Einzelbild herunterladen
 

"

Leistung ist anzuführen. Die Arbeiter der Radiertverkstatt, die sich am Montag fämtlich ohne Ausnahme zuerst weigerten, ihre Unter­schrift zu geben, wurden nach dem, jeder einzeln, in die Meisterstube hineingerufen und hier leisteten sie natürlich vollständig freiwillig a unter den sanften Ermahnungen des Meisters die verlangte Unterschrift. Die verschiedenen Organisationen werden selbst verständlich in ihren nächsten Versammlungen diese Freiwilligkeit" der Unterschriftleistung und die dabei beteiligten Helfer und Helfers­helfer genügend würdigen.-

A

Amerika.

Die Antwort der Bestie.

Lima hat Frankreich am 8. November von der Regierung welche von 350 Personen besucht war. Französisch peruanischer Konflikt. Nach einem Telegramm aus Jn Nauen fand am Mittwoch eine öffentliche Versammlung statt, von Peru die Zahlung der 16 071 940 Frank gefordert, welche Die Versammlung nahm Gebr. Dreyfus in Paris zustehen. gemäß dem Spruche des Schiedsgerichtshofes in Lausanne der Firma nach einem Referat des Genossen Karl Liebknecht eine geharnischte bisher nicht geantwortet hat, wird die französische Gesandt- Reichstage an und leistete der Socialdemokratie den unverbrüchlichen Da die Regierung von Peru Resolution gegen die Machinationen der Zollwucher- Mehrheit im fchaft wahrscheinlich am Donnerstag ihre For Treueschwur. derung in strengerer Form wiederholen.

Falls Frankreich gegen Peru ähnlich vorzugehen beabsichtigen Neber die Errichtung einer katholischen Fakultät an der Universität sollte, wie Deutschland und England gegen Venezuela , so würde das Straßburg wurden seit langem eifrige Verhandlungen zwischen der jedenfalls zu einem engeren Zusammenschluß zwischen Nord- und Regierung und dem Vatikan geführt. Jetzt ist diese Angelegenheit Süd- Amerika und zu einer Verschärfung der Monroedoktrin führen. zum Abschluß gekommen und zwar derart, daß dem Bischof ein schwerwiegender Einfluß auf die katholische Fakultät eingeräumt wird. Es soll kein Professor Anstellung finden dürfen ohne vorherige Zustimmung des Bischofs und für einen Professor, der in kirchlicher oder sittlicher Beziehung Anstoß erregt, soll die Regierung Ersatz zu schaffen haben!

-

-

--

Venezuela .

England und Venezuela .

In Enghaven fand am Sonntag eine vorzüglich besuchte Brotest­bersammlung statt. Obwohl mehrere bekannte Anhänger der Frei­ sinnigen Volkspartei anwesend waren, wurde das Wort zur Dis­tuſſion nicht gewünscht. Die Hamburger Protestresolution wurde einstimmig angenommen.

In Jhehoe protestierte eine von 1000 Personen besuchte Volfs= versammlung nach einem Referat des Reichstags- Kandidaten Banl Müller durch einstimmige Annahme einer Protestresolution.

Auch eine in Stade abgehaltene Protestversammlung war äußerst stark besucht.

London , 16. Dezember.( Eig. Ber.) Also auch in diesem Falle hat die Regierung, die mit dem Eine Versammlung, wie sie dieser Ort noch nicht gesehen, fand Centrum Zollivuchergeschäfte betreibt, den ultramontanen Finster­Erst gestern abend erhielt das britische Publikum offizielle Nach- am 15. in Bant statt. 2000 Personen demonstrierten gegen Brot lingen weites Entgegenkommen bewiesen. Kein Wunder, daß der richten über die Ursachen und die Lage des Konflikts mit Venezuela . wucher und Krupp- Hezze. Die einstimmig von den kaiserlichen" Centrumsabgeordnete Freiherr v. Hertling, der den Unterhändler Die Regierung veröffentlichte den wichtigeren Teil der Korrespondenzen Marine- Arbeitern angenommene Resolution erklärt unter anderm, zwischen Regierung und Vatikan in dieser Sache gemacht hat, bereits mit Venezuela und Deutschland , gleichzeitig rief die liberale daß die Versammlung die Socialdemokratie als die durch Verleihung eines hohen päpstlichen Ordens belohnt wurde. Opposition im Ober- und Unterhause eine Debatte über Venezuela ansieht, die Versammelten ferner sich verpflichten, durch einzige berufene Vertreterin der Arbeiterklasse Konservativer Parteitag. Die Stons. Sorresp." meldet: Der hervor, die die Vertreter der Regierung zwang, Rechenschaft Organisationsthätigkeit auf gewerkschaftlichem und politischem Ge­geschäftsführende Ausschuß der konservativen Partei hat in seiner über die triegerischen Vorgänge abzulegen. Die Geschäftsordnung biete dieselbe zu unterstützen, desgleichen durch Beiträge und eifrige letzten Sigung beschlossen, im Laufe des kommenden Monats März des britischen Parlaments giebt den Abgeordneten zu jeder Zeit die Agitation sowie durch Ausbreitung der Parteipresse die kommende die Einberufung eines Delegiertentages nach Berlin in die Wege Möglichkeit, eine Diskussion über irgend einen wichtigen Gegenstand Reichstagswahl vorzubereiten. zu leiten. zu eröffnen, indem ein Antrag auf Vertagung des Hauses gestellt In Züllchow ( Randow Greifenhagen) protestierte eine von Ein Mißtrauensvotum für Max Hirsch , Goldschmidt und die wird. Die wichtigste parlamentarische Erklärung wurde im Oberhause 500 Personen besuchte Volksversammlung gegen den Zollwucher und Freifinnige Volkspartei beschloß der Gewerkverein Gewertverein der von Lord Lansdowne, dem auswärtigen Minister, gemacht. Sie geht dahin, parlamentarischen Staatsstreich. Schuhmacher und Lederarbeiter in Breslau . Die daß Präsident Castro durch Vermittelung der Vereinigten Staaten sich bereit In Podejuch( Randow- Greifenhagen) fand für die drei Orte Resolution bedauert, daß die Führer der Organisation die erklärt hat, die Streitfragen einem Schiedsgericht vorzulegen. Einen Finkenwalde, Podejuch und Sydowsaue eine gut besuchte Protesi­Socialdemokratie und die Freisinnige Vereinigung in dem schweren andren Ausweg giebt es kaum. Eine Besizergreifung der Zollämter bersammlung statt. Kampfe um die Volfsrechte im Stich gelassen haben. würde nicht viel nützen, da die venezolanischen Boll- war es, in der Reichstags- Abgeordneter Antrid in Rottbus seinen Eine überaus imposante Versammlung( circa 2500 Personen) einnahmen zum größten Teil an Frankreich ver- Wählern die Vorgänge im Reichstage erklärte. pfändet sind. Eine Protesi steht die Monroe- Doktrin im Wege. Zum Schiedsrichter wird Und einer Annegion venezolanischen Gebietes Resolution fand einstimmige Annahme. allem Anschein nach Mr. Roosevelt ernannt werden, wodurch die versammlung gegen den Umsturz im Reichstage statt. Der Reichstags= Spremberg . Am 16. Dezember fand hierselbst eine Protest­Vereinigten Staaten eine gewisse Verpflichtung übernehmen, für die Abgeordnete des Kreises Genosse Otto Antriď hatte das Referat Ausführung des Entscheides zu sorgen. Den Nußen von diesem seit der lezten Wahl noch keine war. Im Saale selbst dazu übernommen. Die Versammlung war so stark besucht, wie Konflikte werden die Vereinigten Staaten haben, da die waren circa 1100 Personen. Venezolaner nunmehr die britischen und deutschen nach 8 Uhr das Lotal gesperrt hatte, fanden viele Da die Polizei schon gleid) Waren zu Gunsten der amerikanischen boykottieren Hunderte keinen Einlaß mehr. Genosse Antrick wurde werden. bei seinem Erscheinen von der Masse mit stürmischem Beifall empfangen. Desgleichen endete sein Referat unter großem Beifall. Eine Resolution wurde einstimmig angenommen, in welcher die demokratischen Fraktion ausdrückte; ferner die Aufforderung Kaiser Versammlung ihre Entrüstung über die Schamlosigkeit der Mehrheit wilhelms II. ablehnte und versprach, bei der nächsten Wahl ihre des Reichstags aussprach und ihr volles Vertrauen zur social­Pflicht für die socialpolitische Partei voll und ganz zu erfüllen.

Von der Polenpartei. Einen Beweis für die rasche Aus breitung der radikalen Polenpartei in Oberschlesien lieferten die Kattowizer Kirchenwahlen. Es entfielen auf die Liste der Deutschen und gemäßigten Polen 651 Stimmen, auf die Liste der jungen radikalen Gornostazal- Partei aber auch schon 574 Stimmen. Ausland.

11

" 1

Frankreich .

fie doch dazu

Ihr Korrespondent läßt den Bordersatz weg, der eine wichtige Einschränkung enthält, fett beruflich( ,, corporativ") ichlechtweg als gleichbedeutend mit proletarisch, und hat es so leicht, Millerand des Bourgeois- Socialismus zu zeihen.

daß

ant

-

Ju all

Zur Rede Millerands. Ein sich in Deutschland aufhaltender französischer Genosse, Mitglied des Parti Socialiste Français( fog. Jaurèsisten), wendet sich an uns in einer längeren Zuschrift, in der Aus der offiziellen Korrespondenz geht hervor, daß die venezo­er sich über Parteilichkeit in der Berichterstattung des Vorwärts" lanische Regierung mehrere Mal britische Schiffe beschlagnahmt und flagt. Er behauptet, daß solche seine Fraktion in ein faliches Licht wortete, daß die Briten die Revolution unterſtügten und die Gegner über die Thätigkeit seiner Fraktion und ihrer leitenden Vertreter be- verbrannt hatte. England protestierte, worauf Präsident Castro ant­stellende Parteilichkeit sich in neuerer Zeit wiederholt in Berichten der Regierung mit Waffen, Munition 2c. versahen. Er sei deshalb über den großen Bergarbeiter- Ausstand gezeigt habe und zuletzt ganz besonders in dem Bericht des Vorwärts" vom 10. Dezember über berechtigt gewesen, die britischen Schiffe zu konfiszieren. Ehe Eng­die Rede zu Tage getreten fei, die Millerand am 3. Dezember auf land zur Kriegserklärung griff, ließ es zweimal durch seinen Vertreter Auch in Hameln erklärte sich eine außerordentlich stark be­einem von seinen socialistischen Wählern zu Ehren seiner Wiederwahl Mr. Haggard die venezolanische Regiernug auffordern, den britischen suchte Volksversammlung einmütig gegen die Bollschande und für die veranstalteten Fest gehalten hat, und auf Grund deren der Parijer Handelsverkehr ungestört zu lassen und den verursachten Schaden prompt Socialdemokratie. Korrespondent des Vorwärts" Millerand ganz ungerechtfertigter- gutzumachen. Der venezolanische Minister antwortete gelaffen: Wir In Darmstadt war die am Sonnabend abgehaltene Protest­weise als Bourgeois- Socialisten hinstelle. Mit Bezug auf legterén Punkt heißt es in der Zuschrift: find an derartige Warnungen schon gewöhnt", worauf Mr. Haggard versammlung von 1000 Personen besucht. Die vorgeschlagene Re­eine Zusammenfassung des Berichterstatters der Zeitung sind, der er geschah im Auguft. Gleichzeitig trat auch der deutsche Vertreter noch eine Anzahl Protestversammlungen statt, so in Schtendis, " Ihr Storrespondent schreibt zunächst Millerand Worte zu, die mur erwiderte: Aber nicht an Warnungen von seiten Englands". Das ſolution fand einstimmige Annahme. Im Regierungsbezirk Merseburg fanden ebenfalls am Sonntag sie cutnimmt und daher nicht buchstäblich zu nehmen sind. Baron Pilgrim in Aftion. Deutschland schlug eine Blockade Weißenfels , Löbejün , Delitzsch und Ammendorff. Das ist aber nicht das Schlimmste. Der Besuch all vor. Beide Mächte Mächte einigten sich schließlich dahin, die dieser Versammlungen war vorzüglich, die Stimmung die beste. Millerand hatte in seiner Rede, nachdem er ausgeführt hatte, venezolanische Flotte zu konfiszieren. Um diese Zeit kam Wie groß die Empörung unter den Arbeitern über die ver­daß die Eigenartigkeit und Größe der socialistischen Partei, die sie der deutsche Kaiser auf Besuch zu Eduard dem Siebenten, übten Rechtsbrüche und das brutale Vorgehen der Brotwucherer ist, von allen andren demokratischen und Volksparteien umverivischbar wobei ohne Zweifel das gemeinschaftliche Vorgehen beider Mächte bewiesen auch die Versammlungen, die am Sonnabend in Wurzen trenne, darin bestehe, daß sie die Partei der ökonomischen gegen Venezuela beschlossen wurde. Deutschland schloß sich im ganzen Einen großartigen Verlauf nahm die Protestbewegung in der Pfalz . und Lunzenau , am Sonntag in Coldik und Geithain stattfanden. Emancipation der Arbeiter sei, weiterhin gesagt: Wenn sie auch durchaus dieselbe Partei zu bleiben, ihre Gigen- den britischen Vorschlägen an, nur knüpfte es daran die Bedingung Versammlungen fanden statt in Ludwigshafen , Oggersheim, Franken­Ort und ihr besonderes Leben zu wahren hat, so it, ihre Eigen­England nicht zurücktreten darf, außer that, Lambrecht, Kaiserslautern , Speier und Pirmasens . berufen, in Beziehung und in Einvernehmen mit den andren demo- durch ein lebereinkommen mit Deutschland . diesen Orten fanden die Versammlungen in den größten Lokalitäten fratischen Parteien zu treten, ihren Anteil an der Bestimmung über Die britische Flotte muß so lange der Seite der statt und alle waren sie überfüllt. die allgemeinen Interessen des Landes zu nehmen, aus den Grenzen deutschen bleiben, bis die deutschen Forderungen befriedigt find, Sundgebung Die bedeutendste war unstreitig die Pirmasenser , der an Herauszutreten, in die sie die ausschließliche und damit schlecht be- auch wenn Venezuela sich mittleriveile bereit erklären sollte, den 3000 Personen beiwohnten, und dabei ist Pirmasens eine die griffene Fürsorge für die beruflichen Sonderinteressen eingeschlossen Verpflichtungen gegenüber England Genüge zu leisten. Dieser Stadt, die knapp hielt, mit denen sich zu beschäftigen ihre ursprüngliche Eristenz- Buntt erregt hier eine Unzufriedenheit, da man darin eine Unter- 300 freudig erregte" christliche Pirmasenser Arbeiter an Wilhelm II . 30 000 Einwohnerzählt. Was will berechtigung war." es gegenüber dieser Zahl bedeuten, daß acht Tage zuvor werfing Englands unter den Willen Deutschlands erblickt. Die Blockade. ein Zustimmungstelegramm zu feinen Reden fandten und an die Centrumsfraktion gleichzeitig ein Schreiben abgehen ließen, das in Balfour hat am Mittwoch im Unterhause die Erklärung ab- so bornierter Weise wider die Majoritätsparteien loszog, daß fich gegeben, daß die Verbündeten" sich im Kriegszustande mit sogar die ultramontane Pfälz. 3tg." des Abgeordneten Eugen Jäger Venezuela befänden. Amerika war bisher nicht dieser Ansicht. scheute, es zum Abdruck zu bringen. Und obendrein waren es gar In dem französischen Bericht über Millerands Rede hep es Besagte doch eine amtliche Meldung aus Washington , teine 300 christliche Arbeiter, die sich dieses Stückchen geleister, Die Arbeiter haben ein Interesse daran, daß Frankreich stark Ii che Blockade die Regierung sei zu dem Schluß gekommen, eine fried- sondern der Centrumsverein Pirmasens, dem Krethi und sei, daß es vor der Welt das Ansehen einer großen, entschieden der venezolanischen Häfen könne, als Plethi angehört. Während die socialistischen Veranstaltungen überall die Schiffahrt der friedfertigen Nation hat, die entschlossen ist, ihre Kraft niemals gegen in vollster Oeffentlichkeit stattfinden, zogen die National­Vereinigten Staaten gerichtet, liberalen vor, hinter verschlossenen Thüren in ihren anders zu gebrauchen, als im Dienste des Rechts." Ihr Kor- nicht anerkannt werden. Die Verbündeten dürften Konventikeln der Umsturzmehrheit des Reichstages ihre Anerkennung respondent deutet diese Worte folgendermaßen: dem die Schiffahrt der Vereinigten Staaten nur unterbrechen, wenn ein auszudrücken und das Centrum hat außer der blamablen Pirmasenser patriotisch- diplomatischen Sprachgebrauch übersetzt: im Dienste der wirklicher Kriegszustand anerkannt sei. Das Zustimmungsgeschichte nicht eine einzige Zustimmungskundgebung zu Staatsdepartement sei der Ansicht, daß die ausgedehnten Intereffen registrieren. Das ist meines Erachtens ein sehr gehässiges, unter keinen des amerikanischen Handels die Annahme und Aufrecht- Auch in Worms erhob eine trefflich besuchte öffentliche Ver Umständen zu billigendes Verfahren. Niemals hat ein französischer erhaltung dieser Ansicht forderten. Der amerikanische Sammlung scharfe Klage wider die Staatsstreichler und Struppianer.­Socialist nach all den unerhörten Kämpfen, die wir gegen den Handel werde sonst I ahm gelegt, wann immer eine See= nationalistischen Chauvinismus geführt haben, von der Revanche gemacht ihre Zuflucht zu der anormalen friedlichen maina sprochen. Und es ist auch nichts bekannt geworden, das auf eine Meinungsverschiedenheit zwischen Millerand und Jaurès in diesem Blockade nehme. Wenn England und Deutschland die ameri­Bunkte fchließen ließe. tanischen Handelsschiffe auszuschließen wünschten, müßten fie alle Was würden die deutschen Genossen sagen, wenn französische Schiffe einschließlich ihrer eignen ausschließen, 37. Sigung vom Donnerstag, den 18. Dezember, nachmittags 5 hr. socialistische Blätter in derartiger Weise, wie es hier geschehen, die was die Anerkennung des Kriegszustandes in sich begreifen würde, Reden ihrer Führer auslegten? Eine derartige Berichterstattung ist die der jetzigen regellofen Lage ein Ende machen würde. nicht nur bedauerlich, sie ist auch gefährlich, denn sie führt dazu, daß die großen socialistischen Parteien der verschiedenen Länder sich wenn die Mächte erklären, daß sie sich im Kriege mit Venezuela Amerika wird sich also nur dann einer Blockade unterwerfen, böllig mißverstehen." Unser Pariser Korrespondent wird jedenfalls Veranlassung Unser Pariser Korrespondent wird jedenfalls Veranlassung befinden. Balfour hat ja bereits eine Erklärung in diesem Sinne Ausschusses ist Vorsteher Dr. Langerhans. befinden. Balfour hat ja bert im nehmen, sich gegen den ihm gemachten Vorwurf der Inobjektivität abgegeben, Deutschland wird desgleichen thun müſſen. Ob sich dann Bolizeiverordnung zur Regelung des Straßen nehmen, sich gegen den ihm gemachten Vorwurf der Inobjektivität aber Amerika den Scherereien der Vlockade wirklich unter- handels in Berlin referiert Stadtv. Ullstein( N. L.) Der zu verteidigen.- Marseille , 17. Dezember. Die Seeleute beschlossen in einer werfen wird, ist noch cine andre Frage. Thatsache Versammlung unter gewissen Vorbehalten, am Donnerstag die Arbeit ist es jedenfalls, daß das amerikanische Volt, je länger, unter der Bedingung wieder aufzunehmen, daß der Ausstand von je schärfer Stellung gegen den Bankierkrieg nimmt. So neuem beginnen soll, wenn im Parlamente nicht ein Gesez meldet Der Tag":" Das Mißtrauen gegen Deutsch angenommen wird, durch welches die Stärke der land wird in Schiffsbesagungen festgesezt und die Arbeit angenährt und auch in England finden sich immer wieder den Vereinigten Staaten unausgesezt Bord geregelt wird. Stimmen, die an Unfreundlichkeit gegen den deutschen Verbündeten Dänemark . nichts zu wünschen übrig lassen."-

Aber das ist noch nicht genug.

weiter:

Revanche."

,, aus

*

Ein Minister für die Höchstbesteuerten. Wie vor einiger Zeit mitgeteilt wurde, haben die 10 socialdemokratischen Mitglieder der Frankfurt a. M., 18. Dezember. Der Frankf. 3tg." wird aus Genieindevertretung in Esbjerg die Annahme des Budgets in dritter New York telegraphiert: Die Bundesregierung Lesung unmöglich gemacht, weil bei der zweiten Lesung die von in Washington zweifelt nicht daran, daß die Mächte nunmehr ihnen beantragten Bosten für ein kommunales strankenhaus, Be- die venezolanischen Friedensvorschläge annehmen werden, insbesondere fpeisung armer Schulkinder und für die Volksuniversität von den da die Kaufmannschaft in Caracas bemüht ist, Mittel und Wege zu neun Vertretern der Höchstbesteuerten und dem Bürgermeister nieder- finden, um die Geldforderungen zu decken. Im übrigen glaubt gestimmt wurden. Jezt hat der Minister des Innern man in Washington , daß Castro gern die übliche formelle Ent­den Entscheid getroffen, daß die Beschlüsse der schuldigung und sonstige Formalitäten erledigen wird. zweiten Lesung, die sich auf die einzelnen osten London , 18. Dezember. Die Haltung der Blätter gegen des Budgets beziehen, als endgültige Annahme die gemeinsame Attion Deutschlands und Englands des Budgets anzusehen sind, und sucht das entgegen der seit in Venezuela wird täglich ungünstiger." Daily News" fagt, Deutsch­34 Jahren geübten Bragis und entgegen dem Sinn des Kaufstadt- land habe mit seinem Vorgehen weniger Venezuela als die Ver­Kommunal- Gesezes aus dessen Wortlaut zu begründen. Nach dieser einigten Staaten treffen wollen, indem es die ungültigkeit der Auslegung des Gesetzes kann die allgemeine Wählerklasse nie einen Monroe- Doktrin darzulegen beabsichtige. Die Times" sagen, die eutſcheidenden Einfluß in der Gemeindevertretung ausüben. Der Aktion sei eine sehr unangenehme Sache und könne Vorgang ist ein neuer Beweis dafür, daß auch dieser Regierung die ich were Folgen nach sich ziehen.- Interessen der befizenden Klasse höher stehen, als das demokratische Princip und das Interesse des arbeitenden Voltes.-

-

Kommunales.

Stadtverordneten- Versammlung.

Vorsteher Dr. Langerhans eröffnet die Sigung gegen 16 hr. In den Ausschuß zur Vorberatung der Neuwahl eines Stadt­Bruns und Singer( Soc.) gewählt worden. Vorsitzender des ich u Irates find auch die Stadtverordneten Borgmann, Ueber die Ausschußverhandlungen betreffend den Entwurf ciner

Ausschuß hat mit 8 gegen 7 Stimmen sich gegen den Entwurf ausgesprochen, da die Mehrheit ein Bedürfnis für denselben bestreitet. Dagegen hat Stadtv. Wallach( A. 2.) mit Unterstützung von 24 Kollegen aus den andern bürgerlichen Parteien beantragt, au beschließen:

Die Versammlung ersucht den Magiftrat, feine 3 u stimmung zu dem Entwurf aussprechen zu wollen. Sie ersucht gleichzeitig den Magistrat, darauf hinwirken zu wollen, daß§§ 1 und 4 ( absolutes Verbot jedes Straßenhandels auf bestimmten Straßen und Plätzen, und Vorbehalt der Polizei, in beschränktem Maße Ausnahmen zuzulassen) fortfallen und dafür gesetzt wird:

Auf den in Anlage A näher bezeichneten Straßenzügen und Plägen ist jeder Straßenhandel, mit Ausnahme von Bei tungen und Drucksachen jeder Art und Blumen, untersagt.

Stadtv. Haberland( A. L.) schlägt folgende Beschlußfassung vor: Die Versammlung erachtet den Straßenhandel als eine aus den Bedürfnissen der Großstadt hervorgegangene Erscheinung, deren Beseitigung im Interesse der daran Beteiligten nicht wünschenswert ist, und hält cine Einschränkung desselben nur insoweit, als es das Verkehrsinteresse bedingt, für zulässig. Die beabsichtigte polizeiliche Verordnung geht in dieser Beschränkung zu weit, da fie Straßen vom Straßenhandel ausschließt, in denen der Verkehr es nicht unbedingt erforderlich macht. Aus diesen Gründen ersucht die Versammlung den Magistrat:

1. das in der Verordnung angeführte Straßenverzeichnis nach dieser Richtung zu prüfen und dem Polizeipräsidium Ab­änderungsvorschläge zu unterbreiten,