Einzelbild herunterladen
 

"

-

Der

Kellner( Jean, zahl'n) u. dergl. m. ein buntes Durcheinander!" Hauses von Wedell- Piesdorf und der Geh. Regierungsrath, hältnissen und gegenüber den verheerenden Krisen fein Mittel der Und für diese verkappten Sozialisten, liberalen Beamten und von Wilhelmi aus dem Reichsamte des Innern erschienen. Abhilfe gefunden. Gewiß liege etwas ungemein Schweres für die Wiener Kellner sollen neue Kirchen auch noch gebaut werden? Einen Gruß übersendet das Komitee für Sonntagsheiligung zu Nächstbetheiligten und für die bürgerliche Gesellschaft darin, daß Das scheint uns doch überflüssiger denn überflüssig zu sein. Genf , was den Kongreß veranlaßt, mit einem Gegengruße zu Wiele Arbeit und Erwerb vergebens fuchen und im Elend ihr Leben Das förperliche Wohlbehagen der Kirchenbesucher geht dem antworten. Die Chriftlich- Sozialen Englands vertritt Wir. fristen. Ferner müsse man anerkennen, daß Alles, was zur Linderung rheinischen Blatte über Alles, es will jede Unbequemlichkeit ver- Dawson aus London . mieden wissen, die dem verwöhnten Großstädter den Kirchenbesuch dieser Uebel geschehe, der sozialdemokratischen Kritik zu verdanken sei, Bor Eintritt in die Tagesordnung berichten die Leiter der ohne deren Anregungen man noch weit zurück wäre. verleiden könnte". Deshalb ja nicht quetschen"! Dem können Spezialfonferenzen über die gestrigen Verhandlungen der letteren. Fehler der sozialdemokratischen Lehren aber bestehe darin, daß fie wir aber die Behauptung entgegenstellen, daß der Berliner Pastor Warth theilt mit, daß die Zahl der evangelischen Theilwahrheiten zu allgemeinen machen, daß sie spezielle Fälle zu gegen das" Drängeln und das Drücken" garnicht so empfindlicht rbeitervereine 178 beträgt und diese zusammen 50000 Mit fehr verallgemeinern, z. B. die Behauptung, daß Alles sich in zwei ist. Der Artikelschreiber braucht nur mal Sonntags nach der glieder haben. Pastor Götz aus Köln hat über Arbeiterwohlfahrts- bürgerliche Klassen zu scheiden ftrebe. Gewiß liegen Tendenzen Safenhaide zu spazieren oder einer imposanten Arbeiterverfamm- einrichtungen gesprochen und Baugenossenschaften mit theilweiser vor, welche die Entwickelung bezeichnen, daß der Besiz sich mehr lung beizuwohnen, da wird er sofort bemerken, daß der Berliner Haftpflicht empfohlen. Die Konferenz beabsichtigt, die Arbeiter- und mehr in den Händen Weniger konzentrirt. Aber daß dies es mit seiner Behaglichkeit nicht so genau nimmt. Will er sich vereine zu veranlassen, auch solche Baugenossenschaften zu so weit gehen werde, wie die Sozialdemokraten behaupten, glaube in seinen" Kreiſen bewegen, so fann er in" echten" Kneipen, gründen. In einer zweiten Konferenz hat Prof. Baum er nicht. In der Landwirthschaft z. B. sei im Westen unseres Sedlmayer, Lucher u. f. w. dieselben Erfahrungen machen. garten- Jena über die Erziehung der gewerblichen Jugend" Baterlandes noch von Konzentration keine Rede; im Osten sei Woran der Berliner Interesse nimmt, das läßt ihn feine Be- gesprochen. Es ist zur Sprache gekommen und bedauert worden, das zwar anders, aber so schlimm sei es auch nicht. Als quemlichkeit vergessen. An Kirchen u. f. w. hat aber der Berliner daß vieles im Wege ist, was der Arbeiterschutz- Gesetzgebung ihre Redner zum Beweise Zahlen für das Jahr 1882 mittheilt eben kein Interesse und aus diesem Grunde das Geschrei über Wirkung rauben möchte. Besondere Aufmerksamkeit will man über die Menge der fleinen, mittleren und großen landwirth­jeden Rippenstoß. der Frage der Sonntagsruhe der jugendlichen Arbeiter, der Er- schaftlichen Betriebe, muß er im Speziellen bezüglich Pommerns Im Grunde kann es dem Berliner Arbeiter gleichgiltig fein, siehung der Lehrlinge, der Fabrikordnung bezüglich der gewerb- und Mecklenburgs zugeben, daß dort die Sache bedenklich sei. ob mehr Kirchen gebaut werden oder nicht. Für ihn eristict die lichen Jugend, der Erholung derselben und ihrer Beaufsichtigung Im Ganzen findet Redner jedoch, daß bei uns der Bauernstand Religion lediglich als Privatsache. Wenn er das Bedürfniß zuwenden. Eine dritte Konferenz ventilirte die Frage der noch vorherrscht. Es sei nicht zu leugnen, fo fährt er fort, empfindet, nach der Kirche zu gehen, so findet er allemal einen volt3wirthschaftlichen Studien der Geistlichen, daß die Entwickelung der Konzentrirung des Kleinbefizes zu Play. Darüber sind also die Berliner Arbeiter, und das ist die die diefe in ihrer Gemeinde machen sollen. Zu bestimmten Ent immer wenigeren Großbetrieben bedenklich sein würde; er fürchte Majorität der Bevölkerung, einig, daß das Geld, welches schließungen ist man nicht gekommen, doch sind Viele gefestigt aber nicht, daß es so fommen werde. Sehe man sich die Statistit zu neuen Kirchenbauten verwendet wird, viel besser und viel worden in dem Gedanken, diese Bestrebungen weiter zu ver- der industriellen Betriebe an, so fämen, abgesehen vom Berg, nüßlicher angewendet werden sollte. folgen; dabei wurden die Schwierigkeiten, die vorhanden sind, Hütten- und Salinenbetriebe und von der chemischen Industrie, Das Pferdefleisch als Nahrungsmittel soll also wirklich nicht verkannt." auf einen Unternehmer höchstens sechs, in vielen Berufen nur bei uns eingebürgert werden. Nachdem bisher alle Versuche Professor Dr. Adolf Wagner spricht dann über das drei oder vier Arbeiter. Auch dies zeige, daß die Sache noch hierzu trotz eifrigen und fortgesetzten Bemühens fehlgeschlagen neue fozialdemokratische Programm" und hat, nicht so schlimm sei. damit seine Ausführungen ja nicht zu unliebsamen Irrthümern sind und auch die öffentlichen, zum Zwecke der Reklame ver­Es sei gar fein Zweifel darüber, daß der Großbetrieb sich anstalteten Roßfleisch- Essen" den wenigen in Berlin bestehenden Anlaß geben können, eine Stette von Leitfäßen", etwa 150 Druck auf manchen Gebieten weiter ausdehnen werde. Aber es sei gar Roßfleisch - Speiseanstalten feine neuen Gäste zuzuführen vermocht zeilen, zu Papier gebracht und an die Anwesenden vertheilen nicht wahr, daß der Großbetrieb für alle Produktionszweige haben, soll die Sache jetzt von einer anderen Seite angefangen lassen. Während, wie aus diesen Leitsätzen hervorgeht, der beffer sei als der Kleine. In der Landwirthschaft wurde vor werden. Ende dieses Monats soll, wie die Vereins- Beitung" Referent in seinem Vortrage den Sozialdemokraten vorwerfen wenigen Jahren noch die Befürchtung ausgesprochen, der Groß­meldet, eine Borbesprechung von den verschiedensten Beru skreisen will, daß sie nicht nachgewiesen hätten, daß ihre Forderungen betrieb werde sich gegenüber den kleineren nicht halten können. angehörenden Personen wegen Begründung eines Vereins sur auch durchführbar sind, erklärt Redner einigen gestern aus Um noch auf eine von nicht sozialdemokratischer Seite ge Einbürgerung des Roßfleisches als Nahrungsmittel" stattfinden. gesprochenen Erwartungen gegenüber- daß er nicht eine pofi- fallene Anregung einzugehen, so meine er, die Errichtung an einem Drte für den Bedarf An der Spize stehen Schriftsteller Maximilian Schmidt, Rentier five Darlegung zu geben gedente, wie er sich die Sozialreform großer Kunstmühlen Burki und in erster Linie der Ornithologe Dr. Karl Ruß, denke, sondern seine Aufgabe heute vorwiegend als eine eines ganzen Volkes fei nicht durchführbar, da die Be der schon Anfang April in einem ersten öffentlichen Vor- ritische auffaffe. Anerkennen werde, so führt der Redner aus, völferung über das ganze Land zerstreut wohne; ste sei nur trage über Roßfleisch Essen für das Unternehmen Stim- auch der Gegner, daß in der Machtstellung der Sozialdemokratie möglich, wenn alle zusammen auf einem Fleck wohnten. mung zu machen suchte. Die zu begründende Vereinigung, eine großartige Parteileistung liege. An Stimmenzahl habe bet Also, gewiß sei die Gefahr der immer weiteren Konzentration ihren Wirkungsfreis über ganz Deutschland der lezten allgemeinen Reichstags- Wahl die Sozialdemokratie der Produktion vorhanden, aber ause so groß, wie die Sozial­dehnen soll, wird mit dem in hohem Aufschwunge befindlichen bereits jede andere Partei übertroffen und sie dürfe mit Recht demokraten sagen, sei sie nicht. Verbande der deutschen Roßschlächter" Hand in Hand gehen. ftolz auf diesen Erfolg sein; man werde anerkennen müssen, daß Indessen, obwohl es also nicht richtig sei, angenommen, e Ein geräumiges Restaurant mit Roßfleisa, küche wird noch im sie Grund dazu habe. Diese Erfolge seien hervorgerufen durch wäre richtig: wovon sei denn der menschliche Fortschritt ab Laufe dieses Monats im Zentrum Berlins , in der Münzstraße, ihren Glauben an die Richtigkeit ihrer Ziele und die Weber hängig? Er vollziehe fich durch das Mittel menschlicher Geistes eröffnet werden. Natürlich wird man wieder so thun, als solle beugung, daß dieselben verwirklicht werden fönnen und verwirt- thätigkeit der daran Interesfirten. Um ein technisches Problem die neue Gründung einzig und allein dem Interesse des ,, Wolfes" licht werden würden, er betone: durch den Glauben. Das sozial zu lösen, müsse es nicht blos theoretisch entworfen und ausgeführt dienen. Thatsächlich wird sie, wenn der nun einmal bestehende demokratische Programm stehe anders da, als das jeder anderen werden, es müsse auch erprobt werden. Dazu eigne sich aber Widerwille des Publitums gegen das Pferdefleisch den Herren Partei, es erhebe den Anspruch, der Ausfluß der tiefsten Wissen gerade das gegenwärtige System des fapitalistischen Betriebes. Boltsfreunden" nicht auch diesmal wieder einen Strich durch schaft zu sein. Als wissenschaftliche Größe habe in der sozial- Die Staatsbetriebe, so sehr er sonst Anhänger der Berstaat die Rechnung macht, nur dazu dienen, den Roßschlächtern uno demokratischen Partei Mary, ein Name ersten Ranges, von dem alle lichung sei, eigneten sich weniger dazu; da sei Allez ihrem die Heflametrommel rührenden Beirath die Taschen zu seine Gegner lernen können und lernen müssen, eine hervorragende bureaukratisch geregelt, wer werde da Experimente ristiren? füllen. In genau derselben Weise führte fich vor mehr als Stellung, die derart einzig sei, daß es zweifelhaft sei, ob sie nicht die eines Nicht der Arbeiter, der Unternehmer sei es, Jahresfrist der deutsche Verein für Kaninchenzucht und Papstes geworden. Liebknecht habe freilich gefagt, er stelle Weary Fortschritt der Industrie erziele. Auf eine Aeußerung der Kaninchenverwerthung" ein, der gegenwärtig das rasch ge- hoch, höher aber nun sei es charakteristisch: nicht die Wahr Köln . 8tg.", daß das Volk doch eigentlich nur die wenigen An­schwundene Interesse des Publikums durch einen hier abgehaltenen heit höher stelle er die Partei. Noch ein Charakteristikum: gehörigen der höheren Schichten feien, habe der Borwärts" internationalen Rongreß mit Kaninchenschau neu zu beleben Marg und Engels haben ausgesprochen, nur zwei große Fort- einmal erwidert: umgefehrt, diese seien nur die Drohnen, sucht. In derselben Weise haben Meiereibestyer, die ihrer Waare schritte babe die Menschheit gemacht, die Erfindung des Feuers, das eigentliche Bolt seien die Arbeiter. neue Absatzgebiete zu erschließen wünschten, die Magermilch als D. i. die Entdeckung der Umfezung der mechanischen Bewegung sei gleich falsch, Ropf und Hand gehören zusammen. Gewiß, ,, billigstes und beftes Boltsnahrungsmittel" angepriesen, und auch in Wärme; der zweite Fortschritt sei die erst vor wenigen Jahr die Arbeit des Arbeiters sei nöthig, aber was wolle derselbe ihnen hat es nicht an Helfershelfern in der Presse und in wissen zehnten erfolgte Entdeckung der Dampftraft, der Umfegung der machen ohne das technische Wissen des Unternehmers? schaftlichen Kreifen gefehlt. Vielleicht ist es wirklich wahr, daß Wärme in Bewegung. Vorbemerkt müsse auch für das Folgende Es ergebe fich die Frage, ob denn auch der technische Fort Pferdefleisch und Kaninchenfleisch eine ganz wohlschmeckende und noch werden, daß die praktischen sozialistischen Versuche, die im schritt in der sozialistischen Gesellschaft so groß sein werde, wie nahrhafte Speise find. Dann bleibt aber nur zu verwundern, Kleinen gemacht worden seien, von den wissenschaftlichen Ber - bisher; wenn das nicht sei, so fallen alle sozialdemokratischen daß die besitzende Klaffe nicht längst ihr Augenmert auf die tretern der Sozialdemokratie als Utopien angesehen werden. Hoffnungen. Wenn das Nationaleinkommen langsamer wachsen Nahrungsmittel gerichtet hat. Borläufig ziehen die Reichen, mit Marg gegenüber trete in Bezug auf wissenschaftliche sollte als bisher, dann würde nicht ein Pfennig Rente entfallen Ginschluß der Roßschlächter, Meiereibefizer und sonstigen Volts Anerkennung Laffalle und Robbertus zurück. Nach Red- für die, die nicht Arbeiter sind. er nebenbei, bleibt Der freunde", es immer noch vor, Fasanen statt Pferdefleisch zu efsen ners Meinung, das erwähnt Die Sozialdemokraten behaupten, daß von den materiellen und Champagner statt Magermilch dazu zu trinken. Hier heißt Letztere aber immerhin ein großer Meister des Sozialismus auch Faktoren alle geistigen und sittlichen abhängen; das sei nicht es: nicht selber effen macht fett. neben Mary. Bezeichnend sei es ferner, daß die Sozialdemokratie richtig. Sicher würden unter dem bestehenden System der freien Stellung gegen den Staatssozialismus nehme. Nach ihr fei Stonturrenz billige Forderungen der Arbeiter nicht genug berück Dieser Tage traf ein Trupp von etwa 20 aus Brasilien der Staat nichts anderes als ein Organ der Klaffenherrschaft; sichtigt. Aber falsch fei die Behauptung, daß im gegenwärtigen zurückkehrenden russischen Auswanderern( Männer, nach Redners Meinung ist das nur Wortstreitigkeit: Staate die reaktionäre Masse nur ihren Vortheil wahre; wir Frauen, Kinder) auf dem Lehrter Bahnhof ein. Diefelben wur- etwas unserem Staate Aehnliches werde auch in Zukunft sein haben, so betont Redner, die Lage der Arbeiter verbessert. den dort von dem Sekretär des russischen Generaltonfuls Dr. müssen. Diese Auffassung zeige jedoch, daß das demokratische Einen ähnlichen Giertanz wie rücksichtlich der Gefahr der Markow empfangen und nach dem Bahnhof Friedrichstraße ge- Glement besonders in den Vordergrund gerückt sei, wobei die Konzentration der Produktion als Privatbesitz wemger Personen bracht, um von dort ihre Heimreise fortzusehen. Ihre Erlebnisse Sozialdemokraten sich allerdings nicht verhehlten, daß demokratische führt Wagner bezüglich des Verlangens nach Schilderung des waren nach den Schilderungen, welche sie machten, entfeßlich: Formen an sich für die Art des Staatslebens noch keine Garantie Bukunftsstaates aus; man müsse von den Sozialdemokraten ver­Durch Agenten verleitet, ging eine große Anzahl Ende 1890 bei geben. langen: Hic Rhodus, hic salta! Gewiß werde Niemand ver freier Ueberfahrt nach Rio de Janeiro . Da sie dort keine Arbeit fanden, so zogen sie bettelnd in fleineren Trupps die Küste ent­lang bis Bara. Dabei blieb nur ein ganz fleiner Theil am Leben. Die große Mehrzahl erlag der fürchterlichen Hige. Die Uebrigen wurden nach Cayenne transportirt, wo sie etne Zeit lang arbeiteten, um dann nach Frankreich eingeschifft zu werden zur Weiterreise in ihre Heimath.

die

würden.

"

-

"

-

Nun,

der

den

Beides

Rebner giebt hierauf einen Ueberblick über die Entwickelung langen, daß die Partei ein genaues Gemälde der zukünftigen Zu des sozialdemokratischen Programms und damit auch über das stände aufstelle; aber wenn sie solche Aussichten mache, müßte fie allmälige Anwachsen der sozialdemokratischen Bewegung. Inter - wenigstens einigermaßen zeigen, wie sie sich dieselben verwirklicht effant ist die Schilderung, welche er dabei von Lassalle giebt: Semit dente. Gewiß werde noch mancher Fortschritt in der Natur vom Scheitel bis zur Sohle, körperlich und geistig, mit den glänzenden wissenschaft und der Technik erfolgen, aber die Menschen würden und den bedenklichen Eigenschaften seiner Nation und seiner Rasse. sein, was sie jetzt sind; da operire die Sozialdemokratie mit Laffalle bezeichne fich als Schüler von Marg und Robbertus. Mary reinen Glaubensfäßen, nämlich in der Frage: Wie richten wir die Das Projekt einer Wehrftener für die vom Militärdienst freilich habe Laffalle einen Fußtritt gegeben, weil derselbe ihm Produktion ein und wie vertheilen wir die Güter? Wir würden befreiten Berfonen veranlaßt die Boffische Zeitung", die Un- feine Gedanken zu frei als eigene verwandt habe. Sicher sei es doch immer mit Menschen zu thun haben, die nach ihren thunlichkeit einer solchen Steuer darzulegen. Komisch ist nur die Laffalle ein hervorragender Mann gewesen, sein System der Beweggründen handeln; einen Unterschied von oben, mittel und Begründung ihrer Ansicht. Sie meint, die Wehrsteuer ist eine erworbenen Rechte" fei ein Werk ersten Ranges, das Gleiche unten( Leitung, Kontrolle und Arbeit) werde es stets geben Verlegung des preußischen und deutschen Grundsatzes, daß der gelte von ihm als Agitator. Ein Philologe hat dem Redner müssen. Der technische Fortschritt sei bedingt vom Triebe ber Militärdienst nicht als Last, sondern als Ehre aufgefaßt werden gegenüber einmal geäußert, es fei möglich, daß nach zweitausend Erhaltung, Lohnverschiedenheiten würden in der sozialistischen müsse." Dieser Grundfah" ist eine Fiktion wie das Märchen Jahren die Reden Lassalle's die Lektüre unserer Jugend sein Gesellschaft sein tönnen, aber wie entspreche das der geforderten vom Boltsheer". In einem Voltsheer fönnten nicht die Offiziere werden. Nachdem Redner den Ueberblick über die Entwickelung Gleichheit? Redner hat Besorgnisse wegen des Fleißes der zu eine fo streng gesonderte Raste bilden, wie bei uns. Und was des Sozialismus in Deutschland gegeben, kommt er auf die Auf- fünftigen Arbeiter. Die Sozialdemokraten wollen, daß jenen Grundsatz anbetrifft, fo stelle man doch die Probe an, hebung des Sozialistengesetzes zu sprechen und bestreitet, daß die Arbeit mehr aus einer Last zu einer Freude werde, aber vie viele Personen sich zu der Ehre, Soldat zu werden, drängen diefelbe ein von den Sozialdemokraten errungener Erfolg sei: bei der so weit gehenden Theilung der Arbeit liege es vielfach die Staatsgewalt( das persönliche Regiment) habe sie allein in ihrer Natur, daß sie das nicht werden könne. Des Pflicht bewirkt. Wenn nun aus den späteren Vorgängen Gegner gefühls aber, das da eintreten müßte, werde der Sozialismus, der Ein gräßlicher Unglücksfall ereignete fich gestern Vor der Sozialdemokratie geschlossen haben, wie Professor Ziegler alle rein sittlichen Momente in den Hintergrund schiebe(), ent­mittag um 11% Uhr auf dem Hofe des Grundstücks Prenzlauer in Straßburg , die Sozialdemokratie fei gemäßigter geworden, behren. Das wichtigste Moment werde demnach Furcht vor straße 19a, wo bei dem Pferdehändler Kronheim eine Ber- fo feien das Jllusionen. Nein, fonfequenter in der Theorie, Strafe, 3wang und Gewalt sein, weiter gebe es nichts. Werde auttionirung von Pferden stattfand. Unter den Käufern hatte prinzipieller in jeder Richtung, radikaler sei fie geworden. Das sich dabei aber die einzelne menschliche Seele nicht viel unglüc sich auch der Schmiedemeister F. Zachau, Pallisadenstr. 58 wohn- neue Programm bezeichne nur den Sieg der Marxistischen Richtung licher fühlen als jetzt? Die Vertheilung der Erzeugnisse nun haft, mit seinem etwa 14 Jahre alten Sohne eingefunden. und der raditaleren internationalen Bolitik. werde auch nicht nach Fähigkeiten, Leistungen und Fleiß ge Während der Musterung eines vorgeführten Pferdes schlug dieses Der Vortragende zeigt demnächst, worin sich das neue Pro- fchehen, das widerspreche ja der Gleichheit. Wie eine irgend plöblich nach hinten aus und traf den in der Nähe stehenden gramm von den früheren unterscheidet, und geht ausführlich auf befriedigende Bertheilung stattfinden fönne, vermag Redner sich Knaben an den Kopf. Die Schädeldecke wurde völlig aufgerissen. den zweiten Theil deffelben ein, auf die Forderungen, welche nicht zu denken. Die Befenner des Sozialismus sagen, Belehrung Der Schwerverletzte starb, nachdem ihm erst in der Sanitäts- es für die nächste Zeit aufstellt, in der unsere Ziele noch nicht und Erziehung werde Alles bei ihnen machen. Sei aber auch wache ein erster Verband angelegt worden war, auf dem Wege verwirklicht sind. Da Kritisiren ihm nicht möglich erscheint, theilt Bieles dadurch zu leisten, so sei doch mächtiger die Natur des nach dem Krankenhause, Wagner im Wesentlichen diese Forderungen nur mit und sucht Menschen. Es stelle sich nach seiner Ansicht hier nicht nur eine hier und da zu zeigen, wie auch in ihrer Formulirung eine Bu- prattische, fondern eine psychologische Unmöglichkeit dar. nahme des Radikalismus und große Besonnenheit zu er Redner resümirt sich dahin: Alles was in den sozialistischen fennen ist. Lehren gesagt werde, verdiene die genaueste Beachtung, aber man ausführt, wendet er sich mit den Worten: Nunmehr laffen Sie aus ührbarkeit prüfen. Die Forderungen( des zweiten Theilesy Nachdem Redner längere Zeit uns weniger Interessantes müsse es alles auf Wahrheit, Berechtigung, Billigkeit und mich, so weit die Zeit noch reicht, zu einer Hervorhebung des des sozialdemokratischen Programms bezüglich der Schule, der Polizeibericht. Am 20. d. M. Morgens wurde die bei allgemeinen Theiles übergehen", zu dem Haupttheile des sozial- Rechtspflege, des Medizinal- und Sanitätswesens feien werth­dem Schantwirth Reßner, Annenstr. 16, im Dienst befindliche demokratischen Programms, dem ersten Theile. Die Behaup- volle Anregungen. unverehelichte Petitian in der Küche mit brennenden Kleidern tungen dieses Theiles, so führt Redner aus, beruhen auf der Kautsky, der zu den kritisch urtheilenden Röpfen unter den angetroffen und, da sie schwere Brandwunden erlitten hatte, nach Annahme, daß das Produkt und sein Werth nur durch die Sozialdemokraten gehöre, habe gemeint, in der sozialistischen dem Krankenhause Bethanien gebracht. Das Mädchen hat an- materielle Arbeit geschaffen werde, daß Alles, was die Besitzenden Gesellschaft würden riesenhafte Faftoren wirksam werden, die scheinend Petroleum zum Anfeuern benutzt und dabei ihre Kleider an Rente, Bins 2c. beziehen, Mehrwerth ist. Es frage fich, wie Wirklichkeit werde alle Vorstellungen der Phantasie hinter sich in Brand gesetzt. Nachmittags wurde eine Frau in ihrer die Nicht- Sozialdemokraten sich hierzu zu stellen hätten. lassen. Bet so hoch gespannten Erwartungen fürchtet Redner, Wohnung in der Liegmannstraße erhängt vorgefnnden.- Gegen über dem Hause Lützow- Ufer 15/16 sprang Abends ein achtzehn jähriges Mädchen in den Landwehr Kanal, wurde jedoch, an scheinend ohne Schaden genommen zu haben, aus dem Wasser gezogen. Abends fanden zwei kleine Brände statt,

Berichtigung. In der Nummer vom 17. April d. I., in welcher der Aufruf des Vergnügungs- Komitees von Wilmersdorf enthalten ist, muß es nicht heißen: Wolter's Boltsgarten, sondern Mölter's Boltsgarten, Berlinerstr. 41, und

Vittoria- Garten, Wilhelms- Ane 14 und 15.

Dritter evangelisch- sozialer Kongreft.

8 weiter Verhandlungstag, Donnerstag. Zu den Verhandlungen find außer den gestern bereits ge­nannten Regierungsvertretern auch der Minister des töniglichen

Es sei nun nicht zu leugnen, daß viel Wahres und Nichtiges daß die Führer, wenn die Sozialdemokraten wirklich die politische in den von den Sozialdemokraten aufgestellten Behauptungen Macht erreichen sollten, nicht im Stande sein werden, zu vers enthalten ist. Die Entwickelung der Produktion fei ins Große wirklichen, was sie versprochen, da sie alle gewaltigen Gedanken, gegangen, die Produktivität der Arbeit sei in furzer Zeit in wie Glauben an Gott zc. grundsäßlich zurückweisen. Redner einem Maße gewachsen, wie nie zuvor in ähnlicher Weise. Gewiß glaubt daher betonen zu müssen: Wenn es besser werden solle, hätten nicht alle Klassen davon gleichmäßigen Vortheil, die Massen müssen wir, die Menschen, besser werden. Aber Steuerhinter feien jedenfalls nicht entfernt verhältnißmäßig in ihrer wirth zichungen, wie sie im Rheinlande vorgekommen, das Geschrei, schaftlichen Lage gebessert. Das Privateigenthum habe sicherlich das sich erhob, als die Einkommensteuer von 3 auf 4 pet. erhöht vielfach die Ausbeutung der Maffen gefördert. Gewiß fei bisher werden sollte, alles das sei nur Wasser auf die Mühle der gegenüber der Planlosigkeit in unseren wirthschaftlichen Ver Sozialdemokratie. Nachdem Redner noch seine Freude