--
Alle Zuschriften sind zu richten an den Vertrauensmann der auf Holzplätzen und im Holzfach beschäftigten Arbeiter Deutschlands , h. Sirsch, Nauen , Hintergasse 24. Alle arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck gebeten.
n
"
principiellen Propaganda für die focialdemokratische Auffassung der ,, Knapp vor Jahresende hat der Stahltrust die geschäftliche Gewerkschaftsbewegung im Verbande. Das Mißtrauen gegen die Sensation des Jahres geliefert, denn als solche kann die Aufnahme Socialdemokratische Lehrervereinigung schwindet im Verbande nach der Union Steel Co . seitens der Morgan- Combine sowohl angesichts und nach, man lernt uns als treue Fachgenossen würdigen." Die ihrer Bedeutung an und für sich, als auch in ihren Folgen auf die Vereinigung hat jetzt 153 Mitglieder. Die Auflage des Fachorgans gesamte Situation der amerikanischen Eisen- und Stahl- Industrie " De Volksonderwijzer" ist von 691 auf 738 gestiegen. Die Jahres- wohl bezeichnet werden... Die Union Steel Co. war erst am versammlung befaßte sich zunächst mit der Frage, ob die Social- 1. Dezember v. J. aus der Verschmelzung der alten Union Steel Co. Spigmarke berichtet die Berliner Volks- Zeitung" über die Ents Die Vereinbarungen im Baugewerbe ungültig. Unter dieser demokraten im Lehrerverbande dazu mitwirken fönnten, daß ein und der Sharon Steel Co. mit dem Stapital von 65 Millionen Dollar, fcheidung des Charlottenburger Gewerbegerichts, welche auch wir in nicht socialdemokratischer Lehrer als Kandidat für die Kammer- außerdem 20 Millionen Bonds hervorgegangen; und alle Welt jah Mr. 1 des Vorwärts" behandelt haben. Die„ Bolts- Zeitung" ist wahlen aufgestellt werde? Diese Frage war vor zwei Jahren in dieser in jeder Beziehung unabhängigen Gesellschaft die leistungs- der irrigen Ansicht, daß durch jene Entscheidung der zwischen dent schon einmal auf der Tagesordnung. Damals entschied man sich, fähigste und gefährlichste Rivalin des Stahltrusts. Die Union Steel Verband der Baugeschäfte Berlins und den Organisationen der um Streit im Verbande зи vermeiden, für Unterstützung wird in Kürze über fünf der modernsten und gewaltigsten Hochöfen Maurer und Zimmerer vereinbarte Arbeitsvertrag als rechtlich undes freisinmnig- demokratischen Lehrers Katelaar. Damals war die verfügen und 25 open heart- Oefen befizen; sie besigt 5000 Acres wirksam erklärt worden sei. Frage weniger von praktischer Bedeutung, weil der Einfluß der Coats- Kohlenland und 6200 Acres Heizkohlenland, 450 Acres Kalk: barungen im Baugewerbe nicht bekannt sind, sei bemerkt, daß dieselben Für diejenigen, denen die VereinSocialdemokratie geringer war als jetzt. Dbgleich nun Katelaar steinländereien und Eisenerzlager an der Mesaba Range, welche auf durch das Charlottenburger Urteil auch nicht im geringsten berührt sich inzwischen als Abgeordneter für Amsterdams fünften Wahlkreis 40 bis 50 Millionen Tonnen geschätzt werden. Die Roheisen- Her- werden. Was in diesem Vertrage festgesetzt ist, bleibt selbstverständim allgemeinen auch bei Socialdemokraten Sympathien erworben stellung der Union Steel Co. wird nicht weit von einer Million lich bestehen und ist für die vertragschließenden Teile rechtsverbindlich. hat, wird man doch bei der nächsten Wahl damit rechnen müssen, Tonnen entfernt sein. As ernsteste Konkurrentin des Trusts erschien Das Charlottenburger Gewerbegericht soll der Zeitschrift„ Das Gedaß ihm ein Socialdemokrat gegenübergestellt wird. Bijkerk, der über die Gesellschaft aber mit Bezug auf ihre Herstellung an Draht, werbegericht" zufolge, die Achtzehner- Kommission, die auf Grund des diesen Punkt referierte, sprach sich im allgemeinen dagegen aus, daß be- Nägeln, Röhren und Blechen( 3. B. täglich 7500 Fäßchen Nägel Vertrages im Baugewerbe besteht, als unzuständig für die Ents fondere Fachvereins- Kandidaten aufgestellt werden. Nur die Social- gegen 24 000 des Trusts) eben die Aktion der Union Steel hatte scheidung gewerblicher Rechtsstreitigkeiten der Vertragsparteien ers fraten träten in vollem Maße für die allgemeinen Arbeiterinteressen den Trust vor zwei Monaten zu den bedeutenden Preisermäßigungen lärt haben. Zwar sind die rechtlichen aber nicht die thatsächlichen und für die Interessen des Unterrichts und der Lehrer ein und in den genannten Artikeln veranlaßt. Man hätte annehmen sollen, Boraussetzungen des Urteils zutreffend. Das Charlottenburger Ges darum müßten die socialdemokratischen Lehrer im Verband das daß der Trust, der an Wucherpreise von seinen ursprünglichen Erwerbegericht kann nur durch einen Frrtum der streitenden Parteien Princip eigner Verbandskandidaten bekämpfen. In ähnlichem Sinne werbungen her gewöhnt war, für diese Gesellschaft etwa 90 bis bezüglich des Inhalts des bezeichneten Vertrages zu seiner Entäußerten sich die übrigen Redner. Die Beschlußfassung wurde mit 100 Millionen Dollar hätte gewähren müssen; nun aber diese Be- scheidung gekommen sein. Es liegt sogar ein doppelter Frrtum vor. Rücksicht darauf, daß die nächsten Wahlen erst 1905 stattfinden, bis dingungen! Der Trust übernimmt die Union Steel Co. gegen eine Der Vertrag im Baugewerbe bestimmt gar nicht, daß die Achtzehnerzum nächsten Jahre ausgesetzt. Um in Uebereinstimmung mit der von Sachverständigen zu bestimmende Summe, basiert auf den wirk Stommission als Schiedsgericht für Rechtsstreitigkeiten fungieren foll, focialdemokratischen Partei zu bleiben, beschloß der Kongreß den Punkt lichen Marktwert der Besizungen; die Union Steel Co . wird diese für die sonst das Gewerbegericht zuständig ist. In dem vorliegendem Verpflichtende Staatsschule, neutral in religiöser und politischer Hinsicht", Stauffsumme aus einer Bondsausgabe( 45 Millionen 5prozentige Falle trat als Kläger ein Steinträger auf. Für diese aus dem Programm der Vereinigung zu streichen. Der Beschluß wurde mit Stollateral- Trustbonds) selbst zahlen, aus welcher Bonds- Emission Arbeiterkategorie gilt aber der bezeichnete Bertrag überhaupt nicht. 19 gegen 11 Stimmen gefaßt.( Bekanntlich hat sich der legte Parteitag dem Stahltrust noch ein Kapital von 10 Millionen bar zur Ber - Dem Einwand des Beklagten, für den vorliegenden Streitfall sei die der niederländischen Socialdemokratie unter gewissen Bedingungen vollständigung der Werke der Union Steel Co. zur Verfügung ge- Achtzehner- Kommission zuständig, fehlt also die thatsächliche Grundfür Gleichstellung der Privatschulen mit den öffentlichen Schulen stellt wird. Der Trust garantiert den fünfprozentigen Ertrag dieser lage. Aber selbst ivenn die Annahme des Beklagten durch eine ents erklärt.) Ferner beschloß der Kongreß, daß die Vereinigung eine Emission und erhält dagegen die Titres der Union Steel, die in sprechende Bestimmung in dem Vertrage für das Baugewerbe ges Untersuchung über die bei den christlichen Schulen in Gebrauch befind- seinem Tresor verbleiben. Also keine Spur einer neuen Bonds- stützt würde; was nicht der Fall ist so wäre durch das Charlottens lichen Lehr- und Lesebücher veranstalten soll. Da noch viele Lehrer ausgabe des Trusts, wie anfangs angenommen worden war( man burger Urteil nur die Achtzehner- Kommission des Schiedsrichteramtes in der socialdemokratischen Partei sind, die nicht der Vereinigung an hatte an zweite Mortgagebonds des Trusts gedacht). Die wert in Rechtsstreitigkeiten entkleidet, ohne daß der Vertrag in seiner gehören, nahm der Kongreß eine Resolution an, in der diese zum volle Gesellschaft fällt ihm einfach ohne jede Geldaufnahme oder Eigenschaft als Tarifvertrag durch das Urteil berührt würde. Beitritt aufgefordert werden. Außerdem wurde noch per Acclamation neue Anleihe in den Schoß, nur gegen die Zinsengarantie auf die beschlossen, den Internationalen Kongreß in Amsterdam zu be- 45 Millionen Dollar, also insgesamt 2 Millionen, während der schicken. Der bisherige Hauptvorstand wurde einstimmig wieder Reingewinn der Union Steel wohl schon im kommenden Jahre 5 bis gewählt, ebenso der Redakteur und Administrator des Fachorgans. 6 Millionen Dollar betragen wird.
und δα
Venezuela.
Caftros Bedingung.
In den Minkin- Werken zu Reinickendorf haben vor einigen Tagen sämtliche Former, Schlosser und Schleifer wegen Lohndifferenzen die Arbeit niedergelegt. Anlaß hierzu gab das Verhalten des gegens wärtigen Firmeninhabers, Herrn Schimff, der es für seine vornehme Aufgabe zu halten scheint, vermehrte Profite durch möglichst fühlbaren Lohndruck aus dem Werke herauszuwirtschaften. Bei einer Anzahl neuer Arbeiten setzte er die Preise derartig niedrig, daß die Arbeiter beim besten Willen keinen angemessenen Verdienst erzielen konnten. Da die Vorstellungen der Arbeiter kein Gehör fanden, so traten sie geschlossen in den Streit. Die von der Vertretung des Metall
arbeiter- Verbandes eingeleiteten Verhandlungen sind bis jetzt ebens falls resultatlos geblieben. Infolgedessen steht der Betrieb gänz lich still.
Die Angliederungsbedingungen sind allerdings, wenn man die sonst bei derartigen Verschmelzungen üblichen amerikanischen Brattilen zum Vergleich heranzieht, recht sonderbare. Es müssen allerlei geheime Abmachungen hinter den Coulissen vorangegangen sein. Viel Aus Washington wird gemeldet: leicht fell Frick, früherer Leiter der Carnegie- Werke und jeßiger Die in der Antwort von Castro enthaltene Bedingung zu dem Macher der Union Steel Co., thatsächlich, wie vor einiger Zeit geSchiedsvorschlag trug den Charakter einer Alternative. Castro zeigte muntelt wurde, in die Stellung des dem Mr. Morgan allzu selbständig anfangs Abneigung gegen den Haager Schiedsgerichtshof und ver- gewordenen Schivab einrücken. langte, während er im Princip im Princip das Schiedsgericht annahm, Große Berliner Straßenbahn. Nach dem Ausweis der Gesellschaft daß die Angelegenheit von einer der amerikanischen Republiken betrugen die Einnahmen im Dezember mir 2 221 654 20. gegen abgeurteilt werden solle. Da Präsident Noosevelt Belästigung eines Streifpostens durch einen„ Herrn aus der cs 2 287 572. im Dezember vorigen Jahres, so daß der letzte aber bereits abgelehnt hatte, als Schiedsrichter zu fungieren Dezember eine Minder- Einnahme von 65 918 wt. aufweist. Für das Gartenstraße". Am Freitag stand ein Streikposten vor dem Arbeitsnachiveis der Kühnemänner. derselbe Grund, dem seine Ablehnung entsprang, ganze abgelaufene Jahr stellt sich die Einnahme auf 27 181 338 W., Plötzlich kam der bekannte Haupts sich auf die Exekutive irgend eines andren amerikanischen Staats- also um 640 383 m. höher als das Vorjahr, das nur 26 540 956 2. mann a. D. Kleffel auf ihn zu. Barsch und schneidig schnauzte der wesens in derselben Stärke anwenden läßt, so war Roosevelt ge- erbrachte. Die durchschnittliche Tagesceinnahme betrug im Jahre 1902 Herr Hauptmann den Arbeiter an und nannte ihn einen Tagedieb. zwungen, dieser Anregung seine Unterstützung zu versagen, und 74 469 M. Der Arbeiter sagte dem Herrn recht gründlich Bescheid, Caftros Anregung wird sonach von dem Feld der Möglichkeiten verholte sodann einen Schuhmann und ließ die Personalien dessen, der schwinden. Die Zahl der am Jahresende im Fener stehenden oberschlesischen ihn beleidigt hatte, feststellen. Herr Kleffel ficht jetzt einem StrafCastro hat natürlich gewußt, daß diese seine Bedingung aus- Hochofenwerke betrug nach Angabe der Breslauer Zeitung" nur 23, antrag wegen Beleidigung entgegen. fichtslos fein werde. Er hat es aber augenscheinlich nicht eilig. also taum zwei Drittel derjenigen in der Hausseperiode, doch bleibt Bermutlich hat seine Erklärung auch noch andre Bedingungen trotzdem die Erzeugung nur um ein Geringes hinter der früheren Die Arbeiter der Bahnmeisterei III, welche einen Teil der StadtBermutlich hat seine Erklärung auch noch andre Bedingungen Leistung zurüd. Davon entfallen fünf Defen auf die Julienhütte, und Ringbahn umfaßt, wurden am Neujahrstage, vormittags enthalten, auf die die Mächte demnächst reagieren werden. fünf auf die Königs- und Laurahütte, je zwei auf das Borsigiert, 8 Uhr, nach dem Bureau der Bahnmeisterei( am Bahnhof Friedrichdie Hubertushütte, die Donnersmarchütte und die Falvahütte, einer straße) beschieden, um ihren Lohn für die zweite Hälfte des Monats auf die Gleiwizer Hütte. Auf mehreren Werken befindet sich ein vollständig neu zugestellter betriebsfähiger Hochofen, so daß eine Er Dezember in Empfang zu nehmen. Zwar bestimmt eine Verfügung der höhung der Produktion jederzeit erfolgen kann. Direktion, daß, wenn der Zahltag( der 1. und 15. eines jeden Monats) auf einen Sonn- oder Feiertag fällt, der Lohn bereits am vorhergehenden Tage gezahlt werden soll. Die Arbeiter hatten also schon guten Grund, darüber ungehalten zu sein, daß man sie, im Widerspruch zu dieser Verfügung, an einem Feiertage zur Lohnzahlung antreten ließ. Aber nicht genug damit. Als die Arbeiter erschienen, da hieß es, die Lohnlisten feien noch nicht da. So verging Stunde um Stunde. Endlich, um 12 Uhr mittags, befanden sich die Arbeiter im Besiz ihres Lohnes. Da sie meist in entfernten Stadtgegenden wohnen, so hatten sie also mehr als die Hälfte ihres Ruhetages, dank der Rücksichtslosigkeit irgend eines Beamten, opfern müffen.
Englische Verftimmung gegen Deutschland .
Wie breite Schichten Englands über Deutschland denken, verrät auch ein Artikel in der Januar- Nummer der angesehenen Zeitschrift Rational Review", gezeichnet Ignotus, der sich mit dem deutsch - englischen Einvernehmen im Venezuela - Streitfall beschäftigt. Der Verfasser wendet sich gegen die englische Regierung, die, bevor fie irgend einen Schritt gegen Venezuela unternahm, die Pflicht gehabt hätte, die Regierung der Vereinigten Staaten davon zu verständigen. England habe die Monroe- Doktrin anerkannt und stets gehalten; durch dieselbe habe Amerika die Verantwortung und verfüge über die Rechte, 11111
11
"
Rücksichtslosigkeit gegen Arbeiter in einem staatlichen Betriebe.
Venezuela zur Vernunft zu bringen. Aber selbst wenn die Unterhandlungen mit den Vereinigten Staaten zu keinem Resultat ge- Die in der Holzindustrie beschäftigten Arbeiter von Oberberg , führt haben würden, hätte England allein und nicht in Gemeinschaft Neuenhagen , Liepe und Niederfinowo( Mark) hatten sich vor einigen mit Deutschland vorgehen müssen. Deutschland sei in Monaten gewerkschaftlich organisiert. Die durchaus traurigen Löhne Amerika das best gehaßte Land; man wisse dort, daß Deutsch - und Arbeitsverhältnisse waren wohl die Ursache dafür, daß die Tand sein Augenmerk auf Südamerika richte und die rapide Vermehrung Agitation für die Ausbreitung der Drganisation auf fruchtbaren der amerikanischen Flotte sei nur eine Folge der Entwickelung der Boden fiel. Fast zwei Drittel sämtlicher in Betracht kommenden In Kolmar in Bosen wurde am 1. Dezember v. J. eine Zahldeutschen Marine. Arbeiter haben sich innerhalb der kurzen Zeit organisiert. Das stelle des Deutschen Holzarbeiter- Verbandes gegründet. Fast fämts Gs bedürfe feiner langen Beweisführung, so fährt der Verfasser Unternehmertum übte Sache, und zwar durch Entlassung der liche Tischler der beiden am Orte befindlichen Baugeschäfte, Rezlaff fort, daß Deutschland auch in England mit demselben Mißtrauen sogenannten„ Mädelsführer". Unter den Entlassenen waren Arbeiter, und Hartmann traten dem Verband bei. Die Mitgliederliste ist der begegnet werde. Das Verhalten Deutschlands zu England sei in die 4 bis 6 Jahre ununterbrochen im Betriebe thätig gewesen Polizei sofort nach der Gründung der Zahlstelle eingereicht den letzten Jahren ein unausgesetzt unfreundliches gewesen. Während find. Die Entlassung erfolgte am Weihnachts- Heiligabend worden. Am Sonnabend, den 6. Dezember, bei der Lohnzahlung, des Boerentrieges habe die deutsche Presse nicht ohne offizielle Er- mit der höhnischen Bemerkung: Damit Ihr Euch besser erschien der Unternehmer Rezlaff in Begleitung feines Vertreters, munterung Frankreich und Rußland aufgereizt, aus der augenblid- der Agitation widmen könnt". Man ersieht hieraus, daß und im Besitz einer Liste, die merkwürdigerweise ganz genau übereinlichen Situation Englands ihre Vorteile zu ziehen. Sehr zum Bedauern die Scharfmacher in den Provinzen ihren Kollegen aus der stimmte mit derjenigen, welche der Polizei eingereicht worden ist. der Urheber dieser hinterlistigen Spekulation seien Rußland und Frank- Gartenstraße nichts nachgeben. Doch damit nicht genug, man Die neuen Verbandsmitglieder sollten nun sogleich erfahren, wie reich diesen Ratschlägen nicht gefolgt. Von der Aufreizung zu offener will in größerem Umfange die verfängliche Idee des solidarischen wenig Achtung ihr Arbeitgeber vor dem Koalitionsrecht der Arbeiter Gewalt sei Deutschland dazu übergegangen, England in der gröbsten Zusammenhalts der Arbeiter durch eine allgemeine Aushungerung hat. Mit der Bemerkung: Solche Leute, welche dem Verband angeWeise zu beleidigen, bis schließlich der Graf Bülow öffentlich seine beseitigen. Die Ausübung des Koalitionsrechts soll für die Oder- hören, können wir in unserm Betriebe nicht gebrauchen, erhielten alle, Stiefeln an der englischen Armee abgewischt habe. In China habe berger Arbeiter nicht erlaubt sein, so wollen es die Unternehmer; die auf der Liste standen, die Kündigung. Es wurde ihnen jedoch fich Deutschland als ein verräterischer und treuloser Verbündeter man lefe ihren Anschlag: bedeutet: Wer innerhalb der 14 tägigen Sündigungsfrist seinen gezeigt, der versucht habe, selbst durch das Mittel der offenen Gewalt Oberberg i. M., den 22. Dezember 1902. Austritt aus dem Verbande erkläre, der könne weiter arbeiten. die Machtsphäre Englands im Yangtse- Thale zu durchbrechen. Es „ Die unterzeichneten Arbeitgeber haben von den Statuten des Ebenso erging es den Verbandsmitgliedern im Hartmannschen Beist richtig, daß das erst geschah, nachdem die deutschen Professoren Vereins der auf Holzplätzen und im Holzfach beschäftigten Arbeiter triebe. So leichten Staufs gaben aber die Arbeiter ihr Koalitionsuns gewarnt hatten, indem sie dem deutschen Wolfe auseinandersetzten, in Oderberg und Umgegend Kenntnis genommen und sind zu der recht nicht preis. Sie blieben der Organisation treu und verließen daß England der Feind Deutschlands fei. Ueberzeugung gekommen, daß die darin zu Tage tretenden Be- sämtlich am 20. Dezember die Arbeitsstätten. Dies hatten die UnterMit einem solchen Lande, so ruft der Verfasser aus, habe strebungen zu schweren Störungen des bisher so friedlichen Ver- nehmer wohl nicht erwartet, denn die Arbeit drängt und sie sind jetzt England nicht bloß ein Bündnis geschlossen, sondern sich ihm, ge- hältnisses und guten Einvernehmens zwischen Arbeitgeber und Arbeit auf der Suche nach Arbeitswilligen. Auch in Berlin such t bunden an Händen und Füßen, überantwortet. Deutlich erkennbar nehmer führen könnten. ein Agent arbeitswillige Tischler für die Firmen sei der direkte Einfluß des deutschen Kaisers; am Retzlaff und Hartmann anzuwerben. Darum Kollegen, feid 11. November abends, also zur Zeit der Anwesenheit des 1. Die unterzeichneten Arbeitgeber verpflichten sich, feine Arbeiter, auf der Hut und laßt Euch nicht durch Versprechungen nach Kolmas deutschen Kaisers in England, sei das Ultimatum die dem oben genannten Verein angehören, zu beschäftigen loden. Es ist zu verwundern, daß die Herren überhaupt bisher an Venezuela depeschiert worden. und stellen denjenigen Arbeitern, die Mitglied des Vereins Arbeiter bekommen haben. Die Arbeitszeit beträgt 11-12 Stunden. sind, die Wahl, entweder bis zum 15. Januar 1903 aus Nur ein Beispiel möge die Accordpreise kennzeichnen: Für Doppeldem Verein auszuscheiden oder die Arbeit niederzulegen. fenster( 4- flügelig) werden 4,25-4,50 20. Arbeitslohn gezahlt. Wer nach dem 15. Januar 1903 noch dem Verein an- Bei so niedrigen Arbeitslöhnen ist es erklärlich, daß die Unternehmer gehört, ist hiermit gekündigt und zum 15. Januar 1903 in Kolmar fogar der Strafanstalt in Rawitsch KonAuch in seinen weiteren Ausführungen fährt der Verfasser fort entlassen. furrenz machen können. In dem Unternehmer- Organ„ Der deutsche die deutsche Regierung einer untehrlichen Politit gegenüber England Tischlermeister" wird ausgeführt, daß sich die Strafanstalt in zu zeihen. Es sei schon seit längerer Zeit Deutschlands HauptRatvitsch an dem Wettbewerb um Lieferung der Tischlerarbeiten für fächlichstes Bemühen, England mit den Vereinigten Staaten zu Berliner Holz- Comptoir, Oderberg ( Mark); Heinrich Stolz, Oderberg ; den Neubau eines Gymnasiums beworben hat. Die höchste Forderung entztveien. Das sei schon 1898, als der Krieg mit Spanien aus. Kupper, Oberberg , Liepe und Braliz; Ihlenburg u. Krüger, 10 757 M. ftellte eine Breslauer Firma. Die Strafanstalt brach, der Fall gewesen. Deutschland habe unter der Leitung des Oderberg ; A. Gauert, Oberberg ; Hirschberg u. Leffer, Oderberg ; hatte mit 5422,50 2. die zweitniedrigste Forderung eingereicht, die Doktor von Holleben ein Preßbureau in den Bereinigten Staaten Mar Spiegelberg, Oderberg ; W. Grunow, Oberberg ; A. Pape, von einer Firma in Kolmar noch unterboten wurde. errichtet, zu dem direkten Zweck und wir verlangen, wenn dies Dderberg; H. Wegener, Oderberg ; Fr. Sad, Liepe a. D., Braliy Jedenfalls befürchten die Unternehmer, ivenn es erst Licht in den nicht richtig, ein Dementi Uneinigkeit zwischen England und den und Falkenberg; G. 8. Grothe, Liepe a. D.; Münch u. Schulze, Köpfen der polnischen Arbeiterschaft wird, daß dann wohl diese ihm befreundeten Staaten zu säen." Liepe a. D.; Paul Schubert, Liepe a. D.; Robert Schmidt( vormals Schundpreise aufhören müssen. Darum Kollegen, haltet den Zuzug Der Artikel flingt in eine Warnung vor jedem Zusammengehen Welle u. Elbe ); August Hinze; W. Sparr n. Sohn; C. Müller, fern, und meidet den Ort so lange, bis die Herren das Koalitionsrecht mit Deutschland aus. Das Auswärtige Amt habe sein möglichstes Braliz; Th. Haad, Braliz; E. Krause, Braliz; A. Dornbusch, der Arbeiter anerkennen. gethan, um England in einen großen Krieg mit den Vereinigten Bralis; Gustav Hopf. Neuenhagen ; 2. Walter, Neuenhagen ; Frau Der Gauborstand. Staaten zu stürzen; die größte Gefahr sei jetzt zwar vorüber, aber Auguste Hopf, Neuenhagen ; C. Baillier n. Co., Alt- Gließen; auch in der Zunkunft gelte es, gegenüber Deutschland auf der Hut
England sei allein wohl in der Lage gewesen, feine Forderungen in Venezuela durchzusetzen, durch den Vertrag mit Deutschland sei es gebunden, sich nicht cher für befriedigt zu erklären, bis nicht auch Deutschland zufrieden gestellt ſei.
zu fein.
-
" 1
Hus Industrie und Handel.
Ueber die Verschmelzung des amerikanischen Stahltrusts mit der Frickschen Union Steel Co. wird dem„ Berliner Börsen- Courier" von seinem New Yorker Korrespondenten ein längerer Bericht übersandt, in dem es heißt:
Sie haben deshalb beschlossen:
2. Die Vereinbarung ist in allen Betrieben in üblicher Weise bekannt zu machen.
W. Frize, Alt- Gließen."
Die Arbeiter sind keineswegs gewillt, fich ihr Vereinigungsrecht so schnöde unterbinden zu lassen, und werden lieber alles, auch die größten Opfer ertragen, als wie noch länger den Hochmut der Unternehmerklasse am Drte.
--
-
*
Zu der vorstehenden Angelegenheit erfahren wir noch, daß der Gauborsteher, Genosse Stusche in Berlin , beim Minister des Innern Beschwerde erhoben hat gegen die Polizeiverwaltung in Kolmar, weil allem Anschein nach die von der Leitung der Zahlstelle eingereichte Mitgliederliste dem Unternehmer Rezlaff durch die Polizeizugänglich gemacht worden ist. Ferner hat Stusche den Herrn Rezlaff bei der Staatsanwalt in SchneideAn die Berufskollegen Deutschlands richten wir das dringende mühl wegen Erpressung angezeigt. Der Rechtsbeistand Stusches, Erfuchen, den Zuzug nach oben genannten Orten bis auf weiteres Rechtsanwalt Dr. Heinemann, geht in der Begründung der Anzeige streng fernzuhalten. davon aus, daß das Reichsgericht in vielen Entscheidungen den That
Das friedliche Verhältnis und gute Einbernehmen bestand nur in der unbedingten Unterwerfung der Arbeiter.