Ertrafteuer genötigt fah, hat jetzt, nachdem die schwerste Periode| Bolizeiwache vergeblich, ihn durch Herunterschluden zu beseitigen.- durch eine Steigerung der Produktionskosten für die Brauerefen im überwunden scheint, die Wiederherstellung des ordnungsmäßigen Die Beweisaufnahme ließ keinen Zweifel darüber, daß es sich hier um Falle der Annahme des Zolltarifs herbeigeführt wird, die dann erZustandes in Erwägung gezogen und diese Frage einer Konferenz planmäßig ausgeführte Bandendiebstähle handelte. Der fahrungsgemäß in erster Linie auf die Arbeitnehmer in Form von des Vorstandes, Ausschusses und der Ortsvorstände der von der Krise Staatsanwalt beantragte Zuchthausstrafen in Höhe von 1 Jahre, Lohnverkürzungen und Arbeitszeitverlängerungen abgewälzt wird." am meisten in Mitleidenschaft gezogenen Zahlstellen unterbreitet. 2 Jahren, 1 Jahr und 14 Jahr. Rechtsanwalt Dr. Werthauer Ferner wurde in wenig schmeichelhafter Weise das Verhalten Diese Konferenz empfahl dem Vorstand und Ausschuß, vom 1. Ja- plädierte auf mildernde Umstände, die er daraus herleitete, daß die der sogenannten unparteiischen Presse besprochen und die Arbeiter nuar 1903 ab wieder den statutengemäßen Sag von Arbeitslosen- Angeklagten noch jung seien und noch keine allzu erheblichen Vor- zum Abonnement des„ Vorwärts" aufgefordert. Unterstützung auf die Dauer von 56 Tagen einzuführen, die Zahlung strafen aufzuweisen haben. Der Gerichtshof verurteilte Richter zu 14 Jahren, Brehmer gleichfalls zu 1 Jahren, Blanken burg zu 134 Jahren und Wesseli zu 1½ Jahren Gefängnis.
von Reise- Unterstüßung am Drte über diese Dauer hinaus bis zu 112 Tagen in das Ermessen des Vorstandes zu stellen, sowie als Extrasteuer nur noch zwei ei Ertrabeiträge pro Quartal bis auf weiteres zu erheben. Vorstand und Ausschuß haben demgemäß be
schlossen.
Aus der Frauenbewegung.
Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse.
geffern vor der vierten Straffammer des Landgerichts I gegen vier Eine Anklage wegen Bergehens gegen das Lotteriegeset wurde Inhaber der Internationalen Fahrrad- Gesellschaft m. b. H.", die Montag, Die Wirkung der Krise in der Handschuhinduſtrie geht übrigens Geschäftsführerin Klara Hermann und die Kaufleute Ludwig den 15. Dezember, abends 8 Uhr, in den Arminhallen", Kontauch aus einem vom Verbandsvorstande herausgegebenen Bericht für die Zeit vom 1. Januar 1901 bis 30. Juli 1902 hervor. Die Die genannte Gesellschaft hatte in umfangreichem Maßstabe Fahr- märkische Sand".- Die Zahlstellen unfres Vereins befinden sich für die Zeit vom 1. Januar 1901 bis 30. Juli 1902 hervor. Die Sachs, Theodor Schuppli und Adolf Rosenau verhandelt. mandantenstr. 20, Vortrag des Herrn Dr. H. Lur über:„ Der Einnahmen dieſer etwa 3000 Mitglieder umfassenden Organisation räder nach dem bekannten„ Gella-, Hydra- oder Schneeballsystem" bei Frau Panzeram, Pappel- Allee 128 I; Frau Klotsch, Kopperhaben in diesen 1½ Jahren 104 542 M. betragen, während ins- vertrieben. Der Gerichtshof verurteilte das Fräulein Hermann zu straße 81, 5. IV; Frau Steinkopf, Schwedierstr. 34; Frau Bauschke, gesamt 191 210 M. ausgegeben werden mußten; so daß also die 300, Sachs zu 150 und Schuppli und Rosenau zu je 500 Mart Rostoderstr. 46; Frau Seeger, Stolbergerstr. 26. Auch sind in den Ausgaben die Einnahmen um 86 668 M. überstiegen. Allein für Geldstrafe. Zahlstellen wie im Verein Billets für die Urania zu unsrer am das Jahr 1901 mußten für 102 284 Tage, an welchen nicht gearbeitet 25. Januar stattfindenden Sondervorstellung zu haben. wurde, Unterstützung gezahlt werden. Zeitweise belief sich die Zahl Der Vorstand. der Arbeitslosen, Streitenden und Ausgesperrten bis auf 900, das find 25 Prozent der gesamten Berufsangehörigen. Der Bericht fonstatiert, daß nur im letzten Viertel des Jahres eine nennenswerte Besserung zu verzeichnen ist.ee
Eine Erpressungsanklage gegen organisierte Arbeiter wurde am 9. Dezember von dem Landgericht II zu Berlin vorhandelt, einer jener Strafprozesse, die eine Frucht der Rechtsprechung des Reichs- Gegen die Verkürzung der Arbeitszeit der Frauen erläßt die gerichts und eine Folge der bekannten Verfügung des preußischen„ Centralstelle für Wahrung der Interessen des Wäschereigewerbes" Ministers des Innern und der Justiz sind. Am 30. Juli 1901 einen beweglichen Aufruf und teilt darin mit, daß sie eine Eingabe arbeiteten auf einem Neubau zu Treptow 24 Maurer , von denen an den Bundesrat vorbereite. Der Aufruf ist unterzeichnet: Geistliche Diktatur in Arbeiterorganisationen. Das Sauerland , der jüdwestliche Teil Westfalens , ist noch immer einer der gesegneten eine Anzahl verschiedenen Organisationen angehörte, sechs jüngere Leute 2. Kaltbrunn- Hoya, Göttingen ." Unser Parteiblatt in Hannover nicht organisiert waren. Es kam zwischen beiden zu Differenzen, die die behauptet, daß dies ein Pseudonym sei für den Wanderredner Landstriche, wo der Geistliche fast unbeschränkt über die GemeindeInsassen herrscht. Hier hatte der Führer der christlichen Metall- Organisierten auf unpassendes und provozierendes Betragen der Nicht- der deutschnationalen Handlungsgehilfen Ernst arbeiter, Wieber, einen gewissen Anhang gewonnen, und auch die organisierten zurückführen. In der Mittagspause erklärten Sie Kelterborn in Göttingen . Wenn das richtig ist, dann hätte Pfarrer waren früher für ihn thätig gewesen. Jetzt hat sich das Maurer Minkwiz und Wyrwar dem Polier Hinzler, daß sie mit man in dem Herrn gleichzeitig den Vorfämpfer einer ArbeiterBlatt gewendet. Das Wiebersche Organ berichtet aus einem fauer- den Richtorganisierten nicht weiterarbeiten wollten. Dabei wurde organisation und einer Unternehmerorganisation. ländischen Orte, der Pfarrer habe kurzerhand die Zahlstelle des auch davon gesprochen, daß die andren keine Papiere hätten, und der Wieber- Verbandes aufgelöst und die frühere Wiebersche Ortsgruppe Polier faßte dies so auf, daß sie mit den andren nicht zusammen- do arbeiten wollten, weil sie nicht in der Organisation wären. Der Verbande angegliedert. In 17 Drganisierten fich andre Arbeitspläge suchten.
rem neuen, gegen Wieber gegründeten Metall- und Hüttenarbeiter Bolier exwiberte, wer gehen wollte, tonnte gehen, worauf die Letzte Nachrichten und Depeschen.
In einem andren sauerländischen Orte hatte der Hirsch Dundersche Bergarbeiter- Gewerkverein eine Ortsgruppe gebildet. Als nun eine Versammlung arrangiert war, tam auch der Herr Pfarrer und erklärte, daß es mit der Vereinsgründung nicht richtig auging. Warum hat man mich nicht gefragt? Man hat doch auch sonst noch was zu sagen als auf der Stanzel." Diese göttliche Aufrichtigkeit kennzeichnet die Ansprüche der Kleriker. Und richtig- auch dieser Pfarrer brachte die nicht von ihm genehmigte Ortsgruppe zur Auflösung! Die Arbeiter, welche sich eine solche Bevormundung durch Geistliche gefallen lassen, find allerdings noch weit zurüd. Da thut Aufflärung und Weckung des Selbstbewußtseins dringend not. un Ausland.
-
unter
Die Folge dieses einfachen Hergangs war eine Anklage wegen Die Antwort der Breslauer Arbeiter. Breslau , 9. Dezember. ( Privatdepesche des„ Vorwärts".) Die Grpressung gegen die sämtlichen Organisierten, soweit man sie hatte ermitteln können, und so standen nicht weniger als 15 Maurer, Protestversammlung der Breslauer Arbeiter, die am Montag wegen größtenteils ältere, unbescholtene Leute, vor den Schranken des eines Formfehlers- auf der Anmeldung stand ein falsches Datum weder die Nichtorganisierten zum Eintritt in Die Beweisaufnahme ergab, daß die Angeklagten daß die Angeklagten aufgelöst wurde, fand am Dienstag statt. die Dr ganiſation aufgefordert, noch eine solche Absicht dem Polier Im Saale waren 2000 Personen anwesend. Die ganze Umgegenüber geäußert hatten. Von dem einen Angeklagten Scholz gegend war schwarz von Menschen. Genosse 2öwe begründete wurde erwiesen, daß er am fraglichen Tage überhaupt nicht mehr unter jubelnden Beifall nachstehende Resolution: Gegenüber den Angriffen auf die deutsche Socialdemokratie, auf dem Bau gearbeitet, sondern schon einige Tage früher aufgehört hatte. Trotzdem beantragte der Staatsanwalt gegen die beiden welche in den letzten Tagen heftiger als je zuvor Wortführer je vier Monate, gegen jeden andren Angeklagten, ab- nommen worden sind, befunden die heute versammelten Arbeiter gesehen von Scholz, drei Monate Gefängnis. Er bezeichnete den Breslaus ihr völliges Einverständnis mit der parlamenZum Ausstand der Seeleute in Marseille . Der Ministerrat Fall als typisch für den von der Organisation geübten Terrorismus" tarischen und agitatorischen Thätigkeit der Socialdemokratischen beschäftigte sich am Dienstag mit dem Matrosenausstand in Marseille und sah es als ſelbſtverſtändlich an, daß die Augeklagten durch ihr Partei; sie glauben, daß ihre Arbeiterinteressen im Reichsund beauftragte den Admiral Rouvier, die ausständigen Matrosen Vorgehen die Nichtorganisierten zur Teilnahme an der Organi niemand besser und nachdrücklicher vertreten und Schiffahrtsgesellschaften im Namen der Regierung zu ersuchen, ſation hätten zivingen und dadurch der Verbandsfaffe tage. und mittelbar auch sich einen rechtswidrigen Vermögensvorteil werden, als von der socialdemokratischen Fraktion, in der sich hätten zuwenden wollen. Die Verteidiger Rechtsanwalte Wolfgang ja auch Arbeiter in überwiegender Zahl befinden. Die Breslaner Heine für die Centralorganisierten und Dr. Hugo Heinemann Arbeiter danken der Fraktion für die mannhafte Bekämpfung des für die Lokalorganisierten bezeichneten die Anklage als typisch Zolltarifs und erkennen an, daß die stürmischen Auftritte in Weichsfür die irrigen Auffassungen vom Wejen des Koalitionsrechts, und tag nur herbeigeführt werden konnten durch die mehrfachen Rechtswiesen nach, daß die Angeklagten lediglich von ihrem gefeßlichen brüche der brotwucherfreundlichen Mehrheit. Auch in Zukunft Recht, eine ihnen nicht zusagende Arbeitsstelle zu verlassen, Gebrauch erwarten die Breslauer Arbeiter eine energische Förderung ihrer gemacht und feinerlei Zwang auf die Nichtorganisierten ausgeübt hätten, daß auch von einem rechtswidrigen Vermögensvorteil nicht Interessen nur von der Partei der Freiheit und des FortSie sprechen ihren beiden Abdie Rede sein könnte. Das Gericht sprach sämtliche Angeklagte von schritts, der Socialdemokratie. der Anklage der Erpressung frei und verurteilte nur einen, dem geordneten Bernstein ihr unbedingtes Vertrauen aus und beaußerdem eine Körperverlegung zur Last gelegt wurde, wegen dieser funden, daß sie von ihren politischen Führern und socialzu einem Monat Gefängnis. demokratischen Leitern bisher nicht gefnechtet oder ausgebeutet worden sind.
ein Schiedsgericht anzunehmen.
Die Antwort der Rheder auf die Forderungen der ausständigen Matrosen ist am Montagabend erfolgt; sie erbieten sich, die Befazungen der Dampfer unter den alten Bedingungen wieder einzustellen und erklären, daß die Bedingungen des früheren Vertrages von ihnen nicht mißachtet worden seien., Die Bremser der Mittelländischen Eisenbahn haben den Streit erklärt. Sie hatten eine Aufbesserung der Löhne von 3,30 auf 3,60 Frank pro Tag verlangt und Antwort von der Direktion bis zum 20. November erbeten. Die Direktion will die Organisation der Arbeiter nicht anerkennen.
-
Gerichts- Zeitung.
meldet wurde, pflegte
"
" 1
Verfammlungen.
zu
von
Zur Fahne des Socialismus zu halten und der Arbeiterpartei bis zur nächsten Reichstagswahl neue Anhänger zuzuführen, foll ihnen eine freudige und ehrenvolle Aufgabe sein.
Der Abg. Gen. Bernstein erschien um 10 Uhr, überall von stürmischen Rundgebungen begrüßt und erörterte die gegenwärtige politische Situation.
Aus der russischen Arbeiterbewegung.
Die Lokomotivführer Destreichs hielten am 6. d. M. einen Kongreß in Wien ab, der von hundert Delegierten aus allen Teilen des Reiches besucht war. Der Kongreß nahm eine Resolution an, worin die Lokomotivführer ein Anfangsgehalt von 1200 Kronen fordern, welches im Laufe von 20 Jahren auf 2400 Stronen steigen soll.iul giminis Kilometergeld und Prämien sollen abgeschafft und durch feste Bezüge Die Brauerei- Arbeiter hielten am Sonntag in Kellers Saal ersetzt werden. Weiter wird die achtstündige Arbeitszeit gefordert, Errichtung einer Bahninspektion, Versorgung bei Invaliditat, sowie eine gut besuchte öffentliche Versammlung ab. Heyder erstattete Verstaatlichung der Eisenbahnen. Nach einem Referat über den Bericht des Kuratoriums über den Arbeitsnachweis der RingOrganisation wurde mit 48 gegen 43 Stimmen der Anschluß der brauereien. In den vergangenen 11 Monaten sind die EinDie Versammlung gestaltete sich zu einer Demonstration für Lokomotivführer an die bestehende gewerkschaftliche Organisation der Schreibungen und Einstellungen Arbeitsuchender gegenüber dem Vor- die Socialdemokratie, wie sie Breslau wohl noch nicht gesehen hat. jahre erheblich zurückgeblieben. Eingeschrieben wurden 4770 und Eisenbahner beschlossen. eingestellt 2927 Personen gegen 8836 refp. 3732 im Jahre 1901. pub dait poleris Es waren 9216 Aufforderungen nötig, um die 2927 Einstellungen zu bewirken. Die ganze Arbeitsvermittelung stand unter der Ein- Marseille, 9. Dezember. ( W. T. B.) Die Ausständigen haben wirkung der allgemeinen Wirtschaftskrise. Wie sehr die Arbeiter heute nachmittag beschlossen, sich auf keine weiteren Unterhandlungen Eine ganze Kollektion von Verbrecher- Spitznamen wurde bei einer ihre einmal erhaltene Beschäftigung festhalten, ist u. a. auch daraus mit den Reedereien und den Vertretern der Minister einzulassen und Auflage wegen Diebstahls berührt, die gestern den Schlossergesellen zu sehen, daß die Flaschenspüler der Spandauer Bergbrauerei sogar den Ausstand bis aufs äußerste fortzusetzen. Georg Richter, den Tischler Adolf Brehmer den Steindrucker für einen Wochenlohn von 15 M. arbeiten. Der Zuzug vom Lande Wahlsieg in Holland . Baul Blankenburg und den Kellner Karl Wesseli vor die ist fast gänzlich verfiegt, die übergroße Mehrheit der Arbeitsuchenden erste Straffammer des Landgerichts II führte. Der Friedel", der sind in Berlin ortsansässig. Im Monat November waren 586 Amsterdam , 9. Dezember. ( Privatdepesche des Vorwärts".) Bei " Stavalier- Ernst", der„ Tischler- Adolf", der Moabiter Mar", dann Brauerei- Arbeiter arbeitslos. Ohne Vermittelung durch den Ar der heute vollzogenen Wahl errangen wir einen glänzenden Sieg; „ Riautschau"," Wurst- Kart", der„ rote Paul", der Berliner Hermann", beitsnachweis sind 156 Personen eingestellt worden. Vornehmlich Genosse Troelstra ging mit Stimmenmehrheit aus der Wahl der„ Walzer- Adolf" und der" kleine Cohn" sollen, wie vermutet sind es die Berliner Bockbrauerei und die Spandauer Bergbrauerci, hervor. wird, zu der Einbrecherbande gehört haben, die im Hochsommer d. J. die den Arbeitsnachweis nur höchst selten benußen, so z. B. hat erstere das benachbarte feglis fiche nicht einen einzigen ihrer feſten Brauer durch den Nachweis eingeausgetragene Genossenschaft" stellt. Von den Beschlüssen des Kuratoriums ist folgender erwähnensUeber die Bewegung russischer Eisenbahnarbeiter werden wiederhier in Berlin auf dem Dönhoffplatz ein Rendezvous zu geben, wert: Wer von den Arbeitsuchenden bei seiner Meldung auf dem hier ihre nächtlichen Feldzugspläne zu verabreden und dann mit ver- Nachweis verschweigt, daß er noch in Arbeit steht, der kann auf ein holt Mitteilungen verbreitet, deren tendenziöse Färbung sofort zu teilten Rollen nach Stegliz zu pilgern. Es ist nur gelungen, die Jahr von der Eintragung in die Nachweisliste ausgeschlossen werden. ertennen ist, aus denen aber trotzdem hervorgeht, daß die Arbeiter vier Angeklagten als Teilnehmer an diesen Bandendiebstählen fest- In der Diskussion bemängelten mehrere Redner verschiedene Ein- fest und entschlossen an ihren Forderungen festhalten. Heute liegt zunehmen, die Thätigkeit der übrigen ist unaufgeklärt geblieben, wie richtungen dieses paritätischen Arbeitsnachweises und sprachen die wieder folgendes Telegramm vor: Rostow a. Don., 9 Dezember. ( W. T. B.) Es verbreitet denn deren Persönlichkeiten überhaupt noch von einem mystischen Erwartung aus, daß die demnächst aus den Reihen der Arbeiter Dunkel umgeben sind. Richter, Brehmer und Blankenburg haben in wählenden Mitglieder des Kuratoriums für eine bessere Aus- sich das Gerücht, daß die geheime Druckerei des Donschen der Nacht zum 22. August eine erfolgreiche Sprizfahrt nach Stegliz gestaltung desselben Sorge tragen möchten. Als Kandidaten für das Komitees der Socialdemokraten entdeckt ist. In der Nacht sind Die Agitatoren gaben gemacht. Mittels Dietrichs drangen fie in das Haus Elisenstraße Sturatorium wurden aufgestellt die Brauer Tröger und Heyder sechs Rädelsführer verhaftet worden. am Sonnabend wieder Nr. 1, erbrachen dort drei Bodenkammern, die durch Kunstschlösser und die Hilfsarbeiter Jordan und Carl. Ueber den Arbeits - den Arbeitern den Rat, die Arbeit Die Versammlungen haben unter zahlreicher Beverschlossen waren, und stahlen aus verschlossenen Schränken, die nachweis für die ringfreien Brauereien, der in Händen der Arbeiter einzustellen. sie gleichfalls erbrechen mußten, eine große Zahl von Wertgegen- organisation liegt, foll in einer späteren Versammlung ausführlich teiligung von Frauen außerhalb der Stadt mehrere Tage hinRedner, die Klein von Wuchs ständen. Diese patten sie in zwei Handkoffer und einen Bappkarton gesprochen werden. Den Bericht der Agitationskommission gab durch ungestört stattgefunden. und verließen, mit diesen Schäßen beladen, ungestört das Haus. Neumann. Danach haben mit 22 Brauereien 64 Verhandlungen waren, wurden emporgehoben und auf den Schultern andrer Nicht weit von dem Thatort wurden sie von dem Nachtwächter Prieß über Lohn- und Entlassungsdifferenzen usw. stattgefunden, wovon hochgehalten. Die Redner besprachen die Forderungen der Arbeiter alt die Eisenbahnverwaltung, die Erhöhung der zivar gesehen, aber nicht angehalten. Um ganz sicher zu gehen, 61 zu Gunsten der Arbeiter erledigt sind, darunter die ziemlich ernste Löhne, die Kürzung der Arbeitszeit und die Entlassung gaben die Einbrecher den Pappkarton sehr bequem und einfach Angelegenheit mit der Brauerei Bözow. Ein erfreuliches Anwachsen Ferner wurde Klage darüber geführt, Bei der Aufbewahrungsstelle der Eisenbahn der Mitgliederzahl hat die Organisation zu verzeichnen infolge der mißliebiger Meister. Direttion am Anhalter Bahnhof in Berlin auf. Den Aufbewahrungs- mit den Arbeitgebern getroffenen Vereinbarung betreffend 616 daß den Arbeitern bei Verheiratungen und bei Geburten von schein nahm Richter an sich. Unglücklicher verlief die zweite Er des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des im Anschluß hieran geschaffenen Kindern statt zehn Rubeln, wie versprochen, nur fünf, und an furfion nach Steglitz , welche die Angeklagten Blankenburg und Einigungsamtes in Berlin . Schon im Frühjahr 1901 wurde von Beerdigungskosten statt fünfzehn Rubel nur zehn ausgezahlt Wesseli in der Nacht zum 23. Auguft unternahmen. Sie öffneten der aus beiden Sektionen des Verbandes zusammengesetzten Agi- worden seien. Die Forderungen wurden schriftlich formuliert mittels Nachschlüssels die Hausthür des Hauses Élisenstr. 2 und er- tationskommiffion anläßlich einer Beschwerde an den Verein der dem Ataman von den Arbeiterdeputierten unterbreitet. Jn Rostow brachen eine ganze Anzahl Bodenkammern. Aus den dort in Kisten Brauereien von Berlin und Umgegend über Nichtinnehaltung der ist eine Verordnung des Atamans ausgehängt, die jede Anſammund sonstigen Behältnissen bewahrten Sachen wählten sie sich die früheren Vereinbarungen bezügl. der Lohn- und Arbeitsverhältnisse lung von Menschen in den Straßen verbietet. Nach einer Berbesten aus und packten sie auf einen Haufen, um sie mitzunehmen. auch zugleich der Wunsch ausgesprochen, über die Bestimmungen des ordnung des Kommunikations- Ministers, der sich am Drte der Im Hause war man jedoch inzwischen auf den nächtlichen Boden-§ 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs eine Vereinbarung zu treffen, Arbeiterbewegung befindet, sind alle Meister entlassen und aus sput aufmerksam geworden und die Bewohner wurden alarmiert, ähnlich wie es von Verbandsseite schon an mehreren Orten geschehen Rostob entfernt worden. Auf Bitten der Arbeiter wurde gestern in Als die beiden Einbrecher dies merkten, rissen sie schnell einige der war. Die Verhandlungen hierüber haben sich bis zum 12. November den Werkstätten der Wladikawkasbahn Gottesdienst abgehalten. Heute aufgestapelten Sachen an sich, schwangen sich durch die Dachlute, 1902 hingezogen und find dann schließlich zu einer Verständigung mittag ist der Eisenbahnminifter Chilkow, begleitet vom Direktor der fletterten über das Dach des Hauses und das Nebenhaus nach dem gediehen, welche Strankheitsfälle, militärische Dienstleistungen und Bladitawkasbahn, hier eingetroffen und hat sich nach kurzem AufentDache Albrechtstraße 95 und gelangten durch die Dachöffnung auf ionstige Fälle unverhoffier Arbeitsverhinderung sowie den einem halte in Charkow nach) Tichorettaja begeben. den Boden des Hauses. Sie begaben sich dann die Treppe hinunter Arbeiter gewährten Urlaub in sich schließt. Gleichzeitig ist ein Erufte Situation in Venezuela . und wollten auf diesem Wege das Haus verlassen. Es gelang Einigungsamt geschaffen worden, zu gleichen Teilen aus Arbeit ihnen aber nicht, da die Hausthür verschlossen war. Sie nehmern und Arbeitgebern zusammengesetzt, um alle aus dem Ar- träger hat heute nachmittag mit dem Vertreter Großbritanniens La Guayra, 8. Dezember. ( W. T. V.) Der deutsche Geschäftswurden bemerkt und von dem Bortier Raddatz fest beitsverhältnis erwachsenden Streitfragen nach Möglichkeit zu Caracas verlassen, nachdem 24 Stunden seit Ueberreichung des gehalten. Während man die Polizei herbeiholte, verbargen schlichten. Den Vorsiz führt ein Arbeitgeber, im Behinderungsfalle ultimatums ohne Eingang einer Antwort der venezolanischen Redie Angeklagten die mitgenommenen Sachen unter Sen ein Arbeitnehmer, beide haben gleiche Rechte. Treppenläufern und einer Fußzdecke. Blankenburg " pfiff" sehr treten am 1. Januar 1903 in Straft. Zum Schlusse wurde folgende gierung verflossen waren. Herr v. Pilgrim befindet sich an Bord bald und so konnten denn auch die Angeklagten Richter und Brehmer Resolution angenommen: schon am nächsten Tage festgenommen werden. Bei beiden wurden Die Versammlung protestiert mit aller Entschiedenheit verschiedene Eachen vorgefunden, die aus dem am 22. verübten Ein- gegen das den Mehrheitsparteien des Reichstages seitens der Rebruch herrührten. Richter war außerdem noch im Besitz des oben gierung beiviefene Entgegenkommen bezügl. der Erhöhung des erwähnten Eisenbahn- Aufbewahrungsscheins und versuchte auf der Braugerstenzolles über die Regierungsvorlage hinaus, wo- legungen. Berantwortl. Redakteur: Carl Leid in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.
-
S. M. S., Vineta".