Deutscher Holzarbeiter- Verband. Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer
Heute, Freitag, abends 8%, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- lljer 15:
Sitzung der Ortsverwaltung. Sonntag, den 25. Jan., vorm. 10 Uhr, in Dräfels Feßfälen, Nene Friedrichfr. 35 stofstraße):
Sonntag, den 25. Januar, vormittags 9%, Uhr, bei Schockler,
Stromstr. 28:
Zages- Ordnung:
1. Bortrag des Kollegen Boeste. 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes. Die Kommissionsmitglieder und Beitragssammler werden ersucht
um 8 Uhr zu erscheinen.
Achtung! Einsetzer. Achtung!
Sonntag, 25. Jannar , Engel- Ufer 15( Saal V):
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bericht der Kommission. 2. Bericht des Kassierers. 3. BranchenAngelegenheiten und Bautischler- Bewegung. 3. A.: Die Kommission.
Achtung! Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 26. Januar, abends 8, Uhr im Gewerkschaftshaus, Engel- lifer 13( Saal 1):
Außerordentliche Branchen- Versammlung.
Zages- Ordnung:
1. Jahresbericht der Werkstatt- Kontrollfommission.
2. Diskussion. 3. Neuwahl der Stommiffion. 4. Der Streit bei Kuhla, Wattstraße 18. 5. Branchenangelegenheit. 77/14 Wir fordern die Kollegen auf, für zahlreichen Besuch der Versammlung zu agitieren. Die Kommiffion.
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung: 1. Bortrag des Genossen G. Reuter über:" Die Bebeutung geheimer Gesellschaften in alter und neuerer Zeit. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Bahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
129/2
( Eingeschriebene Hilfskasse No. 118.)
Bureau: Hirtenstrasse 20. Geöffnet von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags. Sonntag, den 8. Februar, vormittags Punkt 10 Uhr, im Saale des Herrn Hoffmann, Alexanderstr. 27c:
General- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Bericht des Borstandes und Ausschusses. 2. Kaffen- und Revisionsbevicht. 3. Feſtfegung der Entschädigung des 1. Kassierers. 4. Ergänzungswahl des Vorstandes( 2. Vorsitzender, 1. Staffierer, 2 Beifizer und 4 Ersagmänner.) 5. Wahl des Ausschusses und 4 Erfahmânner. 6. Innere Kaffenangelegenheiten. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Mitgliedsbuch legitimiert.
38/1
-
Der Vorstand.
Oris- Krankenkasse
Sonnabend, ben 24. Januar, abends 8%, Uhr, Welchiorfte. 15: d. Drechsleru.verw. Gewerbe
ersammlung.
Montag, den 2. Februar,
Ausserordentliche
Zages Ordnung: Vortrag des Herrn Ralisti über:„ Kosaken - abends 8 ühr, findet cine herrschaft in Preußen". Disfuffion. Aufnahme neuer Mitglieder. Ausgabe der Billets zum Besuch ber Urania ", Taubenstraße, am Sonntag, den 15. Februar, mittags 1 Uhr.( Bur Aufführung gelangt:„ Das Land Tirol".) Gäste( auch Frauen) haben Zutritt.
NB. Infer diesjähriger Maskenball findet am Sonnabend, den 7. Mars, im großen Saale des Herrn Kliem, Hasenheide 13, statt. Der Vorstand.
198/2
202/2
Tages- Ordnung:
1. Bortrag des Genossen Seheffler über:
, Die gegenwärtige Situation".
2. Diskussion.
Zur Deckung der Unkosten Entree 10 Vf.
Der Einberufer.
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernfprecher: Amt VII, 353. Sonnabend, den 24. Januar 1903, abends 31, Uhr:
Sektion der Putzer.
Sonntag, den 25. Januar, vormittags 10 Uhr, in den Armin- Hallen, Kommandantenstraße 20:
Ausserordentliche Mitglieder- Versammlung.
2ages Drdnung:
。
1. Wahl der Delegierten zum VII. Berbandstag. 2. Bortrag des Genossen 2. Bartels über: Die sociale Bedeutung des Submissionswesens für die Bauarbeiter. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mitglieder wird ersucht. 138/3 Die örtliche Verwaltung. J. A.: H. Neumann.
General- Versammlung
in den Arminhallen", Komman dantenstr. 20 statt, wozu die Herren Vertreter eingeladen werden.
Sages Ordnung:
1. Wahl von 3 Borstandsmitgliedern ( Arbeitgeber). 2. Wahl von 1 Vorstandsmitglied( Arbeitnehmer).
Die Wahlen müssen nach§ 33 des Statuts für Arbeitgeber und Mitglieber getrennt geführt werden. Hierauf um 8, Uhr: Ausserordentliche
270/8
General- Versammlung
sämtlicher Vertreter. Zages Drdnung:
1. Bericht über die TuberkuloseSonferenz. 2. Antrag des Borstandes betreffend die Zeitdauer der Milch lieferung an Arbeitsfähige. 3. Bahl und Bestätigung eines Beamten. 4. Berschiedenes. Der
Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter.: H. Brüssow, Borfigender.
Ausserordentl. Konferenz der Vertrauensleute des Nordens Sonntag, den 25. Januar 1903, vormittags 10 Uhr, bei Hoffmana,
bei Dieke, Mderstraße 123. Zages- Drbnung:
Fortsetzung der Diskussion über die geplante Einführung der Krankenunterstügung im Verband.
Zahlreichen Besuch erwartet
110/17
Die Ortsverwaltung.
Centralverband deutsch. Brauerei- Arbeiter
Sonntag, den 25. Januar, nachm. 11 Uhr, in Kellers Festfalen,
Koppenstraße 20:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Waldeck Manasse:„ Durch Kampf zum Sieg“. 2. Abrechnung vom IV. Quartal 1902. 3. Vereinsangelegenheiten. Der Vorstand.
16756
Mein diesjähriger Maskenball findet am 7. Februar statt, wozu Freunde und Bekannte freundlichst einlade. W. Keller, Röpenid ,,, Wilhelmshof".
Herrl. bill. Kleinwohnungen
Zellestr. 29( am Forckenbeck- Platz).
1 und 2 Zimmer mit Balkon etc. im schönen Neubau. Mistet schnell, da Nachfrage gress.
Jedes Wort:
5.
Pfennig.
Mur das erste Wort fett. Worte mit mehr als 15 Buchstaben zählen doppelt.
Verkäufe.
Gardinenhaus Große Frankfurter straße 9, parterre. +37
424L*
Pasewalkerstraße 3:
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
110/18 1. Kaffen, Jahres- und Geschäftsbericht. 2. Die projektierte Einführung ber Krantenunterstütung im Metallarbeiter- Berband und wie stellen sich die Mitglieder dazu, insbesondere diejenigen, die dem Verbande angehören? 8. Disfuffion. 4. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Die Ortsverwaltung. 3. A.: E. Warust, Kolbergerstr. 7, II.
Humboldt- Akademie
Deutscher Holzarbeiter Verband.
=
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege, Stellmacher
Karl Lahs
am
am 21. Januar verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag, den 25. Januar, nachmittags 3 Uhr, vom Lazarus Stranfenhause, Bernauerstraße , nach dem St. Pauls- Kirchhofe in Plögensee aus ftatt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
77/15
Verband d. Tapezierer
( Filiale Berlin ). Todes- Anzeige.
Den Mitgliedern zur Nachricht, baß unser Mitglied, der Kollege
Joseph Sieglitz
am 20. d. M. verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Freitag, den 23. b. M., nachm. 2, Uhr, b. Elifabeth- Krankenhaus, LützowStraße 24/26, aus nach dem neuen Apostel- Stirchhof in der Magftrage in Schöneberg statt.
Um rege Beteiligung erfucht 177/3 Die Ortsverwaltung.
Hierdurch allen Berwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unfer lieber Sohn und Bruder, der Schriftfeher 16825
Edmund Lupke
in Begleitung seines Freundes Hermann Herwagen auf der Eisfour nach Leupit im Teupiger See ertrunken ift. Die Beerdigung wird später nach Auffindung der Leiche bekannt gegeben.
Die trauernden Hinterbliebenen Adolf Lupke nebst Frau. Gustav Lupte u. Mag Lupfe.
Danksagung.
Allen Freunden und Bekannten, fowie sämtlichen Stollegen meines lieben Mannes, unfres guten Baters, des Dachbeders Karl Gross, insbesondre den Kollegen der Filiale 3, welche meinen Mann zu seiner legteit Ruhe geleitet und getragen haben, fagen wir hiermit unsern innigsten Dank. Die tiefbetrübte Witwe nebst Kindern. Danksagung.
16895
Lehrstätte NO. Königstadt. Eröffnung morgen Sonnabend präc. 7, Uhr abends im Realgymnasium, Für die liebevolle Teilnahme bei Elisabethstr. 57/58. Fünf volks- der Beerdigung meines lieben Mannes tümliche Vortragsreihen 6stündig, fage allen Freunden und Stollegen soHörgebühr 50 Pf.( die Reihe über vie den Serren Chefs meinen herzRich. Wagner 1 M.) Der erste liften Dank. Bre. Klara Friedrich. Vortrag jeder Reihe ist frei. Programme gratis im Bureau Th. Fröhlichs Buchh., Landsbergerstrasse 32. 420L
Radeberger Exportbier- Brauerei
Wir beginnen mit dem Ausstoß unfres
Abteilung Pichelsdorf.
Bockbieres in Fassern und Flaschen
Sonnabend, den 24. Januar a. c.
Gefällige Bestellungen auf Lieferung desselben in Fäffern erbitten nach Alt- Moabit 60,
in Flaschen nach Kaiserin Augusta- Allee 15/16.
Ebenso empfehlen wir unser
Lagerbier, hell
4192*
in Fässern und Flaschen.
Kleine Anzeigen.
Betten verkauft umständehalber spottbillig Sühn, Richthofenstraße 13, II. Herrschaftsbetten, Stand 23 Mart. Hamburger , Spandauer Brüde 1b. Teppiche mit Farbenfehlern Fabrik. niederlage Große Frankfurterstraße 9, +37 parterre.
Diesfährige elegante Herren- Anzüge und Baletots aus den modernsten Wringmaschinen auf Abzahlung, Stoffen in guter Verarbeitung und ohne Anzahlung, Bellmann, GolfnowZuthaten von 18 bis 45 Mark. straße 26, nahe der Landsberger Julius Lindenbaum, Große Frank straße.
14678*
urterftraße 141, Ede Fruchtstraße.* Nähmaschinen, Langschiffchen,
HerrenBorjährige elegante Winterpaletots und Anzüge aus feinsten Stoffen 25 bis 40 Mart. Berkauf Sonnabend und Sonntag. Bersandhaus Germania , Unter den
inden 21.
12 Mark.
23heeler- Wilson 8 Mart, Bellmann, Gollnowstraße 26 nahe der Landsbergerstraße.
14668* Nähmaschinen taufen Sie nur
Ringschiffchen, Bobbin, Schnell näher, ohne Anzahlung, Wodje 1,00, gebrauchte tadellos, fpottbillig Stopniderftraße 60/61, Landsberger Straße 82.
+ 93°
Nähmaschinen, NingschiffchenSchnellnäher, billig zu verkaufen. Reparaturen billig. Rigdorf, Reuter ftrage 19-20, vorn 4 Treppen links.
Verschiedenes.
Bücherankauf. Bücherscheine, David, Lothringerstraße 59. 14868 Masken verleiht billigst 1 M. an Bellnik, Sleine Andreasstraße 12. Bivisektion! Wer sich über diefe ruchlofefte Grausamkeit unfrer Beit unterrichten will, verlange die Flug Blätter bes Bellbundes gegen Bivi feftion, welche unentgeltlich versendet
tverden vom Berliner Tierschutzverein, Königgräberstraße 108. Um gütigen Abdruck wird gebeten. 1615*
Sonntag 1 hr: Schlesische Brüde, Friedrichshagen bei Conrad. Schlittschuhe mitbringen! Montag, den 26. Januar, abends 19 Uhr: Kombinierte Versamm lung, Aderftr. 6/7, Borussia- Sale! Es ist dringend Pflicht eines jeden, au erscheinen! 11/4
Central- Kranken- und Sterbekasse der Dachdecker Deutschlands ,, Einigkeit". Sonntag, den 25. Januar 1903, vormittags 11 Uhr,
bei Feind, Weinstraße 11:
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Abrechnung bom IV. Duartal 1902. 2. Berschiedenes in Staffenangelegen heiten. 54/1
Anzeigen
Der Vorstand.
für die nächste Nummer werden
in den Annahmestellen für Berlin bis 2 Uhr, für die Vororte bis 1 Uhr, in der Hauptexpedition Lindenstr. 69. bis 4 Uhr angenommen
Gefangverein sucht Dirigenten Arbeiterinnen auf Jadetts, PaleDienstags( Klavier). Offerten Otto tots verlangt Riewe, Eberthstraße 9. +21 Schaum, Blumenstraße 52. Posamentier : Handarbeiterin, im 75 Pfennige! Strafaufschub, Ein- und außerm Hause, Lehrmädchen ver gabengefuche. Zahlungsbefehle, Rat- langt Ricje, Oberwallstraße 19.[ 16446 erteilung. Aerbilligst. Schanfachen, Militärsachen, Staufverträge, Gerichtslagen, Gnadengefuche Rechtsbureau, Staligerstraße 141.
Wulfows
Vermietungen.
Vereine, Saal mit Bühne Sonntags zu vergeben Müllerstraße 7. Repaurationsräume, bisher gut Vereinszimmer. Lier, Alte Jakob gehend, Polenverkehr, zum 1. April zu vermieten Sefenheimer
ftraße 113. Vereinszimmer Potsdamer Stangenbier. Borndorferstraße 8.
+ 142*
Refehalle, lefen 5 Pfennige, von 5 Uhr geöffnet, Chausseestraße 121. 14748* 1903 Rechtsbureau Neue Jakobstraße 16. beim Fachmann am zivedmäßigsten. Langjähriger Gerichtssekretär, zu vergeben. ftraße 4 II. Ge 14658 Paffenbe Geschenke von 25 Mart an. Franke, fängnis- Inspettor. 16575 Zabellos: Ringschiff, Bobbin- Schnell +45 näher, bequemite Teilzahlung wöchent Rechtsbureau, Gollnowitraße 44. Arbeitsmarkt. Wer Stoff hat, fertige Anzug lich und monatlich. Reparaturen billig, Gewissenhafter Rat, Anfertigung fchriftachgemäß. Diefe, Mechaniker, Nählicher Arbeiten, Einziehung von Forbe- 20 Mart. Feinste Buthaten, zwei 16685 Anproben. Für tadellofen Sit goldene Stellengesuche. Medaille. Ludwig Engel, Prenzlauer maschinen- Specialgeschäft, Brunnen- rungen. Sonntags geöffnet. 14498* Rechtsbureau Fabisch, Grüner ftrage 23, II, Alexanderplay. Stomme ftraße 119. Gasheizsparöfen!! Zweilochgas. eg vierundneunzig( Andreasplay), maßnehmen, Postkarte, auch außer- Volksfänger Gesellschaft Lewanfother! 3,00, Betroleumofen! Gas- Gerichtsbeistand, Eingabengefuche, halb. 82/18 bomsin, Beuffelstraße 28. bügelapparate! Gaslyren! billig! Raterteilung. Rechtsbureau Prozeßbeistand, Blinder Stuhlflechter bittet um Wohlauer, Wallnertheaterstraße 32. Brunnenstraße vierzig. 16885 sten Breifen geflochten, werden abs geholt und unentgeltlich zurückgeliefert. Metallbruch, alte, neue Lumpen, breffe: Muladstraße 27, A. Glafer. auft, gut zahlend, holt ab Migling, Oppelnerstraße 11. +21
16455*
Patentanwalt Dammann, Cra
+ 37* neun.
Jm Arbeitsmarkt durch Besonderen Druck hervorgehobene Anzeigen fosten 40 Pf. pro Zeile.
Achtung, Holzarbeiter!
Gesperrt find folgende Werkstätten für Tischler, Einseher, Maschinenarbeiter und polierer:
Lur u. Engbrecht, Görlizer Ufer. Schubert, Kaftanien- Allee 10. Liczijewski, Hüftrinerplatz 9. Für Drechsler: Fröbe, Hollmannftr. 32. Die Ortsverwaltung.
Klavierarbeiter.
Wegen Lohnreduzierung haben fämtliche Umleimer der Pianofabrit bon Kuhla, N.. Wattstraße 18, 141/ 1* die Arbeit niedergelegt. Buzug streng fernhalten. Fachv. der Musikinstrumenten- Arbelter Berlins und Umgegend.
Winterpaletots, Anzüge, Joppen, Hofen, fertig und nach Maß, Große Frankfurterstraße 16, August Achilles. Teppiche!( fehlerhafte) in allen Größen für die Hälfte des Wertes .m Teppichlager Brünn , Hadescher Markt 4, Bahnhof Börse. 119/5 Betten, Spottbillig Teppiche, Steppdecken, Winterpaletots, Anzüge, Remontoiruhren, Regulatoren, Gar 16345 binen, Spiegel, Baschtoiletten, Stühle, Kunststopferei von Frau Kokosky, Kostümröde Leihhaus Neanderstraße 6. Teilzahlungen gestattet. 55/16 Steinmetzstraße 48, Quergebäude hoch Zwei Mark einvierteldugend DamenMasken verleiht billig Ferdinand Die von mir gegen den Schloffer Hemben, Herrenhemden 3,00, BarchendKanarienhähne verkauft Brandt, Senfe, Dennewigstraße 1( Ede Steg 3ofei Dinter ausgesprochene Beleidi Hemben, Normalwäsche, Ausstattungen Holzmarktstraße 61. 16836 Tigerftrage). 15595* gung nehme ich zurüd. Wilhelm Diehr, Züchtige Bautischler verlangt Reiff, Die Differenzen bei der Firma fowie elegantefte Reisemuster spott Maurer. 1693b Bautischlerei, Hermsdorf. 16815 billig. Wäschefabrit Abolf Salomonsky, Schuchardt find beigelegt und Junger Mann verfauft Wirtschaft Alte Goldsachen, Bahngebiffe, Händler verbeten. Dirdfenstraße 21, Nähe Polizeiprä billig. Berg Platin, Münzen fauft Schneider, Tafeltlavier fucht Hellwig, Boit Maschinennäherin auf Wäsche die Sperre hiermit aufgehoben. amt 21. 173/2 16856 verlangt Jengsch, Biesenstraße 90. Die Ortsverwaltung. fidium 16915 Brunnenstraße 187, Schmelzerei. 82/18 ftraße 2 I. Berantwortl. Redakteur: Carl Zeid in Berlin . Inferafenteil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud u. Verlag: Vorwärts Budbruderei und Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.
Steppdecken billight Fabrit Große nienstraße 57( Morigplas), bis abends gabengeluche, Raterteilung. Fall, Arbeit. Stühle werden zu den billigFrankfurterftrage 9, parterre. Pianino, Gelegenheitslauf, billig verläuflich Maaßenstraße 15, parterre rechts( Mollendorfplat). 57/9 parterre.
Stellenangebote.
Stuccateure.