Einzelbild herunterladen
 

III. Wahlkreis.

Mittwoch, den 14. Januar, abends 8% Uhr, in Frankes Salon,

Sebastianstr. 39:

General- Versammlung des Wahlvereins.

Tagesordnung: 1. Bericht und Abrechnung vom 4. Cuartal 1902. 2. Ergänzungswahl des Vorstandes. 3. Bortrag des Genossen Georg Bernhardt: Aktiengesellschaften und die Arbeiter. 4. Diskussion. Mitgliedsbuch legitimiert. Mitglieder werden in den Versammlungen und in folgenden Zahlstellen aufgenommen: Cigarrenhandlung Gottfried Schulz, Admiralstr. 40a; Cigarrenhandlung Wilh. Börner, Ritterstr. 15; Cigarrenhandlung Mescha, Adalberstr. 24, Eingang Engel- Ufer; Restaurant Götte, Brandenburgstr. 18; Restaurant Flick, Simeonftr. 23; Restaurant Lier, Alte Jakobstr. 119; Restaurant Krüger, Naunynstr. 54. 240/ 3*

Erster Wahlkreis!

Dienstag, den 13. Januar, abends 8% Uhr:

Versammlung des Wablvereins

M

in den Spreehallen", Kirchstraße 27.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Dr. Leo Arons: Ist das Reichstags- Wahlrecht in Gefahr? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste find willkommen. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand,

236/ I

Socialdemokratischer Verein

Vorwärts­Buchhandlung

SW., Lindenstr. 69.

Ein vollständiges

Schachspiel

für nur 20 Pf. mit Anleitung zum Erlernen.

Das interessanteste aller Spiele. Zusammenklappbar der Tasche zu tragen.

in ben gefa Sonnabend, den 17. Samar 1908, in 5. Berliner Reichstags- Wahlkreise, in a

08

gesamten Räumen des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

12. Stiftungs- Fest. Grosses Vokal- und Instrumental- Konzert

Donnerstag,

Schützenhause, Linienstr. 5:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1.. lieber welche Machtmittel verfügt das Proletariat zur Niederwerfung der Klassenherrschaft? Referent: Genosse Angelegenheiten. 4. Berschiedenes.

unter Mitwirkung der Opernsängerin Frl. Helena Hartwig und eines Doppel- Quartetts Dr. R. Friedeberg. 2. Discussion. 3. Partei- und Vereins­

( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes).

Nach dem Konzert: Gr. Ball.

Anfang 8 Uhr. Zahlrelche Beteiligung wünscht

Der Vorstand.

245/1

Gäste erwünscht. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

Central- Verband der Zimmerer Deutschlands . Atung! 6. Wahlkreis.

Zahlstelle Berlin und Umgegend.

%

Am Sonnabend, den 24. Januar, in den gesamten Näumen der Aktien Brauerei Friedrichshain"( früher Lipps), Am Königsthor:

Grosser Wiener Maskenball.

Anfang 8 Uhr.

254/1

Eintrittskarten 50 Pf.

Eintrittskarten sind im Bureau, Engel- Ufer 15, sowie bei sämtlichen Bezirkslassicrern und in den Verkehrs­Totalen zu haben. Um recht regen Besuch wird gebeten. Freunde und Gönner sind ebenfalls ergebenst eingeladen.

Das Komitee.

Lese- u. Diskutierklub Süd- Ost.

Sonntag, den 11. Januar 1903

88881 in den Gesamträumen des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15 H- 80 Zwölftes Stiftungs- Fest.

Grosses Künstler- Konzert J unter Leitung des Kapellmeisters M. Fischer.

( Schönhauser Vorstadt.)

Sonntag, d. 11. Januar, abends 6 Uhr, im Jägerhaus, Schönhauser Allee 103:

Volks- Versammlung.

233/1

Sterbekasse ehem. Plugscher Arbeitet

( Hetzelsche Kasse).

General- Versammlung

am Sonntag, den 25. d. M., vormittags 1,10 11hr, in Nümanns Saal, Brunnenst. 188

Tages- Ordnung:

1. Verlesung des Protokolls der Generalversammlung v. 29. Juli 1902. 2. Sassenbericht des Rendanten pro 1902 und Bericht der Revisoren. 3. Statutenänderung der§§ 18, 27, 35, 37, 42 und 51 laut Bestimmung der Aufsichtsbehörde. 4. Verschiedene Sassenangelegenheiten. 5. Wahl des 1. Borsitzenden, des Rendanten und drei Revisoren.

14386

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Bartel: Das des 2. Schriftführers. 6. Wahl von Koalitionsrecht der Arbeiter in Theorie und Praxis. 2. Diskussion. Nachdem: Gemütliches Beisammensein und Zauz. Der Vertrauensmann. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand. Otto Winkler , Vorsitzender.

Konsum- Verein

Verband der an Holzbearbeitungs- Maschinen Weissensee.

beschäftigten Arbeiter Berlins und Umgegend.

Montag, den 12. Januar 1903, abends 8, 1hr, im Gewerkschafts: hause, Engel- fer 15, Saa! I:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

Eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Montag, 19. Januar, abds. 8 1hr, im Prälaten", Lehderstr. 122: Hufserordentliche

"

Generalversammlung.

1. Staffenbericht. 2. Bericht des Vorstandes und sämtlicher Kommissionen. Tagesordnung: Antrag Bachmann. 3. Ergänzungswahlen. 4. Gewerkschaftliches.

-103.

Festrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Genossen Paul Singer.

Pahlsches Doppel- Quartett.

Kaffeneröffnung 4 Uhr.

Duettisten Gebr. Riedel: The two Pehls,

In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung wird gebeten, vollählig zu crscheinen. Eintritt gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuchs. 75/2

Der Vorstand.

Die Liquidatoren: Hermann Nerlich. Karl Langner. Wilhelm Schütz.

Für den Aufsichtsrat: Fritz Huhn.

Der diesjährige Maskenball findet am Sonnabend, den 17. Jantar, 105/1 Anfang 8 Uhr. in der Alhambra ", Wallnertheaterstr. 15 ftatt. In der Berjaninlung zu haben. vide Freunde und Stoutegen find frei Zahn- Klinik.

50 sind und in Alle freundlichst Der Vorstand.

Anfang des Konzerts 5 Uhr.

-

Eintritt 30 Pf.

Das Komitee.

In den unteren Sälen von 5 Uhr an Tanz. ( Herren zahlen 50 Bf.) Während des Konzerts bleiben die eingeladen. Saalthüren geschlossen. Das Rauchen ist untersagt. Regen Besuch erivartet [ 283/1]

-

-

Preise beliebige Teil: zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strasse 145.

Deutscher Metallarbeiter- Verband, Deutscher Holzarbeiter- Verband. Verein deutscher Schuhmacher.

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- llfer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.

Dienstag, den 13. Januar 1903, abends 81, hr, im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23:

Versammlung der Former

und Berufsgenossen Berlins . Tages- Ordnung:

1. Bericht über die in unsrem Beruf zur Zeit stattfindenden Streiks.

2. Diskussion.

3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Sonntag, den 11. Januar 1903, vormittags 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel: Ufer 15, großer Saal:

Allgemeine Versammlung

Zahlstelle Berlin.

Branche der Bautischler. H

Sonntag, den 11. Jannar , vorm, 10% Uhr, im Gewerkschaftshans, Engel- Ufer 15, Saal I:

Versammlung.

1. Vortrag des Kollegen Ahrens über: Die Bedeutung der Gewerbes gerichte. 2. Diskussion. 3. Bericht des Obmanns. 4. Was denken die Bau­fischler zu thun? Der Obmann.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Montag, den 12. Januar, abds. 81 Uhr:

Bezirksversammlungen.

im ,, Märkischen Hof",

der Gas, Wasser, Heizungs- Rohrleger und Gehilfen. Süden und Südosten: Admiralstr. 18c.

Zages- Ordnung:

1. Bericht über die Thätigkeit der Agitationskommission.

2. Neuwahl der Agitationskommission.

3. Berbandsangelegenheiten.

Sonntag, den 11. Januar 1903, vormittags 10 1hr, bei Wekel, Wrangelstr. 136:

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten Genossen Agster über: " Die Stellung des Weibes in der heutigen Gesellschaft, wie sie ist und wie

sie sein sollte". 2. Diskussion. 3. Verbands- Angelegenheiten.

Montag, den 12. Januar, abends 8 Uhr, im Rosenthaler Hof", Rosenthalerstraße Nr. 12:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht vom vierten Quartal 1902.

2. Neuwahl der Ortsverwaltung und der Brandenburger Kommission.

3. Die Vorfälle bei der Vorstandswahl zur Innungs- Krankenkasse.

4. Bereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung.

NB. Der diesjährige Maskenball findet am Sonnabend, den 21. Februar 1903, abends 8 Uhr, im Schweizergarten statt. Billets sind in den Zahlstellen, im Bureau und bei den Vertrauensleuten zum Preise von 50 Pf. zu haben. 169/1

Socialdemokratifcher Wahlverein

Lichtenberg.

Dienstag, den 13. Januar, abends 8 Uhr, in Höflichs Schwarzem Adler, Frankfurter Chaussee 120:

Versammlung.

Richtmitglieder und Frauen haben als Gäste freien Zutritt. Vortrag: Der Wahlverein und das Wahljahr".

Pünktliches Erscheinen ist notwendig.

Osten u. Nordosten: bei Mann, Strausbergerstraße 3. 1.

Wahl eines Komitees für die Gemeinderatswahl. Vereinsangelegenheiten.

14/1

Gäste gerne gesehen. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.

Morgensprache der Schraubendreher. Vortrag des Genoffen Waldeck Manasse über: Der Stampi Für Frauen refervierter Platz im Segment"( Galerie).

110/9

Bahlreichen Besuch erwartet

Die Ortsverwaltung.

Central- Verband der Zimmerer Deutschlands

Zahlstelle Berlin und Umgegend.

ums Dasein". 2. Diskussion.

Rosenthaler u. Schönhauser Vorstadt: Adytung!

Wernau , Schwedterstr. 23/24.

1. Vortrag des Genoffen C. Gedicke über:" Die Zähne, deren Krankheiten und Pflege". 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Da der Vortrag sehr interessant ist, werden die Kollegen gebeten, recht zahlreich Auch Nichtmitglieder haben Zutritt.

Fünf Versammlungen aptretch mit führen Damen zu erscheinen.

Für Charlottenburg and Moabit ( Bezirke 9 und 13):

Dienstag, den 13. Jannar , abends 8 Uhr, im Volkshaus", Rosinenstraße 3.

Für Weften und Südwesten( Bezirke 7, 8 und 19):

Mittwoch, den 14, Jannar er., abends 8 Uhr, im Klubhaus, Schöneberg , Hauptstraße 5-6.

Am 7. Februar findet unser Maskenball in dem neuerbauten

Saale der Brauerei Königstadt( am Schönhauser Thor ) statt.

Wedding und Gesundbrunnen : bei Serrn Raabe,

Kolbergerstraße 23.

1. Vortrag des Genossen Böske über: Sapital und Arbeit". 2. Diskussion. 3. Verbands- und Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Ver­schiedenes. Für Süden und Rixdorf( Bezirke 5, 6 und 15): Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen und die bis Donnerstag, den 15. Januar, abends 8 Uhr, im Lokale von dahin noch nicht abgelieferten Fragebogen mitzubringen. Der Obmann Steinhoff wohnt Weddingstr. 4, vorn 3 Treppen.

8.

Brüder, Waldemarstraße 75.

Für Often und Friedrichsberg( Bezirke 2, 3, 4 und 16)

in der Germania Brauerei, Frankfurter Allee 53.

Für Norden( Bezirke 10, 11, und 12)

bei Hübner, Swinemünderstraße Nr. 42. Tagesordnung in allen Versammlungen:

254/2

,, Das Zolltarif- Gesetz und die Gewerkschaften." Referenten: die Genossen G. Link, A. Ritter, Rosenow , Zubeil u. Kotzke.

Adtung! Parkettleger. Atang!

Montag, den 12. Januar, nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Schuch, Uhlandstr. 178:

Werkstätten- Sitzung

der Firma Mittag.

Moabit .

Achtung!

Verein für Gesundheitspflege des Volkes.

Berlin Moabit .

Montag, den 12. Januar cr., abends 8 Uhr, in Ahrens Brauerei, großer Saal, Turmstraße 25/26:

Großer öffentlicher Vortrag

für Männer und Frauen. Thema: Was soll das Volk vom

dritten Geschlecht

wissen. Referent: Herr Dr. M. Hirschfeld, Charlottenburg . Üm recht zahlreichen Besuch dieses Vortrages ersucht

14906

Der Vorstand.

Verband aller in d. Stickereibranche beschäftigt. Personen.

Mittwoch, den 14. Januar 1903, abends 8 Uhr, in den Armin­hallen. Kommandantenstr. 20:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Herrn W. Manasse über: Bölferhaß und Bölfer friede" 2. Diskussion. 3. Stassenbericht und Bericht über den Arbeits­nachweis. 4. Eventuelle Verlegung der Versammlungstage. 5. Bibliothek. 6. Verschiedenes.

Der diesjährige Maskenball findet am 21. Februar in Scheruchs Fest Kameraden! In Anbetracht der außerordentlich wichtigen Tages- Siebert, Täubner, Fischer, Lankrock sind speciell zur Sigung eingeladen. sowie in der Versammlung zu haben. Die Dresdener und Leipziger Kollegen: Böhme, Eibe, fälen, Rüdersdorferstr. 45, statt und sind Billets bei Rohde, Wallstr. 32/33, ordnung fordern wir Euch auf, Mann für Mann in diesen Versammlungen zu erscheinen. Keiner darf fehlen, welcher in den genannten Bezirken wohnt! Keiner darf es unterlassen, für Bekanntmachung und Besuch der Versamm­lungen zu agitieren L. Mit kameradschustlichem Gruß Der Vorstand.

Verband der Tapezierer.

Filiale Berlin .

Branchen- Versammlung

283/4

Der Vorstand.

der Bürsten- und Pinselmacher Das beste Husten- Mittel

Dienstag, den 13. Januar, abends 8 Uhr, bei Güntzel, fr. Bauer, Rosenthalerstraße 57.

1. Bericht der Werkstatt- Kontrollkommission. 2. Wollen wir die besser Mittwoch, den 14. Januar, abends 8%, Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakobstr. 75: werdende Konjunktur in unsrer Branche spurlos au uns vorüber­gehen lassen? 3. Werkstatt- Angelegenheiten. 4. Verschiedenes. Mitglieder- Versammlung. Kollegen, erscheint alle in der Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Ortsverwaltung und Kassenbericht pro 4. Quartal 1902. 2. Abrechnung vom Stiftungsfest. 3. Bericht der Delegierten von der Gau­Konferenz und Zuwahl zum Gauvorstand. 4. Bericht der Bibliothekare und Neuwahl derselben.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Die Ortsverwaltung. NB. Siehe die Notiz unter Gewerkschaftliches".

77/6

Die Kommission.

find die altbewährten, echten

Spitzwegerichsaft- Bonbons,

2952*

vorzüglich im Gesamad, sicher in der Wirkung und billig im Gebrauch, nur allein echt zu haben bei Gustav Bebm, frankfurter Allee 120.

Joseph Peter, Max Kliem's Festsäle

Uhrmacher u. Juwelier,

Petersburgerstraße 81, am Balten- plak.

Streng reelle Bedienung.

2289*

Hasenheide 13-15.

3442*

Durch Zufall ein Saal zum Sonnabend, den 28. Februar frei geworden. Auch ist der 28. März noch zu vergeben. Max Kliem.