108

Tonnen 958 248

262 880

809 525

200 505

378 078

257 251

289 147

37 422

27 391

27 323

146 803

157 841

154 901

306 237

133 115

324 331 138 603

Frischerei- Noheisen.. Gießerei- Noheisen und Guß­eisen erster Schmelzung Handels- und Façoneisen Eisenbleche. Stahlschienen Handelsstahl Stahlbleche

851 508 162 931

duktion von Gießereiroheisen und Gußeisen erster Schmelzung absieht, Wenn man von der nicht unerheblichen Verringerung der Pro­läßt sich für das laufende Jahr fast durchweg eine Erhöhung gegen­über den Ziffern des Vorjahres nachweisen. Auch die Gesamt­funme für fertiges Eisen läßt eine Steigerung der Produktion um betrug im ersten Halbjahr 1902: 617 835 Tonnen gegen 597 198 Tonnen annähernd 32 000 Tonnen erkennen. Die gesamte Stahlproduktion dem gleichen Zeitraum des Jahres 1901, betrug im ersten Halbjahr 1902: 617 835 Tonnen gegen 597 193 Tonnen in Jahres 1901, also rund 20 000 Zonnen mehr. 661 242 Tonnen. Jn 1900 stellte sich allerdings die Menge erzeugten Stahls auf

Briefkaften der Redaktion.

Tat.

Jufolge diefer Zurückhaltung, zu der auch die Kursrückgänge des Londoner Minenmarktes beitrugen, hielt sich zwar der Geschäfts­verkehr in den allerengsten Grenzen, doch zeigte die Börse durchweg eine gewisse Festigkeit, da es ebenso wie an spekulativer Nachfrage auch an spekulativen Abgaben fehlte. Nur in Kohlenattien fanden einigermaßen beträchtliche Umsätze statt, da die Meldungen Betrachtet man sich diese Thatsachen, bleibt nur die von der aus dem Ruhrrevier über den stärkeren Versand in den letzten Wochen, Daily Mail" vor einigen Tagen geäußerte Ansicht übrig, der man das eingetretene Frostwetter fowie die Nachricht von der Verminderung auch sonst in englischen Fachblättern begegnet, daß die Kurs der Produktionseinschränkung des Kohlensyndikats eine lebhaftere Nachfrage nach diesen Papieren wedten. Die leitenden Finanzhäuser am Rand herbeigeführt find, um etwas stürze abfichtlich durch die Praktiken der großen Werte dieses Gebietes haben denn auch meist ihren Kursstand in der englischen Regierung vor Augen zu führen, daß eine stärkere dieser Woche um einige Prozent erhöht. Schwächer hielten sich Besteuerung der Minenbetriebe diese an den Rand des Abgrundes Eifenaltien, auf die neben ungünstigen Situationsberichten das vor drängen würde und zugleich die Regierung zu zwingen, ihr ab­Täufige Scheitern der Verhandlungen über die Verlängerung des lehnendes Verhalten gegen die von den Minengesellschaften gestellten Siegerländer Roheisen- Syndikats drückte: abschwächende Momente, Anträge auf Einführung chinesischer Kulis aufzugeben. Denn wenn die indes durch die vom Kohlenaktienmarkt zeitiveilig auf den Hütten- es auch an Arbeitsträffen nicht fehlt, scheuen doch die Weißen vor aftienmarkt übergreifende Stimulation, durch den Bericht des Draht den untergeordnetsten Arbeiten zurück und verlangen überdies eine Die juristische Sprechstunde findet täglich mit Ausnahme des stift- Verbandes und durch Deckungskäufe zur bevorstehenden Monats- einigermaßen ausreichende Bezahlung; die schwarzen Arbeiter aber Sonnabends von 7% bis 9% Uhr abends statt. liquidation ziemlich wieder ausgeglichen wurden. Still, doch im sind noch nicht so weit von der Kultur beledt, daß sie es als ihre ganzen fest lagen Bank- und Bahnaktien, während die drei- jittliche Pflicht betrachteten, fich zur Steigerung des Profits der Rand M. B. Reinickendorf . Wissen wir leider nicht. prozentige Reichsanleihe in der Berichtswoche wiederum beinahe gesellschaften zu Tode zu schinden. Ihre Arbeitsintensität ist eine ziemlich Westteil zeichnet sich durch wärmeres Klima und üppigere subtropische Riviera. Die Frage ist falsch gestellt. Die Gegend, besonders der 12 Prozent nachgeben mußte. mäßige. Das aber paßt den Minenfinanciers nicht; und so agitieren Begetation aus. Neben den New Yorker Vorgängen wirkte, wie schon erwähnt sie seit einiger Zeit für den Import weniger anspruchsvoller, Zwei Wettende. Wenden Sie sich schriftlich an den betreffenden wurde, die Depression des Londoner Minenmarktes ungünstig auf intensiver arbeitender chinesischer Kulis, doch ohne bisher bei der Truppenteil. Die Unternehmungsluft zuriid, und zwar umsomehr, als die Regierung auf tieferes Berständnis für ihre Ausbeutungsbedürfnisse R. S. 58. Soweit ohne mündliche Rücksprache der Sachverhalt er­cigentliche Ursache des Kursfalls der Minenaktien nicht flar er zu stoßen. Jetzt soll diefer durch die künstlich erzeugte Panik die sichtlich ist: 1. und 2. Ja. 3. Nein. Tragen Sie Ihren Fall eventuell in tennbar ist. Aeußerlich erscheint die Schwäche des Minenmarktes erforderliche Dosis Nachgiebigkeit beigebracht werden; und es ist straße. Nein.A. K. in Nowawes . 1. Ja. 2. Während der Krant­der juristischen Sprechstunde vor. A. S. 7. und 23. K. Gabelsberger: lediglich als natürliche Folge der Kursfälle an der Johannesburger durchaus nicht ausgeschlossen, daß das Mittel nicht seinen Zweck bei heit, nicht aber nach der Heilung, fann eine Entlassung wegen Unfähigkeit Börse, und im weiteren als des Beschlusses der Robinson- Banting Joe Chamberlain erfüllt. zur Arbeit eintreten. 3. Wenden Sie sich an den Bureaudirektor des Company, von den auf die Aftien eingezahlten 4 Pfd. Sterl. wieder Die Lage des rheinisch- westfälischen Eisenmarktes hat sich in den stenographischen Bureaus des Abgeordnetenhauses oder des Reichstages. 3 Pfd. Sterl. zurückzuzahlen: ein Beschluß, der damit motiviert wird, beiden letzten Wochen wenig berändert, mur machen sich die billigen 4. Liebknecht, Fremdwörterbuch. P. W., Buttkamerstraße. Nein. daß die gegenwärtigen Verhältnisse in Transvaal vorläufig eine Verkäufe des Halbzeug- Verbandes nach dem Auslande den Fertig- Beschwerde bei der Behörde einlegen, die Sie eingeschäzt hat. Dies scheint Keil. 1. Die Einschätzung scheint zutreffend. Eventuell müßten Sie Lohnende Verwendung des ganzen Kapitals nicht gestatten. Aber ware exportierenden Zweigen des deutschen Eisengewerbes immer diese Borkommnisse sind unbedingt nicht die wirklichen Ursachen, fühlbarer. Und nicht nur, daß zur Zeit der Absatz dieser Zweige empfehlen. 3. Dresden hat nach der Zählung von 1900: 395 349 Ein­die bayrische zu sein. 2. Private Strankenfaffen vermögen wir nicht zu Denn selbst wenn man ihren Einfluß auf den Londoner Minenmarkt nach den Auslandsmärkten gehemmt wird, es wird zugleich auf Schreiber. noch so bereitwilligst anerkennt, drängt sich die Frage auf: Wodurch Kosten des deutschen Verbrauchs durch die Preispolitik des Ver- 1. Sprechen Sie in der Sprechstunde mit den auf die Teilung bezüglichen W. V. 40. Wiederholen Sie Ihre Anfrage. find denn die Kursstürze in Johannesburg bewirkt und welches sind bandes künstlich eine ausländische Konkurrenz- Industrie großgezogen, Schriftstiden vor. 2. An den Hauptmann. M. W. In 2 Jahren. die Verhältnisse, die plötzlich die Anlegung neuer Kapitalien in der die auch in Zukunft, wenn bie jezige Krise über: 99 s. S. Die junge Ehefrau fann nur innerhalb eines Jahres nach füdafrikanischen Minenindustrie als nicht mehr rentabel erscheinen wunden sein wird, noch dem deutschen Erport nach jenen vollzogener Heirat den Antrag auf zurückerstattung der Hälfte des Klebe lassen? Plausible Gründe hierfür sind aber kaum zu entdecken, was Märkten manche Schwierigkeiten bereiten dürfte. Es ist leichter, markenbetrages stellen. Mindestens 200 Marten müssen vor der Heirat natürlich nicht hindert, daß trotzdem allerlei Motivierungen durch auswärtige Abjaggebiete zu verlieren, als verloren gegangene, auf gelebt sein. Der Antrag ist an die untere Verwaltungsbehörde( in Berlin die Börsenpresse laufen. So wird z. B. behauptet, die Minenbetriebe welchen inzwischen eine einheimische Industrie entstanden ist, wieder zubringen. Ein Beispiel für solchen Antrag finden Sie S. 445, Nr, 95 an den Magistrat, Breitestr. 24 a) schriftlich zu richten oder zu Protokoll an hätten nach dem Friedensschluß durch aus nicht den Auf- zu erobern. Auf dem oberschlesischen Eisenmarkt, der bisher weit des in den öffentlichen Lesehallen ansliegenden Arbeiterrechts. schwung genommen, den man erhofft habe; der Wieder- weniger unter ungünstigen Verhältnissen litt als der rheinisch- west- 6. P. 88. Shren Wunsch lönnen Sie nur durch einen Adoptions. aufbau der Farmen und die Zunahme des Handels- fälische, mehren sich dagegen die Anzeichen, die auf weitere Abflanung vertrag erreichen. Derselbe ist gerichtlich zu schließen und von dem Amts­verkehrs feien weit hinter allen Erwartungen zurückgeblieben, und baldige verstärkte Betriebseinschränkungen gericht zu genehmigen. Möstchen 32. Züllichau- Schwiebus- Krossen die Schwierigkeit der Beschaffung von Arbeitern für die Minen hätte schließen lassen. Das Roheisengeschäft hat in den letzten Wochen wird zur Zeit durch das Mitglied der Freifinnigeg Vereinigung, Fahle, im ſich vermehrt, die amerikanischen Kapitalisten hätten vor Beendigung merklich abgenommen, und bei dem Walzenwerkverband find die Anti- Reichstage vertreten. Die Abstimmungen der Abgeordneten der Proving Brandenburg werden in der" Fackel" veröffentlicht. des Transvaalkrieges in Erwartung eines Booms" große Käufe von träge mehr und mehr zusammengeschrumpft, wenn es auch vorerst noch 1. und 2. leber Reiseverhältnisse erhalten Sie die beste Aus­Minenaktien vorgenommen, die nun infolge des amerikanischen Geld- an Beschäftigung nicht mangelt. Allem Anschein nach ist diefer funft auf der amtlichen Auskunftsstelle( Bahnhof Alexanderplatz und mangels wieder abgestoßen würden usw. Rückgang nicht allein durch die fast regelmäßig zum Winter ein- Anhalter Bahnhof ). 3. Das wäre unchrlich, aber in der Regel nicht strafbar.

Für den Zuhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Sonntag, 23. November Anfang 7%, Uhr:

Opernhaus . Don Juan.

Montag: Tristan und Isolde.

Schauspielhaus. König Laurin. Montag: Die Räuber,

Neues Opern Theater. ( Kroll.) Mignon.

Montag: Geſchloſſen.

Deutsches. Monna Banna.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Berliner . Mt- Heidelberg .

Montag: Diefelbe Vorstellung.

Central. Die Gloden von Corneville.

Montag: Madame Sherry.

Leifing. Der Heerohme.

Montag: Das Theaterdorf. Neues. Ledige Leute. Montag: Herren der Schöpfung, Residenz. Nathan der Weise . Montag: Seine Kammerzofe. Westen. Rigoletto. Montag: Das Heimchen am Herd. Thalia. Die Ehre.

Montag: Charleys Tante. Caffis

Pafcha.

Anfang 8 Uhr: Schiller . O.( Wallner Theater.) Der Pfarrer von Stirchfeld. Montag: Der Biberpelz. Schiller. N.( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). Kabale und Riebe.

Montag: Doktor Klaus.

Palast. Goldene Jugend. Speciali täten.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Trianon. Denise.

Montag: Die Liebesschaukel.( La Bascule.)

Wintergarten. Specialitäten. Baffage Theater.

wohner.

-

-

-

-

G. 9. 100.

Urania . Stadt. Theater. Carl Weiss- Theater. Cirkus Busch.

Taubenstrasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr:

Tausend Jahre

Specialitäten. Tausend

Vaffage- Vanoptikum.Specialitäten.

Steidl. Specialitäten.

deutscher Kultur.

Neichshallen. Stettiner Sänger. Montag: Frühlingstage an der Riviera.

Urania. Taubenstr. 48/49.

Tausend Jahre deutscher Kultur. Montag: Frühlingstage an der

Riviera.

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

Invalidenstraße 57/62. Täglich: Um 8 Uhr: Einzelbilder aus dem Einzelbilder aus dem Reich der Sterne.

Reich der Sterne.

Central- Theater CASTANS

Sonntag, 23. Nov., Anfang 7%, Uhr:

Die Glocken von Corneville.

Romantisch- fomische Operette in 3 Atten von Blanquette, in erster Besthung. Montag und folgende Tage, 74, Uhr: Madame Sherry.

Thalia- Theater.

Dresdenerstrasse 72-73. Einmaliges Ensemble- Gastspiel des Lessing Theaters :

Die Ehre. Schaube in 4 Aufzügen

Panoptikum

Friedrichstrasse 165. Neu! das jüngste Wunder

Afrikas eine schneeweisse Negerin von der Goldküste, 20 Jahre alt, weisse Haut, weisses Haar, hellgraue Augen, ein anthrop. Phänomen!! Neben der weissen d.schwarze Schwester: Beide von schwarzen Eltern!!

von. Sudermann. Residenz- Theater. Anfang 7 Uhr. Montag: 8um 488. Male: Charleys Tante. Vorher: Cassis Pascha.

Trianon- Theater.

Georgenstrasse,

Belle- Alliance- Theater. Der Müller zwischen Friedrich- u. Universitätsstr.

und sein Kind.

Montag: Anno 48.

Wilhelm. Deborah.

Carl Weth. Jlje Römer.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Luisen. Die Räuber.

Montag: Der Stabstrompeter. Casino. Ein Sohn des Bolkes. Montag: Dieselbe Borstellung. Metropol. Mein Leopold. Montag: Berlin bleibt Berlin . Apollo. Naliris Hochzeit. Montag: Dieselbe Borstellung. Buntes Theater, Arbeiterfeiertag. Albert Reinert. Lore..

Denise.

Schauspiel in 4 Akten von

A. Damas- Sohn.

Anfang 8 Uhr.

Montag: Die Liebesschaukel.

Sonntag und folgende Tage:

Seine Kammerzofe.

( Nelly Rozier.) Schwant in drei Aften von Bilhand und Hennequin.

Luisen- Theater.

Reichenbergerstraße 34.

Die Räuber.

Anfang 8 Uhr. Die Kaffe ist von

Buntes Theater 10 Uhr vormittags an ununterbrochen

( Ueberbrett'l.)

Kopniderstraße 68. Anfang 8 1hr. Arbeiterfeiertag. Albert Neinert. Lore. Bunter Teil:

Leitung: Fritz Lehner. Marcell

Montag: Dieselbe Borstellung. Salzer. Kleines. Rausch.

Montag: Adermann.

Emil Justitz .

Charlotte Marga. Elly Ricoarda. Hans Fredy.

geöffnet. Morgen: Der Etabstrompeter.

Wilhelm- Theater.

Friedrich- Strasse 236. Deborah. Staffeneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 1hr.

47-49.

Der Goldbaner.

Bolts- Schauspiel in 4 Aften von Charl. Birch- Pfeiffer . Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vor­stellung 6 Uhr.

Große

Ilse Römer. Romantisches Schauspiel in 3 Aften ( 6 Bildern) von Ernst Ritterfeldt. Anfang 8 Uhr. Morgen und folgende Tage: Ilse Römer.

Sonntag, den 23. November 1902, nur eine Vorstellung, abends 7, Uhr:

Die

Dahomey . Elefanten Jagd im Urwald.

Passage- Theater. Belle- Alliance- Theater. Casino- Theater.

Heute Anfang 6 Uhr, Ende 11 Uhr.

Georg Kaiser

vom Apollo- Theater in Berlin in seinem Repertoire.

Agoston

Der Todessprung des Hundes.

14 erstklassige Nummern.

3

Münchener Ensemble Gastspiel Heute Sonntag, 23., abends 8 Uhr:

Lothringer- Straße 37.

8 Uhr: Chambre garnie.

Der Müller und sein Kind. 8, uhe: Die brill. Specialitäten.

Volksdrama in fünf Aufzügen von

Ernst Raupach .

Montag und folgende Tage, abends

8 Uhr: Anuo 48.

Sanssouci

Donnerstag, Sonntag,

Montag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

Heute: Einmalige Mit­

Kleines Theater wirtung bes Berl. Schan

( Schall und Rauch) Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr. Rausch.

Tragikomödie in 4 Akten von August Strindberg .

Morgen: Ackermann.

Metropol- Theater.

Heute Toten- Sonntag Einmalige Aufführung:

Mein Leopold.

Volksstück in 3 Akten von Adolf L'Arronge . Weigelt: Emil Thomas a. G. Anfang 18 Uhr.

Montag u. die folgenden Tage Berlin bleibt Berlin .

In Vorbereitung: Die zwölf frauen des Japhet.

spiel- Vereins 1889:

Der Pfarrer von Kirchfeld. Schauspiel in 5 Aften v. Anzengruber .

92 Uhr:

Bis jetzt täglich ausverkauft

Ein Sohn des Volkes. Wochentags 8, Sonntags 7%, Uhr.

Charivari- Theater.

Alte Jakobstr. 37. Sonntag, den 23. November 1902: Große Extra- Vorstellung. Auftreten berühmter Stünstler. Die letzte Fahrt. Bolfsstück in 3 Bildern. Preise der Plätze: Loge 1,50. Parkett 1 M. Anfang 8 Uhr. Kasseneröffn. 1/7 Uhr. Borverkauf v. 10-1 Uhr an der Theaterkaffe. Alles Nähere die Säulen.

Gratweils Bierhallen Deutsche Konzerthallen

Theater u. Variété Kommandantenstraße 77/79.

Spandauer Brücke 3

Theater­

Täglich: Gr. Vorstellung. und Specialitäten­

Vorstellung.

Das grosse amüsante We Wochentags:

November- Programm. nice frei

Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Borstellung 7 Uhr. Jed. Sonnabend, Sonntag u. Mittwoch nach der Vorstellung:

TANZ.

5

5 Künstler­Kapellen Special- Ausschank der Berliner Bockbrauerei.

W. Noack Theater. Königstadt- Casino.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16.

Der Dornenweg.

Anfang 7 Nhr.

Entree 30 Pf. Montag: Der Dornenweg. Dienstag: Ein alter Geiger.

Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstfl. Specialitäten- Vor­stellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.