Einzelbild herunterladen
 

Erfurt hat den ersten Schuß gethan. In einer Riesen- Das Stimmungsbild aus dem Reichstag finden die Leser heute Frage bei den Socialdemokraten mehr Vaterlandsliebe zu finden fei, als bei den Abgeordneten der Rechten. bersammlung haben dort die Arbeiter schon am letzten Sonnabend auf der dritten Seite. zu den Vorgängen im Reichstage das Wort ergriffen.

Wäre es nicht einfacher, vorläufig bloß den bösen Universitäts profeffor totzuschießen?

Roosevelts Botschaft. Genosse Kesselring ", schreibt die Tribüne", trat als Redner auf; das Treiben der Reichstagsmehrheit hatte ihm kräftige Dem Kongresse der Vereinigten Staaten von Amerika ist Wahlarbeit für die Socialdemokratie. Richtig ist", meint dic aber zutreffende Worte auf die Zunge gelegt. Aber selbst wenn der gestern eine Botschaft des Präsidenten Roosevelt zugegangen, National- Beitung", daß die Socialdemokratie den Rechtsbruch der Redner hätte versuchen wollen, die Versammelten zu beschwichtigen die aufs neue das diplomatische Geschick Teddys" beweist, Mehrheit mit Erfolg für ihre Agitation ausnügt". Das beweise gelungen. Immer und immer wieder brachen die Stürme Seiten verbindliche Redensarten zu spenden, die sich nach Be- jeden Blick in socialdemokratische Bersammlungen bewiesen der Entrüstung hervor, wenn besondere Episode Er- lieben deuten lassen, aus denen also jeder herausnehmen kann, verden.- wähnung fand. Eine so erregte Versammlung, wie am Sonn- was ihm paßt. Nach einer Versicherung, daß die Vereinigten Staaten

und sie mit den Vorkommniſſen auszusöhnen: Es wäre ihm nicht mit vielen Worten nichts Bestimmtes zu sagen und nach allen jeder Blick in die ſocialdemokratische Presse. Demnächst soll die Richtigkeit dieser Auffassung auch durch

Herr Bachem hat sich frank gemeldet. Die Mittwochmorgens abend im Tivoli, haben wir wohl noch wohl noch felten noch immer in einer Periode unbegrenzten Gedeihens" ständen: Nummer der Kölnischen Volkszeitung" hat ihn noch für gefuitd erlebt. Mit Entrüstung und Empörung wurde die Reichs- eine Versicherung, die der neue Gründungen projektierenden erklärt. Nun appelliert er doch als Opfer der focialdemokratischen tagsmehrheit überschüttet, ganz besondere Aufregung rief das Hochfinanz sehr willkommen sein dürfte, kommt der Präsident Mörderbande an das öffentliche Mitleid. Aerzte wollen wissen, er Berhalten unfres jezigen Reichstags- Abgeordneten Jacobstötter her- auf sein Lieblingsthema, die Trusts zu sprechen. Trusts, meint fei an einer allzu diden Behauptung erkrankt, die ihm im Halse vor und Schmach und Schande wurde auf die Voltsberräter ge- er, seien notwendig und dürften nicht angegriffen werden; aber, steden geblieben sei. Hoffentlich wird's nicht so schlimm fein.- häuft, die dem hochberräterischen Treiben der Reichstagsmehrheit so heißt es dann weiter gegen die Trustgegner gewendet,

In Schleswig- Holstein ſprachen Genoſſe v. Elm und die Genossin Ziet in mächtigen Versammlungen unter brausendem Beifall. In zahlreichen andren Orten werden Versammlungen schon vorbereitet, andre werden bald folgen.

an diesem Donnerstag abend

21 Bari

Baris, 1. Desember.)( Cig. 8 r.) Der Lamps, Das Teitende

"

Organ des allergemäßigtsten Bourgeois Liberalis­in us in Frankreich , kommentiert in einem Barlamentarische Staatsstreiche" betitelten Leitartikel die Guillotinierung der Schulvorlage Debatte im englischen Unterhaus und den Staats­streichs- Versuch der Kardorff und Konsorten. Ucber letzteren heißt es: " Im deutschen Reichstag ... handelt es sich nicht um die im

-

Nach dem telegraphischen Bericht heißt es 3. B. in gefünt it, beteiligt ble surhmer nicht, weil bei beefer geftrum cho

boraus bestimmte Schließung und Einschränkung der Debatten, im Auslande und mit noch größeren daheim zu thun, aber wir& nbstimmungen wurden die Stimmen der Abgeordneten

Mißvergnügt, wenn es keinen Lärm giebt, ist die Kölnisaje Beistand leisten." Eine Resolution wurde angenommen, die mit den Monopole feien ungerecht und schädlich für den freien Wett- Volkszeitung". Die faltblütige Ruhe, die unfre Genoffen am Mon­Worten schließt: Bewußt des Erustes der Situation, stellt die bewerb folglich müßten die Uebel der Monopolbildungen tag bewahrten, hat nach ihrer Meinung etwas Gefünfteltes Arbeiterschaft Erfurts zu jeder erforderlichen Zeit ihren Mann, um beseitigt werden, aber- und hier wendet sich Roosevelt und Gemachtes" gehabt. Denn die Linke ſei schwer gereizt gemeinsam mit der socialdemokratischen Reichstagsvertretung die wieder nach der andren Seite das dazu am besten geeignete worden". Volksrechte zu schüßen." Mittel, eine Aenderung der Hochschutzzoll- Politit, fei nicht an- Herr Richter weiß es beijer. Für ihn hat jeder Entrüstungs­ruf der Socialdemokraten etwas Gefünfteltes und Gemachtes" und wendbar, denn die Frage der Regelung des Truſtiveſens habe nach seiner Meinung ist nicht die Linke von der Rechten, sondern um­mit der Tarifpolitit nichts zu thun. gekehrt die Rechte von der Linken gereizt worden. Er wird also um Und auf derselben Höhe der equilibristischen Kunst stehen die Aeußerungen über die zu befolgende Reciprocitäts Politit, lernen müssen, wenn er es ſeinen Gebietern recht machen will.- Der Segen der Aichbichlerei. Die lex ich bichler hat auch Die Arbeiter von Berlin werden bekanntlich und das Verhältnis der kapitalistischen Organisationen zu den Arbeiterverban, as bleibt, it nichts als ein Gemengsel utleinen unrichtigkeiten bei den Broflamierungen bez ihr Urteil sprechen. Arbeiterverbänden. Der Nachsatz hebt fast stets den Vorder- bei den zahlreichen namentlichen Abstimmungen am Dienstag wieder auf, und Ergebnisse durch die Präsidenten geführt. zwei aufgeworfener unklarer Fragen und halbfertiger Gedanken. Irrtümer dieser Zählung die der Botschaft: ungültigen Stimmzettel mitgezählt werden. So haben bei der: Wir befinden uns noch immer in einer Periode unbegrenzten namentlichen Abstimmung über die Frage, ob der nichtberichtigte Gedeihens. Als Boll haben wir eine große Rolle in der Welt ge- Antrag Karborff zuläffig fei, nicht 198 wie der Präsident fagte­spielt und sind entschlossen, unsre zukünftige Rolle zu einer noch sondern nur 197 Abgeordnete mit" Ja", und nicht 43 sondern nur Doppelt hatten nämlid) größeren zu machen. Die Ereignisse der letzten vier Jahre haben zum 44 Abgeordnete mit Nein" gestimmt. Guten oder Schlimmen endgültig entschieden, daß unser Blaz unter gestimmt, die Abgg. v. Queiß mit" Ja" und 20ße mit Rein", den großen Nationen sein muß. Wir schrecken nicht vor bevor- so daß eine Stimme in Abzug gebracht werden mußte. Bei einer stehenden Kämpfen zurück. Wir haben es mit großen Problemen der und Raab für ungültig erklärt, weil die beiden Man scheut davor nicht zurück, tönnen sie wohl lösen. Der gegenwärtige hohe Stand unfrer Abgeordneten aus Versehen die noch nicht durch die Farbe unter­die En bloc- Abstimmung über die 946 Artikel des Zolltarifs vorzu- materiellen Wohlfahrt ist die Folge der über ein Jahrhundert schiedenen alten Karten zur Abstimmung beruht hatten. schlagen und sie der Minorität aufzuzwingen. Unter diesen Be- währenden Entfaltung wirtschaftlicher Kräfte, unfrer Geseze, unfrer Gegen die Zulässigkeit des nicht berichtigten Antrages dingungen bleibt von der parlamentarifchen Immu- beständigen Politik und vor allem den hohen durchschnittlichen Eigen- v. Kardorff haben Freifinnige Volkspartei, Freifinnige Vereinigung nität nichts mehr übrig. fchaften der Bürger. und Antisemiten, die Polen und der Däne Jeffen geschlossen ge­Die beiden Präsidenten Graf Ballestrem und Graf Die entarteten Epigonen der Windthorst und der Bennigsen Die Erfahrung eines Jahres, fährt der Präsident fort, habe stimmt. schiden sich an, dem Regime beratender Versammlungen einen unbewiesen, daß die von ihm in seiner lesten Botschaft vorgeschlagenen v. Stolberg- Wernigerode haben sich der Stimme enthalten, ebenso verwindbaren Schlag zu versetzen. Es ist unerhört, daß nicht nur Maßnahmen sich empfehlen. Ungeachtet der Unverleglichkeit des die Welfen, ferner Prinz zu Hohenlohe- Schillingsfürst , der Sohn des Eigentums müßten Verbände und namentlich Vereinigungen von vorigen Reichskanzlers und der Centrums- Abgeordnete Strombed. das Centrum, welches gemäß der ultramontanischen Ueber­Verbänden der Regelung durch öffentliche Vorschriften und der Von den Nationalliberalen haben mit Rein" gestimmt die Abgg. Tieferung so laut seinen Liberalismus betonte, so lange nationalen Aufsicht unterworfen werden. Sie seien nicht zu Büfing, Dr. Esche, Hilbd, Cuentin, Dr. Semmler und der Hospitant es in der Minorität war, jetzt mit feinen Spahn und beseitigen, fic feien im Gegenteil eine unvermeidliche Ent- der Partei, Prinz zu Schönaich- Carolath. Für die Zulässigkeit haben seinen Bachem ein so schweres Attentat mitmacht, daß nicht nur die widelungsform des modernen Industrialismus und ihre Ver- sämtliche elfaß- Lothringische Abgeordnete mit Ausnahme des Abg. Der in Straßburg - Stadt gewählte Rationalliberalen von der Art Bassermann so sehr die nichtung nur unter äußerster Schädigung des ganzen politi- Preiß, der fehlte, gestimmt. Grundprincipien des Konstitutionalismus vergessen, die ihren Gristenz- fchen Gemeinwesens möglich. Die Bereinigungen sollen nicht Abg. Riff ist Hospitant der Freifinnigen Vereinigung und hat mit grund bildeten, sondern daß auch der Präsident des Reichstages, angegriffen, sondern nur alles in denselben enthaltene Ueble Nein" gestimmt. beseitigt und eine solche Regelung getroffen werden, daß sie dem Bei der Abstimmung über die Zulässigkeit des berichtigten Ant­Graf Ballestrem, so wenig sich bewußt iſt ſeiner Pflichten als öffentlichen Wohle dienen. Monopole seien ungerecht und den freien trages v. Kardorff ist das Bild ziemlich dasselbe. Nur haben die cines Hüters der parlamentarischen Prärogative und eines geborenen Wettbewerb schädigend oder verhindernd. Kraft der Befugnis des bei der Abstimmung über den ersten Antrag diffentierenden National­Verteidigers der Minoritäten." Kongresses, den Handel mit fremden Nationen und unter den liberalen bis auf den Abg. Büsing und den Prinzen zu Schöneich Staaten der Union zu regeln, können die mit der Trustbildung in Carolath mit" Ja" gestimmt. Der Centrums- Abgeordnete Strombed Verbindung stehenden Uebel verhindert werden. Wenn es sich als hat bei der zweiten Abstimmung auch mit" Ja" gestimmt, dagegen unmöglich ertveisen sollte, durch ein Gesez in diesem Sinne die er hat sich der Centrums- Abgeordnete Szmula, der bei der ersten Ab­wähnte Aufgabe zu lösen, fo follte man vor einer Abänderung der ftimmung mit" Ja" gestimmt hatte, der Abstimmung enthalten. Verfassung, um die dazu nötige Befugnis zu schaffen, uicht Die socialdemokratische Fraktion hat sich an beiden Abstimmungen zurüdschreden. Durch eine Herabsetzung des Bolltarifs würde an nicht beteiligt.-

Und so flagt denn das liberal- bourgeoise Blatt darüber, daß das parlamentarische Regime im Begriffe steht, Aenderungen durch zumachen, die man als rebolutionär bezeichnen kann...."

"

-

dem Untergange geweiht werden. Die Aufgabe der Tarifpolitik sei,

Müller

Die englische Presse über die Ereignisse in Deutschland . London , 1. Dezember. ( Eig. Ber.) den mit den Trusts verbundenen Mißständen nichts geändert, viel- Das Volksgericht über die Voltspartel. Das voltsverräterische dank der Socialdemokratie- mehr nur die Fabrikation weniger gewinnbringend gestaltet und Treiben der Freifinnigen Voltspartei im Reichstage hat Das politische Leben, das dank der Socialdemokratie gegenwärtig in Deutschland lebhaft pulsiert, wird in der Stulturwelt namentlich der schwächere einheimische Mitbewerber unvermeidlich im Lande unter unfern Parteigenoffen eine nur zu berechtigte Gr mit einem gewissen Staunen verfolgt. Im Westen Europas hatte nicht den ausländischen Produkten durch unzweckmäßige Tarif: bitterung gegen diese Partei hervorgerufen. Besonders scharf und man sich das deutsche Volk als intelligent, ernst und arbeitsam vor- änderungen einen Vorteil auf dem heimischen Markte einzuräumen, sichtbar tritt diese Empörung in denjenigen Wahlkreisen hervor, in denen die Wasserstiefler lediglich durch unsre Wahl­gestellt, aber ihm jede politische Initiative abgesprochen. Man hatte sondern dem heimischen Wettbewerbe durch geeignete Gesetzgebung it immen in den Reichstag gekommen sind. sich gewöhnt, den Deutschen als einen militärisch abgerichteten ein günstiges geld zu schaffen. Die Frage der Regelung der Trusts Zu denjenigen Mannen des Herrn Eugen Richter , die lediglich Automaten zu betrachten. Und gar oft fiel den im Auslande habe mit der Frage der Tarifrevision nichts zu thun. weilenden deutschen Genossen die patriotische Aufgabe zu, das Einer der Wege der weiteren Regelung des Zollwesens seien durch socialdemokratische Hilfe in den Reichstag gewählt worden deutsche Volt auch politisch zu verteidigen. Man kann sich deshalb Gegenseitigkeitsverträge. Bo Gegenseitigkeitsverträge möglich feien, find, gehören von der Freifinnigen Volkspartei die Herren Lenze seien sie ein brauchbares Mittel zur Erweiterung der Märkte und mann, Eichoff, Wiemer, Anörde, Ritter, Hermes. die Ueberraschung vorstellen, mit der man in England die Nach- Förderung der Produktion des Landes. Wo fich die Ratifikation Meiningen und Bargmann. Wenn diese Herren Eugen Mundel, Schmieder, Müller Sagan, richten über die Oppositon im Reichstag, sowie über die Haltung noch schwebender Verträge unmöglich erweist, sollte durch einen Richters Schleichertaktik unterſtüßen, so verraten sie damit nicht des Vorwärts" und der National- Zeitung" aufnahm." Das direkten Aft der Gesetzgebung dafür gesorgt werden, daß die Gegen nur ihre eignen Parteiprincipien, sondern sie hintergehen auch ihre deutsche Bolt wird politisch reif" dies ist der Eindrud, seitigkeit zu stande komme. socialdemokratischen Wähler. Hätten diese vorausahnen können, was Unfre Zeit sei eine Zeit der Föderationen. Kapitalistische sowohl den die letzten Ereignisse in Deutschland auf das Ausland machen. Längere Auszüge aus der Freitagnummer des Vorwärts" wie Arbeiterföderationen aber tönnten Gutes sowohl wie Uebles jetzt geschehen ist, so hätten sie es sich sicherlich dreimal überlegt, ob brachten die liberalen Blätter Daily Chronicle" und stiften. Bekämpft solle in den Organisationen nur das werden, ihnen ein brutaler Gegner nicht lieber sein müiffe als ein perfider, Morning Leader". Gestern brachte auch Reynolds was fich als llebel in ihnen erweise, nicht die Organisationen als ob der offene Angriff auf den Geldbeutel nicht weniger gefähr Newspaper" einiges aus dem Vorwärts", ebenso aus dem reichendes und fegensreiches Wert für das Volk geschaffen worden. durch einen geringen Vorsprung vor der Socialdemokratie zur Stich­solche, denn durch die Korporationen und Vereinigungen sei ein weitlich fei als der feige Verräterkniff. Andrerseits ist auch klar, daß diejenigen Boltsparteiler, die run Pariser, Européen ", in welchem Mr. Henry Davrah, der Kritiker Also willkürliche und tyrannische Beeinträchtigung der Rechte anderer durch einen geringen Vorsprung vor der Socialdemokratie zur Sttch­des Mercure de France", persönliche Erfahrungen aus Capri mit- sei zu verwerfen. Organisierte Arbeit und organisiertes Stapital wahl tamen, jetzt alle Aussicht haben, von vornherein aus­teilt. Heute beschäftigt sich ein Leitartikel der" Times" mit der müßten bedenken, daß im Intereffenkampf das Interesse eines jeden geschaltet zu werden und so unsre Genoffen in die Stichwahl Lage des deutschen Reichstags. Wir lesen da: Die parlamentari- dem allgemeinen Wohl sich unterordnen müſſe. Jedem Unternehmer im Lager der vollsparteilichen Wähler nicht groß genug sein, um laffen müssen. Die Begeisterung für Richters Geheimtaktik dürfte schen Vorgänge in Bezug auf die Zollvorlage riefen einen Sturm aber und jedem Lohnarbeiter müſſe die Freiheit und das Recht geben geringfügigen Stimmenrüdgang, der hierzu nötig ist, aufhalten der Entrüstung in Deutschland hervor. Alle kleinen sichert werden, falls er nicht in die Rechte anderer eingreife, mit zu können. Vielleicht wird sich Herr Richter davon in seinem eignen Wahlkreise überzeugen tönnen, wenn er es nicht vorzieht, sich imter Zwiftigkeiten, zu denen diese schlecht vertretene Vorlage den Anlaß seinem Vermögen oder seiner Arbeit anzufangen, was ihm beliebe. Die Botschaft schließt: Es sei gegenwärtig keine Wolke am die Fittiche seiner katholisch fromnien Brotwucherfreunde zu flüchten. gab, sind unbedeutend im Vergleich mit der Gefahr, die der politischen Horizont und nicht die geringste Aussicht auf eine aber ganz abgesehen von dieser Stichwahl Ausschaltung durch vlögliche Angriff auf die konstitutionellen Frei- Schwierigkeit mit irgend einer andern Macht vorhanden. Verluste in ihren eignen Reihen, kann leicht eine sehr große heiten heraufbeschworen hat.... Der Handel der Re- Präfident hoffe von Herzen, daß dieser Zuſtand dauernd sein möge. Anzahl volksparteilicher Parlamentarier einfach durch den ſicheren gierung der parlamentarischen Mehrheit führte zu Der Weg aber, die Fortdauer dieses Zustandes zu sichern, fei eine Stimmenzuwachs unsrer kandidaten aus der Stich ciner Suspendierung der Debatte über die Vor- schlagfertige Flotte. Vor- schlagfertige Flotte. Die Beigerung, eine solche zu unterhalten, wahl gedrängt werden. Zu diesen Wasserstieflern, denen das Wasser Tage. Der Reichstag diskutiert jetzt über die Frage, ob würde leicht Schwierigleiten herbeiführen, und, wenn es zu solchen schon weit über die Stiefel geht, gehören in erster Linie die Herren es mit den Bestimmungen der Geschäftsordnung vereinbar sei, den täme, ficher zu umheilvollem Ausgang gelangen. Tarifplan, der alle Einzelheiten der Vorlage enthält und die Zölle Zöllers* von beinahe tausend Artikeln bestimmt, mit einer einzigen Ab­stimmung fertigzustellen. Es waren die Auseinandersetzungen über diese Frage, die letzten Freitag eine solche Aufregung entfachte,

"

mit

"

Deutsches Reich .

Der

Beschwerde gegen einen Ordnungsruf. Genosse Bebel hat auf daß der Reichstag , zum erstenmal in seiner Geschichte, die Debatte Grund der Geschäftsordnung Beschwerde erhoben bei dem Prä­unterbrechen mußte. Ihren Siedepunkt erreichte die Aufregung durch fidenten Graf Ballestrem über den ihm heute vom Bicepräsidenten die Treulosigkeit( defection) der Nationalliberalen, Graf v. Stolberg- Wernigerode erteilten Ordnungsruf.( Er - einer Partei, die stets eine außerordentliche Neigung hatte eine Aeußerung Posadowskys für umpaffend" erklärt.) zum Wankelmut entwickelte. Ihre eignen Blätter sind aufgeregt Nach der Geschäftsordnung muß die Beschwerde Bebels in der über die Führer, die in einem so kritischen Moment die Sache des morgigen Sigung zur Abstimmung gebracht werden und zwar ohne Liberalismus verlassen haben, und die Organe aller Parteien daß debattiert wird. und Interessen, mit Ausnahme Ausnahme derjenigen der Reaktion,

zu Straßenschlachten eine wahre

D

Eidhoff( Mühlhausen- Langenfalza), Ritter( Querfurt - Merseburg ), Wiemer( Nordhausen - Hohenstein), Hermes( Landeshut- Jauer), Bargmann( Oldenburg - Birkenfeld ).

Aber weit über die Wahlkreise hinaus, in denen die Volts­parteiler erst durch unsre Stimmen ihren Sitz im Reichstage bei ber legten Wahl erobern fonnten, auch überall dort, wo unfer Sieg für die Zukunft nur annähernde Wahrscheinlichkeit für sich hat, nehmen unsre Genoffen energisch Stellung gegen den Berrat der Volkspartei. So hat in Koburg eine öffentliche Bartelversammlung eine Resolution angenommen, in der es unter anderm heißt: Nach dem Grundfaz, daß ein offener eind beffer ift als ein Hären die heute Bersammelten, daß fie bei der nächsten Reichstage­unzuverlässiger und verräterischer Freund, er­wahl den jezigen freisinnigen Abgeordneten Bedhunter feinen Umständen wählen." Das ist gewiß deutlich!

-

find erschrocken über die Schwere des Angriffs Es muß alles totgeschossen werden! Der Post", die durch ihre Für die nächsten Tage find in vielen Orten von feiten unfrer auf die beschränkten tonstitutionellen Freiständigen Aufforderungen Parteigenoffen Protest- Versammlungen gegen die parla­heiten des deutschen Volkes.... Die Agrarier, unter- Revolutionspost geworden ist, schreibt ein badischer Scharfmacher- mentarischen Staatsstreiche und Vergewaltigungen einberufen, auch stligt von den Nationalliberalen, entwerfen jezt einen Plan, der lehrling: in ihnen wird das Volksgericht über die Volkspartei Wie deutsche Abgeordnete es vermögen, Männer wie Singer, einen breiten Raum einnehmen müssen. Diese Bartei, die lahm auf Tonftitutionellen Freiheit Deutschlands den schwersten Schlag zu Ulrich, Stadthagen ufw. als Kollegen" zu bezeichnen, ist beiden Füßen ist, scheint sich ganz auf die eine Wahlkrüde des bersetzen." unbegreiflich. Wollen die Noten infolge solcher andren Behandlung Centrums verlassen zu wollen. Das Geschäft ist richtig, aber ob es dann den Reichstag verlassen und offene Empörung auf die Straße verpflanzen, so haben sie es sich selbst zuzuschreiben, wenn statt der auch gut ist? Worte, deren wahrlich genug gewechselt sind, endlich zu Thaten ge- Schert, der Deutsche. Undeutsch" ist das Vorgehen der focial­schritten und die ultima ratio regis( das letzte Auskunftsmittel des demokratischen Fraktion, das hat August, der Inseratenstarke, mit Königs) zur Anwendung gebracht würde. scharfem Blick erkannt. Es ist undeutsch, auf seinem Rechte zu be Was hat den Tapferen zu so heller Wut entflammt? Er fagt stehen, undeutsch, vor Junkern den Hut nicht abzunehmen, undeutsch, fich für hohe Saujagden und höchste Entbindungen nicht zu inter­effieren. Deutsch ist es dagegen, die einfachen Thatsachen zu ver drehen und die Reichstagsberichte schamlos zu fälschen, wie es der Tag" und der Lofal- Anzeiger" in unglaublichem Vertrauen in die

Aus diesen Einzelheiten kann man ersehen, wie genau man im Auslande die Entwicklungen in Deutschland beobachtet. Daß die " Times" von irgend welchem unehrlichen Hintergedanken geleitet find, ist nach Lage der Dinge ganz ausgeschlossen. Es würde ja im Interesse der britischen Industrie liegen, Deutschland wirtschaftlich und politisch niederzuhalten. Und wären die Briten wirklich jo verfið, wie man sie hält, so würden sie die deutsche Reaktion unter­stützen müssen.-

es selbst: Ein Professor der Volkswirtschaftslehre der Freiburger Universität hat nach Angaben von Freiburger Blättern in der Socialen Vereinigung" ausgesprochen, daß in der Zelltarif.

"