Einzelbild herunterladen
 

-

wurde.

-

In Guayaquil ( Ecuador ) fand eine starke Demonstration über Tocugito nach San Carlos. Außerdem erwarb die Gesellschaft stände hervorhob, die geeignet sind, den Beschluß der Gewerkschafts­für Benezuela statt. Es wurde eine Massenversammlung die ursprünglich dem Ingenieur Reginald Peingle erteilte und so- Kommission, die dem Kartell angeschlossenen Gewerkschaften nicht mehr abgehalten, worauf eine große Menschenmenge vor das venezolanische dann an die Venezuela Central Railway Co. Ld." übertragene Kon- als gleichberechtigt anzuerkennen, zu rechtfertigen. Der Redner Konsulat zog und hochrufe auf Castro und Venezuela zession vom 2. Februar, 8, und 18. April 1885 für die Teilstrecke empfahl eine Resolution, worin das Vorgehen der Gewerkschafts­ausbrachte. Es wurde ein Beschluß angenommen, den Präsidenten Valencia - San Mateo ( Cagua) lant des unterm 30. Mai bezw. Kommission durchaus gebilligt, aber Zeit und Form zu diesem Bruch zu ersuchen, gegen das Vorgehen der verbündeten Mächte zu 7. Juli 1891 feitens der Vereinigten Staaten von Venezuela ge- der bisher geübten Loyalität als nicht günstig gewählt" bezeichnet protestieren. nehmigten Vertrages vom 17. Dezember 1890.. In der Diskussion sprachen sich die meisten Redner mehr Wie aus Caracas gemeldet wird, werfen die Engländer in Nach der Konzession ist die Gesellschaft berechtigt, sich auf jeden oder minder scharf gegen das Vorgehen der Gewerkschafts- Rommission der Umgegend von San Felice Schüzengräben auf. Die Kilometer fertige Bahn( die Gesamtstrecke beträgt 179 Kilometer) aus. Bei der Abstimmung wurde die von Krebs eingebrachte Meso­venezolanischen Truppen verfügen im Falle 100 hektar Staatsländereien in irgend einem Teile von Venezuela lution gegen 6 Stimmen abgelehnt und folgende Resolution ange­eines Konflittes über 32247 aufer und 9000 Re- frei überweisen zu lassen, auch verbürgte die Benezuela- Regierung nommen: mingtongewehre sowie über einige Geschüße.- auf die Dauer von 99 Jahren eine Verzinsung von 7 Proz. in Gold Die Versammlung der Stuccateure spricht der Gewerkschafts­Alle diese Nachrichten beweisen, daß die Situation eine überaus für ein Anlagekapital von 12 800 Pfund Sterling pro Kilometer. Kommission für ihr undemokratisches Verhalten gegenüber den kritische ist und daß es thöricht wäre, mit dem Feuer, das man Diese Verpflichtungen sind von der Regierung von Venezuela fast Lokalisten ihre Mißbilligung aus; den Lokalisten aber ebenfalls entfacht hat, auch noch fernerhin zu spielen. Wenn dem nicht erfüllt. Alle Vorstellungen blieben ohne Erfolg und erhielt die wegen ihrer Proklamation, die Wahlenthaltung bei den Gewerbe­gegenüber auch einige anscheinend günstige Meldungen vorliegen, Regierung bis 31. Dezember 1895 im Betrage von 7 229 738 Bolivares Gesellschaft zur Ablösung der rückständigen Garantieverpflichtungen der gerichts- Wahlen betreffend."- Für die Meeraner Weber bewilligte die Versammlung aus der wonach die von Castro amnestierten Rebellenführer und unter Verzichtleistung der Gesellschaft auf die fernere 7 Proz. Garantie Filialkasse 200 M.- einen neuen Butschversuch zu inscenieren beabsichtigen und sich laut Vertrag vom 18. April 1896 33 000 000 Bolivares fünf­dem General Macos anschlossen, der eine neue Erhebung prozentiger Obligationen der laut Gesez vom 1. April 1896 in Mitgliederversammlung am 8. d. M. ein Referat Pipenhagens ent­Der Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter nahm in feiner plane und Castro zu stürzen hoffe, so würden diese Nachrichten, Höhe von 50 Millionen Bolivares aufgenommenen Anleihe. vernünftig betrachtet, doch eher für Deutschland ungünstig zu Alle Vorstellungen bei der venezolanischen Regierung, Zahlungen gegen über das Verhalten der Berliner Gewerkschafts- Kommission in betreff der Gewerbegerichts- Wahlen. Es wurde hierzu eine Re­deuten sein. Wird Venezuela in neue revolutionäre auf die fünfprozentige Anleihe von 1896, auf die Frachtschulden und Birren gestürzt, so würden damit Deutschlands Aussichten, seine auf die für die Bahnzerstörung reklamierten Beträge zu leisten, folution angenommen, in der gesagt wird: Die Versammlung ver­Zins- und Schadensersatz- Ansprüche beglichen zu sehen, abermals in blieben bis jest erfolglos. Infolge der Revolution von 1899 urteilt mit aller Entschiedenheit die Vergewaltigung der im Kartell Zins- und Schadensersatz- Ansprüche beglichen zu sehen, abermals in forderte die Gesellschaft 710 275 Bolivares Schadensersatz. Kapital: Kommission, und spricht dem Ausschuß des Gewerkschafts- Kartells vereinigten Gewerkschaften seitens der Berliner Gewerkschafts­eine unabsehbare Zukunft verschoben. Man sollte also der 60 000 000 m." Stimme der Vernunft endlich Gehör geben, ehe es zu spät ist.- Bemerkt sei noch, daß sich zur Zeit die Forderungen der Bahn ihr volles Vertrauen aus. an die venezolanische Regierung auf ungefähr 8 Millionen Mark Die Freie Vereinigung der Asphalteure, Pappdachdecker und ver­belaufen. wandter Berufsgenossen hielt am 14. d. M. ihre General- Versammlung Hus Induftrie und Handel. Zur Entwicklung der Elektricitätsindustrie. Ueber die enorme der Kassierer Klopp den Kassenbericht. Eingegangen sind in diesem ab. Zunächst gab der Vorsitzende den Jahresbericht, dann erstattete Wirtschaftliche Lage der Bereinigten Staaten von Amerika . Jahrzehnt erfahren hat, geben die zur Erzeugung von elektrischem Jahre 2122,25 M., demgegenüber eine Ausgabe von 916,25 M. stand, James J. Hill , der Präsident der Great Northern- Bahn und Strom verwendeten Dampfmaschinen in Preußen Aufschluß. Danach demnach bleibt ein Ueberschuß von 1206,00 M. Zu bemerken ist noch, zugleich mit Morgan Leiter der Northern Securities Company, wurden ausschließlich zur Erzeugung von Elektricität benut Nachdem der Geiverk äußerte nach Meldung der Pariser Ausgabe des " New am 1. April 1902 3669 Dampfmaschinen mit 470 854 Pferde- schaftsdelegierte Julius Täubner seinen Bericht erstattet hatte, York Herald", daß die wirtschaftliche Entwid- fräften gegen 998 Dampfmaschinen mit 55 396 Pferde- wurde derselbe einstimmig wiedergewählt. Die Neuwahl des Vor­lung der Vereinigten Staaten ihren Höhe- fräften zu Anfang des Jahres Ferner dienten standes gestaltete sich folgendermaßen: als 1. Vorsitzender wurde punkt überschritten habe und man nicht erwarten teilweise zur Erzeugung von Elektricität am 1. April 1902 Weiglin, als 1. Kassierer Klopp, als 1. Schriftführer Falkenthal, dürfe, daß die Verhältnisse fernerhin ebenso günſtige bleiben werden, 1259 Dampfmaschinen mit 102 551 Pferdefräften, hingegen in 1892 wiedergewählt. Sermerschmidi wurde als 2. Borsigender, Hartlieb nur 262 Dampfmaschinen mit 13 691 Pferdestärken. Die Zahl der als 2. Kassierer. Hoppmann als 2. Schriftführer, Banisch und Meyer wie fie es jetzt feien. Es sei eine ungeheure lleberproduktion an Dampfmaschinen hat sich also in den zehn Jahren vervierfacht, ihre als Revisoren gewählt. Als Bezirkstassierer wurden witte, Rathey, Fabrikaten entstanden. Das Land habe sich weiter entwickelt, aber Leistungsfähigkeit ist auf mehr als das Achtfache gestiegen. Auf Erbe, Sübner und Franke gewählt. Ein Antrag, daß den kranken die Reaktion stehe vor der Thür. Die Lage werde von jetzt an sich Berlin entfallen allein 335 zur Erzeugung von Elektricität dienende Mitgliedern, die bisher vom Krankengeld abgezogenen 4 Wochen­

schwieriger gestalten.

Dampfmaschinen mit 79 845 Pferdefräften.

1892.

ogniz

Sociale Rechtspflege.

daß sich 175 Kollegen aufnehmen ließen.

beiträge unentgeltlich abgestempelt werden, wurde einstimmig ange­

nommen.

Letzte Nachrichten und Depeschen.

"

Festgefahren.

Der venozelanische Konflikt.

Die Nachricht bringt nichts Neues. Für den, der die wechselnde Gestaltung des amerikanischen Marktes verfolgt hat, ist es schon seit einigen Monaten klar, daß troß der außerordentlich günstigen Ernte Amerika vor dem wirtschaftlichen Rückschlag steht; immerhin ist es interessant, daß nun auch Hill, der keineswegs des Pessimismus Die Kurbelstepperin D., die das Arbeitsverhältnis zu dem verdächtig ist, das Ende der glänzenden Aufschwungsperiode, die in Arbeitgeber Kaszynski selbst gelöst hatte, beanspruchte troßdem eine Berlin , 16. Dezember. ( W. T. B.) Nach einer Meldung des den Vereinigten Staaten nach Beendigung des Krieges mit Spanien indem sie geltend machte, der Beklagte habe sie unzüchtig angefaßt. fich auf der Fahrt durch den Großen Belt nach Kiel befand, nördlich vierzehntägige Lohnentschädigung durch Klage beim Gewerbegericht, deutfchen Konfuls in Korför ist das Linienschiff Wittelsbach", welches einsetzte, für gekommen erachtet. Der große Der Beklagte bestritt dies und behauptete, er habe sich nur einen von Korför bei Halskov in dickem Nebel festgekommen. Zugleich berichtet Wolffs Telegraphen- Bureau":" Eine Anzahl Scherz erlaubt, indem er sie einhud, mit ihm in die Konkordiasäle Kreuzer Prinz Heinrich" ist bereits heute abend 8 Uhr von Kiel von Banken in New York und J. P. Morgan bildeten eine Ver- zu gehen. In der Verhandlung vor dem Gewerbegericht aus in See gegangen, um das Linienschiff bei den Versuchen, wieder einigung mit einem Kapital von 50 Millionen Dollar, um dem wurde festgestellt, daß die Klägerin nicht gleich nach den flott zu werden, zu unterstüßen. Geldmarkt bei der gegenwärtigen Schwierigkeit Darlehen zu ge- von ihr behaupteten Vorgängen die Arbeit aufgegeben währen. Die Vereinigung ist von dem Präsidenten der Ersten hatte, sondern noch einige Tage in der Werkstatt verblieben Rationalbank organisiert. Die Maßnahme ist lediglich ein Schutz des Gerichtshofes den Nat, die Klage zurückzunehmen. Er bemerkte, fragt an, ob für den Fall, daß die Beschlagnahme der venezo­Der Vorsitzende, Gewerberichter v. Schulz, gab ihr namens London , 16. Dezember. ( W. T. B.) Oberhaus. Lord Spencer mittel. Man fürchtet nicht, daß etwas von dem Kapital zur Zeit baß die Sache für die Klägerin, schon weil sie teine Zeugen habe, lanischen Schiffe die gewünschte Wirkung nicht habe, die Regierung sich als nötig erweisen werde, aber es soll für den Fall vorhanden ungünstig stehe. Dann aber miffe, wenn jemand trotz eigner Auf weitere Zwangsmaßnahmen gegen die venezolanische Regierung sein, daß sich eine Gelegenheit dafür bieten sollte." gabe der Arbeit noch eine Entschädigung verlange, weil er gezwungen plane. Minister des Aeußern Marquis of Lansdowne erwidert: In gewesen sei, ohne Junehaltung der Kändigungsfrist die Arbeit nieder- diesem Falle werden weitere Zwangsmaßnahmen zweifellos erforder­zulegen, der Beweis hierfür ein zwingender sein. Es müsse die lich sein. Die Frage ist von der britischen Regierung in Berat­Unmöglichkeit, länger im fraglichen Betriebe zu verweilen, sehr schlagung mit der deutschen Regierung erwogen worden, und es iſt deutlich dargethan werden. Das Verhalten der Klägerin, die noch bestimmt worden, daß unsre Entscheidung die sein werde, zu dent einige Zeit bei St. blieb, spreche hier gegen eine solche Unmöglichkeit. Mittel der Blockade der venezolanischen Häfen zu schreiten, von Die Klägerin blieb bei ihren Angaben, folgte aber dann dem denen einige von britischen und einige von deutschen Kriegsschiffen richterlichen Rate. zu blodieren fein würden. Es ist nicht beabsichtigt, eine britische Streitmacht zu landen, und noch weniger, venezolanisches Gebiet au besetzen.

Die Hochfinanz, die schon seit Wochen durch riesige Interventions­käufe die Kurse der Bahn- und Truftaktien zu halten fucht, macht also eine neue Anstrengung, die Situation zu retten." Aber was find 50 Millionen Dollar, wenn auch nur einige der vielen noch schwebenden Trustprojekte durchgeführt werden? Die Vereinigungs­attion dürfte kaum einen andern Zweck haben, als Stimmung zu machen und den Markt zu beruhigen.

Die

Ganz falsch gerechnet hatte man auch nicht; etwas Hauffe­stimmung war ja geſtern thatsächlich an der Börse vorhanden, aber im ganzen doch bitterwenig. So muß denn Schweinburg nachhelfen.

Seine Berl. Pol. Nachr." schreiben:

war.

-

Verfammlungen.

Börsenreform Bersprechungen. Nachdem der Zolltarif zur An nahme gelangt ist, würde man in gewissen, sogenannten maß Caracas , 16. Dezember. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) gebenden Kreisen es nicht ungern gesehen haben, wenn die Die politische Ausbeutung des Todes Krupps durch dienstwillige Auf die italienische Note hat Venezuela am Sonnabend geantwortet, Börse daraufhin eine recht kräftige Hausse infceniert hätte. Handlanger der reaktionären Scharfmacherfippe hat gestern abend eine die italienischen Ansprüche könnten nicht vor Niederwerfung des Es seien Gerichte in offizielle und offiziöse Preffe hätte dann erklären scharfe und unzweideutige Zurückweisung seitens der Berliner Metall­Aufstandes in Erwägung gezogen werden. tönnen:" Nichts lächerlicher, als die Behauptung, daß mit dem an arbeiter erfahren. Die vier Protestversammlungen, welche der Metall- Benezuela vorhanden, um über die aus der Revolution entstandenen genommenen Bolltarif keine günstigen Handelsverträge zu stande zu Ansprüche zu urteilen. Der italienische Ministerresident de Riva bringen fein sollen; die Börse, die Seele der Finanz, das Barometer arbeiter- Verband einberufen hatte, um der Deffentlichkeit die wahre hat sich telegraphisch um Instruktionen nach Nom gewandt. zu thun, waren überfüllt, der Wirtschaftsauffassung, die Industrie und Handel haben, antwortet Meinung der Arbeiter fund Brüffel, 16. Dezember. ( W, T. B.) Repräsentantenkammer. bei weitem nicht alle, die mit Kurssteigerungen, dementiert also direkt die Angaben der social- und bei weitem gekommen waren, um Auf eine Anfrage wegen der Verhaftung des belgischen General­demokratischen und liberalen Presse!" Protest gegen die schamlose Ausnutzung schamlose Ausnutzung der Angelegenheit fonfuls in Caracas erwidert der Minister des Aeußern de Favereau, Krupp zu erheben, konnten Einlaß finden. Die Meinung, welche der Verweser des belgischen Generalkonsulats in Caracas fei gleich­in den Versammlungen zum Ausdruck kam, wird denen recht un- zeitig mit einer Anzahl deutscher oder englischer Staatsangehöriger angenehm in den Ohren klingen, welche glaubten, daß sie aus den gesezt worden, und es sei ihm enſprechende Entschuldigung geboten berhaftet, aber, als der Jrrtum erkannt war, wieder in Freiheit " Daß, abgesehen von dem Reichshaushalts- Etat dem Reichstage fönnen zur Knebelung der Arbeiterbewegung. Reben, die der Kaiser in Essen und in Breslau hielt, Kapital schlagen worden. Mit dem Schuße der belgischen Intereffen sei der belgische nur noch die dringlichsten gesezgeberischen Vorschläge unterbreitet Bekanntlich hat Generalfonful beauftragt und derselbe habe Anweisungen erhalten, werden, liegt auf der Hand. Zu diesen dürfte aber jedenfalls die ein hiefiger Ingenieur- Verein eine mit Schmähungen gegen die die, falls sich neue Thatsachen ergeben, Ergänzung erfahren werden. Novelle zum Börsengeseze gehören. Sie bildet bis zu einem gewiffen Socialdemokratie verbrämte Kundgebung an die Firma Krupp zur La Guayra, 16. Dezember. ( Meldung des Reuterschen Bureaus".) Grade eine Ergänzung der Zolltarif- Vorlage; wenn man von ihrer Unterschrift seitens der Arbeiter in verschiedenen Berliner Gestern früh find die englischen Kriegsschiffe Charybdis" und Verabschiedung eine Befferung unsres Erwerbslebens erhoffen Betrieben der Metallbranche in in Umlauf gesezt. Diefer Duait hier eingetroffen. Es entstand große Erregung; der darf, so, bildet hierfür doch eine entsprechende Berücksichtigung der Umstand mag die unmittelbare Veranlassung zur Einberufung Befehlshaber der Festung ersuchte die Konsuln von Franke, Bedürfnisse des Handels, insbesondere auch unsrer Bank und Börsen- der Versammlungen gewesen sein. Den Veranstaltern des Adressen Spanien und Holland , im Falle einer Landung englischer Truppen welt, eine unerläßliche Voraussetzung. Nur wenn auch dieses unfugs wurde gestern durch die Berliner Metallarbeiter, die darin er Befehle erhalten habe, den Blatz zu räumen, aber, wenn er an zu intervenieren und einen Angriff auf das Fort zu verhüten, da wichtige Glied unsres heimischen Erwerbslebens mit voller Kraft mitzuarbeiten im stande ist, wird sich die Gesundung unser Ver- 3eifellos mit der gesamten Berliner Arbeiterschaft überein- gegriffen werde, das Fort verteidigen würde. Die englischen Kriegs­hältnisse in der gewünschten Weise und in dem erwünschten Tempo stimmen, klar und bestimmt gesagt, daß die Arbeiter, fest schiffe find indessen um 5 Uhr nachmittags wieder abgefahren. überzeugt, day fie nur in vollziehen können. Deshalb ist es unerläßlich, daß in unmittel- davon Der Seemanns - Ausstand in Marseille beendet? barem Zusammenhange mit der grundlegenden Neuordnung die Vertreterin ihrer Interessen sehen, sich durch nichts von dieser unsrer Zoll- und Handelsverhältnisse auch dazu geschritten wird, Partei abwenden lassen, am allerwenigsten dadurch, daß Handlanger mit Ausnahme der eingeschriebenen Seeleute haben beschlossen, die Marseille , 16. Dezember. ( W. T. B.) Alle Arbeiterverbände," wenigstens diejenigen Bestimmungen des Börsengesetzes einer des Unternehmertums Verleumdungen der Socialdemokratie auf- Arbeit wieder aufzunehmen, auch von den letzteren ist eine große Anzahl Revision zu unterziehen, welche dazu geführt haben, Treu und greifen und zu ihren Zweden auszunuzen suchen. Unfre focial- bereit, fich wieder anmustern zu laffen. Der Ausstand ist thatsächlich Glauben, die Grundlagen des ganzen Handels, vielfach in bedent- demokratische Ueberzeugung kann uns niemand rauben, von der beendet. Die Quaiarbeiter, Kohlenträger und Rollkutscher hatten licher Weise zu erschüttern, dadurch die Thätigkeit unfrer Börsen Socialdemokratie kann uns niemand trennen. Das ist die Meinung fich heute früh vollzählig zur Arbeit eingefunden. lahm zu legen und ihre Bedeutung für das heimische Erwerbsleben aller verständigen Arbeiter, die in den gestrigen Versammlungen

zu vermindern."

Ob das helfen wird? Die Berl. Pol. Nachr." scheinen doch zum Ausdruck gekommen ist.

einwandes.

der Socialdemokratie

"

Vermißtes Boot .

Trotzdem mehrere

die Börse in puncto Verstandeskraft etwas niedrig einzuschäßen. Die Metallbrücker befaßten sich am Donnerstag in einer gut Es dürfte wohl nur wenige Geschäftsleute geben, die nicht besuchten Versammlung eingehend mit der Erörterung ihrer miß- Triest , 16. Dezember. ( B. H. ) Ein Boot, auf welchem vier junge der Ansicht sind, daß die durch die Zolltarif- Annahme geschaffene lichen Branchenverhältnisse. Es sprachen hierzu u. a. der Branchen- Leute, darunter der Handelsangestellte Lübeck aus Breslau , am Sonntag Stellung der Konservativen und des Centrums zur Regierung einer vertreter Hartmann sowie Behrend und Cohen. Alle be- eine Vergnügungsfahrt nach Miramare unternahmen, wird vermißt gründlichen Börsengefez- Reform so ungünstig ist wie möglich. Was dauerten, daß nicht genügend Zusammenhalt unter den Drüdern fei, und dürfte infolge der Bora gesunken fein. allenfalls bei der versprochenen Reform" herauskommen dürfte, ist obwohl mehr wie die Hälfte der gesamten Berufskollegen der Dampfer ausgefandt wurden, das Boot zu suchen, sind alle Nach­eine fleine Beschränkung des Rechts zur Erhebung des Differenz Organisation angehörte. Unter der gegenwärtigen Wirtschaftskrise forschungen erfolglos geblieben. mache sich dieser Uebelstand noch besonders unangenehm fühlbar. Den Frankfurt a. M., 16. Dezember. ( B. S.). Eine Meldung der Die Große Venezuela Eisenbahn Gesellschaft in Hamburg , um heute höchstens noch die Ornamentendrücker, die übrigen bekommen Wiebzölle unter den Bundesregierungen ausgemacht worden ist. feiner Beit festgefeßten Minimallohn von 50 Pf. pro Stunde erhalten K. Br." aus Süddeutschland besagt, daß eine Grenze für derentwillen in der Hauptsache Deutschland seine Kriegsaktion gegen 45, 40 Pf. und noch weniger. Arbeitslos meldeten jich in diesem Dieselbe werde sich aus dem Gange der Handelsvertrags- Verhand­Benezuela unternommen hat, ist, wie wenigen bekannt sein dürfte, Jahre 205 Kollegen, 70 davon wurde Arbeit vermittelt; eine große lungen ergeben, in denen die Viehzölle Compensations ein Kruppsches Vermächtnis, denn ein Ober- Ingenieur dieser Firma Bahl wurde nur in verkürzter Tagesschicht beschäftigt. Eine Plage obiette feien. war es, dem 1887 die venezolanische Regierung die Konzession zum für den Beruf ist auch das stetig zunehmende Zwischenmeister- baldigit beginnen. Eine Sündigung der Handelsverträge sei nicht in Die Handelsvertrags- Verhandlungen würden Bau einer Bahn von Caracas nach Valencia verlieh. Im Handbuch System sowie die Lehrlingszüchterei. Es giebt Betriebe, in denen der deutschen Aktiengesellschaften, 1900/01, heißt es darüber: Große Venezuela Eisenbahn Gesellschaft in

0

Hamburg ,

Adolfsbrücke Nr. 10.

#

Gegründet: Am 20. November 1888.

Aussicht genommen.

Mailand , 16. Dezember. ( W. T. B.) Der Ausstand der Angestellten der Straßenbahn ist infolge einer Einigung mit der Verwaltung der Bahn beendet.

Barcelona , 16. Dezember. ( W. T. B.) In der Nähe von Berga fand auf einem vier Quadratkilometer großen Landgebiet ein Erd­sturz statt, durch welchen mehrere Häuser verschüttet wurden. Die Bevölkerung flüchtete sich. Man nimmt an, daß die Katastrophe auf die durch nahegelegene Kohlengruben verursachte Unterwühlung des Bodens zurückzuführen ist.

10-15 Lehrlinge thätig sind. Zur Beseitigung dieser Mißstände schlugen die einzelnen Redner vor: Aufnahme einer genauen Statistik zur Orientierung über die thatsächlichen Verhältnisse, und Ausbau der Organisation durch besondere Pflege des Vertrauensmänner Systems. Eine dahingehende Resolution fand einstimmige Annahme. Letzte Statutenänderung: 20. Juni 1899. 3ived: Stuccateure. Neber Die Taktik der Gewertschafts­Eriverbung einer seitens der Republik Venezuela der Firma Kommission in der lezten Zeit" wurde am Montag in Fr. Krupp in Essen erteilten und dem Gesellschaftsvertrage vor einer Filial- Versammlung des Centralverbandes der Stuccateure dis gedruckten Konzession vom 8, Juli 1887 bezw. 30. Juli 1888 und kutiert, die in Franks Festfälen tagte. Der Vorsitzende rebs 3. August 1888 zum Bau einer Eisenbahn von Caracas nach Cagua, leitete die Verhandlungen durch ein Referat ein, toorin ec ausführ- Aurillac , 16. Dezember. ( W. T. B.) Gestern abend fand in Ausrüstung und Betrieb dieser Eisenbahn sowie der in der Kon- lich die Entwicklung der Gewerkschaftsbewegung und der Streitigkeiten einer Kohlengrube zu Champagnac eine Explosion schlagender zeffion bereits vorgesehenen Fortsetzung der Linie Caracas - Cagua| zwischen den beiden Richtungen schilderte und die Gründe und Um- Wetter statt, wodurch acht Arbeiter getötet und sechs verlegt wurden. Verantwortl. Nedakteur: Carl Leid in Berlin . Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen n. Unterhaltungsblatt.