Einzelbild herunterladen
 

Partei- Nachrichten.

-

Wir nähern uns immer

von der hinreichend nachgewiesen wird, daß sie sich vor Ausbruch des daß die amtliche Statistik das Gegenteil bezeugt. Die sogenannten Krieges in Händen Privater befunden habe. Zu der Zahlung der Roheitsverbrechen", zu denen die Störperverlegungen gerechnet werden, Gemeindewahlen. Je ein Parteigenosse wurde in den sächsischen 135 Pfd. Sterl. treten Zinsen zum Saz von 4 Proz. p. a. auf den find gerade in den Reichsgebieten am feltensten, wo die Social­Gemeinden Ottendorf, Loydorf, Gaußsch und Stelzen- Nominalbetrag jeder endgültig überlassenen Aktie vom 1. 9. 1900 demokratie am stärksten vertreten ist, und umgekehrt am häufigsten dorf gewählt. In letzterem Orte wurde außerdem auch in der bis zum Tage der Uebertragung der Aktien an die englische Re- dort, wo die Socialdemokratie am schwächsten ist. Die Kreuz­dorf gewählt. In letzterem Orte wurde außerdem auch in der gierung. Gollte die englische Regierung nichtdeutschen Aktionären Beitungs" Noblesse braucht sich aber mit solchen Thatsachen nicht Klasse der Gutsbefizer der von den Parteigenossen vorgeschlagene größere Borteile gewähren, als sie den deutschen in diesem Arrange- abzugeben, den Erbiveisen" kommt es auf eine Lüge mehr nicht an; Kandidat gewählt. leber einen seltsamen Vorgang wird der Wiener Arbeiter- ment gewährt, so sollen die deutschen Aktionäre die gleichen Vor- ist doch ihre ganze Politik mir auf Züge und Gewaltthätigkeiten Zeitung" aus Rovereto , der zweitgrößten Stadt Italienisch die Obligationen zu pari zurückzuzahlen und wird bis zur Zurüd­teile erhalten. Die englische Regierung behält sich das Recht vor, gegründet. Tirols berichtet. Dort sigen im Gemeinderate fünf Socialdemokraten, unter denen sich insbesondere Genosse Dr. Piscel des größten An- zahlung Zinsen darauf vom 1. 9. 1900 bezahlen. Kapital und Eine Speisewirtschaft für Hundebraten- Ausschnitt" soll dem­fehens und der uneingeschränkten Achtung auch bei den Gegnern er stegierung entweder in bar oder durch Ausgabe der beabsichtigten mehr dem Zustande eines Belagerungsgebietes; der Unterschied ift Zinsen auf Aktien und Obligationen werden nach Wahl der englischen nächst in Forst i. 2. eröffnet werden. freut. Als unlängst die Stelle des Vicebürgermeisters vakant wurde, garantierten Transvaalanleihe zum Tageskurs der Londoner Börse nur der, daß der belagernde Feind, der uns die Zufuhr absperrt, im beschloß die Majorität, Dr. Biscel zum Vicebürgermeister zu wählen. am Verkaufstage gezahlt, und zwar 135 Pfd. Sterl. pro Attie nebst eignen Lande fitzt. Die Genossen jedoch lehnten diese Kandidatur in der Erwägung ab, daß Zinsen und 100 Bfd. Sterl. für 100 Pfd. Sterl. nominal Obli­durch eine solche Wahl die Mitverantwortung für die Verwaltung der Gemeinde durch die liberale Majorität auf die Partei fiele, was gationen nebst Zinfen. schon mit Rücksicht auf die Ablehnung der verschiedenen socialdemo fratischen Anträge auf Abschaffung der Lebensmittelzuschläge( zum trägt, wie mitgeteilt wird, der Reingewinn 2 285 000 M. gegen Hamburger Hypothekenbank. Für das Geschäftsjahr 1902 be­Beispiel Brot) nicht anging. Gerade aus demselben Grunde beharrte 2 236 000 M. im Jahre 1901. Die Aktionäre erhalten wieder jedoch die Majorität auf der Kandidatur des Genossen Piscel. Da 8 Proz. Dividende. Der Pfandbriefumlauf ist von 352 auf 377 auf die Ablehnung einer solchen Wahl nach dem Gemeindeſtatut eine Millionen Mark gestiegen, während der Hypothekenbestand sich von Geldstrafe gesetzt ist, so suchten die Genoffen durch eine Gegenwahl 368 auf 394 Millionen Mark erhöht hat, von denen 382 Millionen Textil- Krankenkasse und Kaſſenärzten herbeizuführen. Außer den die Absicht der Majorität zu vereiteln. So ergab sich der mert Mart als Deckung für den Pfandbriefumlauf in das Hypotheken­würdige Fall, daß die bürgerliche Majorität für einen Socialdemo- register eingetragen find. fraten, die Socialdemokraten aber( mit Hilfe der Demokraten ) für Da der Pfandbriefumlauf die dem Betrage des Aftienkapitals Textil- Betriebskrankenkasse fehlten. Das letztere wurde in der Ver­einen Reaktionären stimmten. De Stimmengleichheit vorhanden war, und der Reserven entsprechende zulässige Grenze beinahe erreicht hat, mußte der Wahlgang dreimal wiederholt werden, ohne ein Resultat plant die Bank eine größere Erhöhung ihres Aktienkapitals. zu erzielen. Bis zur Stunde ist die Entscheidung, die diese An­gelegenheit gefunden hat, nicht bekannt. Rheinisch- Westfälische Bodenkreditbank, Köln . Der Reingewinn beträgt für das Geschäftsjahr 1902 mit Einschluß des Vortrags aus 1901: 1 630 626 M. Als Dividende werden 6% Proz. vorge­ferner entfallen auf: Tantiemen 183 359 M. und Gratifikationen schlagen. Dem Reservefonds sollen 126 769 M. zugeteilt werden; 20 000 M. As Gewinnvortrag bleiben 585 471 M.

"

Polizeiliches, Gerichtliches ufw.

Aus Industrie und Handel.

"...

Sociales.

Die Arbeitserziehung Unfallverlekter.

Zum Aerztestreit in Gera hatte das dortige Gewerkschaftskartell eine fombinierte Sizung einberufen, zu der auch die Vorstands die Aerztekommission eingeladen waren. Zweck der Zusammenkunft mitglieder der Orts- Krankenkasse Gera , der gemeinsamen Orts­Krankenkasse der Landgemeinden, sowie der Textil Krankenkasse und var, eine Klärung und eventuell Einigung in dem in der Deffentlichkeit so großes Aufsehen erregenden Konflikt zwischen Textil- Krankenkasse und Kaffenärzten herbeizuführen. Außer den treten, auch die Aerztekommission war vertreten, Vertreter der Drts- Krankenkassen waren noch einige andre Krankenkassen ver­

sammlung lebhaft bedauert und gesagt, daß wenn der Vorstand der Kaffe auch gleichzeitig eine Vorstandsfizung habe, doch wenigstens ein Delegierter desselben hätte geschickt werden können. Nach einer geschichtlichen Darstellung der Entstehung der Differenzen und des Berlaufs des Streits seitens der anwesenden Aerzte und einer Auss sprache darüber wurde der Beschluß gefaßt, eine Kommission des den Kassenvertretern und der Aerztekommission herbeizuführen, um Kartellvorstandes zu beauftragen, nochmals eine Aussprache zwischen den folgenschweren Konflikt möglichst auf gütlichem Wege aus der Welt zu schaffen. Die Vertreter der Aerzte erklärten sich zu weiteren Verhandlungen bereit.

Juristische Vorträge veranstaltet der Deutsche Bergarbeiter Verband für die Beisitzer des Berg- Gewerbegerichts im Bezirk Dortmund . Für den ersten dieser Vorträge, der am 18. Januar in Dortmund stattfindet, ist der Rechtsanwalt Genosse W. Heine ge­wonnen worden. Diejenigen Berg- Gewerbegerichts- Beisitzer, die int alten Verband organisiert sind, erhalten zu diesen Vorträgen Fahr­farten dritter Klasse, außerdem 1 M. Tagegelder.

Koalitionsrecht und Accordvertrag.

Oberschlesische Socialistenbekämpfung. Wegen Beleidigung des Hauptlehrers Chudalla in Kochlowig wurde vom Schöffengericht in Stattotvig unfer Genosse Klimainski zu sechs Wochen Gefängnis ver­urteilt. Die Stattowiger 3tg." berichtet über die Verhandlung: Klimainsti erging sich in einem Briefe in beleidigenden Ausdrücken gegen den Hauptlehrer und führte unter andrem auch an, daß der Lehrer den Kindern in der Schule ihn( den Klimainski) als größten Socialdemokraten hingestellt habe. Die Beweisaufnahme ergab, daß der Hauptlehrer Chudalla im Unterrichte an geeigneter Stelle auf die In der Medizinischen Reform" macht Professor H. Strauß unter gefährlichen Ümtriebe der Socialdemokratie hingewiesen, hierbei sich jedoch obigem Titel einen Vorschlag, den wir für mitteilenswert halten. jeder Aeußerung in Bezug auf eine Persönlichkeit enthalten habe. Der Nach einer Einleitung, die zwar einige Voreingenommenheit verrät, Amtsanwalt beantragte 75 Mart Geldstrafe, im lnvermögensfalle über die wir aber hinwegsehen wollen, schreibt Herr Strauß: 25 Tage Haft. Der Gerichtshof ging über dieses Urteil hinaus, Aus diesem Grunde möchte ich in Folgendem einen Gedanken indem der Angeklagte Klimainsli zu fechs Wochen Gefängnis ver- 8ur Diskussion stellen, der die Schaffung ländlicher Kolonien urteilt wurde." mit dem ausgesprochenen Zwede der Arbeits­Bor vollständiger Erledigung einer Accordarbeit war der Klempner Es läge im Jnteresse der deutschen Justiz zu erfahren, wofür erziehung zum Ziele hat. Ich habe bei manchem Unfallfranken, und Rohrleger S. mit seinen Kollegen in den Streit getreten. Nach der Mann mit sechs Wochen Gefängnis bestraft wurde; was die den ich zu Begutachtungszwecken längere Zeit zu beobachten Ge- dem der Unternehmer, Schlossermeister Wieland, die Forderungen Kattowiger Zeitung" mitteilt, rechtfertigt überhaupt keine Belegenheit hatte, den Eindruck gewonnen, als ob ein längeres und bewilligt hatte, wurde St. nicht von ihm weiterbeschäftigt, angeblich strafung. häufiges Verweilen in frischer Luft und eine leichte, fich stetig aus einem Grunde, der mit dem Streit nicht zufammenhing. Von steigernde Arbeit im Verein mit der Benutzung der übrigen- nament der vereinbarten Accordsumme zog der Meister dem Gesellen 36 M. lich physikalisch- diätetischen- Heilmethoden leichter zum Verschwinden für Dichtungsarbeiten ab, die er, sein Sohn und ein andrer Ge­des störenden Kopfdruces, Schwindels, der allgemeinen Erregbar hilfe an der Arbeit des Klägers vorgenommen hatten. K. verlangte feit oder Schlaffheit 2c. hätte führen müssen, als es mit Die Effener Handelskammer, bekannt als Verfechterin der Kar- der Behandlung im Krankenhaufe allein zu erreichen war. Ich ver- Lohnbeträge für fogenannte Stugen( dies erst im letzten Termin) nun durch Klage beim Gewerbegericht die 36 M. und noch einige fellbestrebungen, hat jetzt ebenfalls den ersten Teil ihres Jahres- hehle mir dabei durchaus nicht, daß die praktische Ausführung des und für die Zeit, wo er auf Material hatte warten müssen. Er be­berichts erscheinen lassen. In der umfangreichen Darlegung der Lage hier geäußerten Gedankens nach vielen Richtungen hin nicht gerade tonte, daß die Dichtungsarbeiten sehr gut bis nach der Bewilligung der Eisenindustrie heißt es: Wenn es gelungen ist, vor allem die Eisenvorräte, welche auf leicht ist, allein sie dürfte nach meiner Ansicht neben der partiellen der Forderungen hätten aufgeschoben und ihm überlassen werden oder totalen Wiederherstellung mancher brach liegenden und dem tönnen. unfren heimischen Markt drückten, abzustoßen und darüber hinaus gemäß der Entschädigungspflicht anheimfallenden Arbeitskraft vor allem richters Dr. Schalhorn wies Der Gerichtshof unter dem Vorsiz des Gewerbe­bis zum heutigen Tage noch große Mengen ins Ausland abzusehen, Ben Vorzug haben, daß ein Teil der Verpflegungs- und Behandlungs- Begründung ab: Der Kläger wäre verpflichtet gewesen, den Schalhorn wies die Klage mit folgender so ist dies in der Hauptsache der fortgesetzt günstigen Wirtschafts- tosten der Patienten aus dem Erträgnis ihrer Arbeit gededt und infolge- Accord hintereinander fertig zu machen. Ein Streif, die Ausübung Tage in den Vereinigten Staaten von Amerika und dem Umstande dessen die Dauer ihrer Behandlung bei gleichbleibenden Unkosten ver- des Koalitionsrechts fei kein Grund, einen einzelnen Vertrag, wie zu danken, daß die amerikanische Eiſenindustrie, zum Teil infolge längert werden kann. Arzt und Hausvater müßten bei der Leitung es der Accord sei, vorzeitig zu lösen. Die Gewerbe- Ordnung fenne des langen Streiks der Kohlenarbeiter, den Bedarf des Landes felbst einer solchen Erholungs- oder Heilstätte für Unfallsfranke zielbewußt nur acht Gründe zur plöglichen Lösung eines Arbeitsverhältnisses, zu decken nicht in der Lage war und ist. Wenn nun aber auch der amerikanische Markt durch eine weitere günstige Ernte eine neue förperliche Behandlung, Verpflegung und Beschäftigung anlangt, S. tönne schon deshalb nicht die volle Accordsumme verlangen, da zusammenwirken und zwar nicht bloß, was die Sorge für geeignete führe darunter aber nicht die Ausübung des Koalitionsrechts auf. Kräftigung erfahren hat, und wenn man auch überzeugt fein kann, sondern vor allem in Bezug auf eine den individuellen Verhältnissen der Accord ja nicht vollendet gewesen sei. Nur auf Bezahlung für das daß angesichts der schwerwiegenden wirtschaftlichen Interessen, die heute auf dem Spiele stehen, drüben alles aufgeboten werden wird, angepaßte Arbeitszumessung und systematische Arbeitserziehung. Ich Geleistete habe Kläger Anspruch, und nach dem Bürgerlichen Gesetz­um einen Zusammenbruch zu verhüten, so wird man sich doch nicht bin dabei durchaus nicht der Meinung, daß jeder Unfalltrante buch müsse in Fällen, wie dem vorliegenden, sogar der Arbeiter den verhehlen dürfen, daß die wirtschaftlichen Verhältnisse in den Ver- ohne Rücksicht auf seine frühere Ausbildung, Thätigkeit Nachweis führen, daß seiner Forderung entspreche, was er geleistet einigten Staaten sehr hoch gespannte sind und daß, wenn auch nur und ursprüngliche Veranlagung wahllos zu irgend einer der habe. Einen solchen Beweis habe Kläger nicht angetreten. Die ein Stillstand in der dortigen Entwicklung eintreten sollte, dies unter gerade nötigen landwirtschaftlichen Arbeiten herangezogen werden Beit, to Kläger wegen Mangel an Material nicht arbeiten konnte, den heutigen Verhältnissen für unfre heimische Gewerbethätigkeit soweit als möglich berüdsichtigt werden sollten. Mit andren Worten: ber fraglichen Woche gethan hätte. Jest, nachträglich, lönne er mit sondern glaube, daß die eben genannten Momente hätte er bezahlt verlangen können, wenn er das gleich am Schluſſe schon von schwerwiegender Bedeutung sein müßte." Ueber den Export nach dem Auslande und das Bestreben der eine derartige ländliche Kolonie, in der vorzugsweise Garten-, Feld- einer solchen Forderung nicht kommen; man könne dem Beklagten Kartelle, den Minderabfaß auf dem Inlandsmarkte durch Ver- und Forstarbeiten ausgeführt werden sollen, soll nicht bloß technisch jetzt nicht mehr die entsprechenden Feststellungen zumuten. Ein mehrung der Ausfuhr zu erschen, meint der Bericht: geschulte Vorarbeiter, sondern auch eine Reihe völlig gesunder, Gingehen auf die Forderung nach besondrer Bezahlung der Stuben " Sit richtiger Erkenntnis der Bedeutung dieses Punktes haben regelrecht bezahlter Arbeiter befizen, diese sollen aber nicht in so lehnte der Gerichtshof ab, weil Kläger fie in früheren Terminen nicht denn auch unsre Rohstoffverbände, tvie unfre Startellorganisationen großer Anzahl vorhanden sein, als es zur Durchführung des Be- geltend gemacht hat. Bei der Entscheidung wurden die§§ 326, überhaupt, es sich angelegen sein lassen, neben ihrer nächſtliegenden friebes nötig ist, sondern es follen hier die Arbeitskräfte der Unfall: 346 und 628 des Bürgerlichen Gesetzbuches berücksichtigt. Aufgabe, der Anpassung der Gütererzeugung an den Bedarf, auch franken je nach der körperlichen und technischen Leistungsfähigkeit der Frage ihre Aufmerksamkeit zuzuivenden, wie sie in diesen rück des Einzelnen mitvertvertet Daneben sollen aber Arbeiter Bildungsschule Berlin. Heute abend 7 Uhr in Frankes Täufigen Zeiten der deutschen Gewerbethätigkeit in ihrem Stampfe verschiedenartige Werkstätten zur Bethätigung vorhandener oder erst Festsälen, Sebastianstr. 39, Vortrag des Genossen Walded Manasse über: um die Behauptung und Eriveiterung der ausländischen Abfaßgebiete zu erwerbender beruflicher Fähigkeiten der Patienten vorhanden sein, Die drei Ringe" aus Lessings Nathan der Weise". Sonntag, den gegenüber den konkurrierenden Nationen einen wirksamen Rückhalt die nicht nur dem Arbeitserziehungszwecke, sondern auch der Anstalt 25. Januar 1902, in den Gesamträumen des Gewerkschaftshauses, Engel­gewähren können. Wenn heute unsre großen Startelle bemüht sind, selbst zu gute kommen, indem die hier geleistete Arbeit teilweise zur monium, Flügel, Cello, Harfe), ausgeführt von der Berliner Stünstler- Ber Ujer 15, Stiftungsfest, bestehend in Künstler- Sonzert( Har­den Auslandsabsat unsrer Massenindustrien zu fördern, so ist das Weiterverarbeitung und damit besseren Verwertung der Boden- einigung. Ic it rede Recitation Gesang. Während der ein Vorgehen, das aus den oben angedeuteten Gründen ihnen zweifel- erzeugniffe, teilweise aber zur Herstellung nugbringender gewerblicher Baufen in den unteren Sälen: Tanz. Kaffeneröffnung 5 hr. Beginn los als ein Verdienst um das wirtschaftliche Gedeihen des Ganzen Arbeiten vertandtwürde. Außerdem müßten aber auch noch Einrichtungen 6 Uhr. Billet 50 Pf. Garderobe 15 Pf. Billets find in obiger Versamm angerechnet werden muß. In seiner vollen Bedeutung wird dieses zu einer gleichzeitigen systematischen ärztlichen namentlich lung, in der Schule und an den bekannten Stellen zu haben. Verdienst beziv. die Aufgabe, die unfren großen Verbänden nach physikalisch- diätetischen Arbeiter Samariterkolonne( gegründet 1888). Behandlung der Patienten vorhanden sein. Montag, den dieser Nichtung hin obliegt, aber erst in Erscheinung treten, tvenn Gine strenge, aber gleichzeitig rücksichtsvolle Hausordnung und eine 12. Januar, abends 9 Uhr, in der Filiale Brunnenstr. 41, Restaurant Liekte, es sich für unsre Industrie darum handeln wird, einem ernsthaften fachgemäße Handhabung derselben müßte einerseits der aller- Nach dem Vortrag praktische Uebungen. Neue Mitglieder werden stets auf­Bortrag über: Ertrinken, Erstiden, verschiedene Formen der Bewußtlosigkeit. Wettbewerb der in Verbänden von unvergleichlich viel größerer bings möglichen-psychischen Kontagion im Haufe entgegen genommen. Kapitalkraft und stärkster Aktionsfähigkeit zusammengeschlossenen zutreten, andrerseits die Willenskraft der einzelnen zu fräftigen ver­amerikanischen Industrie die Spike zu bieten. Wie nahe oder wie suchen, so daß die Patienten nach mehrmonatlichem Aufenthalt in der fern der Zeitpunkt liegt, in dem unsre Industre vor diese Notwendig- Anstalt mit ihren alten oder nengewonnenen Fähigkeiten sich im Er­teit gestellt werden wird, vermag heute niemand zu sagen. Darüber werbe wieder nugbringend bethätigen können. aber, daß dieser Zeitpunkt einmal eintreten wird, herrscht wohl nirgends ein Zweifel."

=

"

-

werden.

-

-

-

Donnerstag: c-

Die Arbeiter Bildungsschule Berlin, Gewerkschaftshaus, Engel­Ufer 15, of lints 2 Treppen, beginnt in dieser Woche ihre Sturse. Montag: National Octonomie( Deutsche Reichsfinanzen und Reichs- Steuerwesen); Vortragender: Schriftsteller Georg Bernhard .­Dienstag: Natur- Erkenntnis( Anatomie des Menschen); Vor­tragender: Schriftsteller Dr. Rud. Steiner. hihte( Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung)); Vortragender: Schriftsteller Mar Schütte. Freitag: Rede llebung( Ucbungen in mündlicher Rede und im schriftlichen Aufsak); Bortragender: Schrift steller Dr. Rudolf Steiner. Jeder Kursus erftredt sich auf zehm Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 11 Uhr.

Grundprobleme ethischer Kultur.

Vortragschllus Dr. Kronenberg

Wenn die Kolonien ihren Zweck erfüllen sollen, müßten fie am zweckmäßigsten von einer unabhängigen Stelle aus geschaffen Die Handelskammer hat ganz recht mit der Behauptung, daß und geleitet werden, da die von Berufsgenossenschaften geschaffenen es den Roh- und Halbstoff- Verbänden durch ihre Preispolitik, d. h. Specialanstalten- ob mit Recht oder Unrecht, bleibe dahingestellt durch ihre Hochhaltung der Preise auf dem deutschen Inlandsmarkte nicht immer das volle Vertrauen des Versicherten bejizen. Dies und durch ihre weit niedrigeren Preisstellungen auf den Auslands- erhellt schon aus dem solchen Anstalten von den Unfallverletzten märkten thatsächlich gelungen ist, den Betrieb in der Noh- und Halb- beigelegten Namen Rentenquetschen". Argwöhnt der Kranke, Die reichhaltige Bibliothek ist an diesen Abenden von 8 bis 9 Uhr ge stofffabrikation in wenig verringertem Umfange aufrechtzuerhalten. daß die Sonderbehandlung nicht bloß zu zu seinem Vorteil, öffttet. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichts­Nur ist dieser Erfolg damit erkauft, daß durch Einkauf billiger fondern im Berufsgenossenschaft zur Interesse der geld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 Mart und ist am zweiten Abend Ver­deutscher Materialien die fremde Fertigindustrie eine wesentliche kleinerung der Rente eingerichtet fet, dann kann er von lichen Besuch frei. zu zahlen. Der erste Abend jedes Kursus steht jedermann zum unentgelt­Förderung erfahren hat und sich dadurch in den Stand gefekt sah, vornherein fo eingenommen sein, daß er, psychisch beeinflußt, auf den ausländischen Märkten mit Vorteil gegen die deutsche Pro- nicht den beabsichtigten Nutzen aus der Anstalt ziehen wird. duktion von Fertigwaren zu fonfurrieren, so daß deren Export mehr vielleicht bietet sich hier dem Verein für Unfallverlegte, der und mehr zurückgegangen ist. ja durch feine Bürstenfabrik zur Beschäftigung beschränkt Erwerbs­Internationales Walzdraht Syndikat. Die Verhandlungen fähiger erfolgreich einen praktischen Weg beschritten hat, ein neues zivischen dem deutschen Walzdraht- Syndikat und der American Feld der Thätigkeit." Vorwärts­Steel and Wire Company einerseits und dem östreichischen Walz Von Einzelheiten abgesehen, ist der Vorschlag nicht unsympathisch. am 28. Januar, 2. und 4. Februar, draht- Verband andrerfeits haben, wie der Voff. 3tg." aus Wien aber was all' folche Veranſtaltungen und Einrichtungen von vorn- Werderſches Gymnasium, Dorotheen Buchhandlung gemeldet wird, zwar noch kein positives Resultat ergeben, werden herein in ihrer Wirksamkeit schwer beeinträchtigt, ist der Umstand, jedoch seitens der östreichischen Kartellleitung eifrig fortgeführt. Wie daß die Mitwirkung der am nächsten Beteiligten, der Arbeiter felber, verlautet, sind die zwei Walzdrahtwerke, welche für den Erport von entweder ganz ausgeschlossen oder doch so beschränkt ist, daß fie Walzbraht in erster Linie in Betracht kommen, principiell bereit, feinen bestimmenden Einfluß auszuüben vermögen. Selbst die dem internationalen Verbande beizutreten. Es sind dies die Werke wohlwollendste Socialpolitit verliert erheblich an Wert und verbaut der Firma Vogel u. Noot und die Nima Muranher Gesellschaft. Eine sich selbst die Erreichung ihres Zieles, wenn fie fich nicht von dem gewiffe Schwierigkeit besteht noch hinsichtlich des Beitritts der Gedanken der Arbeiterbeglüdung von oben her frei machen kann. Die Alpinen- Montangesellschaft, doch dürfte auch mit dieser bald eine deutschen Arbeiter lassen sich nicht mehr ,, beglücken", fie wollen ihr Geschick Unter den Linden 43, Nicolai, Einigung erzielt werden. Für das Eisenkartell als solches wäre das selbst bestimmen, sie wollen mitraten und mitthaten, und vor allem dort, Zustandekommen dieses internationalen Verbandes insofern von wo ihre persönlichen Angelegenheiten in Frage kommen. Diesem Wichtigkeit, als dadurch für die maßgebendsten Exportgebiete die jetzt Gedanken scheint auch Profeffor Strauß nicht ganz fern zu sein, des­bestehende Notwendigkeit der Gewährung von Erportprämien halb wünscht er die Ausführung feines Vorschlags durch eine un entfiele. abhängige" Stelle. Das ist nicht ausreichend. Das ist nicht ausreichend. Nur wenn die Transvaalbahn. In der heute hier abgehaltenen General- Arbeiter maßgebenden Einfluß auf die Unfallversicherung erlangen, versammlung der Schulvereinigung der Certifikatinhaber der Trans- bei der fie jetzt gänzlich von der Mitwirkung ausgeschlossen find. vaal- Eisenbahn gelangte ein Schreiben der englischen Regierung an wird das Mißtrauen schwinden, das zur Zeit durchaus berechtigt ist. abend dem Komitee zur Bekanntgabe an die Aktionäre übersandt Die Kreuz- Zeitung" wärmt die alte Lüge wieder einmal auf, worden ist. In demselben teilt die englische Regierung unter anderm daß die" socialrevolutionären Lehren" schuld seien an der Zunahme mit, daß sie bereit ist, 135 Pfund Sterling für jede Aftie zu zahlen, der Körperverletzungen. Wir haben mehr als einmal nachgewiesen,

das hiesige Auswärtige Amt zur Verlesung, das von diesem gestern

Lindenstr. 69. Wir empfehlen: Reclams Universal-

Bibliothek.

straße 13, abends 8 Uhr. Eintritts­farten 4 M. für reservierte, 2,50 M. für nichtreservierte Plätze in den Buchhandlungen von Breslauer 11. Königftr. 52, Walther u. Apolant, Meher, Leipzigerstr. 136, J. M. Späth, Martgrasenstr. 60, Herm. Lazarus, Friedrichstr. 66, Speyer u. Peters, Botsdamerstr. 123b, und in dem Jede Nummer 20 Pf. Bureau der Deutschen Gesellschaft für Cuthält Gedichte, Dramen, Romane ethische Kultur, Unter den Linden 16, und Erzählungen der beften deutschen 1,50 und 1,- M. an der Abendkaffe. jezung), ferner Zertausgabe der Reichs­Gartenhaus III. Einzelfarten zu und ausländischen Dichter( in leber­gejeze usw. Lejerlicher Drud, gutes Papier.

Unser großer Saal für Sonntag, den 8. Februar, und

ist

8. März 1903 frei geworden.

Gebr. Mielitz, Arminhallen,

Kommandantenstr. 20.[ 1485b

233/2

Grichienen find ca. 4400 Nummern.

Alle Nummern sind vorrätig! Kataloge sind bei uns gratis zu haben.