Einzelbild herunterladen
 

Nr. 296. 19. Jahrgang.

1. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Der vierte belgische Gewerkschaftskongres.

Brüssel , 15. Dezember.( Eig. Ber.) Die belgischen Gewerkschaften Bilden mit den Kooperativen, Arbeiterliguen, der socialistischen Garde 2c. die Parti ouvrier, deren Name nur die Bezeichnung für alle auf dem modernen Boden stehenden Arbeiterorganisationen Belgiens ist. Auf dem Kongreß in Verviers ( 1898) wurde eine Arbeitsteilung vorgenommen, eine Kommission gewählt, als deren Aufgabe das Studium der speciell wirtschaftlichen Fragen und der Gewerkschaftsorganisation bestimmt wurde.

Aus dieser Kommission ist die gegenwärtige Gewerkschafts­fommission geworden. Bildete diese anfänglich mir eine Art Unter­ausschuß des Parteivorstandes, so hat sie sich im Laufe der vier Jahre mehr und mehr selbständig gemacht, um auch den außerhalb des Parteirahmens stehenden sogenannten neutralen Syndikaten, wie die der Buchdruder, der Glasarbeiter 2c. den Eintritt zu er leichtern und sie zur Bestreitung der Kosten mit heranzuziehen. Dies ist auch im großen ganzen gelungen.

Die geschaffene Arbeitsteilung hat der Partei neue Kräfte zu geführt und die Gewerkschaften bilden heute den inner vorwärts treibenden Teil, die Kerntruppe der Parti ouvrier.

Vordem richtete man den Blick nach England. Die Trades Unions galten als das erstrebenswerte Vorbild. Jetzt ist die deutsche Arbeiterbewegung das Ideal der belgischen. Der deutschen Socialdemokratie wird in steigendem Maße der Blick zu gewandt, wie sich auch überhaupt ihre Auffassung über Theorie und Taktik in immer weiteren Kreise verbreitet.

Resolution:

*

Die Verhandlungen des Kongresses begannen am Vormittag des 14. d. M. 184 Delegierte waren erschienen. Der erste Punkt der Tagesordnung war die Unfallversicherung. Nach mehrſtündiger Diskussion verlangte der Kongreß in einer 1. Die Ausdehnung der Versicherung auf alle Lohnarbeiter und für alle Betriebsunfälle, ganz gleich welchen Ursachen sie ent­sprungen vom Tage der Verlegung an. 2. Eine Entschädigung von 75 Proz. des Verdienstentganges und die kostenfreie Stellung des Arztes und der Medikamente. 3. Eine Erhöhung der Unterstützungssäge für die Witwen und Kinder im Todesfalle.

Staates.

Diese bilden

"

Freitag, 19. Dezember 1902.

In Königreich Sachsen wurden Parteigenossen gewählt: In auf die Lohnberechnung bezüglichen Arbeitsbedingungen nicht ge= Cainsdorf 2, in Gittersee 2, in Großburgt 1, in nügend flar gestellt, obwohl dies bei den hier bestehenden eigenartigen Niederhäslich 2, in Weida und Gröba bei Riesa je 1. Verhältniffen dringend wünschenswert erscheint. Der Arbeitsvertrag dritten Klasse die reine socialdemokratische Liste vollständig. In Gröningen sowie in Mörsch ( Baden) fiegte in der erstreckt sich in der Regel nur auf den einzelner Auftrag; darüber hinaus besteht für den Arbeitgeber keinerlei Verbindlichkeit, weder Sertum, als wir berichteten, daß diesmal der erste Socialdemokrat bewilligenden Löhne. Die nach Anfertigung der Muster mit dem Unfre Mitteilung aus Lüdenscheid enthielt insofern einen zur Uebertragung tveiterer Aufträge noch hinsichtlich der für solche zu gewählt worden sei. Es figt aber schon seit vier Jahren ein Partei- Arbeitgeber vereinbarten Preise erfahren aber zuweilen schon bei genosse im Stadtverordneten - Kollegium. Erteilung der ersten Bestellung eine Veränderung; die während der Fortschritte. In der letzten Versammlung des socialdemo: Preisforderung zurückbleibende Angebote haben oft eine Aenderung Saison eintretenden Aenderungen in den Facons oder hinter der kratischen Vereins in Dortmund , in der die Krupp- Angelegenheit der früheren Preise und Lohnfäße zur Folge. besprochen wurde, meldeten sich 32 neue Mitglieder. Die Bedingung über Die Königsberger Volks- Zeitung" berichtet über Arbeit sind nicht bei allen Arbeitgebern gleich, und die übernommenen die Lieferung von Stoffen und Werkzeugen zu der übertragenen eine erfreuliche und anhaltende Zunahme ihrer Abonnentenzahl. Einzelaufträge sind der Natur der Sache nach von ungleichem Um­Parteigenoffe Nichard Aurich. Die Sächsische Arbeiterzeitung" wifchenmeister häufig feine oder nur eine unvollständige schriftliche Totenliste der Partei. In Neugersdorf ( Sachsen ) starb der fange. Dessen ungeachtet erhalten sowohl die Arbeiter wie die widmet ihm folgenden Nachruf: Der Berstorbene war schon, als Bescheinigung über den Inhalt der auf die Lohnberechnung bezüg er noch als Former arbeitete, ein eifriger und zielbewußter Mit- lichen Arbeitsbedingungen. Es besteht daher die Gefahr, daß die kämpfer, der sich als Organisator und Agitator sowohl in der Arbeiter sich bei Uebernahme des Auftrages im unklaren über den gewerkschaftlichen, wie in der politischen Bewegung in opferwilliger demnächst von ihnen zu beanspruchenden Lohn befinden. Durch die Weise und mit Erfolg bethätigt hat. Nachdem der unerschrockene Einführung von Lohnbüchern wird dieser Uebelstand beseitigt werden. worden war, Kämpfer ein Opfer der Verfolgungswut der Unternehmer ge- Die von den Arbeitgebern vorzunehmende Beurkundung der auf die Geschäftsführer des Konsumvereins Borwärts in Reugersdorf dem Arbeiter vor lebernahme des einzelnen Auftrags Klarheit über er nach langer Arbeitslosigkeit zum Lohnberechnung bezüglichen Arbeitsbedingungen wird für die Folge gewählt. Auch in den letzten Jahren ist er unermüdlich thätig die Lohnverhältnisse verschaffen. Und zwar sollen diese Lohnbücher gewesen. Lange Jahre war er Vertrauensmann der Metallarbeiter auch für solche Arbeiten zu führen sein, die innerhalb der Fabriken und er leitete als solcher die gewerkschaftliche Bewegung dieses oder Werkstätten verrichtet werden. Mag nämlich auch das Bedürfnis Tode hat er als Gemeinderatsmitglied in Neugersdorf eine erfolg- triebe nicht in demselben Maße wie bei der Heimarbeit bestehen, so Berufs in einem großen Teile der Laufiy. Bis furz vor seinem zur Beurfundung der Arbeitsbedingungen innerhalb geschlossener Be reiche Thätigkeit entfaltet. Die Genossen von Neugersdorf hatten erscheint es doch hier nicht angängig, hinsichtlich der Fabriken eine ihn wieder als Kandidaten aufgestellt und er wäre am Donnerstag Ausnahme zu machen, weil in der Konfektion eine strenge Sonderung ficher wieder gewählt worden, wenn ihn nicht der Tod plöglich weg von Fabrit- und Heimarbeit für die einzelnen Arbeiter nicht immer opferwilligen Genoffen gebenten. Die Partei aber verliert in gerafft hätte. Die Arbeiter der Laufis werden des erprobten und durchgeführt ist. Das Nähere über den Umfang der Einiragungen und die sonstigen Aurich einen waderen Kampfgenossen und einen einfichtsvollen Vorschriften ergiebt sich aus dem Formular der Lohnbücher, welches vom Reichskanzler im Einklang mit dem§ 114a der Gewerbes Ordnung und dem zweiten Abfake des Bundesratsbeschlusses fests gestellt worden ist und demnächst den Bundesregierungen zus gehen wird.

Berater.

wurde

Zu den Auslassungen des Correspondent für Deutschlands Buch­drucker" über die" socialdemokratischen Bierwirte" erhalten wir eine Buschrift von einem hiesigen Buchdrucker G. Sch., der als Mitglied von dem berechtigten Aufsehen, das der Artikel in Arbeiterkreisen, des Buchdruckerverbandes das Wort erbittet. Der Schreiber spricht speciell unter den Mitgliedern des Buchdruckerverbandes erregt hat; er billigt dem Verfasser desselben ausdrücklich den guten Glauben zu und fährt dann fort:

ihrer

-

Das Wachstum der Socialdemokratie in Holland .

Bewegung der Bevölkerung des Deutschen Reichs im Jahre 1901. Die im faiserlichen statistischen Amt zusammengestellten Nach weise über die Bewegung der Bevölkerung ergeben, daß im Deutschen Reich stattgefunden haben: im Durch schnitt von 1892/1901 437 789 1983 576

Tot

im Jahre 1901 468 329

auf 1000

der Bevölkerung

1901 1892/1901

8,24

8,21

2097 838

36,89

37,20

1 235 103

21,81

23,16

748 473

15,09

14,04

Prozent der Geborenent

179 803 64 066

8,57

8,12

9,06 3,23

65 525

4. Die obligatorische Versicherung unter Garantie des 5. Die Aufrechterhaltung der Haftbarkeit des Unternehmers. Im Falle diese Forderungen, die zu stellen die Kammer­fraktion beauftragt ist, abgelehnt werden, wird der Partei­vorstand im Verein mit der Gewerkschaftskommission die definitive einer Strankheit, deren Bacillus fich in die Redaktionsstube des Cor­ Doch mir scheint, Nerhäuser überschäßt sich, oder er leidet an Stellungnahme der Fraktion bestimmen. Den nächsten Verhandlungs respondent" eingenistet hat, Gasch wollte den Verband nach seinen Eheschließungen gegenstand bildete der Artikel 310 des Straf Gesetzbuches. Diefer sieht eine Strafe von einem Monat bis zu zwei Jahren vor Ideen reformieren, Rerhäuser will noch ein größerer Reformator Geburten einscht. für denjenigen, der behufs Erhöhung oder Erniedrigung des Lohnes besitzt ebenso wenig Talent dazu wie sein Vorgänger, wie Don Sterbefälle geburten 1240 014 werden und die ganze organisierte Arbeiterschaft beglücken, aber er die freie Ausübung der Arbeit oder der Industrie beeinträchtigt; Quichotte fämpft er mit Windmühlen . Gewalt, Beleidigungen oder Drohungen, Untersagungen, Geldstrafen einmal unfre socialdemokratische Abgeordneten an. Sind nicht Sehen wir uns doch Geburten- Ueberschuß 857 824 oder Verbote anwendet gegen die, welche arbeiten oder arbeiten sie meisten aus dem Arbeiterstande, Unter den Geborenen waren laffen; der der Freiheit der Arbeitgeber oder Arbeitnehmer Eintrag aus den Gewerkschaften unehelich Geborene. 179 683 thut, sei es durch Ansammlungen in der Nähe der Fabriken oder der Berufe hervorgegangen und find diejenigen, die Totgeborene. Wohnungen der Fabriksleiter, oder die Arbeiter durch Einschüchterung Akademiker weniger gut, dem Kaufmannsstande entsproffen, oder die sogenannten Eheschließungen haben demnach im Jahre 1901 fowohl der beranlaßt, der Arbeit fern zu bleiben." würden nicht unfre Gegner froh absoluten Zahl nach wie im Verhältnis zur Bevölkerung häufiger Der Kongreß beschloß, sofort eine Bewegung behufs Abschaffung sein, solche Männer zu den ihrigen zählen zu können? Allerdings stattgefunden als im Durchschnitt der hier in Vergleich gestellten zehn des Artikels im ganzen Lande zu beginnen, hat die Fraktion den Gewerkschaften und speciell uns Buchdruckern Jahre. Auch die Geburtenzahl des Jahres 1901 überragte, absolut Dem Bericht über den Stand der Gewerkschaftsbewegung ent- nicht immer das richtige Verständnis für unfre, Biele entgegen genommen, den zehnjährigen Durchschnitt, blieb aber ihrer relativen nehmen wir folgendes: Es sind gegenwärtig in den der Partei an- gebracht, aber auch hierin ist in letzter Zeit eine erfreuliche Besserung Höhe nach dahinter zurück. Die absolute Zahl der Gestorbenen war geschlossenen Syndikaten 87 477 Arbeiter organisiert( darunter eingetreten und voraussichtlich wird diese Erkenntnis weitere Fort- 1901 höher als im Jahresdurchschnitt 1892/1901, dagegen stellte fi 3619 Frauen), gegen 73 291 im Vorjahre. Diese Zahl stellt sich in eine Partei aber im Sinne Herhäusers würde nur einseitige es auch zuzuschreiben, daß der Geburten- Ueberschuß, der im Jahre 3619 Frauen), gegen 78 291 im Vorjahre. Diese Zahl stellt sich in schritte machen. Die politische Partei muß allen gerecht werden, die relative Sterbeziffer( 1,85 Broz.) günstiger. Diesent Umstande ist Wirklichkeit noch etwas höher. Weiter bestehen noch liberale und christliche Gewerkschaften. Gratte Ziffern über ihre Stärke Gewerkschaftspolitit treiben. Jch, und ich glaube die große Maife 1901 gegen den Jahresdurchschnitt absolut zugenommen hat, auch zu erhalten, war trop aller Mühe nicht möglich. meiner Kollegen hinter mir zu haben, fann mich für das Ner relativ diese Bewegung angenommen hat und gegen den Jahres­Die Anhängsel ihrer Partei und kommen für wirtschaftliche Kämpfe nicht dem Redakteur unfres Drgans, das Recht der freien Meinungs- unehelich Geborenen stellt sich im Berichtsjahr gegenüber dem häusersche Problem nicht erivärment; ich will niemand, namentlich durchschnitt 1892/1901 um 1,05%/ 00, gestiegen ist. Die Zahl der zu Gunsten der Arbeiter nicht in Betracht. Die Beiträge der focialistischen Syndikate schwanken zwischen äußerung schmälern; wenn er aber einen Artikel in die Welt schickt, Jahresdurchschnitt 1892/1901 etwas niedriger, bie der Totgeborenen 0,20 und 6,00 Frant pro Monat. Für die überwiegende Wehrzahl sollte er sich erst umsehen, wie die Welt aussieht." etwas höher. Dagegen stellten sich im Verhältnis zur Bevölkerung Tommen fie unter 1,10 Frank zu stehen. Die Streit- Unterstützungen beide Zahlen niedriger. Betragen 0,50-3,00 Frant pro Tag. 81 Gruppen( oder Föderationen) Bürgerlicher Wohnungsreformer. zahlen Arbeitslosen- Unterstützung, 24 Strankengeld, 9 gewähren eine Als der nun wiedergewählte Genosse Troelstra vor fünf Alterspension und 18 geben Sterbegeld oder Wöchnerinnen- Unter- Jahren einmal in der Kammer von einer socialdemokratischen Aftionär Dr. Beder, damals Amtsrichter, heute Landgerichts- Direftor In Dresden macht seit einiger Zeit der ehemals viel genannte Richters stützungen oder Umzugsgelder. Fraktion" sprach, lachten einige Vertreter der Herrschenden Klasse, und konservativer Reichstagskandidat als Es bestehen 20 permanente Sekretariate. weil damals nur zwei Socialdemokraten in der Klammer faßen. fich reden. Seine Wohnungsreformerei ist allerdings von einer merk Wohnungsreformer von Die Fortsetzung der Bewegung zu Gunsten des allgemeinen Darauf erflärte Troelstra: Sic lachen, meine Herren, weil unsre Wahlrechts wurde einstimmig beschlossen. Nur war man Partei so wenig zahlreich vertreten ist. Aber lassen Sie sich dadurch würdigen Art. Er hat eine Baugenossenschaft gegründet und rechnet durchgehends der Meinung, daß diese Campagne nur Aussicht auf nicht verleiten, die Kraft dieser Partei zu unterschätzen. Nicht die auf Arbeitermitglieder; sucht er doch sogar recht eifrig die Gewerk faffung aller Maßnahmen Anteil haben. Der Generalstreit sei auch die 500 000 Wähler, wovon 12 000 ihre Stimme für einen der Unsern Erfolg habe, wenn die Arbeiter an der Organisation und Beschluß- Hälfte der erwachsenen Männer unfres Landes ist wahlberechtigt; aber ferner die letzte Waffe, und deren Anwendung müsse sorgfältig er abgaben, haben mehr als 700 000 Arme, Unzufriedene hinter sich, ein wogen und eventuell rücksichtslos und bis zum letzten Moment da- großes fruchtbares Feld, durch Ihre schöne Gesellschaftsordnung für unsre mit gekämpft werden. Den Schluß der zweitägigen Verhandlungen bildete der Antrag, Bahl, denn wir sind nur die Vorläufer derer, die Bropaganda vorbereitet. Lachen Sie also nicht über unsre fleine eine nationale Streitkasse zu gründen. Diese Frage wurde den im Anzuge find." Daß fie nur die Vorläufer der Ausnübung des bebaubaren Bodens zu erlangen, als es vorgeschrieben Gruppen zur Diskussion anheimgestellt. Der nächste Kongreß soll Stommenden sind, das kann mit vollem Recht auch heute noch von ist. Seine mannigfachen Beziehungen find ihm dabei sehr förderlich, hierüber endgültig beschließen. den acht Arbeitervertretern gelten, die jetzt in der Kannner und nachdem er seine Wünsche durchgefeht hat, fordert er die Haus­jizzen, und dafür zeugen die Nachwahlen dieses Jahres. Bei ben allgemeinen Wahlen im Jahre 1901 hatte sich die Bahr befizer auf, feine Genossenschaft zu unterstüßen. Das liege in ihrem der socialdemokratischen Interesse; sei doch die Genossenschaft ein Pionier für die Stimmen mehr als berdreifacht; allgemeine Zulassung des Dachausbaues zu Wohnzwecken den Nachwahlen im Jahre 1902 wurden im neunten Amsterdamer Kreise bei der Hauptwahl ca. 2100 Stimmen, gegen bauter Höfe! und der Verminderung der vorgeschriebenen Größe einge­In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag ist in Wien einer nur 900 im Jahre 1901 für die Socialdemokratie abgegeben; im Auf diese Weise bekämpft die Baugenossenschaft gerade das, was unfrer besten Genossen gestorben: Julius Popp. dritten Kreis in Amsterdam aber stieg unsre Stimmenzahl im selben Bopp zählte zu den ältesten und bewährtesten Führern unsrer Zeitraum von 1400 auf nahezu 2500. Von ebenso glänzendem sie fördern sollte und was die Grundlage der ganzen bürgerlichen östreichischen Bruderpartei. Er war langjähriges Mitglied des Fortschritt zeugen die Nachwahlen, die fürzlich in Gouda und Leiden ohnungsreformerei bildet. Ist schon der Dachausbau hygienisch Parteivorstandes, Borsigender aller Parteitage und kommerzieller von 200 auf nahezu 500, in Leiden, einer der bunkelsten Wahl- noch viel mehr, und doch soll es im Gegensatz zum rein ge stattfanden. In Gouda stieg die socialdemokratische Stimmenzahl höchst bedenklich, so ist es die Verkleinerung der eingebauten Höfe Leiter der Wiener Arbeiterzeitung". Mit ihm ist die östreichische freife Hollands, wo zum erstenmal ein Kandidat unfrer Partei auf- schäftlich intereffierten privaten Wohnungsbau gerade Aufgabe der Partei und ihr Centralorgan groß geworden, wie viel Arbeit und gestellt war, erhielt dieser 100 Stimmen. Die Bartei selbst ist seit Genossenschaft sein, die Grundfäße der Hygiene zur Geltung zu twie viel Sorgen diese Entwicklung gekostet hat, das wußte feiner 1897 von 50 auf über 100 Abteilungen, von 2000 Mitgliedern auf so gut wie er. In der Zeit der schwersten Verfolgungen durch die ungefähr 6000 angewachsen. Daneben ist eine Bewegung für das Behörden saß er am Steuer, und auch er hat der östreichischen allgemeine Wahlrecht entstanden, der mehr denn 200 Organisationen Selaffengerechtigkeit seinen Tribut zahlen müssen. In dieser drang- angeschlossen sind. vollen Zeit hieß es, die größte Saltblütigkeit bewahren, die Ver­Polizeiliches, Gerichtliches usw. breitung des Blattes, die durch das objektive Verfahren ständig Das preußische Kammergericht ist keine Autorität für die unterbunden war, planboll zu fördern und aller finanziellen preußische Bolizei. Der Regierungspräsident für Königsberg Schwierigkeiten Herr zu werden, die ein solcher Zustand mit im Ge- erließ folgende Entscheidung: folge haben mußte.

Partei- Nachrichten.

Julius Popp.

bei

eind des Soalitionsrechtes erkennen lernen, sobald sie bei deſſen fchaften dafür zu gewinnen, deren Mitglieder in ihm einen grimmigen hängen bleiben. Als Vorstand der Baugenossenschaft ist es nun Herrn Ausübung einmal in den ach so engen Maschen des Strafgesetzes hängen bleiben. Als Vorstand der Baugenossenschaft ist es nun Herrn häusern zu bewegen, namentlich die Genehmigung zu einer größeren Beders eifrigstes Bestreben, die Baubehörden zur Nachsicht in Be­bachtung der baupolizeilichen Vorschriften bei den Genossenschafts­

bringen.

geschaffen, um dem Wohnungswucher entgegen zu arbeiten, und eine Aber noch mehr: Die Baugenossenschaft ist vor allen Dingen der Wurzeln des Wohnungswuchers ist die Bodenspekulation, die wieder wesentlich gefördert wird durch die Möglichkeit der rücksichts­lofen Ueberbebauung des Bodens. Das also muß die Genossenschaft bekämpfen, wenn sie eine Berechtigung haben will. Die Baugenossen­schaft des Herrn Beder aber fördert die Ueberbebauung, und Herr Becker empfiehlt gerade deswegen seine Genossenschaft der Beachtung Das dient in der Die gegen das Verbot einer öffentlichen Versammlung am Buß der Hausbefizer. Er hat auch recht damit. Popp hat diesen Kampf tapfer durchgefochten. Von der Zeit, in tage bei dem Herrn Minister des Innern telegraphisch eingelegte Be- That nur dem Interesse der Hausbesiker, nicht aber der Wohnungs­reform. der die Partei ein ruhigeres erfolgreicheres Stadium der Entwicklung schwerde vom 18. d. M. ist an mich zur Entscheidung abgegeben worden. Die bürgerliche Socialpolitik zeitigt gar fonderbare Früchte. durchlaufen durfte, hat er nur eine furze Spanne erlebt. Vor drei Ich weise diese Beschwerde zurück, da die Abhaltung öffentlicher Wochen gesellte sich zu seinem alten Herzleiden eine schwere Lungen-§ 10 der Polizeiverordnung vom 7. Dezember 1896 über die äußere wird von den Genossen Ulrich- Offenbach, Dr. Quard- Frankfurt und Versammlungen nicht gottesdienstlichen Charakters am Bußtage nach Eine Gemeindevertreter- Konferenz für den Main - und Rheingan entzündung, der er 54 Jahre alt erlag. Heilighaltung der Sonn- und Feiertage( A.-Bl. 1897 S. 3) verboten Dreesbach- Mannheim zum 28. Dezember in das Gewerkschaftshaus Erst vor wenigen Wochen hat die Frau umfres nun verstorbenen ist. Ihre Annahme, daß diese Verordnung rechtsungültig fei, wird nach Frankfurt einberufen. Diese Konferens foll eine Aussprache Genoffen, Adelheid Bopp, hier in Berlin wie in andren größeren diesseits nicht geteilt, da das tönigliche Ober- Verwaltungsgericht fich der Arbeitervertreter in den Gemeinderäten über Notstandsarbeiten Städten des Reiches zu vielen Tausenden von Arbeitern und Ar- in mehrfachen Entscheidungen auf einen den grundsätzlichen Aus- und deren Organisation herbeiführen. Bekanntlich haben vor kurzem beiterinnen gesprochen. So gefellt sich für die Arbeiter Deutschlands führungen der Kammergerichts- Entscheidung vom 22. April 1901 ent- schon die städtischen Verwaltungen einer Reihe von Städten des zu dem Bedauern, die gemeinsamte Sache eines so tüchtigen Streiters gegengesetzten Standpunft gestellt hat. beraubt zu sehen, ein inniges persönliches Empfinden. Sie werden in Gedanken dabei sein, wenn unsre östreichischen Genossen Julius Popp die letzte Ehre erweisen.

-

-

Sociales.

Waldotv.

Rhein - und Maingaues in Frankfurt über diesen Punkt konferiert. Nun sollen auch die Arbeitervertreter Stellung zu dieser wichtigen und zeitgemäßen Frage nehmen. Zugleich wird in der Einladung die Sammlung von Aftenstücken über kommunale Notstandsarbeiten als wünschenswert bezeichnet.

Zu dem Bundesratsbeschluß auf Einführung von Lohnbüchern Gemeindewahlen. Bei den Stichwahlen in Suhl ( R.-B. Erfurt) in der Konfektion teilt die" Berl. Corr." die Erwägungen mit, von Der Verband mitteldeutscher Konfumvereine" hat sich am Sonn fiegte die socialdemokratische Liste vollständig. Unfre 3 Kandidaten denen der Bundesrat ausgegangen ist. Sie schreibt: tag in Magdeburg durch eine erste Verbandsversammlung fonftituiert. erhielten 197, 238 und 275 Stimmen, die Gegner 140 bis 188. In Nach den Ergebnissen der unter Mitwirkung der Kommission Es waren 35 Vereine vertreten. Es wurde zugleich der Anschluß 28 11sdorf bei Geestemünde wurde der socialdemokratische Kandidat für Arbeiterstatistit angestellten Erhebungen werden in dem an den Gesamtverband deutscher Konjum und Produktivgenossen. mit 136 gegen 4 gegnerische Stimmen gewählt. Sonfettionsgewerbe bei der Vergebung von Arbeiten vielfach die schaften einstimmig beschlossen.