Einzelbild herunterladen
 

Nr. 279. 19. Jahrgang.

2. Beilage des Vorwärts  " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 29. November 1902,

Gerichts- Zeitung.

sich im letzteren die Dinge so abgespielt haben, wie es in dem Artikel nicht mehr behauptet werden, daß im Anschluß an die Kirchenrats­behauptet wurde. Insbesondere haben die Sizungen stets 2 bis sibungen auch die Mitglieder des Gemeindekirchenrats mit dem 3 Stunden gedauert und es feien alle Dinge ausreichend geprüft Pastor Disselhoff gekneipt haben und der Pastor in dem Restaurant Die Veruntreuungen des Pastors Disselhoff in Trebbin   haben worden; es fei auch nicht wahr, daß Mitglieder des Gemeinde- Bahlung für sie geleistet habe. Dagegen bleibe die Behauptung be­ein gerichtliches Nachspiel veranlaßt, welches gestern die dritte kirchenrats nach den Sizungen mit dem Pastor in das Stammlokal stehen, daß der Pastor hier in Berlin   häufig unter Teilnahme von Straffammer des Landgerichts I   beschäftigte. Wegen Beleidigung gegangen feien und der Pastor dort die Zeche bezahlt habe. Ab- Trebbiner Herren sich vergnügt und gezecht habe. des Gemeindekirchenrats in Trebbin   wurden der Redakteur Dr. Karl geschen von dieser Berichtigung, die weder der Berl. Morgen- 3tg." aufrecht erhalten, daß eine Reihe von Pflichtverlegungen der Organe Mischke( Berl. Tagebl."), Victor Band( Berl. Morgen noch den Neuesten Nachr." zugegangen war, stellte Oberpfarrer des Gemeindekirchenrats vorliegen, die in ursächlichem Zusammen­Zeitung") und Chefredakteur Dr. Otto Ballerstedt  ( Berl. Brenning Namens des Gemeindefirchenrats auf Grund eines von hange mit den Unterschlagungen stehen. Nach beiden Richtungen Neueste Nachr.") zur Verantwortung gezogen. Als die Unter diesem gefaßten Beschlusses den Strafantrag gegen die drei hin wurden mehrere Beweisanträge gestellt, darunter ein Antrag schlagungen des Pastors Disselhoff bekannt wurden, knüpfte sich Beitungen. Von den beiden ersten Angeklagten war ein umfang- auf Vernehmung des früheren Kirchenfassen- Rendanten und des daran bekanntlich eine Kritik und Grörterung der Trebbiner Ver- reicher Wahrheitsbeweis angetreten worden und eine Anzahl von Konsistorial- Assessors Schulz, welcher bestätigen werde, daß be­hältnisse und in den Zeitungen wurde die Frage ventiliert, wie es Zeugen aus Trebbin   war zur Stelle. Dr. Mischke erklärte, daß züglich der Regreßpflicht der Gemeindekirchenrats- Mitglieder ein möglich war, daß Pastor Disselhoff gewissermaßen unter den Augen der Artikel von einem Redaktionsmitgliede herrühre, den er mit dem Ermittelungsverfahren gefchwebt habe. Der Gerichtshof beschloß, des Gemeindekirchenrats so tolossale Unterschlagungen in Höhe von Auftrage nach Trebbin   geschickt habe, die Verhältnisse in Trebbin  , zur Prüfung der vom Verteidiger über die Rechtmäßigkeit des Straf­etiva 200 000 m. begehen konnte. So brachte das Berl. Tagebl." die bei dem Fall Disselhoff in Frage kommen, zu studieren. Die antrages angeführten Momente die Verhandlung zu vertagen und in seiner Nummer vom 19. April d. J. einen Artikel, der sich gleich- Mitteilungen beruhen also auf Ermittelungen an Ort und Stelle dem Verteidiger aufzugeben, innerhalb 8 Tagen das Material betr. falls mit dieser Angelegenheit beschäftigte. Es wurde darin mit- und er habe sie um so mehr als richtig erachten müssen, weil es nur die Erhebung der weiteren Entlastungsbeweise schriftlich einzureichen. geteilt, daß die Möglichkeit derartiger Unterschlagungen nur dadurch in dieser Beleuchtung erklärlich erschiene, daß Pastor Diffelhoff in Zu erivähnen ist noch, daß der Vorsitzende, Landgerichts- Direttor ihre Erklärung finde, daß Pastor Disselhoff die Sibungen des verhältnismäßig kurzer Zeit so folossale Unterschlagungen begehen Rösler, vor Eintritt in die Verhandlung den Parteien Gelegen= Gemeindekirchenrats, bei denen er selbst den Vorsiz führte, sehr konnte. Angefl. Band erklärte, daß er den Artikel' nicht zu dem heit gab, darüber zu beraten, ob sich nicht eine Form finden lasse, unt gemütlich gestaltete. Der Gemeindekirchenrat bestehe zumeist aus Zweck aufgenommen habe, um den Gemeindekirchenrat zu beleidigen, die Angelegenheit durch Rücknahme des Strafantrages aus der Welt armen Atsikern; Pastor Disselhoff habe die Sizungen meistens mit sondern lediglich zur Charakteristik des Pastors Disselhoff, der es zu schaffen. Die Anregung blieb jedoch ohne Erfolg. einer Ansprache eröffnet, in welcher er zu sagen pflegte, daß nicht verstanden habe, die Gemeindekirchenrats- Mitglieder zu täuschen.- viel vorliege und die Sigung bald wieder geschlossen werden könne. Angefl. Dr. Ballerstedt verzichtete seinerseits auf die Erhebung In Altenburg   verurteilte das Schwurgericht den hoch­Dann habe er einige Rechnungen vorgelegt und gesagt, daß sie von eines Wahrheitsbeweises. Vor Eintritt in die Beweisaufnahme angesehenen Fabrikbefizer und Bantagenten Gruenert Schmölln, ihm schon geprüft und für richtig befunden seien. Die Rechnungen machte Rechtsanwalt Mosse   eine Reihe juristischer Ausführungen, welcher im Frühjahr nach Unterschlagung von über 400 000 Mark seien dann auch ohne weitere Prüfung erledigt worden. Von der die darauf hinausliefen, daß der Strafantrag nicht richtig gestellt flüchtete und in Amerika   verhaftet wurde, wegen betrügerischen Ratssitzung sei es dann zum Stammlokale gegangen, und der Pastor, sei. Er erörterte des Längeren die Frage, ob der Gemeindekirchen- Bankrotts und fortgesetter Unterschlagung von Bankgeldern usw. der überhaupt immer Leben in die Bude brachte, habe alles bezahlt. rat eine Behörde sei, wobei er zu einem negativen Ergebnis tam und zu 8 Jahren Zuchthaus und 10 Jahren Ehrverlust. Der Inhalt diefes Artikels war in die Berl. Morgen- 3tg." und führte aus, daß, wenn es sich nur um einen Personenkreis handle, die Berl. Neueste Nachr." übergegangen. Namens des Gemeinde- der Strafantrag nicht in ordnungsmäßiger Weise gestellt worden firchenrats hatte Oberpfarrer Brenning in Trebbin   dem Berl. sei. Was den Wahrheitsbeweis betrifft, so erklärte der Verteidiger: Tagebl." eine Berichtigung zugestellt und darin bestritten, daß es solle nicht mehr aufrecht erhalten werden, daß Pastor Disselhoff Volks- Abreißkalender 1903. Verlag von Rich Lipinski, Leipzig  , Bastor Disselhoff den Vorsitz im Gemeindekirchenrat geführt und stets den Vorsiz im Gemeindekirchenrat geführt habe, es solle auch Rangestr. 27. Preis 40 Pf., Borto 10 f.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Sonnabend, 28. November.

Anfang 74, Uhr:

Opernhaus  . Carmen.

Schauspielhaus. Die Ahnfrau.

Neues Opern Theater.  ( Kroll.) Geschlossen.

Deutsches. Monna Vanna.

Berliner  . Alt- Heidelberg.

Nachmittags 22 Uhr: Struwelpeter.

Lessing  . Jad.

Central. Madame Sherry. Neues. Der Gemeine.

Nefidenz. Seine Kammerzofe.( Nelly Rozier).

Weften. Der lustige Strieg. Thalia. Charley's Tante. Vorher: Cassis Pascha.

Anfang 8 Uhr: Schiller  . 0.( Wallner Theater.) Stabale und Liebe.

d

Schiller  . N.( Friedrich Wilhelm­städtisches Theater). Der Pfarrer von Kirchfeld.

Belle: Alliance Theater.

Die Schroederischen.

Wilhelm. Preciosa.

Nachm. 3 Uhr: Dorf und Stadt. Carl Weiß. Ilse Römer.

Luifen. Der Stabstrompeter.

Nachm. 3 Uhr: Othello.

Cafino. Ein Sohn des Voltes. Metropol. Die zwölf Frauen des Japhet.

Apollo. Nakiris Hochzeit. Buntes Theater. Er und Sie.

Theodor sucht Streichhölzer. Monfieur Badin.- Abergläubisch. Kleines. Ackermann.

Palast. Goldene Jugend. Speciali täten.

Nachm. 3 Uhr: Max und Morih. Trianon. Die Liebesschaukel. Wintergarten. Specialitäten. Passage Theater.

=

Specialitäten.

Baffage- Panoptikum.Specialitäten. Steidl. Specialitäten.

Reichshallen. Stettiner Sänger.

Urania. Taubenstr. 48/49.

Tausend Jahre deutscher Kultur. Invalidenstraße 57/62. Täglich geöffnet von 7-11 Uhr.

-

Urania.

Taubenstrasse 48/49.

Im Theater um 8 Uhr:

Tausend Jahre

deutscher   Kultur.

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62  .

Täglich geöffnet von 7-11 Uhr.

CASTANS Panoptikum

Friedrichstrasse 165.

Neu! das jüngste Wunder Afrikas   eine schneeweisse Negerin von der Goldküste, 20 Jahre alt, weisse Haut, weisses Haar, hellgraue Augen, ein anthrop Phänomen!! Neben der weissen d.schwarze Schwester: Beide von schwarzen Eltern!!

Passage- Theater.

Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 8, Ende 11 Uhr.

Letzte Woche sensationellen

November- Progr.

Georg Kaiser  

in seinem Repertoire. der ,, Witze"-

Agoston, König

Kinematograph: Leichenbegängnis

Krupps.

Origin.- Aufnahme nur f. d. Passage­Theater gefertigt.

Belle- Alliance- Theater.

Schiller  - Theater.

Schiller  - Theater O.( Wallner- Theater).| Schiller- Theater N.( Friedr.- Wilhelm­

Sonnabendabend 8 Uhr: Kabale und Liebe  . Ein bürgerliches Trauerspiel in 5 Alten von Friedrich Schiller  . Sonntagnachmittag 3hr:

Die Räuber. Sonntagabend 8 Uhr: Der Biberpelz. Montagabend 8 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld.

Residenz- Theater.

Heute und folgende Tage:

städtisches Theater). Sonnabendabend 8 1hr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Bolksstück mit Gesang in 5 Aften

von Ludwig Anzengruber  . Sonntagnachmittag 3 Uhr: Minna von Barnhelm  . Sonntagabend 8 Uhr: Doktor Klaus. Montagabend 8 Uhr: Der Biberpelz.

Buntes Theater

( Ueberbrett'l.) Köpnickerstraße 68. Anfang 8- hr.

Seine Kammerzofe. Er und sie.- Theodor sucht

( Nelly Rozier.) Schwank in drei Akten von Bilhaud und Hennequin.

Trianon- Theater.

Georgenstrasse, zwischen Friedrich- u. Universitätsstr.

Die Liebesschaukel. Lustspiel in 4 Akten v. M.Donnay Anfang 8 Uhr. Sonntagnachmittag: Coralie& Cie.

Bernhard Rose- Theater,

Badstr  . 58. Sonntag, den 30. November: Höhere Töchter. Große Posse mit Gesang in 4 Aften von Mann städt und Schott. Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vor­stellung 6 Uhr.

Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.

Stadt- Theater.

Alt- Moabit 47-49.

Der Sonnwendhof. Bolts- Schauspiel in 4 Aften( 8 Bildern) von Dr. Mosenthal. Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Bor­stellung 6 Uhr.

Se

Theodor fucht Strelchhölzer.- Monsieur Badin. Abergläubisch. Bunter Teil: Leitung: Fritz Lefiner. Tiny Senders. Marcell Salzer  . Carla Lingen a. G.

Metropol- Theater.

Zum 1. Mal:

Die zwölf Frauen

des

Japhet.

Vaudeville in 3 Akten von Mars u. Desvallières. Lieder und Text von Julius Freund. In Scene gesetzt v. Direktor Richard Schulz. Musik von

Victor Holländer  . Emil Thomas a. G. Josephi. Bender. Haak a. G. Siding. Reichsberg. Frid- Frid. Junker­Schatz. Grabitz. Rauchen gestattet." Anfang 8 Uhr.

Palast- Theater

Münchener   Ensemble Gastspiel Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Burgstraße 22. Früher: Feen- Palast.

B

Heute, Sonnabend, den 29. November, abends 8 Uhr: Zum 1. Male:

Central- Theater Die Schröderischen.

Sonnabend, 29. Novb.: 2 Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr, zu halben Breisen Geder Erwachsene fann ein Kind frei einführen):

Schneeweißchen und Rosenrot.

Abends 7 Uhr:

Madame Sherry.

Operette in 3 Atten von Hugo Felix  . Sonntag, 30. November, zwei Vor stellungen: Nachmittags 3 Uhr: Boccaccio. Abends 7%, Uhr: Madame Sherry.

Bürgerl. Volksstück v. H. Schrottenbart. Sonntagnachm. 3 Uhr b. flein. Breisen:

Der Müller und sein Kind. Abends 8 Uhr: Die Schröderischen.

Kleines Theater

( Schall und Rauch) Unter den Linden   44. Anfang 8 Uhr.

Ackermann.

Eine tragische Komödie in 3 Akten von F. Holländer   u. L. Schmidt  . Morgen: Nachmittags 3 Uhr: Thalia- Theater. Serenissimus Zwischenspiele u. a. Abends 8 Uhr: Ackermann.

Dresdenerstrasse 72-73. Bum 493. Mal:

Charleys Tante.

Guido Thielscher   als Charleys Tante. Anjang: Charleys Tante. 8, Uhr. Vorher: Cassis Pascha. Anf. 7%, Uhr. Morgen und folgende Tage:" Die­selbe Vorstellung.

Sonntagnachmittag 3 Uhr: Gast­spiel des tönigl. Schauspielers Herrn Joseph Refper: Nathan der Weise  .

Luisen- Theater.

Der Stabstrompeter.

Casino- Theater.

Lothringer Straße 37. Die brillanten Specialitäten.

Letzter Sonnabend:

Ein Sohn des Volkes. Anfang Wochent. 8, Sonnt. 7%, Uhr.

Sonnabendnachmittag 4 Uhr:" Liebe und Kunst. Dazu sämtl. Specialitäten.

Carl Weiss- Theater. Große Frankfurter Straße 132. Nachmittags 4 Uhr: Frau Holle oder: Goldmarie und Pechmarie. Kindermärchen in 8 Bildern von Alex. Tyrkowski. Abends 8 Uhr:

Anfang 8 Uhr. Vorvert. 10-2 Kaffe, Invaliden-, Künstlerdant u. Waren­häuser A. Wertheim. Nachmittags 3 Uhr zu ganz kleinen Ilse Römer. Preisen Schüler- Vorstellung: Othello. Romantisches Schauspiel in 3 Atten Morgen 3 Uhr: Deborah. Abends( 6 Bildern) von Ernst Ritterfeldt. 8 Uhr: Wallensteins Tod  . Montag: Morgen nachmittag 3 Uhr: Othello, Marie- Anne. Dienstag: Die der Mohr von Venedig. Grille. Abends: Ilse Römer.

Kolojjaler Erfolg, Uhr:

W. Noack Theater.8%, Ulor:

Direktion: Robert Dili. Brunnenstrasse 16. Seute: Gr. Extra Vorstellung: Durchgegangene Weiber.

Große Poffe mit Gesang v. Jacobson  .. Nach der Borstellung: Familienball.

-

Eingelaufene Druckschriften.

Apollo- Theater.

Von 8-9 Uhr: Specialitäten. Um 9 Uhr: Bumm 23. Male: Mit Koloffalem Erfolge:

Nakiri's Hochzeit

Operette in 2 Aften von P.Lincke  . Im zweiten Bilde( um 10% Uhr):

Der sensationelle Spiegeltrick.

Im letzten Bilde( 10% Uhr): H. Harndins elektrisches Ballett. Kasseneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.

Wilhelm- Theater.

Friedrich- Strasse 236. Begen Privat- Festlichkeit: Keine Vorstellung. Morgen nachm. 3 Uhr, halbe Kassent­preise: Dorf und Stadt.

Abends 8 Uhr: Preciosa. Cirkus Busch.

Sonnabend, 29. November 1902, abends 7, Uhr:

Grosse Vorstellung. Dahomey.

Parade- Exercieren des Amazonen- Corps.

Steidl

Dranien burg. Thor

Theater

an der Friedrichstr. Täglich& Uhr. Sonnt. Uhr.

Steidl= Sänger.

Täglich wechselndes Programm. Dienstag, Donnerstag, Sonntag im Festsaal: Canzkränzchen.

Goldene Jugend. Sanssouci  

Gr. Ausstattungs- Burleste mit Gefang Rentier Fiebig und Tanz von W. Geride. Dir R Winkler. 10 Schaunummern, Atrakt. 1. Ranges. Anjang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr. Entree 50 Bf.

Heute nachmittag präz. 3 Uhr: Gr. Schüler- und Kinder- Vorstellung:

Winter Fase Max und Moritz  .

Eine Bubengeschichte in 7 Streichen nach W. Busch  .

Kl. Preise. Loge 75 Pf. Sperrfik 60 Pf. Ref. Plak 50 Pf. Hochpart. 40 B. Gallerie 30 Pf. 2. Kinder zahlen Billet. Jeder Erwachsene 1 Kind frei.

Letzte Woche Cirkus Schumann

UGT des mit

SO So grossem Beifall

aufgenommenen

November­Programms. Gratweils Bierhallen

Theater u. Variété Kommandantenstraße 77/79.

Täglich: Gr. Vorstellung.

Das grosse amüsante

Sonnabend, den 29. November, abends 7, Uhr:

Grosse High- Life Vorstellung.

Zum 37. Male: Eine Fortsetzung

der

liebten Pantomime:

Die lustigen

Kottbuser Thor  .

Jeden Donnerstag, Sonntag und Montag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger

Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen.

Königstadt- Casino.

Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erfil. Specialitäten- Vor­stellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.

Am Mittwoch, 26. d. M., starb unser Kollege, der Schriftseher

Paul Perthen

im Alter von 44 Jahren. Es werden sein Andenken in Ehren halten 7315 Die Kollegen d. Buchdruckerei " National- Zeitung". Beerdigung: Sonntag, 30. Nov., nachm. 4 Uhr, von der Leichen­halle des Elisabeth- Kirchhofs, Prinzen- Allee.

Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger. Anfang: Wochentags 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Tagestasse 11-12 Uhr.

( Meyfel, Pietro,

Britton, MarSteidl,

Krone, Böhme, Böck

( uvut

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Hente Sonnabend:

Militär- Konzert

Königin Augusta- Gren.- Reg. 4. ( err Przywarsky.) Im Kaiser- Saal: N Norddeutsche Sänger

und Tanz

A. Stippekohls Restaurant

Köpenick, Schönerlinderstr. 5. Arbeiter Verkehrslokal. Für gute Speisen u. Getränke ist bestens gesorgt. Prämiiert mit der goldenen Medaille.

feurig

Süsser Kraft­Rothwein.

Blutarmen Kranken ärztlich empfohlen. in Apothe kenDro­gen und Delica­tess­handl käuflich

200

Santalucia

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41.

Specialarzt für[ 45/ 17* Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Dr. Schünemann, Specialarzt für Haut, Sarn und Frauenleiden, Seydelstr. 9. 12-13, 6-1,8, Sonnt. 9-11. Verleih- Institut, Friedrichst.151 I a.Oran  . Th. El. Frack, Gehrock 1,50, Hose1,00, Weste50Pf.

Frack­

Herren- Moden,

Deutsche   Konzerthallen elegante ausführg., geringe Teilzahlg.

Spandauer   Brücke 3

Theater­und Specialitäten­Vorstellung.

Wochentags:

Entree frei!

be­

a

Heidelberger.

Ausserdem:

Hervorragend glänzendes Riesen

November- Programm. Direktor Albert Schumann

Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Borstellung 7, Uhr. Jed. Sonnabend, Sonntag u. Mittivoch nach der Vorstellung: TANZ.

mit seinen Meisterdressuren. Sonntag 2 Vorstellungen 4 und %, Uhr Nachmittags: Clown­Vorstellung. 1 Kind frei, weitere Kinder zahlen die Hälfte.

Künstler- 5 Kapellen

Special- Ausschank

der Berliner  Bockbrauerei.

Treptow  . Köpnicker Landstr. 27, empfiehlt ſein Lokal nebit kleinem

Saal, 250-300 Personen fassend, zu jeder Art von Festlichkeiten. Einige Sonnabende sind noch frei. Glas Bier 3/10 Liter 10 Pf. ff. Weißbier. 52312* R. Hohlwein.

J. Kurzberg, Neue Königstr. 47,

2 Treppen, am Alexanderplatz.*

155

Briketts

billig.

billig.

Herrmanns Kohlenlager,

O., Mühlenstr. 12.

Wegen Aufgabe meines Bahnplates offeriere la Senftenberger   Brifetts Abnahme von 3000, 5000, 10000 Std. frei Keller 7" 7,50 7,25 7,- frei Boden 50 Pf. pro 1000 Std. mehr, ab Lagerplat entsprechend billiger. Bruch- Britetis a Ctr. 60 Pfg. ab Plas. 55722*

Gamilie andren Brennmaterialien

ebenfalls billig.

Zitherfpieler

erhalten 4 Zitherstücke und Katalog gratis bei J. Neukirchner, 20225* Görkau  , Böhmen