Einzelbild herunterladen
 

Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a. Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer

Freitag, den 26. Dezember 1902( 2.Weihnachts- Feiertag):

MATINEE

arrangiert von den Parteigenossen des vierten Berliner Reichstags- Wahlkreises( Süd- Ost).

Auftreten der Doffmannfchen Norddeutfchen Sänger.

Anfang 12 Uhr.

Es ladet freundlichst ein

Eintrittspreis 30 Pf.

[ 215/6]

Kassenöffnung 11 Uhr. Das Komitee.

Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!

Freitag, den 26. Dezember 1902( zweiter Weihnachtsfeiertag):

6 grosse Matinees

in folgenden Lokalen: odnedifa la

Moabit : Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47/49,

unter Mitwirkung der Arbeiter- Gesangvereine Vereinte Sangesbrüder Moabits und Unverzagt II( M. d. A.-S.-B.) und der Volkssänger- Gesellschaft Lewandowski.

Wedding u. Oranienburger Vorstadt: Germania - Prachtsäle, Chausseestr. 103,

unter Mitwirkung des Gesangvereins Nordwacht( M. d. A.-S.-B.) und der beliebten Hamburger Sänger( Steidl, Wolff, Werner, Holder usw.).

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 28. Dezember, vormittags 10 Uhr, in den Borussia- Sälen, Ackerstraße 6/7:

Mitglieder- Versammlung. E

Tages Ordnung:

1. Vortrag der Genoffin Jda Altmann über:" Die Weihnachten der Denkenden". 2. Diskussion. Kollegen! Durch zahlreiches Erscheinen in dieser Versammlung wollen wir befunden, wie wir als denkende Proletarier über die christlichen Weihnachten denken. Darum versäume niemand diese Versammlung. 130/14 Der Vorstand.

3. Wahlkreis. Steid

Sonnabend, den 27. Dezember( 3. Weihnachtsfeiertag), im Lokal

Gemütliches Beifammenſein.

Entree infl. Pf.

Anfang 6 Uhr.

Mittwoch, den 31. Dezember, im Lokale Voigt, Ritterste 71-75:

Silvester- Feier.

Anfang 9 Uhr.

241/3

Entree inkl. Garderobe 20 Pf. Rege Beteiligung der Genosfinnen und Genossen erwartet Der Vorstand.

Achtung!

Norden!

Theater

Dranien an der burg . Thor Friedrichstr. Täglich 8 Uhr. Sonnt. 7 Uhr.

Steidl- 1 Sänger. 3

( Fritz Steidl, Scheuer!, Müller, Lipart, Reising, Wehling, Corvinus, Haas und Munkel.) Neu: Am Weihnachtsabend. Lebensbild von Fris Steidl. Entree 50 Pf.( Borvert. 40 Pf.) bei Rühle, Friedrichstr. 115.

Arbeiter- Bildungsschule Berlin Cirkus Busch.

Sonntag, den 28. Dezember 1902, abends 7 Uhr,

im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23:

Donnerstag, den 25. Dezember, Freitag, den 26. Dezember, Sonnabend, den 27. Dezember:

Vortrag des Herrn Direktors Paul Pauli Je 2 Vorftellungen.

über Feuerbestattung( mit Demonstrationen).

Eintritt 20 Pf. inkl. Garderobe.

[ 5/ 13*

Nachm. 4 Uhr u. abends 7, Uhr. Donnerstagnachmittag 4 Uhr:

Nachdem: Gemütliches Beisammensein und Canz. Bär und Schildwache.

Sonntag, den 25. Januar 1903,

Gesundbrunnen : Bernhard Rose- Theater, Badstr . 58, und Marienbad , Badstr . 35, in den Gesamträumen des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer No. 15:

in beiden Lokalen unter Mitwirkung der Theater- Gesellschaft Bernhard Rose .

Rosenthaler Vorstadt: Borussia- Festsäle, Ackerstr. 6/7,

unter Mitwirkung des Zitherklubs Alpenveilchen und des Berliner Doppel- Quartetts.

Schönhauser Vorstadt: Brauerei Königstadt, Schönhauser Allee 10/11,

unter Mitwirkung der Norddeutschen Sänger( Führmann, Horst, Walde usw.). Anfang präcife 12 Uhr mittags.

Zahlreicher Beteiligung sehen entgegen

220/ 8*

Die Komitees.

odoobaepsM

Freireligiöse Gemeinde Berlin .

Am Sonntag, 28. Dezember( 4. Weihnachtsfeiertag) 1902, nachmittags 5 Uhr:

Grosses Weihnachts- Fest

( zum Besten des Baufonds)

in Louis Kellers sämtlichen Sälen,

Koppenstrasse 29, verbunden mit

Gr. Künstler- Konzert

des Berliner Sinfonie- Orchesters

unter persönlicher Leitung des Kapellmeisters Herrn M. Fischer. Huf allgemeines Verlangen: Drunter­und Drüber­

Ueber- Ueber- Brett'!!

Mit ganz neuen Nummern, unter persönlicher Leitung des Herrn C. von Ungezogen vor seinem Rücktritt von der Bühne. Sämtliche Nummern werden von Kindern der Gemeinde ausgeführt. 30 neue Nummern.

Zur Aufführung gelangen unter andrem: Wie Hanne und Nante das Tanzen lernt. Bibelfest!

Hans u. Gretes Weihnachtstraum, Pantomime.

Zum Schluss:

Weihnachten der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Drei lebende Bilder, Dichtung von Ernst Preczang , arrangiert von A. Hoffmann und B. Schröder. Von 5 Uhr ab im oberen Saal und nach der Vorstellung im großen Saal: Grosser Ball.

Während der Vorstellung ist das Rauchen im Saal untersagt. Die Saalthüren bleiben während der Vorträge geschlossen. Alles Nähere das Programm, welches die Mitglieder in den bekannten letstellen der Gemeinde erhalten.

62/5

100

37 or

Verein polnischer Socialisten. Charlottenburg .

Sonnabend, den 27. Dezember, im Apollo- Saal, Sebastianstr. 39:

Zwölftes Stiftungsfest

berbunden mit Gesang, Theater- Vorstellung und Tanz. Billet für Herren 75, Damen 50 Pf., Zanz frei. Anfang 6 Uhr. Das Komitee.

12186

1 M. Schmerberg[ 58052* Wilmersdorfer Straße 127, Uhrmacher und Goldarbeiter.

Großes Lager von Uhren und Goldwaren zu äußerst billigen Preisen.

Zwölftes Stiftungsfest.

Künstler- Konzert

( Harmonium, Flügel, Cello, Harfe) ausgeführt von der Berliner Künstler- Vereinigung. Fest- Rede. Recitationen.

Gesang.

Kassen- Eröffnung 5 Uhr, Anfang 6 Uhr. Billet 50 Pf. Garderobe 15 Pf.

Tanz 50 Pf. Nachzahlung.

Höchst komische Pantomime. Freitagnachmittag 4 Uhr:

Berliner Landpartien.

Höchst komische Pantomime zu Wasser und zu Land. Sonnabendnachmittag 4 Uhr:

Der lustige Dorfbarhier.

Höchst komische Pantomime von sämtlichen Clowns.

In sämtlichen Abendvorstellungen:

Dahomey .

Socialdemokrat. Wahlverein Rixdorf Metropol- Theater.

Am 1. Weihnachtsfeiertag, abends 7 Uhr,

Heute Donnerstag, 25. Dez: Einmalige Aufführung:

in Werneckes fest- Sälen, Rixdorf, Hermannst. 49: Mein Leopold

Weihnachts- Vergnügen.

Mitwirkende:

235/2

Berliner Sinfonie Orchester.- Richtersches Gesangs: Sextett.

Humoristisch- satirische Vorträge.

Festrede, gehalten vom Reichstags- Abg. Fritz Zubell. Nach dem Konzert: Ball. Serren, die daran teilnehmen,

zahlen 50 Pf. nach.

Eintrittskarte 25 Pf. Kinder unter 14 Jahren frei. Kassen- Eröffnung 6 Uhr. Anfang präc. 7 Uhr. Es wird höflichst gebeten, während des Konzerts nicht zu rauchen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Sonnabend, 27. Dezember( 3. Feiertag),

in Louis Kellers Festfälen, Koppen Straße Nr. 29:

P

Weihnachts- Feier

bestehend in Konzert, ausgeführt bom Neuen Berliner Konzert- Orchester, Auftreten der Gesellschaft Strzelewicz und Tanz. Die Kinder erhalten am Eingang des Saales ein kleines Weihnachtsgeschenk.

Anfang 4 Uhr.

Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter.

92/14

Sonnabend, 27. d. M.( 3. Weihnachts- Feiertag), im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15( großer Saab ):

Grosses Weihnachts- Vergnügen mit Kinderbescherung.

Konzert unter Mitwirkung des Gesangvereins Sorgenfrei"( M. d. A.-S.-B.). Dirigent: Herr Musik- Direktor Bleil. Nach dem Konzert: Tanz- Kränzchen. Anfang 5 Uhr. Billet 30 Pf. Herren, welche am Tanz teilnehmen, zahlen 30 Bf. nach. Billets sind bei den Werkstatt- Delegierten sowie im Buveau des Verbandes, Engel- Ufer 15, Bimmer 11, zu haben. 92/15 zu zahlreichem Besuch der Kollegen ladet freundlichst ein Das Komitee.

Achtung! Einsetzer. Achtung!

Sonntag, 28. Dezember, vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- Ufer 15:

Versammlung.

Lages Ordnung:

1. Bericht der Kommission und Vertrauensleute und Neuwahl derselben.

2. Bericht des Beitragsammlers und Neuwahl desselben. 3. Bericht der

Volksstück in 3 Akten und 6 Bildern mit Gesang von Adolf L'Arronge . In Scene gesetzt von Emil Thomas. ,, Weigelt" Emil Thomas a. G. Freitag und die folgenden Tage:

Die zwölf Frauen

des

Japhet.

Anfang 28 Uhr.

Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger. Anfang: Wochentags

8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Tageskaffe 11-12 Uhr.

( Mehsel, Pietro,

Britton, MarSteidl,

Krone, Böhme, Böck­

mann, Plättner 2c.)

Passage- Theater.

Anfang an allen 3 Feiertagen und Sonntag nachmittags 2 Uhr. Ende 11 Uhr nachts. Das Elite- Weihnachts­

Fest- Programm. Liane Leischner

in ihrem Repertoire.

Bajerri als Beethoven

sensationelle musikalische

Recitationen. Kinematograph: Krupps Leichenzug.

14 erstklassige Nummern.

Revisoren und Neuwahl derselben. 4. Bericht des Kassierers über den Bernhard Rose- Theater

Extrafonds.

Regen Besuch erwartet

12/18

Die Kommission.

Achtung! Parkettbodenleger. Achtung!

Freitag, den 26. Dezember( 2. Feiertag), abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshause( Saal I), Engel- lifer 15:

Versammlung mit Frauen.

Zages- Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen R. Ahrens. 2. Branchen- Angelegenheit. 3. Verschiedenes.

Nach der Versammlung: Gemütliches Beisammensein. Die Kollegen werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen, da der Vor­trag ein sehr interessanter ist. Gäste find willkommen.

Charlottenburg , Volkshaus, Rosinenstrasse 3.

Am

Optische Artikel. Dhrlöcher 2. Beihstachtsfeiertag: werden schmerzlos gestochen. wozu ergebenst einladet

Großer Ball

11795

Schütze.

Badstr. 58.

Donnerstag, 25.( 1. Weihn.- Feiertag): Zwischen zwei Herzen. Freitag, 26.( 2. Weihnachts- Feiertag), Adam und Eva. Sonnabend, 27.( 3. Weihn.- Feiertag): Graf Irun . Sonntag, 28. Dez.: Mutterſegen. Mittwoch, 31. Dezember( Silvester): Buntes Theater. Nachher: Gr. Silvester- Ball.

Königstadt- Casino.

Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstfl. Specialitäten- Vor­stellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.