Einzelbild herunterladen
 

Nr. 9. 20. Jahrgang.

4. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Sonntag, tt. Januar 1903.

Socialistische Presse Deutschlands .

I. Quartal 1903.

Central- Organ.

Offenbach Offenbacher Abendblatt" Große Marktstr. 25, Rostock Mecklenburgische Volkszeitung" Dobcranerstr. 6. Saalfeld Saalfelder Boltsblatt" Rosmaringasse 15. Solingen Bergische Arbeiterstimme" Hohegasse 7. Stettin 11.

Gewerkschaftspreffe Deutschlands .

I. Duartal 1903.

Straßburg i. E. dreie Preſſe für Elsaß- Lothringen Dreimal wöchentlich erscheinend.

Finkmattstaden 2.

Borwärts" Berliner Volksblatt, SW. 68, Linden Stuttgart Schwäbische Tagwacht" Hurthbachstr. 12. straße 69. Täglich erscheinend.

Wissenschaftliche Wochenschrift. Die Neue Zeit", Revue des geistigen und öffentlichen Lebens. Stuttgart , Furthbachstr. 12.

Zwickau i. S. Sächsisches Voltsblatt" Richardstr. 15. Wöchentlich dreimal erscheinende Blätter. Aachen Aachener Bollsblait" Augustinerbach 12. Augsburg Augsburger Volkszeitung" Marimilian­

ftraße B 31.

Bant Die Nordwacht" Neue Wilhelmshavenerstr. 38. Breslau Die Wahrheit" Neue Graupenstr. 5/6. Schlesische Bolkswacht" Neue Graupenstr. 5/6. " Bosener Boltszeitung" Neue Graupenstr. 5/6. " Boltszeitung" für die Kreise Landeshut , Bollenhain, Jauer.

Täglich erscheinende Zeitungen. Altenburg Altenburger Volkszeitung" Stunstgasse 12. Bant Norddeutsches Boltsblatt" Neue Wilhelmshavener- Crefeld Straße 82.

Bielefeld Boltswacht" Schulftr. 20. Bochum Bolksblatt" Maarbrückerstr. 17.

Gotha

Niederrheinische Bolfstribüne" Breitestr. 44. Boltsblatt für die Herzogtümer Coburg und Gotha " Mohrenberg 7. Görlitz Görlizer Boltszeitung" Teichstr. 6.

Brandenburg Brandenburger Zeitung, Märkisches Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter.

Boltsblatt" Kurstr. 73.

Braunschweig Braunschweiger Boltsfreund" Höhe 4. Bremen Bremer Bürger- Zeitung" Hankenstr. 21-22. Bremerhaven Norddeutsche Vollsstimme" Am Hafen 49. Breslau Boltswacht" Neue Graupenstr. 6.

Leipzig

Correspondent für Deutschlands Buchdrucker und Schriftgießer", Salomonftr. 8.

12107

Wöchentlich erscheinend. Altenburg Correspondent für die Arbeiter und Ar­beiterinnen der Hut- und Filzwaren- Industric", Wilhelmstr. 2, parterre.

11.

Aller 14 Tage erscheinend. Berlin Der Courier", Centralorgan für die Interessen der im Handels-, Transport- und Verkehrsgewerbe beschäftigten Arbeiter Deutschlands , SO., Engel­Ulfer 15.

Correspondenzblatt des Verbandes der Vergolder Deutschlands ", NW. Wilsnaderstr. 39.

Deutscher Maschinist und Heizer", Drgan der Ma schinisten und Berufsgenossen Deutschlands , SO., Büdlerstr. 55.

Die Gewerkschaft", Organ für die Interessen der Arbeiter in Gasanstalten und sonstigen städtischen Be­trieben, Berlin W. 27, Bülowoftr. 21. Lederarbeiter- Zeitung", S. 14, Annenstr. 16, I. Sattler- Zeitung", SO., Engel- Ufcr 15. Gewertug. Steinfeger- 3eitung", NW. , Saldenserstr. 18. " Solidarität", Organ aller im graphischen Berufe be schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, NO. 18, Elbingerstr. 27, v. IV.

Berlin Bildhauer- Zeitung", Solinsstr. 33. Correspondenzblatt der Generalfommission der schaften Deutschlands ", Engel- User 15. " Die Einigkeit", Organ der Vertrauensmänner- Centrali­fationen Deutschlands , Adalbertstr. 19, II. Aug. Fahr- Zeitung", Schüßenstr. 58.

"

Der Gastwirtsgehilfe", Dirtjenstr. 39 I. " Fachzeitung für Schneider", Engel- Ufer 15. " Der Töpfer", Engel- llfer 15.

Bochum Deutsche Berg- und Hüttenarbeiter- Zeitung", Johanniteriti. 12.

Delmenhorst , Delmenhorster Voltsblatt" Schulstr. 8. Bremen Deutsche Böttcher- Zeitung", Hantenftr. 21/22. Langenbielau Der Proletarier aus dem Eulengebirge" Charlottenburg Die Ameise", Organ des Porzellan­Ober- Langenbielau, 2. Bezirk. arbeiter- Verbandes, Rosinenstr. 3.

Caffel Bolksblatt für Hessen und Balded" Töpfermarti 6. Saalfeld, Thüringer Vollsfreund"( Schwarzburger Bolts- Chemnik Der Textilarbeiter", Userstr. 14.

Chemnitz Volksstimme" Userstr. 14.

Deffau Bollsblatt für Anhalt" Ballenstedterstr. 5. Dortmund Arbeiter- Zeitung " Stielstr. 5.

Dresden Sächsische Arbeiter- Zeitung" Zwingerstr. 22. Sächsischer Volksfreund" Zwingerstr. 22. Düsseldorf Bolls- Zeitung" Münsterstr. 67, part. Elberfeld Barmen Freie Presse" Friedrichstr. 37. Erfurt Tribüne" Futterstr. 7, part.

Forst i. 2. Märkische Volksstimme" Frankfurterstr. 11. Frankfurt a. M. Bollsstimme" Großer Hirschgraben Fürth Fürther Bürger- Zeitung" Königstr. 95. Gera Reußische Tribüne" Alte Schloßgaffe 11. Greiz Reußische Boltszeitung" Sohegasse. Salle a. S. Boltsblatt für Halle" Geiftstr. 21. Hamburg Hamburger Echo" Fehlandstr. 11. Harburg Boltsblatt" Großer Schippjec 4, part. Hannover Volkswille" Burgstr. 9.

Sof Oberfränkische Volkszeitung" Lorenzstr. 23. Karlsruhe Bollsfreund" Werderstr. 31.

freund) Rosmaringasse 7.

Wöchentlich einmal erscheinende Blätter. Braunschweig Der Landbote " Höhe 4. Caffel Der Wegweiser" Hohenthorstr. 2. Dresden Der arme Teufel" Falkenstr. 10. Gießen Mitteldeutsche Sonntags- Zeitung" Kirchenplag 11. Köln Rheinische Zeitung"( Wochenausgabe) Ursulaplak 6. Stuttgart Schwäbischer Volksfreund" Furthbachstr. 12. 17.g.or

Kiel Schleswig- Holsteinische Bolls- Zeitung" Bergstr. 11. Köln Rheinische Zeitung " Ursulaplatz 6. Königsberg i. Pr. önigsberger Bolts- Zeitung" Knochen straße 32, part.

Leipzig Leipziger Boltszeitung" Tauchaerstr. 19-21. " Volkszeitung für das Muldenthal" Tauchacr straße 19-21.

"

Ludwigshafen Pfälzische Post" Dggersheimerstr. 27. Lübeck Lübecker Bollsbote" Johannisstr. 50. Lüneburg Lüneburger Volksblatt" Schröderstr. 11. Magdeburg " Bolfsstimme" Jakobsstr. 49. Redaktion: Münzstr. 3.

Mainz Mainzer Boltszeitung"( Hessische Boltsstimme") Margarethengaffe 13.

Mannheim Boltsstimme" R 3, 14.

Mülhausen i. E. Freie Breffe" Bäderstr. 17.

München Münchener Post" Wittelsbacherplatz 2. Nürnberg Fränkische Tagespost" Luitpoldstr. 9.

"

Alle 14 Tage erscheinend.

Stuttgart Die Gleichheit" Zeitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen, Furthbachstr. 12.

Monatlich zweimal erscheinend.

Gotha Schuhmacher- Fachblatt", Mohrenberg 7. Samburg Deutsche Bäcker- Zeitung", Organ des Bäcker­Verbandes, Hamburg 23, Magstr. 27.

" Der Arbeiter"( für Bau- und Hilfsarbeiter) Bremer reihe 15, part.

" Der Grundstein",( für Maurer ), St. Georg , Brenner ftraße 11, I.

Holzarbeiter Beitung", Eimsbüttel, Bismardstr. 10. Bruder Schmied", Uhlenhorst, Herderstr. Haus 8, II.

21,

"

" Solidarität Publikationsorgan der deutschen Metall­arbeiter- Gewerkschaft, N., Gerichtstr. 35.

Frankfurt a. M." Neue Deutsche Dachdecker- Zeitung", Brückenstr. 31.

Hamburg Barbier- und Friseur Zeitung", Caffamacher­reihe 15/17.

Correspondenzblatt der Tapezierer", Steindamm 99. Der Hafenarbeiter", Gänsemarkt 35, II. " Handlungsgehilfen- Blatt", Valentinskamp 92.

"

Der Schiffszimmerer", Eilbed, Konventstr. 5. " Gärtner- Beitung", Organ für die Interessen der Gärtner und ihrer freien Bereinigungen, Margarethen­straße 50, I.

" Der Kupferschmied", Eilbeck , Marstr. 6, I. " Der Seemann", St. Pauli, Hafenstr. 116. ,, Beckruf der Eisenbahner", Marktstr. 15. Hannover Der Broletarier"( für Fabri- 2c. Arbeiter und Arbeiterinnen) Schillerstr. 5, II. Offenbach Portefeuiller Zeitung", Große Markt­Straße 26, I.

" Der Stuccateur", Barmbed, Vogelweide 16. Vereins- Anzeiger für Maler 2c.", Barmbed, Schmalen- Berlin beckerstraße 17.

" Der Zimmerer", Barmbeck , Feßlerstr. 28, I. Karlsruhe Glaser- Zeitung", Schützenstr. 8 a.

Königsberg Der Ostpreußische Landbote" Knochenstr. 32. Leipzig Der Steinarbeiter", Gr. Fleischergaffe 14. I. " Der Tabatarbeiter"( für Cigarrenarbeiter), Tauchaer­straße 19/21.

Monatlich einmal erscheinend.

Leipzig - Schkeudit Graphische Presse", Schleudik.

Berlin Die Fackel " F- iedrichsbergerstraße 20. Hanau Der Bauernfreund" Philipp Ludwigs- Anlage 9. Linden- Hannover Brauer- Zeitung", Burgstr. 9. Löbtau - Dresden Der Fachgenosse"( für Glas-, Porzellan­und Thonwaren- Arbeiter), Reisewigerstr. 34. Stuttgart Buchbinder- Zeitung", Sophienstr. 10. " Der Handschuhmacher", Eierstr. 21, II. " Deutsche Metallarbeiter- Zeitung", deutschen Metallarbeiter- Verbandes. " Der Schläger", Druckerei des deutschen Metallarbeiter Verbandes.

Wigblätter( Erscheinen aller 14 Tage). München Süddeutscher Postillon" Senefelderftr. 4. Stuttgart Der wahre Jacob" Furthbachstr. 12.

Illustrierte Unterhaltungsblätter.

Druckerei

Monatlich dreimal erscheinend.

des

D

Monatlich einmal erscheinend.

Der Bäder", Organ für die Intereffen der Bädergesellen Berlins und Umgegend, C., Kloster. straße 101.

" Der Bureau- Angestellte", NW. , Emdenerstr. 4. " Der Elektromonteur", O. 17, Bödikerstr. 6. " Der Fleischer", C. 22, Dragonerstr. 15. " Gewerkschaft ", Organ der Maler- Vertrauensmänner Centralisation , NW. 52, t- Moabit 132.

Der Wäsche- Bote". Organ für alle in der Wäsche und Krawattenbranche, Dampfwäschereien und Blättereien beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, Rummels­ burg , Bahnhofstr. 20.

Bremerhaven Der Werftarbeiter".

Hamburg Die Sanitätswarte", Hammerdeich 86. " Fachzeitung für vilmusiker", Hamburg- Eimsbüttel, Hellfamp 33, III. Etage.

Leipzig Monats- Blätter des Lagerhalter- Verbandes, Connewitz, Maricraftr. 5.

*

Obige Zusammenstellung veröffentlichen wir zu Be­ginu jedes Duartals. In der Zwischenzeit sich ergebende

Berlin n freien Stunden" SW. 68, Lindenstr. 69. Er- Altenburg Müller- Zeitung", Publikationsorgan des Adreß oder sonstige Veränderungen bitten wir uns zur scheint in Wochenheften. Verbandes deutscher Mühlenarbeiter, Zwidauerstr. 12. Bormerkung mitteilen zu wollen. Samburg Die Neue Welt" Fehlandstr. 11. Erscheint Berlin Beitschrift für Graveure und Eiseleure", SO., Berlin , den 7. Janar 1903. wöchentlich einmal. Mariannenplatz 5, Hoj I.

Der Parteivorstand.

Warenhaus A.Wertheim

Extra- Preise

Wäsche

Damenhemden Prison 1.35 Mk.

Priesenf. m. Spitze

mit Spitze

Damenhemden Achselsch. 1.20.1.55 Damenhemden Achselschluss

m, handgest.Passen

2.10 Damenhemden Achelschluss mit 2.40 Damenhemden Achselschluss mit Stickerei- Garnier, 1.75

Madeira - Passen

Damenjacken Languetten 1.40 Mk.

Barchent m.

Leipzigerstr. 132-185( Versand- Abteilung). Rosenthalerstr. 27-29. Oranienstr. 52-53.

Montag Dienstag Mittwoch:

Handtücher

Stubenhandtücherpz.3.90.5.20

Jacquard

Stubenhandtücher reinleinen 5.50 StubenhandtücherDz.6.50 9.50

Beinkleider Barchent mit Spitze

Stickerei

Beinkleider Barchen mit 1.45 Beinkleider Renforcé mit Stickerei 1.40 Nachthemden mit Stickerei 3.10 Spitzen- Röcke reich garniert 6.75

1.30 1.95

Deckbettbezüge

Louisiana Dimiti

m, ausgenäht. Bogen

halbleinen Drell

3.75 4.10 Kissenbezüge

5 Mk.

Damenjacken Stickerei 1.95.2.40 Barchent- Röcke weiss, mit 1.50

Languetten

Schweizer Stickereien

zu besonders billigen Preisen.

Baumwollwaren

Wäsche- Madapolam Hemdentuch

Mtr.

Mtr.

82 cm

Mtr,

42 P. Bettdamast ca. 82 cm 65 u. 80 Pf. Mtr. 35 Pr. Bettdamast ca. 180 cm Mr. 1.05. 1.25 Louisianatuch ca. 82 35. 43 Pr. Bettköper 58.80P, 1301 Mk. u. 1.25 Louisianatuch ca. 180 M: 58 u. 72 Pr. Unterbettdrell 100 cm 75 P1.05 13:58 2.100 Bettsatin gestreift 50 Pf, Piqué- Barchent 48 PL. ca. 130 cm Mtr. 80 Pf. Velour- Barchent bedruckt 48.55 PL.

ca. 82 cm Mtr.

Bettsatin gestreift

Amerikan.

Mtr.

ca.

Mtr.

Mtr,

Louisiana Dimiti

m, ausgenäht. Bogen 1.10 1.30 1.30 u. 1.50 Dowlas- Bettlaken 1.60 2.10 Mk.

reinl. Drell, gesäumt u. gebändert

u.

StubenhandtücherDz.7.60.9 MM:

reinl, Jacquard, gesäumt u.gebändert

Küchenhandtüchero.3.60.5 M

Tischgedecke

reinleinen

reinleinen reinleinen Hausmacher Jacquard

mit 6 Servietten, gesäumt, ca. 130/160 cm 5.80

Tischzeuge

Gr. ca. cm 115/115 130/130 130/160 Tischtücherlich. 1.30 1.75 2.30 reinlein., gesäumt 4.60.5.20 Servietten Hausmacher, Dtz. 4.60 u. 5.20 Servietten Jacquartz. 7.50 MK. reinlein, gesäumt, M

Gischtücher

7 MK.

bunter Kante

Kaffeedecken einleinen, mit 1.60 Mk. Theegedecke 2.70 und 3.25 MY. 5 MK.

Grösse ca. 130 130 cm, mit 6 Servietten

Theegedecke Gr. ca. 160 160 cm

mit 6 Servietten

reinleinen Damast 2.50 M

ca. 130/135 cm

Box- Calf

Mk.

Damen- Knopf- u. Schnürstiefel Chevreaux 11.75

Mk.

Mle.