Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, 22. Januar. Anfang 7, Uhr: Opernhaus . L'Arlésienne. Schauspielhaus. Nathan der Weise . Deutsches. Faust.

Berliner . Heimkehr.

Lessing . Der blinde Passagier.

Neues. Die Fliege.

Residenz. Die beiden Schulen.

Thalia. Seine Kleine.

Westen. Der Karneval in Rom. Central. Madame Sherry.

Belle Alliance- Theater. Cupido u.

Co.

-

Am Telephon.

Anfang 8 Uhr:

Neues Opern Theater. Chopin­

=

Schiller- Theater.

Schiller- Theater 0.

( Walluer- Theater).

Schiller- Theater N.

( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater).

Donnerstagabend 8 Uhr: Donnerstagabend 8 Uhr:

Esther.

Von Franz Grillparzer . Bierauf: Zwei Eisen im Fener. Rustspiel in 3 Aften frei nach Calderon von Friedrich Adler . Freitagabend 8 Uhr:

Renaissance.

Sonnabendabend 8 Uhr: Ein Ehrenwort.

Ein Ehrenwort. Schauspiel in 4 Atten von Otto Erich Hartleben .

Freitagabend 8 Uhr: Zum erstenmal: Das Geheimnis der Gilde. Sonnabendabend 8 Uhr: Renaissance.

Urania. Apollo- Theater.

Taubenstrasse 48/49. Abends 8 Uhr:

Das Land Tirol.

Im Hörsaal um 8 Uhr:

Abend von Miz Jjadora Duncan. Dr. Schwahn: Gebirge und

Schiller 0.( Wallner- Theater.)

Esther. Hierauf: Zwei Eisen im Feuer.

Schiller N.( Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.) Ein Ehrenwort.

Carl Weiß. Ilse Römer.

Luisen. Die Maschinenbauer von Berlin .

Metropol. Neuestes! Allerneuestes! Buntes. System Aubert.

Kleines. Erdgeist.

Trianon. Die Liebesschaukel.

Palaft. Auf hoher See. Specialitäten. Casino. Moderne Frauen. Specialität. Apollo. Specialitäten.

Hochzeit.

-

Nativis

Wintergarten. Specialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Steidl. Steidl- Sänger.

Passage Theater. Specialitäten. Passage Panoptikum.Specialitäten. Urania. Taubenstraße 48/49. Das Land Tirol.

Im Hörsaal: Dr. Schwahn über Gebirge und Erdbeben".

Invalidenstraße 57/62.

geöffnet von 7-11 Uhr.

Täglich

Central- Theater

Donnerstagabend 7, Uhr: Gastspiel des Fräul. Fritzi Georgette. Zum 80. Male: Madame Sherry. Morgen: Dieselbe Borstellung. Sonnabend Nachmittag 4 Uhr: Schneeweisschen und Rosenrot. 26. 7%, Uhr: Gastspiel des Fräul. Frigi Georgette. Madame Sherry. Sonn­tag- Nachmittag 3 Uhr: Die Geisha. Abends 7, Uhr: Gastspiel des Frl. Frizi Georgette. Madame Sherry.

Residenz- Theater.

Direttion: Sigmund Lautenburg . Anfang 7 Uhr.

Die beiden Schulen.

( Les deux Ecoles.) Lustspiel in 4 Aften von Alfr. Capus. Deutsch von Theodor Wolff .

Erdbeben."

Sternwarte

Invalidenstrasse 57/62 .

Zagl. 8-9, Uhr: Specialitäten u.

boden.

Donnerstag 9 Nakiris Hochzeit. Robert Steidl auf dem Hänge­

Sonnabend Uhr:

Freitag Frau Luna.

Sonntag Uhr:

Sonntagnachmittag 3 Uhr ermäßigte Preise, ohne Vorverkaufs- Gebühr: Lysistrata. An allen Vorstellungen borher Specialitäten.

Passage- Theater. Palast- Theater

Vorstellung. Anfang: Sonntags 3 Uhr. Wochent. 5 Uhr. Ende 11 Uhr.

Nur noch kurze Zeit:

Auguste

Adamovic

Nachmittags 7 Uhr. Abends 10 Uhr. Willy Prager .

14 neue erstklass. Nummern.

CASTANS Panoptikum

Friedrichstrasse 165.

Grosse

Busch- Ausstellung.

Max u. Moritz, Pater Filucius etc. Zauberkünstler F. Roberts ( d. Verschwinden einer Dame).

Kasperle- Theater. Illusionen.

Gr. Promenaden- Konzert.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73. Bum 163. Male:

Seine Kleine.

Morgen und folgende Zage: Die Große Ausstattungspoffe mit Gesang

beiden Schulen.

Luisen- Theater.

und Tanz in 3 Aften.

Im 1. Aft: Ein Winterfest im Grunewald. Jm 2. Aft: Haben Sie nicht den fleinen Cohn gesehn?( mit

Burgstraße 22. Früher: Feen- Palast.

Das phänomen. Januar- Programm.

Alles neu! Neu! Alles neu! 8/ hr. Neu infceniert: 8% Uhr.

Achtung!

Achtung!

Donnerstag, den 22. Januar 1903,

abends 8 Uhr:

= 32=

Volksversammlungen

für Berlin und Vororte.

Tages- Ordnung:

Was steht auf dem Spiel?

Die Versammlungen finden statt:

1. Wahlkreis: Arminhallen, kommandantenftr. 20.

Auf hoher See. 2.ahlkreis: Berliner Sockbrauerei, Tempelhofer Berg.

Lebensbild m.Gesang u. Tanz in 3 Aften. The Atlantics, Kraft- Aft.

Gebr. Bellong, großart. Melange- Art. Jonny Manchenez, das med. Weltwdr.

Schnegelsberg, Hasenheide 21. Bühlke, Dennewitftr. 13.

The Helsons, eine Scene im Staffe. 3. Wahlkreis: Gewerkschaftshaus, Engel- Ufer 15.

Elsa

Metropol- Theater.

Resource, Kommandantenffr. 57.

4. Wahlkreis( Often): Keller, Koppenstr. 29.

Mit glänzender Ausstattung: 4. Wahlkreis( Südosten): Drachenburg , Vor dem Schlesischen Thor 2.

Neuestes! Allerneuestes!

Revue in 5 Bildern von J. Freund. Musik von Victor Holländer .

Emil Thomas a. G., Joseph Josephi ,

Henry Bender , Frid Frid, Flora Siding, Hansi Reichsberg. 300 Mitwirkende.

Grandioses Ballett.

Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

5.

6.

Urania , Wrangelfir. 11.

Graumann, Naunynftr. 27.

Wahlkreis: Brauerei Friedrichshain ( fr. Lipps), Am Königs- Thor. Wahlkreis: Berliner Prater, Kastanien- Allee 7-9.

Wernaus Festfäle, Schwedterftr. 23.

Weimanns Volksgarten, Badftr. 56.

Borussia- Säle, Ackerftr. 6-7.

Eiskeller, Chauffeeftr. 88. 10

abno

Peters Gesellschaftshaus, Alt- Moabit 80-81. Teltow - Beeskow :

Cirkus Schumann Teltow Bestow: Charlottenburg : Volkshaus, Kofinruft. 3.

Donnerstag, den 22. Januar 1903,

abends 7, Uhr: Elite- Gala- Abend.

Hervorragendes Programm.

Guido Thielscher ). Jm 3. Aft: Der phänomen.Künstler Mr. Diavola

Die Maschinenbauer von Berlin . Rebende Märchen. Anfang 7%, Uhr.

Anfang 8 Uhr. Borverk. 10-2 Staffe.

Morgen: Zum erstenmal: Die

Tochter Belials. Sonnabend: Die Tochter Belials. Sonntag 3 Uhr: Die Cameliendame. Abends 8 Uhr: Die Maschinenbauer von Berlin . Montag: Die Maschinenbauer von Berlin .

Carl Weiss- Theater.

Große Frankfurter Straße 132.

Sonntagnachm. 3 Uhr: Lenore.

Bernhard Rose- Theater- Ensemble

Stadt- Theater, Alt- Moabit 47/49. Donnerstag, den 22. Januar 1903: Der Erbförster.

Trauerspiel in 5 Aften( 7 Bildern) bon Otto Ludwig . Anjang 8 Uhr. Nach der Vorstellung: Tanz.

Looping

the Loop.

Boltsvorstellung. Barlett 60 Bf. Buntes Theater Die unverwüstliche Pantomime

Ilse Römer. Schauspiel in 5 Aften v. E. Ritterfeldt. Anfang 8 Uhr.

Morgen zum erstenmal: Familie Humbert oder: Der hundert Millionenschwindel. Sonnabend­nachmittag 4 Uhr Kinder- Borstellung: Aschenbrödel. Sonntagnachmittag 3 Uhr fleine Preise: Ilse Römer.

Casino- Theater Lothringerstr. 37.

Nur noch bis Freitag:

Köpnickerstr. 68. Abends 8 Uhr:

System Aubert

Buntes Theater Köpnickerstrasse 68.

Sonnabend, den 24. Januar:

Erste Subskriptions­

Moderne frauen Redoute.

und die glänzenden Specialitäten. Anf.: Sonntags 72, Wochent. 8 Uhr. Ab Sonnabend einige Wieder­holungen: Ein Sohn des Volkes.

Kleines Theater.

Unter den Linden 44. 8 Uhr.

5

.

"

9

Eintrittskarte... 10 M. Künstlerkarte Loge für 4 Personen. 20 Anmeldungen im Sekretariate täglich von 10 bis 3 Uhr nach­mittags und von 6 bis 10 Uhr abends.

Garten

voll Witz, Humor und Heiterkeit:

Die lustigen Heidelberger.

Sonntagnachmittag: Pierrots Weihnachten. Die grosse Bon­bonnière und der Bonbonregen.

Etablissement

Buggenhagen

am Moritzplatz. Jeden Tag:

Der schöne Max aus Franz.- Buchholz.

Heute: Bockbierfeft. Im Kaifer- Saal: Norddeutsche Sänger und Tanz.

Gratweils Bierhallen

Theater u. Variété Kommandanten Straße 77/79. Direttion: Carl Haverland.

9

Rixdorf: Wernickes feftfäle, Hermannstr. 49.

Steglih- Lichterfelde : Richter, Groß- Lichterfelde , Chauffeeftr. 104. Nowawes : Bernhardt, Priesterstraße.

Schöneberg : Obft, Meiningerstr. 8.

Köpenick - Adlershof , Alt- Glinicke- Grünau: L.Scheer, Köpenick Johannisthal- Nieder- Schöneweide: Senftleben, Friedrichstr. 48. Nieder- Barnim: Friedrichsfelde : Bubes Feftfäle, Prinzen- Allee 30. Lichtenberg: H. Gürsch, Kronprinzen- Garten, Frankfurter Chauffee 86. Pankow: Ebersbach, Zum Kurfürften", Berlinerstr. 102. Reinickendorf : Thomas, Augufte Victoria- Allee. Wilhelmsruh : Deutschmann.

Rummelsburg - Stralan: Restaurant Bellevue.

Tegel - Borsigwalde : Trapp, Bahnhofftr. 1.

Weißensee: Schloß Weißensee.

Referenten sind die Genossen:

Albrecht. Augustin. Barthels. Baudert. Bernstein . Bruns. Förster. Fischer. Friedeberg. Geck. Heine. Herzfeld. Hirsch. Katzenstein. Kiesel. Kotzke. Kunert. Ledebour. Liebknecht. Rosa Luxemburg . Molkenbuhr. Pfannkuch. Schulz. Silberschmidt. Singer. Ströbel. Weyl. Wurm. Wiesenthal. Wermuth. Klara Zetkin . Zubeil.

Arbeiter, Parteigenossen! Durch die Vorkommnisse in letzter Zeit werdet Ihr den Ernst der gegenwärtigen Situation erkannt haben. Beweist durch Massenbesuch der Versammlungen, daß Ihr nicht ruhig alle

Erdgeist. WinGAGE Taglich Gr. Vorstellung. Provokationen der Reaktion und Machthaber hinnehmt.

Trianon- Theater.

Georgenstrasse,

zwischen Friedrich- u. Universitätsstr.

6

Das sensationelle

Januar- Programm.

Die Liebesschaukel. Tortajada Spanische Tänzerin.

Lustspiel in 4 Akten v. M. Donnay.

Anfang 8 Uhr.

Paul Conchas:" Im Bivouac". Morton und Elliott, Wallno und Marinette,

Excentrics. Tanzduo.

Thompsons Wunder- Elefanten.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Otto Reutter ,

Das Bordeverry- Trio.

Humorist.

Anfang: Bochentags Adrienne Larive, Pariser Sängerin.

8 Uhr, Sonntags 7 Uhr.

Zum Schluß, neu:

O diese Chambre:

garnisten!!!

Burleske von Meysel.

Alburtus u. Bartram, Keulen- Jongl.

Die 7 Allisons,

Akrobaten.

., Das Mädchen mit dem goldenen Haar",

Eine Vision.

Ballett.

Pariser Luft, Die Reise in den Mond".

Biographische Bilder.

Das grosse amüsante

Januar- Programm

Nur allererste Kunstkräfte. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

Die Vertrauensleute Berlins und der Vororte.

Belle- Alliance- Theater. Cirkus Busch.

Jeb. Sonnabend, Sonntag u. Mittwoch Beute u. folgende Lage: Ab. 7, Uhr.

nach der Vorstellung:

Steidl­

Linien­straße 132.

TANZ.

Am Telephon.

Drama in zwei Aufzügen. Hieruuf gegen 8 Uhr:

Theater Cupido& Co.

Dranien burger Thor. Täglich 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Stürmischer Fach- Erfolg!

Familie Humbert

Ulf- Stomödie von Fritz Steidl.

Schwant mit Gef. u. Zanz in 3 Aften. Emil Sondermann , Ferd. Worms ,

Donnerstag, den 22. Januar 1903, abends 7 Uhr:

Dahomey Elefanten- Jagd.

mit

Tartakoff- Troupe, Seelöwen. Elefant und Pferd. Amateur- Reiten.

Hambrod, Kettner; Damen: Bittner, Deutsche Konzerthallen

Marton, Foresen.

W. Noacks Theater.

Direktion: Robert Dill. Brunnenstrasse 16. 8um lettenmal:

Spandauer Brücke 3

Theater­

und Specialitäten­

Vorstellung.

Wochentags:

Entree frei!

Künstler­Kapellen

I. d. a. gänzlich neue Brogramin Robert und Bertram. Special- Ausschank

Entree 50 Pt.( Borverkauf 40 B3f.),

Sperrfiz 1 M., Loge 1,50 M.

Heute fält der Tanz aus! Freitag: Carmen,

5

der Berliner Bockbrauerei.

Königstadt- Casino.

Holzmarktst. 72, Ecke Alexanderst. Täglich erftit. Specialitäten- Vor­stellung. Jed. Mittwoch, Sonnabd. und Sonntag Tanzkränzchen. Anf. Wochent.8, Sonntags 6 Uhr.

Sanssouci

Jeden Sonntag, Montag, Donnerstag: Hoffmanns

Norddeutsche Sänger.

Nach jeder Soiree: Tanz- Kränzchen. Reu! Grünebergs Neu! Sensationsparodie:

De Lup in de Lupt.