Einzelbild herunterladen
 

Nr. 298. 19. Jahrgang.

3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 21. Dezember 1902.

Verfammlungen.

wurde weiter nicht erörtert, sondern wurde dem Vorstande zur Auf- die vielen Mißstände vor Augen; der neue Gemeindevorsteher scheine flärung und Untersuchung überwiesen. 24 zur Aufnahme gemeldete der Meinung zu fein, daß die Gemeinde selbst nichts thun kann, in Mitglieder wurden ohne Debatte aufgenommen. dem er dem Genossen öster auf einer offenen Karte mitteilte, die Charlottenburg . Ueber die kommenden Handelsverträge und die Socialdemokratie sprach Georg Bernhard am Donnerstag 16. 5. M. seine Mitglieder- Versammlung in den Obstschen Festsälen Schule nicht der hiesigen Schulkommission unterstellt wäre. Eine Der socialdemokratische Wahlverein für Schöneberg hielt am Beschwerde, welche er eingereicht habe, sei an die Regierung weiter in einer gutbesuchten Versammlung des socialdemokratischen Wahl ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung gedachte man bes ver- Resolution, welche die Mißstände rügt und energische und baldige gegeben. Herr Gemeindevertreter Hammer meinte auch, daß diese vereins für Charlottenburg . Nachdem der Redner eine genaue storbenen Mitgliedes Busch in ehrender Weise. Darauf hielt Hirsch- Resolution, welche die Mißstände rügt und energische und baldige Schilderung des Zustandekommens des Zolltarifs und die Stellung Charlottenburg den Vortrag über das Thema: Die preußischen Abhilfe seitens der Gemeinde erwartet, fand einstimmige Annahme. der einzelnen Parteien zu demselben gegeben, entwickelte er seinen Alt= Glienicke. Am Sonntag fand eine Versammlung des

Standpunkt, wie sich unsre Frattion im Deutschen Reichstage bei den unter Vereinsangelegenheiten machte der Vorsitzende auf die Bezirks­Landtagswahlen". Der Vortrag wurde mit Beifall aufgenommen. Die Resolution sell dem Gemeindevorstand zugesandt werden.

nationalen Socialdemokratie zu halten, und fühlen sich nicht ver

Abschlüssen der nächsten Handelsverträge zu stellen habe. Er metute, daß mit der Socialdemokratie bei den nächsten Ab- fizungen am 6. und auf das Voltsfest am 11. Januar aufmertfam. socialdemokratischen Wahlvereins statt, in welcher die lekten Vorgänge den the die ein frebelhaftes Spiel getrieben werde und es läge Unter Verschiedenem teilte ein Genosse mit, daß in der Hohenstaufen­gar kein Grund vor, für die verkappte Schutzöllnerei, die in straße bei den Erd- und Kanalisationsarbeiten an den letzten Sonn- im Reichstag besprochen wurden. Am Schluß der Versammlung wurde Kurt Baate bemerkte in der Diskussion, daß bei Ablehnung von sei. Das in nächster Nähe befindliche Polizeirevier hatte bis jetzt die größte Hochachtung aus für die aufopfernde Thätigkeit im Reichs­den Handelsverträgen unbedingt zum Vorschein kommt, einzutreten. tagen, sogar unter Zuhilfenahme von Coakstörben, gearbeitet worden folgende Resolution angenommen: Die Versammelten sprechen der socialdemokratischen Fraktion Handelsverträgen von seiten irgend einer Partei dann der autonome noch keine Zeit, gegen diefe doppelte geſetzwidrige Handlung ein- tag. Die Versammelten versprechen, tren sur sahne der inter­Tarif nach dem Antrage Kardorff eintreten wird, und dies misie beauftragt, diese Angelegenheit im Stadtparlament zur Sprache zu anlaßt, der Rede Kaiser Wilhelms II. Folge zu leisten. Die socialdemokratischen Stadiverordneten wurden jedenfalls verhindert werden. Im übrigen wird die ganze Situation im Reichstage unfrer Fraktion maßgebend sein, wie sie sich zu den bringen. Zum Schluß der gut besuchten Versammlung fanden befuchten Abschlüssen von Handelsverträgen zu stellen hat. 32 Neu- Aufnahmen statt. Arbeiter Bildungsschule Berlin, Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Zehlendorf. Am 14. d. M. tagte eine Protestversammlung wegen tag, den 22. D. M., nachgeholt. Damit haben die Kurse ihr Ende erreicht. Der ausgefallene Unterricht in Nationalökonomie wird am Mon­der Schulzustände im Ortsteil Schönow . Von der Lehrerschaft war wiederbeginn Mitte Januar 1903. 23ährend dieser Zeit ist die Bibliothek nicht ein einziger erschienen, von der Gemeindevertretung war nur Donnerstagabends von 8-9 Uhr geöffnet. Während der Feiertage Herr Hammer antvesend. Genosse Köster führte den Versammelten ist dieselbe geschlossen.

Unter Vereinsangelegenheiten bringt Sellin einen Aufruf des Vereins für Verarmung, der von vier Genossen im Stadt parlament mitunterzeichnet ist, zur Verlesung und meint, das Ber­halten derselben sei zur Stritik berechtigt. Diese Angelegenheit

II. Wahlkreis. Achtung! 6. Wahlkreis.

Am Donnerstag, den 25. Dezember 1902( 1. Weihnachts- Feiertay)

wird vom

Socialdemokratischen Wahlverein

f. d. 2. Berliner Reichstags- Wahlkreis

in Kliems grossen Festsälen, Hasenheide 13,

Achtung!

Freitag, den 26. Dezember 1902( zweiter Weihnachtsfeiertag)

Weihnachtsfeiertag):

Schweizer Garten.

Am Königsthor. Am Friedrichshain . Jeden Gr. Ball im neuparkettierten grossen Saale.

Sonntag:

isfeiertag): Silvester- Maskenball.

Winterfest 6 grosse Matinees

veranstaltet, bestehend aus:

Vokal- und Instrumental- Konzert

ausgeführt vom Berliner Sinfonie- Orchester, Dirigent: Herr Stapellmeister Maximilian Fischer. Unter gütiger Mitwirkung

des Gesangvereins ,, Kreuzberger Harmonie"( M. d. A.-S.-B.), Dirigent: Herr H. Bleil.

Ferner: Theateraufführung von Mitgliedern unsees Wahlvereins.

239/9

Billets inkl. Garderobe 40 Pf. Anfang 6 Uhr. Nach dem Konzert: Tanz gegen Nachzahlung von 50 Pf. Die Genoffen werden dringend ersucht, sich vorher mit Billets zu versehen, da an der Staffe unter feinen Umständen Billets zu haben sind. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.

Tischler- Verein zu Berlin .

( E. H. 89.)

Donnerstag, den 25. Dezember( 1. Feiertag):

Weihnachts - Vergnügen

im Neuen Klubhaus, Kommandantenstrasse 72

( nahe Spittelmarkt), bestehend in Konzert, Vorträgen und Ball. 199/16 Anfang 6 Uhr. Entree 30 Pf. Billets zu haben bei: B. Knaak, Rostiaftr. 16; Kretschmar, Frucht ftraße 41; Wreschnick, Manteuffelstr. 36; C. König, Gitschinerstr. 53, und allen übrigen Vorstandsmitgliedern. Abendkasse findet nicht statt. Am nächsten Sonnabend fällt die Versammlung aus. Der Vorstand.

in folgenden Lokalen:

Moabit : Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49,

mula

unter Mitwirkung der Arbeiter- Gesangvereine Vereinte Sangesbrüder Moabits und Unverzagt II( M. d. A.-S.-B.) und der Volkssänger- Gesellschaft Lewandowski.

Wedding u. Oranienburger Vorstadt: Germania - Prachtsäle, Chausseestr. 103,

unter Mitwirkung des Gesangvereins Nordwacht( M. d. A.-S.-B.) und der beliebten Hamburger Sänger( Steidl, Wolff, Werner, Holder usw.).

Gesundbrunnen : Bernhard Rose- Theater, Badstr . 58, und Marienbad , Badstr . 35,

Im Januar und Februar sind noch Sonnabende an Vereine zu vergeben.

Alhambra

Wallnertheater- Str. 15. Jeden Sonntag und Dienstag: Großer Extra: Ball bei doppelt besetztem großen Orchester. Anfang 5 Uhr.[ 52212] A. Zameitat.

Urania.

Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag:

Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest­lichkeiten und Versammlungen. 52052* C. F. Walter.

Baust, 35. Geſellſchaftshaus

in beiden Lokalen unter Mitwirkung der Theater- Gesellschaft Bernhard Rose .

Rosenthaler Vorstadt: Borussia- Festsäle, Ackerstr. 6/7,

unter Mitwirkung des Zitherklubs Alpenveilchen und des Berliner Doppel- Quartetts.

Schönhauser Vorstadt: Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10/11,

unter Mitwirkung der Norddeutschen Sänger( Führmann, Horst, Walde usw.). Anfang präcife 12 Uhr mittags. Zahlreicher Beteiligung sehen entgegen

220/ 8*

Die Komitees.

Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a.

Tägl. Theater: n. Specialitäten­Vorstellung. Jeden Sonntag: Ball. Säle für Gesellschaften, Vereine coulant zu vergeben. Noch einige Sonnabende frei. 52382*

Johannisthal .

Raus Park- Restaurant.

Jeden Sonntag: Grosser Ball. Kaffeküche. Kegelbahn. Aus­

-

spannung. Saal für Vereine und Versammlungen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Freitag, den 26. Dezember 1902( 2.Weihnachts- Feiertag): framtrahafre- Hislicar

Zahlstelle Berlin .

Achtung! Parkettbodenleger.

Achtung!

bed s

Freitag, den 26. Dezember( 2. Feiertag), abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal 1), Engel- llfer 15:

Versammlung mit Frauen.

Tages- Ordnung:

1. Bortrag des Kollegen M. Ahrens,

8. Verschiedenes.

2. Branchen- Angelegenheit.

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein. Die Kollegen werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen, da der Vor­trag ein sehr interessanter ist. Gäste find willkommen.

Stock- und Celluloid- Arbeiter.

Montag, den 22. Dezember, abends 8, Uhr:

Kommissions- Sitzung 9219? 7. Healer? bei Bareit, Brüdenstraße 7 R naizg

MATINEE

21

+ Achtung!+ Krankenkaffen- Mitglieder!

Wir haben die Filiale Frankfurter Allee142 unsres Massage- Instituts nach Holzmarktstr. 19 verlegt. Sprechstunden von 4-7 Uhr. Sonntags 10-12 Sanpt

arrangiert von den Parteigenossen des vierten Berliner ſtitut" Seletivitraße 13.

Reichstags- Wahlkreises( Süd- Ost).

Huftreten der Hoffmannfchen Norddeutfchen Sänger.*

Anfang 12 Uhr.

Es ladet freundlichst ein

Eintrittspreis 30 Pf.

[ 215/6]

Kassenöffnung 11 Uhr. Das Komitee.

Telephon- Amt VI, 9. 3317. Carl Wolter u. Frau, Masseure. Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41.

Specialarzt für[ 50/ 11* Hant- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-1.

Schöneberg. Ein einziger Versuch überzeugt auch Sie!

Martin Luthersfr. 51.

Obsts Festsäle.

Meiningerstr. 3.

Donnerstag, den 25. Dezember 1902( 1. Weihnachts- Feiertag):

Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter. Gr. Weihnachtsvergnügen

Sonnabend, 27. b. M.( 3. Weihnachts- Feiertag), im Gewerkschaftshause, Engel- fer 15( großer Saal):

veranstaltet vom Gesangvercin Rote Nelke 1( Schöneberg ). 2ND Gelang. Konzert und Cheater. Nach 12 Uhr: Tanz. Hierzu ladet freundlichst ein

Grosses Weihnachts- Vergnügen mit Kinderbescherung. fang 6 Uhr.

Konzert unter Mitwirkung des Gesangvereins" Sorgenfrei"( M. d. A.-S.-B.). Dirigent: Herr Musik- Direktor Bleil.

Nach dem Konzert: Tanz- Kränzchen.

Anfang 5 Uhr. Billet 30 Bf.

Herren, welche am Tanz teilnehmen, zahlen 30 Bf. nach. Billets sind

66/10

Anfang 6 hr. Das Komitee.

bei den Werkstatt- Delegierten sowie im Bureau des Verbandes, Engel- Ufer 15, Musikinstrumentenarbeiter- Fachverein.

Zimmer 11, zu haben.

92/15 Zu zahlreichent Besuch der Kollegen ladet freundlichst ein Das Komitee.

Innungs- Krankenkasse der Tischler- Innung.

Versammlungen zur Wahl der Vertreter zu den General- Versammlungen pro 1903 und 1904.

Die Wahl für die großjährigen Stassenmitglieder findet am Montag, den 29. Dezember cr., abends von 7%, bis 9 Uhr statt.

1. Diejenigen Mitglieder, welche rechts der Spree beschäftigt sind, wählen im oberen Saal, Alleranderstr. 27c( Englischer Garten ).

Die Zahl der zu wählenden Vertreter ist 92.

2. Diejenigen Mitglieder, welche links der Spree beschäftigt find, sowie die freiwilligen Mitglieder wählen im Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15. Die Zahl der zu wählenden Vertreter ist 73.

3. Die Junungsmitglieder, welche Staffenmitglieder beschäftigen und Beiträge für dieselben aus eigenen Mitteln zahlen, wählen am 29. Dezember, abends 7, 1hr, Niederwallstr. 11, Zimmer Nr. 11.

Sonnabend, den 27. Dezember( 3. Feiertag)

in Schnegelsbergs Festsälen( Inh. Max Schindler) Hasenhaide 21:

Grosses Weihnachtsvergnügen

-

verbinden mit

Kinderbefcherung.

Billet 25 Pf. Garderobe frei. Tanz

in bei frei.=

Das einstimmige Urteil von Autoritäten ber Wissenschaft, Fachleuten u. Kennern erbringt den unantastbaren Wahrheitsbeweis dafür, daß die echten Noa's Original- Extrakte zur finderleichten Selbstbereitung fämtlicher Liqueure 2c. fich durch hervorragende Güte und Wohlfeilheit im höchsten Make vor vielen andern auszeichnen und stets die besten sind und bleiben. Preis per Flasche Erivalt hinreichend für 2 bis 3 Liter und mehr trintfertigen oder Cognac, Rum, Branntwein Liqueur, jenach Sorte 25, 35, 40, 50, 60, 75 2c. [ 56672* Wertvolles 114 jeitig illustriertes Receptbuch: Die Destilla­tion im Haushalte". 9. Auf­lage, gegen Einsendung von nur 20 Pj. in Marken.( Bei Bestellung Zurüd vergütung.)

Alleiniger Erfinder und Fabrikant:

Max Noa, Berlin N., Reinickendorferstr. 48.

Detailverkauf in allen durch meine Plakate erkenntlichen Niederlagen. Wo nicht erhältlich direkter Versand. Für Berlin und Vororte frei Haus; sonst Postversand. Täglich neue be­geisterte Anerkennungen; 8 mal prämiiert mit Ehrens diplomen, Gold- und Silber- Medaillen. Hüten Sie sich vor auf Täuschungen berechneten Nachahmungen.

Umsonst

Anfang 5 Uhr. Schwarzer, Frankfurter Allee 99, und bei Krusemark, Nirdorf, Jägerstr. 69, fann niemand Anzüge liefern, ich aber liefere so billig gegen monatliche Billets sind in den Zahlstellen bei Grundmann, Naunynstr. 78, bei sowie bei den Vorstandsmitgliedern zu haben. Teilzahlung von 10 m. wie anderwärts per Kaffe, bei Barzahlung 142/8 noch 10 Proz. billiger.

Der Vorstand: C. Haffner, erster Borsigender.

100 Graumanns Festsäle

Die Zahl der zu wählenden Vertreter ist 80. Die Bersammlungen werden pünktlich eröffnet. Für die Kaffenmitglieder ist das Quittungsbuch zur Legitimation un bedingt erforderlich. Der Vorstand.

Alle Frauen sollten Dr. med.

Preise

Naunynstrasse 27.

Raus Broschüre über leichte Zahn- Klinik, beliebige Teil- und Sonntage an Bereine gir vergeben.

und schmerzlose Entbindung lesen. Bersand grat. u. fre. d. C. Behnck& Co., Hamburg , Nathausmarkt 12. 51/18

zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strasse 145.

Meine eleganten Salons mit Bühne find noch einige Sonnabende 48802* Sonnabend der 13. Dezember und 3. Januar und Sonntag, der 14. Dezember und 4. Januar sind frei geworden. Fernsprecher Amt IV Nr. 7824. Gustav Graumann.

Wer

felbst Stoff hat, fertige Anzüge, Paletots von 20 M. an.

J. Tomporowski, Schneidermeister,

Prinzenstr. 55, I.

57542*

Joseph Peter,

Uhrmacher u. Juwelier, Petersburgerstraße 81, am Balten- Platz.

55932

Streng reelle Bedienung.