Nach den Abrechnungen des Stuttgarter Holzarbeiterverbandes| die Regierung den Junkern statt der Mindestzölle für Bich die Sperre| September in ein Irrenhaus gebracht, da man annahm, daß er an haben die Mitglieder der Zahlstelle Stuttgart , deren Zahl von versprochen hat, die schlimmer ist als die höchsten Zölle! der, bei den Soldaten so oft vorkommenden Kranta 1801 auf 1782 gefunten ist, in der Zeit vom 1. Juli 1901.bis In der Versammlung war auch Herr Diedrich Hahn erschienen, heit, frühzeitiger Verblödung leide. 30. Juni 1902 an Beiträgen geleistet. Vor und nach dieser Zeit der erklärte, die Bündler dächten gar nicht daran, die konservativen hatte der unnormale Angeklagte allerhand Dummheiten und TollZurückbezahlt an die Lokalkaffe Stuttgart , wovon die Mitglieder auch nichts zu sehen bekommen, Kardörffler zu bekämpfen. Das Zugeständnis des Theater heiten begangen, die er auch in der heutigen Verhandlung noch wurden fortsette. So fagte er während der Beratung, dem Kriegsgericht
selbst empfangen hat ein Teil der Mitglieder wieder für Reises, Notfall-, Streif unterstützung, Rechtsschutz 2c..
6036 M.
•
20 500 M.
"
1660 Zusammen 7.696 so daß dem Moloch der Centralfasse verbleiben. 12 804 M. In der That ein schönes Zeugnis für den Opferfinn der Arbeiter, wenn es gilt, Standesinteressen zu wahren und die -Streitfasse zu speisen, die in der letzten Zeit aber leider fast ausschließlich an die Berliner Herren Kollegen der Stuttgarter Genossen ausgeschüttet werden mußte. Eigentlich müßte die Bezeichnung umgekehrt lauten: Berliner Genossen und Stuttgarter Kollegen, da die Berliner , nicht die Stuttgarter „ genossen" haben. Empfingen doch die Berliner allein im 2. Quartal 1902( vom 1. April bis 30. Juni 1902)
an Gemaßregelten- Unterstügung
an Streit- Unterstützung
an Agitation und sonstigen Ausgaben an Notfallunterstügung, Umzugskosten und Rechtsschutz
•
2 611 M. 17 391 69 950
"
"
"
1.392 91 344 M.
Sage und schreibe: Einundneunzigtausend dreihundertvierundvierzig Mart, worunter allein rund Siebzigtausend Mark in drei Monaten für Agitation. Wem da die Augen in der Provinz" noch nicht aufgehen, der hat keine mehr!
lärms!
-
Die Zukunft auf dem Wasser. Obwohl alle finanziellen und fäme es auf 10 oder 15 Jahre gar nicht darauf an", aber die politischen Voraussetzungen, auf denen die Annahme der letzten Richter seien trotzdem alle seine Freunde. Ueberhaupt wären im Flottenvorlage beruhte, jämmerlich zu Schanden geworden sind, denkt Gerichtssaal lauter dufte Jungens". Des Angeklagten Hauptdie Marineverwaltung gar nicht daran, die Schiffsbauten einzu vergehen wurde darin erblickt, daß er fimuliere, einem Arrest schränken. Der Arbeitsertrag des Volkes wird nach wie vor munter aufseher einen Krug Wasser über den Körper ge= ins Wasser geworfen. fchüttet hatte nnd einmal aus der Jrrenanstalt und aus Nach den„ B. N. N." werden im Marine- Etat für 1903 an dem Arrestlokal ausgebrochen war. Auch war er dem Beersten Raten zu neuen Schiffsbauten gefordert zwei fehl eines Oberarztes, seine Augen zu öffnen, um festLinienschiffe, einen großen Kreuzer für Ersatz Deutschland ", zwei zustellen, was ihm fehle, nicht nachgekommen Gelegentlich einer fleine Streuzer und eine Torpedobootsdivision.
"
Und das Centrum macht natürlich alles mit, obwohl die durch Kontrolle durch den Vorgesezten, war er unter einen Tisch gedie Flottenvorlage verbotenen neuen indirekten Steuern auf Lebens- trochen und hatte immer Hurra" gerufen. Die geladenen bier mittel unmittelbar vor der Thür stehen. Sachverständigen, die den Angeklagten wohl als unnormal, nicht
Zöllen
"
Bom Elend der Reichsfinanzen. Die Isteinnahme an göfen als geistes gestört im Sinne des Gefeßes erklärten, und Verbrauchssteuern hat in den ersten 8 Monaten des laufenden wurden von dem Angeklagten als feine Männer" und als„ seine Etatsjahres 516,1 Millionen Mark oder 1,9 Millionen Mark weniger Freunde" bezeichnet. Beantragt wurde gegen den Unglücklichen eine als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs betragen. Die Zuckersteuer Gesamtstrafe von zehn Jahren und erkannt wurde auf acht Jahr weist ein Weniger von 5,7 Millionen, die Brausteuer ein solches von Gefängnis und Nebenstrafen. 1,4 Millionen Mark auf. Die Reichsstempelabgaben haben in den ersten zwei Dritteln des laufenden Etatsjahrs 49,9 Mill. Mark Einnahme ergeben, darunter 23,6 Millionen Mark aus der Börsensteuer. erklärte am Montag der Oberbürgermeister Beutler, er habe Maulwurfsarbeit. Jm Dresdener Stadtverordneten- Kollegium Es bedeutet dies ein Mehr gegenüber dem gleichen Zeitraume des sich an die Spitze von 80 deutschen Städten, die durch das OctroiVorjahres von 6,6 Millionen. Die Zölle sind mit ihrer Zweidrittel verbot des§ 10a des Zolltarif- Gefeßes betroffen seien, gestellt und Jahreseinnahme hinter dem gleichen Teile des Etatsanschlages noch werde nicht eher ruhen, als bis dieses Verbot beseitigt sei. Herr Um das Bild der Leistungen" des Holzarbeiter- Verbandes um etwa 10 Millionen zurück, die Poſt- und Telegraphen Beutler rühmte sich ferner, daß er vor der zweiten Lesung des zu vervollständigen, entnehmen wir der Seite 396 des obigen verwaltung mit etwa 8 Millionen Mark, die Reichsstempelabgaben Zolltarifs eine Anzahl Vertreter deutscher Städte in Berlin zuBlattes noch die interessante Thatsache, daß laut Abrechnung der mit 3,3 Millionen und die Zuckersteuer gar mit 20 Millionen Mark. fammengetrommelt und mit diesen den Grafen Posadowsky und Hauptkasse der diesjährige Verbandstag des Holzarbeiter- Es ist somit kaum eine Aussicht vorhanden, daß die Einnahmen eine ganze Reihe Centrumsabgeordnete besucht hätte, um Stimmung Verbandes in Mainz die Summe von 11 879,59 M., buchstäblich: auch nur den schon so ungünstigen Etatsansatz für 1902 erreichen. für die Streichung des§ 10a zu machen. Der Gang der Dinge Elftausend achthundertneunundfiebenzig Mark 59 Pf. verschlungen hat, ohne, wohl mehr als, wie gewöhnlich, einige ZukunftsErregung von Unzufriedenheit unter den Lehrern das sei der hätte aber eine sachliche Verhandlung und Beratung unmöglich gewechsel bei guter Tafel und etwas" Volksgetränk" aus ganze Zivec des Vorwärts"-Artikels über den Lehrertag in Magde - macht. Das Octroiverbot verstoße wider die Reichsverfassung. Der gestellt zu haben. Wenn das die Arbeitgeber sich erfrechen burg . Wer schreibt das? Offenbar die„ Kreuz- Zeitung ", die" Post" Reichstag habe nur aus parteipolitischen Beweggründen gehandelt. würden? Ja, Genosse, das ist ganz was andres." Alle diese Erklärungen begleiteten die antisemitischen Stadtoder irgend ein Kreisblatt. Es ist die Freisinnige Zeitung" Eugen Richters, die derart mit den gewohnheitsmäßigen Vorwürfen berordneten mit großem Beifallslärm und Pfuirufen, die dem der äußersten Reaktion arbeitet. Da nun die Erregung von Un- Reichstage galten. Landrichter Heinze beschränkte sich auf die Propaganda jeder Oppositionspartei ist, so beweist auch diese berechtigt sei. zufriedenheit mit den bestehenden Verhältnissen der Bwved der Erklärung, daß der Reichstag zur Erweiterung seiner Kompetenz Zweck - erneute Anpassung an den Sprachgebrauch derer um Stöcker und Schweinburg, daß Eugen Richter nicht ausfluger Taftif", sondern übt hat. Die" Freifinnige Bolkspartei" will nicht mehr Oppositionsaus reaktionärer Ueberzeugung im Zollkampf fortgesetzten Verrat gepartei sein außer gegen die
-
#
"
-
Socialdemokratie.
Diese interessante" Zusammenstellung ist der Abrechnung des Holzarbeiter Verbandes für das 2. Quartal entnommen, die in der Holzarbeiter- 3tg." vom 30. November veröffentlicht wurde, also zur Holzarbeiter- 3tg." vom 30. November veröffentlicht wurde, also zur Kenntnis jedes Mitgliedes gekommen ist." Intereſſant" für die geistige Verfassung der Arbeitgeber Zeitung" ist allerdings der Blödsinn, daß die Stuttgarter Zahlstelle dem Verbande tributpflichtig" sein soll. Der Verband erhebt Beiträge wie jede andre Bereinigung und wie jede Zwangsinnung, nur mit dem Unterschiede, daß in den Zwangsinnungen die Meister gezwungen werden, Beiträge zu zahlen, während der Verband durch Ürabstimmung die Eine Loslösung Polens scheint die preußische Regierung zu beMitglieder über die Höhe der zu zahlenden Beiträge bestimmen läßt. abfichtigen. Nach dem Lokal- Anzeiger" erivägt man nämlich den Diese Beiträge werden nach Abzug der Kosten für die Lokal- wunderbaren Germanisierungsgedanken, für die Provinz ein beverwaltung an die Hauptkasse abgeliefert, die nun ihrerseits sonderes Ministerium zu schaffen. Wenn etwa Podbielski alle Kosten trägt, die in einer der 593 Bahlstellen des Verbandes, Minister für Posen wird, so ist natürlich der germanische Geist sei es durch Streit, Maßregelung, Umzug der Mitglieder sofort siegreich. Aber warum macht man nicht gleich ganze bei Todesfällen, bei Maßregelungen, für Agitation 2c. entstehen. Arbeit und fügt nicht außer dem Minister noch einen besonderen Von einer Tributpflicht tann bei den Preßkosaken der Unternehmer- König für Polen hinzu?- presse gesprochen werden.
Der Tribut" soll nur deshalb geleistet werden, damit die Berliner Herren genießen" können, und zwar in einem Vierteljahr 91 344 M., darunter 69 950 M. für„ Agitation". Gewiß eine schöne Summe in einem Vierteljahr. Aber wenn nötig, wird noch mehr ausgegeben, wenn es gilt, die von den Unternehmern geplante Verschlechterung der Lage der Arbeiter zurückzuschlagen. Die 17 000 refp. 20 000 m. für Streit- und Gemaßregelten- Unterstützung wurden gezahlt, um die von den Innungsgrößen den Meistern vorgeschriebene Lohnreduktion zu vereiteln, und die 70 000 M. für Agitation" wurden, wie auch aus der Fußnote der Abrechnung zu ersehen ift, dem bon Artikelschreiber aber unterschlagen wurde, einzig und allein nur für Unterstützung an die Arbeits
"
Lambsdorff in Wien . Am Montagabend ist Graf Lambsdorff in und dem Kaiser empfangen. Wien eingetroffen. Am Dienstag wurde Lambsdorff von Goluchowski daß Lambsdorffs Reise nach Wien keine für das Wiener Auswärtige Die„ Neue Freie Presse" meldet, Amt überraschende Thatsache, sondern das Ergebnis langen Gedankens austausches zwischen den Grafen Lambsdorff und Goluchowski ist. Dieser Meinungsaustausch führte dazu, daß Lambsdorff den Balkan zuerst aufsuchte, nicht allein im Namen des Zaren, sondern auch im Einvernehmen mit Destreich- Ungarn ; er erschien in Nisch und Sofia auch als Mandatar Goluchowskis. In Belgrad und in Nisch hätte Keinen Respekt vor der Majestät Baffermanns haben die von Graf Lambsdorff nicht viel von Macedonien gesprochen, wo Serbien ihm aus der Partei ausgeschlossenen nationalliberalen Blätter. Der keine große Rolle zugedacht ist. Man scheint den König Alexander Hamburgische Korrespondent" erwidert derb: zu einem nächstjährigen Besuch am russischen Hofe aufs Wenn Herr Bassermann schon die Ruhe wiedergefunden hätte, gefordert, aber nicht die Einladung für Draga überbracht haben. die für einen Politiker eine so schöne und wertvolle Sache ist, die zu In Sofia habe habe Lambsdorff trotz seiner ihm aber während des Kampfes um den Antrag Kardorff ganz zurückhaltung die Macedonier sehr wohlwollend empfangen. auffallend fehlte, so würde er sich vielleicht selbst gesagt haben, Lambsdorffs Programm sei, das intimste Einvernehmen Rußlands was für ein Unsinn diese Abstempelungen find. Er selber mit Destreich- Ungarn zu pflegen. Der Graf erklärte selbst, die ist ja von Leuten, die wir ihm nicht zu nennen brauchen, oft genug Beziehungen beider Mächte seien jetzt so gut, daß nichts zu wünschen als Socialdemokrat und als Ruin der nationalliberalen Partei übrig bleibe. Er beabsichtige, den Einfluß auf dem Balkan so zu bezeichnet worden." teilen, daß Rußlands Einwirkung sich mehr auf Bulgarien , Destreichs Die National Zeitung" erklärt, Bassermann verstünde von mehr auf Serbien geltend mache; er habe schon vor einiger Zeit Iojen gezahlt, die infolge der rücksichtslosen Bestimmung preußischen Angelegenheiten überhaupt nichts, auch sei er nicht der Serbien wissen lassen, daß Rußland nur beste Beziehungen Serbiens der Holz- Industriellen und des Innungsvorstandes, Führer der Partei, sondern bloß der Chef der Reichstagsfraktion. zu Destreich- Ungarn wünsche. Lambsdorff sucht in erster Linie einen ohne Entlassungsschein feine Arbeiter in Arbeit genommen werden Zu dieser Würde ist er offenbar deshalb befördert worden, weil Modus, die bulgarischen Ansprüche mit möglichster Erhaltung des dürfen, existenzlos auf der Straße lagen. Der Kampf gegen den er in seiner Person alle Schwächen, Widersprüche, Charakterlofigkeiten status quo in Macedonien zu befriedigen.- Innungsnachweis hat nicht nur 69 000 Mart, sondern so ziemlich der Partei in einer Karikatur der Vollendung vereinigt. Herr Basserbreimal so viel getoftet. Jedenfalls hat der Holzarbeiter- Verband und die mit allen möglichen Bruchbändern, Binden, Brillen, Hühner- Der Sekretär der hiesigen russischen Botschaft, Tiger. mann ist nur in dem Sinne Führer", daß er das Wahrzeichen Die Frankfurter Zeitung " meldet aus Konstantinopel : den Arbeitgeber- Agitatoren", die im Nebenamt doppelt so hoch dotiert werden wie ein angestellter Arbeiterbeamter, gezeigt, daß er augenpflastern und künstlichen Gliedern ausgestattete Reklamefigur batsty ist auf Berufung des Grafen Lambsdorff nach auf keinen Fall seine Mitglieder unter die Botmäßigkeit der Arbeit in dem nationalliberalen Bandagengeschäft ist; diese Puppen pflegen Wien abgereift. Ticherbatsky gilt unter den Diplomaten als einer geber zwingen läßt. ja auch trotz aller ihrer fürchterlichen Gebrechen hold und schön zu der besten Kenner Macedoniens. Man wird in der Annahme nicht Aus der Abrechnung ist auch ferner zu ersehen, daß die Ber= sein wie die Engel. fehl gehen, daß Graf Lambsdorff ihn bei den Wiener Verhandlungen Iiner Zahlstelle in einem Vierteljahr allein über 65.000 m. aufbrachte, also sehr wohl Opfer für den von ihr geführten Kampf zu bringen bereit ist.
daß
-
Baffermann unter Polizeischus. Richtig eingeschätzt wird Herr für etwaige Aufschlüsse über die gegenwärtige Lage der Türkei zur Baffermann von der Polizei. Die Beurteilung dieses Freiheits- Hand haben will. Die Berichte der türkischen Vertreter in Belhelden" bei der Polizei seines Wahlkreises ist derart, daß grad und Sofia über den dortigen Aufenthalt Lambsdorffs heben die Eine weitere interessante" Thatsache ist für den Artikelschreiber sie ihm ihren Schuß in fürsorglicher Weise angedeihen läßt. In zu Tage getretene große Reserve des Grafen hervor. Alle Versuche Die Höhe der Kosten für den Verbandstag in Mainz . Neustadt an der Orla , dem zweitgrößten Orte seines Wahl der Leiter der macedonischen Bewegung, an ihn heranzukommen, Daß Verbände, die in einem halben tausend Städten Mitglieder freises, war für den gestrigen Sonntag eine Volksversammlung ein- feien gescheitert. haben, Generalversammlungen abhalten müssen, so gut wie die berufen, in welcher Genosse Kesselring- Erfurt über die letzten VorInnungen alljährlich Innungstage abhalten, könnte auch der Schreiber gänge im Reichstage und das Verhalten des Herrn obiger Notiz wissen. Und daß die Höhe der Kosten von der Zahl Bassermann reierferen sollte. Herr Bassermann war zu dieser der Delegierten und der Dauer der Tagung eines solchen Verbands- Versammlung eingeladen. Neustädter Polizei jedoch kam Herrn täters ist auch die Art, wie der Attentäter verhaftet worden ist. Aus Ebenso seltsam wie das„ Attentat" und die Person des Attentages abhängt, kann jeder ermitteln, der die vier Species gelernt hat. Bassermann zu Hilfe und ersparte ihm die nicht leichte Arbeit, sein Neuenburg meldet ein Wolfffches Telegramm: In Mainz waren 92 Vertreter anwesend, die aus allen Gauen verräterisches Verhalten im Reichstage vor seinen Wählern zu rechtDeutschlands entsandt waren. Die Beratungen nahmen 6 Tage in fertigen. Mit der im Goethe- Ländchen nicht mehr seltenen Be- Ueber die Festnahme des Urhebers des Genfer Anschlages wird Anspruch, hierzu kamen die Reisetage. Da nun die Arbeiter keine Rentiers gründung von der Gefährlichkeit des als Agitatoren der Social- gemeldet: Der Detektiv Brunier studierte heute früh auf der find, müssen sie Reisegeld, Zehrgeld und Erfaz des Lohnausfalls haben. demokratie bekannten Referenten verbot sie einfach die Ver- Präfeftur die Photographie und das Signalement eines Einbegriffen sei ferner in der Summe die, Ausgabe- für Drud- sammlung und Herr Bassermann atmete erleichtert auf. und Herr Bassermann atmete erleichtert auf. Vor gewissen Marchetti, welcher dem Bundesanwalt geschrieben hatte, sachen 2c. und der Artikel schreibende Holzindustrielle oder sein Tinten- einer ganz sicheren Niederlage vor seinen Wählern war Herr Basser- blid, trat ein Gendarm mit drei wegen Land. er sei der Urheber des Genfer Anschlages. In diesem Augena fuli wird also„ berechnen" fönnen, wie diese interessante Thatsache mann für diesmal gerettet, sein Dant wird der Neustädter streichens verhafteten Personen ein; Brunier erkannte zu einem ganz selbstverständlichen Vorgang zusammenschrumpft. Polizei sicher sein. Fügen wir noch hinzu, daß diese Kosten auf das einzelne Mitglied fofort in einem derselben Marchetti und fuhr denselben an: umgefeßt, pro Mitglied für 2 Jahre 17 Pf. beträgt. Die Gesamtgestand gelassen die That; er ist offenbar geistes. Haben Sie die Bombe geworfen?" Marchetti foften würden aber faum zureichen für die Honorierung eines einzigen Aufsichtsrats- Mitgliedes einer Attiengesellschaft, der ein paargestört. Später fand man bei ihm eine Patrone, deren Inmal im Jahre ein paar Stunden in einer Sizung" schläft. halt noch nicht untersucht ist.
"
-
-
-
Der deutsche Kaiser hat an den Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Die guten Beziehungen" zwischen Deutschland und Amerika . Norddeutschen Seekabel- Werte folgendes Telegramm gerichtet:
Mit besonderer Freude habe ich Kenntnis genommen von dem Stapellauf des ersten auf einer deutschen Werft erbauten Kabeldampfers. Ich bin gewiß, daß der„ Vulkan" seine bewährte Leistungsfähigkeit auch auf diesem neuen Gebiete bethätigen wird, und knüpfe an das neue deutsch - atlantische Kabel die Hoffnung, daß es dazu beitragen wird, die guten Beziehungen zwischen dem Deutschen Reiche und den Vereinigten Staaten immer mehr zu befestigen.
"
-
Wilhelm I. R.
"
Ferner wird der Frankfurter Zeitung " aus Genf depeschiert: Der als Urheber des Genfer Bombenattentats verhaftete Carlo Maschetto ist im Jahre 1867 in Camandona in der Provinz Novara geboren. Majchetto marschierte auf der Landstraße und trug zwei Bomben(??) bei fich. Wie ein Genfer Blatt behauptet, hat sich Maschetto in einem anonymen Briefe den Chef des Genfer Polizeidepartements selbst als Thäter denunziert. Er soll bereits vor drei Jahren unter den absurdesten Umständen ein ähnliches Attentat versucht haben. knabe irgend eines Polizeispigels ist?- Ob der famose Marchetti oder Maschetto nicht bloß der Prügel
an
Warum die Junker sich„ einigten" hat Herr v. Kröcher am Sonntag in Perleberg in einer Versammlung der Konservativen und des Bundes der Landwirte erzählt: Er persönlich sei es, der in erster Linie die Verantwortung dafür trage, daß die große Mehrheit der konservativen Parteien für den Antrag Kardorff gestimmt habe. Es sei spät am Abend des 25. November gewesen, da habe es geheißen: das Centrum und die Nationalliberalen machen nicht mehr mit. Diese guten Beziehungen" haben sich in der venezolanischen In einer Fraktionsfigung hatten Graf Limburg und v. Normann Affaire besonders deutlich offenbart. Bezeichnet doch selbst das In einer Fraktionssizung hatten Graf Limburg und v. Normann italienische Regierungsorgan, die„ Tribuna", das Verhalten ihren Standpunkt auf das energischte vertreten, waren aber nicht der Vereinigten Staaten in der Venezuela Frage durchgedrungen. In großer Erregung, mit roten Köpfen hätten sie als Macchiavellisch". Europa müsse heute vordarauf die Sigung verlassen mit den Worten: wenn die Herren sich tiger sein als je. nicht nachgeben wollen, dann ist alles aus. In dieser Nacht und Victor Adler in Brüssel . Brüssel, 28. Dezember.( Eig. Ber.) am andern Morgen habe er, Abg. v. Kröcher, die beiden Herren Acht Jahre Gefängnis für einen Entarteten. Die letzten Kämpfe der deutschen Socialdemokratie haben in den gefragt, was denn werden solle. Es sei ihm gesagt worden: wenn Das Kriegsgericht der 8. Division in Halle a. S. urteilt belgischen Parteifreifen lebhafte Bewunderung hervorgerufen und wir nicht die Bindung der Viehzölle und Herabsetzung der Industrie- sehr streng. Das beweist die Thatsache, daß in jüngster Zeit nicht über den Zolltarif und dessen Wirkungen auf die nächsten Reichstagsman war gespannt, einmal aus fompetentem Munde etwas Näheres zölle durchbekommen, dann geben wir es auf. Das habe er weniger als drei von ihm gefällte Urteile, die allgemeines Aufsehen wahlen zu hören. darauf den maßgebenden Persönlichkeiten in der Regierung vor- erregten, von dem Magdeburger Oberkriegsgericht bot die Erfüllung des obigen Wunsches. Genosse Karl Kautsky , Die Zusammenkunft des internationalen Bureaus getragen. Darauf hätten diese Herren gesagt, sie würden auf die tassiert und die verhängten Strafen teils aufgehoben, Mitglied des Bureaus, ward eingeladen, in Brüssel über das obige Herabsetzung der Industriezölle vielleicht eingehen, die Bindung der teils bedeutend herabgemindert wurden. Auch das Thema zu sprechen. Die Bekanntmachung hatte ein zahlreiches Biehzölle sei ausgeschlossen. Nur sei ihm zugesagt worden, daß, so heutige Urteil ist der Aufhebung zu empfehlen. Ein Degenerierter, Auditorium in das Maison du Peuple gerufen; selbst eine ziemliche lange die Seuchen im Auslande herrschen, die Sperre bestehen bleibt. wie sich die Sachverständigen ausdrückten, stand in der Person des Anzahl Lütticher Studenten hatten die Fahrt nach Brüssel Auf diesem Wege habe ich dann die ganze Sache zujanunen- 27jährigen Füfiliers Paul Löke vom hiesigen 36. Regiment wegen nicht gescheut, um den socialistischen Theoretiker zu hören. gebracht." Simulation, Fahnenflucht und Rückfalles, thätlichen Angriffs gegen Genoffen Adler Leider mußte Kautsky am letzten Tage absagen und den Aus dieser Auslassung geht hervor, wie lächerlich das Gerede einen Borgefegten, Ungehorsams, Achtungsverletzung und kleinerer Anknüpfend an den deutschen Arbeiterverein in Brüssel in dem alts Wien mit einem Referat betrauen. ist, daß die„ Obstruktion" die Einigung veranlaßt hat. Herr Kröcher Vergehen unter Anklage. Der schlecht erzogene Angeklagte, dessen Karl Marg vor einem halben Jahrhundert die berühmte Rede über hat den Grund angegeben: Seine Ueberzeugung, daß der nächste Mutter als eine zweifelhafte Person" bezeichnet wurde, stammt aus den Freihandel und Schutzzoll gehalten hat, schilderte Adler in ob Reichstag nicht agrarischer sein werde. Außerdem ist es wichtig, daß Beiz und wurde auf Veranlassung eines Militärarztes Mitte jektiver Weise den Kampf um den Zolltarif im deutschen Reichstage
"