Einzelbild herunterladen
 

ihm der Vernichtung wert erscheinenden Autoritäten der Lächerlichkeit, einzigen, den eine Tagelöhnersfamilie dort besikt gelegen hatte, Jund Bandagen war die Folge. Der Zweikampf wurde in Jena der allgemeinen Verachtung preiszugeben versteht. ging die Frau des Verstorbenen am Sonnabend zweimal zur Guts- ausgefochten und Referendar Jahn durch einen Hieb über Stirn und In seinem Vortrage und in den Antworten, die Herr Harden verwaltung und bat, ihr doch einige Arbeiter zur Hilfeleistung zu Nase fampfunfähig gemacht, während sein Gegner unverlegt blieb. nachher auf die aus der Zuhörerschaft an ihn gerichteten Fragen schicken, damit ihr Mann aus sanitären Gründen nach der Leichen­gab, behandelte er alle möglichen mit der Berliner Theatermisere halle des nahen Kirchhofes gebracht werden könne. Doch vergebens, Fünf Personen im Rhein ertrunken. Ein schweres Unglück hat zusammenhängenden Dinge. Sudermann und Blumenthal, Lindau es konnte kein Arbeiter entbehrt werden. Später bemühte sich ein sich, wie aus Straßburg berichtet wird, auf dem Rhein zugetragen. und Brahm, Kern und Otto Ernst , Schauspielhaus und Goethebund Verwandter der Frau, der inzwischen auf die Trauernachricht aus Die Schiffe Badenia 43" und" Ida" waren auf der Thalfahrt und mußten bluten; und in den ernsten Tönen, die der Redner denn Berlin dort eingetroffen war, noch einmal um Hilfe oder wenigstens machten unterhalb der Schiffbrücke Selz- Plittersdorf auf der badischen doch zuweilen anschlug, preßte sich manches beherzigenswerte Wort um eine Bahre oder dergleichen zum Leichentransport. Ebenfalls Seite des Stroms Station für die Nacht. Der Steuermann Schmitt so über das lebel der Nachtkritik aus seiner Brust. vergeblich, es war nichts zu erlangen. aus Mannheim sowie fünf Mann begaben sich abends von Bord an

-

Unbekannt verstorben. Am 21. d. M., nachmittags gegen 6 Uhr, wurde in der Markusstraße ein unbekannter ca. 55-60 Jahre alter Mann hilflos aufgefunden, welcher am 22. d. M. früh gestorben ist. Die Leiche befindet sich im Leichenschauhauſe. Der Unbekannte ist 1,65 Meter groß, blond, hat braune Augenbrauen, graumelierten Schnurr- und Backenbart( Vollbart) und ist von mittlerer Gestalt. Bekleidet war derfelbe mit grauem Jadettanzug, furzen Stiefeln, grauem Filzhut, wollenem Unterhemd und Unterhosen. Etwaige An­gaben über die Persönlichkeit desselben werden im Zimmer 329, II, yes kal. Polizei- Präfidiums ſowie in allen Polizei- Revieren zu Nr. 547 IV/ 27 03 entgegengenommen.

Im Arbeiterinnenheim, Brückenstr. 8 I, ist ein Schlafstellen­nachweis für Arbeiterinnen eingerichtet worden, um den Arbeite­rinnen, die gezwungen sind, in Schlafstelle zu wohnen, das Mieten von geeigneten Schlafstellen bei ordentlichen Leuten zu erleichtern. Mieter und Vermieter zahlen eine Einschreibegebühr von 10 Pf. Der Nachweis ist allabendlich von 6 bis 7 1hr geöffnet. Die Schlaf­stellen können auch schriftlich angemeldet werden.

Eingegangene Druckschriften.

Lipinski, Das Recht im gewerblichen Arbeitsverhältnis. Heft 9-12

Arbeiter Samariterkolonne( gegründet 1888). Montag, den 26. Januar, abends 9 Uhr, in der Filiale Brunnenstr. 41, Restaurant Liezke: Vortrag über Vergiftungen. Nach dem Vortrage praktische Uebungen. Neue Teilnehmer werden aufgenommen.. Die Sigung der dienstthuenden Abteilung am 29. Januar fällt aus.

dem Toten in dem engen Raum die kommende Nacht hindurch nicht Schiff um Mitternacht kenterte der Kahn und fünf seiner Inſaſſen Als dann der Abend nahte und ein gemeinsames Verweilen mit Land, um Lebensmittel einzukaufen. Bei der Rückkehr auf das thunlich erschien, blieb den Leuten nichts andres übrig, als ein paar ertranken. Nur der Steuermann vermochte sich an dem umgeschlagenen Bretter zusammenzunageln, den Toten darauf zu legen und ihn so Nachen festzuhalten und wurde rheinabwärts bis Mothern getrieben, gut es gehen wollte, allein nach dem Leichenhaus zu tragen. Am wo man ihn gegen Morgen halberstarrt aber lebend aus dem Montag, den 12., kam dann der Gutsbesitzer, ein Herr Kelch, in Wasser zog. höchsteigener Person in die Wohnung des Verstorbenen. Hier befahl er deffen Frau, die Gardinen abzunehmen, Betten herauszubringen und überhaupt Platz zu machen, dann zu lüften und hernach ordentlich 3u heizen, weil der Tote hier in dem einzigen Wohnraum der Familie gerichtsärztlich ob buziert werden solle. Auf die Bemerkung a 10 Pf. Verlag von Rich. Lipinski, Leipzig , Langeſtraße. der Frau, es sei aber doch schrecklich, ihren Mann nun wieder in die Wohnung zu bringen und dort anzuschneiden, erwiderte der wunder bar gefühlvolle Gutsherr: Ach was, der Kerl ist nun eben bei seiner Schlägerei zu Tode gekommen, einmal wäre er ja doch totgeschlagen worden." Sprachs und ging davon. Die Leiche wurde nun in die Wohnung gebracht, und die Aerzte begannen mit der Sezierung, während sich die Angehörigen in dem nebenliegenden fleinen Küchen­raum aufhielten oder besser gesagt: aufzuhalten versuchten. Denn Am königl. Institut und Museum für Meereskunde, Georgen- zu natürlichen Trauergefühlen durch Weinen und Schluchzen freien als sie unter der deprimierenden Einwirkung der Sektion ihren nur ftraße 34/36, finden in dieser Woche folgende öffentliche und Damen zugängliche Vorträge statt: Am Montag, 26, und auf ließen, mußten fie fofort auch die Küche ver­Donnerstag, 29. d. M., spricht Geheimrat F. Perels über: Privat- affen, weil die" Störung" zu groß sei. Doch wohin? Eine eigentum auf See in Kriegszeiten". Freitag, den 30. d. M., dann aber mußten sie in einer Wirtschaft Unterkunft suchen. Zeit lang hielten sie es draußen bei dem Schneegestöber wohl aus, Prof. Hinze- Berlin über:" Die Entwicklung der englischen Handels­und Seemacht". Sonnabend, 31. d. M., Privatdocent Dr. Marcuse Leichnam wieder nach der Halle bringen könnten. Nach beendigter Sektion wurde ihnen bedeutet, daß sie nun den über:" Allgemeiner Ueberblick über die Bedeutung der Himmelskunde Weigerung wurde dies jedoch von Gutsarbeitern besorgt. Am Auf ihre für die Schiffahrt". Die Vorträge werden durch vortreffliche Licht- Dienstag, den 13. d. M., fand dann die Beerdigung statt, wozu vom bilder erläutert. Beginn derselben jedesmal 8 Uhr abends. Einlaß- Gute ganze vier Träger gestellt wurden. farten sind von 6 Uhr abends ab im Bureau des Instituts erhältlich. aber nicht allein zu verrichten vermochten, so mußten die Leid= Da diese ihre Aufgabe tragenden wohl oder übel selbst mit Hand anlegen, um den Toten unter die Erde zu bringen.

-

-

Herren

Obiger Vorfall muß sich jedem fühlenden Menschen als ein ab­schreckend häßliches Bild gutsherrlicher Kultur" in die Seele prägen. Wenn so etwas schon in nächster Nähe von Berlin passiert, wie mag es da erst in den berühmten Ostmarken aussehen. Troß alledem aber sprechen unsre edlen Notstandsagrarier mit Vorliebe von der zunehmenden Gefühlsverrohung in den Städten.

-

Dieke und Mariassenstr. 48 bei Liebehenschel von 3-6 Uhr. Allgemeine Familien- Sterbekaffe. Heute Zahltag Aderstr. 123 bei Central- Kranken und Sterbekasse der deutschen Wagenbauer D. Klein, Laufiberplatz 8( Bahlstelle.) ( Berlin 4.) Montag, den 26., abends 8 Uhr, Mitgliederversammlung bei

In Rigdorf findet am Dienstag, den 27. Januar, abends 81, Uhr, im Saale des Herrn Thiel, Bergstr. 151-152, eine vom dortigen Karten einberufene Versammlung der Konfettionsarbeiter und Arbeiterinnen statt. Genosse Ritter referiert über das Thema: Die ohn- und Arbeitsverhältnisse in der Konfektion und welche Wege sind zu deren Verbesserung notwendig. Die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter ihre in der Konfektion beschäftigten Frauen und Familienangehörigen mit­werden auf diese Bersammlung besonders aufmerksam gemacht und ersucht, zubringen.( Siehe auch Inserat.)

Briefkaften der Redaktion.

St. W. Der Verbandsvorsitzende heißt Schumann, Engel- Ufer 15. Alles Nähere erfahren Sie von ihm. Frage 1 wird im juristischen Teil des Briefkastens erledigt werden.

R. 100. 1. Wenden Sie sich an die Direktion des Friedrich- Wilhelm städtischen Theaters. 2., 3. und 4. wird imjuristischen Teil des Briefkastens

beantwortet werden.

B. A. 21. Eine Nachweisstelle für kaufmännische Lehrlinge ist uns nicht bekannt. Welche Anforderungen an die Schlubildung des Lehrlings Sache der Vereinbarung. Allgemein gültige Normen giebt es dafür gestellt werden, ob und wieviel Vergütung der Lehrling bekommt, das Sie, was Sie intereffiert. Jedenfalls iſt es eine foſtſpielige Gade.

nicht.

In der kommenden Woche bietet sich auf der Treptow Sternwarte Gelegenheit, den, Neptun ", diesen entferntesten Planeten, dessen Entdeckung im vorigen Jahrhundert wegen seiner Vorausberechnung großes Aufsehen erregte, mit dem Riesenrefraktor zu beobachten. Er zeigt sich als Scheibe von 2 Bogensetunde Durchmesser und hat etwas rötliche Färbung. Sein Mond hat, auf photometrischem Wege bestimmt, etwa einen Durchmesser von 3600 Stilometer, mithin ist er noch etwas größer als der Mond. Zur Durch wanderung seiner Bahn gebraucht er 165 Jahre. Ueber die Ents deckung des Planeten, welche ein glänzendes Blatt in dem Ruhmes- Sißung der Stadtverordneten- Versammlung zu Ludenwalde er­Ein socialdemokratischer Stadtverordneten- Vorsteher. In der letzten franze der Astronomie bildet, spricht Direktor Archen hold in lebte der Magistrat die Ueberraschung, in den Vorstand des einem Vortrage:" Die Planeten" am Sonntag, den 25. d. M., nach- Stadtverordneten- Kollegiums einen Socialdemokraten gewählt zu M. N. 101. An die Direktion des Norddeutschen Lloyd . Dort erfahren mittags 5 Uhr, unter Vorführung zahlreicher Lichtbilder. In dem Vortrag um 7 Uhr: Kometen und Sternschnuppen" wird über die sehen. Nachdem der alte Vorsteher wiedergewählt war, wurde als Frieda und A. Sch. 100. Freistellen für Hebammen giebt es unsres beiden jeht sichtbaren Kometen 1902 d und 1903 a gesprochen. Schulze mit 13 gegen 10 Stimmen, welche auf einen bürgerlichen Lehrkosten betragen etwa 300 M.; man darf nicht über 29 Jahre alt sein. deffen Stellvertreter im dritten Wahlgange unser Parteigenosse Otto wiffens weder in der Charité noch an sonst einem Institut Berlins . Die Außer, Neptun" wird noch der Orionnebel und der neue Kandidaten fielen, gewählt. Da von den socialdemokratischen Stadt Wenden Sie sich zunächst an Bezirksphysikus Schulz, Sempelhofer Ufer 20. verordneten 8 in der Sizung anwesend waren, so ergiebt sich, daß K. 2. Bichen Sie darüber Erkundigung ein bei dem Bezirkskommando: Feuerbericht. Ein größerer Kellerbrand beschäftigte in der Nacht auch bürgerliche Stadtverordnete unfrem Genossen die Stimme General Papeſtraße , Schöneberg . zum Sonnabend die Wehr in der Niederwallstr. 14 längere Zeit. gaben. Als kurz nach 9 Uhr der erste Löschzug am Brandplaze erschien, hatte das Feuer schon eine größere Ausdehnung erlangt. Allerlei In Reinickendorf finden nächstens Erfahwahlen zum Gewerbe­Gerümpel, Riften, Holzleisten, Verpackungsmaterial 2c. standen in 16 Beisiger derart zu wählen, daß 12 auf den Osten und vier auf gericht statt. In der bezirksweise vorzunehmenden Wahl find Flammen. Die Wehr hatte daher auch tüchtig Wasser zu geben, um den Brand auf den Keller zu beschränken. Gardinen und Kleidungs- in der dritten Gemeindeschule macht sich am Orte auch insoweit un­den Westen entfallen. Das leidige Uebel der fliegenden Klassen Stationen stücke hatten zur selben Zeit in der Turmstr. 14 in einer Wohnung angenehm bemerkbar, als die Kinder in der Kälte lange auf der Feuer gefangen, deffen Ablöschung aber bald erfolgen konnte. Nach Straße stehen müssen, bevor sie Einlaß finden können. Eine Be­der Ede Poſtſtraße und Mühlendamm wurde die Wehr kurz darauf gerufen, weil hier durch Kurzschluß ein elektrischer Straßenbahn- schwerde über diesen gesundheitsgefährdenden Mißstand wurde der Swinembe. 765 233bededt wagen in Brand geraten war. Die Gefahr wurde leicht beseitigt. Schulkommission zur Erledigung überwiesen.

Somet beobachtet.

Vermischtes.

In der Stralsunderstr. 67 mußte in einer Küche ein Feuer abgelöscht werden, das den Fußboden und die Balkenlage ergriffen hatte. Gegen 11 Uhr abends erfolgte ein Alarm nach der Wallstr. 24, wo unter anderm die Verpackung von Säureballons in Brand geraten war. Es gelang indes, die Flammen bald zu ersticken. In der Schönhauser Allee 175 mußte kurz vorher ein Brand beseitigt aus Straßburg wird berichtet: Profeffor F. Braun machte gestern Neue Entdeckungen auf dem Gebiete der drahtlosen Telegraphie. werden, der in einem Klosett ausgekommen. Außerdem liefen in im hiesigen naturwissenschaftlichen Verein eine Mitteilung, daß er den letzten 24 Stunden noch von einigen andren Stellen Alarmierungen bei seinen Bemühungen, die früher von ihm erzielten Ergebnisse auf ein. Es handelte sich jedoch in diesen Fällen um ganz unbedeutende dem Gebiete der drahtlosen Telegraphie zu vervollkommnen, jetzt neue Brände. Mittel gefunden habe, unbegrenzte Energiemengen in Form elektrischer Wellen in den Raum zu senden, so daß Entfernungen dafür überhaupt nicht mehr eristierten. Wichtiger noch sei das Er­gebnis, daß auch eine größere Sicherheit der Uebertragung und, durch eine neue Methode ermöglicht, eine schärfere Abstimmung zweier forrespondierender Stationen, das heißt ihre Unabhängigkeit von andren erzielt worden sei. Endlich scheine jetzt auch der Weg gang­bar zu sein, um telegraphische Nachrichten auf brauchbare Ent­fernungen wesentlich nur nach einer Richtung zu versenden. Dabei arbeitete die neue Methode in sehr ökonomischer und einfacher Weise.

Aus den Nachbarorten.

Aus den idyllischen Gefilden unsrer Agrarier. Auf dem Gute Bollensdorf bei Neuenhagen in der Nähe von Berlin ereignete sich kürzlich ein Vorfall, der weit über das alltägliche Interesse hinaus­geht. Der seit ca. 2 Jahren auf dem Gute beschäftigte Arbeiter Berndt lebte in lezter Zeit mit seinem Mitarbeiter Neumann in Unfrieden, der am 9. d. M. gerichtlich zum Austrag gebracht werden sollte. So weit kam es indessen nicht mehr, denn tags zuvor, also am Aus New York wird vom Freitag berichtet: In einer hiesigen Donnerstag, den 8. Januar, kurz bevor das Dreschen mit der Maschine beginnen sollte, erhielt er von seinem Widersacher plöglich Cigarrenfabrik, in der 500 Angestellte beschäftigt sind, kam es infolge einen mit einem Arbeitsinstrument hinterrücks geführten Schlag gegen Banit. Man bestürmte die Treppen und die Notausgänge. Hierbei Ausbrechens von Feuer in einem anstoßenden Gebäude zu einer den Kopf, an dessen Folgen er am Freitag verstarb. Der Verstorbene wurden drei Frauen getötet, fünf Frauen und ein Mann schwer ver­hinterläßt eine Frau und vier Kinder. Sein Totschläger wurde verwundet. haftet. Soweit fönnte man den Vorfall einfach als eine an sich zwar wundet. Zahlreiche andre erlitten leichte Verlegungen. entsetzliche, aber immerhin nicht vereinzelt dastehende Tagesneuigkeit registrieren. Das Allgemeininteresse aber wird erst durch die nach folgenden Vorgänge wachgerufen: Nachdem die Leiche die Nacht über in dem engen, niedrigen, dumpfen und feuchten Wohnraum dem Sonntag 25.

Wochens Spielplan.

Opernhaus

Schauspiel: haus

Robert der Teufel Ein Sommer­nachtstraum

Schillers

Der Pfarrer

von Kirchfeld

Theater O. m.: Jugendfr. Das Geheimnis der Gilde Nachm.: Die Räuber Monna Vanna

Schiller Theater N.

Deutsches Theater

Berliner

Theater

Kleines

Theater

Montag 26.

Der fliegende Holländer

Weh' dem der lügt Efther Zwei Eisen im Feuer

Dienstag

27.

Gala- Oper

1812

Esther Zwei Eisen im Feuer

Das Geheimnis Das Geheimnis der Gilde der Gilde

-

Roheitsvergehen. Ein blutiges Säbelduell hat in Jena stattgefunden. Nach Schluß einer Gesellschaft in Greiz hatten der Rechtsanwalt Oberländer und der Referendar Jahn einen Streit, der zu Thätlichkeiten führte. Eine Forderung auf Säbel ohne Binden Mittwoch Donnerstag Freitag Sonnabend 28. 30. Samson und Dalila

29.

31.

Sonntag 1.

Hänsel u. Gretel Figaros Hochzeit Die Puppenfee

Jm bunten Rod Das Geheimnis Ein Ehrenwort Das Geheimnis der Gilde. Nm.: Doktor Klaus Der Pfarrer von Kirchfeld Nachm.: Heimat D. arme Heinrich Nachm.:

Monna Banna Monna Banna Monna Banna

Anno 1757

Lohengrin

König Heinrich V.

Die Journaliſten

Die Welt, in der man sich langweilt

König Heinrich V.

Ein Ehrenwort

Renaissance

der Gilde

Sappho

Das Geheimnis der Gilde

Esther Zwei Eifen im Feuer

Sappho

Monna Vanna Monna Vanna

Der arme Heinrich

Alt- Heidelberg Alt- Heidelberg

Maria und Magdalena

Mt- Heidelberg

Sanatorium Siebenberg

Alt- Heidelberg

Nachtasyl Nm.: Serenissimus­

Erdgeist

Nachtashl

Nachtasyl

Erdgeist

Die Jüdin

Die lustigen Weiber Die Fledermaus von Windsor Der Pfarrer

Carmen

Die Robert und Cameliendame" Bertram

Nachtashl Die luftigen Beiber von Windsor Der Fechter von Ravenna

Nachm.: Die Weber

Schall u. Rauch zwischenspiele

Theater des Westens

Der Karneval in

Rom Nachm.: Martha

Die Maschinenb.

Luisen Theater

v. Berlin N.: Die

Die Maschinen­Cameliendame bauer von Berlin von Kirchfeld

-

-

-

-

Sanatorium Siebenberg

Nachtasyl

Nanon

Die Tochter Belials

Es lebe das Leben

Sanatorium Siebenberg Nm.: Die Räuber Nachtasyl Nahm.: Sereniffimuss Zwischenspiele Der Karneval in Rom. Nachm.: Der Freischüb Tochter der Hölle Nm.: Maschinen­bauer von Berlin

Witterungsübersicht vom 24. Januar 1903, morgens 8 Uhr.

Bien

Barometers

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

S

766 23 3 Rebel

1 bedeckt

-Nebel

Temp . n. C.

5° C. 4° R.

-1

Stationen

Barometer

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Haparanda 765 SD

Wetter

Temp. n. E.

5° E. 4° 9.1

4Schnee- 17

0 Petersburg 772 SSD 3Schnee- 15 1 Cork

-3 Aberdeen

-5 Paris -14

760 S 4 bededt 771 S

2wolfen!

9

Hamburg Berlin 767 SW Frankf./M. 770 Still München 771 S 3 heiter 774 Still bedeckt Wetter: Prognose für Sonntag, den 25. Januar 1903. Beitweise heiter, am Tage etwas wärmer, aber sehr veränderlich mit Niederschlägen und ziemlich lebhaften füdwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Am Sonntag, den 18. d. Mts., verunglüďte unser Sohn u. Bruder

Edmund Lupke

mit seinem Freunde Herwagen auf einer Schlittschuhpartie von Neue Mühle nach Teupik. Die Bergung der Leiche ist gestern erfolgt.

Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 25., nachmittags 4 Uhr, auf dem Thomas- Kirchhof( Her­mannstraße) statt. 17095

Die tieftrauernden Eltern und Brüder.

Ruder- Verein Vorwärts"

Berlin .

Hierdurch die traurige Nachricht, daß unsre Mitglieder

Hermann Heerwagen

und

Edmund Lupke

am vergangenen Sonntag beim Schlittschuhlaufen ertrunken sind. Wir verlieren in beiden liebe, treue Mitglieder, deren Andenken wir immer in Ehren halten werden. Die Beerdigung des Sports genossen Heerwagen findet Sonntag, den 25. d. Mts., nach­mittags 4 Uhr, auf dem neuen Thomas Kirchhof in Rigdorf, Hermannstraße, statt. 283/7

H

Der Vorstand.

Hierdurch allen Verwandten und Bekannten die traurige Nachricht,

daß unser lieber Sohn

und

Bruder, der Galvaniseur

Am Sonntag, 18. Januar 1903, berunglüďte auf einer Eistour nach dem Teupit- See unser lieber Kollege, der Schriftsetzer

Edmund Lupke.

Ein ehrendes Andenken bc= wahren ihm Die Kollegen der Buchdruckerei Gebr. Unger. 17065 Berlin , 25. Januar 1903.

Deutscher Buchbinder Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Den Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß unsre Kollegin, die Buchbinderei- Arbeiterin

Hedwig Lesle

am Donnerstag verstorben ist. Ehre ihrem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Sonntag, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Kreuz­Kirchhofes in Mariendorf aus statt. 23/7 Zahlreiche Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin ). Todes- Anzeige.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Maschinen­former

Hermann Heerwagen Joseph Stiller

am legten Sonntag in Begleitung seines Freundes Edmund Lupke auf einer Eistour ertrunken ist.

4392 am

Die Beerdigung findet Sonntag, den 25. d. Mts., nach­mittags 4 Uhr, auf dem neuen Thomas Kirchhof in Rigdorf, Hermannstraße, statt.

All- bon

Leffing- Theater. Allabendlich: Der blinde Passagier. Sonntag, den 25. Januar, nachmittags: So leben wir. Sonntag, den 1. Februar, nachmittags: Der Heerohme. Residenz- Theater. Bis Donnerstag, allabendlich: Die beiden Schulen. Von Freitag ab: Lutti. Sonntag, den 1. Februar, nachmittags: Nora. Neues- Theater. Allabendlich: Die Fliege. Sonntag, den 25. Januar und 1. Februar, nachmittags: Ledige Leute. Trianon- Theater. Allabendlich: Die Liebesschaukel. Central- Theater. Allabendlich: Madame Sherry. Sonntag, 25. Januar u. 1. Februar, Thalia- Theater. Allabendlich: Charleys Tante nachmittags: Die Geisha. Mittwoch und Sonnabend, nachmittags: Schneeweißchen und Rosenrot. Buntes Theater. und Cassis- Pascha. Sonntag, den 25. Januar, nachmittags: Lenore. Sonntag, den 1. Februar, nachmittags: Edmund. abendlich: System Aubert. Sonntag, den 25. Januar, nachmittags: Der Waffenschmied. Sonntag, den 1. Februar, nachmittags: Bar und Zimmermann. Belle Alliance Theater. Allabendlich: Cupido u. Co. und Am Telephon. Sonntag, den 1. Februar, nachmittags: Der Dornenweg. ( Josephine Dora a. G.)- Urania. Allabendlich: Das Land Tirol.- Neues kgl. Opern Theater. Heute: Das große Licht. Nächsten Sonntag: Das dunkle Thor.

-

Die trauernden Hinterbliebenen. Familie Heerwagen.

am 21. d. M., gestorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 25. Januar, nachmittags 4 Uhr vom Trauerhause, Pankow , Mühlenstr. 78, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 111/3 Die Ortsverwaltung.

Für die liebevolle Teilnahme und reichen Stranzspenden bei der Be­erdigung des verstorbenen Zimmerers Wilhelm Fehrmann insbesondere den Verbänden und Vorständen unsern Die Trauernden. innigsten Dank.

Kranz- und Blumenbinderei H. Rodewald, Sieber Luschik! Brief für

Alexandrinenstrasse 1a. Dich lagert unter Deiner Adresse Bereinskiänze mit Widmungsschleifen, Poftamt Königsgraben. Wenn nicht Arrangements, Bouquets 2c. hübsch in Berlin , laffe Dir nachsenden. und billig. 17666 17205 Deine betrübte Mutter.