Einzelbild herunterladen
 

Verfammlungen.

die Hälfte des dritten Stockiverks einnimmt. Als Hausmädchen| Der Forstläufer befundete, er habe hinter einem Schuß aus einem die Aufhebung der Grenzsperre für Schlachtvieh. Taubmann( Soe) diente ihr feit 7 Jahren eine Schlesierin Martha Wimmer, die sich Jagdgewehr einen Teschingschuß fallen hören. Crüger dagegen beantragte im Verwaltungsstreit- Verfahren gegen den Gemeinde bor einigen Wochen mit einem Musiker Bronstein verheiratete, aber behauptet, der angebliche Teschingschuß sei aus der Flinte des Förster vorsteher vorzugehen und wurde von Schumann( Soc.) unterstützt, auch jetzt noch bei der Baronin blieb. Diese hatte stets gute Mieter gefallen. Dieser befundete vor Gericht unter seinem Eide wieder zugleich werde namentliche Abstimmung beantragt. Es hatten nur und Gäste. Jetzt wird sie beschuldigt, die Mieter in Gemeinschaft das Gegenteil. Das Ergebnis der Verhandlung war, daß Crüger wegen zwei Bürgerliche( Schöffe Rathmann und Gemeindeverordneter mit ihrem Hausmädchen fortgesetzt bestohlen zu haben. Bei der unbefugten Schießens im Walde zu 50 M. Geldstrafe oder fünf Tagen Ziegler) den Mut, ihren einmal gefaßten Standpunkt zu behaupten, Baronin wohnte vor einiger Zeit auch eine Schauspielerin aus Haft verurteilt wurde. Damit giebt sich aber der junge Mann, der dieselben blieben mit unsern fünf Genossen in der Minderheit. Bei Petersburg . Als diese vor vierzehn Tagen abreiste, vermißte sie jetzt in Ortelsburg in Ostpreußen bei den Jägern dient, nicht zu zwei Stimmenthaltungen stimmten 14 gegen den Antrag. 2000 Rubel und einen Brillantschmuck im Werte von 3000 M. Ihr frieden, er beschuldigt vielmehr den Revierförster des Meineides. Verdacht, Geld und Schmuck gestohlen zu haben, fiel auf die Jezt fand in dieser Sache im Kaiser Wilhelms- Garten zu Johannis­Pensionsinhaberin, bei der die Charlottenburger Kriminalpolizei auf thal ein Lokaltermin statt, zu dem ein Richter vom Amtsgericht erfolgte Anzeige sofort eine Haussuchung vornahm. Hierbei fand Köpenick , der Forstmeister, der zuständige Revierförster, Crüger und man zwar nicht den Schmuck der Schauspielerin, aber eine Menge die Zeugen erschienen, um an Ort und Stelle durch Besichtigung andrer Schmucksachen, über deren Erwerb sich Frau v. Sobierasjska und Erläuterung die verwickelte Geschichte aufzuklären. nicht ausweisen kann und viele kostbare Kleidungsstücke, die von ehemaligen Gästen des Pensionats herrühren sollen. Alle diese nachmittag die Feuerwehr in der Burgstr. 27. Dort stand bei An­Ein sehr gefährlicher Kellerbrand beschäftigte am Sonnabend In Baumschulenweg fand am 9. d. Mts. eine imposante Gachen, mehrere stoffer you, hurden von der Kriminalpolizei be- funft der Keller schon in großer Ausdehnung in Flammen. Diese Kundgebung statt. Bis auf den letzten Plak war der Ackermannsche schlagnahmt. Bei Frau Bronstein aber fanden die Beamten außer einigen tausend Mark in deutschem Gelde auch 3000 Rubel in erfaßten den Gasmotor und brachten ihn zur Explosion. Die Saal gefüllt. Nach einem wirkungsvollen Referat des Genossen Scheinen, die sie an ihrem Körper versteckt trug. Gerade dieser Um- Feuerwehr mußte deshalb die Hauptzuleitung von der Straße ausb. Elm wurde eine Resolution gegen das schmachvolle Verhalten der Brotwucher- Parteien angenommen. stand mußte die Bestohlene und die Kriminalpolizei in ihrem Ver- leitungen vorgenommen werden. Durch fräftiges Wassergeben wurde absperren. Um die Flammen zu löschen, mußten mehrere Schlauch­In Tegel referierte am Mittwoch Genosse Agst er vor einer dacht bestärken, zumal da Frau Bronstein auch nicht sagen kann, dann die Gefahr beseitigt. An der Warschauer Brüde, in der ungewöhnlich stark besuchten Volksversammlung, die nach kurzer woher fie das Geld hat. Die Baronin und ihr" Hausmädchen" Straße 17, hatte die Feuerwehr einen Brand zu löschen, der ver- Diskuſſion die aus den Berliner Versammlungen bekannte Reſolution wurden unverzüglich in Haft genommen. Vor einigen Tagen gab Frau Bronstein einem Kinde das Leben und mußte daher vorläufig mutlich vorsätzlich angelegt ist. Dort brannte eine Laube und deren annahm mit einem Zusatz, der der socialdemokratischen Reichstags­vom Untersuchungsgefängnis nach der Charité gebracht werden, wo Inhalt, und in der Forsterstr. 49 eine Wohnung, sowie Michaelkirch- fraktion, besonders dem Abgeordneten des Kreises, Genossen Stadt­fie als Polizeigefangene gehalten wird. Platz 18 eine Küche 2c. 2c. hagen, unbedingtes Vertrauen ausspricht.

Die Buchhandlung Vorwärts, Lindenstraße 69, ist an den ersten bier Wochentagen bis abends 8 Uhr, Freitags und Sonnabends

Aus den Nachbarorten.

hingegen bis 9 Uhr geöffnet. Sonntags ist die Buchhandlung ge- straße 8: Versammlung des Wahlvereins. Näheres siehe Inserat in Schöneberg . Dienstag, den 16. Dezember, bei Obst, Meininger­heutiger Nummer.

schlossen.

Protestversammlungen gegen die Gewaltthaten der Reichstags­Mehrheit.

In Jörsfelde fand eine Versammlung statt, die besonders von den auf der Hafel liegenden Schiffern stark besucht war. Die Aus­führungen des Referenten Ko zke, der den Rechtsbruch und die

fanden allseitigen Beifall. Die Berliner Reſolution fand auch hier wucherischen Abfichten der Mehrheitsparteien treffend kennzeichnete,

einstimmige Annahme.

Weißensee . Die bevorstehenden Gewerbegerichtswahlen lautete das Thema einer überaus zahlreich besuchten Versammlung, welche vom hiesigen Gewerkschaftskartell zum 11. d. M. im Prälaten Schmädicke begründete die Notwendigkeit der Gewerbegerichte. In der Diskussion ergänzte Schumann die Aus­

Wilmersdorf. Ueber das Verhalten der Zollwuchermehrheit im Reichstage spricht Genosse Reichstags- Abgeordneter Zubeil in der heute, Sonntagabend 6 Uhr, bei Witte, Berlinerstr. 40, stattfindenden einberufen war. Nachher folgt ein gemütliches Bei­ſammensein. Die Parteigenossen und Genossinnen am Drte wollen für zahlreichen Besuch dieser Versammlung agitieren.

Ein Heiratsschwindler. Im Oktober dieses Jahres wurde der Musiker Gustav Kolbiz wegen verübter Heiratsschwindeleien in Haft genommen. Es besteht der Verdacht, daß Kolbiz noch mehr der artige Schwindeleien verübt hat. Personen, welche durch Kolbiz ge- Voltsversammlung. schädigt sind und noch keine Anzeige erstattet haben, können sich täglich in den Vormittagsstunden zwischen 9-1 Uhr im königlichen Polizeipräsidium, Eingang V, Dirksenstraße 18, 1 Treppe, Zimmer 128,

melden.

Das Tempelhofer Ufer von der Trebbinerstraße bis zur Möckern­brücke wird behufs Montage der Eisenbahnüberführung von heute ab auf die Dauer von sechs Wochen, und zwar täglich ungefähr zwei Stunden für Fuhrwerke und Reiter gesperrt.

Der Untergrundbahn- Berkehr vom Zoologischen Garten bis zum nie wird heute früh 5 Uhr 23 Minuten beginnen. Gestern erfolgte die behördliche Abnahme der Strecke.

Steglis. Die Wählerlisten zur Gewerbegerichts- Wahl liegen im 12 hr mittags aus, nicht, wie gestern versehentlich mitgeteilt Rathause, Zimmer Nr. 1, des Sonntags nur von 11 bis wurde, von 8 bis 12 Uhr. Dagegen ist der letzte Auslegungstermin der 24. Dezember.

des Wahlvereins bei Alb. Stippekohl, Schönerlinderstr. 5. Köpenick . Dienstag, den 16. d. M., abends 8 Uhr: Versammlung Referent: Genosse Kaliski. Der Vorstand.

=

führungen des Vorredners, worauf der Vorsitzende Schröder mit fräftigen Worten an die Versammelten die Aufforderung richtete, bis zu der am Sonntag, den 14. d. M. stattfindenden der Arbeitnehmer mit einer möglichst großen Stimmenzahl den Sieg Wahl nach besten Kräften dafür zu sorgen, daß die Kandidatenliste davontrage.

Nixdorf. Der socialdemokratische Wahlverein hielt am 10. De­ab. Stadtv. Adolf Hoffmann hielt einen mit lebhaftem Beifall auf­zember eine auch von Frauen gut besuchte Mitglieder- Versammlung genommenen Vortrag über die Frage: ft Religion Privatsache?" Eine Diskussion über den interessanten Vortrag fand nicht statt.- Der Mitgliederstand aufgenommen wurden 96 neue Mitglieder. beträgt gegenwärtig 1791. Hierbei ist zu beobachten, daß infolge des neuesten Kurses die Zunahme der Mitgliederzahl gegenwärtig des neuesten Kurses die Zunahme der Mitgliederzahl gegenwärtig eine stärkere iſt als sie sonst im Laufe des Jahres war.

Neu Weißensee. Die Gemeindevertretung hatte sich in ihrer Eine verwickelte Geschichte. Im Herbst vorigen Jahres traf ein legten Sigung mit 16 Punkten zu beschäftigen; unter anderm wurde Rebierförster den Mechaniker Erüger mit einem Tesching im Walde beschlossen, ein neben der Pumpstation liegendes, 161 Ruten großes und nahm an, daß er gewildert habe. Vor Gericht sagte Crüger, und mit zwei Gebäuden versehenes Grundstück zum Preise von er habe nur die Absicht gehabt, ein von ihm selbst gebautes Tesching, 60 000 m. anzukaufen. Es soll dazu dienen, kranke und fieche das eine besondere Durchschlagskraft mit einer großen Tragweite Drtsarme aufzunehmen und auch Wohnungen für Angestellte Allgemeine Familien- Sterbekasse. Heute Zahltag Aderstr. 123 bei verbinde, an einer im Walde aufgehängten Kasserolle zu erproben, zu schaffen. Zu dem Ausbau des Diakonissenhauses in Diefe von 3-6 Uhr. vor dem Revierförster von Adlershof- Johannisthal- Alt- Glienicke Hohen- Schönhausen wird die hiesige Gemeinde mit 36 Prozent Verband deutscher Mühlenarbeiter, Bahlstelle Berlin . Heute jedoch die Flucht ergriffen, aus Furcht und um nicht seine Waffe zu belastet, da sie Patronatsrechte besitzt, und hat dafür 368 M. zu Sonntag, nachmittags 3, Uhr, im Gewerkschaftshause, Saal 7: Ver­verlieren. Der Förster schoß dem Flüchtling in dem Walde dicht zahlen; die Kosten für den Erweiterungsbau der Kirche in Weißensee hinter Johannisthal mehrmals nach, blieb aber deshalb und wurden insofern abgelehnt, als man die Gemeinde um 2000 2.3 15. Dezember, abends 9 Uhr, in der Centrale, Dresdenerstr. 45. Vortrag Arbeiter Samariterkolonne( gegründet 1888). Montag, den tveil er seinen Hund am Gürtel hatte, bald weit hinter hoch einschätzte und ihr wohl die Patronats- aber nicht die Präsen über Ertrinken, Ersticken, verschiedene Formen der Bewußtlosigkeit. Nach ihm zurück. Dann soll Krüger sich hinter einer Erhöhung tationsrechte zustehen; es soll eventuell der Klageweg beschritten dem Vortrage praktische Uebungen. Neue Teilnehmer werden jederzeit auf­versteckt und aus der Deckung auf dem Förster geschossen haben. werden. Zum 1. April 1903 werden zwei neue Lehrer- und genommen. Am zweiten Weihnachts- Feiertag findet im selben Lokale die So befunden einige Zeugen, die in der Nähe auf dem Felde be- Lehrerinnenstellen errichtet; die beiden letzteren kommen haupt- Biesjährige Weihnachtsfeier statt. Anfang 6 Uhr. schäftigt waren, Crüger sich bücken sahen und unmittelbar darauf sächlich als Turnlehrerinnen in Betracht. Das Haupt- Der Berliner Tanzlehrer Verband hält feine Versammlungen einen Schuß fallen hörten. Nun kam der Forstläufer von Alt- interesse der Sizung lag in der vom Gemeindevorsteher ge- Freitagsabends 8 Uhr nicht mehr An der Stadtbahn 39, sondern in Feuer­Glienicke dazu und hinderte den Mechaniker an der weiteren Flucht. troffenen Beanstandung des Beschlusses vom 10. November betreffend steins Festsälen, Alte Jakobstr. 75, ab.

Socialdemokrat. Wahlverein

f. d. 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Den Parteigenossen zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Weißgerber

Hermann Klemm

Koloniestraße 151, am 11. b. M. verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag 122 Uhr von der Charité nach dem Charité- Fried­hof aus statt. 256/5 Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.

Socialdemokrat. Wahlverein f.d.6.Berl.Reichstagswahlkreis.

Den Barteigenossen zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Metallschleifer

Karl Gendrich

am 12. Dezember verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntagnachmittag 2 Uhr vom Trauerhause Boyenstr. 2 aus nach dem Gnaden- Kirchhof, Barfus­straße, statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 256/6 Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein

Bezirk Pankow. Den Mitgliedern zur Kenntnis­nahme, daß das Mitglied

Gotthelf Stein

verstorben ist.

9/3

Wir werdendemselben ein allezeit ehrendes Andenken bewahren.

Die Beerdigung findet Montag, ben 15., nachmittags 4 Uhr, auf dem Neuen Gemeinde- Friedhof am Kommunikationsweg statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Beerdigungsverein

Berliner Zimmerleute.

Am 11. d. M. starb nach langem, schwerem Krankenlager im hohen Alter von 79 Jahren unser Mit­glied, der Zimmerer 10726

Ludwig Ungefroren.

Die Beerdigung findet am 14. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Städt. Krankenhauses Moabit , Birken­ftraße, aus, statt.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Hierdurch die traurige Nachricht, daß unser lieber Kollege, der Schriftseter

Carl Pusch

am Donnerstag, den 11. d. M., im Alter von 41 Jahren ge storben ist. 10076

Ein dauerndes Andenken be­wahrt ihm

Das Personal der Buchdruckerei Haasenstein& Vogler A.-G. Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 14. Dezember, nach­mittags 3, Uhr, von der Leichen­halle des Neuen Schöneberger Kirchhofes, Marstraße, aus statt.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Tischler

Ludwig Jaskulsky

am

am 11. Dezember verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntagnachmittag um 3 Uhr von der Leichenhalle des Michael­Kirchhofes, Mariendorfer Weg, aus ſtatt.

Um rege Beteiligung ersucht 92/11 Die Ortsverwaltung.

Nach langem schweren Leiden entschlief am 12. Dezember mein lieber Mann, unser guter Bater und Sohn, der Steinmet

Wilhelm Langer

im Alter von 43 Jahren an der Berufskrankheit. 252

Die Beerdigung findet am Diens­tag, den 16. Dezember, nachmitt. 3 Uhr, von der Leichenhalle des Wilmersdorfer Kirchhofs aus statt. Die trauernden Hinterbliebenen.

-

Deutscher

-

=

Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!

Metallarbeiter Verband. Achtung!

=

Drtsverwaltung Berlin .

Codes-Anzeige.

Am 8. d. M. starb an den Folgen eines Eisenbahn- Unfalles unser Mitglied, der Schlosser

Karl Nabaum.

Die Beerdigung findet statt am Sonntag, den 14. Dezember cr., nachmitt. 3 Uhr, auf dem Charité­Kirchhof in der Müllerstraße. Um zahlreiche Beteiligung bittet 168/8 Die Ortsverwaltung.

Nach kurzem, schwerem Leiden starb am 11. d. M. unsre liebe un­vergeßliche Tochter

990b

Freitag, den 26. Dezember 1902( zweiter Weihnachtsfeiertag):

6 grosse Matinees

in folgenden Lokalen:

Moabit : Rronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49,

unter Mitwirkung der Arbeiter- Gesangvereine Vereinte Sangesbrüder Moabits und Unverzagt II( M. d. A.-S.-B.) und der Volkssänger- Gesellschaft Lewandowski.

Frieda Schneider Wedding u. Oranienburger Vorstadt: Germania - Prachtsäle, Chausseestr. 103,

im 22. Lebensjahre.

an

Dieses zeigen mit tiefem Schmerz Emil Schneider, Dorothea Schneider nebst Kindern. Berlin , den 12. Dezember 1902. Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 14. 6. M., nachm 3, Uhr, von der Leichenhalle des Lazarus­Kirchhofs in Wilhelmsberg aus statt.

Hiermit die traurige Rachricht, daß unser Kollege, der Steinmet polter

Wilhelm Langer

( Plak Kämpfer)

an der Berufskrankheit gestorben iſt. Die Beerdigung findet Dienstag, den 16. Dezember, nach mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Wilmersdorfer Kirch­hofes aus statt. Die Kollegen.

262

unter Mitwirkung des Gesangvereins Nordwacht( M. d. A.-S.-B.) und der beliebten Hamburger Sänger( Steidl, Wolff, Werner, Holder usw.).

Gesundbrunnen : Bernhard Rose- Theater, Badstr . 58, und Marienbad , Badstr . 35,

in beiden Lokalen unter Mitwirkung der Theater- Gesellschaft Bernhard Rose .

Rosenthaler Vorstadt: Borussia- Festsäle, Ackerstr. 6/7,

unter Mitwirkung des Zitherklubs Alpenvellchen und des Berliner Doppel- Quartetts.

Schönhauser Vorstadt: Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10/11,

unter Mitwirkung der Norddeutschen Sänger( Führmann, Horst, Walde usw.). Anfang präcife 12 Uhr mittags. Zahlreicher Beteiligung sehen entgegen

Zahn- Klinik, beliebige Zeil Nathan Wand,

Preise zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strasse 145.

1500 Teppiche

prima Qualitäten, bestes Fabrikat, in allen Grössen u. zu jeder Farbe passend, sollen einzeln oder auch in grösseren Posten bedeutend unter regulärem Wert schleunigst verkauft werden

nur

nur

129 Staligerstr. 129. Die schönsten

Herren- Paletots u. Anzüge

in neu, sowie speciell

8626

Monats- Garderobe

von Kavalieren getragene Sachen, fast neu, für jede Figur passend, sind in großer Auswahl stets zu staunend billigen Preisen zu haben.

28 König- Strasse 28 Nathan and,

an der Neuen Friedrich- Strasse

nahe Bahnhof Alexander- Platz

J. Adler Teppichhaus.

Heute Sonntag bis abends 8 Uhr geöffnet. Ferner enorm billig grosse Restbestände in Läuferstoffen, Bett­vorlagen, Felle, Gardinen, Portièren, Tischdecken und Stepp­decken, sowie eine grosse Anzahl Sofastoffreste.

129 Staligerstr. 129. Bitte auf Hausnummer zu achten.

Musik­

werke mit auswechselbaren Notenscheiben, sowie Zithern u. Leierkästen. Schönste Familien­unterhaltung. Geringe Teilzahl. Neue Königstr. 47 II, Aleranderpl

220/ 8*

Die Komitees.

Schul- Tornister

Rindslederne( ohne Mappe) 4 M. pro Stück, so lange der Vorrat reicht. I. Qualität 6 M. Akten-, Noten-, Colleg- Mappen. Beuthstr. 11,

C. A. Flemming, am Spittelmarkt.

Gegründet

Eisbahn Sportplatz Friedrichshain

( am Friedrichshain, Bötzow- Strasse).

1828.

Grösste Eisbahn Berlins

9935

30 000 Quadratmeter gross. Berg- und Thal- Bahn. Grosses Militär- Konzert. Elektrisch. Licht. Eintritt: Erwachsene 30 Pf., Kinder 20 Pf. Gebr. Köhler.

-