Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, 14. Januar. Anfang 7, Uhr:

Opernhaus . Euryanthe . Schauspielhaus. Die Journalisten. Deutsches. Der arme Heinrich. Berliner . Maria und Magdalena. Leffing. Der blinde Passagier. Neues. Die Fliege.

Residenz. Die beiden Schulen. Thalia. Seine Kleine.

Westen. Die Fledermaus. Central. Madame Sherry.

Belle Alliance- Theater. Cupido u. Co. Am Telephon.

Anfang 8 Uhr:

Schiller O.( Wallner- Theater.) Renaissance.

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Ein Ehrenwort. Carl Weiß. Die Blüte des Bagno. Luisen. Othello.

Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Buntes. System Aubert. Mimen­fiege.

Kleines. Erdgeist.

Trianon. Die Liebesschaukel. Palast. Auf hoher See. Casino. Moderne Frauen. Apollo. Nakiris Hochzeit. Wintergarten. Specialitäten.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Steidl. Steidl- Sänger. Bassage Theater. Specialitäten. Baffage- Panoptikum.Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Das Land Tirol.

Im Hörsaale um 8 Uhr: Dr. Schwahn: Vulkanismus der E- de. Invalidenstraße 57/62. Täglich geöffnet von 7-11 Uhr.

Central- Theater

Nachmit­

Heute zwei Vorstellungen. tags 4 Uhr halbe Preise, jeder Er­wachsene ein Kind frei:

Schneeweisschen und Rosenrot.

Weihnachtsmärchen mit Gesang und Tanz in 4 Bildern.

1. Bild: Der verzauberte Bär. 2. Bild: Der böse Zwerg. 3. Bild: Am Weih­nachtsabend. 4. Bild: Die Erlösung. Einlagen: Aufzug der Tiere. Lieder: Die freche Ratte. Hund und Kaze. Lachcouplet, ges. von Carl Schulz.

Abends 7, Uhr:

Madame Sherry. Operette in 3 Atten von Hugo Felig.

Sonntag, den 18. Januar, nach­mittags 3 Uhr: Die Fledermaus. Abends 7, Uhr: Madame Sherry.

Urania.

Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:

Das Land Tirol. Im Hörsaal um 8 Uhr: Dr. Schwahn: Vulkanismus der Erde.

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.

( Wallner- Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Renaissance.

Lustspiel in 3 Aften von Franz v. Schönthan u. Franz Koppel- Elfeld.

Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Mittwoch abend 8 Uhr: Ein Ehrenwort. Schauspiel in 4 Aften von Otto Erich Hartleben .

Donnerstagabend 8 Uhr: Donnerstagabend 8 Uhr:

Ein Ehrenwort. Freitagabend 8 Uhr: Jugendfreunde.

CASTANS Cirkus Schumann

Panoptikum

Friedrichstrasse 165.

Weihnachts­

Ausstellung

Zauberkünstler Mr. François Roberts: Das Verschwinden einer Dame!"

Kasperle- Theater. Lebende Bilder. Grosses Konzert.

Passage- Theater.

Vorstellung. Anfang: Sonntags 3 Uhr. Wochent. 5 Uhr. Ende 11 Uhr.

Nur noch kurze Zeit:

Auguste

Adamovic

Nachmittags 7 Uhr. Abends 10 Uhr.

Willy Prager .

14 neue erstklass. Nummern.

Sappho .

Freitagabend 8 Uhr:

Renaissance.

Cirkus Busch.

Mittwoch, den 14. Januar 1903, abends 7 Uhr:

Mittwoch, den 14. Januar 1908 Dahomey.

abends 72 Uhr: Extra- Vorstellung. Riesen Program m. 12 hervorragende Nummern. Um 9 Uhr:

Der phänomenale Künstler Mr. Diavolo

Elefanten Jagd. Elefanten und Pferd und Seelöwen, grossartige Dressuren.

1

Looping the Loop. Willer Arlen

Um 9 Uhr:

Die Pantomimie; voll. Witz, Humor und Heiterkeit

Die lustigen Heidelberger .

Die Parole aller bisherigen

Arnold Scholz Germania - Prachtsäle Chausseestr. 103.

Jeden Mittwoch und Sonntag:

Hamburger Sänger.

Direktion Otto Steidl und Wilh. Wolff. Stets wechselndes Programm. Anfang 8 Uhr. Bons gelten Eintritt 30 Bf. Jeden

Donnerstag:

Militär- Konzert

und Familien- Kränzchen. Jeden Sonntag

von 5 Uhr ab: Großer Ball.

8 große und fleine Säle unter coulanten Bedingungen

zu vergeben.

Sanssouci

Jeden Sonntag, Montag, Donnerstag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Einmalige

Vollständig neues Programm: Donnerstags- Aufführung:

Tortajada Spanische Tänzerin. Reu! Grünebergs Neu!

Paul Conchas: Im Bivouac". Morton und Elliott, Wallno und Marinette,

Excentrics. Tanzduo.

Die Zillerthaler. Sensationsparodie:

De Lup in de Lupt.

2812*

Deutsche Konzerthallen

Spandauer Brücke 3 Theater­und Specialitäten­Vorstellung. Wochentags:

Entree frei!

5

Künstler­

Kapellen

Special- Ausschank der Berliner Bockbrauerei.

Donnersing, den is. Januar. Thompsons Wunder- Elefanten. Deutscher Buchbinder- Verband

15.

abends Grosse ausser­

ordentliche Gala- Vorstellung zum Otto Reutter .

Besten der Sammlungen für die Das Bordeverry- Trio. Ausbildung von Mitgliedern der

Humorist.

Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Adrienne Larive, Pariser Sängerin.

Zahlstelle Berlin .

Heute Mittwoch, den 14. Jannar , abends 8, Uhr, im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engel- Ufer 15:

als freiwillige Krankenpfleger Alburtus u. Bartram, Keulen- Jongl. Mitglieder- Versammlung

z. Hd. des Central- Komitees des Ritchie Duo, Preussischen Landesvereins vom Die 7 Allisons, Roten Kreuz.

Carl Weiss- Theater.

Große Frankfurter Straße 132. Durchschlagender Erfolg! Sensationelle Novität!

Casino- Theater. Die Blüte des Bagno.

Lothringer Straße 37. Neu! Franz Kern Neu! Amones Gretchen Reimann 2c. Dazu mit neuer glänz. Ausstattung:

Moderne Frauen.

Anf.: Wochent. 8, Sonntags 7, Uhr. Großer Lacherfolg. Zeitgem. Couplets. Belle- Alliance- Theater.

Heute u. folgende Tage: Ab. 7, Uhr.

Am Telephon.

Drama in zwei Aufzügen. Hierauf 8 Uhr:

Thalia- Theater. Cupido& Co.

Dresdenerstr. 72/73. Zum 155. Male:

Seine Kleine.

Große Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 3 Aften. Jm 1. Aft: Ein Winterfest im Grunewald. Jm 2. Aft: Haben Sie nicht den kleinen Cohn gesehn?( mit Guido Thielscher ). Jm 3. Aft: Lebende Märchen. Anfang 74, Uhr. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Dorf und Stadt.

Schauspiel in 5 Aften( 7 Bildern) nach dem Roman v. Goron u. E. Gautier. Für das Carl Weiß- Theater eingerichtet und insceniert von E. Ritterfeldt. Anfang 8 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabendnachmittag: Hänsel und

Bicycle- Künstler. Akrobaten. ,, Das Mädchen mit dem goldenen Haar",

Eine Vision. Ballett.

Pariser Luft, Die Reise in den Mond".

Steidl­

Linien­straße 132.

Biographische Bilder.

Theater

Dranien­burger Thor.

Täglich 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Tages- Ordnung:

1. Bericht der Delegierten vom Gautag. 2. Abrechnung vom Vortrags­Abend.( 16. November.) 3. Verbands- Angelegenheiten und Verschiedenes. Wir ersuchen alle Mitglieder, in dieser Versammlung recht zahlreich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung.

Norddeutsche Schleife.

Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes.

Uebungsstunde

letzten Tage der Antillen . Gretel. Sonntagnachmittag: Die Stürmischer Lach - Erfolg! Mittwochabends von 9 bis 11 Uhr bei Schuhmacher,

Palast- Theater

Burgstraße 22. Früher: Feen- Palast.

Das phänomen. Januar- Programm.

Alles neu! Neu! Alles neu!

Schwant mit Ges. u. Tanz in 3 Atten. 8, Uhr. Men insceniert: Uhr.

Buntes Theater

Köpnickerstr. 68. Anfang 8 Uhr.

System Aubert.

Mimensiege.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44. Anfang 8 Uhr.

Luisen- Theater. Erdgeist.

Othello. Anfang 8 Uhr. Borvert. 10-2 Staffe.

Morgen: Der Pfarrer von Kirchfeld. Freitag: Die Cameliendame. Sonn­

abend: Der Rattenfänger von Hameln.

Sonntag 3 Uhr: Die Anne- Lise. 8 Uhr: Die Cameliendame.

Metropol- Theater.

Täglich:

Der grösste Erfolg dieser Saison! Mit glänzender Ausstattung:

Neuestes! Allerneuestes!

Revue in 5 Bildern von Julius Freund. Musik von Victor Holländer . In Scene gesetzt v. Dir. Rich. Schultz.

Gastspiel Julius Spielmann. Emil Thomas a. G. Henry Bender. Frid Frid. Flora Siding. Hansi Reichshery.

1300 Mitwirkende. Grandioses Ballett. Rauchen überall gestattet. Anfang 8 Uhr. Sonnabend, den 17. Januar 1903:

1. Grosser

Metropol- Theater- Ball.

Bernhard Rose- Theater

Badstr . 58. Mittwoch, den 14. Januar 1903:

Der Hüttenbesizer.

( Le Maître de Forges.) Schauspiel in 4 Aften( 5 Verwandl.) von Georges Dhnet. Anfang 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Tanz.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. Heute zum letztenmal:

Othello, der Mohr von Venedig.

Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Donnerstag: Robert und Bertram.

Trianon- Theater.

Georgenstrasse, zwischen Friedrich- u. Universitätsstr.

Die Liebesschaukel. Lustspiel in 4 Akten v. M. Donnay. Anfang 8 Uhr.

Apollo- Theater.

Bon 8-9, Uhr: Specialitäten und

Robert Steidl mit seinen neuen

92 Uhr:

brillanten Schlagern.

Nakiris Hochzeit.

Residenz- Theater. Sonntag, den 18. Januar, 3 Uhr

Direktion: Sigmund Lautenburg.

Anfang 72 Uhr.

Die beiden Schulen.

( Les deux Ecoles.) Luftspiel in 4 Aften v. Alfr. Capus. Deutsch von Theodor Wolff .

Morgen und folgende Tage: Die beiden Schulen. Sonntagnachm. 3 Uhr: Sein Doppelgänger.

Königstadt- Casino,

Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erstil. Specialitäten- Vor­stellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent. 8, Sonntags 6 Uhr.

Ausstattungs- Operette v. Paul Lincke . Kassen- Eröffnung 7 Uhr. Anj. 8 Uhr. nachmittags, zu ermäßigten Preisen: Frau Luna.

Reichshallen.

Täglich: Stettiner Sänger. Anfang: Wochentags

8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Tageskaffe 11-14, Uhr.

Britton, MarSteidl,

( Meyjel, Pietro,

Krone, Böhme, Böck­

mann, Plättner 2c.).

Auf hoher See.

Lebensbild m.Gesang u. Tanz in 3 Aften. The Atlantics, Kraft- Aft.

Gebr. Beilong, großart. Melange- att.

Jonny Manchenez, das med. Weltwdr.

The Helsons, eine Scene im Raffeeb

Elsa Byron, Coubretten- Diva. Anfang: Wochent. 8, Sonnt. 7 Uhr. Entree 50 Pf.

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Jeden Tag:

Streich- Konzert.

Bocanstich: 15. Januar. Im Kaiser: Saal: E Norddeutsche Sänger und Tanz.

Prinzen­

Dr. Simmel, Str. 41.

Specialarzt für[ 55/11 Haut- und Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Raucher

Familie Humbert

Ulf- Komödie von Fritz Steidl. U. d. a. gänzlich neue Programm. Entree 50 Pf.( Vorverkauf 40 Pf.), Sperrfit 1 M., Loge 1,50 M.

Gratweils Bierhallen

Theater u. Variété Kommandanten Straße 77/79. Direktion: Carl Haverland.

Täglich: Gr. Vorstellung.

Das grosse amüsante

Januar- Programm

Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Vorstellung 8 Uhr. Jed. Sonnabend, Sonntag u. Mittwoch nach der Vorstellung: TANZ.

Vorwärts­

Buchhandlung

SW., Lindruftr. 69.

Ein vollständiges

65/1

von jest ab: Staligerstraße Nr. 126. Stimmbegabte Sänger werden als Mitglieder aufgenommen. Der Vorstand.

Max Kliem's Festsäle

Hasenheide 13-15.

3442

Durch Zufall ein Saal zum Sonnabend, den 28. Februar frei geworden. Auch ist der 28. März noch zu vergeben. Max Kliem.

Umsonst

fann niemand Anzüge liefern, ich aber liefere so billig gegen monatliche Teilzahlung von 10 M. wie anderwärts per Kaffe, bei Barzahlung noch 10 Broz. billiger. Wer- selbst- Stoff- hat, fertige Anzüge, Paletots von 20 M. an.

J. Tomporowski, Schneidermeister,

Prinzenstr. 55, I.

2492*

Eine Lebensgeschichte Jefu

Der Socialist von Nazareth. nach der neueſten Forſch,

verbunden mit einer Kritik der diesbezüglichen socialistischen Barteischriften. Von Oskar Zimmer. Berlin , Ruheplasstr. 21, Selbstverlag. Preis 50 Pf.

Rabatt- Sparverein Süd- Ost"

: Vereins- Bureau: Kottbuser Ufer No. 44a.

Auf Grund des Statuts finden die Ersatzwahlen der Delegierten

in den Lokalen statt:

Schachspiel am Montag, den 19. Januar 1903,

für nur 20 Pf. mit Anleitung zum Erlernen.

Das interessanteste aller Spiele. Zusammenklappbar in der Tasche 233/1 zu tragen.

Maas - Tabak

Specialität:

BerlinerShag hell

in 10 Pfo. Packeten'

Hochfein im Geschmack u. Aroma.

Zu haben in allen

ENGROS- NIEDERLAGE:

Gigarrengeschäften. H.SALTZMANN

Berlin S. Luisenufer3

abends 8-10 Uhr.

In Berlin :

Im Lokal des Herrn Tolksdorf, Görlikerstraße Nr. 58, für den ersten Wahlbezirk, umfassend die Straßen, welche von der Görlitzerstraße, Görlizer Ufer, Wrangelstraße, Stalizerstraße bis Görligerstraße begrenzt werden. Im Lokal des Herrn Ludwig, Köpnickerstraße Nr. 174, für den zweiten Wahlbezirk, umfassend die Straßen, welche von der Köpniderstraße, Schlesischestraße, Hedmann- Ufer, Görlitzer Ufer, Wrangelstraße, Stalizerstraße, Laufiter Plak und Püdlerstraße begrenzt werden.

Im Lokal des Herrn Krüger, Naunynstraße Nr. 6, für den dritten Wahlbezirk,

umfassend die Straßen, welche von der Köpniderstraße, Michaellirchstraße, Luisen- Ufer, Dranienstraße, Staligerstraße, Laufiger Platz und Bücklerstraße begrenzt werden.

Jm Lokal Märkischer Hof, Admiralstraße Nr. 18c, für den vierten Wahlbezirk, umfassend die Straßen, welche von der Wienerstraße, Görliger User, Rottbuser user und Forsterstraße begrenzt werden. für den fünften Wahlbezirk, umfaffend die Straßen, welche von der Wenden-, Wiener - und Forsterstraße, Rottbuser User, Manteuffel- und Staligerstraße begrenzt werden. für den sechsten Wahlbezirk, umfassend die Straßen, welche von der Dranienstraße, Manteuffelstraße, Rottbuser Ufer und Luisen- User begrenzt werden. für den siebenten Wahlbezirk, umfassend die Straßen, welche vom Blan- Ufer, Maybach- Ufer, Schinkestraße, Kottbuser Damm, Hasenhaide, Fontane Promenade und Am Urban begrenzt werden.

Alle übrigen in Berlin und den Vororten, mit Ausnahme von Nixdorf und Britz , wohnenden Mitglieder, welche nicht in einem der angegebenen Bezirke wohnen, wählen im ersten Wahlbezirk.

In Rixdorf:

Im Lokal des Herrn Thiel, Vergstraße Nr. 151-152, für den achten Wahlbezirk,

umfassend die Straßen, welche von der Fuldastraße, Weserstraße, Hermann play, Wißmannstraße, Karlsgartenstraße, Fontanestraße, Banzlidstraße und Münchenerstraße begrenzt werden.

Für den neunten Wahlbezirk, umfassend die Straßen, welche von der Wanzlid-, Münchener, Fulda , Weser -, Panniers, Wildenbruch-, Erts, Berliners, Steinmetz- und Oderstraße begrenzt werden.

Für den zehnten Wahlbezirk. Hier wählen alle die Mitglieder, welche in den übrigen Straßen in 105/4 Rigdorf und Britz wohnen. Der Vorstand.