den fremden Nationen.
technifd unmöglich. Der folgende Redner, Dr. Wallburg, Vor-| erhöht, und alles bezahlt habe, was während der Revolution ein- Bremens statt. Die Centralhallen waren überfüllt. 3500 Personen fizender des Bundes der mittleren und kleineren Brauereien, be- schließlich der Frachten auf der deutschen und der anderen waren anwesend. Hunderte mußten umkehren. Heinrich Schulz leuchtete die schweren Nachteile, welche die Zollerhöhung für die Eisenbahn bestellt worden sei, beweise die Ehrenhaftigkeit geißelte in 1stündiger markiger Rede den Rechtsumsturz der Zollmittleren und kleinen Betriebe bedeuten würde. Die Herren, von Castros Verwaltung und zeige, was die Ausländer von wucherer. Bei den markanten Stellen brach starker Beifall aus. welche den Vorteil haben von der Zollerhöhung, trinken selbst kaum Bier, sondern Wein und Sett. Der Zolltarif- ihm erwarten könnten. Das Schreiben fährt fort: Ehrenhafter Die Aufforderung an die Reichstags- Abgeordneten, ihre Schuldigkeit Entwurf macht das Zustandekommen der für uns notwendigen Weise kann ich nicht mehr thun. Ich stelle die Ehre voran zu thun, damit der Wille des Volkes auch dem deutschen Kaiser Handelsverträge zweifelhaft, mindestens würden sie nicht in und werde nicht Ausflüchte suchen, um dreift e unzweifelhaft werde, entfesselte einen minutenlangen tosenden Beifall. einer für uns sehr günstigen günstigen Weise abgeschlossen werden( foolhardy) Feindschaften durch Annahme von Die Versammlung stimmte der Darlegung, daß Bremen wieder durch fönnen. Schon jetzt sei durch die Belastung des Brauereigewerbes Demütigungen zu entwaffnen, die die Würde einen Socialdemokraten vertreten werde, lebhaft zu. Die Protesteine Verdünnung des Bieres herbeigeführt worden. Während früher Venezuelas verlegen und nicht im Einklang mit meinem resolution wurde einstimmig angenommen. auf 1 hektoliter Bier 19,64 Kilogramm Malz verwendet worden Leben als Staatsmann stehen würden. Die Sache unsrer nationalen Aus Posen wird uns berichtet: Gegen die Gewaltstreiche seien, weise die Statistik des Jahres 1900 eine Berringerung des würde ist gegründet auf unfre Rechte, unfren Gerechtigkeitssinn und der Junter- und Pfaffenpartei en protestierte die Poſener Malzgebrauches auf 18,10 Kilogramm pro Hektoliter auf. Es werde unfre Beziehungen der Freundschaft und gegenseitigen Achtung zu Arbeiterschaft in einer von Frauen und Männern zahlreich besuchten dahin kommen, daß der Arbeiter nicht mehr Bier trinkt, sondern Versammlung, in der Genoffin Ottilie Baader aus Berlin ausschließlich Schnaps. Nach einem weiteren Referat des Reichstags- Abgeordneten Ferner meldet ein Londoner Telegramm: Der hiesige in zweistündigem Vortrage referierte. Stöside Dessau wird die folgende Resolution angenommen: venezolanische Konsul gab in einem Interview der Ansicht Ausdruck, Nach einer ausgedehnten Diskussion, in der sich sämtliche Redner Die am 10. Dezember 1902 im Saale der„ Philharmonie" zu daß er noch immer hoffe, daß es nicht zum äußersten auf den Standpunkt der Referentin stellten, fand eine entsprechende Berlin aus allen Teilen des deutschen Reiches versammelten Be- tommen und daß die Differenzen friedlich beigelegt Resolution einstimmige Annahme. fizer und Leiter von Brauereien legen Verwahrung dagegen ein, werden würden. Die Großmächte sollten bedenken, daß In Frankfurt a. M. fanden drei stark besuchte Versammlungen daß die Kosten der bevorstehenden Verständigung" zwischen der Venezuela durch den Aufstand derartig geschwächt statt. Ferner erivähnen Ferner erwähnen wir eindrucksvolle Kundgebungen in Mehrheit des Reichstages und den verbündeten Regierungen dem worden sei, daß es nicht in der Lage sei, den vollen Lüdenscheid , von der Kreiskonferenz des Kreiſes Calbe = deutschen Braugewerbe auferlegt werden, indem der Mindestzoll auf Gerste nunmehr sogar auf 4 M. per Doppelcentner erhöht Betrag der Forderungen auf einmal zu bezahlen. Wenn die Aschersleben , der durch den Plade vertreten ist, in Ham burg, Altona , Libed, Lübeck , Dortmund , 3 widau, und ein Unterschied zwischen Brau- und Futtergerste gemacht Mächte sich mit einer Abschlagszahlung von 100 000 Pfund Gießen usw. usw. begnügen würden, dann wäre die Angelegenheit erledigt. In Potsdam sprach am Montag Karl Liebknecht in einer gut Die hieraus dem Braugewerbe erwachsenden Lasten, welche Venezuela ist inzwischen davon überzeugt worden, daß Großbesuchten Versammlung. einschließlich der Zölle auf Hopfen und sonstige Bedarfsartikel die mächte wehrlosen Kleinstaaten gegenüber nicht viel Bernau . In einer am 6. d. M. Hierselbst im„ Elysium" Summe von 50 Millionen Mart pro Jahr übersteigen werden, Federlesens machen und diplomatischen Verhandlungen das ab- tagenden Volksversammlung sprach der Abgeordnete des Kreises, find umsomehr geeignet, die Existenz zahlreicher, namentlich kleiner fürzende Verfahren der Sprache der Kanonen vorziehen. Und ob Arthur Stadthagen , über das Thema:„ Wer verteuert unser und mittlerer Betriebe zu untergraben, als es fraglich erscheint, nicht Venezuela schließlich doch dies zwar nicht juristische, aber um täglich Brot?" Ueber 500 Personen hatten sich eingefunden, um die ob bei einer solchen Erschwerung der Einfuhr fremder Gerste gegen so politischere Argument wird anerkennen müssen? über der sich gleichzeitig daraus ergebenden Begünstigung der Ausfuhr deutscher Braugerste die Beschaffung der für die Bierproduktion Deutschlands erforderlichen Mengen von Braugerste überhaupt noch möglich ist.
werden soll.
Diese übermäßige Begünstigung der Gerste bauenden Landwirtschaft einerseits, die ungeheuerliche Belastung des Braugewerbes andrerseits, dem außerdem nach der Erklärung des Reichsschatz sekretärs noch eine Erhöhung der Brauſteuer bevorsteht, lassen auch das geringste Maß von Gerechtigkeit, auf welche die Vertreter des deutschen Braugewerbes so gut wie andre Gewerbetreibende berechtigten Anspruch haben, vermissen.
in der deutschen Brau- Industrie vertretenen wirtschaftlichen InterSie protestieren gegen eine derartige Mißachtung der wichtigen, essen und erwarten, daß, wenn selbst der Reichstag die beabsichtigte Erhöhung des Gerstenzolles sowie die differente Behandlung von Braus und Futtergerste beschließen sollte, der Bundesrat einem derartigen Beschluß seine verfassungsmäßige Zustimmung versagen
werde.
Kaiserlich- Liberales. Die„ Augsburger Neuesten Nachrichten" melden: Auf das von der Liberalen Arbeitervereinigung in Augs burg an den Kaiser abgesandte Huldigungstelegramm ist unter dem 9. Dezember folgende Antwort eingegangen:„ Herrn Eisendreher lebelhoer- Augsburg. Seine' Majestät der Kaiser und König lassen der dortigen Liberalen Arbeitervereinigung für den Ausdruck ihrer reichstreuen Gesinnung danken. Auf allerhöchsten Befehl
Geheimer Kabinettsrat v. 2ucanus."
-
circa
Ausführungen des Referenten anzuhören. In treffenden Worten Eine andre Frage ist es allerdings, ob Deutschland sein schneidiges schilderte derselbe das Vorgehen der beutegierigen Zollwuchermehrheit Vorgehen zum Vorteil gereichen wird. Deutsches Kapital do und das verräterische Treiben Eugen Richters. Stadthagen schloß; feinen mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag mit dem Appell miniert augenblicklich in Venezuela . Ist auch der deutsche Handel an die Anwesenden, bei der nächsten Reichstagswahl das Urteil über mit Venezuela ziemlich belanglos, wenn auch immer noch bedeutender diese Junter- und Pfaffenwirtschaft zu fällen. Eine Resolution wurde als der Handel Deutschlands mit irgend einer seiner Kolonien", so einstimmig angenommen, in der gesagt wird: ist doch eine respektable Summe deutschen Kapitals Die Versammlung protestiert energisch gegen den die ärmere 150 Millionen Martin Venezuela angelegt. Und bekanntlich Bevölkerung schädigenden Zollivucher, wie auch gegen die Gewaltfieht gerade Amerika mit eifersüchtigem Neid auf diese dominierende maßregeln der Reichstagsmehrheit gegenüber der Minderheit und Stellung deutschen Stapitals. Es ist also nur zu wahrscheinlich, daß ersucht die Vertreter des Proletariats, mit allen ihnen zu Gebote Behagen und der frohen Hoffnung zusicht, daß die politischen Folgen die Versammlung geschlossen. Mit einem brausenden Hoch auf die Socialdemokratie wurde Amerika in seiner paffiven Stellung dem Konflikt gegenüber mit innigem stehenden Mitteln den Gegnern zu froßen. des Vorgehens Deutschlands , der daraus zweifellos resultierende Haß gegen Deutschland , die Chancen des rivalisierenden amerikanischen hierselbst eine überaus start besuchte Voltsversammlung statt. Der Friedrichshagen . Am 8. d. M. fand im Restaurant„ Eisfeller" Stapitals begünstigen werden. Reichstags- Abgeordnete Emil Rosenow sprach über:" Der UmWenn aber auch Deutschlands Erefution gegen Venezuela den sturz im Reichstage". Die Berliner Resolution wurde einstimmig Erfolg haben wird, die paar Millionen Schuld- und Schadensersatz- angenommen. Da sich trob wiederholter Aufforderung kein Gegner forderungen einzutreiben, so dürfte es doch einen um so größeren zum Wort meldete, wurde die Versammlung nach einem Appell des finanziellen Nachteil von dem übereilten, überschneidigen Vorgehen Vorsitzenden Sonnenburg , dem hiesigen Arbeiter- Bildungsverein beizutreten, geschlossen.
haben.
Partei- Nachrichten.
Gemeindewahlen.
Hinzu kommt, daß der schonungslose Angriff gegen die kaum zum Sieg gegen die innere Revolution gelangte Regierung nur den Effekt haben wird, die Revolution von neuem aufleben zu lassen. Einige Nachrichten bestätigen diese Auffassung bereits. Nach einer Depesche aus Willemstadt hat sich nämlich General Ueber eine ganze Reihe von Siegen bei den Gemeindewahlen Rolands, der erste Stabsoffizier von Matos, zum Führer liegen wieder Meldungen vor. So vor allen Dingen aus dem Königreich Sachsen. Dort wurden socialdemokratische Kandidaten in der neuen revolutionären Bewegung gegen den gewählt: in Cossebaude 1, Klopsche 1, Heidenau 1, Präsidenten Castro proklamiert. Er hat 1200 Mann Riederpesterwis 1, Obergorbis 1, Martersdorf 1, Deutschland und England haben es außerordentlich eilig gehabt, gesammelt. Lezama Reira, ein andrer Rebellen- rantenhausen bei Grimmitschau 1, Copiz 1, Dohna 1, das kleine, maritim ohnmächtige Venezuela die gepanzerte Faust führer, ist mit 1200 Aufständischen in der Nähe von Seifhennersdorf 1, Pulsnig 2, Schedewis 1, fühlen zu lassen. Ohne sich auf weitere Unterhandlungen mit dem Coro wieder erschienen, auch im Bezirk von Barquisimeto Werdau 1, Borna bei Chemniz 2, Einsiedel 1, Rimzu Zugeständnissen bereiten Präsidenten Castro einzulaffen, hat man bereits Gewalt angewendet. Eine" Reuter"- find die Aufständischen in großer Zahl wieder aufgetaucht. Die neuen Wirren werden aber nur neue Schädigungen des Meldung besagt, daß am Dienstag vier venezolanische Kriegs- deutschen Kapitals in Venezuela nach sich ziehen. Soll denn die schiffe im Hafen von La Guayra von der vereinigten deutsch - deutsche Exekutionsflotte vor Venezuela in Permanenz erklärt englischen Flotte weggenommen worden sind. Diese Heldenthat werden? Das würde für die deutschen Steuerzahler eine teuere Gewar eine ganz überflüssige, da die paar kleinen gefechts- schichte werden! untauglichen Schiffe, die Venezuela befigt, gar nicht in der Lage gewesen wären, einen Kampf gegen auch nur einen der zahlreichen deutschen und englischen Kreuzer aufzunehmen. Diese erste friegerische Großthat der verbündeten Mächte war also eine ganz überflüssige Attion, für die ein vernünftiger Grund absolut nicht zu entdecken ist.
-
Die voreilige Aktion der beiden Mächte hat denn auch bereits zu Repreffalien Venezuelas geführt. Nach in New York verbreiteten Meldungen find nämlich als Antwort auf den Streich der Mächte in Caracas und andren Städten sämtliche dort wohnenden deutschen und englischen Bürger verhaftet worden. Deutsche Standalblätter räfonnieren denn auch bereits in dem bekannten Stumm- Stil über den„ unerhörten Bruch des Völkerrechts" durch Venezuela . Die That der Mächte findet diese Revolverpresse natürlich ganz in der Ordnung! Sollte sich die New Yorker Nachricht bestätigen, so wäre es nicht ausgeschlossen, daß die deutsch - britische Kreuzerflotte daran dächte, ein Entsagcorps zu landen und gegen Venezuela zu marschieren. Es wäre also nicht ausgeschlossen, daß wir eine Wiederholung der Seymour Expedition erhalten, vielleicht noch manche andre Dinge, die uns das ChinaAbenteuer gebracht hat.
bach 4, Benig 2, Waldheim 1, Wittgensdorf 2. Allgemein ist eine erhebliche Zunahme unsrer Stimmen zu konstatieren. Das gilt auch von Orten, wo wir noch keinenstandidaten durchzubringen vermochten. Socialdemokrat gewählt wurde. Aus einigen Orten wird außerdem In mehreren der genannten Orte ist es das erste Mal, daß ein berichtet, daß von nichtsocialdemokratischen Kandidaten nur die von den Parteigenoffen unterstügten gewählt wurden.
Auch in Frankenhain in Koburg- Gotha wurden zwei Parteigenossen gewählt. In Eislingen ( Württemberg ) hatte der Socialdemokratische Verein eine selbständige Liste aufgestellt mit 4 Parteigenoffen und 2 Unparteiischen". Gewählt wurden die beiden letzteren und 2 Parteigenoffen. Die andren beiden Mandate fielen der deutschen Partei zu. In Nedargerlach( Württemberg ) wurde die Liste des Socialdemokratischen Bereins glatt gewählt. Sie enthielt 3 Parteigenossen und 2, Unparteiische". Es fizen nunmehr 4 Partei.
"
Das Vorgehen gegen Castro ist um so unbegreiflicher, als Castro schließlich doch die geeignetste Persönlichkeit ist, das von ewigen Revolutionen verwüstete Land endlich einmal zu pacificieren. Schrieb doch noch in den letzten Tagen die öfter offiziös bediente „ Es liegen uns Mitteilungen von deutschen Kennern der venezolanischen Verhältnisse vor, die trotz der schlechten Probe, die Castro bis jetzt als Präsident abgelegt hat, daran festhalten, daß er das Zeug zu einem wahren Staatsmann, genossen im Bürgerausschuß gegen bisher 2. zu einem Erretter seines Vaterlandes aus den ewigen politischen Wirren hat, daß er die Hoff- Der Gau Südbayern wird am 18. Januar in München einen nungen wirklich erfüllen kann, die er vor Jahren Gautag abhalten. Er gilt hauptsächlich der Beschäftigung mit den erweďt hat. Es wird in einer uns zugehenden Mitteilung Reichstagswahlen. anerkannt, daß Castro von vielen Fehlern, die das politische Abenteurertum Venezuelas kennzeichnen, feineswegs frei ist, daß
Polizeiliches, Gerichtliches usw.
- Eine Beförderung. Der Polizeikommissar Sachsze aus cr durchaus nicht über der Durchschnittshöhe der land- Danzig ist als Polizei- Inspektor nach Köln a. Rh. versezt läufigen Moral- und Ehrenhaftigkeitsbegriffe steht. Aber worden. Das ist der Herr, der in den bekannten Danziger Vorer habe als klarer Stopf crtanut, worauf cs gängen eine so hervorragende Rolle spielte, in einer Versammlung vor allen Dingen ankomme, wenn man geordnete den Revolver zog und dann in einem Prozesse behauptete, die Zustände in Venezuela herbeiführen will, und Parteigenossen trachteten ihm nach dem Leben. Den Kölner Parteihabe sich eine tüchtige Streitmacht geschaffen, deren Leistungs- genossen wünschen wir, daß der Herr nicht gerade mit den Geschäften Ser politischen Polizei betraut werden möge. fähigkeit gerade durch seine letzten Erfolge erwiesen sei." Ob es nach alledem besonders politisch flug war, gegen Castro Gehaussucht wurde in der Druckerei des„ Saalfelder Volks
Vielleicht freilich nimmt sich auch Amerika der deutschen und englischen Bürger an. Da der englische Ministerresident Haygard und der deutsche Geschäftsträger v. Pilgrim Venezuela verlassen haben, hat nämlich der amerikanische Gesandte in Caracas ben so schneidig vorzugehen, während man doch auch nicht einmal daran blattes" nach dem Manuskript eines Flugblattes zur Landtagswahl, Schutz für die Ausländer übernommen. Db der Einfluß des gedacht hat, für die Provokationen Rußlands im Fall durch das sich ein Bürgermeister beleidigt fühlt. Die Haussuchung amerikanischen Gesandten ausreichen wird, um die venezolanische gel und in der Loreley - Affaire auch nur die leiseste war erfolglos. Regierung zur Aufhebung der Verhaftung, die ja freilich die ja freilich Sühne zu fordern?!-
Der Reichskanzler an den Reichstag über Benezuela.
Hus Industrie und Handel.
auch den Charakter einer Schutz verhaftung tragen könnte, zu veranlassen, bleibt abzuwarten. Einstweilen hat Präsident In einer Denkschrift des Reichskanzlers an den Reichstag über Zur Banffonzentration. Zwischen den großen Banken findet feit Castro sehr energische Töne angeschlagen. Gin offenes die Reklamationen Deutschlands gegen die Vereinigten Staaten von einiger Zeit ein eifriger Wettstreit statt, sich durch Eingliederung Schreiben des Präsidenten Castro, welches int den Venezuela " wird ausgeführt, es handle sich einmal um Forderungen fleinerer Banken des Rheinlandes bestimmte Geschäfts- und EinflußNetp Yorker Zeitungen veröffentlicht wird, besagt, aus der in Venezuela lebenden Deutschen aus den letzten venezolanischen sphären in den Induſtrierevieren Rheinland Westfalens zu sichern. wärtige meldeten, Telegramme Bürgerkriegen, und ferner um Ansprüche deutscher Unter- Nachdem kürzlich erst die Deutsche Bank ihren Geschäftskreis dort erweitert daß gewisse Nationen, nehmer wegen Richterfüllung der bon der hatte, hieß es in den letzten Tagen, daß auch die Dresdener Bank darunter England und Deutschland , eine Allianz geschlossen venezolanischen Regierung vertragsmäßig über- nach neuen Stützpunkten im Rheinland strebe und zu diesem Zweck hätten, um Afte der Gewalt und des Angriffs nommenen Verbindlichkeiten. die Kölnische Wechsler- und Kommissionsbank in sich aufnehmen in Benezuela zu unternehmen, und die Art und Sodann heißt es wörtlich: wolle. Nach neueren Nachrichten bestätigt sich dieses Gerücht Weise, in welcher diese Nationen den Versuch machten, So aufrichtig die kaiserliche Regierung von dem Wunsche beseelt nicht, wohl aber beabsichtigt die Dresdener Bank, einen Teil die Wiederaufnahme der Zahlung der Zinsen der Staats - ist, mit der Republik Venezuela freundschaftliche Beziehungen zu der Aktien des Kölner Instituts aufzulaufen, um sich auf schuld zu erlangen, müsse den Verdacht erwecken, daß sie die erhalten, und so weit sie davon entfernt ist, der staatlichen Un- diese Weise einen Einfluß auf letzteres zu verschaffen. Die Dresdener Konsequenz der Revolution sei, die er, Gastro, fürzlich abhängigkeit diefes Freistaates zu nahe zu treten oder in seine Bank hat deshalb von der Berliner Handelsgesellschaft einen Bosten niedergeschlagen habe. Trotz des offiziellen Charakters der Nachricht inneren Einrichtungen eingreifen zu wollen, so kann fie doch Attien des Kölner Instituts übernommen, der an der Börse auf niedergeschlagen habe. Trotz des offiziellen Charakters der Nachricht das Verhalten der venezolanischen Regierung als ihrer Würde etwa 1, Millionen Mark beziffert wurde. Jedenfalls wird sich die von einer englisch - deutschen Intervention lehne er es jedoch zuwiderlaufend nicht länger dulden, und glaubt daher ihrerseits auf Dresdener Bank eine Vertretung in dem Aufsichtsrate der Kölner ab, diefelbe zu glauben, da es ihm unbegreiflich erbie Erledigung der deutschen Kriegsreklamationen in bestimmter Weise Bank sichern. scheine, daß Nationen, die herzliche und freundschaftliche Beziehungen hinwirken zu müssen. Von weiteren Verhandlungen mit Venezuela In der gestrigen Monatsversammlung des Coakssyndikats kamen zu Venezuela unterhalten, es vorziehen sollten, zur Gewalt verspricht fie fich nach den bisherigen Erfahrungen teinen Erfolg. auch die Gerüchte über die Verschmelzung diefes Syndikats mit dem ihre Zuflucht zu nehmen, anstatt diplomatischen Der kaiserliche Geschäftsträger in Caracas hat daher gestern rheinisch- westfälischen Kohlensyndikat zur Sprache. Auf eine Interein Regierung folgen, insbesondere, insbesondere, wenn vorausgesetzt der venezolanischen überreicht, pellation erklärte der Vorstand, daß eine solche Verschmelzung nad werden müsse, daß der Streitfall völlig in den Be- worin er im Auftrage der kaiserlichen Regierung die alsbaldige teiner Richtung hin beabsichtigt sei. Die den Mitgliedern Bahlung der Kriegsreklamationen aus den Jahren 1898 bis 1900, bereits mitgeteilte Produktions Einschränkung für den Dereich der venezolanischen Geseze falle, fowie eine befriedigende Erklärung wegen Festfegung und Sicher ember die auf dem Grundsatz der Gerechtigkeit fußten. Hätte stellung der Reklamationen aus dem neuesten Bürgerkriege verlangt. Monat erforderlich war, wurde genehmigt und die Umlage für bon 17 Prozent, die indessen bisher in feinem Venezuela sich geweigert, feine finanziellen Ver= Datiert ist die Denkschrift vom 8. Dezember 1902. Ottober, November und Dezember auf 6 Proz., 7 Proz. und 7 Prog., pflichtungen zu erfüllen, hätten Recht und Diplomatie gegen 4 Proz. für September und je 31 Proz. für Juli und Auguft, alle ihre Hilfsmittel erschöpft gegen solches Unterfestgelegt. fangen, nur dann hätte ein solch ertremes Vorgehen erweckt Die Erhöhung der Umlagen, aus der die Ausfuhrprämien werden können. Aber dies sei nie der Fall gewesen. Die Aus Bremen wird uns telegraphiert: Am Dienstagabend fand bestritten werden, zeigt, daß der relativ gute Abfaz des CoatsThatsache, daß die venezolanische Regierung die Staatsschuld nicht eine imposante gewaltige Protestversammlung im größten Saal syndikats Hauptsächlich der Zunahme der Ausfuhr zu danken ist.
egen
ชิน
Ultimatum
Die Antwort der Bestie.
H